Der Citytunnel Leipzig

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 22. 06. 2020
  • 10 Jahre lang, von 2003 bis 2013, hat es gedauert die Leipziger Innenstadt mit einem zweigleisigen Eisenbahntunnel zu unterfahren. Genutzt wird das Bauwerk von der S-Bahn Mitteldeutschland und von einigen Fernzügen. Wir haben während des Baus und nach der Inbetriebnahme einige Bilder gedreht. Viel Spaß beim Anschauen. Hier zum Verkehr in Leipzig: www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/nahv...
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 132

  • @mariomuller7025
    @mariomuller7025 Před 3 lety +13

    Dieses Projekt ist wirklich Wahnsinn. War vor nem Jahr das erste mal seit 10 Jahren mal wieder in Leipzig. Respekt was da geschaffen wurde. Leipzig wächst. In 20-30 Jahren ist das eine Millionen Metropole

    • @YungMerkel
      @YungMerkel Před 3 měsíci

      Bald muss definitiv in weitere Infrastruktur investiert werden, entweder Ost West Citytunnel für die S Bahn, oder etwas günstiger für die Straßenbahn, denn wenn das so weiter mit dem Wachstum geht stehen wir in Leipzig vor einem verkehrstechnischem Problem 😅

  • @saecula2391
    @saecula2391 Před měsícem

    wow klasse Video, Vielen Dank, ich kenne den Hauptbahnhof noch aus DDR Zeiten "ganz eben" .. zur Wende sah man dann im Bahnhof ein riesiges Loch und unten ein paar Muldenkipper herumfahren, Wahnsinn was da geschaffen wurde, respekt ... wenn ich das nächste mal in Leipzig bin guck ich mir das mal an, Viele Grüße aus NRW ✨

  • @t3kkstasy74
    @t3kkstasy74 Před 4 lety +16

    2:02 hach ja dieses Geräusch...
    03:00 Uhr morgens wenn man rotzvoll und halb erfroren nachem feiern das Warten ein Ende hatte...

  • @Ford_Focus_
    @Ford_Focus_ Před 4 lety +10

    Mein Bahnhof ☺️👍
    Es ist immer wieder gigantisch durch den City Tunnel zu fahren.

    • @AlexES64U2
      @AlexES64U2 Před 4 lety

      Heißt der eine Bahnhof Bayrischer oder Bayerischer Bahnhof?

    • @themazeLE
      @themazeLE Před 4 lety

      @@AlexES64U2 mit "e" ;-)

  • @DesertBOXXX
    @DesertBOXXX Před 4 lety +35

    Der ICE fährt zwischenzeitlich nicht mehr durch den City Tunnel, höchstens wenn es mal Streckensperrungen oder Umleitungen gibt.

    • @z.v.i.b
      @z.v.i.b Před 4 lety +8

      War ja auch nicht besonders sinnvoll diesen Bogen um die Stadt zu fahren. Das würde sich höchstens für Ferbverkehr Richtung Zwickau/Hof lohnen, aber da gibt´s ja keinen

    • @mmanu-xx2lb
      @mmanu-xx2lb Před 4 lety +1

      der IC2 fährt durch den zitytunnel

    • @z.v.i.b
      @z.v.i.b Před 4 lety +2

      @@mmanu-xx2lb Letztes Jahr für ein paar Tage als Umleitung

    • @nuckibrot
      @nuckibrot Před 4 lety +1

      @@mmanu-xx2lb Nein, auch das nicht mehr.

    • @schinken2356
      @schinken2356 Před 4 lety +1

      @@z.v.i.b Dafür bräuchte man jetzt sowieso einen extra Tunnel, es fahren dort jetzt so viele S-Bahn-Linien, dass nicht mal wirklich Puffer für Verspätungen bleibt

  • @dextertreehorn
    @dextertreehorn Před 4 lety +17

    Schon zu Kaiserzeiten wurde ein solcher Tunnel geplant und vorgesehen. Am Hbf gab/gibt es schon entsprechende unterirdische Bauten.

