Feministische Triggerthemen: Gleichberechtigung, Biologie und "Queer-Feminismus" | Dr. Tove Soiland

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 06. 2024
  • ❤️ WOLLT IHR MEINE ARBEIT UNTERSTÜTZEN?
    💳 ÜBERWEISUNG
    NAME: Jasmin Dantas Kosubek
    IBAN: DE46 5001 0517 5423 7119 78
    BIC: INGDDEFFXXX
    💰PAYPAL: info@jasminkosubek.de
    ₿TC Onchain: bc1qfy3pu34xrhwxtqk6s6znqj4df6kfsenpktu7lf
    💸 WERBEPARTNER
    Affiliate-Link "Hörner-Group": hoerner-group.de/?wpam_id=5
    10% Rabattcode: JASMIN10
    🎥 Kamera & Schnitt: Philipp Brüschke
    📧 philipp.brueschke@gmail.com
    Dr. Tove Soiland ist Schweizer Historikerin und marxistisch-femininistische Theoretikerin. In den 80ern begann Soilands wirken in der Frauenbewegung. Heute ist sie in verschiedenen linken Bewegungen aktiv und bietet Seminare für Frauen an, die in der Care-Arbeit tätig sind. Wir sprechen über den "Queer-Feminismus" heute und wie sich dieser von ihrer theoretischen feministischen Schule abgrenzt. Außerdem diskutieren wir das Triggerthema Evolutionäre-Biologie und die Frage, ob Frauen heute wirklich gleichberechtigt sind.
    📖Kapitel
    00:00 Intro + Vorstellung
    06:50 Feminismus und Kapitalismus
    09:50 Die schweizer Frauenbewegung in den 80ern
    12:40 Ungerechtigkeiten: Frauen Wahlrecht und die männliche Dividende
    19:58 Die Frau zu Hause: Wo ist das Problem?
    24:46 Queerfeminismus und die Geschlechterfrage
    27:42 Wie viele Geschlechter gibt es?
    29:45 Triggerpunkt: Biologie
    40:40 Sind Frauen heute gleichberechtigt?
    46:45 Wie wir den Feminismus heute falsch verstehen
    🔍Dr. Tove Soiland
    Buch "Sexuelle Differenz": unrast-verlag.de/author_herau...
    FOLGT MIR
    📲Odysee: odysee.com/@JasminKosubek:a
    📲Twitter: / jasminkosubek
    📲 Instagram: / jasminkosubek
    📲Telegram: t.me/jasminkosubek

Komentáře • 823

  • @Phillsta
    @Phillsta Před 6 měsíci +123

    Jasmin, danke das Du Jedem eine Plattform gibst. Es gibt Mann und Frau.

    • @bettywalzz5702
      @bettywalzz5702 Před 6 měsíci +3

      Kann sie sich wirklich adäquat auf diese wöchentlich wechselnden unterschiedlichen Menschen einstellen?
      Ist sie diesen interessanten Menschen und Themen gewachsen?
      Wie viele ihrer eigenen Meinungen will sie zwischenzeitlich unterbringen und verhindert damit, dass ihre Gesprächspartner die ihren ausführlich darlegen können.

    • @oleotoleo3414
      @oleotoleo3414 Před 6 měsíci +5

      Es reicht Menschen sprechen zu lassen.
      Die Beurteilung vermeintlicher Intelligenz bzw. Urteilungsfähigkeit ist nicht so wichtig. Liegt am Ende beim Zudlsehenden.

    • @m.p.159
      @m.p.159 Před 6 měsíci +2

      ​​@@bettywalzz5702 leider bringt sie ständig ihre eigene Meinung unter und lässt "interessante" Menschen kaum zu Wort kommen. Sie diskutiert herum, anstatt einfach die Meinung des Gegenübers wertfrei stehen zu lassen.
      Ich glaube, diese Jasmin hält vorallem sich selbst für die interessanteste Person 😂

    • @Todeskulte_enttarnt
      @Todeskulte_enttarnt Před 6 měsíci

      Zersetzungspropaganda haben wir überall 24/7 - Ekelhaft
      50:30 _"Marx wäre heute Feminist"_
      Falsch, Zombie - *M A R X war F R A U E N - A U S B E U T E R‼‼*
      Betrog aber seine frau mit dem dienstmädchen hellen demut, die ihm einen unehelichen Sohn gebar, der dann mit marx's frau und seinen ehelichen kindern im gleichen haus wohnte aber marx verbot diesem ehelichen sohn, seine mutter in deren haus zu besuchen. engels musste dann die vaterschaft über das kind annehmen damit mag nicht sozial geächtet würde.
      johnson schreibt über dieses verhältnis zwischen ihm, marx und dieses mädchen:
      In allmeinen nachforschungen über den englischen kapitalismus hat marx oft unterbezahlte
      arbeit angetroffen, aber niemals einen einzigen im gar keinen lohn gezahlt würde. Aber so einen arbeiter gab es und zwar
      in seinem eigenen haushalt
      es war ellen demuth sie hatte unterkunft
      wurde aber nicht bezahlt wie war ein
      sehr harter arbeiter nicht nur beim
      kochen und schoben sondern in dem die
      das budget der familien offen hielt mark
      bezahlte ihr niemals einen penny marktes
      jahr die entfremdete arbeit hier das
      verhältnis dahin um das der mensch eben
      weil er ein bewusstes leben ist seine
      nebentätigkeit sein leben nur zu einem
      mittel für seine existenz macht zum
      markt musste offensichtlich genau wovon
      er sprach
      wer könnte besser über das wesen von
      ausbeutung philosophieren als der
      ausbeuter selber also wenn nach für
      helmut keine entfremdete arbeit waren
      weiß ich mich und für riesen als mittel
      für etwa aber dieses etwa teppich ihre
      eigene existenz von seiner existenz und
      mit seinem tier eben am markt und hat
      gemeint ich zitiere den marx darsteller
      august bier noch mal dazu mag war sicher
      nicht ein angenehmer mensch aber er
      hatte einen sehr genauen sinn für

    • @transformation4585
      @transformation4585 Před měsícem +1

      Natürlich drückt sie auch ihre eigene Meinung aus. Damit fordert sie ja auch ihre Gesprächspartner heraus, hinterfragt deren Aussagen und Meinungen.

  • @manfredkroger2435
    @manfredkroger2435 Před 6 měsíci +161

    Die Dame ist nicht unsympathisch und vermutlich auch sehr intelligent, aber ihr fehlt auf jeden Fall ein gesunder Menschenverstand.

    • @topophil
      @topophil Před 6 měsíci +25

      Eine echte Feministin eben.

    • @andreejochmann7511
      @andreejochmann7511 Před 6 měsíci +26

      Intelligenz schützt nicht vor Blödheit. :-)

    • @nicoregner3379
      @nicoregner3379 Před 6 měsíci +2

      Perfekt ❤

    • @Amazeran
      @Amazeran Před 6 měsíci +27

      da muss ich an Schopenhauer denken: "natürlicher Verstand kann fast jeden Grad an Bildung ersetzen aber keine Bildung den natürlichen Verstand". Und so schlau ist sie auch nicht, zumindest, was Statistik angeht.

    • @Covo333
      @Covo333 Před 6 měsíci +1

      Um das große Ganze zu sehen, müsste sie in andere Bereiche vordringen wie der Biologie. Aber ich hab das Gefühl, sie verschließt sich davor, weil das würde ihr gesamtes Weltbild einreißen. Sie versteckt sich nur unter ihrer vermeintlich idealen Schablone. Hatte auch das Gefühl, das sie sich damit absolut nicht beschäftigt hat, als Jasmin das mit den unterschiedlichen Hormonen bei Mann und Frau angesprochen hat. Nun ist das menschliche Gehirn überhaupt nicht auf Differenzierung gepolt. Das Gehirn agiert so ökonomisch wie nur möglich. Und Differenzierung ist anstrengend. Also genau das Gegenteil. Daher wählen wir, gedanklich, häufig die einfachere Lösung, anstatt uns ausgiebig (und somit ökonomisch ungünstig) damit zu befassen. Dies heißt auch, dass wir ehrlich zu uns selbst sein müssen. Wir „folgen“ heute immer irgendwem, irgendeiner Figur. Noch nie war „Folgen“ so populär und gängig wie heute. Daraus resultieren häufig heftigste Kämpfe zwischen den einzelnen Kohorten. Meistens überflüssig, weil: Differenzen gibt es immer. Gleichzeitig gibt es große Überschneidungen. Sympathisieren bedeutet auch, seinen rationalen Verstand aufzugeben. Die Entwicklung einer Sympathie kann diverse Gründe haben. Fakt ist: Sie verhindert unser rationales Denken, das streng analytische, auf Fakten beruhende Denken. Stattdessen fühlen wir uns verpflichtet, das eigene Nest zu verteidigen. In der freien Wildbahn ist das zielführend. Aber in einer modernen Gesellschaft, die modern (= das Gegenteil von archaisch) denken möchte, bringen uns emotionale Reaktionen oder Äußerungen, hervorgerufen durch emotionale Verbundenheit, nicht weiter - zumindest im Hinblick auf ein freies, adäquates Denken. Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt. Der Glaubenssatz hinter der Frage war: Nur Extreme zählen. Der Leser versteht das Geschriebene nur aus der Sicht seiner persönlichen Glaubensstruktur, wie ein Filter. Es gilt, zu versuchen, Thesen so zu verstehen, wie sie geschrieben wurden. Natürlich setzt das ein gewisses Maß an Wissen voraus. Kennt man den Autor, kann man gewisse Aspekte von Artikeln zusätzlich besser einschätzen. Doch grundsätzlich gilt: Akzeptiere das, was du vom Geschriebenen glaubst noch nicht und hinterfrage stattdessen deine eigene Auffassung bezüglich des Textes. Sei insbesondere vorsichtig vor Gesellschaft, also deinen Peers: Glaubenssätze werden in Gruppen sehr stark geformt, denn man sucht automatisch Gruppen, die den eigenen Glauben bestätigen. Diese Glaubensfalle wollen und brauchen wir nicht. Am besten verlässt du sämtliche Gruppen oder suchst dir solche, die ein offenes, freies und hinterfragendes Denken fördern. Auch wenn du glaubst, du kennst die Wahrheit … jetzt solltest du erst recht noch einmal fragen. Kontrolle deinen gedanklichen Automatismus, die Autoantwort quasi, auch dann, wenn sich dein Gehirn dagegen wehrt. Es gibt nicht gerne Glaubenssätze auf. Heißt nicht, dass du falschen Glaubenssätzen verfallen musst. Wir halten uns meistens nicht an Fakten, sondern erfinden Geschichten, die Dinge „schöner darstellen“. Eine Information ohne Geschichte mundet unserem Gehirn nicht so sehr, daher glauben wir im Zweifelsfall lieber der Geschichte. Immer öfter fällt mir auf, dass Menschen aus einer gewissen Szene die gleichen Inhalte formulieren. Ich stelle mir vor: Irgendeiner muss angefangen haben, sinnvolle Thesen niederzuschreiben. Dann kam ein anderer, der sie verinnerlichte und auch irgendwo hinschrieb. Dann kam wieder ein anderer und hat bei dem abgeschrieben. Am Ende redet jeder in der Szene irgendein Zeug, das sich genau gleich anhört - vielleicht leicht abgewandelt Und jeder glaubt es. Was die Frau nicht gemerkt hat: Es ist das Konzept an sich! Das Konzept an sich ist das Problem. Es sorgt dafür, dass wir - bewusst oder unbewusst - unser Handeln einschränken. Konzepte verbieten von Haus aus etwas Essenzielles: Die Variabilität. Nenne es: Fluides Denken. Wie Bruce Lee: „Be formless. Shapeless. Like water.“ Jetzt weißt du, warum ich dir nie Trainingspläne, einfach so frei heraus, an die Hand gebe. Ich müsste lügen und etwas bauen, was keine oder sehr viel weniger Fluidität aufweist. Daraus folgen Fehler. Nur wenn eine Sache beweglich und adaptionsfähig ist, ist sie sinnvoll. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass es etwas Gutes ist, wenn man von seinem Standpunkt abweicht, nachdem man seinen Fehler eingesehen hat. Das gilt für jeden. Korrektes Denken (oder sagen wir: der Versuch, korrekt zu denken) ist anstrengend und man muss diese Fertigkeiten konstant trainieren. Im Grunde dürfen wir nicht aufhören „noch mal zu fragen“. Ein weiteres Mal. Während alle glaubend nicken, müssen wir ein weiteres Mal fragen. Am besten die Literatur. Vor allem dürfen wir unser eigenes, analytisches Denken, nicht durch urmenschliche Eigenschaften vernebeln lassen, selbst wenn diese urmenschlichen Eigenschaften ihre Berechtigung haben.

