Spiegel folieren - Carbonfolioe | Wrapping a mirror in one piece

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 02. 2017
  • In diesem Video wird gezeigt wie Du einen VW Golf Spiegel nahtlos mit Carbonfolie folieren kannst. Aussenspiegel oder Spiegelkappen können natürlich auch einfach in zwei Teilen foliert werden. Lerne schnell und einfach selber zu folieren. Spar Dir teure CarWrap Seminare oder Folien Lehrgänge. Autofolieren einmal ganz einfach. Das gesamte CarWrapping Wissen in einem Onlineseminar.
    ______________________________________________
    👉 #1 Schulungen für CarWrapping | Lackschutz | Sonnenschutz 👈
    ⪧ www.wrap.academy
    ______________________________________________
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 135

  • @peterwenzel1138
    @peterwenzel1138 Před 3 lety +2

    Der Typ is der komplette Hammer ! Diese ruhige, angenehme Art komplexe Dinge am Objekt aufzuzeigen und weiterzugeben. Das sieht sooo spielerisch leicht aus. Ich weiß jedoch, dass die Realität für mich eine andere sein wird...;-)

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 3 lety

      Danke Peter für dein tolles Feedback.Mit der Zeit wird es dann tatsächlich so einfach 😀 lg und dran bleiben, Daniel

  • @PeterPorsche1
    @PeterPorsche1 Před 6 lety +9

    der Dekorstreifen ist ein super Tipp! Danke! Werde ich übernehmen in Rot beim GTI ! Perfekt!

  • @ingaleraberlusconi
    @ingaleraberlusconi Před 3 lety +1

    Habe gefragt so einer wo hier dislike ab gibt, der will für 2 spiegel 280 euro, also ich probier es selber, super video vielen Dank👍🙋‍♂️

  • @sabufaction
    @sabufaction Před 5 lety +2

    top Arbeit. sehr souverän erklärt

  • @denisvic6768
    @denisvic6768 Před 4 lety +2

    Profi am Werk! Super Arbeit, schaue mir die Videos zu gern an von dir. Perfekt besser gehts nicht 👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 4 lety

      Danke Denis für dieses mega Feedback✌️ lg Daniel

  • @thevoid.466
    @thevoid.466 Před 2 lety

    Danke! Jetzt bin ich optimal aufs folieren vorbereitet

  • @simonww04
    @simonww04 Před 6 lety +3

    Super erklärt, danke 👍

  • @Rogu916
    @Rogu916 Před 3 lety +2

    Saubere Sache 👌👍

  • @xSampleProduction
    @xSampleProduction Před 7 lety +2

    Sehr geiles Video ! Genau das was ich mir gewünscht habe TOP ;)

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 7 lety

      Freut mich! Teil doch dein Ergebnis mit uns!

  • @julianmayer7820
    @julianmayer7820 Před 5 lety +3

    Sehr gut erklärt :)
    Habs letztens auch probiert, nur im ausgebauten Zustand. War komplett am verzweifeln. Ich glaub, wenn man im eingebauten Zustand foliert, gehts besser. Aber ja, jetzt kommt alles nach und nach bei meinem Focus :) LG

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 5 lety +1

      Hi Julian, genau, wenn möglich unbedingt montiert lassen. Das Handling ist sonst extrem schwer! lg Daniel

  • @joergstang8677
    @joergstang8677 Před 3 lety

    Servus Daniel, es macht sehr viel Freude Dir zuzusehen. Allererste Sahne Deine Arbeit. Erfahrung mit den Materialien, Gefühl beim sensiblen Schnitt und natürlich Gehirnschmalz bei der Vorbereitung und der Ausführung. Das ist nicht nur eine Folie auf ein Bauteil "pappen" sondern Kunst. Bin selbst Handwerker und kann als langjährig Selbstständiger Deine Akribie und Leidenschaft beurteilen. Da bekommt man absolut Lust bei Dir eine "Lehre" zu machen. Kanal hab ich schon abonniert... für den Kurs bin ich leider schon zu alt 😁. Weiterhin viel Erfolg und Freude. 👋😀

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 3 lety +1

      Danke Joerg für dein nettes Feedback. Wer beim Folieren selbstständig mitdenkt ist klar im Vorteil. Flächen rakeln kann ein dressierter Affe aber für perfekte Kanten und Ecken braucht es schon mehr😁 Ich kenne deinen Jahrgang nicht, bin aber überzeugt, man ist niemals zu Alt um etwas Neues zu starten. lg Daniel

  • @dondi8328
    @dondi8328 Před 4 lety

    Das ist so top! Kompliment! Weiter so.