    • @Thequerdenker
      @Thequerdenker Před 4 lety +2

      Der geplante U-Bahnhof war zu DDR-Zeiten ein Zeitkino.
      Da konnte man rein und raus wann man wollte und alle Stunde hat sich alles wiederholt.
      War ich als Kind sehr oft drin.

  • @leipzig_lp
    @leipzig_lp Před 4 lety +3

    Ich bin Leipziger ich kenne den City Tunnel seit 2013 und war auch bei der Eröffnung dabei 👍

  • @noelpl4yz515
    @noelpl4yz515 Před 4 lety +17

    TrainSimWorld lässt grüßen

    • @alex52741
      @alex52741 Před 3 lety +1

      Jawoll ,fahre ich da mehrmals wöchentlich ,mit Talent 2 ,aber auch mit Taurus und Dostos . Geschwindigkeit ...zwar sind 80 im Tunnel zugelassen ,aber 60 reichen bei den kurzen Abständen der Stationen aus

    • @alex52741
      @alex52741 Před 3 lety

      aber auch interessant ,wie die Umgebung bei TSW von der Realität abweicht ,die vielen Bäume und das üppige grün an der südlichen Rampe ,sowie die fehlende Höusersilouette vom bayrischen Bahnhof

  • @kevineisentrager328
    @kevineisentrager328 Před 4 lety +4

    Die Architektur von den Haltestellen ist einfach einmalig.

    • @LuisStrobelAnimations
      @LuisStrobelAnimations Před 4 lety +1

      Könnten die auch mal in anderen Bundesländern machen... S-Bahn Stuttgart ist stinky

    • @kevineisentrager328
      @kevineisentrager328 Před 3 lety +1

      @@LuisStrobelAnimations ja das stimmt. Naja ich finde zb das sich die Stadt Köln auch mühe gibt die neuen U-Bahnstationen modern und offen zu halten. Aber das stimmt Hannover oder Stuttgart sind mit der Entwicklung noch nicht so weit :D

    • @tost2335
      @tost2335 Před 2 lety

      @@LuisStrobelAnimations Hauptbahnhof tief wurde gelungen renoviert wie ich finde

  • @mariushurst1219
    @mariushurst1219 Před 4 lety +2

    Danke für das wieder sehr interessante Video

  • @fsebastian2012
    @fsebastian2012 Před 4 lety +12

    OK ich muss mal fragen wann wurde das gefilmt

    • @nikolaiherold8686
      @nikolaiherold8686 Před 4 lety +8

      Muss schon bissle her sein da war die S4 noch nach Borna heute ist es S6

    • @Berliner1999
      @Berliner1999 Před 4 lety +4

      Vom Kamerabild abzuleiten 2009 - 2014

    • @falkklemm4096
      @falkklemm4096 Před 4 lety

      Muss ziemlich am Anfang gewesen sein 2014 . Denn wenn ich jetzt gucke - ich sehe fast nur noch beschmierte Wagen

  • @UHarshanBlackBoy1995
    @UHarshanBlackBoy1995 Před 4 lety +1

    Nice video! Is this tunnel also for long-distance trains, such as: InterCity and High Speed trains?

  • @dachi7b7
    @dachi7b7 Před 4 lety +4

    Ich lebe in Lpz

  • @stefaneer9120
    @stefaneer9120 Před 4 lety +7

    6:25 Noch... 😏

  • @crazyle6155
    @crazyle6155 Před 4 lety

    Ist das die BR 422 oder so?

  • @gravelpit1960
    @gravelpit1960 Před 4 lety

    Even inside train CCTV watching you

  • @HolgerN
    @HolgerN Před 4 lety +1

    Kann es sein, dass die Bahnsteige im City-Tunnel ziemlich niedrig sind im Vergleich zum Tunnel in München oder Stuttgart? Liegt das an den Talent 2-Zügen?

