Circular Cities 4 All - Stadtplanung meets Kreislaufwirtschaft | Fridays for Future

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 20. 06. 2024
  • Heute hören wir den Vortrag “Circular Cities 4 All” von Britta Peters. Sie wird uns in die Zusammenhänge zwischen Kreislaufwirtschaft und Stadtplanung erklären, mit der Stadt Hamburg im Fallbeispiel. Ein Schwerpunkt des Vortrags wird auf dem Ressourcenverbrauch und dessen minimierung liegen.
    Britta Peters ist Senior Advisor im HiiCCE (Hamburg Institute for Innovation, Climate Protection and Circular Economy).
    Das Institut HiiCCE berät und plant zu Ressourcen- und Abfallwirtschaft. Dabei arbeitet das Institut zum Beispiel auch mit der Stadtreinigung Hamburg oder der TUHH zusammen.
    Im Rahmen ihrer Tätigkeit dort beschäftigt Britta Peters sich mit nachhaltige Stadtentwicklung. Anhand von Innovationen im Bereich der Kreislaufwirtschaft, möchte sie großflächige Lösungen für die nachhaltige Stadt schaffen.
    ENG:
    Today, we will be listening to the presentation ‘Circular Cities 4 All’ by Britta Peters. She will explain the connection between the circular economy and urban planning, using the city of Hamburg as a case study. One focus of the presentation will be on resource consumption and how we can minimise it.
    Britta Peters is Senior Advisor at HiiCCE (Hamburg Institute for Innovation, Climate Protection and Circular Economy).
    The HiiCCE advises and plans on resource and waste management. The institute also works together with the Hamburg city cleaning service and TUHH, for example.
    As part of her work there, Britta Peters focusses on sustainable urban development. Using innovations in the field of recycling management, she aims to create large-scale solutions for sustainable cities.
    ___________
    Alle Informationen zu Streiks in deiner Nähe und dazu, wie du aktiv werden kannst, findest du auf fridaysforfuture.de 🙌🌍
    Mehr von uns findest du auch hier:
    - Instagram: / fridaysforfuture.de
    - Facebook: / fridaysforfuture.de
    - Twitter: / fridayforfuture

Komentáře • 7

  • @user-il1bj1lc4h
    @user-il1bj1lc4h Před měsícem +1

    1:09:53 da müssen die Gesetze an die Immobilienbesitzer herantreten. Platz an Fassaden, Dächern, Stellflächen ist privat, aber darf nicht mehr so exklusiv sein. Beispiel ist da aktuell PV auf Hausdächern. Das ist auf Mietobjekten im Bestand die Ausnahme. Da muss verändert werden.

  • @andreamaus2956
    @andreamaus2956 Před měsícem +1

    Danke für diesen interessanten Vortrag!
    32:12 / 45:40 Wie verändert man Werte?

  • @user-il1bj1lc4h
    @user-il1bj1lc4h Před měsícem +1

    Da fällt mir ein, wie doof ich mich fühlte, morgens mit drei oder vier Taschen loszufahren auf die Arbeit: Wechselklamotten für die Sporteinheit im Fitti oder auf dem Rad; Brotbüchse, Lunchbox, Trinkflasche für die Arbeit; Pfand und Tüten für den Einkauf. Ob man dort etwas verbessern kann? Es wäre schon eine Erleichterung, wenn man Pfand an Haltestellen oder Hubs abgeben könnte und Mehrwegtüten auch ein Pfandsystem hätten.

  • @dianakramer1411
    @dianakramer1411 Před měsícem

    😍🖐️❤️👍 SUPER 💚👏👏🏿👏🏾👏🏽👏🏼👏🏻♾️und vielen ❤️ Dank für den LIVE STREAM 🤝 💞♾️👍weiter so👍💚und viel Erfolg für eine 🌈🕊️💚GESUNDE NACHHALTIGE 🌱ERDE 🗺️🌐♻️♾️🫂💞♾️🏳️‍🌈🙌🙌🏿🙌🏾🙌🏽🙌🏼🙌🏻♾️

  • @Sventim
    @Sventim Před měsícem

    Zitat: "Naivität ist die netteste Art der Dummheit!" (Verfasser unbekannt). Auch passende dazu finde ich dieses römische Sprichwort: "Mundus vult decipi“ - Die Welt will betrogen sein, also soll sie betrogen werden. Und beendet möchte ich diese philosophische Trinität mit dem Leitsatz meiner ehemaligen Universität Freiburg "Die Wahrheit wird euch frei machen" abgeleitet aus dem Johannes-Evangelium (Joh 8,32).

    • @ms-te8gl
      @ms-te8gl Před 26 dny

      Pseudo-philosophisches Geschwafel und dann "weiter wie bisher"?
      Selber denken, Entschluß fassen, HANDELN.