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 4 lety

      THX😁✌️ Danke für dein tolles Feedback!

  • @peterjackson2060
    @peterjackson2060 Před 5 lety +3

    sehr sehr krasse technik respekt!

  • @norman954
    @norman954 Před 5 lety

    Sehr gut erklärt, Abo hast verdient, schöner Tipp mit dem dekor

  • @van-khiemnguyen9074
    @van-khiemnguyen9074 Před rokem

    Sehr schön gemacht , gefällt mir diese Video😊👍👍👍

  • @iulianp1237
    @iulianp1237 Před 4 lety

    Superb Job Mr

  • @michaelorts9298
    @michaelorts9298 Před 4 lety +1

    Geiler Typ!!👍

  • @donniedarko7891
    @donniedarko7891 Před 3 lety +1

    das lob ich mir um 12:02 immer noch beim schaffen.

  • @capris232000
    @capris232000 Před 3 lety

    super !

  • @WrapAcademy
    @WrapAcademy  Před 11 měsíci

    CarWrapping Folien werden immer in 152cm breite verkauft. Dareicht dann natürlich 1 Laufmeter für beide Spiegel. lg Daniel

  • @Alan_R
    @Alan_R Před 7 lety

    Sieht super aus, sehr simpel. Habe meine kompletten Innendecorleisten foliert, jetzt sind die Außenspiegel dran. Welchen Hersteller verwendest du bei der Carbonfolie ?

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 7 lety

      Hallo S K, aktuell kann ich Dir nur den Supreme Wrapping Film (SWF) von Avery Dennison empfehlen. Toller Kleber und unglaublich flexibel (auch ohne zusätzliche Temperatur).
      Schick uns doch Bilder deiner Arbeiten über facebook. Sind schon sehr gespannt. Mit welchem Video können wir dich noch unterstützen?

  • @huskyianer1673
    @huskyianer1673 Před 6 lety +1

    Hi wo gibts den solche Blue Lagon Streifen? Muss man die selbst zu schneiden??? Und wie? Geht nur mit Spezial Werkzeug oder? Also Laser etc?

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 6 lety +1

      Hallo Sebaztian, das Blue Lagoon ist von Avery Dennison "SWF". Das gibts zB bei foliencenter24.com und kann per Hand mit einem scharfen Cutter oder mit einem Schneideplotter geschnitten werden. lg Daniel

  • @Dominik10036
    @Dominik10036 Před 6 lety

    Ehjj erstmal danke und supper erklärt. Ich habe eine frage wegen der Sonne. Meine folie am rückspiegel hat sich bei den ecken und rundungen am Rand immer gelöst wenn die Sonne stark draufscheint. Was könnte der Fehler sein?
    Ich denke weil ich die folie erwärmt habe und ohne abzukühlen gleich um die ecken gezogen habe.
    Kannst du dies bestätigen oder hast du andere ursachen?
    Die folie ist eine 5D carbon folie von JOM

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 6 lety +1

      Hallo Dominik, ich weiß natürlich nicht genau wie du die Folie verarbeitet hast, aber wenn du mir sagst 5D Carbonfolie dann liegt der Fehler auf jeden Fall auch dort. Kein seriöser Hersteller hat 5D Folien, so etwas gibt es nicht. Was soll denn die 5 Dimension bei Folien sein? Hol dir von Avery Dennison den Supreme Wrapping Film oder von 3M die 1080. Dann klappts auch mit der Ecke! lg Daniel ....Wenn du alle Details möchtest besuch uns doch auf www.mycarwrap.eu

    • @Dominik10036
      @Dominik10036 Před 6 lety

      myCarWrap jaa 5D heisst die einfach soo, ist aber einfach die glänzende carbon nicht die matte. Das 5D ist wohl von ihnen. Laut JOM ist die folie von 3M. Gekauft auf der Tuningworld am wochenende.

