Renew flat roof 👉 Replace wooden beams 👉 Insulate flat roof 👉 Roof waterproofing with bitumen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 06. 2024
  • Table of contents ##
    0:00 preview
    0:39 Flat roof demolition
    6:22 Attach roof vapor barrier
    7:29 Install flat roof wooden beams
    14:36 ​​Insulate the flat roof
    15:52 Attach the underlay membrane to the flat roof
    16:51 30 mm OSB panel screws
    23:12 Attach the pitched roof transition to the flat roof multilayer panels
    28:32 EP primer 2k paint on OSB
    31:47 Screw on bare balcony drain gravel
    35:31 Apply elastomer-bitumen cold self-adhesive membrane OSB
    41:35 Weld the top polymer bitumen welding membrane
    48:52 Seal the flat roof with kemperol
    Products used in the film:
    - BLANK BALCONY DRAIN GRILLE
    blanke-systems.de/blanke-flie...
    - Kemmler EP primer EP3
    www.kemmler.de/sortiment/prod...
    - BauderTEC ELWS DUO
    www.bauder.de/de/flachdach/fl...
    - BauderSMARAGD
    www.bauder.de/de/flachdach/fl...
  • Jak na to + styl

Komentáře • 194

  • @danielbogdanovic8943
    @danielbogdanovic8943 Před 10 dny

    Bravo einfach beton über alles inklusive holz 😉👌

  • @svenszalski324
    @svenszalski324 Před 2 lety +8

    Ich bin kein Dachdecker, aber ich denke man sollte die Arbeiten mache wovon man auch wirklich ein Plan hat....!!!!

  • @janne6531
    @janne6531 Před 7 měsíci +1

    toller pfusch

  • @drcruz290
    @drcruz290 Před 2 lety +1

    Excellent! Good job

  • @PhG1961
    @PhG1961 Před 2 lety

    Very impressive ! Great craftsmansship ! Interesting products too !

  • @biosoft-R
    @biosoft-R Před rokem

    Klasse Video...Danke

  • @hailuu7062
    @hailuu7062 Před 2 lety +1

    Wow I loved . Very nice job and good job.

  • @capkangbangunan9512
    @capkangbangunan9512 Před 2 lety +2

    Good teamwork become great work 👍

  • @oliverstillger1641
    @oliverstillger1641 Před 2 lety +5

    Sehr saubere Arbeit- tolles Projekt und sehr viel Kleinarbeit- mein Respekt 👌

    • @newupdate7639
      @newupdate7639 Před 2 lety

      czcams.com/video/t6XQbQL-o88/video.html

    • @duplexk1340
      @duplexk1340 Před 2 lety +7

      Wo ist das denn bitte sauber so ziemlich alles falsch gemacht was man machen kann angefangen mit dem Dachaufbau der selbst kompostierend ist.

    • @steffenteske8362
      @steffenteske8362 Před 2 lety +1

      Das sehe ich genauso , alles falsch gemacht was man falsch machen kann .
      Schade um die Zeit und das Material was dort investiert wurde .

  • @rainermurmann2101
    @rainermurmann2101 Před rokem +1

    Sehr gut Leute, dass wird in 10 Jahren ein sogenanntes selbst kompostierendes Dach, wenn nicht vorher die das Wasser von oben rein läuft.

  • @daviddossantosgoncalves2976

    Sacré boulot!

  • @BalazsDavid87
    @BalazsDavid87 Před 2 lety

    Sehr gut!!!

  • @SunGlamour
    @SunGlamour Před rokem

    Sieht immer noch besser aus als das was ich privat gemacht habe.
    C.a 10meter Flachdach, anbau am Haus.
    Reiner Flurbereich mit Haustür.
    Ich habe Balken mit 5% gefalle gemacht, ob's platzen drauf darauf ne Folie genagelt kp wie die heißt und dann bitumbahnen geschweißt.
    Unter den obs Platten zwischen den Balken habe ich Styropor geschnitten und rein gesetzt Dampfbremse danach und dann Latten dran und Regibs.
    Bis jz ist es dich ich bin gespannt.

  • @grecce1998
    @grecce1998 Před 2 lety +19

    Ihr habt da ein selbstkompostierendes Dach gebaut

  • @user-ij5hu1pi9v
    @user-ij5hu1pi9v Před 2 lety +1

    Щепетильно! 👍

  • @m.o.2085
    @m.o.2085 Před 2 lety +1

    Good job. A lot of details despite working so fast 👍

  • @funkeb.1512
    @funkeb.1512 Před 2 lety +1

    Ich habs im Video genau gesehen,in 1 Stunde war alles fertig...auf zur nächsten Baustelle!!! Mein doppelt-Garagendach muß auch erneuert werden,also aufgeht`s !!!!!!

