Militante Veganerin - Die wahre Geschichte hinter der Extremistin - Raffaela Raab {ungeskriptet}

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 06. 2024
  • Ben:
    CZcams: czcams.com/users/ungeskripte...
    TikTok: / ungeskriptet
    Instagram: / ben_ungeskriptet
    Raffaela:
    Instagram: / diemilitanteveganerin
    TikTok: / diemilitanteveganerin3
    CZcams: ‪@DieMilitanteVeganerin‬
    {ungeskriptet} gibt's hier bei CZcams und überall, wo es Podcasts gibt.
    Alle weiteren Links: www.ungeskriptet.com
    Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden. Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen. 100% Realtalk. No Bullshit.
    KAPITEL:
    00:00:00 - Trailer
    00:01:27 - Grillparty
    00:15:08 - Bewusst gezeugt, dann abgehauen!
    00:25:52 - Familienprobleme
    00:39:54 - Erste Berührung mit Veganismus
    00:50:02 - Hitler hat alles nur für "Rudelpunkte" gemacht!
    01:09:00 - Geburtsstunde der radikalen Karriere
    01:21:36 - Hier läuft alles falsch!
    01:38:02 - Angriffe gegen mich sind zwecklos!
    01:56:31 - OnlyFans - Aprilscherz
    02:10:34 - Wenn ganz Deutschland Vegan wird.
    02:30:28 - Nicht vegan sein ist nicht ok!
    02:52:07 - Das Biest!
    03:14:37 - Natur ist nicht gut!
    03:32:44 - Unter die Gürtellinie!
    03:39:14 - Mir reicht’s, Tschüss!

Komentáře • 4K

  • @ben_ungeskriptet
    @ben_ungeskriptet  Před 7 měsíci +501

    Raffaela, danke, dass du da warst. Meinen höchsten Respekt dafür, dass du dich so geöffnet hast. Das traut sich längst nicht jeder. 💪

    • @ChristianFiedlerWildlife
      @ChristianFiedlerWildlife Před 7 měsíci +5

      Ich bin schon gespannt! ✌🏼

    • @halbblutprinzzesinb.1876
      @halbblutprinzzesinb.1876 Před 7 měsíci +32

      Ich schau deine Podcasts sehr gerne, hadere gerade ob ich das Video wirklich anschauen soll, ich finde es sehr schwierig ihr immer noch eine Plattform zugeben. Und ich bin wirklich nicht der Typ der so denkt, das nur "Mainstream" konforme Leute zu Wort kommen sollten, ganz im Gegenteil.

    • @RrroeLLe
      @RrroeLLe Před 7 měsíci +19

      Stark BEN!

    • @RrroeLLe
      @RrroeLLe Před 7 měsíci +47

      @@halbblutprinzzesinb.1876 das finde ich sehr schade als kommi jeder Mensch hat eine Stimme sie spricht dafür das Tierkreis aufhört egal ob sie radikal ist sie spricht für was gutes das sollte man nicht vergessen! Sehr viele Menschen werden halt nur aufmerksam wenn negativität aus etwas drängt

    • @elmarlivehappy5443
      @elmarlivehappy5443 Před 7 měsíci

      danke dass du dich wieder einmal nicht im griff hattest und all deine wut auf dem moderator abgeladen hast. der hält das aus. deine xxx möchte ich jedoch nicht sein die du wütend bearbeiten wirst um in einem deiner orgasmen etwas entspannung zu erlangen.

  • @2fifty_R6
    @2fifty_R6 Před 7 měsíci +640

    was hier auch mal erwähnt werden muss was ben für ein verdammt guter interviewer ist

    • @ben_ungeskriptet
      @ben_ungeskriptet  Před 7 měsíci +21

      Dank dir! ☺️

    • @uniomystica368
      @uniomystica368 Před 7 měsíci +19

      Aber so was von 👌 Selbst in so heißen Diskussionen wie heute!😂

    • @andejode
      @andejode Před 7 měsíci +34

      Ja, mega!!!! Wir haben heute komplett das Video analysiert um rauszufinden, wie man, angesichts einer unaushaltbaren, unfairen Situation so ruhig bleiben kann wie Ben. Und es ist unbestritten, nur seine ruhige, stoische Art hat die Aggression der Interviewpartnerin für alle sichtbar gemacht. Sehr nachahmenswert seine Ruhe und Besonnenheit!!!

    • @damianbyland
      @damianbyland Před 7 měsíci +13

      Ruhe hin oder her, es geht bei dieser Debatte nicht um Sympathien, sondern um Logik.

    • @Endermenification
      @Endermenification Před 7 měsíci

      In einem Paralleluniversum ist Raffaela die Pressesprecherin von Putin oder der Hamas, es hätte also schlimmer kommen können einen solchen Gast zu hosten. Mega Job von Dir. @@ben_ungeskriptet

  • @painfreesunrise
    @painfreesunrise Před 2 měsíci +25

    Ich finde sie authentisch und ehrlich und finde ihren Kampf für die Tiere toll. Ich kann verstehen dass sie so verzweifelt und wütend ist. Ich kann NICHT verstehen warum so viele Menschen lieber wegschauen und das alles nicht hören wollen.

    • @luisamarie9387
      @luisamarie9387 Před měsícem

      Sie verlangt praktisch, dass wir niemals ein Tier töten, nicht nur, dass wir es nicht essen und, dass wir die Zecke die uns anfällt, genauso schätzen, wie die geliebte Katze.
      Das ist idiotisch und nicht menschlich! Wir sind Menschen und nicht Gott und auch keine Heiligen.
      Kriege unter Menschen, die natürlich auch die Tiere treffen, belasten solche Extrem"veganer hingegen nicht merkbar.

    • @diamondastar8734
      @diamondastar8734 Před 21 dnem

      Sie hat recht, es ist nicht gut. Aber sie sagt immer, wenn man sie mir OF konfrontiert, dass sie mit ihrem Körper machen kann, was sie will. OF ist schädlich für die gesellschaftliche Entwicklung. Also kann der Fleischesser auch machen was er will. Moralisch ist OF ebenso schlecht. Tiere abschlachten auch. Manchmal glaube ich, dass sie sich als Kind so gefühlt hat wie ein Tier. Die komplexe ihrer Kindheit, dieses Vaterlose, ungeliebte, die schlechte Bindung zur Mutter.. vllt war sie dieses „hilflose Tier“. Jetzt versucht sie es irgendwie zu kompensieren.

    • @Klaraklickerklacker
      @Klaraklickerklacker Před 20 dny

      Empfinde ich auch so.
      Ich bin auf jeden veganen Tag stolz, angefangen habe ich vegetarisch, dann habe ich verstanden.
      Erstmal wollte ich radikal auf ein veganes Leben umstellen. Und bin gescheitert..... aber ich bleibe dran. Oft geht's Tage gut und dann nehme ich ein Milchprodukt zu mir.

  • @LudwigKuppers
    @LudwigKuppers Před měsícem +4

    Hier merkt man wie gut beide miteinander harmonieren. Respekt dir Rafaella für deine Intelligenz und deinen hohen Anspruch ! Bleib wie du bist !!!

  • @debeer1219
    @debeer1219 Před 6 měsíci +11

    Hammermässiges Interview. Das beste mit ihr, dass ich kenne. Es ist toll, was alles an Informationen über den Tisch gehen kann, wenn man es schafft, respektvoll miteinander zu kommunizieren, was ja den längsten Teil der Fall war. Ihr hättet an der Stelle "Tiere sind keine Menschen" auf biologisch/neurologische Erkenntnisse switchen können, die wieder Raffaela Recht gegeben hätte. Daraufhin wäre eine Möglichkeit zum Konsens, über die menschliche Psyche, Dissonanz und Trieb zu sprechen a la "warum machen es dann noch so viele?" und wie man es besser machen kann, wenn Logik und Empathie allein (wie zb bei mir) nicht hilft. Eine weitere Option wären Überlegungen, wie man Tieren ein gutes Leben bieten kann vor dem Schlachttermin oder wieviel Fleisch und Milchprodukte noch gesund sind, aber dagegen verwehrt sie sich ja. Aber schon sehr sehr gut. Vielen Dank!

  • @FlirtForschung
    @FlirtForschung Před 6 měsíci +123

    Respekt wie ruhig du geblieben bist, Ben.

    • @vivian5041
      @vivian5041 Před 6 měsíci +5

      Warum sollte er nicht ruhig bleiben?

    • @Stefan-bs6ty
      @Stefan-bs6ty Před 6 měsíci +5

      Ich glaube nicht, dass er ruhig blieb. Er hat sich einfach gut unter Kontrolle. :)

    • @lisawhite2032
      @lisawhite2032 Před 6 měsíci +8

      Naja wenn sich zwei Menschen auf Augenhöhe begegnen 😉, dann klappen auch Unterhaltungen. Denke mal darüber nach

    • @LariSzma
      @LariSzma Před 6 měsíci +3

      Eher Respekt an sie, dass sie so viel Geduld hatte es ihm immer und immer wieder zu erklären, weil er es nicht kapiert

    • @nataliemeier8640
      @nataliemeier8640 Před 5 měsíci +1

      wieso DAS denn!! Bring erst mal das, was sie macht!

  • @elissamariachristen1065
    @elissamariachristen1065 Před 6 měsíci +170

    Sie sagt so oft, sie wäre rational. Läuft aber am Ende emotional aus dem Raum und hat ihre Emotionen gar nicht unter Kontrolle. Ich sehe eher ein verletztes Kind, dass gegen seine Eltern kämpft und rebelliert. Aber anstatt sich an die Eltern zu wenden wird der Aktivismus dafür genutzt diese Emotionen im Veganismus-Kampf auszuleben. Nur schade das du diese Wut abbekommen hast.
    Danke Ben für deine Geduld, nicht einfach wenn man dann so krasse Beleidigungen an den Kopf geknallt bekommt und trotz allem ein super interessantes Interview ❤

    • @ben_ungeskriptet
      @ben_ungeskriptet  Před 6 měsíci +20

      Danke!

    • @Samymaniac
      @Samymaniac Před 6 měsíci

      Hier sehen wir jemanden, der sofort Angriffsfläche sucht wenn sich eine Person offen stellt. Das ist erbärmlich. Hebe bitte einen Stein wenn deine Kindheit einwandfrei und ohne Fehler abgelaufen ist. Keiner von uns hatte die perfekte Kindheit ohne Makel, wir haben alle Dreck am stecken. Sie hat eindeutig klar gemacht warum sie sich dem Aktivismus zugewendet hat, das hat mit ihrer Mutter erst mal nichts zu tun. Der Stress mit ihrer Mutter kam danach.
      Tiere ohne Begründung zu töten ist nun einmal Emotional. Krieg ist ebenfalls Emotional. Ebenfalls ist emotional wenn sich Menschen verbal an die Kehle gehen. Du siehst es nur nicht wie sie, das macht sie anders als du aber es macht sie nicht zum verletzten Kind. Denn du, ich wir alle sind irgendwo verletzte Kinder. Der eine mehr und der andere weniger.

    • @jessicahundeshagen
      @jessicahundeshagen Před 4 měsíci +8

      Genau das waren meine Gedanken....

    • @katharinatschimpke3652
      @katharinatschimpke3652 Před 4 měsíci +19

      Große Hochachtung, dass Ben nicht auf diesen hochemotionalen Zug aufgesprungen ist und ruhig und sachlich geblieben ist.
      Es fing so schön an, aber diese emotionalen Ausbrüche machen es schwer zuzuhören und miteinander zu sprechen. Ben, du hast dein bestes getan. Danke dafür.

    • @klausmandic4910
      @klausmandic4910 Před 4 měsíci +9

      Genau so sehe ich es auch.Sie ist völlig kaputt gemacht worden in Ihrer Kindheit. Sie kämpft immer noch um Aufmerksamkeit ihrer Eltern z.b.Ihrem Vater.Sehr schade.

  • @lance666db
    @lance666db Před 5 měsíci +142

    Ich weiß nicht ob Raffaela das lesen wird, aber wenn man wirklich ehrlich zu sich selber ist, dann kann man Raffaela nichts entgegen setzen. Sie hat vollumfänglich recht mit dem was Sie sagt. Ich hätte vermutlich dort gesessen wie ein kleiner Junge der dem nichts entgegen setzen könnte, immer mit dem Gedanken im Hinterkopf, was wäre wenn ich das Schwein wäre was jetzt gleich geschlachtet wird. Das Hauptproblem ist, dass man sich selber eingestehen muss das Raffaela wirklich recht hat mit Ihrer Argumentation. Ich glaube einfach das schwierigste ist seine Gewohnheiten über Bord zu werfen. Respekt für alle Vegan lebenden Menschen und die, die es geworden sind. Ich werde versuchen mich mehr mit dem Thema Vegan leben zu beschäftigen.

    • @ein_niemand404
      @ein_niemand404 Před 4 měsíci +2

      Ich selber bin seit dem 8.1.2024 Vegan und war ca. genauso, 2 Monate lang wusste ich, sie hat Recht, zu 100% und sich wirklich mal durchzusetzen, ist im ersten Moment schwer, danach geht es aber eig.

    • @olgamolof9406
      @olgamolof9406 Před 4 měsíci +9

      Sie hat nicht vollumfänglich Recht. Sie hat sich auch ganz schön verrannt. Nur hat Ben ihre eigenen zirkelschlüsse wie sie so scheinintellektuell so schön dauerleiert nicht genutzt.

    • @alexattler
      @alexattler Před 4 měsíci

      Probier Vegan, aber hör auf deinen Körper. Die meisten Veganer machen das nicht und verrennen sich in einer Ideologie, um dann in ein paar Jahren mit einer desaströsen Gesundheit aufzuwachen. Wenn es funktioniert - go for it. Wenn nicht, dann muss man das auch anerkennen, wenn einem das eigene Leben lieb ist und vor allem auch das von möglichen Kindern

    • @x_Monsterchen_x
      @x_Monsterchen_x Před 4 měsíci

      HÄ? Das sie zum großen Teil Recht hat streitet doch aber auch niemand ab - zumindest die Normaldenkenden Menschen nicht. Das was ihr aber zum Vorwurf gemacht wird, ist die Art und Weise WIE Sie das versucht zu vermitteln. Das geht halt einfach gar nicht klar und da verstehe ich jeden der sagt, er mag sie nicht. Ich selbst lebe mittlerweile vegetarisch und bin auf dem Weg zum Vegan sein. Aber ich sage dir ganz ehrlich, wäre sie so aggressiv und provokant auf mich zugekommen und hätte mich so vom Vegan Leben überzeugen wollen, wäre sie auch bei mir gescheitert. Sie mag nen lieber Mensch sein, der Recht mit dem hat, was sie sagt, aber das WIE ist ein ganz großes Problem und verschreckt mehr als alles andere.

    • @chronos5136
      @chronos5136 Před 4 měsíci +4

      Ich würde "Rafael??" rein aus optischen Gründen einen Halsschal empfehlen. Ich gucke ständig auf den Kehlkopf, ich bin mir auch nicht sicher ob sie fruchtbar ist, ich hoffe nicht, sorry...

  • @rompecabeza61
    @rompecabeza61 Před 5 měsíci +129

    Ben, ich bewundere dich, dass du bis zum (bitteren) Ende höflich und ruhig geblieben bist 😊

    • @nataliemeier8640
      @nataliemeier8640 Před 5 měsíci +11

      warum! Deshalb hat er sie auch eingeladen! Außerdem ist sie die Einzige hier, die wirklich alles selbstlos von sich gibt, um die Misshandlung von Tieren nicht zu unterstützen!

    • @violaaloiv6515
      @violaaloiv6515 Před 4 měsíci +5

      Ich bewundere Raffi wie lange sie das ausgehalten hat

    • @painfreesunrise
      @painfreesunrise Před 2 měsíci +1

      warum??? weil sie sich für Tiere einsetzt und das Leid beenden will?

  • @Martinus74
    @Martinus74 Před 7 měsíci +386

    Das Problem, was ich mit Raffaela habe, und ich bin selber Veganer und war auch als Aktivist auf der Straße unterwegs, zeigt sich am Ende des Podcasts. Ich verstehe natürlich ihre Argumente, sonst wäre ich kein Veganer. Sobald sie aber jemanden nicht überzeugen kann, wird sie persönlich, zu emotional und verlässt dann total aufgelöst eine Unterhaltung/Diskussion. Das zeigt natürlich, wie leidenschaftlich und emphatisch sie für die Tiere kämpft, aber auf der anderen Seite ist es auch unreif und trotzig. Und leider führt dieses Verhalten auch dazu, dass Veganer ein schlechtes Image haben. Ich bin, aus Gründen des Selbstschutzes, nicht mehr als veganer Straßenaktivist unterwegs. Ich teile Bens Argumentation nicht, aber ich mag die Art und Weise, wie er diese Episode des Podcasts geführt hat. Danke an beide.

    • @pippistrellaluna4469
      @pippistrellaluna4469 Před 6 měsíci +48

      unreif und trotzig, genau! und viel drama. aber auch viel trauma

    • @Matze_Supercomputer
      @Matze_Supercomputer Před 6 měsíci

      Raffaela hat mal in einem Video gesagt das sie keine Kinder möchte, denn es könnte ja sein das das Kind sich mal von Fleischprodukten ernährt. Sie befürwortet Abtreibung was AUCH Leben zerstört. Alles sehr schwierige Aussagen von Ihr wie ich finde. Und im Prinzip war Sie selber ja auch eine (Mörderin), denn Sie war früher nicht Vegan ! Das sollte Sie nie vergessen.

    • @ben_ungeskriptet
      @ben_ungeskriptet  Před 6 měsíci +15

      Danke für dein Feedback!

    • @GambarJoe
      @GambarJoe Před 6 měsíci

      Wenn man sagt , dass es sich hierbei um Massenmord handelt , dann reagiert man als gesunder Mensch genau so auf andere , die das nicht einsehen wollen .
      Sie gehört zu den Wenigen , die in diesem Wahnsinn ihre Menschlichkeit nicht verloren haben. Der Rest von uns ist damit beschäftigt , mit dem ganzen Konsumwahn das eigene Gewissen ruhigzustellen . In vielen Bereichen in unserer Gesellschaft läuft von Grund auf alles falsch , sodass ein gesunder Mensch eig aufschreien müsste . Wurde uns aber anscheinend abtrainiert.

    • @muellersharald
      @muellersharald Před 6 měsíci

      Ab 2:30:00 nur noch schwer zu ertragen. Ich würde ihr entgegnen: Es gibt kein Menschen- oder Tierrechte. Das sind alles verhandelbare Konstrukte und keine Naturgesetze. Als der Mensch vor 100000 Jahren durch die Wildnis streifte, konnte er es sich nicht leisten, solch einen Rotz abzusondern, ohne dabei draufzugehen. Und genau deshalb fällt es uns so schwer, auf tierische Produkte zu verzichten. Und deshalb wird ihr auch der OnlyFans-Scheiß auf die Füße fallen und sie zur Katzenlady mutieren lassen.

  • @Komfortzonen-Auswandererkanal
    @Komfortzonen-Auswandererkanal Před 6 měsíci +45

    Großen Respekt an beide Teilnehmer! Endlich wurden einmal beide Seiten beleuchtet. Was in der Corona Frage unmöglich erscheint, habt ihr bei diesem auch sehr emotionalen Thema möglich gemacht! Herzlichen Dank dafür! Der Abbruch am Schluss hätte auch nicht besser laufen können, weil er seine eigene perfekte Aussagekraft hat.