  • @andreasla415
    @andreasla415 Před 6 měsíci +158

    Mein Kritikpunkt an Frau Soiland ist, dass sie (bis auf das Schlafen) alles als Arbeit definiert. In einer Beziehung (Familie) sollte man nicht ständig abwiegen, wer mehr leistet und wie das honoriert werden sollte. Die Familie muß sich die Aufgaben einfach auf Augenhöhe nach den Vorlieben aufteilen. Im übrigen gibt es auch viele Männer, die nicht gerne zur Arbeit gehen und das nur aus Pflichtgefühl zur Familie tun.

    • @Leij-Aodge
      @Leij-Aodge Před 6 měsíci +9

      Das Leben besteht aus einen Geben (Männlich) und Nehmen (Weiblich). Wem das "etwas leisten" emotional zu aufgeladen erscheint verwende das Wort "Austausch". Dieses Wort betont das ständige in Beziehung sein mit etwas oder jemandem. Bedeutet: Das Eine kann nicht ohne das Andere. Ein Ungleichgewicht entsteht, wenn das Eine zu viel gibt oder zu wenig, das Eine zu viel nimmt oder zu wenig. Auch in Familienbeziehungen existiert dieses harmonische oder unharmonische Zusammenwirken.

    • @elmercy4968
      @elmercy4968 Před 6 měsíci +1

      Ne. Sie definiert alles was Frauen machen als Arbeit. Was Männer zu Hause tun ist keine Arbeit.

    • @timgorn8927
      @timgorn8927 Před 6 měsíci

      Das ist leider die typische feminine Denke. In Mentalgymnastik und Rationalisierungen sind sie unschlagbar.

    • @LiterarischeAktion
      @LiterarischeAktion Před 6 měsíci

      Alles außer Schlafen, Chillen usw., was der Mensch so treibt, ist aber in einem gewissen Sinne durchaus Arbeit bzw. kreatives Schaffen oder Organisieren und Verwalten usw. - egal ob in seinem Privatleben oder seinem gesellschaftlichen Wirken.
      Und das, was du da vorschlägst, wollen Marxisten doch letztlich sogar für das gesamte gesellschaftliche Miteinander erreichen. "Jeder nach seinen Fähigkeiten, jedem nach seinen Bedürfnissen."

    • @thamessinclair2010
      @thamessinclair2010 Před 6 měsíci +6

      @@Leij-Aodge Inwiefern ist das Geben männlich und das Nehmen weiblich? Soll das auf den Fortpflanzungsakt bezogen sein? Da gibt die Frau auch eine Eizelle. Und sie hat einen viel größeren Aufwand zu tragen und zudem sogar noch die Last des Geburtsschmerzes. Der zwingend männliche Anteil an dem ganzen Prozeß besteht aus ein paar Minuten Spaß. Man könnte sogar sagen, daß auch diesen Spaß die Frau ihm gibt. Bei Deiner Zuordnung scheint mir Geben und Nehmen ähnlich verkehrt dargestellt zu sein wie in dem Begriffspaar Arbeitgeber / Arbeitnehmer.

  • @mariarehl7390
    @mariarehl7390 Před 6 měsíci +51

    Ich bin seit 8 Jahren Vollzeitmama von 3 wundervollen Kindern ❤ ich liebe mein Leben und meine Familie, die mein Mann und ich geschaffen haben. Und er tut alles für uns, damit wir gut versorgt sind!!!

    • @user-fr8qd2yd1q
      @user-fr8qd2yd1q Před 5 měsíci

      Nach der Dame bist du vom Patriarchat falsch programmiert.

    • @deepblue5310
      @deepblue5310 Před 5 měsíci +1

      "Und er tut alles für uns, damit wir gut versorgt sind!!!"
      Ich wünsche ihm, dass Sie ihm das auch von Zeit zu Zeit mal sagen. ;-)

    • @dersimon4563
      @dersimon4563 Před 3 měsíci

      Es geht hier um eine Gesellschaftsanalyse. Es geht hier um das System wie es sich auf den Einzelnen auswirkt. Dabei werden nicht individuelle Lebensentwürfe wie deiner in Frage gestellt. Niemand spricht dich hier auf dieser Ebene an und niemanden interessiert dein Kommentar, darunter 44 leicht populistisch mobilisierbare Niemande

  • @vgjviuhuzf7popjop
    @vgjviuhuzf7popjop Před 6 měsíci +159

    Ich widerspreche! Ich bin gut ausgebildet, habe studiert, spät Kinder bekommen, "Karriere" gemacht. Ich bin zuhause bei unseren drei Kindern und genieße das. Ich möchte unsere Kinder selbst mit Liebe und Zuwendung aufziehen. Ich empfinde das, wie Frau Kosubek sagt, als Privileg. Und vielen Frauen in meinem Umfeld geht es auch so.

    • @jonaswestermann1029
      @jonaswestermann1029 Před 6 měsíci +7

      Und du respektierst bestimmt, dass anderen das vielleicht nicht so geht, oder?

    • @verie4642
      @verie4642 Před 6 měsíci

      Was soll dieser Seitenhieb? ​@@jonaswestermann1029

    • @vgjviuhuzf7popjop
      @vgjviuhuzf7popjop Před 6 měsíci +45

      So ist es, aber ich empfinde leider einen öffentlichen Druck, der Frauen in die Doppelrolle von Berufstätigkeit und Mutter drängen möchte. Es ist politisch so gewollt und die Bedeutung der Erziehung der eigenen Kinder wird klein geredet. Wohin das führt können wir an unserer heutigen Gesellschaft ablesen.

    • @jonaswestermann1029
      @jonaswestermann1029 Před 6 měsíci +7

      @@vgjviuhuzf7popjop ist doch schön für Sie. Und ihr Mann verdient jetzt das Geld und teilt es hälftig mit Ihnen? Dann ist es doch ein faires Modell. Außer natürlich, dass ihr Mann in die Rentenkasse einzahlt und sie nicht.

    • @jonaswestermann1029
      @jonaswestermann1029 Před 6 měsíci +13

      @@vgjviuhuzf7popjop und genau darum geht es der Feministin doch: die Bedeutung der Care Arbeit sollte nicht länger kleingeredet werden und sie soll angemessen bezahlt werden. So nach dem Motto: dafür braucht die Frau kein Geld, das ist doch ihre Natur… 😕

  • @BloodBot_
    @BloodBot_ Před 6 měsíci +63

    Die Biologe hat für sie wenig Stellenwert, also auch die Realität. Was würde jetzt ein Psychiater sagen, nach so welchen Aussagen 🤔

  • @inesleupold5708
    @inesleupold5708 Před 6 měsíci +137

    Ab der 29. Minute konnte ich Frau Soiland nicht mehr ernst nehmen.
    Sie konnte oder wollte nicht beantworten, wieviel Geschlechter existieren.
    Sie denkt da wohl zu kompliziert.

    • @nadjab.8953
      @nadjab.8953 Před 6 měsíci +20

      Ja ging mir auch so. Erst fand ich sie sehr interessant und kontrovers. Aber dann...mmmh.

    • @sierraMaddin
      @sierraMaddin Před 6 měsíci +12

      genau da ist mein Blutdruck sprunghaft angestiegen

    • @1s3ngr1m
      @1s3ngr1m Před 6 měsíci +1

      Glückwunsch, ich war schon nach einer Viertelstunde raus, als sie "die Last Kinder zu bekommen" ernsthaft mit dem Wehrdienst der Männer vergleicht hat. Ich war beim Barras, 12 Jahre lang im Kosovo und in Afghanistan. Ich hatte nicht EIN Kind, sondern teilweise 60 Kinder zu erziehen. Dieser Unsinn den Absolutismus des biologischen Geschlechtes abzulehnen, der Relevanz von geschlechtsspezifischen Hormonen an der Psyche kategorisch verneinen, diskreditierte sie endgültig.
      Sorry, wenn ich da geradeheraus klinge, aber sie denkt nicht kompliziert, sie denkt meschugge.
      Mit meiner Zeit bei der Truppe hat sich vielleicht mein Archetypus des männlichen Mannes sichtbarer gemacht, aber NICHT die Gesellschaft hat mich geformt, sondern vor allem die Biologie. Ich war schon Mensch gewordene "toxische Maskulinität" (in den Augen einiger) lange bevor "die Gesellschaft" mich hätte formen können. Doch während die Frauen in meinem Leben immer versucht haben mir deswegen Komplexe einzuimpfen, die zeitweise in Aggression resultierten, hat die praktisch rein maskuline Umgebung der Fallschirmjäger bei mir die Disziplin, Verantwortungsbewusstsein, Beschützerinstinkt, Ehrgefühl und Fähigkeit zum Respekt gefördert, die schon mein Vater in mir gefördert hat.

    • @aimeukal284
      @aimeukal284 Před 6 měsíci

      Sie wollte dem Shitstorm entgehen. Das sagt mehr über sie aus als sie denkt.

    • @sotecluxan4221
      @sotecluxan4221 Před 6 měsíci +3

      "Denken" isnichihrDing.

  • @Rednosei
    @Rednosei Před 5 měsíci +28

    Ich als Mann mußte wirklich tapfer und sehr tolerant sein Frau Soiland in ihrer Argumentation zu folgen!
    Bei aller Anstrengung ist es mir nicht wirklich gelungen!
    Da waren echt so einige schräge Ansichten und Gedanken zu Mann, Frau, Familie und Geschlecht die mich nur den Kopf haben schütteln lassen.
    Ich war wirklich offen am Thema interessiert, habe aber nach dem ich nun die Sicht von F. Soiland zum Thema gehört habe und sie ist sicherlich nur die Spitze des Eisbergs, echt die Schnauze vom sogenannten Feminismus voll!

    • @3pcgi959
      @3pcgi959 Před 5 měsíci +2

      Wirklich nur sehr schwer zu ertragen.

    • @fabianedzard
      @fabianedzard Před 4 měsíci +1

      Vollkommen abstrus

    • @naturely88
      @naturely88 Před 16 dny +1

      Selbst für mich als Homo-Frau war dieses Interview nur schwer zu ertragen.

  • @markmangels1581
    @markmangels1581 Před 6 měsíci +90

    Ich höre mir diese Themen schon lange nicht mehr an… sollen sich andere drüber aufregen.
    Nutze hier einfach die Möglichkeit mich bei meiner Frau für ihre Weiblichkeit zu bedanken. Ich liebe es wenn eine Frau, einfach eine Frau ist und ich liebe es ein Mann zu sein und zusammen mit unsrem Kind sind wir eine stabile Familie in diesem bekloppten Zeiten!
    Euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest ❤

    • @niclahercher4995
      @niclahercher4995 Před 6 měsíci +3

      😊tatsächlich würde Frau Soiland dem vermutlich gar nicht widersprechen.
      Ich denke, Sie haben den Kern ihrer Aussagen nicht erfasst.
      Macht aber nix, trotzdem Frohes Fest 🎉

    • @markmangels1581
      @markmangels1581 Před 6 měsíci

      Ich habe ja gesagt, dass ich mir diese Art von Themen nicht mehr gebe. Aber ich gebe Ihnen recht , könnte sein, dass ich mit einigen ihrer Aussage durchaus kompatibel sein kann.

    • @Snake_luKasczeSuhl_EoE_WoW
      @Snake_luKasczeSuhl_EoE_WoW Před 6 měsíci +1

      Das wünsch' ich Ihnen auch.
      Fröhliche Weihnachten! ❤🎉

    • @brennerluzia8774
      @brennerluzia8774 Před 6 měsíci

      👏👏👏👏👏👏

    • @brennerluzia8774
      @brennerluzia8774 Před 6 měsíci

      Verschwendete Energie

  • @ceciliapaarmann6728
    @ceciliapaarmann6728 Před 6 měsíci +40

    Es dreht sich doch ganz deutlich darum, ob sich ein Paar lebenslang füreinander verpflichtet fühlt. Wenn das so ist, dann ist es egal wer in die Rentenkasse höher einzahlt. Dafür ist das Konzept der klaren Rollenaufteilung wunderbar, so lange jeder seine Rolle wählen darf. Da sich die meisten Paare allerdings wieder trennen und nach der intensiven Familienzeit nicht mehr füreinander sorgen, verändert sich die Frage nach Gerechtigkeit. Und die Frage nach Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern ist kaum zu beantworten. Viele Männer sind im Alter alleine mit Geld aber ohne Bindung zu ihren Kindern. Viele Frauen sind im Alter in Verbindung mit ihren Kindern und Enkeln aber ohne Geld. Was ist davon "gerechter"? Es braucht neue Lösungen, die hier für mich in dem Video noch nicht beantwortet werden.

