218 456 beim Winterdienst im Schwarzwald 15 - 16.01.2021

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 06. 2024
  • Nach langer Zeit mal wieder ein Video von mir.
    Durch die zahlreichen und ergiebigen Schneefälle, war das Villinger Winterdienst Trio bestehend aus 218 456 des Bw Ulm, dem Schneepflug 40 80 947 5206-5 und der Schneeschleuder 40 80 9475 195-0 auf den Plan gerufen worden. Schließlich hatte Schneebruch und die ungeheuere Menge Schnee in kurzer Zeit ettliche Streckenabschnitte blockiert.
    Während am Morgen des 15. Januar 2021 die Höllental - und Dreiseenbahn geräumt sollten, war nachmittags die Schwarzwaldbahn angesagt. Da aber bei Bachheim ein Baum in der Fahrleitung die Weiterfahrt verweigerte , verzögerte sich alles etwas. So kam es am 16. Januar erneut zu Schneeräumfahrten bei besten Winterwetter.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 79

  • @Jaguar79gt
    @Jaguar79gt Před rokem +4

    schöne aufnahmen und die winterlandschaft echt ein traum 🥰🥰👍

  • @em.trains
    @em.trains Před 3 lety +17

    Sehr schöne Impressionen aus dem winterlichen Schwarzwald! Daumen nach oben!

  • @joshmccoy-ji2sv
    @joshmccoy-ji2sv Před rokem +1

    very cool! Nice video!

  • @MichaelDBahnverkehr
    @MichaelDBahnverkehr Před 3 lety +6

    Gigantische Aufnahmen, solche Einsätze sind schon was besonderes, die gibt es ja nicht jedes Jahr!!!👍👌👍👌

    • @Felix-lq5gx
      @Felix-lq5gx Před 3 lety +1

      Michael D. Bahnverkehr hä doch?

  • @archangel8259
    @archangel8259 Před 3 lety +13

    Dieses Video ist ein Zeitdokument. Vielen Dank dafür. ;-)

  • @dernordschwarzwalder5852
    @dernordschwarzwalder5852 Před 3 lety +14

    Sehr, sehr schöne Aufnahmen!
    Du hast Dir viel Mühe gemacht.
    Danke dafür.
    LG aus der Perle des Nordschwarzwaldes

  • @klaussachse1472
    @klaussachse1472 Před 3 lety +1

    DANKE für das beeindruckende Video!!!

  • @user-ov9lt3pt5g
    @user-ov9lt3pt5g Před 3 lety +2

    Это великолепно!!! Просто сказка!!! Железнодорожник в третьем поколении в восторге!!!

  • @arnoldsiegrist1887
    @arnoldsiegrist1887 Před 3 lety +2

    Hallo Andreas
    Schöne Erinnerung, die man nicht so schnell vergisst.
    Danke dass Du uns auf dieser Fahrt mitgenommen hast.
    Gruss Arnold

  • @513895
    @513895 Před 3 lety +4

    Tolle Aufnahmen, wirklich sehr schön.
    Vielen Dank für´s einstellen. Gruss aus Basel.

  • @AxelH1to87
    @AxelH1to87 Před 3 lety +4

    Hallo Andreas!
    Super Aufnahmen die man nicht alle Tage zu sehen bekommt. Danke das Du Dir die Mühe gemacht hast alles aufzunehmen und es mit uns geteilt hast!
    Liebe Grüße aus Kanada wo wir mit dem Thema Schnee auch vertraut sind.
    Axel

  • @rainerhenschel6631
    @rainerhenschel6631 Před 3 lety +1

    So eine tolle ,schneebedeckte,frostige Landschaft und dazu noch eine starke Schneeräumeinheit,was gibt es Schöneres für einen Eisenbahnfreund!? Bei ins in Schleswig-Holstein träumen wir von Schnee! Vielen Dank für den tollen Film!😁👍🌨

    • @wthorwirth
      @wthorwirth Před 3 lety

      Naja, wir aus Mitteldt hätten euch da oben schon gern was abgegeben. Hier ging im ÖPNV so gut wie nix mehr. Was aber auch kein Wunder ist beim Schneeanfall und nur einem(!) funtionierenden Schneepflug für 90km Straßenbahnstrecken...(HAL)

  • @s1_nach_seebrugg
    @s1_nach_seebrugg Před 3 lety +2

    Sehr beeindruckende Aufnahmen!👍

  • @Bruno.Trains
    @Bruno.Trains Před 3 lety +3

    Wow, great work!!! SPETACULAR video !!