  • @brahimourmail75011
    @brahimourmail75011 Před 2 lety

    merciiiiiiiiiiiiii la fammille bonnnn travail

  • @user-ic9df2gt8i
    @user-ic9df2gt8i Před 2 lety +9

    Почти всё сделано красиво, но почти всё не правильно !

    • @denisd6469
      @denisd6469 Před rokem

      можешь пожалуйста скинуть ссылку на видео как нужно , очень нужно хочу сам тоже делать

  • @vskorablev
    @vskorablev Před 2 lety +9

    ОСП, как и любая фанера, изнутри помещения конечно является плюс-минус пароизоляцией. Но тогда на нёй нужно было стыки все загерметизировать.
    Они не правильно сделали когда при демонтаже старую произоляцию срезали, а новую положили уже не под, а на балки. Пар выходит из дома и конденсируется на пароизоляции т.к. пространство не вентилируется. Далее влага стекает на балки и балки начинают преть и гнить.
    Уровень наших таджиков, проще говоря - примерно знают как всё должно выглядеть, но как это работает не понимают. А в итоге получается как повезёт, когда как строительство - это наук точная. И строительные решения должны быть на перспективу хотя-бы 50 лет.

  • @justinriedel3606
    @justinriedel3606 Před 2 lety +12

    Vom Aufbau her gut, Jeder Gelernte Dachdecker würde sich vor der Abdichtung fürchten.
    Oberlage großteils zu kalt, an anderen Stellen zu heiß, Keine durchgehende und homogene schweißnaht in der Oberlage und diese Andrückrolle verschmiert die ganze Bahn noch schön.
    Kappilarschnitte sind komplett vernachlässigt. (Jeder der schonmal einen Wasserschaden durch Kappilarwirkung gesehen hat ist sich der folgen bewusst).
    Hauptsache der Kunde ist Zufrieden und die Konstruktion ist dicht.
    Hoch die Dachdeckerkunst

    • @newupdate7639
      @newupdate7639 Před 2 lety

      czcams.com/video/t6XQbQL-o88/video.html

    • @bySadee
      @bySadee Před 2 lety +1

      Bist du gelernter Dachdecker ?

    • @justinriedel3606
      @justinriedel3606 Před 2 lety

      @@bySadee Ja

    • @funkeb.1512
      @funkeb.1512 Před 2 lety

      Wegen der Kappilarwirkung hätte ich Nutella u Erdbeermarmelade draufgemacht,das wird dicht und riecht immer gut im Zimmer drunter!!!!! Aber im Ernst,wenn man es so macht wie hier,wieso soll es dann ein Wasserschaden geben?? In 70 Jahren?

  • @vossigf
    @vossigf Před rokem

    Kann man das bei einer Betondecke mit Dämmung von oben ähnlich machen?

  • @stefanwehner7866
    @stefanwehner7866 Před 2 lety +9

    Selten soviel Pfusch auf so kleiner Fläche gesehen

    • @ChrisK0311
      @ChrisK0311 Před 2 lety

      Du bist doch nur schlecht drauf weil du heute da falsche Bein genommen hast. :-)

    • @Rush47.
      @Rush47. Před rokem

      @@ChrisK0311 informier dich doch mal bevor du deinen frust im netz raus lässt du versager

    • @user-xp5kd9jt6n
      @user-xp5kd9jt6n Před 6 měsíci +1

      Kommt halt bei raus wenn Bautenschutz-Kevin, Hausmeister-Enrico und Allrounder-Pierre auftauchen

  • @w..3382
    @w..3382 Před 2 lety

    💪🏽💪🏽💪🏽 отличная работа 👍🏼

  • @lookscott
    @lookscott Před 2 lety

    Excelente trabalho, não entendo muito desse tipo de obra é bastante diferente aqui do Brasil..

  • @sebastianschmidt611
    @sebastianschmidt611 Před 2 lety +6

    Gute Arbeit bis es an die Abdichtung geht, man sieht das die Männer nicht Wissen wie eine Richtige Abdichtung funktioniert.
    Anschlüsse der Bahnen nicht seperat gemacht (KSA),
    oder wenn doch dann zu wenig überlappt.
    Bahnen nicht versetzt.
    Teilweise zu wenig Temperatur um es sicher zu verschweißen.
    Und der Flüssigkunststoff ist unnötig wenn man weis wie es besser geht.
    Fazit: Viel Material und Geld, aber nur mäßiges Ergebnis.
    Es sollte schon eine Weile dicht sein, aber nichts was sehr lange halten wird.