    • @hansdampf2084
      @hansdampf2084 Před 5 měsíci

      Ich korrigiere: den männern wird vor gericht die kohle abgezogen, wodurch viele in armut leben und sich dann das leben nehmen.

    • @naturely88
      @naturely88 Před 16 dny

      Das ist eine sehr berechtigte Frage!

  • @1s3ngr1m
    @1s3ngr1m Před 6 měsíci +28

    In den ersten 10 Minuten dachte ich, das könnte ein interessantes Gespräch werden, aber bei knapp einer Viertelstunde konnte ich nur realisieren, dass es völlig ausgeschlossen ist, das es zumindest einige halbwegs klar denkende Feministinnen gibt.
    Ob die kategorische Verneinung der Realität des biologischen Geschlechtes, diese Überhöhung der Leistungen der "weiblichen Arbeit" im Haus- und Care-Bereich...die Frau ist einfach massivst knölle im Kopf.
    Ich bin in den Augen einiger das Paradebeispiel toxischer Maskulinität: Über 2 Meter groß, wuchtig gebaut, ehemaliger Fallschirmjäger, mit typisch männlichen Charakterzügen. Wie Verantwortungsbewusstsein, Selbstdisziplin, Ehrgefühl, Beschützerinstinkt, Teamfähigkeit. Dieses Grundgerüst hatte ich aber schon lange BEVOR "die Gesellschaft" mich hätte formen können. Ich habe auch die letzten Jahre meine beiden Eltern zu Hause gepflegt (Pflegegrad 4 und 5), kann also durchaus die auszehrende psychische und physische Belastung der Care-Arbeit honorieren (die Pflegekräfte in Deutschland haben mehr Respekt und Unterstützung verdient), ABER sorry, meine 12 Jahre beim Barras waren deutlich härter. 99,9% der Frauen würden die Belastung nicht EIN Jahr überstehen. Ich hab sie auch nur unter extremen Entbehrungen und Verlusten überstanden, möchte sie dennoch genauso wenig missen, wie die durchaus anstrengende Zeit mit meinen Eltern.
    Frauen und Männer sind aus guten Gründen nicht nur kategorisch, sondern auch biologisch und archetypisch verschieden, damit sie sich in der Dualität, die Evolution schon immer ausgemacht hat, wunderbar ergänzen.
    Und nur um das klarzustellen: Fenster putzen und bügeln kann ich eh besser (letzteres auch beim Barras gelernt, meine Bügelfalten sind waffenscheinpflichtig)
    Das "bischen Hausarbeit" ist heute auch für viele heutige Frauen nur noch ein "bischen", für das sie dann häufig auch noch eine Putzhilfe in Anspruch nehmen...die von wem wohl am Ende des Tages bezahlt wird?

  • @therealblackspy6165
    @therealblackspy6165 Před 6 měsíci +39

    Es ist immer am Besten, wenn sich die Leute selber entlarven. Danke für Ihre Arbeit Frau Kosubek.

  • @steffenjapke
    @steffenjapke Před 6 měsíci +35

    Sehr geehrte Frau Kosubek,
    ich finde Ihre Gespräche super auch wenn sie sehr kontrovers sind. Aber das ist es was ich gut finde, denn der Austausch unterschiedlichster Ansichten,
    auch wenn es für mich manchmal schwer auszuhalten ist, finde ich sehr wichtig. Machen Sie bitte so weiter und bleiben Sie sich treu.
    Für mich sind Sie das neue Fernsehen in dieser Zeit. Danke!!

  • @MR-mv2gs
    @MR-mv2gs Před 6 měsíci +38

    Bis Minute 30 fand ich die Dame sehr sympathisch… an dem Punkt als sie gesellschaftliche Konsequenzen des biologischen Geschlechts negierte, hat sie sich selbst diskreditiert… Wahnsinn

    • @alisi21098
      @alisi21098 Před 6 měsíci +3

      Dass sich so viele hier und überall von dieser Nebensächlichkeit derart getriggert fühlen, finde ich sehr spannend und wünschte das mal psychologisch beleuchtet 😅Ich kenne eine biologische junge Frau, die sich weder als Mann noch Frau definiert, sondern als binäre Person und zwar bereits seit ihrer Jugend, also lange bevor die wokismuswelle auch D überrollte, ich respetiere das und verstehe nicht, wieso so viele Menschen davon derart getriggert werden.

    • @joshjay2611
      @joshjay2611 Před 6 měsíci

      @@alisi21098 Ich denke es ist wegen dieser Queeren Bewegung, die dem so eine grosse Plattform gibt und unsere Gesellschaft propagandiert. Das ist einfach nurnoch nervig, wie das Gendern ect.. und lösst (auch bei mir) diesen Triggerpunkt aus. Ich finde jeder kann sich so fühlen wie er will, aber man muss nicht alles an die grosse Glocke hängen und ein riesiges Tamtam daraus machen.

    • @miloszforman6270
      @miloszforman6270 Před 6 měsíci

      @@alisi21098
      Wir sind daran nicht gewöhnt und können damit nicht recht umgehen. Wie sollte ich beispielsweise einem Ganserer gegenübertreten? So jemanden kann ich nicht ernst nehmen. Oder Herrn Tavasoli, als er noch eine Frau war (inzwischen ist er wohl wieder Mann).

    • @honigtau.bunsenbrenner
      @honigtau.bunsenbrenner Před 6 měsíci

      @@alisi21098 "Ich kenne eine biologische junge Frau, die sich weder als Mann noch Frau definiert" ... es ist eben eine BIOLOGISCHE Frau (mit Identitätsstörung). Die Frau Dr. Tofu behauptet aber, biologische Geschlechtsbinärität würde gar nicht existieren. Sie behauptet also so hanebüchenen Voodoo, den nicht mal die Masse der Feministinnen oder Wokisten behaupten.

    • @m.p.159
      @m.p.159 Před 6 měsíci +1

      ​@@alisi21098 weil so getan wird, als sei dies ein übliches Phänomen, auf das sich die ganze Gesellschaft einzustellen hat. In Wahrheit aber sind solche Menschen eine winzige Minderheit

  • @josefgermanvolk6297
    @josefgermanvolk6297 Před 6 měsíci +20

    Zum Thema ab 15:14
    Der Ökonom Hans-Werner Sinn sagte dazu: "Lohn hat mit Gerechtigkeit nichts zu tun. Lohn heißt: Du bist bereit für diesen Preis zu arbeiten, und ich bin bereit, für diese Arbeit diesen Preis zu bezahlen." Es ist also eine Abmachung zwischen zwei Personen, eine Entschädigung für einen Zeitaufwand, den man unentgeltlich nicht machen würde.

    • @andyko09
      @andyko09 Před 6 měsíci +1

      👍 macht sinn 😅

    • @carstenschafer466
      @carstenschafer466 Před 6 měsíci

      😊 Deshalb sollten wir zum Ursprung zurück. Geld ist Arbeitsleistung in Zahlen. Aktien und Zinsen sind Betrug und Ausbeutung 🤷🏻‍♂️

    • @bw4091
      @bw4091 Před měsícem

      Es ist deshalb eine Gerechtigkeitsfrage, weil aufgrund der ungleichen Verteilung von Produktionsmitteln diese Abmachung nicht unter freien Bedingungen stattfindet, sondern eine der beiden Parteien Arbeit annehmen MUSS, um zu überleben, und die andere Partei diese Zwangslage ausnutzen kann, wenn es keinerlei staatliche Regulierungen gibt. Deshalb herrscht in Deutschland auch (Gott sei Dank) kein reiner Kapitalismus, sondern die soziale Marktwirtschaft. Zur "Gerechtigkeit" (Chancengerechtigkeit" etwa) fehlt uns allerdings auch unter diesen Bedingungen noch ein gutes Stück.

    • @josefgermanvolk6297
      @josefgermanvolk6297 Před měsícem

      @@bw4091
      Mein Bruder musste vor zwei Monaten seine Gaststätte aufgeben - wegen Personalmangel.
      Ist das die "Gerechtigkeit", zu der uns noch "ein gutes Stück" fehlt, oder spricht das eher für meine Theorie?

  • @josefgermanvolk6297
    @josefgermanvolk6297 Před 6 měsíci +25

    Zum Thema ab 27:48
    Sie ist vielleicht keine Biologin aber sie hatte mit Sicherheit Biologie-Unterricht in der Schule.
    Zum Thema ab 29:55
    Wenn Biologie gesellschaftlich nicht relevant ist, wieso sind dann die meisten Sport-Wettkämpfe geteilt in männlich und weiblich?
    Zum Thema ab 32:45
    Hier argumentiert sie biologisch, obwohl sie ab 27:48 behauptet, das nicht zu können, weil sie keine Biologin ist.

    • @moonsafariFFS
      @moonsafariFFS Před 6 měsíci +4

      ist mir auch aufgefallen :)

    • @r.s.4174
      @r.s.4174 Před 6 měsíci +6

      Widersprich nie eine Feministin. Sie wird es früher oder später selber tun.

    • @doobeyfresh4820
      @doobeyfresh4820 Před 6 měsíci +5

      Da erkennt man auch ganz deutlich die inkohärente Logik dieser Menschen.Es ist zum brüllen. Sehr oft bestätigt es sich, diese Leute einfach reden zu lassen, da sie sich iwann widersprechen werden.

  • @BL-rh1pc
    @BL-rh1pc Před 6 měsíci +81

    Sie kann nicht sagen, wie viele Geschlechter es gibt, weil sie keine Biologin ist, aber wie ein Magengeschwür entsteht und aussieht, schon?! 😵‍💫

    • @andyko09
      @andyko09 Před 6 měsíci +5

      👍 gleiche dachte ich auch sofort....

    • @never1121again
      @never1121again Před 6 měsíci +5

      😂hab ich mir auch gedacht

    • @r.s.4174
      @r.s.4174 Před 6 měsíci

      Dabei leugnet sie ja Biologie. Eigentlich müsste Sie einen Soziologen befragen.

    • @knobretep2063
      @knobretep2063 Před 5 měsíci +1

      Vielleicht setzt du dich mit einer transexuellen Frau oder Mann mal zusammen und führst ein tiefergehendes Gespräch. Dann erfasst auch ein oberflächlicher Mensch, dass es mehr gíbt. ;)

    • @r.s.4174
      @r.s.4174 Před 5 měsíci +2

      @@knobretep2063 Ich habe 6 Jahre in Thailand gelebt und habe in meiner erweiterten Familie Transsexuelle. Allerdings behauptet dort niemand, das seien echte Frauen. Es ist eine eigene Kategorie. Man erkennt sie sogar an ein einem übertriebenen weiblichen Verhalten.

  • @annettespindler963
    @annettespindler963 Před 6 měsíci +32

    Großartiges Gespräch 👏danke Jasmin, dass du Deine Meinung zu biologischen Geschlechtern ganz klar vertrittst…das bestätigt mal wieder was für eine starke intelligente und selbstbewusste Frau du bist!

    • @miloszforman6270
      @miloszforman6270 Před 6 měsíci +1

      Sie konnte auch kaum ertragen, dass sich Frau Soiland hier nicht positionieren wollte. Das muss die aber ja nicht. Ich stimme zwar der Frau Kosubek durchaus zu in dieser Frage - aber man darf wohl auch noch anderer Meinung sein.

    • @honigtau.bunsenbrenner
      @honigtau.bunsenbrenner Před 6 měsíci

      @@miloszforman6270 "aber man darf wohl auch noch anderer Meinung sein" ... klar, man kann auch an die Heinzelmännchen und den Pumuckl glauben, so wie die Frau Dr. Tofu an unendlich Geschlechter glaubt.