  • @MaxMustermann-ub9ih
    @MaxMustermann-ub9ih Před 11 měsíci +1

    Wow das sieht so einfach aus. Ich will meine Spiegelkappen in Schwarz Glanz folieren. Muss man da was beachten, damit nicht zu viele Kratzer in die Folie rein kommen?

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 11 měsíci +1

      Die 3M 2080 hat eine Schutzfolie drauf, die erst nach der Folierung abgenommen wird. So kannst du Kratzer komplett vermeiden. Ein neuer Rakelfilz hilft auch. 😉 lg Daniel

    • @MaxMustermann-ub9ih
      @MaxMustermann-ub9ih Před 11 měsíci

      @@WrapAcademy Danke für die Antwort. Die Folien gibt es ja in verschiedenen Breiten zu bestellen. Reichen 50cm Breite für einen Spiegel oder soll ich lieber 60cm nehmen?

  • @TheLichtspieler
    @TheLichtspieler Před 4 lety +1

    Respekt! Ich hätte das eine oder andere Mal einen halben Herzklappenabriss bekommen.

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 4 lety +1

      Nach der zweiten Herz OP geht das dann locker 😁 lg Daniel

  • @AdidasFlavour
    @AdidasFlavour Před 5 lety +1

    Sehr gutes Video👍, kannst du verraten welche Carbon Folie du genau verwendet hast, bzw. Welche kannst du empfehlen, weil es z.b 5D oder 6D Carbon Folie noch geben soll.

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 5 lety +2

      Hi StickyG, wir verwenden in diesem Video von Avery den SupremeWrappingFilm. lg Daniel

  • @joergstang8677
    @joergstang8677 Před 3 lety

    Herzlichen Dank für Deine Rückantwort. Mich würde noch sehr interessieren, ob Du auch Motorräder foliert hast? Glg Jörg

  • @primojackson3270
    @primojackson3270 Před 2 lety

    Eine Frage hätte ich noch , passiert dir das auch manchmal das an den Rändern der kunstoffteile zbs von Mittelkonsole Material mit abgeschlitztz wird ??. 😁

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 2 lety

      Das sollte natürlich nicht passieren. 😬 Am besten die Teile ausbauen, dann kann nichts schief gehen. lg Daniel

  • @omeranit5129
    @omeranit5129 Před 2 lety

    Woher kommt man die Zierleiste ?

  • @kaihentrich8871
    @kaihentrich8871 Před 6 lety

    Hoffe un eine Antwort :o
    Habe mir diese Folienart gekauft für 30 Euro 5 Meter da die Bewertungen nur bestens waren. Die Folie ist von der Marke Königshaus. Die Art der Folie--> polymerisch kalandrierte Autofolie

    • @kaihentrich8871
      @kaihentrich8871 Před 6 lety

      Die Art der Folie ist: polymerisch kalandrierte Autofolie

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 6 lety +2

      Hallo Kai, polymer kalandrierte Folie ist nicht 3D fähig. Einen Spiegel damit zu folieren ist nicht möglich! Bedenke, ein Laufmeter CarWrapping Folie kostet ca.30€+. Das hat natürlich auch einen Grund. Alle Tipps zum Folienkauf, zur Qualität und passende Verklebeanleitungen bekommst du auf www.mycarwrap.eu. Als Member gibst übrigens -30% auf unser Premium Werkzeugset UND -10% auf Folien in unserem Partnershop. lg, Daniel

  • @lockerflocker1892
    @lockerflocker1892 Před 10 měsíci +1

    Servus. Welche Folie wird hier verwendet ? Bzw. welche Carbon ist zu empfehlen

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 10 měsíci

      Hallo. Das ist die Carbonfolie von Avery. Supreme Wrapping Film. Die ist absolut zu empfehlen. lg Daniel

  • @alexanderfuchs3880
    @alexanderfuchs3880 Před 4 lety

    Grüß dich, was würde das den den bei einem Seat Leon kosten alles drum und dran? Seitenspiegel mit genau dieser Folie? Lg Alex!

