Puch Maxi L Projekt (6)- E50 Motor zusammenbauen, Straßensetup (Athena), neue Lager u. Simmeringe

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 01. 2021
  • Liebe Oldtimer Freunde!
    Bei diesem Video zeigen wir euch, wie der Maxi E50 Motor wieder zusammengebaut wird, mit einem straßentauglichen Setup 😁
    Einzelne Teile des Videos:
    00:32 Getriebewellenlager abziehen
    05:42 Kupplung von alter Kurbelwelle abziehen
    11:20 Vorstellung Setup mit Athena Zylinder
    11:10 Felge zerlegen + Ergebnis nach Politur
    17:20 Getriebewelle zusammenbauen mit neuen Lagern
    22:30 Maxi Top Racing Kurbelwelle neu zusammenbauen
    26:30 Surflex Kupplung zusammensetzen mit Kurbelwelle
    31:48 Dichtmasse auf Motorhälften auftragen
    37:30 Motorhälften zusammenfügen
    39:40 Athena Zylinder einbauen
    48:15 Kupplungsdeckel montieren
    Viel Spaß & abonnieren nicht vergessen! 🔛
    English version:
    Today we will show you in this video, how the Puch e50 Maxi bike engine is being rebiuld with a nice setup for the daily drive on the streets 😁
    www.oldtimer-ortner.at
    Musik:
    Song: NIVIRO - Flares [NCS Release]
    Music provided by NoCopyrightSounds
    Free Download/Stream: ncs.io/Flares
    Watch: • NIVIRO - Flares | Hous...
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 54

  • @Butterbrotdiesel
    @Butterbrotdiesel Před 3 lety +9

    Endlich jemand ders gescheit schritt für schritt erklärt 👌

  • @user-uo9dj1uw2i
    @user-uo9dj1uw2i Před 8 měsíci +1

    Super erklärt mit wertvollen Tipps. Vielen Dank 👍

  • @Moped-Frank
    @Moped-Frank Před 3 lety +8

    Schön gemacht, danke für das Video! 👍

  • @berbi
    @berbi Před rokem +1

    Gut gemachtes video , alles genau erklärt, vielen Dank.

  • @felixwurz2258
    @felixwurz2258 Před rokem +1

    wie gut ist dieser erklärung bitte! richtig nice. hat mir so geholfen. danke!!

    • @OldtimerOrtner
      @OldtimerOrtner  Před 10 měsíci

      Vielen Dank für dein Feedback! Freut mich zu hören :)

  • @PaulKrumpi
    @PaulKrumpi Před rokem

    Danke für das Video hat mir sehr weitergeholfen 👍🏻

  • @marcohyper2760
    @marcohyper2760 Před 3 lety +3

    Super Video!!

  • @stony6101
    @stony6101 Před 3 lety +3

    Gutes Bier🍻 und Top Video🔝

  • @menditman2004
    @menditman2004 Před 3 lety +3

    I’ve just started a Puch project myself, which I will be featuring on CZcams. I like your videos great stuff🙂👍

  • @Adrian-ey7bn
    @Adrian-ey7bn Před rokem +1

    Top Beschreibung. Bin begeistert!

  • @TheLenzburger
    @TheLenzburger Před rokem +2

    Nächstes Mal noch den Kolben reinigen bitte, da kleben noch Dichtmasse-Resten von deinen Schmutzfingern dran, im allgemeinen viel zuviel Dichtmasse verwendet, sonst top erklärt.

  • @Lukas-vk1xc
    @Lukas-vk1xc Před 3 lety +3

    Bei meinen kupplungsdeckel kommt da kein Pfropfen rein sondern eine schraube.
    Super video 👍

    • @OldtimerOrtner
      @OldtimerOrtner  Před 3 lety

      Das stimmt - ich hatte den Schrauben sogar neu bestellt und dann erst gemerkt, dass da der Stoppel reingehört 😅

    • @Lukas-vk1xc
      @Lukas-vk1xc Před 3 lety +1

      @@OldtimerOrtner Dan gibt es unterschidliche kupplungsdeckel.