    • @annettespindler963
      @annettespindler963 Před 5 měsíci +1

      @@miloszforman6270 nein Frau Soiland muss sich nicht positionieren…allerdings hat sie durch das Wischiwaschi für mich an Ernsthaftigkeit leider verloren!

  • @timgorn8927
    @timgorn8927 Před 6 měsíci +83

    Einen Menschen, der die einfachsten Realitäten (binäres Geschlecht) verweigert, kann man nicht ernst nehmen.

    • @sam.n7762
      @sam.n7762 Před 4 měsíci

      Aha, Herr Dr. Timgorn. Sie müssen ja ein spitzenmäßiger Wissenschaftler sein! Erzählen Sie uns mehr von Ihren Weißheiten.

    • @hiddenwoodsben
      @hiddenwoodsben Před 3 měsíci

      @@sam.n7762 was soll die polemik? geschlecht ist nunmal binär. geschlechteridentität natürlich nicht. was stört Dich an timgorns kommentar?

    • @sam.n7762
      @sam.n7762 Před 3 měsíci

      ​@@hiddenwoodsben "WaS sOlL DiE pOlEmIk?" AHA!1 schmeckt das dem Graf etwa nicht? Professor Hiddenwoods!

    • @hiddenwoodsben
      @hiddenwoodsben Před 3 měsíci

      @@sam.n7762 achso, verstehe.

    • @sam.n7762
      @sam.n7762 Před 3 měsíci

      @@hiddenwoodsben der Allwissende...

  • @s.b.6568
    @s.b.6568 Před 6 měsíci +28

    Hier mein Kommentar zur Kanalunterstützung... :)
    Die komplette Leugnung des biologischen Einflusses ist schon erstaunlich! Wie immer, auch wenn die Dame sehr nett daherkommt, radikale Sichtweisen sind meist schwierig. :)

    • @thamessinclair2010
      @thamessinclair2010 Před 6 měsíci

      Wenn alle Unterschiede zwischen Männern und Frauen so konstruiert sind, woran haben die Männer im Patriarchat dann überhaupt ursprünglich erkannt, wen sie unterdrücken können? Auf welcher Grundlage wurde das Geschlecht dann nach der Geburt "zugewiesen"?
      Daß die Rolle des Austragens, Gebärens und Säugens die allerlängste Zeit der Menschheitsgeschichte einen gravierenden Einfluß auf die Organisation der Arbeitsteilung hatte und sich auch für den Mann andererseits daraus sittliche Pflichten ergeben haben, bestimmte andere Aufgaben zu übernehmen, ob er will oder nicht, ist doch eigentlich nicht so schwer zu begreifen, als daß man es so vollkommen als gegebene Grundlage für gesellschaftliche Geschlechterverhältnisse leugnen könnte.

  • @faithnomore101
    @faithnomore101 Před 6 měsíci +26

    Das war ein Beispiel dafür wie weltfremd diese ganzen Theoretiker sind.
    2

  • @benibensen1866
    @benibensen1866 Před 6 měsíci +14

    Ich habe mir das Ganze Interview gegeben, und kann sagen, der Feminismus ist in meinem Ansehen weiter gesunken.

  • @prinzessintini3185
    @prinzessintini3185 Před 6 měsíci +12

    Tolles Gespräch, wunderbar kontrovers und auch schmerzhaft für mich (mit Biologiestudium in der Vita). Hormone sind unfassbar "mächtig" und möchte sagen, dass sie beinahe alles bestimmen können, was uns Menschen als Lebewesen betrifft. Wie bei den meisten Dingen im Leben gibt es vielfältige Parameter, die letztendlich zu einem Ergebnis führen. Jedoch lässt sich nicht abstreiten, dass Hormone eine überdurchschnittlich große Rolle beim Output spielen.

  • @HanfFuchs
    @HanfFuchs Před 6 měsíci +19

    Sehr interessantes Interview. Frau Soiland hat eine wichtige Sache für mich angesprochen: Ziel sollte es nicht sein, die Frauenrolle an den Mann anzugleichen, sondern die gesellschaftlich geformten Rolle der Frau, einhergehend mit der Kindererziehung wertzuschätzen und als gleichwertig zur monetärer Arbeit zu sehen. Egal wer, also welches Geschlecht welche Arbeit letztendlich übernimmt. Für mich gibt es auch nur zwei biologische Geschlechter, dennoch bin ich der Meinung, dass die Seele kein Geschlecht hat und vieles was wir über Geschlechter wissen gesellschaftlich geprägt ist. Ich wäre froh, wenn man das Geschlecht nicht immer so betonen muss wie in der woken Szene. Es ist doch super egal, welches Geschlecht man hat, denn wir sind alle Menschen. Ich denke viele junge Menschen projizieren ihre Minderwertigkeitsgefühle, die durch Kapitalismus und v.a. durch den Materialismus gefördert werden, in eine Geschlechtsdysphorie. Ich habe viele Freunde, wo ich dieses Gefühl einfach nicht loswerde, dass da eigentlich etwas anderes im Argen ist. Viele Menschen haben den Bezug zu ihrem spirituellen selbst verloren.
    Zurück zum Feminismus: Ziel sollte es nicht sein, die Frau wie den Mann zu behandeln, sondern je nach dem welche Rolle ausgeführt wird, diese wertzuschätzen. Es kann nicht sein, dass wir den Frauen einfach Rechte geben und dann sind die doppelt und dreifach gefordert. Der Mann muss sich der Rolle der Frau bewusst werden, welche Arbeit dahinter steckt gutmütige Kinder zu erziehen und das er ihr den Rücken freihält und sie unterstützt, wenn sie sich zusätzlich beruflich entwickeln möchte. Gleichzeitig sollte der Mannn nicht nur auf das Geldverdienen reduziert werden. Wir sollten die Rollen nicht mehr so starr sehen, jeder kann das was er kann. Es gibt Frauen, die nichts mit Kindern zu tun haben wollen. Und es gibt Männer die sich sehr wohl in der Kindererziehung und im Haushalt engagieren. Wichtig wäre es politisch Elterngeld so zu gestalten, dass die Frau nicht gezwungen ist ihr Kind frühzeitig in Institutionen abzugeben, wenn sie das nicht möchte. Die Entwicklung das Kindererziehung Nebensache ist sehe ich als fatale Denkfalle, denn Kinder sind die Zukunft und wir sehen ja was passiert, wenn der größte Einfluss von gesellschaftlichen Institutionen und (sozialen) Medien ausgeht....

    • @rallyk.9333
      @rallyk.9333 Před 6 měsíci +6

      Vielen Dank, ihr Kommentar fasst so ziemlich meine Gedanken zu diesem Beitrag zusammen.👍🏻

    • @liliup7964
      @liliup7964 Před 5 měsíci +1

      "die sele hat kein geschlecht" woran machen sie das fest, wie ist ihre herleitung, welvhe naturgesetze greifen in ihrer these? ist es in ihere logik so, dass selee und körper (biologie) nicht einander beeinflussen?
      ich weiß, viele fragen aber wer sowas behauptet, sollte für diese fragen eine antwort haben.

    • @tobiasphilippwittlinger8753
      @tobiasphilippwittlinger8753 Před 5 měsíci +3

      ​​​@@liliup7964 Die Seele ist ein Zustand und da alle Menschen, mit grosser Wahrscheinlichkeit auch Tiere, eine Seele haben ist es naheliegend dass eine Seele nicht in weiblich und männlich eingestuft werden kann.
      Es gibt ja auch dieser schöne Ausdruck ,,seelenverwandt,, der beschreibt dass Leute gleich ticken und fühlen.
      Ich würde jedoch sagen dass die Seele schon auch biologisch beeinflusst wird jedoch nicht männlich oder weiblich sondern in ethnisch/kulturell.
      Das meine ich nicht wertend sondern technisch!
      Das kann man in der Literatur gut beobachten.

    • @dorak8854
      @dorak8854 Před měsícem +1

      Vielen Dank! Ich fand es sehr schade , dass sich gerade in den Kommentaren so in den zwei geschlechtern verloren hat und weg kam bzw irgnoriert was wirklich wichtig ist

  • @rcb6092
    @rcb6092 Před 6 měsíci +39

    Puh, schon schwierig aus Sicht eines Mannes, der beobachtet, wie sich im persönlichen Umfeld viele Frauen auf Kosten des Mannes ein Leben leisten, dass sie sich ohne Mann nie leisten könnten. Auf "normale" Arbeit haben viele Frauen doch gar keine Lust. Arbeit heißt doch für viele nur, sozialer Austausch und dann daheim erzählen, wie schrecklich es heute wieder im Büro war. Auch hört sich das immer so an, als würden Frauen ihr ganzes Leben 24/7 mit Haushalt und Kindererziehung verbringen. Auch diese (sehr wichtige) Arbeit ist zeitlich befristet. Wenn die Geschlechterrollen umgekehrt wären, würde sich der Feminismus darüber beschweren, dass Männer zuhause bleiben können und Frauen das Geld hart für die Familie verdienen müssen und dann wäre natürlich auch diese Arbeit, die viel Anstrengendere. ;-) Vergleich führt auch in einer Familie immer zu Unzufriedenheit und wenn man damit anfängt, denkt jeder, dass sein Beitrag der wichtigere ist. Damit ist das Dilemma vorprogrammiert. So funktioniert Familie und sozialer Zusammenhalt aber nicht. Wenn ich nie eine Familie gegründet hätte, hätte ich ein vielfaches an Geld für mich selbst und dennoch wollte ich nie tauschen.

    • @topophil
      @topophil Před 6 měsíci +10

      Schön, dass du es sagst: Es geht um Zusammenhalt. Ein staatlich erzwungener finanzieller Ausgleich zum Beispiel wäre so ein eklatanter Eingriff in das Privatleben, dass es den Zusammenhalt beeinflussen muss. Jede Einmischung des Staates in die Privantangelegenheiten hat solche Folgen. Man muss einen Weg finden, echten Zusammenhalt zwischen den Menschen herzustellen, in Ehe, Familie, Nachbarschaft, Freundschaft. Dann braucht niemand mehr Eingriffe von oben. Dort liegt unsere Macht.

    • @timgorn8927
      @timgorn8927 Před 6 měsíci

      Sehr gut ausgeführt! Die Feministinen finden immer etwas, wo sie sich ungerecht behandelt fühlen. Das ist leider sehr typisch für Frauen allgemein: möglichts wenig Verantwortung übernehmen und möglichst viele Vorteile durch die Opferrolle erschleichen. überspitzt ausgedrückt.

    • @ameliavetterlein7066
      @ameliavetterlein7066 Před 6 měsíci

      ​@@topophilDanke für diesen Kommentar!

    • @r.s.4174
      @r.s.4174 Před 6 měsíci +4

      Richtig. Schau Dir mal das Gezeter an, wenn eine Frau nach der Scheidung Alimente zahlen muss.

    • @Andromeda14167
      @Andromeda14167 Před měsícem

      Geht halt um Missbrauch. Viele Frauen empfinden single Mütter zu sein einfacher als zusammen mit einem Mann.
      Es geht nicht um die Arbeit. Viele Frauen wissen was es bedeutet zu arbeiten nach Hause zu kommen sich um alles zu kümmern.
      Es geht darum dass zu viele Männer mehr Arbeit verursachen als sie abnehmen.
      Sieht man auch daran, dass Männer sich häufiger beschweren wenn sie keine Frau haben und Frauen sich beschweren wenn sie verheiratet sind.

  • @peterziemens3712
    @peterziemens3712 Před 6 měsíci +10

    Erinnert mich an die 70er, als Frauen noch die Welt mit Weiblichkeit umwälzen wollten und nicht nur in der Männerwelt erfolgreich angepasst Teilhabe wollten.

  • @alisi21098
    @alisi21098 Před 6 měsíci +20

    Die Frau spricht mir aus der Seele, als klassische Linke sehe ich es genauso, weder Schwab ist Sozialist, noch sind die Grünen links, es geht um Entmachtung des kleinen und mittleren Mittelstands, es ist eine massive Umverteilung von unten nach oben, danke für dieses Interview!❤

  • @cybellebesier8810
    @cybellebesier8810 Před 6 měsíci +35

    Tolles, intellektuelles Gespräch. Ich bewundere vorallem auch die Ruhe und die Freundlichkeit von Dr Soilant. So sollten kontroverse Gespräch laufen. Ein Vorbild!