    • @Overlordsen
      @Overlordsen Před 6 měsíci +3

      Hehe, interessanter Aspekt. Kann mich dieser Meinung anschließen.

  • @VisioMaxxx
    @VisioMaxxx Před 5 měsíci +11

    Schön wie ruhig du geblieben bist. Sehr interessanter Podcast, schade nur dass sie direkt so hochfährt wenn man ihr was entgegen bringt. Das zeigt mir einfach dass sie keine andere Meinung akzeptieren WILL.
    Ich finde du hast alles super gelöst, so gut wie es überhaupt ging.
    Danke für deine tolle Arbeit.

  • @VegasRevolutionz
    @VegasRevolutionz Před 6 měsíci +11

    Ben danke! Du bist wirklich ein sehr guter Podcaster! So ruhig wie du trotz den all Angriffen unter die Gürtellinie geblieben bist, einfach Klasse!
    Schade finde ich dass es nicht wirklich thematisiert wurde dass es einen Riesen Unterschied zwischen Industrieller Tierhaltung und traditioneller Tierhaltung gibt.
    Wie mit den Tieren in der Industrie umgegangen wird ist natürlich schrecklich und absolut unakzeptabel! Das sollte man nicht unterstützen.
    Allerdings gibt es abseits der Massentierhaltung auch noch Menschen die ihre Tiere wirklich liebevoll und artgerecht behandeln, beispielsweise der Bauer nebenan… Tierische Produkte zu konsumieren ist nicht per se schlecht!
    Großen Respekt dafür dass du trotz der ideologischen Diskriminierung so standhaft geblieben bist!

  • @HolgerBreitenfeldt
    @HolgerBreitenfeldt Před 7 měsíci +69

    Respekt an Euch beide, das war Hochleistungssport.

    • @ben_ungeskriptet
      @ben_ungeskriptet  Před 7 měsíci +2

      Danke!

    • @markusviel6440
      @markusviel6440 Před 7 měsíci +7

      @ungeskriptet_podcast Wie du die ganzen Triggerpunkte ignoriert hast . Respekt , ich wundere mich immer noch das ich 3 Stunden zugehoert habe . Vielleicht ist sie kein creativer Schreiber geworden aber creative Diskussionen sind mit Sicherheit ihr Ding. Wobei Sie ja eher Monologe fuheren will ,bei denen Sie die Frage und Antwort liefert ...

    • @wolfgangfunfke6415
      @wolfgangfunfke6415 Před 7 měsíci +5

      @@markusviel6440
      Ignoriert?
      Er wußte nicht weiter.

    • @Ma91365
      @Ma91365 Před 7 měsíci +8

      Aber schwach wie du dich rausreden wolltest. War vollstens auf raffaelas Seite 😁

  • @mariamark.
    @mariamark. Před 7 měsíci +125

    Perfekt geführtes ruhiges Interview: wir erfahren hier so viel wie ich noch nie über Raffaela in einer leichten humorvollen, aber nicht weniger ernsten Art und Weise. Hier könnte sich „Leeroy“ eine Scheibe von der Diskussionsführung abschneiden. Man merkt zu jeder Zeit, dass Ben sich auf Interviews vorbereitet. Das sollte eigentlich selbstverständlich sein- ist es aber nicht.
    Ich wollte ein Wort für Raffaela dalassen. Wie sie schon sagt: eine Wand kann nur mit einem Hammer eingeschlagen werden. Ich finde, dass sie gerade aufgrund ihrer schlagkräftigen Argumente eine große Bereicherung für die vegane Bewegung ist. Ihre Vergleiche zum Holocaust kann ich verstehen. Als ich die Gedenkstätte in Auschwitz besucht habe, da habe ich dieselben Gefühle gehabt wie beim Ansehen von Dominion: Schwere, Trauer, Auswegs- und Hoffnungslosigkeit und ein Gefühl als ob die Seele den Körper verlässt. Ich glaube kaum, dass die Kritik von jüdischer Seite kommt, sondern von eingefleischten Fleischessern. Natürlich wollen sie infolge der Bezeichnung als Holocaust, nicht als Befürworter der Vernichtung von Tieren dastehen. Sie führt ihnen vor Augen, was ihre Entscheidung für die Tiere wirklich bedeutet.

    • @ben_ungeskriptet
      @ben_ungeskriptet  Před 7 měsíci +3

      Danke für dein Lob!

    • @antichristlichesuggestione6304
      @antichristlichesuggestione6304 Před 7 měsíci

      @maria*mark. - "eine Wand kann man nur..." Stimmt. Trotzdem ist eine Betonwand gedanklich flexibler als ein Veganer.
      "schlagkräftige Argumente" Du meinst die beiden Wahnsysteme Veganismus/Speziesismus? Die gängige Moralvorstellungen pervertieren?
      "Gedenkstätte" Du vergleichst unwürdige Verhältnisse in der Massentierhaltung mit der systematischen Vernichtung von Menschen? Und dann vergleichst Du es noch mit Aufnahmen die nicht aus Deutschland stammen. Earthlings U.S.A. 2005. Dominion Australien 2018.
      "Seele verlässt den Körper" Veganer sind leblos und seelenlos. Veganer sind Anti-Menschen.
      "Kritik von jüdischer Seite" Wie stehst Du eigentlich zum Schächten? Als "empathischer" Mensch hat man doch bestimmt Respekt vor religiösen Traditionen.
      "Fleischesser" Fleischesser*innen bitte. Schäm Dich.
      "Vernichtung" Tiere werden nicht vernichtet. Sie werden betäubt, getötet und geschlachtet. Lebensmittel, Kleidung, Werkzeuge, Pflegeprodukte.
      "Entscheidung" Die Tötung eines Tieres ist eine legitime Handlung. *Hoch lebe das Metzgerhandwerk!*

    • @Der-gute-vegane-Hirte
      @Der-gute-vegane-Hirte Před 7 měsíci

      Es gibt viele Juden und ehemalige jüdische KZ Insassen, die die Tierfabriken und die Tierindustrie mit dem Holocaust vergleichen.

    • @Mamisann2
      @Mamisann2 Před 7 měsíci +6

      Toll geschrieben !

    • @mariamark.
      @mariamark. Před 7 měsíci

      Der Kern deiner Aussagen war, dass du dich diesen Tieren nicht nahe fühlst. Genau das ist doch auch so gewollt. Menschen und bestimmte Tiere werden ganz bewusst und gezielt emotional voneinander entfremdet. Das geschieht, indem man sie gebündelt in abgeschotteten Schlachthäusern tötet- weit weg von unseren Augen. Es werden Euphemismen wie Ferkelproduktion oder Pigletsnoozer verwendet, um Tiere zu Objekten zu degradieren und zu verschleiern, dass Gewalt ausgeübt wird. Oft werden auch Darstellungen von fröhlichen Tieren verwendet, die sich am liebsten gleich selbst töten würden. Das alles ist wirklich abstoßend, aber wir haben dadurch gelernt, uns von diesen Tieren maximal zu distanzieren. Wen es interessiert, kann sich mal bei „agrar heute“ Artikel durchlesen wie: www.agrarheute.com/tier/schwein/gesunde-klauen-tragen-milch-sau-609793 . Dort finden sich sehr viele Beschönigungen, die man erst auf den zweiten Blick bemerkt. Es wird dort zur „Verbesserung der Leistungsbereitschaft“ von Sauen „stressfreie Klauenpflege“ im „Behandlungsstand“ mithilfe eines Winkelschleifers durchgeführt. Klar, stelle ich mir ein gechilltes Schwein bei der Pediküre vor. Man sieht aber, dass das eingequetschte Schwein quasi in der Luft schwebt und nicht sehen kann, was da an ihren Füßen mit einem Winkelschleifer passiert. Wer reagiert da nicht stressfrei? Warum es überhaupt dazu kommen muss (zu wenig Bewegungsmöglichkeiten) und was das eigentliche Ziel ist (mehr Fleisch) bleibt verborgen.
      Schweine werden systematisch abgewertet, indem sie größtenteils als Schimpfwörter herhalten müssen. Obwohl sie klüger als Hunde sind, wissen nur wenige etwas über ihre Intelligenz. Jedes Kind hat schon mal eine Katze oder einen Hund gestreichelt, aber ein Schwein- nein? Es gibt Katzenvideos in millionenfacher Ausführung, aber süße Ferkel gibt es vielleicht nur mal zu Neujahr.
      Vielleicht würde es helfen, wenn du mal einen Lebenshof in deiner Nähe besuchst. Dort leben auch Tiere, die vor der Tötung gerettet wurden. Es klingt jedenfalls so als brauchst du mehr Kontakt zu diesen Tieren, um ihre Gemeinsamkeiten mit dir oder auch Haustieren zu erkennen. Mein Kater schläft wie ein Ferkel, er wühlt und schnüffelt genauso gerne nach Leckerlis und ich wünschte genauso einen Geruchssinn zu haben wie ein Schwein. Wir haben mit ihnen viel mehr gemeinsam als wir denken.

  • @makrub.7513
    @makrub.7513 Před 6 měsíci +7

    Wow, tolle Folge eines tollen Podcasts.
    Ben, vielen Dank für deine Arbeit. Sie hilft mir auf so vielen Ebenen. 😊

  • @nicolefollett7387
    @nicolefollett7387 Před 20 dny +3

    Hab mir das Video in voller Länge heut reingezogen. Ich war selten so aufgewühlt... Fakt ist, sie liegt mit jedem Punkt zu 100% richtig, und ich kann ihre Emotionen sehr gut verstehen weil ich selbst schon Jahrzehnte für Tierrechte "kämpfe" und man immer wieder das schmerzhafte Gefühl des Versagens kriegt. Als würde ich jeden Tag ein Glas Wasser in riesen Loch schütten und hoffen dass mal ein Teich draus wird... nicht während meiner Lebzeit.
    Der springende Punkt ist aber (und da spreche ich aus Erfahrung) , dass man Menschen wie Ben z.B. sicher mit Ruhe und Emphatie besser überzeugen kann als mit verbalen Attacken.
    Es gibt die ganz Dummen, da merkst du schon nach 30 Sek dass es Zeitverschwendung ist, aber mit grundsätzlich gebildeten Menschen kann man auf Basis vernünftiger Gespräche mehr und Besseres bewirken.
    Ich empfehle zB als Erstes immer einen Film (Dominion, Earthlings, Forkes over knives, game changers etc) und bitte mein carnivores Gegenüber sich diesen anzusehen. Im schlimmsten Fall hat er/sie 2 Std seines Lebens verschwendet und kann danach ein Schnitzel essen gehen. (Dann hab zumindest ich auch keine Zeit mit Vorträgen vergeudet)
    Die meisten Menschen aber beweisen doch dass sie ein Herz haben und kommen verändert aus dem "Filmerlebnis" raus und DANN kann man unterstützend bei der Umstellung sein. Für beide ein Erfolgserlebnis.
    Diejenigen die nach so einem Film immer noch Tiere konsumieren, denen kannst du ihr Leben lang nicht mehr helfen und jede Sek ist Zeitverschwendung...
    Ich hoffe sehr dass Raffaela noch lernt alles mit mehr Ruhe und Akzeptanz anzugehen (auch wenn es schwer fällt, ich versteh das) aber so kommt sie wahrscheinlich eher zum Ziel und hat nicht in 2 Jahren einen Herzinfarkt oder landet in der Klapse.
    Omg Text ist doch länger geworden als ich dachte...😮

  • @hybridathlet3484
    @hybridathlet3484 Před 7 měsíci +106

    Die ethischen Diskussionen wo es um die Widersprüche, Zirkelschluss, ect. geht finde ich mit Raffaela immer sehr interessant. Über solche Fragen habe ich mir noch nie so richtig Gedanken gemacht. Am Ende werde ich wegen ihr wirklich noch Veganer.

    • @ben_ungeskriptet
      @ben_ungeskriptet  Před 7 měsíci

      Möglich 😜

    • @wolfgangfunfke6415
      @wolfgangfunfke6415 Před 7 měsíci +59

      Die Argumente sind auf ihrer Seite.

    • @MartinMolidor
      @MartinMolidor Před 7 měsíci +58

      Ich bin durch sie vegan geworden. Egal wie unsympathisch sie ist. Moralisch muss man ihr Recht geben.

    • @dystoperator
      @dystoperator Před 7 měsíci +1

      @@MartinMolidor Nur wenn man bestimmte Prämissen annimmt, die ich tatsächlich nicht teile. Ich muss zugeben, ich war überrascht wie lückenhaft und eben nicht rational ihre Argumentation ist. Ben hat leider ein wenig verpasst aufzuzeigen, dass sie selbst mit der Aussage, dass Raubtiere in ihren Instinkten gefangen sind, ein sehr plakatives Beispiel für die vielen offenkundigen und oft fundamentalen Unterschiede zwischen Menschen und auch höheren Wirbeltieren geliefert hat.

    • @michaelschmied8723
      @michaelschmied8723 Před 7 měsíci +7

      ​@@MartinMolidorfandest du sie unsympathisch? Warum? Nur wegen dem Ende?

  • @aniseif1111
    @aniseif1111 Před 6 měsíci +248

    Sie ist sehr intelligent, und doch hatte ich das Gefühl, es sitzt ein trotziger Teenager am Mikrofon.
    Sobald sie ihrem Gegenüber nicht überzeugen kann wird sie wütend, beleidigend und rennt raus. Es fehlt ihr wirklich Reife.
    Schade, denn wenn sie ruhiger und verständnisvoller, ohne Vorwürfe und Beleidigungen gesprochen hätte, könnte sie sicher einige Menschen erreichen.

    • @SYCHR0N
      @SYCHR0N Před 6 měsíci +34

      Ich habe mich am Ende gefragt, ob sie mit ihrer Taktik, ständig zwischen den Themen zu springen, damit Ben keine Argumentationskette aufbauen kann, letztendlich sich selbst mehr verwirrt hat als ihn. Sie kommt von Hölzchen auf Stöckchen, vergleicht alles mit jedem, wirft alles in einen Topf, rührt einmal kräftig um und wirft das Ergebnis dann Ben als nächsten Vorwurf an den Kopf. Der antwortet auf das "Argument", nur um mit dem nächsten Wortschwall wieder über zwei Zwischenstationen auf das nächste Thema geworfen zu werden. Er hat meine Bewunderung, dass er bei der Nummer so ruhig bleibt. Ich hätte sie nach so einer Schimpfkanonade viel früher einfach nur gefragt, ob sie fertig ist, und sie bei verneinung einfach noch etwas weiterschimpfen lassen. Bei Bejahung hätte ich einfach stumpf mein letztes Argument wiederholt, in der Hoffnung, im vierten Durchlauf der Schleife vielleicht mal eine Antwort auf das zu bekommen, was ich gesagt habe.

    • @b6131h
      @b6131h Před 6 měsíci +16

      ​@@SYCHR0Ndu verstehst einfach nicht was sie sagt sie sagt 😂

    • @SYCHR0N
      @SYCHR0N Před 6 měsíci +19

      ​@@b6131h Schlimmer: Ich verstehe, was sie sagt, und ich verstehe, wie sie es sagt :(

    • @JustmahWay
      @JustmahWay Před 6 měsíci +15

      Das ist eher Resignation Un jeder zeigt das anders. Ihr ist dieses Thema eine Herzensangelegenheit. Versuch mal an das Thema zu denken was dir am aller wichtigsten ist und vor dir sitzt jemand, der dich einfach nicht versteht und versucht sein Handeln zu rechtfertigen, dann wärst du ab einem gewissen Punkt auch verzweifelt, eben weil dir diese bestimmte Sache so unglaublich wichtig ist. Man darf einfach nicht vergessen, dass Raphaela auch nur ein Mensch ist die Emotionen hat.
      Ich bin kein Fan von ihr und die Art des Aktivismuses, aber ich kann sie verstehen, wenn sie ab einem gewissen Punkt laut wird. Das ist einfsch kein Trotz, sie ist verzweifelt.

    • @JustmahWay
      @JustmahWay Před 6 měsíci +15

      ​@@SYCHR0NNaja... Er hatte halt keine Argumente. Keine Handfesten zumindest.

  • @Pionierin
    @Pionierin Před 6 měsíci +91

    1,0 Schnitt Abi heißt weder, dass man hoch intelligent ist, noch über soziale Kompetenzen verfügt....

    • @AnoNym-he1yv
      @AnoNym-he1yv Před 6 měsíci +16

      richtig, sie scheint mal eine angenehme ausnahme zu sein!

    • @derkarotte1046
      @derkarotte1046 Před 4 měsíci +1

      Was ist soziale Kompetenz?

    • @LeroyBishop
      @LeroyBishop Před 3 měsíci +11

      Genau das führt sie doch aus im Interview.

    • @tentaclefoxx
      @tentaclefoxx Před 3 měsíci +7

      Genau darauf geht sie ab 3:00 doch ein 😂

    • @martinbaumgarten6743
      @martinbaumgarten6743 Před 3 měsíci +1

      Die geht gar nicht…

  • @anna-lenamayer1602
    @anna-lenamayer1602 Před 4 měsíci +5

    Ich bin zwar kein Fan von Raffaela, aber sie argumentiert logisch einwandfrei. Ja und der Ben ist nicht besonders klug und logisch unterwegs (ist mir aber schon öfter aufgefallen bei diversen Podcasts von ihm). Insbesondere die letzte halbe Stunde, da gibt er nur Unsinn von sich und das traurige ist, dass er es nicht mal checkt. Am besten der Satz "Wir Menschen versuchen nicht so brutal zu sein wie die Natur". Ähm Ben, guckst du Nachrichten? Warst du im Geschichtsunterricht? :D Die Menschen sind die brutalsten unter allen Lebewesen... ;)

    • @_.Libelle._
      @_.Libelle._ Před 4 měsíci

      Ich schwöre das war so unangenehm zu gucken.... wäre am liebsten hin gegangen und gesagt Ben jetzt beruhige dich mlal kurz und denk nochmal nach was du gerade in der letzten halben stunde gesagthast .. .-.

  • @ken_the_brain
    @ken_the_brain Před 6 měsíci +90

    Immer wieder erstaunlich, wie Ben es schafft, dass man den Menschen kennen lernt, die er als Gäste einlädt. Respekt dafür.

  • @TRay9713
    @TRay9713 Před 7 měsíci +68

    War erstaunt wie viel sie von sich preisgibt😮 Respekt dafür für den Mut
    Ich hoffe das wird positiv aufgefasst.

    • @ben_ungeskriptet
      @ben_ungeskriptet  Před 7 měsíci +13

      Fand ich auch mega!

    • @ben_ungeskriptet
      @ben_ungeskriptet  Před 7 měsíci +3

      Fand ich auch mega!

