Hochwasser 2021 in Euskirchen: Es war einfach nichts mehr übrig | WDR aktuell Flut.Geschichten

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 09. 2021
  • Hochwasser 2021 in Euskirchen: In den Flut.Geschichten lassen wir Betroffene erzählen, wie sie das Hochwasser im Sommer 2021 in NRW und Rheinland-Pfalz erlebt haben. Kerstin Herter ist gerade in Italien, als sie vom starken Regen erfährt. Am nächsten Morgen stellt sich heraus: In ihrer Heimat ist eine Katastrophe passiert. „Das Geschäft ist weg“, sagt ihre Schwägerin am Telefon - sie spricht vom Familienunternehmen, das in diesem Jahr 25-jähriges Jubiläum gehabt hätte. „Ab da ging alles wie im Film“, sagt Kerstin.
    _____________________________________________
    ► LINKS:
    Flut.Geschichten: "Ohne Hilfe wäre es nicht machbar, diese Existenz wieder aufzubauen" | WDR.de (28.09.2021)
    www1.wdr.de/nachrichten/flut-...
    Wie gut ist Deutschland auf Katastrophen vorbereitet? | Eure Fragen zur Bundestagswahl
    reportage.wdr.de/katastrophen...
    _____________________________________________
    ► IMMER INFORMIERT BLEIBEN:
    Die WDR aktuell App bietet euch den ganzen Tag über wichtige Infos für NRW. Hier geht's zum Download:
    www1.wdr.de/nachrichten/wdr-a...
    Unser Morgen-Podcast 0630 sortiert euch montags bis freitags ab halb sieben die wichtigsten Themen des Tages: www.wdr.de/0630?wt_mc=youtube...
    Der Facebook-Messenger von WDR aktuell:
    m.me/wdraktuell?ref=youtube
    Wir im Netz: www.wdraktuell.de
    Twitter: / wdraktuell
    Facebook: / wdraktuell
    Impressum: wdr.de/k/Impressum
    _____________________________________________
    Im Kanal #WDRaktuell findet Ihr täglich neue #Nachrichten und Hintergrund-Berichte - vor allem zu politischen und gesellschaftspolitischen Themen. Unsere Videos stammen meist aus den TV-Sendungen WDR aktuell, Aktuelle Stunde und WDR extra.
    Der Beitrag wurde am 28.09.2021 ausgestrahlt und gibt den Nachrichtenstand zu diesem Zeitpunkt wieder. Das Video wurde seitdem nicht aktualisiert.

Komentáře • 57

  • @WDRaktuell
    @WDRaktuell  Před 2 lety +9

    In den Flut.Geschichten lassen wir Betroffene erzählen, wie sie das Hochwasser in NRW und Rheinland-Pfalz im Sommer 2021 erlebt haben. Hier kommt ihr zur Playlist: czcams.com/play/PL0jhe96TEHQ6EH_2DVArcXNoj1AeoKbgx.html

  • @petramilden7353
    @petramilden7353 Před 2 lety +4

    Die Flutnacht habe ich selbst in Bad Neuenahr /Ahrweiler erlebt. Nach drei Tagen konnte ich endlich wieder nach Hause. Dort erwartete mich schon der nächste Schlag. Unser Haus war völlig überflutet. Nur durch "freiwillige Helfer" haben wir es geschafft das Haus zu räumen. Wo war da Herr Laschet? " Ich wünsche mir auch das in Euskirchen wieder Leben einkehren wird.

  • @kaefergarage
    @kaefergarage Před 2 lety +4

    Ein ganz guter Bericht. Danke hierfür!
    Ich war vor ca. 3 Wochen in Euskirchen. Ich war immer gerne in der Fußgängerzone. Ich habe es mir nicht so schlimm vorgestellt. "Die Wasser ist gegangen, die Katastrophe geblieben" ist treffend gesagt. Sie hat auch recht damit: man fühlt eine extreme Leere in der Fußgängerzone. So schade.
    Haltet durch!

    • @WDRaktuell
      @WDRaktuell  Před 2 lety

      Danke für Deinen empathischen Kommentar, @kaefergarage!

  • @vavy7203
    @vavy7203 Před 2 lety +10

    Ich wünsche den Flutopfern alles erdenklich Gute🙏🙏🙏

  • @gabihobel9573
    @gabihobel9573 Před 2 lety +9

    Eine tolle Frau, die sehr gut berichtet. Danke, dass wir daran teilhaben können.
    Für die Zukunft wünsche ich alles erdenklich Gute und ich bin überzeugt, die Eröffnungsfeier wird ein tolles Event!