  • @klitschko7868
    @klitschko7868 Před 6 měsíci

    Es könnte funktionieren. Aber nur wenn der Raum darunter nicht beheizt wird.

  •  Před 2 lety +1

    Super #ladlr

  • @jonnyneufeld2800
    @jonnyneufeld2800 Před 2 lety

    Und die Stöße beim osb könnt ihr ja eig auch mit dem Klebeband machen oder warum habt ihr leim genommen?

  • @askinyilmaz4558
    @askinyilmaz4558 Před rokem

    hammer arbeit jungs , besser als viele profi

    • @user-xp5kd9jt6n
      @user-xp5kd9jt6n Před 6 měsíci

      Diese Aussage kann nur von jemanden kommen der kein Plan hat.... ....nicht umsonst ist das Dachdeckergewerk zulassungspflichtig und kein Bautenschutz, Hausmeister oder Allroundergewerk.... ....man weiß weshalb

  • @jimmytwizzle7836
    @jimmytwizzle7836 Před 2 lety +2

    All those layers of stuff, colors and mess and still didn’t see the finished roof. Suggest the guys get a sharper knife too.

  • @jonnyneufeld2800
    @jonnyneufeld2800 Před 2 lety +3

    Und welchen Zweck hat die ep Grundierung? Muss man das machen damit der flüssigkunststoff da besser hält oder wie ist das

    • @funkeb.1512
      @funkeb.1512 Před 2 lety

      ja genau,das muß man machen,auch wegen der Haftfähigkeit der anderen Materialien.

  • @tonym.9248
    @tonym.9248 Před 2 lety +5

    Polska freestyle

  • @yildirimberkay293
    @yildirimberkay293 Před 2 lety +8

    Generell alles super bis auf die Abdichtung bei fertigen grundierten Stellen wird die offene Flamme bei mir mit Heißluft getauscht.
    Ich hätte die Oberlage immer versetzt also lieber mit einem 50 er streifen angefangen. Keine durchgehende Schweißraupe zu sehen.
    Ansichts der Super Vorarbeit wäre es hat schade dass in ein paar Jahren wegen der Abdichtung ein Wasserschaden hervorkommt.
    Lieber mal paar Lehrgänge besuchen aber trotzdem super saubere Arbeit 👌🏽👍🏽

    • @Mischka667
      @Mischka667 Před 2 lety

      Hi können Sie mir vielleicht sagen warum an der Dachkante mit Epox und Glasfasermatte gearbeitet wird und nicht alles durchgehend mit Teer-bahn ? Ich als Leie hätte auch nicht an der Wand gestückelt sonder die Bahn hochgelegt und dann bis zum Metallprofil ????? Frage mich immer warum extra vorne mit Epox ???
      mfg Micha

    • @bySadee
      @bySadee Před 2 lety +1

      @@Mischka667 würde ich gar nicht als Beispiel nehmen das Video

    • @SK1RAPID1WIEN
      @SK1RAPID1WIEN Před 2 lety +1

      @@Mischka667 ja weil man es so einfach nicht macht

    • @steffenteske8362
      @steffenteske8362 Před 2 lety +2

      Du bist Laie was nicht schlimm ist , die Handwerker in diesem Video anscheinend auch .
      Ich glaube das sollte deine Frage erklären , alles andere würde zu ein mehrseitigen Gutachten im negativen Sinne führen .

    • @SK1RAPID1WIEN
      @SK1RAPID1WIEN Před 2 lety

      @@steffenteske8362 dem kann ich dir leider so nicht entsprechen. Denn ich habe einen spenglermeister.

  • @krtek673
    @krtek673 Před 2 lety +1

    What thickness are those OSB boards and wood beams?

  • @billy41195
    @billy41195 Před 2 lety +5

    Warum so umständlich? Flüssigkunststoff am Rand? Warum nicht mit der bitumenbahn? Kein bahnenversatz zur ksa, keine Kapillarschnitte und und und…

  • @Bursatamem
    @Bursatamem Před 2 lety

    *Metal Technology Thank you for your contribution to our channel established for the promotion of the field.
    *Metal Technology Vielen Dank für Ihren Beitrag zu unserem Kanal zur Förderung des Feldes.