    • @JoeDieLP1
      @JoeDieLP1 Před 4 lety

      Holger Nilsson die haben 55cm Höhe, München müsste 71 cm haben

    • @yoshnick
      @yoshnick Před 4 lety

      Die S-Bahn Bahnsteige haben sogar eine höhe von 96cm

    • @themazeLE
      @themazeLE Před 4 lety +2

      Die Bahnsteige der S-Bahnen München, Stuttgart, Frankfurt und Rhein-Ruhr sind auf den Stammstrecken 96 cm hoch, weil die Einstiege der Fahrzeuge (BRn 420, 423 und x-Wagen) diese Einstiegshöhe haben. Auf den Außenästen sind es jedoch oft nur 76 cm, damit dort auch andere Züge halten können. Den Talent 2 gibt es nur mit Einstiegshöhen von 55 und 76 cm, die S-Bahn Mitteldeutschland hat die niedrigere Variante.

    • @YungMerkel
      @YungMerkel Před 3 měsíci

      Nein, dass wir Talent2 Züge haben liegt an den 550mm Bahnsteigen 😅

  • @TH-fw1zb
    @TH-fw1zb Před 4 lety

    2013? Ist das nicht der Tunnel, der eigentlich zur WM fertig sein sollte?

    • @tobbit4
      @tobbit4 Před 3 lety

      Geplant war zu Beginn soweit ich weiß Ende 2009

  • @alyk3020
    @alyk3020 Před 4 lety +4

    Ich fahre immer mit der S4 nach torgau

    • @bahnbilder_leipzig6998
      @bahnbilder_leipzig6998 Před 4 lety +1

      Ich fahre am Freitag nach Torgau und Sonntag zurück

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow Před 4 lety +2

      Ich fahre immer mit der S1 zur miltizer allee

    • @BlauesRauschen
      @BlauesRauschen Před 4 lety +1

      Ich nutze öfters mal die S5 Richtung Halle und Zwickau

    • @alyk3020
      @alyk3020 Před 4 lety

      @@BlauesRauschen ich auch bei besuch nach altenburg ;)

    • @alyk3020
      @alyk3020 Před 4 lety

      @@bahnbilder_leipzig6998 lol du bist gerade auch in torgau

  • @matthijs95
    @matthijs95 Před rokem +1

    Was wäre mit Stadttunnel?

  • @dr.gretathunfisch530
    @dr.gretathunfisch530 Před 4 lety

    Und Richtung Osten fährst Du mit der Kirche ums Dorf, tolle Zeitersparnis.

    • @nuckibrot
      @nuckibrot Před 4 lety +4

      Dann steig halt in Engelsdorf um und spare 5 Minuten, zwingt dich doch keiner über Stötteritz zu fahren

  • @ramonlahmann7062
    @ramonlahmann7062 Před 4 lety

    Fahren auch heutzutage noch ICEs durch den Citytunnel?

  • @ingoigorramann7322
    @ingoigorramann7322 Před 4 lety +4

    Der neue Tunnel verbindet zwei Kopfbahnhöfe miteinander. Nichts anderes macht in Berlin der Nord-Süd-Tunnel. Stettiner Bahnhof, Anhalter Bahnhof und Potsdamer Bahnhof. Fast hätte auch der Görlitzer Bahnhof dazugehört; über den Ost West Tunnel mit dem Anhalter Bahnhof verbunden. Nichts Ungewöhnliches, und jetzt auch in Leipzig.

    • @slighter
      @slighter Před 4 lety +2

      so oft kommt dass nun wirklich nicht vor.

    • @ingoigorramann7322
      @ingoigorramann7322 Před 4 lety

      @@slighter Natürlich passiert das nicht täglich. Das behauptet auch keiner.

    • @MadJack_I_
      @MadJack_I_ Před 4 lety +4

      Na klar ist es für ne Millionen Stadt nichts, aber Leipzig mit 600k Einwohner kann schon mal Stolz drüber sein.