    • @natalieschubert3903
      @natalieschubert3903 Před 7 měsíci +12

      Die erste Hälfte des Interviews fand ich auch mega und sie wirkte da sympathisch auf mich.....
      Zum Ende hin wurde sie sehr respektlos und herablassend und hat sich selbst mit ihrer Doppelmoral für mich ins Aus geschossen....
      Sie mag für eine gute und richtige Sache einstehen aber in meinen Augen wird sie mit ihrer Art Menschen zu behandeln und zu verurteilen, nicht viele zum Veganismus bekehren können, dafür ist sie einfach nicht empathisch Menschen gegenüber genug!
      Für sie können Menschen verrotten und aussterben, nur keine veganen Tiere!!
      Für meinen Geschmack viel zu radikal und am Ziel, möglichst viele zu erreichen, total vorbei!
      Mag sein, dass sie mit dieser Art 0,5% bekehren kann, sie könnte weitaus mehr Menschen überzeugen, wenn sie ihre eigene Denkweise und Handlungsweise überdenken würde.
      Das scheint aber nicht das Ziel zu sein, sondern sie sorgt für Aufregung und dementsprechend Aufmerksamkeit und die gilt nur ihrer Person und nicht der Sache .
      Sie hat einen extremen Geltungsdrang und Minderwertigkeitskomplexe, die sie versucht mit ihrer aggressiven Art zu bekommen. Nur deshalb macht sie solche Dinge und trifft Aussagen, die polarisieren. Sie hat ihre Plattform gefunden wo sie ihren Geltungsdrang voll ausleben kann 🤗

    • @Stefan-bs6ty
      @Stefan-bs6ty Před 6 měsíci +5

      ​@@natalieschubert3903Du musst Evidenz liefern, sonst ist das nur Meinung und dann leider nicht viel wert.
      Mich hat sie z.B. gekriegt.

    • @natalieschubert3903
      @natalieschubert3903 Před 6 měsíci

      @@Stefan-bs6ty
      So sind die Sichten anders und ja, man muss Evidenz liefern, aber muss es herablassend und respektlos geschehen?
      Ich denke man kann alles in aller Deutlichkeit sagen ohne jedoch dabei beleidigend zu werden.
      Ich mag ihre Art nunmal nicht, das widerstrebt meiner Natur, auch wenn sie für eine gute Sache ist und einsteht, wäre es nicht meine Art diesen Dingen Ausdruck zu verleihen. Aber so unterschiedlich sind die Menschen und so unterschiedlich handeln sie....
      Wie es in den Wald hinein schreit.... Und ja, sie schreit, sie lässt niemanden zu Wort kommen, sie stellt Fragen auf die sie gar keine Antwort hören möchte und sie ist in ihrer ganzen Art in der zweiten Hälfte des Interviews nur auf "hau drauf" aus...
      Wozu Stelle ich denn fragen, wenn mich die Antworten nicht interessieren?
      Ich kann nichts dagegen tun, mir gefällt diese Art einfach nicht, ist mir zu drüber, sorry 😊
      Aber ist doch ok, wenn sie dich damit gekriegt hat 😉

  • @sebastianantelo9129
    @sebastianantelo9129 Před 6 měsíci +66

    Ben. Ich hab Hochachtung vor dir dass du während des ganzen Podcasts immer so cool geblieben bist trotz der Angriffe von Raffaela.

    • @dasKim810
      @dasKim810 Před 6 měsíci +9

      Das ruhig bleiben fand ich auch gut, aber Argumente verstehen kann er leider nicht. Die selben 3 Zirkelschlüsse und naturalistische Fehlschlüsse wurden widerholt und widerholt. War dann leider etwas langweilig.

    • @joncz1567
      @joncz1567 Před 6 měsíci +1

      Hochachtung hätte ich noch viel mehr gehabt, wenn er eingesehen hätte, dass Veganismus eine für uns alternativlose moralische Nulllinie sein muss.
      So war es wie einem stoischen Argumente-Allergiker zuzuhören.
      Von der Art und Weise sympathisch, aber inhaltlich und argumentativ absolut daneben.
      Sehr schade.

    • @DarylMCDeath
      @DarylMCDeath Před 4 měsíci

      Es gibt keine "naturalistische Fehlschlüsse" ihr müsst zu nem Psychiater! Ich hoffe sehr das ihr irgendwann dem falschen begegnet! Am besten mir! @@dasKim810

    • @myriammetzner8572
      @myriammetzner8572 Před 3 měsíci

      Sowas Psychopathisch, wie die militärische Veganer habe ich oftmals gesehen unter Alkoholeinfluss oder anderen Drogen

    • @davud4185
      @davud4185 Před 2 měsíci

      @@dasKim810Elementare Rechtschreibung ❌
      Von ethisch-philosophischen Konzepten reden ✅

  • @derNeki
    @derNeki Před 6 měsíci +7

    Wow. Mir ist das Video vorgeschlagen worden. Kannte dich vorher nicht. Ein wirklich sehr gutes Gespräch. Danke dafür. Abo da gelassen.

  • @thaifalang4064
    @thaifalang4064 Před 7 měsíci +98

    Respekt für deine Gelassenheit und die Fähigkeit mit der Dame über einen sehr langen Zeitraum ein tolles Gespräch zu führen. Die Gute ist rhetorisch und argumentativ mega stark und kann dich sofort in einen Widerspruch lenken. Hab mir tatsächlich den vollen Podcast angehört.

    • @ben_ungeskriptet
      @ben_ungeskriptet  Před 6 měsíci +4

      Danke für das Lob!

    • @phi10
      @phi10 Před 5 měsíci

      Das sehe ich genauso. Ben hat als Gastgeber ein erstaunliches Durchhaltevermögen und Geduld bewiesen!
      An einigen Stellen wurde die Diskussion philosophisch und mit dem nötigen Wissen hättest du sie sicherlich gehabt. Beispielsweise würde ein Utilitarist sicher bejahen, dass Schweine das Recht hätten Menschen in ein Schlachthaus zu stecken. Außerdem sah ich auch bei ihr Logikfehler. So glaubt sie offensichtlich an einen perfekten Übermenschen. Wenn man die Tiere ausklammert, so sieht man ja noch heute, dass der Menschen zu Gewalttaten innerhalb seiner Spezies in der Lage ist. Ein perfekter Übermensch wäre nicht nur vegan, er würde natürlich auch im Hinblick seiner Mitmenschen sich immer fair und perfekt verhalten. Außerdem hätte mich interessiert, woher sie glaubt wie Moral und Ethik entstanden sind? Denn mE ist die Kultivierung von Moral eben der entscheidende Unterschied zwischen Mensch und Tier.
      Ich kann Raffaelas Position und Werdegang nachvollziehen, aber ich habe den Eindruck, dass ihr Tierleben mehr wert sind als die von Menschen. Wenn sie auf einem Schlauchboot ein Tier oder Mensch retten würde, für was würde sie sich entscheiden? Was wäre wenn der Menschen kein veganer wäre oder das Tier ein Raubtier?
      Letztlich hat sie sich bei mir argumentativ völlig ins aus geschossen, als sie meinte man könne Katzen vegan ernähren. Bei Hunden möglich, aber nach heutigem Wissenstand ist das bei Katzen nicht Artgerecht. Aber vielleicht kommt man da mit fortschreitendem Level von Fehlzüchtungen irgendwann dorthin.

  • @uka1059
    @uka1059 Před měsícem +16

    Zwischendurch zeigt sie immer ihr wahres Gesicht. Interessant, dass sie zwar hochintelligent ist, aber in ihrem Starrsinn immer wieder argumentiert wie ein 5jähriges, trotziges Kind und immer wieder unterbricht und laut wird. Das zeigt wie unreif sie mit ihrem beeindruckenden IG ist. Danke für das Interview und dass Du, im Gegensatz zu ihr sachlich und nicht persönlich geworden bist. Jetzt weiß man wenigstens ansatzweise, warum sie so ist. Der Vater hat sie verlassen, hat sie ihr komplettes Leben lang im Stich gelassen. Der Vater-Ersatz, ihre Oma, stirbt für sie zu früh. Sie fühlt sich wieder benachteiligt, verletzt, im Stich gelassen. Da wurde offensichtlich viel in Ihr zerstört. Das erklärt, warum sie sich militant und stur für andere, anonyme Lebewesen einsetzt. Und dass sie Only-Fans mit den Einnahmen für den guten Zweck begründet, ist auch Alibi. In erster Linie bekommt sie da von Männern die Anerkennung, die sie Ihr Leben lang von männlichen Personen so vermisst hat. Armes wütendes unglückliches Ding!

    • @user-ud9gn5pp8k
      @user-ud9gn5pp8k Před měsícem

      0:29 Eine ausgezeichnete Analyse! Ich bewundere Ben für seine liebevolle Geduld und die immer wieder neuen Denk-Ansätze zu dieser stachligen Gutmenschin.

    • @happybeings4993
      @happybeings4993 Před 8 dny

      Jedes Wesen trägt seine Seele sein gesamtes Leben lang mit sich. Emotionalität trägt jedes Wesen nach AUSSEN, sobald man PERSÖNLICH etwas fühlt. Diese Person FÜHLT die Tiere, deshalb IST ihr Wesen so! Diese Verurteilungen kann doch niemand nachvollziehen, der klar denken kann. Sie zeigt allen offensichtlich, die NICHT FÜHLEN, dass da hinter verschlossenen Türen etwas passiert, dass sie täglich unterstützen, was KANN DARAN falsch sein? Es gibt kein Argument dafür.

  • @vic.79
    @vic.79 Před 6 měsíci +2

    Tolles Interview

  • @MrMOOD-kz8ub
    @MrMOOD-kz8ub Před 7 měsíci +11

    Hallo Ben Super Folge und Podcast im Allgemeinen . Für ein konkreteres Feedback
    müßte ich mir die ganze Folge noch mal anschauen. 🥴 mit etwas was Abstand werde ich das wohl auch. 😅 Respekt für deine Geduld. Mann merkt das
    Interesse für dein Gegenüber und den willen Menschen und Dinge verstehen zu wollen.
    Und das Thema braucht Zeit auch wen wir Wissen das viele viele Tiere die nicht
    haben.

  • @anneschulz2096
    @anneschulz2096 Před 7 měsíci +32

    War vollkommen klar, dass das so endet und ich gehe davon aus, dass sie es 1:1 genau so geplant hat.
    Für mich hat es gewirkt, als hätte sie eine lange einstudierte und perfektionierte Show abgezogen.
    Anfänglich dachte ich, ok, durchaus interessant und reflektiertes Gespräch,- aber dann ...
    Ich muss das erst mal sacken lassen und vielleicht einen Teil noch mal anhören...
    Absolut nicht ok waren die ganzen persönlichen Angriffe und Beleidigungen.
    Ben, meinen tiefsten Respekt, dass du trotz allem so ruhig geblieben bist,- man hat gesehen, dass es dir am Ende deutlich schwerfiel,- absolut nachvollziehbar. ^^"

    • @ben_ungeskriptet
      @ben_ungeskriptet  Před 7 měsíci +2

      Danke dir!

    • @janlange6308
      @janlange6308 Před 7 měsíci +3

      Das macht sie doch in jedem Interview bisher. Redet jeden Moderator an die Wand. Bei Jasmin Kosebek genauso. Auf einen sachlichen Diskurs möchte sie gar nicht erst eingehen und sie bezieht immer alles auf den Moderator, statt dieses einfach mal nur Moderator sein zu lassen und von den Menschen dadraussen zu sprechen.

    • @greekstraycats
      @greekstraycats Před 6 měsíci +2

      Muss sie noch dran arbeiten - sehe ich auch so. Kommt nicht souverän rüber. Wirkt "trotzig" und kindisch. Denke nicht, dass sie das so wirklich beabsichtigt.

  • @nautili5666
    @nautili5666 Před 5 měsíci +38

    Ich fand es total spannend zu sehen wie Ben sich immer wieder darum herum gewunden hat, dass er absolut keine Argumente dafür hat Tiere zu essen. Insgesamt war er ihr leider überhaupt nicht gewachsen. Ich hätte mir eine bessere Vorbereitung auf die Diskussion gewünscht, denn dieses Reintapsen in wirklich jedes Nichtargument war anstrengend. ABER: Hut ab vor der Leistung so ruhig zu bleiben bei den persönlichen Angriffen. Was mir auch ein bisschen gefehlt hat, ist Empathie. Es gehört nicht viel dazu sich in diese junge Dame hineinzuversetzen. Wenn "das Leben ist unantastbar" die Prämisse ist, ist jedes Argument dagegen nicht haltbar. Völlig logisch. Bisschen schockierend.

    • @pettipet5413
      @pettipet5413 Před 2 měsíci +3

      Es gibt auch nur ein einziges jämmerliches aber ehrliches Argument dafür,man will es nicht wahr haben.Dazu wollte er sich natürlich nicht bekennen.Deswegen versuchte er es mit jedem anderen typischen Argument,das man immer hört.Aber Hut ab,er ist wirklich ruhig geblieben.Die junge Dame ist unschlagbar,denn sie hat vollkommen Recht ,ist hoch intelligent und kann sich super ausdrücken.Eine wahre Bereicherung auf dieser Kugel.

    • @thorstentrapp274
      @thorstentrapp274 Před 2 měsíci +2

      Die wuerde ich argumentativ auseinandernehmen...piece of cake. Keine Ahnung von Natur, Biologie, Biochemie.

    • @user-gp7zt8sm4w
      @user-gp7zt8sm4w Před 2 měsíci

      @@thorstentrapp274Safe

    • @Bigsilentben
      @Bigsilentben Před 2 měsíci

      @@thorstentrapp274 Nun ja, Geschmack?, es ist so arm, sich durch Verzicht zu überhöhen, kannst du sonst gar nichts? Solche Typen halten einen von allem veganen ab, so sehr will man auf gar keinen Fall mit denen was zu tun haben.

    • @_Mo_
      @_Mo_ Před 2 měsíci

      Warum sagst Du denn dann kein Argument?

  • @rallefreifahrt6630
    @rallefreifahrt6630 Před 5 měsíci +1

    Das war mal ne echt tolle Folge!

  • @kima.2421
    @kima.2421 Před 7 měsíci +156

    Ich finde die komplette Entwicklung des Gesprächs spannend. Meine Sympathie und Respekt sind allerdings mit zunehmend verstrichener Zeit gesunken. Ich finde die grundlegende Intelligenz, sowohl sachlich, als auch emotional hebelt sich von Raffella irgendwann in nicht nachvollziehbarer Ideologie selbst aus und das macht ihre Glaubwürdigkeit zunichte. Ab: "eine Welt ohne Tiere, die andere Tiere fressen", sprich Abschaffung der Natur als solches, war ich so irritiert, dass ich zum anfänglichen Sektenaspekt, den sie selbst einwirft, zurückkehren musste. Eine eigentlich gut argumentiere und solide Diskussion so absurdum zu führen, macht die ganze Intention kaputt. Danke auch an Ben für "das Gegenhalten und Nachfragen".

    • @supermiimi
      @supermiimi Před 7 měsíci +24

      Hi :) ich war mal am selben Punkt wie du und habe bei diesem Argument von ihr die Scheuklappen angemacht. Heute bin ich vegan und habe mich weiter damit befasst. Ich hoffe, du verstehst, dass das ein sehr sehr abstraktes Gedankenexperiment, sehr utopisch war, was gar nixht durchzuführen ist und was nichts mit veganismus zu tun hat. Ich hoffe, dass du so wie ich, dich vllt noch mehr mit dem Thema befasst und es irgendwann dann doch verstehst. Ich wünsche dir viel erfolg

    • @supermiimi
      @supermiimi Před 7 měsíci

      Schade dass du sie auf Grund eines sehr abstrakten Gedankenexperiments, was man täglich in der Wissenschaft der Ethik gängig macht, bösartig interpretierst. Sie ist ein Mensch, der für ethische Konsistenz ist und gegen jede Form von Leid das Thema ist wie gesagt komplex hat aber nichts mit dem Thema Veganismus zu tun

    • @kima.2421
      @kima.2421 Před 7 měsíci +2

      Tatsächlich nicht, weil in diesem Gedankenexperiment genau das gemacht wird, was sie verurteilt. Das von Natur aus fleischfressende Tier wird "diskriminiert" und als "Böse/Feind" dargestellt, ohne den man besser dran wäre. Ich glaube das extremes schwarz-weiß Denken noch nie und in keinem Kontext ein Ergebnis erzielt hat, was rückblickend als moralisch gelungen bewertet wurde.

    • @mitchlexus7529
      @mitchlexus7529 Před 7 měsíci +32

      Du hast schon gehört, dass sie direkt zu beginn disclaimed hat, dass es sich um ein komplett abstraktes Gedankenspiel handelt und sie ungerne in der Öffentlichkeit darüber philosophiert, damit nicht genau solche Kommentare wie deine das Ergebnis sind!?!…

    • @supermiimi
      @supermiimi Před 7 měsíci

      @@mitchlexus7529 danke, die Leute sind so bekloppt und WOLLEN es einfach nicht verstehen. Es nervt. Sie hat NIE gesagt, dass sie jetzt diese utopische ausgedacht Welt umsetzen möchte.

  • @carstenbiemann
    @carstenbiemann Před 7 měsíci +13

    Diese Folge ist für mich auf so unglaublich vielen Ebenen so dermaßen interessant und bereichernd, dass es für mich die beste Folge bisher ist obwohl die Latte schon sehr hoch hing.

  • @droomer-naturalreality5132
    @droomer-naturalreality5132 Před 6 měsíci +5

    Mal abgesehen davon, dass ich auch kein Freund davon bin, wie sie das Thema angeht.
    Doch hat sie zu 100% recht.
    Es gibt nur eine einzige und wirklich einfache Frage:
    Würdet Du Dein Leben, mit dem Leben eines Nutztieres tauschen?
    Und wenn Deine Antwort Nein lautet, dann geh mal in dich und frag dich warum?

  • @schmonsy
    @schmonsy Před 5 měsíci +21

    Ich hätte es deutlich besser gefunden, wenn Ben einfach gesagt hätte, dass er keine Lust auf vegane Ernährung hat, anstatt unvorbereitet schlechte Argumente gegen einen veganen Lebensstil aus dem Ärmel zu schütteln.

    • @Reflective-fm7si
      @Reflective-fm7si Před 3 měsíci +3

      Ab einem gewissen Punkt fängt sie an, Vergleiche zu nennen die vollkommen Absurd oder überzogen sind. Das ist in jedem Interview ihre Strategie, betrachtet man das dann rein logisch, kann man nie gewinnen. Es beginnt mit ihrer Aussage, das Tiere = Menschen sind. Ab dann hatte Ben kaum noch Chancen, er hätte ab einem gewissen Punkt einfach Mauern sollen, solange bis sie wieder sachlich wird.

    • @sabinethie5233
      @sabinethie5233 Před měsícem

      Ihre Kommunikationsweise ist hochgradig toxisch

    • @remokelm1838
      @remokelm1838 Před 21 dnem +1

      ​@@Reflective-fm7siAber genau dafür gibt es doch überhaupt keine logische Begründung. Warum sollten Tiere denn nicht auch so viel wert sein wie Menschen? Was genau ist dafür denn die Begründung? Der Mensch ist letztlich doch auch ein Tier. Du würdest doch auch nicht auf die Idee kommen, zu sagen:"Das ist kein Tier, das ist ein Hund." Nur weil Hunde vergleichsweise intelligent sind. Menschen sind auch nur eine von etlichen Spezies auf der Erde.