  • @zenderfufikoff
    @zenderfufikoff Před 2 lety

    How old this roof?

  • @TheSzue
    @TheSzue Před 2 lety

    Das ist ja schon fast zu genau 👌😂

    • @Rush47.
      @Rush47. Před rokem

      Das ist katastrophal ein Glück is Dachdecker in Deutschland ein lehrberuf

  • @Ad-wv8zt
    @Ad-wv8zt Před 2 lety

    Auf geht's

  • @francisco-uf8md
    @francisco-uf8md Před 2 lety

    Show vocês.

  • @g.9357
    @g.9357 Před 2 lety

    How many days did you need to complete the work shown in the video?

  • @jonnyneufeld2800
    @jonnyneufeld2800 Před 2 lety

    Warum habt ihr die dampfbremse reingemacht? Darunter war doch osb und darüber kommt ja auch welches

  • @enricoschieke9672
    @enricoschieke9672 Před 8 měsíci

    Sie haben sich bemüht und sauber gearbeitet, aber was ihr Fachwissen angeht, da ist noch viel Luft nach oben. Welchen Zweck hat z.B. die diffusionsoffene USB unterhalb der OSB Platte? Warum wurden die OSB Platten noch verleimt? Seit wann wird eine selbstklebende 1.Lage direkt auf eine OSB Platte vollflächig verklebt? Holz arbeitet!!! Dazu die fehlenden Kapillarschnitte bei der 1. & 2. Lage, die zudem nicht versetzt angeordnet wurden. Welchen Zweck haben die Pappstifte im Überlappungsbereich bei einer Selbstklebenden Bitumenbahn? Das Pulverbeschichtete Alublech sieht ganz nett aus, ist aber eine Fehlkonstruktion. Eine halbrunde Dachrinne mit Einlaufblech wäre günstiger gewesen und das Wasser würde nicht permanent überall herunter tropfen. Ich kann mir gut vorstellen das im Winter das herunter tropfende Wasser im Gehwegbereich zur Eisbahn wird, was man mit einer umlaufenden Rinne verhindern hätte können. Und dann noch der FLK !? Ja sie haben sauber gearbeitet, aber niemals wird FLK direkt auf Holz aufgetragen, genauso wenig wie Schweissbahnen. Zudem hätte der FLK mind. 5 cm senkrecht auf das Alublech hochgeführt werden müssen, da es keinen waagerechten vollflächigen Flansch gab. Wieso wurde die Aufbordung unterhalb der Ziegel noch mal mit FLK abgedichtet? Die Arbeiten sehen im grossen und ganzen ganz sauber aus, aber bei einer Prüfung wären sie durchgefallen

  • @christophedelepaut6398

    👍👍🇧🇪

  • @user-ic9df2gt8i
    @user-ic9df2gt8i Před 2 lety +5

    Неправильно !!! Нужен вентзазо́р между утеплителем и мембраной!!!

  • @user-ez6gc7fb4b
    @user-ez6gc7fb4b Před 2 lety +3

    Не увидел вентиляционный зазор.

  • @a.k.8630
    @a.k.8630 Před 2 lety

    Sieht ja alles toll aus aber wer soll das denn alles bezahlen wollen/können? Entwässerung ist am Steildach oder? Video ist trotzdem sehr Informativ und gut!!!! Danke euch!!

    • @Rush47.
      @Rush47. Před rokem

      Nein sehr schlechtes video, besser informieren

  • @antoinemartin5417
    @antoinemartin5417 Před 2 lety

    Ça dépote Festool mais qu'est-ce que c'est chère !

  • @lolalei6750
    @lolalei6750 Před 2 lety

    Hi , dear friend, how can i contact with you

  • @ymfemptyb6967
    @ymfemptyb6967 Před rokem

    Als Zimmerer wird mir da ganz schlecht wenn ich das sehen. Es wurde zwar "sauber" gearbeitet aber bauphysikalisch wurden hier ganz viele Sachen außer acht gelassen.

  • @jonathanschouten6281
    @jonathanschouten6281 Před 2 lety

    just stay home if you don't get it at work

  • @jamir9148
    @jamir9148 Před 2 lety

    46:40 Mike Tyson beim Training

  • @ddm9742
    @ddm9742 Před 2 lety

    🤔

  • @patrikstrecker4299
    @patrikstrecker4299 Před 2 lety +1

    Heut zu Tage gibts Hakenklingen zum schneiden der Pappe. Aber am schlimmsten war zu sehen wie der Vlies "ohne Schere " geschnitten wurde. Es geht viel viel einfacher. Die Arbeit an den Bitumenbahnen allgemein nicht sauber, aber es wurde schon erwähnt. Abdichtung auf putz hält auch nicht auf dauer, abschleifen auf mauerwerk wäre top gewesen.