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 4 lety +1

      Hallo Alexander, für genaue Preise wende dich doch bitte an einen Folierer in deiner Nähe. Bei uns bekommst du das nötige KnowHow um es selbst zu machen 😀 www.wrap.academy lg Daniel

  • @jankuchemuller6620
    @jankuchemuller6620 Před 3 lety

    👍👍

  • @JoeyDE_official
    @JoeyDE_official Před 2 lety

    11:26 Ein grinsen wie der Grinch :D Aber immer tolle Videos. Schön wäre es bei anderen Videos noch zu wissen welche Folien verwendet wurden bzw. welche Farben, da gibt es einfach zu viele :D

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 2 lety

      😀 Folie verwenden wir hauptsächlich Avery SWF oder 3M 2080. Die Farbauswahl ist tatsächlich fast unüberschaubar. Danke für dein Feedback Joey ✌️

  • @spacemango0
    @spacemango0 Před 3 lety

    Sehr gutes Video! Welche Folie habt ihr in eurem video benutzt?

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 3 lety

      Hi Spacemango. Wir haben die Crabonfolie von Avery SupremeWrappingFilm verwendet. lg Dnaiel

    • @spacemango0
      @spacemango0 Před 3 lety

      @@WrapAcademy alles klar, Danke für die schnelle Antwort :)

  • @Laur3tta1998
    @Laur3tta1998 Před 3 lety

    Bin selber Werbetechniker und finde, dass du echt gut arbeitest. Folierst du alle Spiegel in einem Stück? Manche sind ja da ziemlich undankbar (z.B. BMW 3er e46)

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 3 lety

      Ganz im Gegenteil. Wenn immer möglich teilen wir den Spiegel. Aber auf www.carwrapping.academy zeigt der Oliver von FolienFX wie selbst komplexe Spiegel einteilig zu kleben sind. lg Daniel

  • @Draw_inktattoos
    @Draw_inktattoos Před 4 lety

    Bei welcher Temperatur wird wenn notwendig geformt und bei welcher zum Abschluss nachtemperiert?

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 4 lety

      Hallo Walter. Folie erwärmen nach Gefühl. Etwa bei 40-50°C. Nachtempern solltest du ziemlich genau. Temperatur liegt zwischen 90-110°C. Am besten im Datenblatt des Herstellers nachlesen. Je nach Folienstärke unterschiedlich. lg Daniel

  • @primojackson3270
    @primojackson3270 Před 2 lety

    Sehr gute Arbeit , und das in gerade einmal 15 min , wofür ich als Anfänger 1 stunde brauchen würde .
    Abo ist draußen !! 👍

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 2 lety +1

      Hallo Primo. Kommt Zeit kommt Geschwindigkeit 🙂Dran bleiben ...

  • @PCPointerDE
    @PCPointerDE Před 6 lety

    Das ist jetzt eine einfache Spiegelkappe mit glatter Oberfläche. Es gibt aber auch Spiegelkappen mit Wölbungen und Kanten auf der Oberfläche. Ziehst du die Folie dann auch in einem Stueck drüber und formst diese dann mit dem Heißluft Föhn? Nehmen wir an man hat dann eine teppenfoermige Wölbung ... dann könnte man die Folie nur auf das eine stueck ziehen und mit dem Rakel dann die Folie über die Wölbung druecken. Alternativ habe ich Videos gesehen, bei denen trotzdem die Folie über die gesamte Spiegelkappe gezogen wurde ... Dadurch entstand aber ein Hohlraum unter der Folie, der mit wenig heißer Luft beseitigt wurde ... welche Variante ist besser ?

  • @recepkarabulut8337
    @recepkarabulut8337 Před 6 lety

    Muss man den Lack speziel reinigen ??