    • @WDRaktuell
      @WDRaktuell  Před 2 lety +1

      Sehr bewegend, finden wir auch, Gabi Höbel!

  • @alexanderreichmann444
    @alexanderreichmann444 Před 2 lety +3

    da kann man den Menschen nur viel Kraft wünschen hoffentlich werden sie von der Politik nicht vergessen

  • @GSL1
    @GSL1 Před 2 lety +9

    Danke, dass Sie weiter berichten. Die ehrenamtliche Hilfe darf nicht abreißen.

  • @KRAKEN_SOF
    @KRAKEN_SOF Před 2 lety +1

    Hübsch 🥰 Respekt viel Kraft alles wird gut 😊💪🏽🍀

  • @spezialist778
    @spezialist778 Před 2 lety +2

    diese dümmlichen politischen Äusserungen hier sind echt krank!

  • @gerhardwiechmann8153
    @gerhardwiechmann8153 Před 2 lety +3

    Das dauert!❤

  • @horstkeller4690
    @horstkeller4690 Před 2 lety +3

    Warum berichtet der WDR nicht oder nur wenig im Öffentlich, also im TV?

    • @helmahoefer8036
      @helmahoefer8036 Před 2 lety +1

      Weil Sie Mittãter sind!

    • @WDRaktuell
      @WDRaktuell  Před 2 lety +3

      Wir haben einen Beitrag über die Familie auch in der Aktuellen Stunde ausgestrahlt, Horst Keller. Mindestens ein mal die Woche berichten wir über die Folgen der Flutkatastrophe. Würdest du dir mehr wünschen?

    • @horstkeller4690
      @horstkeller4690 Před 2 lety +3

      @@WDRaktuell Darüber muß mehr berichtet werden, ein Paar Km weiter kennt kaum jemand
      die Probleme!

  • @fashionstylerrique7112

    👐👐👐👐👐👐👐🚩🚩🚩🚩🥇🥇🥇🥇🌞🌞🌞🌞 wunderbare

  • @gerhardwiechmann8153
    @gerhardwiechmann8153 Před 2 lety

    Sei froh!

  • @gerhardwiechmann8153
    @gerhardwiechmann8153 Před 2 lety +1

    Ihr lebt,das ist wichtig!

  • @jopgjfervcgz
    @jopgjfervcgz Před 2 lety +8

    Seit ich die Wahlergebnisse im hochwassergebiet gesehen habe gehen die mir am Allerwertesten vorbei. Ihr wollt es ja so, viel Spaß noch 🤫👋

  • @aliel-jadouh1010
    @aliel-jadouh1010 Před 2 lety +1

    🕊🕊🦅🏕🏕🏕🏕 schine

  • @gerhardwiechmann8153
    @gerhardwiechmann8153 Před 2 lety +4

    Die arme

  • @gerhardwiechmann8153
    @gerhardwiechmann8153 Před 2 lety

    Schlimm

  • @gerhardwiechmann8153
    @gerhardwiechmann8153 Před 2 lety +1

    Sagst doch einfach heul!❤

  • @heidemariepatti3473
    @heidemariepatti3473 Před 2 lety +6

    Nicht traurig sein....SPD und CDU +die Grünen werden Euch helfen

  • @pbggf7787
    @pbggf7787 Před 2 lety +6

    Gar nicht auszudenken, wenn irgendwo im Überflutungsgebiet eine Flüchtlingsunterkunft gestanden hätte.

  • @ggdzdghdgehghdsuwhuqishsue4893

    Jaaa und immer schön artig CDU, SPD, GRÜNE und FDP wählen. Selber Schuld, da hält sich mein Mitleid in Grenzen 😂😂😂🤣🤣🤣

    • @borg8310
      @borg8310 Před 2 lety +5

      Ist notiert. Beim nächsten Elbe Hochwasser also nach der politischen Gesinnung fragen, und den braunen Matsch dort entladen, wo er gewünscht ist.

    • @ggdzdghdgehghdsuwhuqishsue4893
      @ggdzdghdgehghdsuwhuqishsue4893 Před 2 lety

      @@borg8310 Laaaangweilig

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před rokem

      ​@@borg8310genau.

    • @Diesunddas24
      @Diesunddas24 Před rokem

      Hochwasser entsteht neben fehlender Infrastruktur (weil keiner damit gerechnet hat obwohl Experten ankündigten) durch Trockenheit. Der Boden kann das Wasser nicht aufnehmen die Orte füllen sich wie Badewannen. Deshalb muss die Natur mehr geschützt und Instand gehalten werden