    • @r.s.4174
      @r.s.4174 Před 6 měsíci +6

      Das ändert aber nichts daran, dass sie jede Menge Käse erzählt.

    • @alisi21098
      @alisi21098 Před 6 měsíci

      Das ist aus deiner Sicht vielleicht richtig, ich kann ihr in wirklich fast allem zustimmen.@@r.s.4174

    • @user-bv1xb2wr7r
      @user-bv1xb2wr7r Před 5 měsíci

      @@r.s.4174 Schweizer Käse🧀🇨🇭

  • @EMPI75
    @EMPI75 Před 6 měsíci +12

    Sehr interessante Positionen. Leider merkt man dass sie Angst hat vor der Frage nach dem zwei Geschlechtern. Sie hat Angst gecancelt zu werden...

  • @alexah2997
    @alexah2997 Před 6 měsíci +9

    Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt! :)

  • @elmercy4968
    @elmercy4968 Před 6 měsíci +10

    Sie kann nichts zum Geschlecht sagen, weil sie keine Biologin ist, aber sie weiß welchen Einfluss (Geschlechts-)Hormone auf die Aggression haben? Das kann man als Nicht-Biologe dann schon beurteilen?

    • @eatthefckroad
      @eatthefckroad Před 6 měsíci

      Du vetstehst es nicht, du männliche medizin ist auch zu männern agressiv. 😉

  • @SimplyPhoenix
    @SimplyPhoenix Před 6 měsíci +9

    Zwei Gedanken dazu:
    1. Ich finde man sollte vorsichtig damit sein für soziale Berufe hohe Gehälter zu verlangen. Ich weiß nicht wirklich ob man will das dieser Beruf Menschen anzieht, die die Arbeit dann hauptsächlich wegen der Bezahlung machen. Allerdings sollte der Lohn trotzdem gut genug sein, das man als Single ohne große Probleme leben kann. Also der ein oder andere Euro mehr wird da sicher nicht schaden. Trotzdem sollten soziale Berufe am Ende aber von Menschen ausgeführt werden die darin wirklich einen Sinn sehen.
    2. Ich räume auch meine Wohnung auf und kümmere mich um die alltäglichen Angelegenheiten wie Rechnungen bezahlen, Steuer machen etc. Soll ich dafür jetzt auch ein Gehalt bekommen? Tut mir leid wenn ich das so undifferenziert sage, aber ich halte das für Schwachsinn. Wenn eine Frau sich nicht ohne Bezahlung um die Kinder etc kümmern will, soll sie halt keine Familie gründen.
    Am Ende sollte es eine zwischenmenschliche Vereinbarung sein, wer jetzt wie viel im Haushalt und in der Kindererziehung leistet und wie das Geld verteilt wird, oder wer mehr arbeitet. Außerdem kann man nicht alles an Geld messen. Obwohl sich der Gast hier als Antikapitalist betitelt, wird doch gefordert jedes Problem mit Geld zu lösen. Das ergibt für mich keinen Sinn und tritt außerdem andere, viel wichtigere Werte, wie z.b die Erfüllung der Arbeit, oder das aufopfern für die Familie mit Füßen.
    Ok bei 32:00 wird es wirklich haarsträubend. Als jemand der seit über einer Dekade aus gesundheitlichen Gründen verschiedensten Hormon Schwankungen ausgesetzt ist kann ich das eindeutig widerlegen. Darüber hinaus kenne ich auch zahlreiche weitere Leute die das am eigenen Leib erfahren haben und bestätigen können. Es gibt sogar Leute die soweit gehen zu sagen die Hormonlage macht einen integralen Teil des Gefühls- und Verhaltenszustandes aus. Würde ich zwar nicht ganz unterschreiben, aber ist etwas Wahres dran.

    • @tobiasphilippwittlinger8753
      @tobiasphilippwittlinger8753 Před 5 měsíci

      Toller Kommentar, Sie sprechen mir aus der Seele.
      Ich denke soziale Berufe sollten halt auch den Gesetzen des freien Marktes unterworfen sein.
      In der Realität sind es aber oft überbezahlte staatliche Stellen.
      Die unbequeme Wahrheit ist dass man enorm viele Leute hat die in Sozialberufen arbeiten wollen.
      Es gibt so viele Frauen und einige Männer die gar nichts anderes machen könnten weil sie diese Arbeit so sehr erfüllt.
      Allerdings gibt es sicher blödere Varianten Steuern und Kredite zu Verwenden das heisst aber nicht dass man diese Berufe einfach subventionieren sollte.

  • @phbr4900
    @phbr4900 Před 6 měsíci +7

    Mich würde interessieren ob die Frau Dr. Tove Soiland Kinder hat?

  • @stefanoxx2614
    @stefanoxx2614 Před 6 měsíci +71

    Danke für das Video. Denn wenn ich der Frau zuhöre, weiß ich, dass der Feminismus krachend scheitern wird und ich mich privat selbstständig davor schütze und vorbereite. Die Frau ist doch Wahnsinn.

    • @honigtau.bunsenbrenner
      @honigtau.bunsenbrenner Před 6 měsíci

      Feminismus kann nur als Luxus-Entartung innerhalb des Patriarchats und nie aus sich selbst heraus existieren. Wir als Gesellschaft leisten uns diesen Unfug.

    • @brigitte951
      @brigitte951 Před 6 měsíci +1

      Ihre Einstellung, und die kann Mensch ändern, ist ein klares Geständnis pro Neopatriarchat.

    • @honigtau.bunsenbrenner
      @honigtau.bunsenbrenner Před 6 měsíci

      @@brigitte951 Das Patriarchat beschützt und behütet uns alle.

    • @KonsaiAsTai
      @KonsaiAsTai Před 5 měsíci

      @@brigitte951 Neo- Was, bitte? Sie glauben wohl auch noch an den Gender-Pay-Gap, nicht wahr? Der Feminismus ist nicht mehr ernst zu nehmen. Sexismus gegen Männer, nichts weiter.

  • @cosmiracosmos2569
    @cosmiracosmos2569 Před 6 měsíci +11

    Liebe Jasmin, toll wie ruhig und interessiert du bleibst! Für mich widerspricht sich die Dame in ihrer Argumentation. Liebe Grüße ❤

  • @nannyogg4406
    @nannyogg4406 Před 6 měsíci +15

    Über den Unterschied zwischen 100% als Angestellte und 100% Mutter dreier Kinder würde ich gerne mit Jasmin reden.😊

    • @topophil
      @topophil Před 6 měsíci +3

      Viel Spaß dabei

  • @bergbiber459
    @bergbiber459 Před 5 měsíci +4

    Liebe Jasmin,
    Vielen Dank für die Offenlegung der Widersprüche und den Irrsinn in der Argumentationskette einer Feministin!
    Sie hat viele viele Fremdwörter von sich gegeben, um möglichst klug zu klingen. Zu sagen hatte sie einfach nichts.
    Einfach herrlich, wie Du Gegenrede gibst und die Argumentationskette wieder auf die Füsse gestellt hast!
    !!!Danke Danke Danke!!!
    ❤❤❤❤❤❤❤

  • @niclahercher4995
    @niclahercher4995 Před 6 měsíci +5

    ❤ausgesprochen interessantes Gespräch, herzlichen Dank für die präzise Herausarbeitung des Unterschieds "unseres" 80er Jahre Feminismus zu dem heutigen Genderfeminismus, der m.E.der Bewegung mehr schadet als nützt.
    Man kann sich jetzt natürlich daran aufhalten dass die Dame die beiden biologischen Geschlechter nicht aussprechen möchte. Ich finde ihre Erklärung dafür jedoch aus ihrer Sicht absolut stringent und schlüssig. Man muss nicht ihrer Meinung sein, aber so eine klare und strukturierte Gesprächspartnerin ist auf jeden Fall ein Genuss und eine Bereicherung. ❤❤❤

  • @Harry-wb7uv
    @Harry-wb7uv Před 5 měsíci +3

    Danke Jasmin, Deine Sichtweisen und Deine Art zu interviewen gefallen mir sehr.

  • @BorutoUzumaki-sf6xc
    @BorutoUzumaki-sf6xc Před 6 měsíci +11

    Die Frau hat nicht mehr alle

  • @andreaspeterstadel3126
    @andreaspeterstadel3126 Před 6 měsíci +5

    Aloha Jasmin
    Wenn ein Mann das zu Hause und alle handwerklichen Arbeiten macht, um seine Frau und seine Kinder glücklich zu machen ist das gleich zu stellen wie die Hausarbeit!

  • @MrAndilux
    @MrAndilux Před 6 měsíci +8

    Ich habe es wirklich versucht dieser Dame zu folgen und etwas erhellendes zu hören aber es ist immer das selbe Geschwurbel. Aber Frau Kosubek danke ich für den Versuch.

  • @ssngewigaming4703
    @ssngewigaming4703 Před 6 měsíci +4

    Danke für ein tolles Gespräch!

  • @shontan944
    @shontan944 Před 5 měsíci +2

    Vielen Dank Frau Kosubek für die Möglichkeit, die Sichtweise des Feminismus von Frau Soiland hier etwas erläutert bekommen zu haben. Aus meiner Sicht ist diese Frau brilliant und das Interview hat mir neue Ansätze des Verstehens geliefert. Ihnen und allen Mitlesern hier eine frohe und gesegnete Weihnachtszeit!

  • @stefancloodtful
    @stefancloodtful Před 6 měsíci +6

    Ich bleib lieber ganz normal rechtsradikal. Alles über 2 an Geschlechtern überfordert mich und ist mir zu kompliziert.

  • @annejoliff2775
    @annejoliff2775 Před 6 měsíci +4

    Sehr beeindruckendes Gespräch durch seine Ruhe und Sachlichkeit und Freundlichkeit! Ein super spannendes Thema. Da hätte ich gerne noch mehr dazu!
    (Bin übrigens Mutter von vier Kindern. Die Bedürfnisse der Kinder wurden übrigens nicht erwähnt. Das sollten sie aber. Meine Kinder sind es wert, dass ich ihnen die Fremdbetreuung soweit wie möglich erspart habe und auch dass ich in dieser Zeit eben nur minimal berufliche Tätigkeiten ausgeübt habe.

  • @chocolatemilkforeverybody2569
    @chocolatemilkforeverybody2569 Před 6 měsíci +5

    Erst sagt sie, man könne keine Aussagen über das biologische Geschlecht machen, wenn man kein Biologe sei, und dann sagt sie: Die Biologie hat keinen Einfluss auf Verhalten und Identität.... Crazy....

    • @Mitmacher
      @Mitmacher Před 6 měsíci

      Das macht doch eine Frau so liebenswert,
      ihre Schwäche.
      Sie muss sie sich nur selber eingestehen.

  • @Aphrobyte
    @Aphrobyte Před 6 měsíci +6

    Ich kenne einige Frauen, die eine Mutterschaft geniessen und die Zeit voll ausnutzen ihre Kinder zu betreuen.
    Gerade in den ersten Jahren ist es sehr wichtig die Kinder bei der Mutter zu haben.

    • @Stefan-im2bx
      @Stefan-im2bx Před 6 měsíci +2

      Ein Kind braucht beide Elternteile! Nicht das andere mehr oder Weniger. Beide habe die Funktion der Erziehung.

    • @honigtau.bunsenbrenner
      @honigtau.bunsenbrenner Před 6 měsíci +1

      @@Stefan-im2bx Kleine Kinder brauchen noch mehr die Mutter, da ist auch noch weit mehr hormonelle/seelische Verbindung. Aber freilich ist der Vater enorm wichtig für Kinder, was Singlemoms und Feministinnen total unterschätzen.

    • @knobretep2063
      @knobretep2063 Před 5 měsíci

      @@honigtau.bunsenbrenner Auch das ist seit ungefähr 30 Jahren widerlegt und sollte sich doch hoffentlich langsam in Deutschland bei den Pädagogen durchsetzen. Die Hauptbezugsperson nennt sich mothering figure, ist aber nicht unbedingt weiblich. Es sind genug Kinder Männern entzogen worden, die heute erwachsen sind und dir ihr Leid und ihren heutigen Dachschaden, für den wir alle aufkommen müssen durch Sozialabgaben, dir erklären können.

  • @stefanoxx2614
    @stefanoxx2614 Před 6 měsíci +10

    Deswegen liebe Männer: macht heutzutage ordentliche Eheverträge!!! … es kann immer vorbei sein und dann findet die Umverteilung richtig statt.