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 6 lety +3

      Hallo Recep, unser Liebling ist der Pre-Wrap Cleaner von "Super Wrap". Eine Alternative zur reinen Vorbereitung der Oberfläche ist 70% Isopropanol. lg, Daniel

  • @apolaki94
    @apolaki94 Před 3 lety

    Hält die Folie auch nach der Autowäsche oder könnte die sich lösen ?

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 3 lety +1

      Wenn die Folie korrekt verklebt wurde, hält sie auch einer Waschanlagen-Wäsche stand. lg Daniel

  • @anicobra11fan55
    @anicobra11fan55 Před 2 lety

    Ich habe gestern meine Spiegel selber mit chrom folie foliert, aber die folie hat sich nach einem Tag an den kanten und Ecken leicht gelöst😕 was kann ich da tun?

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 2 lety

      Chrom ist ganz ein eigenes Thema und sollte bei Möglichkeit nicht gedehnt werden. Du kannst zB die Falten wegschneiden ( ein symmetrischer Schnitt über die gesamte Länge) und einen schwarz matten Streifen überlappend darüber kleben. lg Daniel

  • @Poelsermann
    @Poelsermann Před 5 lety

    Was ist das für eine Carbon Folie bzw von wo kann ich die beziehen ?

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 5 lety

      Hallo Nilson, die Carbonfolie ist von Avery Dennison "SupremeWrappingFilm". Gibts zB bei www.foliencenter24.com/avery-supreme-extreme-textured-car-wrapping-autofolie.html lg Daniel

  • @sankacoffie7586
    @sankacoffie7586 Před 7 lety

    Hallo Daniel ich werde ja wie du weißt am Wochenende meine Motorhaube folieren und carbon schwarz ein bisschen Angst machen mir die Spiegel die möchte ich dann auch machen sieht bestimmt schön aus dann mit der Haube :)
    wie sieht es aus wäre es nicht einfacher die Spiegelkappen abzumachen und dann zu folieren?:)
    Mfg Lukas

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 7 lety +1

      Hi Lukas, zur Motorhaube sind die Spiegel in Carbon sicher mächtig. Es ist besser die Kappen drauf zu lassen, sonst ist es viel schwieriger das Material über das Bauteil zu ziehen. Generell sind lose Teile (außer Türgriffe) sehr umständlich in der Handhabung. Ich empfehle dir Folie am Spiegel zu Teilen. 1. Innenseite 2. Große Sichtfläche ... Videos dazu folgen ...Grüße, Daniel

    • @sankacoffie7586
      @sankacoffie7586 Před 7 lety

      myCarWrap Hallo Daniel, vielen Dank dann ist am Wochenende jetzt erstmal nur die Haube dran :) warte dann gespannt auch die weiteren Videos:)
      Mfg Lukas

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 7 lety

      Viel Erfolg....wir sind schon sehr auf Dein Ergebnis gespannt!

    • @richardweizenbacker535
      @richardweizenbacker535 Před 6 lety

      Hallo Daniel, hab heute meinen Grill mit Oracle Folie gemacht. Das erste mal, dass ich foliert habe, hat auch wunderbar geklappt. Danach wollte ich die Spiegel machen, mit einer Carbon-glänzend Folie ... ein Desaster ! Mir kam die Folie auch extrem fest und dick vor ... hatte keine Chance es dir nachzumachen ... gibt es für Außenspiegel Folien-Empfehlungen, bzw. worauf muss ich beim Kauf achten ??? Stärke, Hersteller etc. ?
      Liebe Grüße Peter

  • @thomasgreimel-er3qz
    @thomasgreimel-er3qz Před 11 měsíci

    Sind pvc wrap autofolien gesundheitsschädlich

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 11 měsíci

      Du bist der erste der uns diese Frage stellt. Nur hast du leider recht. Der ständige Kontakt und die Dämpfe vom Erwärmen sind tatsächlich für deine Gesundheit nicht förderlich.

  • @frankdesire3245
    @frankdesire3245 Před 6 lety +6

    Fachmann sieht und hört man direkt

  • @dafeichdei
    @dafeichdei Před 4 lety

    Wie länge hält eine solche Folie auf dem Auto?