  • @fendtfarmer2d209
    @fendtfarmer2d209 Před 2 lety +3

    Hallo:)
    Gutes Video. Aber weshalb wird eine Dampfbremsfolie eingebracht wenn bereits OSB Platten als Unterbau vorhanden sind? Man müsste die Stöße luftdicht verkleben und hat dann auch eine Dampfbremse

    • @deusdedithmaranhao2553
      @deusdedithmaranhao2553 Před 2 lety

      Gute Beobachtung...
      -
      Boa observação...

    • @mobilixone1575
      @mobilixone1575 Před 2 lety

      Falsch: OSB ist keine Dampfbremse! Weitverbreiteter Irrtum, OSB ist luftdurchlässig wie ein Sieb.

    • @fendtfarmer2d209
      @fendtfarmer2d209 Před 2 lety +2

      @@mobilixone1575
      Aha. Und wieso wird im modernen Holzbau alles mit OSB verkleidet als Folienersatz?

    • @thomasschafer7268
      @thomasschafer7268 Před 2 lety

      @@mobilixone1575 haha. Nach 100 häusern blower door. Nix da. Dicht. Wo kommt ihr denn alle her?

    • @mobilixone1575
      @mobilixone1575 Před 2 lety

      @@thomasschafer7268 Bitte nichts durcheinanderbringen! Blower testet die Winddichtheit, die hat nichts, aber auch gar nichts mit der Diffusionsfähigkeit eines Materials zu tun. Dampfbremse vermindert, eine Dampfsperre verhindert die Diffusion von Wasserdampf. Dampfsperren sind Glas oder Metalle….
      Physik halt…😜

  • @slobodankagagovic2826
    @slobodankagagovic2826 Před 2 lety

    Mit flämmer arbeit bin ich nicht begeistert zweiter lage muß übersetz geflemt nicht stoß auf stoß hochzug mindesten 15 cm über unteren pape Ecken sind auch nicht so schön aber das über ecken wieder mit flüssigen Abdichtung kostet wider toplet einer teuere baustelle. Eigentlich ist egal wie sie geflemmt haben weil alles ist mit flüssigen Abdichtung trübe geschmiert,

  • @deusdedithmaranhao2553
    @deusdedithmaranhao2553 Před 2 lety +3

    I thought there was a lack of planning and that it was a very "cut" job, with material with little grip.
    I'm sure you guys would do better with a little more planning.
    -
    Achei que faltou planejamento e que foi um trabalho muito "recortado", com material de pouca aderência.
    Tenho certeza de que vocês fariam melhor com um pouco mais de planejamento.

  • @luigiciccarelli7779
    @luigiciccarelli7779 Před 2 lety

    🤙

  • @kiku6627
    @kiku6627 Před 2 lety +2

    Handwerklich schön gemacht, aber OSB im Taupunkt und nicht hinterlüfter!?! Ist das wirklich gut? Sind da nicht Schalbretter die bessere Wahl?

    • @steffenteske8362
      @steffenteske8362 Před 2 lety

      Handwerklich war das eine Katastrophe und fachlich der Supergau.

    • @kiku6627
      @kiku6627 Před 2 lety

      @@steffenteske8362 na ja wo sind denn die Handwerklichen Katastrophen? Die Sägespähne under den OSB? (Das lernt man oft in der Lehre ;) der Lehrling ist eine billige Arbeitskraft der als Geselle mit Pfuschen schneller schaft)
      Fachlich gibt es sichtlich Fragen aber da es keine Begründung gibt möchte ich das erst mal nur als Frage stehen lassen.
      Es gibt oft gute Gründe von den Normen abzuweichen, und wenn man mit Hirn und Verstand arbeitet ist das auch Zielführend. Wie oft ist das Befolgen von normen sogar konträr zu einem guten Ergebnis!
      Desshalb halte ich mich ohne alle Fakten zu kennen mit diesem Urteil stark zurück!
      Man kann Kritik üben und sagen wie man es selber machen würde aber Pauschalaussagen halte ich eher für unprofessionell.