    • @loloschrunaa4770
      @loloschrunaa4770 Před 3 lety +1

      Ja ich hab die ganz ganz gleiche maxi l in grün da,ist ach oder Pfropfen drinn nicht die schraube! LG

  • @noregunterwegs1278
    @noregunterwegs1278 Před 3 lety +1

    Saubere Arbeit👍👍👍
    Ein kleiner tip am Rande: Für deinen Schraubstock würde ich mir aber mal Aluminium Schutzbacken besorgen.... dann kann man die Wellen auch vernünftig einspannen.

  • @Oliver-yx8re
    @Oliver-yx8re Před 3 lety +1

    Athena ist immer Gut......aber würde eventuell n bisschen n größeren Vergaser fahren nicht viel aber 15-16 würd ich schon fahren....

  • @Moped-Frank
    @Moped-Frank Před 3 lety +5

    Athena 6 Kanal 70 ccm. Da wollt ihr etwas fliegen, was? Schöne Teile verbaut! 👍 Wolltet ihr keine KW altes Modell nehmen? Da ist der 6203 NR im ein ca. Drittel billiger, da der Innenring nicht abgedreht ist. Die Krümmerdichtung gleich wegwerfen und eine verstärkte mit Ring nehmen, mein Tipp.
    Welcher Depp gibt hier einen Daumen runter?

  • @niklas1523
    @niklas1523 Před 2 lety

    Gutes video, würde dir aber noch empfehlen den Kolbenringstoß zu messen, ansonsten alles Top!

  • @loloschrunaa4770
    @loloschrunaa4770 Před 3 lety +4

    Super viedeo! Kommt als nächstes die ranger dran? Lg

  • @benjamindivjak1950
    @benjamindivjak1950 Před 19 dny

    Warum hast du nicht geschleift mit dremel fur grossere kanale gemacht an Gehäuse.

  • @stonexx1234
    @stonexx1234 Před měsícem

    Wie groß ist euer Ultraschallreinigungsgerät und was benutzt ihr als Reinigungsflüssigkeit?

  • @joerg0166
    @joerg0166 Před 3 lety

    Sehr gutes Video ! Hab bis jetzt noch keinen Puch Motor gehabt ,wo es nötig gewesen ist ,das Lager zu tauschen ,die waren alle noch in Ordnung ,scheint gute Qualität gewesen zu sein !? :-)

    • @OldtimerOrtner
      @OldtimerOrtner  Před 3 lety

      Servus, ja die Qualität war schon sehr gut damals 😁 Im Zuge einer Motorüberholung tausche ich jedoch immer gerne Lager + Simmeringe 😊

  • @marcelhaupl35
    @marcelhaupl35 Před rokem

    super video! kurze frage wie viel öl gehört rein?

  • @christophhug2983
    @christophhug2983 Před 3 lety +1

    Was läuft besser der gezeigte Athena 45mm oder der Airsal 45mm? Was sind eure Erfahrungen?

  • @Waynee70
    @Waynee70 Před 3 lety

    Sollte man den Lagersitz beim Aufziehen von neuen Lagern nicht fettfrei halten?

  • @tourdetinus1743
    @tourdetinus1743 Před rokem

    Die simmeringe an antrieb war um gekehrt von original wie beim ausbau. 3:31 und 21:33

  • @oldbikelovers3611
    @oldbikelovers3611 Před rokem

    I am India
    My first moped hero push Sakti

  • @paskalbrand4505
    @paskalbrand4505 Před 3 lety

    Passt der Zylinder auch auf eine Kreidler flory mf 22?

  • @doggoegg1852
    @doggoegg1852 Před rokem +1

    kann man die alu zylinderkopfdichtung auch weglassen für eine höhere verdichtung?