  • @niklassrk
    @niklassrk Před 4 lety +1

    Ach interessant

  • @vlody4253
    @vlody4253 Před 4 lety +3

    0:35 oder verlängern sich um 40 Minuten 😂

  • @Hackfleischhassende_Zerhacker

    Silberhamster sagt kein Schwein.

  • @jojiraila199
    @jojiraila199 Před 2 lety

    @The Traintv der Talent dar nur 160 lüge

  • @allffrommars6019
    @allffrommars6019 Před 4 lety +7

    Fand die alte Strecke übers Völkerschlachtdenkmal besser 😊

    • @dinohermann1887
      @dinohermann1887 Před rokem

      Inwiefern? Hat es ästhetische (ohne Tunnel) oder praktische Gründe?

  • @fxrail2075
    @fxrail2075 Před 4 lety

    kenne die nur als Silberfische oder Sachsenhamster

  • @carlosbaltazar7140
    @carlosbaltazar7140 Před 2 lety

    Der Tunnel ist kurze Strecke oder länger strecke

  • @_Basti_-jh3rh
    @_Basti_-jh3rh Před 4 lety +1

    Bei mir hier haben die Talent 5 Wagons komme aus der Nähe Rostock

    • @Hackfleischhassende_Zerhacker
      @Hackfleischhassende_Zerhacker Před 4 lety +1

      Talente gibt es in 5 Varianten, 2-teilig, 3-teilig, 4-teiig, 5-teilig und 6-teilig.
      2 Teiler findet man im VBB Gebiet.
      3 Teiler sowie 4 Teiler im MDSB 1 Netz, 5 Teiler im MDDB 2 Netz und 6 Teiler hat nie ein EVU bestellt.

    • @deralexinator754
      @deralexinator754 Před 4 lety

      @@Hackfleischhassende_Zerhacker Du meinst Talent 2. Die Talent 3 gibt es nun auch als 7-Teiler

    • @xinotron662
      @xinotron662 Před 4 lety

      @@Hackfleischhassende_Zerhacker 2-Teiler im VBB Netz? Interessant... die will ich dann mal irgendwo sehen

    • @Hackfleischhassende_Zerhacker
      @Hackfleischhassende_Zerhacker Před 4 lety

      @@xinotron662 also in Falkenberg sind welche anzutreffen, aber auch in Potsdam.

    • @Hackfleischhassende_Zerhacker
      @Hackfleischhassende_Zerhacker Před 4 lety

      @@deralexinator754 ja genau, Talent 2.

  • @jonieeeeeeeeeeeeeeee
    @jonieeeeeeeeeeeeeeee Před 4 lety +1

    Finde die Kommentare zum bayrischen Bahnhof einfach nur geschmacklos

    • @slighter
      @slighter Před 4 lety

      wieso

    • @erichvollmer4652
      @erichvollmer4652 Před 4 lety

      Sollte mindestens nach Bier und Weiswurst richen!

    • @jonieeeeeeeeeeeeeeee
      @jonieeeeeeeeeeeeeeee Před 4 lety

      @@slighter Es wird sich über die Gestaltung lustig gemacht. Repsektlos

    • @GwKP
      @GwKP Před 4 lety +1

      @Haibo Tütte Der Kommentar des Sprechers; Im Video

    • @themazeLE
      @themazeLE Před 4 lety

      Jeder hat seinen eigenen Geschmack.
      Mir gefällt die Station Bayerischer Bahnhof am besten, weil sie doch irgendwo die modernste Ausstrahlung hat. Im Gegenzug gefällt mir die 70er-Jahre-Optik vom Leuschner-Platz überhaupt nicht und ich kann nicht nachvollziehen, wie so etwas hässliches einen Designer-Preis gewonnen hat. Aber das scheint wohl heute der Zeitgeschmack zu sein, bei den hässlichen neuen Straßenbahnen ist es ja das gleiche...