    • @steffenteske8362
      @steffenteske8362 Před 2 lety

      @@kiku6627 anscheinend bist du nicht vom Fach und daher nicht mit einer fachlichen Ausführung von handwerklichen Leistungen vertraut.
      Bei handwerklichen Leistungen ist es egal ob man ein Lehrling ist oder ähnliches , der Auftraggeber bestellt keine Person sondern eine Leistung .....diese Leistung sollte Mängelgrei erfolgen .....daher ist diese Ausführung die dort gezeigt wird von Mängeln nur so übersät......Informationen kosten Geld, wenn du wissen möchtest was falsch gemacht wurde kannst du dir Gebührenpflichtig ein Fachkundigen bestellen ......

    • @kiku6627
      @kiku6627 Před 2 lety

      @@steffenteske8362 ich habe einfach eine andere Einstellung Probleme zu benennen.
      Ich halte die Holzhammer Schwarz/Weiß Methode für nicht Zielführend.
      Ob ich vom Fach bin oder nicht es irrelevant den was sie richtig angesprochen haben, "Mangelfreiheit...", gilt nicht nur beim Dachdecker, Handwerk, sondern überall wo ein Vertrag zustande kommt.
      Ja ich bin kein Dackdecker aber im QM unterwegs und das Baugewerbe ist mir nicht fremd.
      Das Video ist eine Dokumentation und keine Anleitung, das sollte man nicht vergessen!
      Und noch was zum Bauhandwerk! Es gibt kein Handwerksbereich in dem so viel bewust und unbewust falsch gemacht wird wie am Bau!
      Und aus meinem Hintergrund kann ich sagen, mit die Schwarzweißmethode würde keine Gartenhütte gebaut werden können!

    • @steffenteske8362
      @steffenteske8362 Před 2 lety

      @@kiku6627 genau dieses Video ist eine Dokumentation, und diese Dokumentation können sich viele andere anschauen ohne zu wissen das was dort gezeigt wird falsch ist ....und als Bürger habe ich das Recht andere darauf hinzuweisen das dort gezeigte eben falsch ist .....damit andere dies nicht so nachmachen wie es dort gezeigt wird um vermeintlich Geld zu sparen .....wer billig kauft kauft bekanntlich zweimal .....wenn man sich schon selber filmt und für sich selber Werbung zu tätigen sollte wenigstens die gezeigte Arbeit fachlich sein .....es wird überall gepfuscht nicht nur im Handwerk .....woanders wird es nur nicht so bemerkt .....

  • @EisenKarl-fj8rw
    @EisenKarl-fj8rw Před rokem

    Dieses Video zeigt wie man es nicht machen sollte und wie teure Materialien verschwendet werden und den Kunden teure kosten bringen, dazu kommt wahrscheinlich das der Spaß nicht lange hält.

  • @eddy5782
    @eddy5782 Před rokem

    Muss die "Dampfbremse" nicht unter die Balken, damit diese nicht irgendwann anfangen zu gammeln? Die Wärme kommt doch von unten 🤔

  • @beateborgerding-3315
    @beateborgerding-3315 Před 2 měsíci

    Und dachrinne

  • @steffenkasper6231
    @steffenkasper6231 Před 2 lety +5

    Wenn’s 5 Jahre halten soll reicht‘s 🤦🏻‍♂️ totale Katastrophe

  • @timostengel6801
    @timostengel6801 Před 2 lety

    Hilfe!!!

  • @derekprince8706
    @derekprince8706 Před 2 lety

    Kurwa gut

  • @rudolfdomke9761
    @rudolfdomke9761 Před rokem

    🤦‍♂️ gut gewollt aber....wo ist die schweisraupe beim schweißen? Und die Anschlüsse müssen auch bei der Oberlage 10cm überdecken...Leute!
    Sorgfältig gearbeitet und sich Mühe gegeben, ganz klar.
    Aber das ein oder andere muss eingehalten werden.

  • @olafkubbutat6428
    @olafkubbutat6428 Před rokem

    Tolles Video , Geilste Maschienen und wertvollste Materialien völlig falsch aufgebaut. Schade um das schöne Material.
    Es gibt einen schönen spruch
    Schuster bleib bei deinen Leisten.
    Ihr hättet mal lieber einen ordentlichen Dachdecker einstellen sollen.

  • @gaborkonyari5225
    @gaborkonyari5225 Před 2 lety

    A csomóponti kialakítások az átlapolások mértéke szakszerűtlen. Nem bíznám rájuk a szigetelést.