  • @Andreas-Frank_Pohlert
    @Andreas-Frank_Pohlert Před 3 lety +2

    Sehr schönes Video lieber Andreas vom Winterdienst im Schwarzwald.
    Da hat es ja mächtig geschneit. Toll das Du so früh schon gefilmt hast.
    Vielen Dank, Daumen sehr weit nach Oben,
    viele liebe Grüße und ein schönen Sonntag
    wünscht Dir
    Andreas

  • @lausimeyer6558
    @lausimeyer6558 Před 3 lety +2

    Wunderschönes Video!

  • @bwkoblenzmoselweis
    @bwkoblenzmoselweis Před 3 lety +1

    Was ein klasse Video.

  • @ulibaer57
    @ulibaer57 Před 3 lety +2

    Klasse Aufnahmen 👍 👌 😃 LG Ulli

  • @LudoTrain
    @LudoTrain Před 3 lety +1

    Wunderbache Aufnahmen! Wirklich eine schöne Arbeit. Grüße aus dem Elsass!

  • @paolocolombo6319
    @paolocolombo6319 Před 3 lety +3

    Bellissimo!!!!!

  • @bandit8720
    @bandit8720 Před 3 lety +1

    Klasse Video............Grüße aus dem Schwarzen Wald!

  • @tokeykwong
    @tokeykwong Před 3 lety +3

    Very nice and beautiful country my friend.new friend from malaysia.🤝

  • @suyfamily4117
    @suyfamily4117 Před 3 lety +1

    Sehr schön 🥰

  • @pidi_patrick
    @pidi_patrick Před 3 lety +3

    Tolle Aufnahmen. Schön die Heimat zu sehen. Hab den Räumzug leider verpasst.

  • @eisenbahntraeumer
    @eisenbahntraeumer Před 3 lety +1

    Mega Video!

  • @BeytekinConstructionMachinery

    Super!

  • @davidblower9153
    @davidblower9153 Před 3 lety +2

    Fine filming !!

  • @Gilles4144
    @Gilles4144 Před 3 lety +1

    Schönes Video...

  • @just_like_magic
    @just_like_magic Před 3 lety +2

    Schönes Video ^^

  • @bijoubella
    @bijoubella Před 3 lety

    Tolles Video ☆

  • @diastone7771
    @diastone7771 Před 3 lety +1

    Endlich was neues ☺️

  • @daciatravel.647
    @daciatravel.647 Před 3 lety +1

    Very nice video!

  • @Arthuro1776
    @Arthuro1776 Před 3 lety +1

    Das ist Mal Nice 😁

  • @noah.lifestyle
    @noah.lifestyle Před 3 lety +2

    Das Video geht Viral :O

  • @paolocolombo6319
    @paolocolombo6319 Před 3 lety

    Sublime meraviglioso!

  • @MrChinainyourhand
    @MrChinainyourhand Před 3 lety +1

    danke

  • @GerhardKlaus
    @GerhardKlaus Před 3 lety +2

    Schönes Video.
    Die hätte auch zu uns an Hochrhein kommen können.

  • @pegadinhasmelhores5759
    @pegadinhasmelhores5759 Před 3 lety +1

    birds are schön

  • @karlsauerbrey8984
    @karlsauerbrey8984 Před 3 lety +1

    Hallo Andreas, herrliche Aufnahmen. Freut mich dich auf Instagram wieder zu treffen. Grüße von Karl
    Hallo Andreas, ja da hatte ich mich vertan. Aber es klappt ja dennoch der Kontakt.
    Viele grüße von Karl

  • @MagictrainsOrg
    @MagictrainsOrg Před 3 lety +13

    Konntest nicht schlafen?
    Geht mir manchmal auch so ;)

  • @querpass4621
    @querpass4621 Před 3 lety +1

    da wäre ich sehr gerne mal dabei !!!!