  • @foenfrisur
    @foenfrisur Před 6 měsíci +16

    zum Glück ist Jasmin so unfassbar intelligent und versteht auch komplexe Systeme besser, als das ggü. 🙏👌🏽 Absolut wunderbar anzuhören, wie gut sie argumentieren kann.
    garantiert wollen gaaanz viele Frauen Maurer werden, wenn man sie nur lassen würde 😂😂 unfassbar, wie man als Professorin so ein komischen Kram erzählen und glauben kann.

    • @NatAlia-pt9iu
      @NatAlia-pt9iu Před 6 měsíci +3

      Aber gerade darum geht es ihr nicht. Sie kritisiert, dass Gleichstellung bedeutet, dass die Frau so werden soll wie der Mann und dass männliche Eigenschaften mehr gewehrt schätzt werden als weibliche Eigenschaften. Sie möchte, dass auch weibliche Eigenschaften und Tätigkeiten genauso anerkannt und geschätzt werden wie männliche Eigenschaften und Tätigkeiten.

    • @honigtau.bunsenbrenner
      @honigtau.bunsenbrenner Před 6 měsíci +2

      @@NatAlia-pt9iu "Sie möchte, dass auch weibliche Eigenschaften und Tätigkeiten genauso anerkannt und geschätzt werden wie männliche" ... das werden sie ja doch eh. Die Frau Dr. Tofu will aber ganz was anderes.

    • @Bishop3k
      @Bishop3k Před 6 měsíci +3

      @@honigtau.bunsenbrenner Ich bin völlig dafür, wenn im Gegenzug das männliche Leben genauso gewertschätzt wird, wie das weibliche Leben. Stichwort Obdachlosigkeit, Verhältinis der Unterkünfte und Suizidrate, um nur wenige Beispiele zu nennen.

  • @Lotharou812
    @Lotharou812 Před 6 měsíci +5

    Tolle, und -trotz des Titels.... - wertvolles Interview mit einer sehr interessanten, authentischen Gesprächspartnerin. Sehr interessante Informationen, Danke dafür!

  • @flowers2005
    @flowers2005 Před 6 měsíci +6

    Mein Mann und ich sind ein Team.
    Es geht nicht darum wer mehr oder weniger müde ist oder wer härter arbeitet als der andere. Wir unterstützen einander und wir verdienen unser geld gemeinsam. Er baut unser geschäft auf, ich habe mich 5 jahre lang zuhause um unsere kinder gekümmert und habe das sehr genossen. Auch habe ich mich oft um pflegekinder gekümmert und war oft mit 2-4 kindern mit und ohne behinderung/en zuhause. Klar war das hart, aber als schweisser arbeiten ist auch hart. Es ist kein wettkampf wer härter arbeitet. Auch muss ich sagen dass es mich nicht stört dass mein man ehr viel arbeitet- ich bin sher gut in der lage den haushalt incl kinder zu schmeissen.
    Jetzt arbeite ich 35h die woche als heim leitung. Ich habe ein team von 12 mitarbeitern. Das ist auch hart- aber wir haben mehr geld zur verfügung.
    Unsere familie ist ein Team- wir machen dass was wir für uns alle am besten empfinden und uns alle voran bringt. Ob er order ich mehr oder weniger zuhause sind, kann sich ändern. Hauptsache uns allen gehts gut dabei.

    • @dieterschnulli8564
      @dieterschnulli8564 Před 6 měsíci +1

      Darum sollte es gehen. Jeder macht das was er am besten für die Gemeinschaft kann im großen wie im kleinen. Leider ( würden Politiker und Menschen die Gesellschaften bauen wollen ) kann es dann keine Vorgabe für alle geben..... Frau Soiland wird es gut meinen aber auf die Idee alles muss Geld bringen und dann den Kapitalismus kritisieren ist schon eine Koknitive Höchstleistung.

  • @bettinafeisst5981
    @bettinafeisst5981 Před 5 měsíci +2

    Toll, dass es noch Diskurs gibt! Vielen Dank und wunderschöne Weihnachten!!!❤️

  • @mariamotschmann4847
    @mariamotschmann4847 Před 6 měsíci +13

    Vielen Dank für deine Arbeit!

  • @knutilse2596
    @knutilse2596 Před 6 měsíci +14

    Durch dieses Interview musste ich mich wirklich durchquälen. In Teilen ist es unerträglich ..
    Mein Highlight: "Was eine Frau ist kann ich nicht beurteilen. Ich bin keine Biologin" .. 5 Minuten später wo es darum geht ob Testosteron für erhöhte Aggression sorgt: "Das ist Schwachsinn" .. also ist sie jetzt doch Biologin um dies beurteilen zu können?
    Weiterhin redet sie die ganze Zeit über Männer und Frauen und wie die Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten verändert/entwickelt hat .. Hä? Sie weiß nicht was eine Frau ist aber weiß welche gesellschaftlichen Veränderungen sich für diese ergeben haben? Absolut logisch
    Oder hier: Es lässt sich nicht aus der Biologie begründen dass Frauen früher kein Fleisch bekamen. Korrekt .. dass der Körper sich über 200 Jahre verändert hat ist aber natürlich auf Biologie zurückzuführen .. oder glaubt diese Frau dass mehr Frauenrechte automatisch dazu führen dass Frauen über die Jahrzehnte im Schnitt größer werden?
    p.s. welche Veränderungen am Körper der Frau meint sie? Sie weiß doch nicht mal was eine Frau .. ach egal ..
    Es zieht sich wie ein roter Faden durch das Gespräch ..

  • @heinzklausthiesen1373
    @heinzklausthiesen1373 Před 6 měsíci +3

    Frau Kosubek, ich bewundere Sie für Ihre Geduld. Ich musste nach ca. einer halben Stunde ausschalten...

  • @ivy6779
    @ivy6779 Před 6 měsíci +9

    ja, früher war die Arbeit einer Hausfrau nicht oder aufzuwiegen, wenn man betrachtet das viele selbst Nahrungsmittel erzeugt haben aber welche Hausfrau tut das heute noch? die wenigsten haben ein Eigenheim zum selber Bewirtschaften u. dem entsprechend selber zb. Säfte, Marmelade, eingelegte Gurken etc zu machen wie meine Oma. Viele kochen doch noch nicht mal selber sondern da kommt schön irgendein 'Fix' Produkt hinzu und wollen wir wetten abschließen wie viele von den Familien einen Geschirrspüler nutzen und nicht mit Hand abwaschen? Ich finde es also das heutzutage die Arbeit nicht mehr zu vergleichen ist mit vor 20 Jahren oder so.

    • @Pomsikel
      @Pomsikel Před 6 měsíci +1

      Schwierige sehr sehr schwierige Aussage. Die Männer gehen auch nicht wie früher 12 h arbeiten sondern meistens 8.
      und es geht nicht darum, welche Errungenschaften man hat( im Bergbau klöppeln die Herren schließlich auch nicht mit Hammer und Meißel den ganzen Tag rum )
      Ich versuche es zu vereinfachen.
      Wenn ich am Tag 8 Stunden: Wäsche, essen kochen, Kinderbetreuung, putzen ect erledige
      Und mein Mann nach 8 h Schicht nach hause kommt.
      Wer kümmert sich um den Rest, denn wir beide haben die gleiche Arbeitszeit hinter uns
      Da setze ich an. Wie wird gerechtfertigt, dass Männer sich meistens bei der Kindern raushalten und es auch nach den 8 h die Selbstverständlichkeit herrscht, dass Frauen das übernehmen.
      Ich finde es gerechtfertigt, wenn eine Frau sagt, sie will dass jeder den gleichen Teil leistet, dann ist es auch nicht diskriminierend.
      Bei uns ist es so: wir arbeiten beide 40h , trotzdem mach ich den Haushalt. Für uns beide ok, aber das ist mein Entgegenkommen nichts anderes.

    • @topophil
      @topophil Před 6 měsíci +2

      Ich bin single ohne Kinder, schmeiße also meinen Haushalt selbst. Natürlich ist weniger zu tun als mit Kind, logisch. Aber ich lasse mir nichts vormachen: Staubsaugen 20min, Geschirrspüler ein/ausräumen 5min, Bad putzen 20min, Küche putzen 15min, Einkaufen 30min, Kochen vielleicht 1h... Sorry da kommt kein Vollzeitjob zusammen. Mit Kind vielleicht, aber das auch nur wenn man es nicht vor dem Tablet parkt.

    • @Pomsikel
      @Pomsikel Před 6 měsíci

      @@topophil gib der Sache vielleicht 2 -2,5 h. Aber ja da bekommste keine 8 h zusammen. Aber so wie ich verstanden habe, ging es um Familie mit Kindern und nicht Familie ohne Kinder.
      Wenn ohne Kinder ein Partner zu Hause bleibt, dann ja, sollte er den Haushalt easy erledigen können. Stimme ich dir zu

    • @eatthefckroad
      @eatthefckroad Před 6 měsíci

      Die argumente können nur von einer frau kommen.
      Ob holz hacken oder auch im haus renovieren wir größtenteils vom mann gemacht. Reapariern von geräten wie zb das auto ebenso.
      Was võllig OK ist, weil der mann und die frau andere qualitäten haben und auch eine (andere gehirnstruktur).
      Vllt etwas mit reflektion und rollenverständnis beschäftigen.... meine fressse

    • @KonsaiAsTai
      @KonsaiAsTai Před 5 měsíci +1

      @@topophil Selbst bei den ganzen Tätigkeiten; sowas macht man doch nicht jeden Tag! Jeden Tag Einkaufen, putzen, saugen; das macht doch kein Mensch außer Hypochondern.

  • @Albatrosairline
    @Albatrosairline Před 6 měsíci +7

    Ich bin froh in den 70igern aufgewachsen zu sein!

  • @musischebeobachter7021
    @musischebeobachter7021 Před 6 měsíci +4

    Klasse Gespräch. Vielen Dank

  • @MrBittsteller
    @MrBittsteller Před 6 měsíci +6

    Laut Frau Soiland muss man Biologie studiert haben um zu erkennen wär eine Frau oder ein Mann ist , im Umkehrschluß müsste man BWL studieren um einkaufen zu gehen..Wolkenkuckucksheimdenken einer Phantastin..wünsche Gute Besserung

  • @PhilosophieimGespraech
    @PhilosophieimGespraech Před 6 měsíci +4

    Das war ein interessantes Gespräch. Danke. Bitte mehr davon. ❤😊

    • @spirwes64
      @spirwes64 Před 5 měsíci

      Entschuldigung, mehr zu dem Thema macht es nicht besser! Wenn Die Dame ihr Thema nicht rüberbringen kann, sind entweder die Zuhörer zu ungebildet oder das Thema ist kein Thema!

    • @PhilosophieimGespraech
      @PhilosophieimGespraech Před 5 měsíci

      Meines Erachtens hat sie das Thema sehr gut rübergebracht. Und ja, ein bisschen fem.Vorbildung ist schon notwendig, um ihren Ausführungen folgen zu können.@@spirwes64

  • @danieleincorvaia9263
    @danieleincorvaia9263 Před 6 měsíci +4

    Hey Jasmin, Danke für das Video.
    Ich weis nicht, ob das stimmt, aber wir sind eine der ungewöhnlichsten Familien überhaupt. Wir (meine ex, unsere Kinder und ich) leben trotz trennung seid über 4 Jahren zusammen. Wir sind der Beweis dafür, dass wir beide arbeiten können, unsere Kinder gemeinsam erziehen und 150qm ordentlich und sauber halten... Meine Ex verdient mittlerweile mehr als ich, da wir zum zweiten Mal in der gleichen Firma arbeiten und Sie meine Vorgesetzte ist 😅. Ich denke wir haben das gut gelöst, dass keiner zu viel zutun hat und sich etwas Freiraum geben kann. Ich weiß nicht, ob ich das beurteilen kann als Mann, aber ich befürchte, dass wir gleichberechtigt sind. Ich denke und hoffe, dass es bei dem Thema bereits mehr Gleichberechtigung gibt als es die Dame aus den 80er Jahren gewohnt war. Ich kenne nur noch wenige Paare, die dieses Problem haben oder wo man es befürchten könnte. In unserem Umfeld "müssen" in der Regel beide arbeiten um einen gewissen Standard zu halten...