  • @Kuppelstrom
    @Kuppelstrom Před 4 lety +1

    Bahnhof ... Haltepunkt der freien Strecke !

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow Před 4 lety +1

      Na dann sag mir mal wo die Einfahrsignale sind und fachsimple nochmal ;)

    • @JoeDieLP1
      @JoeDieLP1 Před 4 lety +3

      So ein Müll 😂 das sind alles Bahnhofsteile mein lieber ;)

    • @blizzardcrow94
      @blizzardcrow94 Před 4 lety +4

      Richtig, als Bahnhofsteile.

    • @FunkyPlanck
      @FunkyPlanck Před 4 lety

      Also für mein Verständnis handelt es sich hierbei um Haltepunkte. Die EBO grenzt diese in Paragraph 4 ganz klar von Bahnhöfen durch das Fehlen von weichen ab. Irre ich mich da? Ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

    • @blizzardcrow94
      @blizzardcrow94 Před 4 lety +3

      Funky Planck ich bin Fahrdienstleiter Leipzig Hbf Ost und der Citytunnel als Ganzes ist Bahnhofsteil des Bahnhof Leipzig Hauptbahnhof.

  • @southmainerailfan2781
    @southmainerailfan2781 Před 2 lety

    I don’t know German

  • @mmanu-xx2lb
    @mmanu-xx2lb Před 4 lety +3

    Erster1 am markt war ich im lezten Urlaub da bin ich die ganze strecke einmal ab gefahren richtung dessau zum Berg Bau technik museum

  • @busboyleipzig
    @busboyleipzig Před rokem

    Das heißt doch Martin Luther King 😂😂😂

  • @maxklein2057
    @maxklein2057 Před rokem

    3:28 „ Architektur ist nun mal Geschmackssache“ heißt auf gut Deutsch es sieht komisch/kacke aus 😂

  • @simonnoetzel2483
    @simonnoetzel2483 Před 4 lety +4

    Der Citytunnel wird für mich als Trainspotter nie zu einer beliebten Spottingstelle werden: hässlicher Tunnel und dann die ganze Zeit Talent 2 Triebzüge...

    • @slighter
      @slighter Před 4 lety +6

      Dafür sind die Bahnhöfe schön.

    • @mmanu-xx2lb
      @mmanu-xx2lb Před 4 lety

      Also das ist hohe kretig ersten es ist ein tunnel zweitens die talent2 sind richtig geil aber nur in Rot wass würdest du den im Tunnel fahren lassen?

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow Před 4 lety +6

      Maren Pawelzik Am liebsten Züge mit Deutschkurs!

    • @themazeLE
      @themazeLE Před 4 lety +2

      Deswegen bist du auch nur Trainspotter und kein Eisenbahnfotograf. :-P

  • @phalanxHH
    @phalanxHH Před 3 lety

    Ich finde Leipzig Hbf (tief), Markt und Wilhelm-Leuschner-Platz sehen langweilig aus, diese langweiligen Farben und so hohe decken da fühle ich mich unwohl, bin froh, dass ich keine Agoraphobie habe. Bayerischer Bahnhof finde ich aber nicht schlecht.

  • @SternenruferinPatchouli1
    @SternenruferinPatchouli1 Před 4 lety +1

    VERPIXELN WÄRE GUT! man erkennt mich leider!

  • @SMHH
    @SMHH Před 4 lety +5

    Der Designer der Talent-Züge gehört entlassen!
    Sowas unbequemes hab ich noch nicht erlebt. Ich kann da nicht drin sitzen. Ist völlig egal, wie ich es anstelle. Ab 1,80m hat man in den Dingern keinen Spaß. Und wenn man es geschickt anstellt, gibt es sogar Sitze, bei deinen man nicht mal nach draußen gucken kann.
    Von mir aus kann der Designer den ganzen Tag in seinen Zügen fahren. Vorher getestet hat er sie nämlich nicht!
    Edit: Nachdem die verwendete Polemik nicht recht verstanden wurde, habe ich den ersten Satz umgeschrieben und außerdem Entwickler durch Designer ersetzt. Denn weitere Entwickler können für die Fehlleistung eines Designers sicher nichts.