  • @Apollitano44
    @Apollitano44 Před 3 lety

    Hast du keine Bedenken das Lager so fest auf die Antriebswelle zu schlagen, dass danach der Simmerring nicht mehr sauber abdichten könnte falls die Welle leichte Kratzer hat? Und mit wieviel Drehmoment ziehst du die Mutter auf der Kupplung an? Besten Dank und tolles Video!

    • @OldtimerOrtner
      @OldtimerOrtner  Před 3 lety

      Servus, ich denke in dem Video kommt das aufschlagen spektakulärer rüber, als es tatsächlich in Echt gewesen ist 👍
      Angezogen hab ich es in diesem Fall mit Gefühl- natürlich kann man sich auch nach der Literatur richten wo in etwa 30 Nm angegeben sind 😁

  • @alessio.whm25
    @alessio.whm25 Před 2 lety

    Sehr gutes Video aber eine Frage hast du die Getriebe Welle mit 2t Öl eingeschmiert ?

    • @OldtimerOrtner
      @OldtimerOrtner  Před 2 lety

      Nein das ist das beim Getriebe sowieso verwendete ATF Öl 😁 ich gebe dir aber Recht - die Farbe ist sehr ähnlich zu einem 2-Takt Öl 😅

  • @davidnoahschallauer3171

    Super Video👍. Wollte wissen WO du ALLE Teile gekauft hast (speziell den Zylinder und Zylinderkopf, Kurbellwelle und Lager ) und ob du sie vielleicht VERLINKEN kannst. LG

    • @OldtimerOrtner
      @OldtimerOrtner  Před 3 lety

      Kannst mir gerne eine Mail schreiben oder auf meiner Facebook Seite eine PN 😁
      📌 Oldtimer Tobias Ortner

    • @davidnoahschallauer3171
      @davidnoahschallauer3171 Před 3 lety

      @@OldtimerOrtner Was ist deine E-Mail-Adresse?

    • @OldtimerOrtner
      @OldtimerOrtner  Před 3 lety

      @@davidnoahschallauer3171 info@oldtimer-ortner.at

  • @hafsimad1552
    @hafsimad1552 Před rokem

    🇩🇪👍👍💕💕

  • @e1iasv238
    @e1iasv238 Před 2 lety

    Ich habe eine frage: Ich habe eine KTM Hobby mit E50 Motor und ich bekomme keinen Zündkerzenfunken und ich weiß nicht was schuld ist.(meine zündspule funktioniert) Es könnte ja sein das meine Zündung kaputte ist ich weiß das aber nicht also das sich mit den Magneten dreht.

    • @OldtimerOrtner
      @OldtimerOrtner  Před 2 lety

      Servus, hast du den Unterbrecherabstand eingestellt?

  • @jakobecker7091
    @jakobecker7091 Před rokem

    Könntest du die Teile Verlinken? Lg

  • @swissblakil972
    @swissblakil972 Před 3 lety +1

    Ich hätte die Überströmmer angepasst am Motorblock 🤷🏼‍♂️

    • @OldtimerOrtner
      @OldtimerOrtner  Před 3 lety

      Haben wir bewusst nicht gemacht, da es der originale nummerngleiche Motor ist 👍

    • @swissblakil972
      @swissblakil972 Před 3 lety

      Ah okey Dank ist es besser so

  • @oldbikelovers3611
    @oldbikelovers3611 Před rokem

    Hello

  • @user-cl7sn1zt2j
    @user-cl7sn1zt2j Před 11 měsíci

    Selam

  • @anonym4367
    @anonym4367 Před 2 lety

    Wie schnell geht die jetzt

    • @OldtimerOrtner
      @OldtimerOrtner  Před 2 lety

      Das werden wir jetzt im Sommer ausführlich testen - wir haben die Maxi jedoch nicht auf Geschwindigkeit ausgelegt sondern auf Kraft 😁
      LG Tobias