  • @codenc
    @codenc Před 6 měsíci +8

    Hallo Ben. Mega Respekt, dass du so ruhig gebliben bist. Finde ich richtig gut., können auch wenige. Man merkt, dass du dich damit nicht so viel befasst hast mit dem Thema und da schwer argumentieren konntest. Ich hätte hier noch ein paar Denkanstösse zu dem Thema. Bei der Geschichte wo es um Natur ging, ob Raubtiere noch Tiere fressen dürfen oder nicht, ist mir die Diskussion (meines Erachtens) total absurd geworden.
    Die Natur auf der Erde funktioniert nur, weill, alle sich gegen Seitig essen oder versuchen nur das beste für ihre Spezies raus zu ziehen. Wenn es das nicht gäbe, wäre die Erde ein toter Stein.
    Wenn wir alle Raubtiere (auch Insekten und andere Tiere die Tiere essen) auslösschen würden, dann hätten wir keinen grünen Planeten mehr, weil die Tiere alles grüne aufgefressen hätten.
    In viellen Gegenden dieser Erde haben wir große Raubtier ausgelöscht oder fast ausgerottet, genau so wie große Pflanzenfresser. Das hat das ökologische System total aus den Fugen gebracht.
    Dass eine Rückkehr von großen Pflanzenfressern und (wichtig) großen Raubtieren eine risiegen Einfluß auf die Biodiversität hat, hat man z.Bsp. im Yellow Stone Park erkant. Gibt's Dokus dazu.

  • @fckthmll
    @fckthmll Před 6 měsíci +107

    Meinen Respekt dafür, wie du mit den Angriffen umgegangen bist!
    Du hast nichts falsch gemacht, hättest nichts besser formulieren können. du hattest massivst viel Geduld und Leidensfähigkeit bei viel zu vielen Respektlosigkeiten von einer, die ihre Emotionen nicht regulieren kann und das auch nicht reflektieren kann oder will (und zwar auf nicht absehbare Zeit).

    • @boierchen
      @boierchen Před 6 měsíci +16

      Er hätte durchaus seine (teilweise logisch falschen) Schlussfolgerungen reflektieren können. Ich war allerdings selbst über zwei Jahrzehnte Fleischesser und weiß wie schwer das ist.

    • @_Q_T_
      @_Q_T_ Před 6 měsíci +27

      @@boierchenändert nichts an der Tatsache, dass Raffaela‘s Verhalten absolut respektlos und peinlich war. Wenn Sie argumentativ nicht weiterkommt wird Sie persönlich. Wenn das nicht zieht, dann zieht sie ab..

    • @vivian5041
      @vivian5041 Před 6 měsíci +12

      @@_Q_T_ An welcher Stelle fehlten ihr denn die Argumente?

    • @Stefan-bs6ty
      @Stefan-bs6ty Před 6 měsíci +16

      ​@@_Q_T_Versetze dich mal in die Lage: Deine Argumente sitzen, deine Logik ist korrekt und nachvollziehbar, aber dein Gegenüber kriegt das nicht reflektiert. Das frustriert, und endet in Resignation. Das sieht dann bei jedem anders aus.

    • @_Q_T_
      @_Q_T_ Před 6 měsíci +1

      @@vivian5041 bitte? Sie ist am Ende aufgestanden und rausgelaufen wie ein trotziges Kind weil sie ihn nicht überzeugen konnte.
      Wie gesagt; Menschen sind eben keine Tiere!
      Und genau da hat sie eben keine Argumente sondern Ansichten und über sich selbst stolpernde Vergleiche die respektlos gegenüber Personengruppen sind.
      Das macht sie um zu provozieren.
      Hätte sie nicht nötig wenn das was sie von sich gibt der Wahrheit entsprechen würde.
      Sie konnte ihren Stiefvater nicht überzeugen und probiert es jetzt bei jedem andern.
      Ihr Hauptziel ist die vermeintliche Ignoranz von Fleischkonsumenten aufzuzeigen.
      Weis nicht ob es noch so ist, aber in ihrer Instagram Beschreibung stand immer: ich zeige euch die Ignoranz von Fleischfressern..
      Nicht etwa; ich zeige euch was wirklich in Schlachthäusern passiert weil wir zu viel Fleisch konsumieren.
      Sie schafft Fronten und Seiten anstatt ernsthaft was für die Tiere zu tun.
      Sie nutzt die Tiere als Vorwand um ihre psychischen Schmerzen auszudrücken.
      Durch ihren Aktivismus und ihre Art sich auszudrücken (nicht das was Sie sagt sondern wie) hat sie viel Zuspruch von ihren Fans.

  • @lifeinbalance9012
    @lifeinbalance9012 Před 6 měsíci +5

    Sehr spannender Podcast, danke dafür!
    In der ersten Hälfte war mir Raffaela echt sympathisch und ich konnte sie und die Hintergründe ihres Handelns nachvollziehen. Sobald es dann aber in die Debatte ging, blockt sie nur noch ab und ist nicht offen für ruhige Diskussionen. Als ob sie nur noch einstudierte Sätze wiedergibt. Ich habe das Gefühl, dass letzteres Verhalten von Raffaela eher unreif wirkt und nicht zum Umdenken beim Gegenüber führt sondern eher dazu, dass dieser auch früher oder später abblockt. Aber Ben ist hier sehr ruhig und sachlich geblieben, Respekt.
    Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass Ben wahrscheinlich nicht tief genug im Thema war, um wirklich auf Raffaelas Argumente eingehen zu können. Eine interessante Thematik, die hier nicht besprochen wurde, wäre z.B.: Wie viele Wildtiere werden wissentlich beim Anbau von pflanzlichen Lebensmitteln getötet (Insekten, Vögel und Säugetiere) und wie steht das im Verhältnis z.B. zu einer Weidekuh, deren Fleisch und Milch man konsumiert? Und ist das Leben z.B. eines Insekts wirklich gleichwertig mit dem einer Kuh? Für mich persönlich ist die Antwort Nein, aber das muss jeder für sich beantworten.
    Was das Thema Eingriff in das natürliche Ökosystem betrifft, bin ich bei Ben. Ich finde es überheblich, wenn Menschen denken, sie hätten die "einzige" Wahrheit gefunden und dürften daher mit der Natur alles machen, was sie für richtig halten. Auch das Thema Leid sollte aus meiner Sicht differenzierter betrachtet werden, da es nicht nur negative Seiten hat, sondern einfach auch Teil des Lebens ist. Leid komplett zu vermeiden ist eine Utopie - es verschiebt sich vielleicht, aber verschwindet nicht einfach.

  • @FrankCH12345
    @FrankCH12345 Před 3 měsíci

    Whow, ich finde toll, wie Du auch über Themen, wo man spürt, dass Du anderer Meinung bist, trotzdem so ein tolles Gespräch führen kannst. Ich merkte da Deinen Respekt, Deine offene Aufnahmebereitschaft auch für ungewöhnliche Argumente, Statements oder Verhaltensweisen. Fand ich wieder sehr interessant, vielen herzlichen Dank für Deinen tolle Podcasts.
    Zum abruppten Ende: Ich denke Du hast sehr gut formuliert, bist - wie üblich - sehr auf Deine Gesprächspartnerin eingegangen, und hast gemerkt, als Deine Formulierung Ihr nicht gefiel. Daraufhin hast Du neu und anders angesetzt, habe ich als sehr positiv empfunden. Aber auch schon im Laufe des Gespräches (ohne sie zu sehen, beim joggen gehört) hatte ich den Eindruck, dass Deine Besucherin - wenn Du nicht Ihrer Meinung bist - Dir am liebsten an die Gurgel gehen würde. Das war mein Eindruck von den Spitzen, die immer wieder im gesamten Gespräch kamen. Schade dass sie nicht so standhaft war zu bleiben.

  • @SunFlower-ec3eh
    @SunFlower-ec3eh Před 6 měsíci +30

    In diesem Interview ist Raffaela mir sogar sympathisch. Wenn sie mal ruhig und langsamer spricht. Und ich interpretiere hinein, dass es das einzige ist, was sie hat um sich gegen die emotionalen Verletzungen und den Missbrauch zu wehren und auch zu rächen. Für mich war ein Medizinstudium immer ein Traum. Für sie eine Pflicht die sie erbracht hat um die Erwartungen zu erfüllen. In ihrer jetzigen Situation erfüllt sie einfach keine dieser Erwartungen mehr und grenzt sich eben militant ab. Sehr berührt hat mich auch der Verlust ihrer Oma. Wenn sie sich öffnet, wird sie still und angenehm. Ein sehr gelungenes und wertvolles Interview. Vielen Dank ❤

    • @AnnaGrace603
      @AnnaGrace603 Před 6 měsíci +4

      Ich konnte relativ schnell sehen, dass unter ihrer militanten Schale ein sehr sensibler liebevoller Mensch steckt. ❤

    • @martinamartina6318
      @martinamartina6318 Před 5 měsíci +1

      Omg

    • @mr.heiopei6493
      @mr.heiopei6493 Před 5 měsíci

      ihr Tonfall macht sie sympathisch? Das ist schade, denn Menschen sollten nach den Inhalten ihrer Äußerungen beurteilt werden.

    • @BiancaKumaier
      @BiancaKumaier Před 4 měsíci

      @@mr.heiopei6493ich verstehe dich, aber tatsächlich kommunizieren wir 93% durch Mimik, Ton,Gestik, nonverbal! Und nur 7% über das gesprochene Wort.

    • @mr.heiopei6493
      @mr.heiopei6493 Před 4 měsíci

      @@BiancaKumaier Das ist ja mal ne steile These, aus welchem linguistischen Werk beziehst du denn diese Behauptung?

  • @SchwesterSue
    @SchwesterSue Před 7 měsíci +43

    Spannend, ruhig und fast logisch hätte er am ende zugegeben das sie recht hat.

    • @Winona493
      @Winona493 Před 6 měsíci +4

      Habe Dir ein Like gegeben, obwohl ich erst bei knapp der Hälfte des Interviews bin.🙈 Einfach weil ich denke, dass keiner ohne Fehlschlüsse bewusst Tierprodukte konsumieren kann. Aber besser erst mal hören.....

    • @yuryerr
      @yuryerr Před 6 měsíci +2

      LIKE von mir auch

    • @soacker25
      @soacker25 Před 6 měsíci

      Haha, ihr veganer seid schon so dgenerierte clowns... 😂

    • @honigmelonemelone5585
      @honigmelonemelone5585 Před 6 měsíci

      Die alte hat einen Dachschaden. Absolute Narzisstische Persönlichkeit. Moral hört bei der an de Stelle wo sie ihre scheiß Produkte in China und Indien herstellen lässt um Kohle zu verdienen. Die Frau ist einfach schlau und weiß wie man sich best möglich vermarktet.

  • @zlatkozeco7951
    @zlatkozeco7951 Před 6 měsíci +20

    Respekt an Ben dass er so ein schönes Benehmen und Geduld hat 😊

    • @tirasjung3573
      @tirasjung3573 Před 6 měsíci

      Raffaela hat Geduld mit seiner geistigen Beschränkung! Warum sollte er geduldig sein? Er ist ist ja kaum zu ertragen.

    • @diemuenchnerin
      @diemuenchnerin Před 6 měsíci

      Sie hat nichts zu verlieren. Er schon.

    • @violaaloiv6515
      @violaaloiv6515 Před 4 měsíci

      Ja Tiere quälen ist wirklich ein gutes Benehmen.

  • @zeitzeugedergegenwart1382
    @zeitzeugedergegenwart1382 Před 6 měsíci +15

    Also Ben, um nur auf deine letzte Frage zu antworten, was du künftig besser machen kannst: Versuch doch, in der Rolle des möglichst neutralen Gesprächsführers zu bleiben, der anregende Fragen an den Gast stellt. Du hast in dieser Runde hingegen dich argumentativ mit deinem Gast duelliert. Und, wenn ich das so sagen darf, rational verloren, da du dich fortwährend in Widersprüche verwickelt hast. Ich bin Dozent im Philosophie Grundstudium an der Uni und du wärst da bei mir leider durch die Erstsemester Proseminar-Arbeit gefallen. Raffaela hat da in der Sache argumentationslogisch rational einfach Recht und die widerspruchsfreiere Position entwickelt und verteidigt. Wenn wir die aristotelische Logik mit ihren Konsistenzprinzipien nicht aufheben und aufgeben wollen, womit wir im Kern jede Art von Wissenschaft und moderne Zivilisation aufgeben würden, dann solltest du künftig meines Erachtens entweder so konsequent sein, dich im Falle des Widerlegtwordenseins geschlagen zu geben, und zugestehen, dass es eben psychische Abwehrmechanismen sind, die dich abhalten, vegan zu werden. Oder aber du begibst dich gar nicht in so eine Duelliersituation, und bleibst neutral in der Rolle des Moderators.

    • @diemuenchnerin
      @diemuenchnerin Před 6 měsíci +1

      Sehr gut.

    • @EASYMETRIC
      @EASYMETRIC Před 6 měsíci +2

      Für mich als sensibler Mensch hat sie verloren. Denn, sie ist am Ende laut, agressiv und psychisch übergriffig geworden.
      Obwohl ich als langjähriger Veganer der Argumentation in fast allen Punkten folgen kann.

  • @franzihaller3955
    @franzihaller3955 Před 7 měsíci +52

    Wow 🥰 sie war mir so unsympathisch und jetzt hab ich ein ganz anderes Bild! Ich sehe auch den Schmerz dahinter warum sie manchmal so direkt aggressiv ist um an ihr Ziel zu kommen.

    • @offgridwithmarcusroenz
      @offgridwithmarcusroenz Před 7 měsíci +7

      Geht mir genauso! Die Aggressivität ist unternehmerisch beprägt, aber ich verstehe und sypmphatisiere durchaus mit ihr. Kindheit prägt

    • @ichsachjanurmalso
      @ichsachjanurmalso Před 7 měsíci +1

      Sie IST unsympathisch und dafür gibt es auch keine Rechtfertigung außer vielleicht dass sie recht dumm ist und sich dabei unendlich schlau vorkommt.

    • @marcs.3853
      @marcs.3853 Před 7 měsíci

      ​@@offgridwithmarcusroenz "unternehmerisch" ? Nee. Stell dir vor du bist so n richtig krasser Linker und dir ist vollkommen klar, dass es absolut nicht richtig ist, andere zu versklaven, nur weil sie bspw. dunkelhäutig sind. Jetzt macht das aber dein Gegenüber und findet das völlig ok. Du redest jetzt auf ihn ein, appellierst an seinen Verstand, Logik und seine Emotion, Empathie gegenüber "Mitmenschen" und versuchst ihm mit allen Mitteln klar zu machen, dass DAS auch "Mitmenschen" sind, aber deine Gegenseite versucht sich wiederum nur mit den fadenscheinigsten Mitteln raus zu reden und sieht sich damit auch noch im Recht.
      Manche würden eventuell irgendwann einfach von dieser Person ablassen und sie quasi einfach weiter das Falsche machen lassen. Die meisten Menschen würden jedoch eingreifen, wenn jemand anderes bspw. einem Hund Leid zufügt. Wenn du also wirklich für eine Sache kämpfst, wenn du wirklich willst, dass deine Gegenseite es endlich begreift, dann würdest du eben eher wie Raffaela reagieren. An der Stelle ist nichts "unternehmerisch". Das "Unternehmerische", wenn überhaupt, liegt darin, wie u.a. das Aufgenommene dann "an den Mann" gebracht wird, um möglichst genau so viele auch medial davon überzeugen zu können.
      Es ist bemerkenswert, wie viele irgendwie versuchen irgendeine Art Trick oder so etwas dahinter zu suchen, was sie macht. Ich kann nur vermuten, dass die kognitive Dissonanz mit daran beteiligt ist, dass das Innerste es irgendwie einfach nicht akzeptieren kann/will, dass das falsch ist, was man selbst tut, und dann logischerweise u.a. den Fehler irgendwo bei ihr sucht. - Oder, auch sehr beliebt, grundsätzlich alles einfach nur auf das System schiebt und behauptet, dass man selbst keinen Einfluss darauf hätte.

    • @marcustuciro6336
      @marcustuciro6336 Před 7 měsíci +2

      Individuelle,emotionale Erfahrungen sollten jedoch nie Grundlage für ideologische Feldzüge sein. Nach der Logik ist sie nämlich selbst Hitler. Also das, was sie Ben vorwarf.

    • @_INTERSTATE_
      @_INTERSTATE_ Před 6 měsíci +1

      Also, hin oder her, aber die Bühne eines anderen zur eigenen machen ist schon markant frech und sich noch Notizen machen als wenn es ihre Show wäre. Desweiteren wenn man auf Granit stößt wie eine 6 Jährige die ihren Lutscher nicht bekommt dem Raum zu verlassen. Wenn es ihr doch so um die Tiere geht, hätte Sie bis zur letzten Instanz ihren Arsch am Ort und Stelle belassen. Ich glaube aber ihr geht's gar nicht um die Tiere sondern nur um sich selbst, die Tiere sind nur Mittel zum Zweck, so viel wie möglich die Augen auf sich zu lenken.

  • @muller8829
    @muller8829 Před 7 měsíci +46

    So krass wie sie am Anfang richtig sympathisch ist und dann beim Vegan Thema komplett ausrastet und Ben nur noch beleidigt. Aber im Prinzip hatte sie mal wieder Recht. Ben konnte kein Argument für Fleischesser bringen. Allerdings hat Raffaela auch keine wirkliche Diskussion zugelassen, weil sie nach jedem Punkt immer wieder ein Vergleich (z.B. Rassismus der Schwarzen, Vergewaltigung der Frau etc.) bringt und somit sofort jede Diskussion killt

    • @xylonislonis
      @xylonislonis Před 7 měsíci +2

      Ich finde solche Vergleiche völlig angebracht, denn: würden wir Menschen so behandeln, wie wir Tiere behandeln (einsperren, züchten, von Menschenhand besamen, für wissenschaftliche experimente missbrauchen, sie kaufen und verkaufen, sie töten, ihnen keine Rechte geben), dann würden wir genau solche Begriffe verwenden.
      Und in was unterscheiden sich Menschen und Tiere, dass solche drastischen Worte wie Sklaverei und Missbrauch bei Menschen angebracht sind, bei Tieren nicht? Bzw wieso dürfen wir Tiere so behandeln, Menschen nicht?

    • @_INTERSTATE_
      @_INTERSTATE_ Před 6 měsíci +12

      Ich finde es eher eine Anmaßung jeden erdenklichen Dialog so zu manipulieren, dass er im Veganen Thema landet, wo sie natürlich das meiste dazu zu sagen hat. Es wirkt auf mich nach inserierter Selbstdarstellung, sprich ich wende ganze Gespräche so um, dass ich an meisten Wissen vermitteln kann, also ich erschaffe Strukturen wo ich immer als Held heraus gehe, gleichzeitig lasse ich andere Themen, wo ich selbst überfordert bin außen vor. Das ist sehr unfair von ihr.

    • @bocettic.9465
      @bocettic.9465 Před 6 měsíci +11

      Es geht ihr darum, auf dieses unendlich große Leid der sogenannten Nutztiere aufmerksam zu machen. Dafür engagiert sie sich, dafür interviewt sie und gibt Interviews. Es ist kein Zelbstzweck.

    • @xylonislonis
      @xylonislonis Před 6 měsíci +10

      @@_INTERSTATE_ Sie ist vegane Aktivistin und wurde als solche zu diesem Podcast eingeladen. Ich finde es nicht verwunderlich, dass sie viel über vegane Themen spricht :D

    • @markusgut6154
      @markusgut6154 Před 6 měsíci +3

      Ja, sie ist wirklich militant in ihrer Ausdrucksweise, aber ich kaufe ihr auf jeden Fall ab, dass sie das Thema vegan so emotional berührt und somit authentisch.