  • @SuperMakarne
    @SuperMakarne Před 3 lety

    Hallo
    Echt gutes Video! Mal ne technische Frage, kann die 218 von dem Schneepflug aus gesteuert werden oder muss sie besetzt sein?

    • @Schwarzwaldbahner
      @Schwarzwaldbahner  Před 3 lety

      Vom Schneepflug aus wohl nicht. Die Schleuder würde aber wohl eine KWS besitzen

  • @HGKramm
    @HGKramm Před 3 lety +2

    Sehr schönes Video. Obwohl ich dachte, da würde noch deutlich mehr Schnee liegen für über zwei Tage Streckensperrungen. Gab's noch andere Gründe dafür, vor allem zwischen Donaueschingen und Neustadt?

    • @Schwarzwaldbahner
      @Schwarzwaldbahner  Před 3 lety +1

      Ah wie ich mittlerweile gehört habe, fuhr man wohl doch zumindest bis Titisee. Zwischen Donaueschingen und Neustadt waren auch ein paar Schneebrüche bei Löffingen und Bachheim u.a.

    • @denzzlinga
      @denzzlinga Před 3 lety

      Ich hab auch mehr erwartet, so schlimm wie man getan hat, meterhohe Haufen usw, aber zum Teil hat der Schneepflug den Schnee ja kaum berührt, so niedrig lag er nur.

    • @Schwarzwaldbahner
      @Schwarzwaldbahner  Před 3 lety

      @@denzzlinga Der Westkopf von Hinterzarten war auf Gleis 2 dicht, allerdings kam ich da nicht schnell genug bei. Bärental war auch Gleis 1 zu, die Streckengleise selbst waren nur zum Teil betroffen. Ich hab auch nicht immer die idealen Standorte gehabt, wer denkt ja auch dran das beim Schneepflug die Schare vor dem Bü hoch gehen :-D

  • @patch_95
    @patch_95 Před 3 lety +1

    Cooles Video! 👍 Eine kleine Anmerkung: Die Ortschaft nach Löffingen, heißt Rötenbach ohne h ;)

    • @Schwarzwaldbahner
      @Schwarzwaldbahner  Před 3 lety +1

      Wie bereits bei jemand anders erläutert, ist mir das bewusst. Leider war ich noch gedanklich im Allgäu. Da ich in Rötenbach längere Zeit nicht mehr war :-D

    • @patch_95
      @patch_95 Před 3 lety +1

      @@Schwarzwaldbahner passiert den Besten :D

  • @markusfrombgen2967
    @markusfrombgen2967 Před 3 lety +2

    Sehr interessant.
    Gerade für'n Flachlandtiroler wie ich als Kölner.
    Wird der Räumzug eigentlich nach dem Einsatz von Schnee und Eis befreit ?
    Also z B in einer beheizten Halle abgestellt und überprüft ?
    Oder bleibt der bis zum Frühjahr mit seinem "Panzer" so im Einsatz ?
    Vielen Dank und Gruß.
    Markus Frömbgen

    • @Schwarzwaldbahner
      @Schwarzwaldbahner  Před 3 lety +2

      In diesem Fall steht die Lok unter einer Brücke und der Pflug auch, die Schleuder steht derweil draußen. Wenn es zu viel Schnee und Eis wird, wird da sicher auch was entfernt. Aber wenn die Sonne drauf scheint, schmilzt das auch leicht wieder, gerade auch wenn noch Wärme von Ihnen kommt.

    • @holysmorebrod8149
      @holysmorebrod8149 Před 3 lety

      Die Bahn hat doch keine beheizten Lokschuppen mehr, kostet alles Geld

    • @peterebel7899
      @peterebel7899 Před 3 lety

      Das sind doch keine Warmduscher.

  • @Zuegig20
    @Zuegig20 Před 3 lety +1

    Eine Frage, woher kennst du die Fahtzeiten, gibt es da ein Schneepflugfahrplan. Hätte gerne im Allgäu auch ganz gerne mal so etwas :-)
    PS: Das Video ist natürlich top ;-)

    • @Schwarzwaldbahner
      @Schwarzwaldbahner  Před 3 lety +3

      Auch dieser Zug hat einen Fahrplan, nur ist die Frage wie er sich daran hält. Öffentlich ist dieser aber auch nicht. Der Buschfunk ließ verlauten, dass er fährt und so war etwas warten angesagt.