    • @slighter
      @slighter Před 4 lety +7

      Die Sachsen mal wieder. Sobald ihnen etwas quersitzt wird ein Atomkrieg vom Zaun gebrochen.

    • @sryforace4965
      @sryforace4965 Před 4 lety +3

      slighter
      Der scheint aus Hamburg zu sein. Noch besser..

    • @mmanu-xx2lb
      @mmanu-xx2lb Před 4 lety +3

      das wass du hier erzähltzt stimmt alles nicht Fon allen sitzen kann man raus kuken alle Sitze sind bequem und ich bin 1,86 groß ich hatte keine probleme also Klappe halten und ab flug

    • @SMHH
      @SMHH Před 4 lety +3

      @@slighter Ich muss dich leider enttäuchen. Das ist unabhängig von Land, Herkunft oder Lieblingsfarbe. Denn die Talent-Züge fahren auch woanders. Und ich mit 1,86m hole mir Verspannungen beim sitzen. Auf jedem Sitz liege ich oben außen mit den Schultern auf und der Rücken hol. So kann ich meinen Rücken gar nicht verbiegen, um in der Mitte anzuliegen. Soll wohl an das Design von Ohrensesseln angelehnt sein.
      Füße lang machen fällt auch aus, da unter jedem Sitz, den ich bis jetzt hatte eine Kiste verbaut ist.
      Die Armlehnen sind auch nicht zuverwenden, da sie mit meinem Oberschenkel abschließen. Welcher Mensch hat dort seinen Ellenbogen?
      Raus gucken geht an den Sitzgruppen neben den Übergängen auch nicht, da genau auf meiner Augenhöhe die Leiste für das Klappfenster ist. Auch mit Anstrengung ist es nicht möglich dort sinnhaft rauszugucken.
      Ich finde sie furchtbar und ich habe mir keinen der Punkte ausgedacht.
      Und was das mit Hamburg zu tun hat, erschließt sich mir auch nicht, ist mir aber auch sekundär.
      PS: Orthografie ist nicht optional. Danke.

    • @lebruglebrug
      @lebruglebrug Před 4 lety +1

      @@SMHH Ich gönn dir das. Du wirkst sehr sehr unsympathisch.

  • @dr.gretathunfisch530
    @dr.gretathunfisch530 Před 4 lety

    S-Bahn, daß ich nicht lache, klarer Etikedttenschwindel, ich kenne nur eine: die in Berlin!!!

    • @themazeLE
      @themazeLE Před 4 lety +2

      Gegenüber den S-Bahnen zu DDR-Zeiten ist das aber ein klarer Fortschritt. Wobei die Doppelstockwagen komfortabler waren, zumindest vor deren Modernisierung...

    • @janikh6284
      @janikh6284 Před 3 lety +5

      Berlin ist schon fast wieder ne U-Bahn. München, Rhein-Main, Stuttgart, das sind für mich S-Bahnen

    • @LeipzigerDiego
      @LeipzigerDiego Před 3 lety +1

      @@janikh6284 die Wessi-S-Bahn verkleidet als Regionalbahn mit dem Verkehrsrot, da ist Larkierung von der S-Bahn Mitteldeutschland besser, denn es hat wenigstens etwas Grünes was dem Logo entspricht

    • @tost2335
      @tost2335 Před 2 lety

      @@LeipzigerDiego Die Ossi S-Bahn, eigentlich eine Regionalbahn die nie für für den S-Bahn Betrieb gebaut wurde und zudem noch extrem hässlich ist.

    • @tost2335
      @tost2335 Před 2 lety

      Die immer ausfällt und nur 100 km/h schafft?