  • @evetiger3415
    @evetiger3415 Před 3 měsíci +6

    Erstmal sehr großen Respekt an Ben, der ein unglaubliches Durchhaltevermögen besitzt. Ich hätte schon längst abgebrochen. Habe das Video in 3 Teilen angeschaut, da es meine Nerven sonst nicht ausgehalten hätten, dazu ein Kommentar geschrieben und anschließend gelöscht 🫣. Ich denke auch, dass das ein sehr schwieriges Thema ist. Ebenso denke ich, wenn wir sehen würden wie die Tiere behandelt werden vor der Schlachtung, würden wir mindestens Vegetarier werden. Ich esse z. B. seit Jahren kein Hühnerfleisch mehr, wegen einem Video was mir nicht mehr aus dem Kopf ging. Dennoch bin ich der Ansicht, dass wir Fleisch essen dürfen, natürlich mit der Voraussetzung auf ein würdevolles glückliches Leben der Tiere bis zu ihrer Schlachtung. Ich glaube auch das Bäume und Pflanzen leben und sogar die Sojabohnen, die Veganer konsumieren auch. Wenn ich in den Wald gehe und mir ein paar Tannenzweige für meinen Tee abzupfe, finde ich es nicht schlimm. „Bewusstheit schafft Verantwortung“ich werde definitiv kein Veganer sein, aber ich schaue auf jeden Fall 3 mal drauf, wie das Tier behandelt wurde und was es zu fressen bekam. Dank gebührt Allah dem Schöpfer der Welten, dem Allerbarmer dem Barmherzigen🤲🏻
    Ps; Ich finde es absolut krank von ihr, dass sie durch die Blume sagt, dass es besser wäre wenn Fleischfressende Tiere auch gefälligst Vegan sein sollten. Das ist krank..definitiv. Mensch ist Mensch und Tier ist Tier oder hast du mal erlebt das eine Menschenfrau einen Steinbock geheiratet hat und dieser Steinbock dann alle Fleischfressenden Tiere aus dem Weg geräumt hat. Das ist ein verrückter Gedanke und gegen die Natur des Menschen/
    des Fleischfressers/des Pflanzenfressers???‼️
    Das passiert mit Menschen die den Schöpfer, der alles perfekt erschaffen hat in Frage stellt. Nur ein kleines Beispiel; Er ist es der deine Kopfhaare wachsen lässt, jedoch deine Augenbrauen kurz hält. Es gibt unendliche Beispiele dergleichen für Menschen die denken. Aber denken bringt nichts, wenn man komplett in die falsche Richtung denkt. und alles ablehnt was dagegen spricht. Sorry das musste jetzt mal raus. Möge Allah die Einsichtigen Rechtleiten, die nicht beharren in ihren falschen Gedanken und Aussagen. Apropos im Gazastreifen wurden seit okt‘23 bis jetzt ca 23 000 Menschen getötet, davon sind 10 000 Kinder und Baby‘s. Die Dunkeziffer ist weitaus höher. War zwar nicht das Thema aber könnte eine die kein Unterschied zwischen Spezies macht auch mit einem Satz erwähnen.

    • @meta310
      @meta310 Před 2 měsíci

      Mensch ist Mensch und Tier ist Tier.

    • @remokelm1838
      @remokelm1838 Před 21 dnem

      Und diese Argumentation ist eben geradezu haarsträubend. Stell dir mal vor, eine uns überlegene Spezies würde auf die Erde kommen, dir deine Kinder wegnehmen, sie töten und essen und wenn du intervenieren willst, sagen die:"Was regst du dich so auf? Die haben doch ein schönes Leben gehabt." Wie kommt man nur auf die Idee, dass eine Tötung irgendeines Lebewesens dann gerechtfertigt wäre, wenn es ein "schönes Leben" hatte?

  • @jorgejosephushasenohrl1047
    @jorgejosephushasenohrl1047 Před 6 měsíci +28

    Jeder sollte sich die Dokus
    " Dominion" und
    " Earthlings " anschauen. Ich habe sowas von geweint. Die pure Verzweiflung stellt sich ein. Hatte sogar Albträume. Oder auch die Doku von Robert Marc Lehmann über die konventionelle Schweinehaltung. Sowas rüttelt schon wach.

    • @Sonja82
      @Sonja82 Před 5 měsíci +7

      Und genau diese Verzweiflung triggert ihre Wut, wenn sie gegen die harte Herzenswand der ignoranten oder gleichgültigen Menschen rennt. Die Alternative dazu wäre, das Gefühl von Ohnmacht und Hilflosigkeit zuzulassen, die hinter ihrer Wut stehen, das allerdings kann schnell in Depressionen führen. Wut gibt Energie weiterzumachen. Wut ist eine Schutzfunktion der Psyche, keine Bösartigkeit von ihr. Ich verstehe ihren Zorn absolut. Dahinter steht ein immenser Berg an Traurigkeit und Mitleid mit den Tieren.

    • @lucaswagner9879
      @lucaswagner9879 Před 4 měsíci +1

      Also ich hab meine 20er Nuggets weiter genascht

    • @Skalar3007
      @Skalar3007 Před 4 měsíci +3

      Earthlings ist soo schlimm anzusehen, das ist realer Horror, da kann kein noch so schlimmer Horrorfilm mithalten.
      Ich weiß nicht, ob ich es wirklich jedem empfehlen würde.
      Mich hat die Doku regelrecht traumatisiert und ich bin daraufhin vegan geworden.
      Ja, sowas rüttelt wach, aber ich weiß nicht, ob das jedem zumutbar ist.
      Andererseits müssen die Leute vielleicht mal sowas schreckliches sehen, damit sie wissen was sie mit ihrem Konsum anrichten.

  • @2ndfloor76
    @2ndfloor76 Před 7 měsíci +28

    Auch ich bin nicht vegan, habe aber versucht die eine oder andere Argumentation von ihr zu widerlegen, aber keine Chance. Ich muss einsehen, dass sie mit dem was sie sagt einfach Recht hat. Interessant finde ich Bens "Versuche" immer wieder ein anderes Beispiel heranzuziehen nur um irgendwann an den Punkt zu kommen es doch gerechtfertigt zu bekommen. Das erlebe ich bei mir ebenso, aber es funktioniert einfach nicht. Weder bei ihm noch bei mir selbst.
    Großartige Folge!!!

    • @ben_ungeskriptet
      @ben_ungeskriptet  Před 7 měsíci +1

      Danke!

    • @Jonas92
      @Jonas92 Před 7 měsíci +8

      Schön, dass du erkannt hast, dass sie Recht hat :) Jetzt musst du aber vegan leben, da du sonst Dinge tust, die du nicht verteidigen kann. LG Jonas

    • @jamesflexxer6342
      @jamesflexxer6342 Před 7 měsíci +2

      dann fehlt dir wohl noch das wissen um sie zu widerlegen vorallem biochemisch

    • @pp-here
      @pp-here Před 7 měsíci +2

      ​@@Jonas92lebe seit Jahren mit einem stetig steigenden Wissen, dass ich "falsch" handle. Man kann mit Leben, auch wenn es kein gutes Gefühl ist

  • @maxkroger6166
    @maxkroger6166 Před 7 měsíci +13

    Habe eure Unterhaltung komplett geschaut. Ich muss mir eingestehen, dass ich die Art und Weise, wie Raffaela früher aufgetreten ist, nie wirklich mochte. Allerdings ist es so, dass ihre Argumentationen keinerlei Angriffsfläche bieten. Ich bin selber nicht VEGAN, ich würde sagen ein Samen ist gepflanzt, um zumindest sich näher mit dem Thema auseinander zu setzten. Auch an Ben, gute Argumente vorgebracht und ingesamt eine tolle Arbeit, welche du leistetst ❤!
    Krass wie sachlich Ben geblieben ist! Die persönlichen Angriffe waren ein wenig drüber und der Abgang auch!

  • @nicoretti
    @nicoretti Před 7 dny +2

    Sehr interessantes Gespräch, leider hat Raffaela im zweiten teil nur ihr Standardprogramm abgespult:
    - Direkte Schuldzuweisungen
    - Möglichst brutale und überspitzte Vergleiche
    - Den Gesprächspartner möglichst als Monster darstellen
    (sicher effektiv bei nicht so selbstsicheren Menschen, besonders wenn diese von einer solchen Diskussion überrascht werden)
    Die meisten Menschen bringt sie meiner Meinung nach damit auf ihrem Weg nicht weiter. Sie schafft nur folgende Dinge:
    - Die eigene Bubble jubelt.
    - Aufmerksamkeit zum Preis der Radikalisierung auf beiden Seiten des Spektrums.
    Offensichtlich war sie nicht immer schon Veganerin, auch sie hatte einen Weg, der sie zu ihrem heutigen Verständnis geführt hat.
    Jeder von uns ist an einem anderen Punkt in seinem Leben und seiner Geisteshaltung in Bezug auf verschiedene Themen. Wir würden nie von einem Nichtschwimmer verlangen,
    jetzt auf einmal zu schwimmen und glauben, er würde magisch zu schwimmen anfangen, nur weil wir ihn verbal beleidigen. Sicher gäbe es 1-2 Menschen, die vielleicht "spontan" zu schwimmen beginnen und nicht ertrinken, die Mehrzahl würde aber vermutlich einfach nur ertrinken. Was ich damit sagen will ist, anstatt Leute immer nur verbal zu attackieren, wäre es zumindest in diesem Kontext sicher sinnvoller gewesen, den Menschen dort abzuholen, wo er ist, und ein Stück weiter auf seiner Reise zum Ziel "Veganismus" zu bringen bzw. zu begleiten.
    Abgesehen davon hinken ihre Vergleiche, zum Beispiel:
    Die wenigsten Leute töten die Tiere, die sie essen, selbst. Das macht die Tat des Tötens nicht weniger schlimm, ändert aber schon etwas an der Schwere der Schuld sowie daran, ob man ein Mörder, ein Helfer oder "nur" ein Nutznießer ist.
    Viele Menschen würden heute sicher kein Fleisch mehr essen, wenn sie die Tiere selbst schlachten müssten. Dies ist besonders wichtig, um die persönliche Wahrnehmung und das persönliche Schuldverständnis zu verstehen.
    Man könnte jetzt natürlich sagen, wer der mordende und somit der konkrete Mörder ist, ist irrelevant.
    Das geht aber leider nicht, wenn man einen stichhaltigen logischen Beweis führen will.
    Wenn ein logisches System oder eine Aussage eine grundlegende falsche Annahme hat, können beliebige Aussagen abgeleitet werden.
    Infolgedessen spielt es keine Rolle, ob eine oder mehrere fundamentale Annahmen falsch sind. Das Ergebnis ist dasselbe: das Beweissystem ist fehlerhaft und es kann nun jede beliebige Aussage bewiesen werden.
    Daher macht Raffaela aus meiner Sicht genau das, was sie Ben vorwirft: Sie nutzt ein fehlerhaftes logisches System, um ihre eigenen Aussagen zu beweisen.
    Davon abgesehen ist unsere moderne Gesellschaft nicht nur einfach mit ein paar einfachen logischen Beweisen zu erklären und zu ändern.
    Theorie vs. Praxis, Theorie kann teil einer praktischen Lösung sein, reicht aber alleine nicht aus.
    @Ben, danke für den Podcast, keep it up!

  • @Locke567
    @Locke567 Před 6 měsíci +29

    in der diskussion hat ben aber echt verloren, beantwortet fakten mit gefühlen und tut dabei noch als wäre er auf der seite der fakten. echt schade, dass es da so wenig offenheit gibt.

    • @KatharinaWohlkinger
      @KatharinaWohlkinger Před 5 měsíci

      Das sehe ich zu 100 Prozent genau so. Und jede*r, der/die seine nicht vorhandene Argumentationslinie gut findet, versucht ebenso, anhand von Gefühlen den Konsum von Fleisch und somit die Gewalt an Tieren zu rechtfertigen.

    • @Reflective-fm7si
      @Reflective-fm7si Před 3 měsíci

      Bitte was, Ben hat verloren? Was soll das überhaupt bedeuten. Raffaela fängt irgendwann an, völlig irre Vergleiche vorzubringen, in denen Ben immer als der Böse dargestellt wird.
      Allein diese Scheisse mit "DU vergewaltigst Tiere und begehst Massenmord. Sie übertreibt hier absichtlich so sodass man überhaupt nicht mehr vernünftig diskutieren kann.
      Und ganz ehrlich spätestens als sie mit der Holocaust Sache kam hätte ich sie hochkant raus geworfen.
      Letztendlich hat sie sich wie so oft lächerlich gemacht.

  • @dosabrinami
    @dosabrinami Před 6 měsíci +60

    Wie kann ein Interview 2 Stunden lang so sachlich so inhaltlich und so super sein und dann die Letzten 1,5 Stunden so ausufernd sein. Genau dass ist der Grund warum ich mit dieser Frau nicht klar komme. Ich habe mir dieses Video extra angeschaut um zu versuchen ein anderes Bild zu bekommen, doch diese aggressive Art das stetige reinreden es nervt extrem. Ich kann immer mehr das Vegane leben nachvollziehen, jedoch würde ich mich nicht von so einer Person, als so zu sagen gleich gesinnter repräsentieren lassen. Sehr sehr schade ich hoffe sie wird mit der Zeit ruhiger, sachlicher und wissenschaftlich fundierter. Potential ist absolut da. Sehr tolles Gespräch ansonsten, vielen Dank 👍

    • @ben_ungeskriptet
      @ben_ungeskriptet  Před 6 měsíci +4

      Danke für dein Feedback

    • @Sonja82
      @Sonja82 Před 5 měsíci +12

      Würdest du nicht auch aggressiv werden, wenn jemand den Menschen und/oder (Haus-)Tieren, die du liebst, Leid antun würde? Sie ist wütend auf die Menschen, die das Tierleid mit ihrem Konsum leichtfertig unterstützen, und ich kann das voll verstehen! Es tut ihr einfach in der Seele weh, wie die Tiere leiden, und Wut schmerzt nicht so wie das Gefühl von Ohnmacht und Hilflosigkeit.

    • @ttcneuss6185
      @ttcneuss6185 Před 3 měsíci

      @@Sonja82Ich werde aggressiv, wenn vegane Hundebesitzer Ihre Tiere misshandeln und treten, ich kenne daa persönlich 2. Also lieben alle Veganer grundsätzlich alle Tiere so wie ihre Haustiere oder was soll diese Aussage? Und für Veganer sind andere Menschen weniger Wert als ihnen unbekannte Tiere? Ist das der richtige Umgang mit Menschen die anderes denken? Gut das ich kein Veganer bin. Veganer hätte es früher nie gegeben, sie wären einfach ausgestorben, zumindest in kalten Regionen. Man kann sich gut ohne Fleisch ernähren bzw. den Fleischkonsum stark reduzieren. Aber ohne Felle und Pelze wären die Veganer erfroren. Eine vegane Lebensweise ist erst durch die moderne Industrie und Chemie möglich. Ich könnte mich mit einer vegetarischen Lebensweise bzw. 90-95% Lebensweise anfreunden, aber niemand hat das Recht seinen Standpunkt auf radikale Weise durchzusetzen.

    • @HappyBen81
      @HappyBen81 Před 2 měsíci

      Aus meiner Sicht präsentiert Raffaele hauptsächlich sich nur Selbst und niemand sonst, auch wenn Sie etwas anderes behauptet. Das Thema Vegan ist Ihr Vehikel für ihre Traumata und funktioniert in der Aufmerksamkeits-Ökonomie ja auch wunderbar. Die Veganer Community ist genauso bunt und genauso zerstritten wie die meisten Familien oder religiösen Richtungen dieser Welt. Sie sieht nur das Schlechte im Guten und leider noch nicht oder halt auch nie, das Gute im Schlechten. (Ying & Yang). Reale Lösungen werden woanders erarbeitet und ökonomisch umgesetzt. Aber hier ist wie bei allen großen Veränderungen, Geduld gefragt. Irgendwann wird die (Massen-) - Tierproduktion als ein Relikt vergangener Zeiten in die Geschichte eingehen.

    • @painfreesunrise
      @painfreesunrise Před 2 měsíci +2

      hast du denn gar nicht verstanden, dass die Tiere wirklich ganz schlimm leiden und jemanden brauchen, der sich für sie einsetzt? Sie haben keine Stimme, werden nicht gesehen, weil der Mensch nur an sich denkt.

  • @icecboom4382
    @icecboom4382 Před 6 měsíci +7

    Hallo Ben,
    ich fand den Podcast total super und im Bezug auf die Frage am Ende finde ich nicht, dass es bei sehr gegensätzlichen Meinungen ein produktives Ende bedarf. Letztendlich dienen Podcasts dem Meinungsaustausch und als Sprachrohr und nicht, um letztendlich politische Entscheidungen zu treffen oder ähnliches.
    Ich fand die Gesprächsführung sehr gut bei einem schwierigen Gast und bewundere die Ruhe. Auch der Gesprächsaufbau war smart gewählt, da man durch das vermeiden des schwierigen Themas am Anfang sehr gute Einblicke über die Person hinter der militanten Veganerin bekommen hat.
    Gerne weiter so!

  • @ArticGamess
    @ArticGamess Před 2 měsíci +7

    Ich habe so viel Hoffnung in diese Episode des Podcast gesteckt. Es fing so gut an, der Einblick in ihrem Leben war so erfrischend. Sie war so offen und sachlich, hat das Gefühl in einem ausgelöst, dass sie eigentlich noch auf einem langen Weg der Heilung ist und ihr innere Kind durfte einfach mal los lassen in dem Gespräch, als wenn sie sich sicher fühlt in deinem Umfeld. Die Ruhe, die es von ihr und zwischen euch gab hat mich das erste Mal ihr gegenüber gut fühlen lassen.
    Und dann ist mir in der letzten Stunde aufgefallen, dass sie wirklich in Therapie gehen sollte. Sie ist so emotional, sie ist so festgefahren. Jeder versteht doch ihren Punkt, jeder versteht doch was sie stört. Jeder weiß, dass Fleisch und Tierprodukte, vor allem auf daily basis, unfassbar ungesund für den eigenen Körper ist. Die meisten wissen welche Qual Tiere erleiden, aber dennoch sind es Entwicklungen, die sie verlangt, die in der Form ihrer Vorstellung nicht möglich ist.
    Ben hat wirklich sehr sachlich auf einem unmissverständlichen Weg Dinge so dargelegt wie sie sind, mit Verständnis gegenüber Raffaela in so gut wie jedem Argument. Ben ist logisch ohne Emotion in die Debatte gegangen und das hätte ich mir von ihr auf gewünscht.
    Sie könnte so viel mehr bewirken, würde sie nicht emotional verbale Messer auf Menschen werfen. Lege Fakten nieder und schlage Lösungen vor, als zu verurteilen und wegzustecken. Sie ist emotional auf so vielen Arten instabil, kann nicht differenzieren und Emotionen nicht einordnen, als wäre sie ein kleines Kind, dessen Eltern solche Stürme der Gefühle noch begleiten müssen, weil die eigenen Emotionen sich noch zu fremd anfühlen.
    Sie tut mir wirklich leid in so vielen Hinsichten, ich habe wirklich offenherziges Mitleid mit dieser Frau und hoffe sehr sie findet einen Therapeuten, der mit ihr Strategien finden kann, die sind langfristig an einen ausgeglichenen und vor allem stabileren Punkt im Leben bringt.
    Sie meint es gut und macht es schlecht und das ist das zu Grunde liegende Problem der Situation. Sie hat weder Geduld noch Weitsicht.
    Danke Ben für die Ruhe, die du behalten hast und für den Versuch die Debatte sachlich zu führen und zu leiten. Du hast einen wirklich tollen Job gemacht!