  • @deepblue5310
    @deepblue5310 Před 6 měsíci +12

    Als die Männer noch so viel Geld verdient haben, dass die ganze Familie davon gut leben konnte und die Frau zu Hause blieb, um sich um die Kinder zu kümmern.
    Ja, das waren wirklich ganz schreckliche Zeiten!

    • @tobiasphilippwittlinger8753
      @tobiasphilippwittlinger8753 Před 5 měsíci

      Waren sicher goldige Zeiten, jedoch ist es so dass das für die breite Masse nur in den 50-80er möglich war.
      Frauen waren historisch gesehen immer am Arbeiten, es ging schlicht nicht anderst, allerdings waren europäische Wirtschaften bis zur Industriealisierung in Familienbetrieben strukturiert was zur Folge hatte dass die meisten zu Hause arbeiteten.
      Deswegen müssen wir wieder dafür sorgen dass Arbeit und Familie räumlich besser miteinander verbunden werden weil es viel effizienter ist.

  • @julianschwegler3999
    @julianschwegler3999 Před 6 měsíci +4

    Ersteinmal, herzlichen Glückwunsch zu diesem wirklich spannenden Podcast-Format! Die teils kontroversen Themen finde ich persönlich als Bereicherung.
    Der letzte Satz war bezeichnend für den Zustand des Feminismus: "wenn sie niemandem mehr die Schuld geben kann, dann ist das das Neo-Patriarchat." Sprich, am ende sind immer die männer Männer schuld, nie das eigene tun. So etwas, kann man(n) einfach nicht mehr ernst nehmen. Trotzdem sehr gute Folge, um beim sonntäglichen bügeln der Wäsche meiner Tochter, den blutdruck in ungeahnte höhen zu treiben. Was natürlich nicht an hormonen/biologie, sondern allgemeinem seelenstimmung liegt.
    Ansonsten weiter so, spannender podcast.

  • @bergnerl
    @bergnerl Před 6 měsíci +3

    Danke Jasmin, für die weitere interessante Folge. Ich habe diesmal wirklich wirklich gehofft, hier tritt vielleicht mal eine Feministin auf, die sympathisch ist (was schon selten genug ist), und die wirklich sinnvolle Punkte offenbart. Leider hat mir diese Folge wieder einmal gezeigt, dass selbst Feministinnen, die man gut und gerne dem intellektuellen Spektrum zuordnen kann, viel Unsinn von sich geben. Ich habe es in einem der Kommentare gelesen, und muss sagen, ich stimme zu: Ab dem Punkt, ab dem sie die Frage nach der Anzahl an Geschlechtern beantwortet hat, wie sie sie beantwortet hat, war es (spätestens) vorbei, und ich konnte sie nicht mehr ernst nehmen.

  • @maetzdermaurer7372
    @maetzdermaurer7372 Před 6 měsíci +6

    Dann sollte sich der Feminismus umbenennen wenn es nichts mit der Gleichberechtigung Frau/Mann zu tun hat.
    Wenn es sich aber beim Feminismus um die Gleichberechtigung von Frau/Mann handelt, dann ist der Begriff Feminismus zutiefst diskriminierend dem Mann gegenüber!

    • @moonglow6639
      @moonglow6639 Před 6 měsíci +2

      Feministinnen wollen halt eigentlich Männer sein, dann sollen sie sich halt umoperieren.

  • @cscht1006
    @cscht1006 Před 6 měsíci +13

    Glückwunsch. Als einer über den Feminismus äußerst kritisch denkender Mann ist dies eines der ganz herausragenden und tollen Gespräche über den Feminismus der aktuellen Zeit. Ich kann viele Argumente der Gesprächspartnerin nicht nachvollziehen und sie bleiben für mich ehrlich gesagt ein Rätsel. Gerade was die Themen Gleichstellung und Umverteilung anbetreffen, da wir ja gerade von der Geschichte aktuelle Beispiele vorgesetzt bekommen: Die Geschichte und aktuelle Situation Argentiniens, ein ehemals reichestes Land, welches durch Umverteilung, Korruption und permanente Enteignung der Eliten komplett heruntergewirtschaftet wurde. Ich bin überzeugt, daß die egalitäre Denkweise des Feminismus eine Gesellschaft in den Abgrund reißt, denn es fehlen völlig die Anreize zur Erbringung von Leistung, welche in einem "maskulinen" hierarchischen System automatisch vorhanden sind. Ein anderes historisches Beispiel ist die Erbschaftsregelung in muslimischen Staaten, wo teilweise die Erbschaft auf die Folgegeneration verboten war und dies m.E. mit ein Hauptgrund für die mangelhafte Entwicklung dieser Länder war, es ist nun einmal fast unmöglich, in einem Menschenleben die nötigen großen Dinge zu bewegen, wenn man wirtschaftlich immer von null beginnen muss. Nichtsdestotrotz: ein tolles und interessantes Gespräch.

  • @miamaris865
    @miamaris865 Před 5 měsíci +1

    sehr interessante Perspektive... das Interview zeigt, dass es immer besser ist, sich erst tiefgründig mit Weltsichten / Paradigmen zu beschäftigen, bis die Gedanken nachvollzogen werden können und sich erst und nur dann eine eigene Meinung zu bilden,die man dann eben auch erst begründen können, und nicht nur auf der Oberfläche eine Präferenz aus Gewohnheit bedeutet

  • @paulf1556
    @paulf1556 Před 6 měsíci +8

    🤦🤦‍♂️🤦‍♀️ Allein schon Ihre Vorstellung, wie das angeblich zwischen Frau und Mann innerhalb einer Familie abläuft. Wo hat Sie das her? Entfernt von jedweder Realität.

    • @eatthefckroad
      @eatthefckroad Před 6 měsíci

      Hat vermutlich keine familie. Jedenfalls trägt keinen ring.

  • @mattakumlem721
    @mattakumlem721 Před 6 měsíci +2

    Danke für das aufschlussreiche Gespräch.

  • @janewaywagner6502
    @janewaywagner6502 Před 6 měsíci +5

    sehr sehr inspirierend; vielen DANK, was ich schon weiß, bereichert mich ja nicht mehr🙂 mehr mut zu diesen unterschiedlichkeiten wünsche ich unserer debatte...

  • @MsYaizi
    @MsYaizi Před 6 měsíci +7

    Ich hab das Gefühl für viele ist das Thema tatsächlich zu komplex und dass völlig missverstanden wurde, was die Frau sagen wollte, auch Jasmin hat es nicht ganz gecheckt. 😅 ist ja net schlimm. Denn es ist auch wirklich komplex und schwer in eigene Worte zu fassen. Ich hab sie so verstanden, dass der heutige Feminismus einen Pseudoerfolg feiert, indem er per Gesetz Gleichstellung festlegt, jedoch nur zur Folge hat, das Frauen sich dem „männlichen Ideal“ anpassen müssen, um auf einen gleichwertiges Erfolgslevel zu gelangen. Dies gelingt immer noch nicht so vielen Frauen, da sie nun mal auch noch Kinder bekommen. Ich glaube sie meint, echter feminismus wäre, wenn sich das System auch an Frauen anpassen würde, das also Karriere ermöglichen würde auch wenn man um 15 Uhr die Kinder abholen muss, oder wenn erzieherische, pflegende Berufe etc. Ein besseres Gehalt bekommen würden, wenn auch carearbeot zu Hause bezahlt würde usw. Aber dies,an sich der kapitalismus nicht leisten. Natürlich ist es heute ein Privileg zu Hause bleiben zu können, denn einer von beiden muss erst einmal so viel verdienen, dass das möglich ist. Und viele würden sich wünschen, eine längere Zeit als das erste babyjahr zu Hause bleiben zu können und dies würde auchunseren Kindern wahnsinnig helfen. Ein echter feminismus könnte genau dies zur Folge haben und Frauen dennoch nicht finanziell schlechter stellen als Männer. Echt komplex und schwer in Worte zu fassen.

    • @honigtau.bunsenbrenner
      @honigtau.bunsenbrenner Před 6 měsíci +7

      "wenn auch carearbeot zu Hause bezahlt würde" ... wird doch bezahlt, vom Gehalt des hart arbeitenden Mannes.

    • @honigtau.bunsenbrenner
      @honigtau.bunsenbrenner Před 6 měsíci +9

      Feminismus schadet den Frauen und den Familien enorm.

    • @MsYaizi
      @MsYaizi Před 5 měsíci +1

      @@honigtau.bunsenbrenner naja das eine Gehalt des “hart arbeitenden Mannes” reicht oft nicht mehr aus.

    • @spirwes64
      @spirwes64 Před 5 měsíci

      Na, dann können Sie mir ja bitte einmal kurz erläutern, weshalb es wichtig ist, mich weiter mit dem Thema, das die Dame hier nicht verständlich rüberbringen kann, beschäftigen sollte?

    • @honigtau.bunsenbrenner
      @honigtau.bunsenbrenner Před 5 měsíci +1

      @@MsYaizi Ja, das ist tatsächlich ein Problem.

  • @Chris-gd1ho
    @Chris-gd1ho Před 6 měsíci +5

    Wer in den grossen TV Anstalten kann im journalistischen Sinne, Frau Kosubek das Wasser reichen?
    ich BITTE um ernsthafte Antwortkommentare, um Namen!
    wer?

  • @elly3238
    @elly3238 Před 5 měsíci +3

    Ei,ei ei ... Deshalb stehen wir heute da, wo wir stehen. Seid dem wir Frauen in der Politik haben, geht's doch nur noch bergab.
    Unsere Männer tun mir wirklich schon leid.
    Ganz liebe Grüße an die tollen Männer und Väter ❤

  • @PalinaKalinina
    @PalinaKalinina Před 6 měsíci +2

    Ich finde es schön Yasmin, dass du bei manchen Themen einfach deine Meinung hast und daran auch nicht gerüttelt wird.

  • @user-mq9ro7hc2u
    @user-mq9ro7hc2u Před 6 měsíci +2

    Toller Kanal, vielen Dank für Ihre Arbeit

  • @saranolling2286
    @saranolling2286 Před 6 měsíci +2

    Danke für das interessante Gespräch!

  • @kellykell7175
    @kellykell7175 Před 6 měsíci +5

    Mann und Frau bekommen Kinder in allererster Linie für sich! Ich kenne auch sehr viele Frauen, die es bevorzugen würden, zuhause zu bleiben, anstatt zu arbeiten. Arbeiten ist auch nicht immer abwechslungsreich und selbsterfüllend. Außerdem bekommen manche Kinder, erziehen sie aber nicht. In manchen Kulturen bekommt man sogar ununterbrochen Kinder. Das heißt nicht, dass man gute Arbeit als Eltern leistet. Wenn man denen noch mehr Geld "zahlen" würde, dann würden sie noch mehr Kinder haben. Wie man aber ganz klar an der jungen Generation sieht, ist es nicht immer ein Zugewinn für die Gesellschaft: Keiner will mehr arbeiten, Arschkleber und radikale Uniproteste, Religion statt Auslebung humanistischer Werte. Das haben auch die Eltern zu verantworten. Was haben sie da bloß für gute Arbeit geleistet.😂😂😂

  • @filetwellington7403
    @filetwellington7403 Před 3 měsíci

    Wow was für eine Weitsicht... hochinteressant...hochintelligente, authentische, entspannte Frau. SUUUPER 👍👍👍

  • @NatAlia-pt9iu
    @NatAlia-pt9iu Před 6 měsíci +2

    Also ich muss schon teilweise zustimmen. Auch was die Betreuung von Kindern betrifft. Wenn man damit nicht ganz alleine ist, zum Beispiel der Partner ab und an mit den Kindern zum Spielplatz geht oder die Großeltern ab und an kommen und mit den Kindern lesen und spielen, dann geht es. Aber wenn man wirklich 100 % damit alleine ist, mit kochen, putzen, Wäsche waschen, einkaufen, ohne dass der Partner irgendetwas bereit ist zu tun, ist es kaum zu schaffen. Es gibt immer Aufgaben, die schwierig sind, in den Alltag zu integrieren, während die Kinder im Haus sind. Zum Beispiel größere Aufräum- oder Umräumaufgaben, solange die Kinder klein sind und alles greifen oder längere Einkäufe.