  • @user-bz4bh3uy3q
    @user-bz4bh3uy3q Před 2 lety +1

    это корабль?????? куда столько гидры?????

  • @gruenundsaftig6155
    @gruenundsaftig6155 Před 2 lety

    Absolut nicht wie ich es als Dachdecker gelernt habe

  • @wolpi7639
    @wolpi7639 Před 2 měsíci

    👍👍👍

  • @cjf359
    @cjf359 Před rokem

    Es scheint, das eigentliche Problem begann hier schon vorher. Es wurde eine Decke von innen neu aufgebaut, obwohl die Balken nicht mehr gut waren. Man hat dann zur Verstärkung neue Balken daneben eingelegt, die aber nicht, wie nun gewünscht, über die Mauern herausragen. Wie man hier schön sieht, bedeutet das, dass die ganze Arbeit (ein neues Dach) zweimal gemacht werden muss. Viel einfacher und billiger wäre es gewesen, beim Projekt "Renovierung des Anbaus" das gesamte alte Dach zu entfernen und ein neues aufzubauen. Ich hätte dabei ein Warmdach gewählt, bei der die Isolierung in Form von Hartschaumplatten direkt unter dem Bitumen (oder EPDM) angebracht wird. Ich würde auch immer irgendeine Art von Durchführung anlegen, falls man später mal Leitungen/Kabel auf's Dach führen will (für Klimaanlage, Solarzellen, Satellitenschüssel etc.). Auch an ein Oberlicht und Dachbegrünung hätte man denken können. Insgesamt fehlt es in dem im Video gezeigten Beispiel an vorausschauender Planung.

  • @klepatkos9171
    @klepatkos9171 Před 2 lety

    A to je jako všechno ? Zaplácat to spoustou chemie ..... hmmm to je řemeslo .

  • @rubenkiwitt1676
    @rubenkiwitt1676 Před 2 lety

    Wofür die Unterspannbahn wenn doch eh 2 lagig Bitumenbahn draufkommt? Ansonsten super Arbeit 💪

  • @stevenappelt4214
    @stevenappelt4214 Před 2 lety +1

    i can only say WTF?!?

  • @dawidmanikowski88
    @dawidmanikowski88 Před 2 lety

    O kurwa oni w dwójkę pape tną

  • @albertoporto706
    @albertoporto706 Před měsícem

    Ich kommentiere 1mal alle 5jahre oder so.... IST DAS VIDEO EIN SCHERZ????

  • @bapistbapist8342
    @bapistbapist8342 Před 5 měsíci

    So verklebt man keine Schweißbahn, das ist Murx...

  • @roadranger3348
    @roadranger3348 Před rokem

    Jesus Maria....wenn Schreinergesindel Dächer mache..🙈

  • @danielisenovic3275
    @danielisenovic3275 Před 2 měsíci

    Schade um das Material 😂😂

  • @antongerhardt675
    @antongerhardt675 Před 2 lety +12

    Macht lieber Holzböden oder wat auch immer…, aber bitte keine arbeiten auf dem Dach !

    • @thomasschafer7268
      @thomasschafer7268 Před 2 lety

      Haste Höhe? Oder warum nicht. So wirds gemacht.

    • @timostengel6801
      @timostengel6801 Před 2 lety +2

      Nein, so wird es nicht gemacht.
      Auch Baupysikalisch bedenklich...

  • @j.g.8524
    @j.g.8524 Před 2 lety

    U-Bahn und dann direkt osb ? Schwitzwasser vorprogrammiert .. hätte wenigstens nochmal eine konterlatte dazwischen gemacht.
    Naja gut gemacht mit kleinen Fehlern die sich in den Jahren zeigen werden .und soweit ich weiß darf man die keine bitumen Bahn direkt auf Holz verkleben sondern darf es nur an den Stößen vernageln und nur dort untereinander verkleben und stoß auf Stoß ist auch wirklich dähmlich

  • @markostellmacher5705
    @markostellmacher5705 Před 2 lety +2

    Hätten mal lieber Fachleute gemacht! Also hier wurde viel Zeit und Geld weggeworfen.

  • @horvathzsolt7464
    @horvathzsolt7464 Před 2 lety +1

    A cipoje is renovalasra szorul🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

  • @doktorjabba4717
    @doktorjabba4717 Před 2 lety

    Das ganze teure Material für die Katz.
    Da war zwar viel Fleiß bei, aber null fachliche Kompetenz.
    Da hilft nur noch ein Abriss.
    Hauptsache es geht 5 Jahre gut.