  • @dammnny
    @dammnny Před 6 měsíci +15

    Sie hat einfach Recht. Ist unangenehm zu sehen, wie er sich am Ende mit Argumenten, die sie von Anfang an in Sekunden widerlegt, um Kopf und Kragen redet.
    Trotzdem war es schön mehr über sie als Person zu erfahren und der Teil des Interviews war auch gut geführt.

  • @bc1q34gdcu...
    @bc1q34gdcu... Před 6 měsíci +22

    Ben führt das Gespräch erstklassig, verliert die Diskussionsthemen argumentativ jedoch ausnahmslos. Großes Lob an beide!

    • @ben_ungeskriptet
      @ben_ungeskriptet  Před 6 měsíci +2

      Danke!

    • @Reflective-fm7si
      @Reflective-fm7si Před 3 měsíci

      Aus meiner Sicht hat Bernd nur wenige Chancen, gegen völlig überzogene und absurde Vergleiche anzukonmen. Ein Tier ist kein Mensch. Punkt! Was sagt Raffaela dazu "ja das ist wie bei schwarzen und weissen Menschen, du bist ein Rassist.
      Was für ein dummes Argument.
      Ben hat allein damit schon gewonnen als er sagte "ich sehe jetzt über diese ganzen persönlichen Angriffe hinweg" die meisten hätten das Gespräch schon längst abgebrochen, mein Respekt gilt Ben und ehrlich gesagt bringt mich ihr auftreten dazu, mich wenig mit Veganismus zu beschäftigen...

  • @juliar4328
    @juliar4328 Před 6 měsíci +37

    Danke an euch beide für diese Diskussion.
    Ben, ich habe großen Respekt davor, wie du mit deinem immer emotionaler, lauter, schneller und persönlich verletzendem Gegenüber umgegangen bist.
    Raffaela, ich teile dein Mitgefühl mit den Tieren und ernähre mich vegan. Ich finde dein Engagement auf der einen Seite großartig, allerdings schießt du über das Ziel hinaus. Mit dieser aggressiven Art, den Menschen diesen aus meiner Sicht auch richtigen Standpunkt aufdrängen zu wollen erreicht man doch nur Abwehr. Niemand möchte von dir bevormundet werden. Mein Tipp : setze dich mal mit dem Konzept "motivational Interviewing" auseinander. Du musst die Menschen dazu bringen, dass sie selbst durch gezielte Gesprächsführung darauf kommen, dass vegan werden richtig ist. Es dem Menschen, wie du es tust, aggressiv aufzudrängen wird nicht funktionieren.
    Beste Grüße!

  • @manuelazaugg4422
    @manuelazaugg4422 Před 5 měsíci +8

    Spannender 1.Teil und Top geführt.
    2.Teil. Sie ist einfach in Überblick und mit Argumenten, bezogen auf ihre Frage ,total überlegen. Die Folge davon sieht man durch das Ausweichen in Geschichten.
    Im Endeffekt gibt es bezogen auf die Frage nur ein ja oder nein… zb ja, ich tu das… und alle Konsequenzen daraus resultierend, zu fühlen. Das aber schliessen wir oft aus, weil wir die unangenehme Seite der Geschichte an andere abgeben und nicht sehen wollen- an diesem Punkt würde fühlen gut eingesetzt werden.

  • @saschag.7346
    @saschag.7346 Před měsícem +2

    Vielen Dank für das Interview, Ben.
    Ich lebe selbst schon seit langer Zeit vegan und konnte einige Punkte von Raffaela gut verstehen.
    Ein Punkt wo es anders ist, war der Punkt, an dem es um den Vergleich von Mensch und Tier geht. Ich denke, dass es wesentlich wichtiger ist andere Menschen in meiner Nähre zu haben, als Tiere, weil ich mit anderen Menschen auf wesentlich mehr Ebenen interagieren kann, als mit Tieren (z.B. sprachliche Komunikation & sexuelle Handlungen).
    Ansonsten, ein wirklich riesiges Lob an deinen Geduldsfaden und deine Ruhe, das hätten bei soeinem Gegenüber wirklich nicht viele geschafft.
    Es ist sehr schade, dass Raffaela eine so schlechte Diskussionspartnerin ist, da es ein so spannendes Thema ist, über welches man, mit einem Menschen wie Ben bestimmt sehr gut diskutieren kann.
    Also mach bitte weiter so 🙂

  • @jessicaspage
    @jessicaspage Před 7 měsíci +11

    Ich bin erst bei der Hälfte, aber ich finde es klasse Raffaela mal "ruhig" sprechen zu hören. Bis hier hin wirklich tolles Gespräch ❤

    • @bloomsilein
      @bloomsilein Před 6 měsíci +4

      Und wie lief es mit der zweiten Hälfte?

    • @LarsiPuZZy
      @LarsiPuZZy Před 4 měsíci

      warte bis zum Ende ^^

    • @jessicaspage
      @jessicaspage Před 4 měsíci

      @@LarsiPuZZy haha ja, war aber voll schade 🙈 es ist so ein wichtiges Thema finde ich und es kommt so in Verruf 🙈

    • @jessicaspage
      @jessicaspage Před 4 měsíci +1

      @@bloomsilein ich würde sagen das komplette Gegenteil von meiner ursprünglichen Antwort 😂

    • @bloomsilein
      @bloomsilein Před 4 měsíci

      😂@@jessicaspage

  • @Anika4419
    @Anika4419 Před 7 měsíci +8

    Interessantes Interview. Vorher war sie für mich so einfach die Militante Veganerin aber jetzt hat man die Raffaela dahinter kennen gelernt :)

  • @florianpower
    @florianpower Před měsícem

    Tolles Video

  • @jeanystyle6434
    @jeanystyle6434 Před 3 měsíci +3

    Finde richtig gut was sie über das Abitur und 1,0 Abi erzählt!

  • @damianbyland
    @damianbyland Před 7 měsíci +33

    Wie immer ist Raffaela weitaus überlegen, weiter so. Deine Geduld ist bemerkenswert. Wenn die Leute mutig genug sind hinzuschauen, werden sie ihre Logik verstehen.

    • @_miranHorvat
      @_miranHorvat Před 6 měsíci +4

      Floskeln sind doch keine Argumente.😊

    • @joendoe7633
      @joendoe7633 Před 6 měsíci +3

      "Überlegen"

    • @davooze
      @davooze Před 6 měsíci +4

      Ihre Zirkelargumentation hat mich nicht wirklich überzeugt. War aber sehr unterhaltsam und ich verstehe sie jetzt besser, auch wenn sie schon fast religiös an ihren Ansichten festhält.

    • @jojojimys
      @jojojimys Před 6 měsíci

      ich bin auch sehr froh dass es sie gibt. sie treibt das massenexperiment an, welches uns am ende zeigen wird, was über generation mit den menschen sein wird, die ohne fleisch leben und vor allem synthetische supplemente zu sich nehmen. wenn das experiment rum ist, dann werden meine kinder entscheiden können wie sie am gesündesten leben können, danke dafür. bis dahin freut sich schonmal die pharmaindustrie über jeden neuen veganer...

    • @soacker25
      @soacker25 Před 6 měsíci

      🤡🤣

  • @klausgrubler192
    @klausgrubler192 Před 7 měsíci +44

    Genie und Wahnsinn liegen nah bei einander.

    • @klausgrubler192
      @klausgrubler192 Před 7 měsíci

      Visionen der Zukunft oder absurde Anmaßungen?

    • @wolfgangfunfke6415
      @wolfgangfunfke6415 Před 7 měsíci

      Was war der Wahnsinn?

    • @klausgrubler192
      @klausgrubler192 Před 7 měsíci +2

      @@wolfgangfunfke6415 Dies liegt wohl im Auge des Betrachters, für den Einen die menschenverachtende Haltung und die Beleidigungen, für den Anderen der selbstverständliche Fleischkonsum und damit einhergehenden Strukturen.

    • @peterhalloids2821
      @peterhalloids2821 Před 7 měsíci

      @@klausgrubler192wo genau wurde beleidigt? Eine Beleidigung steht auch voraus das ich jemand beleidigt fühlt. Sollte das so sein ist es doppelt schwach für den Podcaster.

    • @markush.7371
      @markush.7371 Před 7 měsíci

      Ha ha Recht hast du 😂. Das Genie, das Massentierhaltung abschaffen will und der Wahnsinn der einfach nur weil er auf der Nicht-Schwein-Seite nichts zu befürchten hat und die Schlachthäuser unterstützt.
      OK, Spaß bei Seite. @Ben geht doch mal in eine Schweinezucht und knie dich in eine Box eine Woche lang wie ein Schwein und dann darfst du bewerten ob das Quälerei ist oder nicht. Ich weiß nicht ob du dann immer noch sagst, dass man nicht bewusst die Schweine quält wenn man es auch ändern könnte.

  • @hansgermany8311
    @hansgermany8311 Před měsícem +6

    Eine arme Frau gut sichtbar gemacht....🙏
    Wenn man seine Familie wegen der Dogmatik zum Essen verlässt, dann ist das ein Fall für einen Facharzt für Psychiatrie...Gute Besserung!

  • @piccadelly9360
    @piccadelly9360 Před 5 měsíci +8

    Herzlichen Glückwunsch du hast Ben völlig aus dem Häuschen geholt .
    Und ich stehe 100 % auf deine Seite .
    " Menschen sind auch nur Tiere "

  • @nina.im.wunderland2848
    @nina.im.wunderland2848 Před 6 měsíci +23

    Wahnsinns Podcast. Danke Dafür ❤
    Ich Fand den Podcast sehr spannend und am Anfang habe ich Rafaella als sehr sympathisch empfunden, zum Ende wurde es aber sehr herausfordernd und ich musste immer mal Pausen beim hören/gucken einlegen.
    Ben hat das Interview so gut und entspannt und Respektvoll geführt.
    Mir hat die Argumentation gefehlt das Menschen auf die selbeweise kommunizieren.
    Über Sprache, Mimik und Gestik und wir deshalb Menschen nicht verspeisen.
    Zwischen Hund, Kuh, schaf usw... Mache ich persönlich keinen unterschied. Aber Hund gibt es halt nicht im Supermarkt zu kaufen.
    Und ich finde schon das es ein Unterschied ist ob du ein Steak von einem Weiderind oder von einem Wild (Hirsch o.ä.) isst oder ob du Schwein /Rind aus der Masse Tierhaltung konsumiert.
    Diese Tieren haben keinen Leidensweg, bis auf die Tötung, aber diese wird mit einem gezielten Schuss vollzogen.
    Ich habe viele Argumente von Raffaela verstanden. Aber die Art und Weise wie Sie das Interview zum Ende verlassen hat ist sehr schade. Aber ich denke das gehört auch zu Ihrem Geschäfftskonzept. Ohne Polarisierung keine Aufmerksamkeit.
    Danke Ben und mach unbedingt weiter so ❤

    • @show_me_life
      @show_me_life Před 6 měsíci +2

      Die wenigsten Schüsse sitzen. Das wild wird oft krankgeschossen und leidet

    • @Lou-t9yy
      @Lou-t9yy Před 6 měsíci +3

      Offensichtlich hast du die Argumente nicht verstanden...

  • @Wolfuskaktus
    @Wolfuskaktus Před 6 měsíci +23

    Ich bin ehrlich:
    Ich fand den ersten Part des Interviews (Wo's nicht direkt um Veganismus ging) extrem spannend. Sie schien wie eine eloquente und interessante Person, deren Gedankengänge ich teilweise auch bei mir wiederfand. Ich habe etwas gehofft, dass es nicht so wie üblich endet. Leider wurde ich enttäuscht.
    Zugegeben habe ich relativ schnell ausgeschaltet, als die Stimmung dann unangenehm wurde.
    Bezüglich der Thematik selber möchte ich vielleicht auch mal meinen Senf dazugeben (Vielleicht juckts ja jemanden lol):
    Ich glaube nicht wirklich an eine allgemeingültige Moral. Ihre ganzen Annahmen und Wertungen sind dementsprechend arbiträr, was ja auch okay ist; bzw. sogar uns Menschen ausmacht.
    Zwar glaube ich, dass man sich in einer faktischen Diskussion schwer gegen den Veganismus durchsetzen kann - besonders wenn Moral berücksichtigt wird -, aber allen dies aufzuzwingen finde ich ebenfalls schwierig. Die Welt ist ein fucking schlechter Ort, mag sein. Vermutlich trage ich teilweise auch meinen Teil dazu bei, mag ebenfalls sein.
    Aber wir alle haben limitierte Ressourcen, sowohl monetär als auch mental. Derzeit habe ich nicht wirklich die Energie, mich mit Weltverbessertum zu beschäftigen; zumal es ein Fass ohne Boden ist.
    Natürlich probiere ich mein Bestes zu geben, aber bei den meisten reicht dies nicht für alles.
    Und die "Gutheit" eines Menschen an einem einzigen Bereich zu messen, finde ich etwas frech

    • @Stefan-bs6ty
      @Stefan-bs6ty Před 6 měsíci

      Sorry, aber das sind alles Relativierungen und Lippenbekenntnisse. Du wirst kein Weltverbesserer, wenn du vegan wirst, du bist dann einfacher nicht mehr das Gegenteil.
      Das monetäre Argument ist längst widerlegt, und mentale Stärke? Was genau fordert dich mental so stark, auf Tierprodukte zu verzichten?!

    • @jojojimys
      @jojojimys Před 6 měsíci

      sehr guter kommentar und schön aus der realität gezogene erkenntnisse die eben von der frau raab leider nicht konsequent gezogen werden.
      wirklich gut .....
      du hast viel zu wenige likes für so einen wahrhaftigen kommentar aber das zeigt wohl, dass wir als gesellschaft erstmal echt am arsch sind

    • @Samymaniac
      @Samymaniac Před 6 měsíci +3

      Mach mal bitte einen Monat einen veganen Einkauf im Rewe oder Penny. Lidl geht auch noch. Du wirst merken dass du 80-90% deiner Lebensmittel ganz einfach Vegan kaufen kannst. Auf den Rest kann man irgendwann verzichten, der Mensch ist ein Gewohnheitstier also kann er sich auch neu gewöhnen. Teurer ist es auch nicht unbedingt. Machs einfach mal.
      Das hat nichts mit Weltverbesserung zu tun. Es ist einfach nur ultra easy pflanzenbasiert zu essen. Komplett Vegan leben ist etwas schwieriger aber auch nicht unmöglich.

    • @angelgossipshop
      @angelgossipshop Před 3 měsíci

      Guter Beitrag,mit großem Eingeständnis im Grunde ohnmächtig gegen vieles was falsch läuft auf Planet Erde. Jeder muss für sich entscheiden mit welcher Moral er durch diese Hölle kommt.

  • @kndZas
    @kndZas Před 6 měsíci

    Bannendes Interview! Respekt an beide

  • @Thor-cf7mi
    @Thor-cf7mi Před 5 měsíci +2

    Du bist der erste der es geschafft hat sie so lange ruhig zu halten das ich sie zum ersten mal irgendwie verstehe und ihre Gedanken halbwegs nachvollziehen kann😅👍

  • @ryoades
    @ryoades Před 6 měsíci +28

    Hallo Ben, vielen Dank für das Interview und das du soviel Contenance entgegen gebracht hast.
    Ich würde gern zu deiner allerletzten Frage eingehen, welche mögliche andere Sichtweise in Betracht gezogen werden sollten, WARUM wir so handeln.
    Zuerst einmal ist es richtig, ethisch zu handeln, nicht nur das eigene Wohl zu fördern, sondern auch alle anderen empfindungsfähigen Wesen, wozu auch die meisten Tiere gehören, als Wesen zu behandeln, die ihr Wohl suchen. Dies ist meines Erachtens eine Fähigkeit / Möglichkeit die der Mensch kann (hier geht es nicht um das moralische MUSS, sondern einzig um allein um das bewerten als solches).
    Tiere, die wir essen, stammen großenteils aus der Massentierhaltung, die auf das Leiden der Tiere keine Rücksicht nimmt. Soweit richtig. Hier ist unsere Gesellschaft aus „menschlicher Sicht“ sehr wohl entartet und aus biologischer Sicht würde dies einer invasive Spezies gleich kommen.
    Andere Invasive Arten (wie z.b. Feldheuschrecke, Feuerfisch, etc.) verhalten sich ebenso ohne Rücksicht auf Nachhaltigkeit und würden theoretisch den Planeten „leer fressen“, wenn Sie die Möglichkeit dazu hätten.
    Wie bewertet man also solch ein Verhalten?
    Natürlich betrachtet: Massentierhaltung geschieht aus dem natürliche Prozess des machbaren, weil der Mensch es kann? Oder etisch betrachtet: Wir sind vollkommen entartet und haben unsere Daseinsberechtigung verloren?
    Hier versucht Sie immer rational Dinge zu erklären (alles richtig), kommt dem gegenüber aber dann mit der emotionalen Keule und sehr emotionalen Fragen (mit Stellenweise emotionaler Gewalt). Dies kann so zu keiner echten Diskussion führen.
    Die Frage sollte daher also eher lauten, ob wir Tiere essen dürfen, die anders erlegt wurden, die ein freies Leben hatten, vielleicht auch durch Jagd erlegt wurden. Das sollte diskutiert werden.
    Als Beispiel könnte man die Lebensweise eines indigenen Ureinwohner nehmen.
    Die Evolution hat den Menschen zu Omnivoren Wesen geformt, was bedeutet, dass wir sowohl Pflanzen als auch Tiere essen können. Die Fähigkeit, Fleisch zu konsumieren, entwickelte sich als Überlebensstrategie, um verschiedene Nährstoffe aufzunehmen. Als Beispiel wäre hier z.b. das Vitamin B12 anzubringen, welches auf „natürlichen Wege“ (keine Supplements) nur durch tierische Produkte verfügbar ist (Vitamin B12 in Pflanzen wie z.b. Algen oder gar Sauerkraut sind nur Analoga und für den Menschen nicht nutzbar. Siehe hierzu: www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/vitamin-b12-und-vegane-ernaehrung/)
    In natürlichen Ökosystemen gibt es oft eine Nahrungskette, in der Tiere andere Tiere jagen und fressen. Der Mensch steht also aktuell an der Spitze dieser Nahrungskette, und das Töten von Tieren kann als Teil dieses ökologischen Systems betrachtet werden.
    Das Prinzip von Werden und Vergehen, von Geburt und Tod, von Fressen und Gefressen werden, ist also in erster Linie eine Naturgrundlage. Dem Menschen eine ethische Pflicht zum Fleischverzicht einreden zu wollen, hieße, ihn aus diesem Naturgefüge herauszunehmen.
    Dies vorerst als reine rationale Erklärung.
    Da Sie immer wieder den Unterschied betont „Was ist der Unterschied zwischen Mensch und Tier“, würde ich also sagen: nichts! Naturalistisch gesehen sind wir genauso Tiere, wie alle anderen auch.
    UND: Die Natur bewertet nicht! Die Natur ist nicht grausam und auch nicht wertend, emotional oder moralisch.
    Vielleicht ist die Tragik hinter dem ganzen, das „Wir“ als Menschen (oder auch nur einige wenige) es verstanden haben und mit unserem Sinn, eine „bessere Natur“ schaffen zu wollen, eine gütige, mitfühlende Welt, in der keiner mehr zu leiden habe, ein sehr honorables Ziel!
    Es ist aber in keinster Weise rational oder natürlich. Es ist eine ideologische und moralische Bewertung und wahrscheinlich der einzige Unterschied zu anderen Tieren welche dazu dem Anschein nach nicht fähig sind.
    Unsere wundschönen Erde in ihren natürlichen Kreislauf ist, so wie sie ist, perfekt. Alles ist im Kreislauf, jede Pflanze, jedes Tier hat sein Nutzen in diesem Kreislauf. Sich anzumaßen, alle Karnivoren (Kill all Carnivors) vom Planeten zu tilgen, zeugt für mich über keine gesunde Geisteshaltung (Stichwort: Gottkomplex aber ebenso auch Schuldwahn).
    Schmerz ist eine Wahrnehmung (sowohl physisch als auch mental) und es wäre schlußendlich auch zu klären ob „Alle Lebewesen“, also auch Pflanzen darunter zu leiden haben.
    Wer aber mit so emotionaler Gewalt, eine rationale Erklärung für unser Fehlverhalten einfordert, darf seinem gegenüber nicht so emotional und verbal entgleisen, wie hier geschehen. Er fordert ein Mtgefühl für sein Anliegen, welches er im selben Moment dem gegenüber nicht entgegenbringt.
    Achtsamkeit und Demut sind eine Tugend an der wir nur gemeinsam wachsen können.
    Als Abschluss möchte ich hier ebenso ein Zitat bringen:
    „Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
    Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.“ (Quelle: Jüdischer Talmud.)