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 4 lety

      Hallo, 5-7 Jahre ist absolut realistisch. Speziell mit richtig guter Pflege zB von www.superwrap.eu lg Daniel

  • @KammiTCG
    @KammiTCG Před 5 lety

    Welche carbon folie ist das ?

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 5 lety

      Hallo Kammi, die Folie ist von Avery Dennison "SupremeWrappingFilm" lg Daniel

  • @dennish3926
    @dennish3926 Před 3 lety

    Welche Folie ist das möchte meine auch in Carbon folieren habt ihr in eurer Video Academy ein ausführliches Video dazu und würden die reichen um das Handwerk zu lernen

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 3 lety

      Hallo Dennis, die verwendete Carbonfolie ist eine Avery SupremeWrappingFilm. Auf www.carwrapping.academy haben wir Videos zu allen wichtigen Themen. Wenn du aus Videos gut lernen kannst und motiviert bist, werden dir unsere Videos alles zeigen was du brauchst. lg Daniel

    • @dennish3926
      @dennish3926 Před 3 lety

      @@WrapAcademy motiviert auf jeden Fall selbst wenn ich in eure Live Schulungen kommen würde heißt es ja trotzdem learning bei doing oder nicht

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 3 lety

      @@dennish3926 Klar, wir können dir alles mitgeben was du brauchst, die Arbeit zur Perfektion liegt aber bei dir.

    • @dennish3926
      @dennish3926 Před 3 lety +1

      @@WrapAcademy gut dann hol ich mir mal euer Abo zu not kann ich immer noch Urlaub bei euch machen

  • @dertyp5891
    @dertyp5891 Před 4 lety

    Wo könnte ich die blaue Folie bekommen?

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 4 lety

      Hallo Christian. Die Blaue Folie ist von Avery Dennison SupremeWrappingFilm und heißt BlueLagoon. Gibt es aber leider nicht mehr. Eine Alternative ist vielleicht LighningRidge. www.foliencenter24.com/avery-supreme-car-wrapping-autofolie.html lg Daniel

    • @dertyp5891
      @dertyp5891 Před 4 lety

      Vielen Dank. Liebe Grüße;)

  • @thomaswustemann1918
    @thomaswustemann1918 Před 2 lety

    Wie dick sollte die Folie sein?

    • @danielgspan
      @danielgspan Před 2 lety

      Gegossene CarWrapfolien sind zwischen 80 und 120 mikron dick. lg Daniel

  • @surfhorchi
    @surfhorchi Před 7 lety

    Hallo, die myCarWrap Videos sind wirklich super, vielen Dank dafür!
    Ich habe mir (bevor ich auf deine Videos gestoßen bin) bereits "Toshino 3D Carbon Schwarz Autofolie, Wrapping Folie mit Luftkanälen" bestellt. Damit möchte ich mein Wohnmobil etwas auf-hübschen. Zum einen möchte ich mit einen großen Surfer ausschneiden (~ 500x600mm) und nebst Zierstreifen auf die lackierte Seitenwand kleben - denke das ist kein Problem. Dann möchte ich noch die Außenspiegel (Ducato 244) wrappen, diese sind aus nicht lackiertem 'leicht' rauem Kunststoff, ich möchte sie wenn möglich weder grundieren noch lackieren um ggf. später des Original-Zustand wieder herstellen zu können. Nun meine Frage, lohnt wenigstens der Versuch oder muss ich davon ausgehen dass die Folie auf dem Kunststoff nicht hält? LG Jörg

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 7 lety

      Hallo Jörg, ich sags nur ungern aber das 3D in Toshino 3D ist reiner Kundenfang. Zu diesem Preis gibts nur einfaches polymeres Material dh nicht 3D fähig (was auch immer das nun genau bedeuten mag). In der Beschreibung steht 80% bzw. 30% dehnbar?! Das klappt mit dem besten Material nicht dauerhaft. Also um deine Frage konkret zu beantworten. Ja den Sufer kannst du ohne weiters schneiden oder am Schneideplotter schneiden lassen. Kunststoffteile wie die Spiegel deines Ducato 244 können garnicht oder zumindest nicht dauerhaft beklebt werden weil die Oberfläche zu "rau" für die hauchdünne Kleberschicht der Folie ist. Auch lässt sich kalandriertes Material (Toshino 3D) nicht ausreichen spannungsfrei Verformen und will immer in seinen Ursprungszustand zurück. Ich hoffe das war soweit verständlich. lg, Daniel