    • @Zuegig20
      @Zuegig20 Před 3 lety +1

      @@Schwarzwaldbahner Ah, ok das habe ich mir schon gedacht. Vielen Dank ;-)

  • @railroadmovie
    @railroadmovie Před 3 lety

    0:17 Wo ist das denn aufgenommen im Intro? (P.S. Schöne Aufnahmen vom Schneeräumen! 😀)

  • @elrond8490
    @elrond8490 Před 3 lety

    Hab ich das richtig verstanden dass der Pflug-Zug in Villingen steht und von Hornberg bis Titisee und die Drei Seen Bahn zuständig ist?
    Oder gibt es da noch mehr Räum-Züge in unserem Bereich, oder geht die Bahn davon aus, dass es eh nicht mehr soviel schneit?

    • @Schwarzwaldbahner
      @Schwarzwaldbahner  Před 3 lety +1

      Genau die Schneeschleuder und der Pflug sind in Villingen stationiert und für die Schwarzwald-, Höllental- und Dreiseenbahn zuständig. Von Oktober bis April ist zusätzlich eine Lok für das Gespann abgestellt (derzeit eine Lok der Baureihe 218). Der Standort Villingen ist historisch gewachsen, da hier ja früher ein Bahnbetriebswerk war.
      Im Gegensatz zum Straßenverkehr macht dem Eisenbahnbetrieb eine gewisse Schneehöhe erst einmal nichts aus und die Züge selbst bahnen sich ihren Weg. Wenn in kurzer Zeit viel Schnee zusammen kommt oder eine gewisse Höhe erreicht ist, muss dieses Gespann ausrücken. In der Regel erfolgt dies vorbeugend in der Nacht, um den Betrieb aufrecht zu erhalten. Wenn allerdings wie in diesem Fall, sehr viel in kurzer Zeit zusammen kommt, kommt die Schneeräumtechnik nur noch zum Aufräumen, da der Betrieb leider Gottes zum Erliegen kam. Allerdings tat er das auch primär wegen des Schneebruchs auf Grund des Anfangs sehr schweren Schnees. Davon war ja auch der Straßenverkehr teilweise betroffen.

    • @elrond8490
      @elrond8490 Před 3 lety +1

      @@Schwarzwaldbahner Vielen Dank für die Antwort, man lernt ja nie aus.

  • @Wild2011ful
    @Wild2011ful Před 3 lety +1

    skip to 0:39 'Bahnhof Villingen 03:30 Uhr'

  • @RalfClausen
    @RalfClausen Před 3 lety +1

    absolut geiles video ! habe ich so noch nicht gesehen. schau mal rein bei mir.....vieleicht ist was für dich dabei ;-)

  • @funkeb.1512
    @funkeb.1512 Před 3 lety

    Schöne Aufnahmen. Aber ach du dickes Ei,die Lock hat ja garkeine "LED-Rundumleuchte" damit entgegenkommende Locks die Leuchte auch sehen,.. na sowas!!!!!:-))

  • @bahntv
    @bahntv Před 3 lety +1

    "EXTRA"

  • @axeelll
    @axeelll Před 3 lety +1

    sehr schön, vielen Dank; ein ganz normaler Winter, der die FFF-Hüpfer ad absurdum führt

  • @guentherelchlepp3850
    @guentherelchlepp3850 Před 3 lety +1

    5

  • @thomasschwoerer299
    @thomasschwoerer299 Před 3 lety +1

    Rötenbach schreibt man ohne "h".

    • @Schwarzwaldbahner
      @Schwarzwaldbahner  Před 3 lety

      Das ist richtig, während ich früher Rötenbach immer ohne h geschrieben habe, weil ich meist nur in dem war. Bin ich in letzter Zeit öfters in Rötenbach im Allgäu gewesen und quasi nie in Rötenbach(Baden). Da hab ich mich vertippt, aber gemerkt hab ichs erst nachdem Upload

  • @MatthiasWeidner
    @MatthiasWeidner Před 3 lety

    Kannst Du mir mal mailen, würde das Video gerne verwenden m@gmxw.de Danke!