    • @whilkchen
      @whilkchen Před 6 měsíci +4

      Das hat es wirklich auf den Punkt gebracht. Danke.

    • @ryoades
      @ryoades Před 6 měsíci +10

      Anzumerken wäre noch: Zu Ihren ständigen Fragen wie z.b. „Wenn du ein Tier tötest was fühlt, darf ich dann auch XYZ töten / schlachten was auch immer“ (teilweise ziemlich kranke Vergleiche).
      Ob das Töten von Tieren, ebenfalls jenes Recht auf die Tat XYZ rechtfertige, ist keine Frage des „Kann“! Dem Menschen ist es möglich all diese Taten zu begehen (egal wie grausam Sie sind) und es gibt Individuen die so etwas auch tun (egal in welchem Fall). Die Frage ist eben die deines Gewissens, deiner moralischen Einstellung „würdest du es auch tun?“.
      Und diesem Dämon muss Sie sich selber stellen und kann kein fiktives Recht darauf einfordern, nur weil eben ein anderer etwas aus Ihrer Sicht schlechtes tut.
      Sie fordert am Ende in jeden zweiten Satz die absolute Anerkennung Ihrer Werte und Sichtweise. Wenn man sich dieser nicht anschließe wären folglich auch alle anderen von Ihr genannten Taten ok.
      Nur weil eine Person / Gesellschaft eine Meinung vertritt die man persönlich ablehnt / schlecht findet, ist dies
      kein Freifahrtschein für mögliche andere Taten (bsw. es dem anderen gleich zu tun).
      Auge um Auge, Zahn um Zahn ist hier dann eine sehr alt-testamentarisch Sichtweise und zeugt eben nicht von der propagierten Moral die Sie vertreten möchte.
      Ebenso allen Tieren ein Recht auf Leben zuzusprechen und im gleichen Zuge eben jenes „Kills all Carnivors“ allen Raubtieren das Leben zu nehmen (wenn möglich) zeigt den Widerspruch in sich. Sind dies nicht auch Lebewesen die fühlen / leiden?
      Wer hat all sowas zu entscheiden ? ein selbsternannter Richter? Sie ? Gott ? Entscheidet dies die Gesellschaft als ganzes (absolut) oder ein jeder für sich?
      Oder entscheidet eventuell die Natur über selektive Auslese (ganz ohne Moral) darüber?
      Das sind die philosophischen Fragen die hätten gestellt werden müssen
      ich empfinde Ihre Art der Diskussion für billige Polemik, da diese eben nicht auf Verständnis von Ethik und Moral beruht.

    • @whilkchen
      @whilkchen Před 6 měsíci

      Der Widerspruch bei den Canivoren ist mir gar nicht aufgefallen.: O Aber ja, das stimmt wirklich.
      Hm… Also ich stimme dir da zu. Denke man muss das aber etwas in dem Kontext sehen, dass sie versucht, es ad absurdum zu fühlen. Also mein Eindruck war, sie wollte sagen, was wir mit den Tieren machen, ist genauso schlimm und sollte ebenso als falsch angesehen werden. Hat sie aber nicht so ausgedrückt und genau darüber, ob es genauso schlimm ist, hätte man diskutieren müssen.
      Generell wirkt sie auf mich recht unreflektiert, was ihre philosophischen/rationalen Ansätzen eingeht. Für mich ist sie klar ein Konsequentialist. Dass diese Moraltheorie aber hoch umstritten ist und wirklich objektiv betrachtet, nicht sehr überzeugend ist, darüber verliert sie kein Wort. Das macht aber viele ihrer Punkte schwierig, weil die Absicht einer Person meiner Meinung nach schon wichtig ist für ein moralisches Urteil und man sie nicht komplett ausblenden kann.

    • @tabeawidmer6353
      @tabeawidmer6353 Před 6 měsíci

      Wow, vielen Dank, dass du dir die Mühe genommen hast, deine Gedanken aufzuschreiben. Das war grad sehr aufschlussreich für mich. Ich habe die Diskussion bis am Schluss interessiert zugeschaut und rein rational die Mehrheit der 'veganen Argumente' als folgerichtig eingeschätzt. Jedoch als es um den Eingriff in die Natur ging (carnivore Tiere beispielsweise vegan zu ernähren), standen mir alle Haare zu Berge. Meine momentane Schlussfolgerung ist (man entwickelt sein Denken ja immer weiter): Massentierhaltung ist eine Entartung, ohne Massentierhaltung kann die Menscheit nicht mehr so viel Fleisch essen, deshalb sollten wir unseren Fleischkonsum drastisch reduzieren.

    • @tabeawidmer6353
      @tabeawidmer6353 Před 6 měsíci +2

      Was ich auch noch eine spannende Frage fände: ist es für Tiere (und Menschen) weniger leidvoll, eines natürlichen Todes zu sterben? Gefressen zu werden, kann ja im Moment selber sehr schmerzhaft sein und möglicherweise auch eine Weile dauern. Jahrelang an einer Krankheit zu leiden und am Ende kaum noch Lebensqualität zu haben, kann aber auch sehr qualvoll sein. Vielleicht ist das Leben gar nicht so angedacht, dass wir eines natürlichen Todes sterben? Der Mensch hat aufgrund seiner Möglichkeiten einfach versucht, dem Tod auszuweichen (was die Tiere auch tun, wenn sie können) und war dabei sehr erfolgreich. Tut er sich damit aber einen Gefallen? Diese Frage könnte ich gar nicht so klar beantworten. Ihr? Viel wichtiger als die Todesursache erscheint mir die Lebensqualität zu sein, die wir (und die Tiere) vor unserem Tod haben oder eben nicht haben. Und da sollten wir meiner Meinung nach ansetzen (aus ethischer Sicht). Massentierhaltung und Lebensqualität geht nicht zusammen. Wenn Tiere anständig leben sollen, müssen wir unseren Fleischkonsum also drastisch senken. Dann kommt ja noch die Ökologie dazu. Massiv weniger Fleischkonsum wäre also sowohl aus ethischer, wie ökologischer Sicht nötig. Dazu sollte es gesetzliche Bestimmungen geben, die auch greifen. Und der Rest (ganz vegetarisch oder vegan) sollte man jedem Einzelnen überlassen. Meine Meinung zu diesem Zeitpunkt (mein Denken entwickelt sich ständig weiter).

  • @sw1000
    @sw1000 Před 6 měsíci +4

    Sehr interessantes Interview. Wieder mal sehr niveauvoll und sehr spannender Verlauf. Vielen Dank, an euch beide. Und noch ein Extralob für Ben, für die respektvollen Umgang

  • @christinaberndt9910
    @christinaberndt9910 Před měsícem

    Tolles Interview.

  • @DirkMoor_LebeninMexiko
    @DirkMoor_LebeninMexiko Před 2 měsíci +2

    Ich hab Rafaela oft kritisiert wegen der Art mit der sie vorgeht . Ihre Inhalte sind jedoch nicht zu widerlegen. Ich bin ein heuchler da ich es verstehe aber zu schwach bin . Hut ab für die Menschen die es durchziehen!

  • @oliviapanjusev8048
    @oliviapanjusev8048 Před 6 měsíci +5

    Unfassbar gut! Ben Respekt an dich 👍😎👍

  • @sventheg9061
    @sventheg9061 Před 7 měsíci +18

    Hey Ben, ich würde gerne auf deine Schlussworte eingehen und möglichst konstruktive Kritik äußern.
    Bezüglich der Frage, was du hättest anders sagen müssen, oder ob du vllt auch falsch lagst Folgendes:
    Ich denke, du lagst ganz einfach falsch. Ich habe dich bisher eigentlich als recht reflektierten Menschen erlebt, deshalb hat es mich schon gewundert, dass du nicht von dem Zirkelschluss weg gekommen bist bzw. ihn nicht verstanden/eingesehen hast. Der Ausgangspunkt war ja: Warum darf man Tiere für Genuss töten, Menschen aber nicht? Daraufhin meintest du, dass man Tiere töten dürfe, weil es ja keine Menschen seien. Auf Raffaelas Frage, was denn der Unterschied sei, der es rechtfertige, die einen zu töten und die anderen nicht, hast du geantwortet, dass Menschen, Menschen und Tiere eben Tiere seien. Ist etwas vereinfacht, aber das war praktisch der Inhalt. (Korrigiere mich gerne, wenn ich falsch liege)
    Ich bringe mal ein Beispiel, um das verständlicher zu machen: Veganer sagt, dass man A und B nicht schlagen darf. Du sagst, dass man A nicht schlagen darf, B aber schon. Dann wäre die Frage: Was unterscheidet denn A von B, dass es okay ist, beide unterschiedlich zu behandeln. Du antwortest dann darauf, dass A eben A ist und nicht B. Und genau das ist der Zirkelschluss. Was unterscheidet A von B? Dass A halt nicht B ist. Das ergibt keinen Sinn.
    Thema Lippenbekenntnisse:
    Ein Lippenbekenntnis ist, wenn man sagt, dass man etwas schlecht findet, es selber jedoch macht und/oder unterstützt. Alternativ, man sagt, man findet etwas gut, handelt selber jedoch genau entgegen der Position, die man angeblich gut findet. Ich habe das leider sehr häufig im Laufe des Podcasts bei dir entdeckt. Und nochmal, ich halt dich eigentlich für einen recht reflektierten Menschen, der nicht dumm ist. Deshalb finde ich es sehr schade, dass du hier auf dem gleichen Niveau bist, wie eine Mutter, die vor ihren Kindern raucht und denen gleichzeitig sagt, dass Rauchen schlecht sei. Ist leider das gleiche Prinzip. Also Ben, wenn du sagst, dass leider immer noch Tiere für dich sterben müssen (oder so ähnlich, zumindest sinngemäß), dann handle doch auch nach deiner Aussage und stoppe das. Dann kannst du sagen, dass zum Glück keine Tiere mehr für dich getötet werden müssen.
    Zum Thema sind Tiere uns Menschen ähnlicher, als du denkst:
    Kein Veganer sagt, dass Tiere und Menschen gleich seien. Natürlich haben Tiere weniger Bewusstsein, nehmen die Welt nicht so wahr, wie wir und empfinden Schmerzen vielleicht etwas anders als wir. Doch das ändert nichts daran, dass Sie dennoch diese Welt erleben, ein Gehirn und zentrales Nervensystem haben und Schmerzen, Freude und Angst empfinden können. Daher sind wir als Veganer auch für grundlegende Tierrechte. Ein Punkt, den du aus meiner Sicht leider auch nicht verstanden hast, ist der, warum wir Menschenrechte haben. Diese grundlegenden Rechte, z.B. auf Leben, körperliche Unversehrtheit, Freiheit etc. haben wir, weil das Grundbedürfnisse eines Menschen sind. Und die sind zu schützen. Diese Grundbedürfnisse haben Tiere eben auch. Jeder, der ein Hund oder eine Katze als Haustier hat, weiß das und weiß auch, dass hinter diesen Tieren richtige Persönlichkeiten stecken, die es eben - genau wie Menschen - zu schützen gilt.
    Noch ein letzter Punkt zu ihrer Art und warum sie am Ende dann den Podcast abgebrochen hat:
    Als jemand, der noch nie in einem Schlachthaus war, ist das vielleicht nicht ganz nachzuvollziehen. Ja, ich bin auch ein eher ruhigerer Mensch und würde die Diskussion nicht so führen wie sie, aber ich kann sie schon verstehen. Stell dir mal vor, du warst mehrmals persönlich in Schlachthäusern und hast dieses Leid in der Realität mitbekommen. Hast den leidenden Tieren in die Augen geschaut, die genau wie unsere Haustiere einfach nur leben und geliebt werden wollen. Ja, man hat sowas im Podcast vielleicht nicht direkt vor Augen und ist deshalb emotional etwas abgestumpfter bzw. distanzierter, wenn man darüber redet. Aber sie hat das eben immer, wenn es um das Thema geht, vor Augen. Und da kann ich schon nachvollziehen, dass man sauer wird, wenn z. B. ein Joke darüber gemacht wird, dass man für die Tiere ein Biest ist und gleichzeitig selber für genau dieses Leid verantwortlich ist. Ich hoffe, du kannst ihre Reaktion damit etwas mehr nachvollziehen.
    Ich hoffe, du kannst mit der Kritik etwas anfangen und vielleicht konnte ich den ein oder anderen, der das liest, dazu bewegen, sein eigenes Handeln zu reflektieren.
    Lasst die Tiere einfach leben und fragt euch, ob ihr stolz auf euch sein werdet, wenn ihr irgendwann am Sterbebett auf euer Leben und eure Entscheidungen zurückblickt.

    • @ben_ungeskriptet
      @ben_ungeskriptet  Před 7 měsíci +2

      Danke für dein Feedback!

    • @010203Marcel
      @010203Marcel Před 7 měsíci +8

      Von allen Kommentaren die ich bisher unter dem Video gelesen habe, finde ich dass deiner es am besten auf den Punkt bringt. Auf rationaler Ebene hat Raffaela jedes Argument entkräftet und falsche Schlussfolgerungen konsequent aufgezeigt. Auch dass sie am Ende einfach aufsteht kann ich nachvollziehen.

    • @soacker25
      @soacker25 Před 6 měsíci

      Mein Beileid! 🥶🤦🏼‍♂️

  • @marionhergert7687
    @marionhergert7687 Před 3 měsíci +8

    Das ist von Ben eine Meisterleistung, trotz den verbalen Angriffen so ruhig und besonnen zu reagieren. Das ist eine besonders hohe Intelligenz, die ich ihm zu rechne. Einfach super. Zu Ihr habe ich das Gefühl, sie projeziert ihr erlebter Schmerz aus der Vergangenheit unbewusst, so dass ich schon vermute, dass es es schon pathalogisch ist. Das höre ich immer wieder aus ihren Angriffen und Argumentation raus. Ein Kind, was viel Liebe, Anerkennung, Aufmerksamkeit, und Werte in der Kindheit erfahren hat, ist voller Liebe im Gleichgewicht. Sicherlich auch Werte zu hinterfragen, gehört zum selbstbewussten erzogenen Menschen dazu. Hier bei Ihr erkenne ich massive Defizite, die Sie durch Ihren Aktivismus unbewusst kompensiert. Die regelmäßige Abwehr und Angriffshaltung , und ihre Höherstellung des Gegenübers. deuten darauf hin. Eine Höherstellung , wie Gottähnlich ist schon pathalogisch. Ich wünsche ihr mehr Selbstliebe und Respekt zu allen Menschen, die nicht ihrer Meinung sind.

  • @TobiasMayr09
    @TobiasMayr09 Před měsícem +1

    Top gemacht Ben. Respekt wie ruhig du geblieben bist. Sehr stark.

  • @Paradoxon2010
    @Paradoxon2010 Před 7 měsíci +16

    ... ganz stark!!! Ich fand ihren Auftritt, von dem was ich bisher gesehen habe, relativ gemäßigt. Was es viel angenehmer gemacht hat, ihr auch einmal länger zu folgen. Das Ben sich von ihren Spitzen nicht aus dem Gleichgewicht bringen lassen hat, dass er sich nicht merklich emotional hinreißen ließ und mit ruhiger Stimme, fast unbeeidruckt von der agressiven Stimmung, immer wieder seine Ausführungen fortsetzte, zeigt das hohe Maß an Professionalität. Man darf nicht vergessen, dass diese Gespräche von ihr schon 100x geführt wurden, sodas es jetzt nicht verwundert, dass Ben argumentativ etwas in die Ecke gedrängt wurde. Ihren Abgang mit Trompeten und Posaunen hatte ich tätsächlich schon am Anfang vorraus gesehen. Ist einfach rethorisch für ihre Marke das beste was sie tun konnte, um ihrer Sache gerecht zu werden und Nachdruck zu verleihen! Hätte ich tatsächlich genauso gemacht und war meines erachtens unabhängig vom Verlauf des Podcasts, bereits im Vorfeld geplant.

    • @ben_ungeskriptet
      @ben_ungeskriptet  Před 7 měsíci +3

      Danke dir! 💯 Zustimmung.

    • @mr.heiopei6493
      @mr.heiopei6493 Před 5 měsíci +1

      @@ben_ungeskriptetes ist wenig überraschend, dass du hier allen zustimmst, die dir zustimmen.

  • @RrroeLLe
    @RrroeLLe Před 7 měsíci +5

    Ben sowieso sehr sehr guter Podcaster auch die Menschen in den Podcasts die man befragt gut gewählt, Feier deine Podcasts schaue gefühlt jeden

  • @ilonakonradsheim3988
    @ilonakonradsheim3988 Před 6 měsíci +3

    Hey Ben, in einem anderen Podcast hattest du einen Gast, der circa gesagt hat, dass viele Aktivisten das eigene Innere unzufrieden oder sich zerbrochen fühlen wegen Familie oder so - mit Welt-retten versuchen, zu kitten.
    Ich glaube, dass die Raffaela auch mit viel Logik drangeht, und möchte ihr persönlich nichts unterstellen, aber dass solche Gründe auch mit hineinspielen können - bei manchen Leuten.
    Aber echt mutig von ihr, schade nur, dass sie so geendet hat.
    Als Feedback: Ich fands gut, dass du klargestellt hast, wo ihr euch meinungstechnisch nicht mehr näher kommt, sodass du dich auf andere Thematiken konzentrieren wolltest/konntest. Vielleicht ist das für Standpunkte wie sie früh wichtig um sich nicht gemeinsam im Kreis zu drehen und zu anderen Blickwinkeln (und evl gemeinsamen Erkenntnissen) zu kommen.