  • @M4R.KU5
    @M4R.KU5 Před 2 lety +5

    Wer soll das mal später alles einzeln entsorgen. So viele Baustoffe. Oje unsere Nachkommen

  • @Spatzenterror
    @Spatzenterror Před 2 lety

    Ziemlich frickeliger Job.. Dementsprechend sicher mit Kompromissen behaftet. Aber die Dampfbremse in die äußere Abdichtungsebene des Steildaches zu führen ist eher nicht so doll.

  • @spider887
    @spider887 Před 2 lety +2

    Selten so ein Pfusch gesehen, außerdem frage ich mich was ihr auf dem Dach verloren habt, hier besteht meisterpflicht. Wo ist die Absturz Sicherung bzw. Gerüst?

    • @funkeb.1512
      @funkeb.1512 Před 2 lety

      Jawohl Herr Direktor. Aber die haben unten ja Siemes-Luftmatratzen hast Du die nicht gesehen? das erspart Zeit u Kosten. Jeder weiß wohl immer was besser!! Hauptsache das Dach wird dicht. Meine ich mal so. Na ja...

    • @funkeb.1512
      @funkeb.1512 Před 2 lety

      Sorry aber in den Kommentaren gibt es Massenweise "Superhandwerker",aber wenn man sie braucht,sind keine da!!!

    • @spider887
      @spider887 Před 2 lety

      @@funkeb.1512 Von den superhandwerkern ist meistens keiner da, weil es von ihnen nicht mehr viele gibt. Zeit und Kosten sparen schön und recht aber nicht wenns um Sicherheit geht

  • @Fachquali
    @Fachquali Před 2 lety +3

    Sorry liebe Leute.....ausser Kosten und Spesen nix gewesen!
    Warum bleibt ihr nicht bei dem was ihr könnt? Im Video wird dick eingeblendet "Innenausbau".
    Das wichtigste überhaupt: Hat irgendjemand an eure Sicherheit gedacht? Kein Gerüst, keine ausreichende Schutzkleidung; nur mal abgesehen von dem was ihr da "gewerkelt" habt! Ihr habt echt glück, dass ihr nicht die Hütte abgefackelt habt!

  • @lewishunt5615
    @lewishunt5615 Před 2 lety +1

    absaloutly terrible I just don't get it

  • @michaelhermann9990
    @michaelhermann9990 Před 2 lety +2

    Sorry - Bleibt mal besser beim Innenausbau, da klappt es ja einigermassen. Diese Kemperol- Schmiererei war unnötig und teuer. Die Schieferbahn so sauber wie möglich durchlegen und Schmierpfusch mit Bitumen und Schiefergranulat abstreuen- sieht tausendmal besser aus.

  • @MrStef1969
    @MrStef1969 Před 2 lety

    WTF????

  • @martbouv3332
    @martbouv3332 Před rokem

    very bad. joints of membrane should be with water flow not against amateurs!

  • @user-lg9cu9ni5k
    @user-lg9cu9ni5k Před 2 lety

    Полная фигня

  • @christoph_pgk
    @christoph_pgk Před 2 lety

    Diese Dach wird keinster weiße Funktionieren schade um die Produkte und eure Zeit 😮‍💨

  • @thomasprecht6096
    @thomasprecht6096 Před rokem

    Fuscher. Naht auf Naht geht gar nicht.

  • @duplexk1340
    @duplexk1340 Před 2 lety

    Nicht zu nacharmung empfohlen, diese Handwerker haben absolut keine Ahnung vom Dachdecker Handwerk und machen so viel Fehler, angefangen beim Dachaufbau bis hin der mindest Überdeckungen der Bitumenbahnen.

  • @sarampollusaricengiz203

    🤣🤣🤣🤣 wo ist wasser ablauf??????????????????????????????????

  • @funkeb.1512
    @funkeb.1512 Před 2 lety

    Die Arbeiten sind gut gemacht,laßt Euch nicht Beeinflussen!! Theoretiker gibt es immer mehr als Praktikanten!!!! Da sprach der Herr es werde dicht und es wart dicht!!!!!

    • @spitonit5560
      @spitonit5560 Před 2 lety +4

      kein Bahnenversatz, keine Kapillarschnitte, keine ausreichende Überdeckung am Anschluss zum Steildach, in den Ecken keine ausreichende Überdeckung usw. usf.
      aber Mühe gemacht haben sie sich schon, nützt nur nix