  • @henrykpollok6294
    @henrykpollok6294 Před 5 měsíci +4

    Frau Dr. bitte gehen Sie nach Afghanistan und propagieren Sie dort Ihr Wissen ❤

  • @cocojonas153
    @cocojonas153 Před 5 měsíci +2

    Die Dame tut mir leid, weil sie anscheinend nicht verstehen oder nachvollziehen kann, dass es eine selbstbewusste, beruflich ausgebildete und ehemals erwerbstätige Frau es sehr wohl als befriedigend empfindet ihre Kinder Vollzeit zu erziehen und sich dem Haushalt zu widmen. Ich tue das seit 8 Jahren und es ist wunderbar. Was gibt es besseres als meine Zeit und Energie in meine Nachkommen, mein Heim, meine Familie, mich selbst zu stecken? Ich war mir nie so sicher, ob ich mal Mutter sein will aber nun bin ich froh, es ist der größte Sinn im Leben auch und gerade wegen der persönlichen Veränderung der Sichtweise und des daraus resultierenden Wachstum der Persönlichkeit und Reife. Diese Form der Verantwortung ist nicht für jeden was und erfordert Hingabe. Wer seine Aufgaben mit Hingabe erfüllt findet immer sein Glück.

  • @drydessert4198
    @drydessert4198 Před 6 měsíci +15

    Ich finde es bemerkenswert, wenn sich jemand vom Selbstverständnis her als "sozialistisch" bezeichnet und gleichzeitig Kinder zu haben und Hausarbeit scheinbar durch die merkantile Brille sieht und entsprechen Reproduktions-Arbeit nennt. Hausarbeit ist nicht automatisch ein Faß ohne Boden und muss nicht immer zu 100% von den Frauen erledigt werden. Das kommt auf den Einzelfall an. Bei einem Kind und einer kleinen Wohnung fällt weniger Arbeit an als mit 5 Kindern in einem großen Haus. Manche Männer helfen mit, andere nicht. Manche Familien stellen eine Reinigungskraft ein. Was ist mit Renovierungsarbeiten und Rasen mähen. Das machen meistens Männer. Das wird dann wohl geflissentlich ignoriert, um nicht die eigene Argumente zu relativieren.
    Sozialismus war schon immer eine Klassengesellschaft. Das ist heute lediglich durchsichtiger. Der Hammer ist dann, wenn man dafür plädiert, Menschen sollen so leben können, wie sie möchten und ideologische Bevormundung vehement ablehnt, gleichzeitig aber Menschen ihr Eigentum wegnehmen und umverteilen will. Mit Verallgemeinerung habe sie ein Problem, macht aber eben genau das. Nicht jede Frau schuftet unbezahlt im Haushalt. Die Erwägungen von Dr. Soiland scheinen mir ein ähnliches Problem zu haben wie es der Fall wäre, wenn man versuchen würde, astronomische Fragestellungen mit Mitteln der Astrologie zu beantworten. Da müsste man zunächst mal an den Prämissen ansetzen.
    Männer seien unmenschlich und wenn Frauen auch unmenschlich seien, dann nur, weil sie sie an die Männerwelt angepasst haben. Und Unzufriedenheit sei besonders schlimm, weil eine Frau niemandem die Schuld geben könne. Das sei das Neo-Patriachat. Alles klar.

    • @nicoregner3379
      @nicoregner3379 Před 6 měsíci

      😊❤❤❤

    • @SimplyPhoenix
      @SimplyPhoenix Před 6 měsíci +1

      Besonders lustig fand ich wie sie am Ende zu der "furchtbaren" Erkenntnis kam das Frauen am Ende vielleicht sogar selbst verantwortlich sind. Ungeheuerlich, dass niemand anderem die Schuld zugeschoben werden kann.

  • @BernhardMauerer
    @BernhardMauerer Před 6 měsíci +4

    Ein sehr spannendes - ungewöhnliches Gespräch - fängt schon damit an, dass sich Frau Soiland als Marxistin versteht und von der Seele spricht.
    Vielleicht wäre es mal ein Denkmodell die "biologische-evolutionärische Geschichte" (genau so hat das Frau Kosubek formuliert) zu hinterfragen? - auch DAS ist ein Narrativ, welches zu einer bestimmten Zeit entstanden und verbreitet wurde- / warum?

    • @bettywalzz5702
      @bettywalzz5702 Před 6 měsíci

      Umgangssprachlich wird meist Seele gesagt, wenn Gemüt gemeint ist.
      Jasmin zerhackt die Diskussion, weil sie die Thesen der Gesprächspartnerin auf profane Alltagsdingen herunterbrechen möchte und ihr bekannte Einzelschicksale mit populärwissenschaftlichen Stellungnahmen als 100% Fakt darbietet. Habe nach 10 Minuten abgeschaltet, weil die Achterbahnfahrt des Themen-Hopping zu nichts ausser Verwirrung führt.
      Man müsste für eine fruchtbare Diskussion eine präzise Fragestellung formulieren und einhalten, ferner die Begrifflichkeiten diskutieren, bevor man sie inflationär ins Getümmel wirft.
      Schade, aber bei so unterschiedlichen Grundlagen können keine Ergebnisse für Zuschauer erfolgen.

    • @BernhardMauerer
      @BernhardMauerer Před 6 měsíci

      @@bettywalzz5702 Ich glaube zu verstehen was Sie mit Themen -Hopping meinen - und dass das nervig sein kann - ich habe dieses Gespräch als spannend empfunden unter anderem auch deswegen, weil Frau Kosubek nicht nur Fragen stellt - sondern Gegenrede gibt. Das ist ungewöhnlich - anstrengend aber auch sehr authentisch. Ich fürchte Sie haben was verpasst ... 🙂

  • @sierraMaddin
    @sierraMaddin Před 6 měsíci +5

    Man muss alle Seiten hören um zu urteilen.

  • @stani3096
    @stani3096 Před 6 měsíci +1

    Vielen lieben Dank, dass war ein sehr schönes Gespräch.

  • @allesdenker
    @allesdenker Před 6 měsíci +4

    Sie ist sympathisch und hat ein paar interessant Ansätze, steht sich aber durch ein sich selbst auferlegtes ideologisches Konstrukt selbst im Wege und verwirrt damit nicht nur den Zuhörer sondern auch sich selbst.Trotzdem:Interessantes Gespräch und ein Lob ein Jasmin, dass Sie auch so "ausgefallenen" Vögeln eine Plattform gibt.

  • @benibensen1866
    @benibensen1866 Před 6 měsíci +2

    Einen schönen dritten Advent 🕯🕯🕯
    Mein Kommentar

  • @smftrsddvjiou6443
    @smftrsddvjiou6443 Před 6 měsíci +2

    Argumentiert sie dafür, dass Hausfrauen gut bezahlt werden sollen ? Die ist ja richtig konservativ.

  • @eatthefckroad
    @eatthefckroad Před 6 měsíci +4

    Mittlerweile kann ich die unterdrückung der frauen nachvollziehen.
    Die meisten frauen denken nicht Rational oder objectiv oder wollen Die mechanismen verstehen.
    Viel ist glaube, viel gefühl und wenn die realitåt reindchallert, dann werden tatsachen nach der frau manipuliert und geframed.
    Das fällt mir nicht nur bei dieser dame auf, sondern auch bei der carnivoren lady, in meiner arbeit( altenpfleger) und in meinen beziehungen und anderdn beziehungen.

  • @herbertgollnik7787
    @herbertgollnik7787 Před 6 měsíci +5

    Herzlichen Dank an Frau Dr. Soiland dafür, dass sie den jungen Leuten hier aufgezeigt hat, wie man Individuum und Gesellschaft auch denken kann. Wenn ich die Kommentare hier überfliege, ist das auch dringend notwendig. Offenbar denkt hier die Mehrheit, sie existiere aus sich selbst heraus.

    • @savitri5886
      @savitri5886 Před 6 měsíci +1

      Bin ich froh, dass ich ihren Kommentar lese. 😊

  • @karins.2458
    @karins.2458 Před 6 měsíci

    Respekt Frau Kosubek - wie Sie hier Ihrem Gast gegenüber souverän und ruhig sind und bleiben, ist bewundernswert 👍🏻

  • @davestagler5075
    @davestagler5075 Před 6 měsíci +2

    Lustiger Weise gehe ich bei Vielem mit, was Frau Soiland sagt, aber bei den Hormonen hat sie sich verrannt. Hormone machen einen sehr starken Unterschied im Temprament. Das kannst du z.B. oft bei Frauen beobachten die Testosteron als PED zu sich nehmen, da ändert sich das Temprament oftmals.

  • @hirokalif
    @hirokalif Před 6 měsíci +2

    Hab das Video geliked, obwohl die Feministin aus meiner Sicht ziemlichen Quark redet. Die Dame ist in der Vergangenheit hängen geblieben und wiederholt die Überzeugungen ihrer Jugend. Ich finde den Ansatz, jede Arbeit gedanklich in materiellen Wert umzurechnen, merkwürdig. Quäle mich jetzt bis zum Ende des Videos durch, man soll ja schließlich auch Andersdenkende anhören.

  • @olafweyer859
    @olafweyer859 Před 6 měsíci +20

    21:00 "Dann sprechen Sie mal mit einer Hausfrau, man hat keinen Austausch mit Kollegen." Ich bin ein Mann. Gott schütze mich vor becknackten Austausch mit anderen Mitarbeitern die ich mir nicht aussuchen kann, Chefs und dummen Firmenevents und -Ausflügen zum Teambuilding. Wenn es mein Karma so will, komme ich im nächsten Leben als Hausfrau zur Welt. Vielleicht bedeutet dass wirklich mehr und mehr stupide Arbeit. Aber ich habe meine Ruhe dabei.

  • @Bandaba24576
    @Bandaba24576 Před 5 měsíci +1

    Meine Güte - Gesellschafts-Theoreticker(innen) sind im Stande, gesellschaftliche Realitäten vollständig zu zerreden. Mir erscheint es überflüssig, sich mit diesen Theorien tiefer zu beschäftigen. Sorry, mich macht dieses Geschwafel aggressiv und ich bewundere die Ruhe von Frau Kosubek.

  • @blueberry3987
    @blueberry3987 Před 5 měsíci +1

    Das scheinen sehr viele persönliche Theorien von der Dame zu sein. Das lässt viele psychologische und Evolutionsbiologische Erkenntnisse einfach hinter sich.

  • @RogerLebien
    @RogerLebien Před 6 měsíci +19

    Junge, Junge... Sie ist zunächst mal sicher eine der "schlaueren" und differenzierter denkenden Feministinnen.
    Und trotzdem dauert es kaum 7 Minuten, bis beim Thema "kostenlose Care-Arbeit" der erste kapitale Quark zum Besten gegeben wird.

    • @jonaswestermann1029
      @jonaswestermann1029 Před 6 měsíci

      Wieso ist das Quark?

    • @honigtau.bunsenbrenner
      @honigtau.bunsenbrenner Před 6 měsíci +1

      "sicher eine der "schlaueren" und differenzierter denkenden Feministinnen" ... das bestreite ich. Die redet selbstwidersprüchlichen Unfug am laufenden Band.

    • @jonaswestermann1029
      @jonaswestermann1029 Před 6 měsíci +1

      @@honigtau.bunsenbrenner du bist gaaaanz alte Schule, oder?

    • @honigtau.bunsenbrenner
      @honigtau.bunsenbrenner Před 6 měsíci

      @@jonaswestermann1029 Nein, ich bin sehr modern ... und postfeministisch.

    • @jonaswestermann1029
      @jonaswestermann1029 Před 6 měsíci

      @@honigtau.bunsenbrenner ach so! Na dann…

  • @der_goldene_daumen1066
    @der_goldene_daumen1066 Před 4 měsíci

    ❤Liebe Jasmin, vielen Dank für Deine Arbeit. Die Interviews könnten auch gerne doppelt so lang sein. ❤

  • @iboe.4617
    @iboe.4617 Před 6 měsíci +2

    Hallo und erstmal einen riesigen Dank für deine Arbeit Jasmin 😊😊
    Zum Thema Testosteron kann ich aus eigener Erfahrung berichten, dass es definitiv mit Aggressionen zusammenhängt.
    Ich bin gerade in einer Testosteronersatztherapie. Jedesmal wenn ich eine, im Verhältnis kleine Dosis (0,5ml/125mg pro Woche) injiziere, kann ich deutlich spüren, wie signifikant meine Aggression steigt, wenn es anfängt zu wirken.