  • @axtimwalde187
    @axtimwalde187 Před 3 dny

    du machst wirklich guten content

  • @MrsCreper
    @MrsCreper Před 7 měsíci +33

    Dieser Moment wenn Prostitution lukrativer ist als als Arzt zu arbeiten

    • @MrsCreper
      @MrsCreper Před 7 měsíci

      Sich Dildos vor der Kamera einzuführen hilft den Menschen am meisten, natürlich.

    • @ben_ungeskriptet
      @ben_ungeskriptet  Před 7 měsíci

      Interessanter Gedanke 😜

    • @ricardaschiemann8868
      @ricardaschiemann8868 Před 7 měsíci

      War auch mein Gedanke und noch dazu die Ethik in der Medizin... da schaut sie weg , macht sich nackt für Geld um die Ethik beim Tierwohl anzusetzen. Typisch ist die Fragmentierung in der eigenen Betrachtung, während sie ständig alles in die Betrachtung einbezieht. Bisschen doppelzüngig für mein e Beobachtung.

    • @mitternachtsplausch9559
      @mitternachtsplausch9559 Před 7 měsíci

      Kein Wunder, dass die Jugend durchdreht nach der Realisation, dass unsere Welt total verkorkst ist.

    • @marcs.3853
      @marcs.3853 Před 7 měsíci +2

      Da wollte jemand lustig sein und/oder hat nicht zugehört. Schon "witzig", also mehr so als ad hominem.

  • @rene2412
    @rene2412 Před 6 měsíci +19

    ...Ben ist einfach ein mega Kerl, so ruhig zu bleiben, bei so vielen persönlichen Angriffen, meinen Respekt! 💪

  • @Yxo00s
    @Yxo00s Před 3 měsíci +6

    Am Ende so unangenehm... Warum kann man nicht normal eine Diskussion beenden, nur weil man nicht in der selben Meinung ist... finde das kindisch :/ am Anfang lief alles gut, sehr interessant, sobald das Thema Vegan kam, war alles vorbei...

  • @maxschroeder8094
    @maxschroeder8094 Před 6 měsíci +12

    Wenn du so viel dafür geopfert hast dafür dich einzusetzen dann bist du wahrscheinlich auf der Erde versandt worden um uns diese Botschaft über zu bringen und uns zu erleuchten. Ich danke dir für deine Beitrag. Tiere sind Seelen wir sollen sie in Ruhe lassen.

  • @jan-philippwiederrecht6016
    @jan-philippwiederrecht6016 Před 6 měsíci +36

    Sie nimmt ihn komplett auseinander 😄👌🏼🌱

  • @matzekopf7205
    @matzekopf7205 Před 7 měsíci +5

    Wau ich bin sprachlos! Begeistert.Erschrocken-geschockt.Das war für mich als Zuhörer...Bin zwischenzeitlich eigeschlafen und war so gefordert auch beim weiterhinhören.Ich bin begeistert Das dein Gast so erbittlich am Thema laut macht. Ihre Lebenszeit für die Tiere,dieses Thema so im Bewustsein zu uns bringen möchte.Das begeistert mich sehr. Danke lieber Gast ❤ das Du mit so viel Herzblut ,Verstand und Willenskraft da warst !!!
    Ben ich finde es gut das Du so gut durchgehalten hast um uns zuhörern so lange im Gespräch zu behalten um dieses wirklich wichtige Thema durchdringen zu können.
    Ich persöhnlich werde mir jetzt viele ,sehr viel Gedanken dazu machen.
    Schade ist das Du Ben nicht den Punkt gefunden hast zu sagen,glaube ich, vor dem Gast das auch Du weiter darüber nachdenken möchtest.Und schön auch das der Gast aus respekt aufgestanden ist.
    Aber hart mit zu erleben für mich.
    Da an sich zu dem Umstand ( Tierwohl und co.) vieles drumherum gesagt wurde,aber es auf der Menschlichen Ebene dann in Einlenkung...
    Da hab ich gerade Gedanklich auch keine Lösung.
    Und bin in diesem Moment erstmal beteiligender Zuhörer.
    Danke euch beiden.
    Ich wünsche uns allen.
    Gutes, uns stärkendes essen und den Tieren nicht schwächend.
    Wir sollten Tiere beschützen. Unser Verhalten Neu Überdenken, dann etisch richtig Handeln.
    Wer ist mit euch mit dabei.

    • @ben_ungeskriptet
      @ben_ungeskriptet  Před 7 měsíci

      Sie ist aus Respekt aufgestanden???

    • @Lucia-mn4ml
      @Lucia-mn4ml Před 7 měsíci

      ​@@ben_ungeskriptetja, den Leuten gegenüber die mit den Tieren mitleiden und deshalb deine peinlichen Versuche Tierquälerei zu rechtfertigen, nicht mehr ertragen konnten.

    • @jojojimys
      @jojojimys Před 6 měsíci

      @@Lucia-mn4ml richtig so, interpretiere einfach etwas rein was diesem ben einfach so in die fresse geschleudert werden kann. du bist so geil, du bist das beste was den tieren passieren kann. insbesondere, wenn du alles genauso denkst wie die frau raab, denn dann freuen sich die raubtiere, diese mörder und vergewaltiger . du bist ja nur ein pflanzen und insekten mörder, evtl auch ein passiver menschen mörder aber das ist egal, denn hier geht es nur um die tiere die gegessen werden ...

  • @user-sk4uv3eu4y
    @user-sk4uv3eu4y Před měsícem +1

    Bens ruhige Stimme und entspannte, respektvolle Art, ist einfach so angenehm. Du machst das toll Ben. ❤

  • @hannah27503
    @hannah27503 Před 6 měsíci +8

    Cooles Interview. Bin dank Raffaela seit 1. Jahr vegan. Argumentativ ist sie einfach super!

    • @HelloAll6
      @HelloAll6 Před 6 měsíci +1

      Wenn sich vernünftige Menschen unterhalten, kommt auch etwas vernünftiges raus.
      Raffaela diskutiert aber auch mit Menschen, denen es schon stark an Rationalität mangelt. Und dann hat auch sie das Problem, dass sie dann mal ausrastet.

    • @diemuenchnerin
      @diemuenchnerin Před 6 měsíci

      Bravo.

  • @El_Kloppo
    @El_Kloppo Před 6 měsíci +18

    Ein riesen Respekt an Ben, dass er am Ende so ruhig geblieben ist. Raffaela ist zum Ende sehr ausfallend geworden. Man merkt das sie in ihrer extremistischen Sicht gefangen ist. Die Idee Menschenrechte für Tiere zu erheben ist absurd. Wie soll man zum Beispiel die Situation bewerten: eine Mücke will mich stechen um mein Blut zu trinken. Ich verteidige mich und töte die Mücke. Welcher Anwalt würde sich nun für die Rechte der Mücke einsetzen, um mich vor Gericht anzuzeigen. Das ist so absurd, wäre aber nach ihrer Logik die einzige richtige Verhaltensweise.
    Dieses Verhalten von ihr ist unter aller Sau. Man merkt einfach das nur ihre Wahrheit die einzig richtige ist. Sie lässt dabei völlig außer Acht, dass 7 Milliarden Menschen eine eigene Essgewohnheit haben. Es gibt soviele kulturelle Unterschiede zwischen diesen Menschen, wo Essen eine wichtige Rolle spielt, hier gibt es nach ihrer Sicht nur eine richtige Entscheidung, nämlich das all diese Menschen und Kulturen seit tausenden von Jahren falsch leben und Mörder, Vergewaltiger, Nazis und was auch immer sie noch vorgebracht hat sind. Das es Menschen gibt die pflanzliche Kost nicht vertragen und daher auf tierischen Kost angewiesen sind, lässt sie völlig außer Acht. Zudem sind sehr viele vegane Lebensmittel rein industriell verarbeitet und daher sehr schlecht zu verdauen. Es ist dieser Extremismus der nichts bringt. Sie ist gefangen in ihrer Welt und hat zu viel darin investiert, zu viel aufgegeben und es gibt auch für sie kein Zurück mehr gibt. Sie will Menschen nicht aufklären sondern bekehren. Das hat noch nie geklappt. Danke Ben für diese Folge, auch wenn sie schwer zu ertragen war.

    • @ben_ungeskriptet
      @ben_ungeskriptet  Před 6 měsíci +1

      Danke für dein Feedback

    • @die_Dani
      @die_Dani Před 6 měsíci

      Früher dachte man sicher auch, die Möglichkeit schwarze Menschen hätten Rechte wäre absurd... Mücken werden nicht zu Millionen in Schlachthäusern gefangen und ausgebeutet. Fang doch lieber mal bei denen an, die absichtlich für ihr Fleisch oder ihre Milch sterben müssen!

    • @markusgut6154
      @markusgut6154 Před 6 měsíci

      Naja, sie hat Maximalforderungen; vielleicht mit folgender Strategie: Sie weiss, dass die vegan-Community nie damit durchkommt, aber es insgesamt dann mehr in ihre Richtung geht. Ich als Fast-Veganer erkenne an, dass irgendwo der Trade-Off gemacht werden muss im Tierreich: Welche Tiere muss man schützen, welche muss/ darf man vernichten? Die Mücke wird als schädlich definiert.

  • @dustinpetersohn2624
    @dustinpetersohn2624 Před 7 měsíci +40

    Der Ausgang des Gesprächs war unausweichlich. Und das liegt nicht an Ben, sondern allein an Raffaela. Raffaela pflegt einen ganz miserablem Diskussionsstil. "Zu einem guten Diskussionsstil (siehe auch Streitkultur) gehört neben wechselseitigem Respekt unter anderem, gegenteilige Argumente und Meinungen zuzulassen und genau zu prüfen, anstatt diese vorschnell zu verwerfen." (Wikipedia). Ihr mangelt es an Respekt, sie lässt gegenteilige Argumente und Meinungen nicht zu, prüft diese nicht genau und verwirft sie vorschnell. Also das genaue Gegenteil von einem guten Diskussionsstil. Darüber hinaus ist sie nicht in der Lage sachlich zu bleiben. Stattdessen lässt sie es zu, dass ihre Emotionen übernehmen. Und direkt proportional dazu sinkt die Fähigkeit zu diskutieren. Am Ende hat sie sich komplett von ihren Emotionen überwältigen lassen, damit die Diskussionsfähigkeit gänzlich verloren und dann entsprechend das Handtuch geworfen. Ben hingegen ist trotz zunehmender und ständiger unsachlicher Angriffe ihrerseits total cool und sachlich geblieben. Deshalb steht Ben am Ende augenscheinlich als "Gewinner" da - obwohl der Veganismus eigentlich die besseren Argumente hätte (was Ben tief im Inneren auch weiss). PS: Ich selbst lebe seit 10 Jahren vegan für die Tiere.

    • @ulkigmeme2703
      @ulkigmeme2703 Před 6 měsíci +9

      Es ist einfach irre, die ersten drei Stunden erzählt sie ihre persönliche Geschichte und müsste eigentlich reflektieren, dass hier einige unverarbeitete Traumata stecken.
      Man merkt dass diese Situation mit ihrem Stiefvater sie belastet hat und auch die Beziehung zu ihrer Mutter. Beides ist bei ihr ja thematisch auch a den. Eganismus geknüpft.
      Und ab Stunde 3 ist sie wieder in ihrem Film gefangen. Sie tut mir irgendwo Leid.

    • @AstronomXYZ
      @AstronomXYZ Před 6 měsíci +4

      Das hat nix mit ihrem Diskussionstil zu tun. Sie arbeitet ein Skript ab. Mehr ist es nicht. Am besten Zeit nicht verschwenden die Diskussion zu führen.

    • @Stefan-bs6ty
      @Stefan-bs6ty Před 6 měsíci +1

      Argumente muss ich nur zulassen, wenn sie belegbar logisch sind. Und Gewalt lasse ich als Meinung nicht durchgehen.
      Sonst kannst du mir in einer Debatte ja einen vom Pferd erzählen und verlangen, dass ich das zulassen muss. DAS wäre ein schlechter und sinnbefreiter Stil.

    • @AstronomXYZ
      @AstronomXYZ Před 6 měsíci +3

      du kannst so viel Argumente bringen wie du willst. Ich kann trotzdem Fleisch essen, wenn ich möchte. Dagegen kannst du nix tun.
      Du kannst mir genauso einen vom Pferd erzählen, nur weil du veganisieren willst. @@Stefan-bs6ty

    • @Stefan-bs6ty
      @Stefan-bs6ty Před 6 měsíci +2

      @@AstronomXYZ Klar, kannst du machen, damit disqualifizierst du dich intellektuell halt völlig. Jemandem, der entgegen aller Argumente weiterhin falsch handelt, ist dann wirklich nicht mehr zu helfen.
      Ich kann dir auch immer wieder eine verpassen, so falsch das auch ist, weil ich's möchte. Was willste dagegen noch sagen?
      Was ein Unfug.

  • @christinaberndt9910
    @christinaberndt9910 Před měsícem

    Tolles Video. Ich kann das nachfühlen.

  • @KerouacKatharina
    @KerouacKatharina Před 25 dny +1

    So eine Person "Vater" zu nennen ist aberwitzig.
    Erzeuger - ist treffender.
    Ein Vater ist soviel mehr als das.

  • @user-jo1pf1gm2e
    @user-jo1pf1gm2e Před 7 měsíci +38

    Liebe Raffaela! Ben hat dich zu seinem Podcast eingeladen. Er hat dir eine Bühne, Aufmerksamkeit und einen äußerst respektvollen Diskussionsrahmen angeboten - was du daraus gemacht hast, ist wirklich unschön. Hier geht es nicht im Veganismus oder Ideologie, aber du hast dich menschlich im letzten Drittel des Podcasts Ben gegenüber leider echt selbst bloßgestellt mit deiner Arroganz, Aggressivität und deiner herabwürdigenden Art. Es ist wirklich schade, dass die gesunde Diskussionskultur, die wir vor 10, vielleicht sogar 5 Jahren noch hatten, wo Menschen mit total entgegengesetzter Meinung an einem Tisch sitzen, sich respektvoll austauschen und danach sogar Freunde sein konnten, ausgestorben ist. Ich würde mir wünschen, dass wieder mehr Menschen eine Plattform bekommen, die Beispiele für nuanciertes Denken & respektvolles Debattieren sind. Nur leider kommt das bei den Algorithmen nicht gut an. Aber ich denke, es würde vieles wieder in ein akkurateres Licht rücken.

    • @ben_ungeskriptet
      @ben_ungeskriptet  Před 7 měsíci +2

      Danke für deine Unterstützung. ☺️

    • @user-jo1pf1gm2e
      @user-jo1pf1gm2e Před 7 měsíci +2

      Respekt, Ben! Du hast dich so gut geschlagen! Das ist echt eine Kunst. @@ben_ungeskriptet

    • @user-jo1pf1gm2e
      @user-jo1pf1gm2e Před 7 měsíci +11

      @Ben: Die Tatsache, dass Raffaela gegen Ende begann, dich persönlich anzugreifen (was ihr aber nicht gelungen ist, weil du souverän geblieben bist) zeigt leider auch, dass sie zum Äußersten greift - und, dass ihre anscheinend so niet- und nagelfeste Argumentationslogik eben doch Lücken hat, von denen sie dann mit ihrer verbalen Übergriffigkeit und Angriffe aus persönlicher Ebene abzulenken versucht.

    • @MrFox-xr9cc
      @MrFox-xr9cc Před 6 měsíci +2

      Wie respektvoll soll man denn mit leuten umgehen die andere Personen aus Freude quälen und töten (lassen)?

    • @dystoperator
      @dystoperator Před 6 měsíci +1

      @@MrFox-xr9cc Das ist denke ich der zentrale Punkt: Tiere sind eben keine Personen, denn der Begriff bezeichnet Menschen. Die Ausweitung des Begriffs "Person" auf zumindest sämtliche Wirbeltiere nimmt dem Begriff die Bedeutung. Entgegen ihrer Überzeugung gibt es natürlich identifizierbare und offenkundige Unterschiede zwischen Menschen und anderen Wirbeltierspezies.

  • @dermax1254
    @dermax1254 Před 6 měsíci +4

    Wirklich toll, welche Menschen du alles vors Mikrofon bekommst.
    Sehr horizonterweiternd!
    Ist sie dann eigentlich komplett abgehauen oder nach Beendigung der Aufzeichnung wenigstens noch verabschiedet?

  • @daerowen1966
    @daerowen1966 Před 6 měsíci +9

    Top Interview.
    Der erste Teil ist sehr geil, sie zeigt wie sie mit anderen umgeht und die Fehler nur bei anderen sucht. Meine Lieblingsstelle war wo sie gesagt hat sie ist ruhig bis sie provoziert wird und dann das Beispiel genannt hat. Sie geht in eine Fastfoodkette und hält ihren Vortrag und jemand hat es gewagt einen Burger vor ihr zu Essen. Absurder geht es ja kaum!
    Deine ruhige Art in der anschließenden Debatte war auch sehr gut. Ihrer permanenten Sticheleien zu trotzen und ihren großteils inhaltlich leerem Gerede standzuhalten(ja, Raffaela wir wissen das du starke Menschen hasst, dass musst du nicht 30 mal wiederholen), kontrastiert gut ihre aggessive Art, wie sie sich in Rage redet.
    Ein kleiner Kritikpunkt wäre, dass du nicht aufgezeigt hast, wie sie geschickt die Ebenen wechselt und den Kontext ignoriert. Wenn du das noch mehr herausarbeiten könntest wäre das klasse. Daran scheitern allerdings die meisten.
    Trotzdem hat der 2. Teil sehr gut gezeigt, das sie nicht rational sondern fanatisch verblendet ist.
    Du bist ein Löwe🦁 mach weiter so!!

  • @darthfather1294
    @darthfather1294 Před 4 měsíci +3

    Sie könnte krass polarisieren, wenn sie sich unter Kontrolle hätte und verstehen würde wie sehr Menschen so sein wollen wie sie, wenn sie nicht immer alle so aggressiv zerstören wollen würde nur weil sie sie nicht direkt überzeugen kann. Sie wirkt auf mich wie eine Pubertierende mit einem Dr. Titel. Sie ist super Intelligent, das sie das nicht erkennt find ich wirklich merkwürdig, dieses bockige Verhalten, vor allem bei einem so charmanten Gastgeber, ich kenn den Dude zwar nicht, aber jemand so entspanntes und gefasstes hab ich selten erlebt. Sie hat ja mit allem so mehr oder weniger recht, aber was kann er dafür, er ist halt wie sie sagt indoktriniert und gefügig gemacht worden, er/wir sind doch hier das opfer, wieso darf er sich nciht entschuldigen dafür das er doch weiter Fleisch isst. Ich meine das ich esse LEIDER weiter Fleisch, ist doch nur eine nett umschriebene Entschuldigung, es impliziert^^ das es ihm leid tut...
    Ich find es auch nciht richtig die reduzierung vom Fleischkonsum so runterzureden, wenn man so denkt, kommt man schnell zu dem schluss das es ja acuh scheiss egal ist, auch bei der Tierhaltung würde sich was ändern, wenn wir alle weniger und nur bei lokalen schlachtern einkaufen würden. Naja ich find er hat ncihts falsch gemacht, die letzte Frage hätt mich Intressiert und ich glaub sie hött ihm die Frage ncoh beantwortet, hätt er sie gestellt.... peace and love