    • @surfhorchi
      @surfhorchi Před 7 lety

      Hallo Daniel, vielen Dank für deine Antwort, ja denke ich hab's verstanden. Plane Flächen kann ich damit machen für 3D muss ich mir eine andere Folie bestellen und mit den Spiegeln wird das generell (unabhängig der Folie) nichts außer ich lasse sie erst lackieren (hoffe ich habe es soweit richtig verstanden) - in dem Fall würde ich sich aber vermutlich erst-mal nicht wrappen. Das mit der gekauften Folie ist nicht so tragisch da ich von den großen Surfern 3 benötige und dann auch noch einige Zierstreifen. Das mit dem ausschneiden werde ich mal versuchen - wenn es nicht klappt muss ich sehen wo ich schneiden lassen kann. LG Jörg

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 7 lety

      Hi Jörg, wunderbar, genau das wollte ich sagen! Wenn du einem Werbetechniker in deiner die passenden Daten lieferst können die sicher recht rasch deine Surfer am Schneideplotter schneiden. Bin schon sehr gespannt auf deine Bilder! lg, Daniel

    • @HamburgerJung_
      @HamburgerJung_ Před 6 lety

      horchi h o

  • @leonkempf5710
    @leonkempf5710 Před 6 lety

    Hallo,
    von wo ist die Folie ?

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 6 lety

      Hallo Leon, meinst du WO wir die Folie gekauft haben?

    • @leonkempf5710
      @leonkempf5710 Před 6 lety

      ja :)

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 6 lety +1

      Wir bestellen die Folie im Großhandel. Brunner zB oder die SPANDEX in Österreich. Du findest allerdings im Internet sehr gut ausgestattete Shops wie foliencenter24. lg, Daniel

    • @leonkempf460
      @leonkempf460 Před 6 lety

      kann man einen normalen “haar”föhn zum erwärmen benutzen ?

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 6 lety +3

      Nicht wirklich, die Temp vom Haarfön ist zu gering bzw. dauert es viel zu lang die Folie damit zu erwärmen. Es reicht aber ein ganz einfacher Heißluftfön aus dem Baumarkt. lg, Daniel

  • @SK-cg8dm
    @SK-cg8dm Před 6 lety

    Ist die Folie mit oder ohne Luft Kanal

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 6 lety

      Die Folie ist mit Lufkanälen und repositionierbar. Avery Dennison ist da im Moment wirklich top!!! lg, Daniel

  • @mrcabc5265
    @mrcabc5265 Před 6 lety

    Wäre es nicht einfacher die Spiegelkappen auszubauen und dann zu folieren? Das Ausbauen ist beim Golf 7 relativ einfach

    • @WrapAcademy
      @WrapAcademy  Před 6 lety

      Hallo Mrc abc, du hast recht, das Ausbauen der Kappen ist super easy. Nur das Handling im ausgebauten Zustand ist super ungünstig. Also besser fix um das Material auch schon über die Spiegelkappe spannen zu können. lg Daniel

  • @Basinus0815
    @Basinus0815 Před 3 lety

    Ich hab zwar keine Ahnung von Car Wrapping bzw nich viel aber in dem Video sieht das recht unbeholfen aus.
    Ich hab bei nem z.b Dacia Logan die Spiegelkappen abgenommen und das ging dann locker/easy.

    • @hansphurz9411
      @hansphurz9411 Před 3 lety +1

      wer will schon einen Dacia Logan folieren?! Ist in etwa so, wie ein rostiges Tretrad zu folieren!

    • @eMPHA5ER
      @eMPHA5ER Před 3 lety

      @@hansphurz9411 Das ist die Statusfolierung für die, die keine Statusfolierung brauchen. Da macht's beim Birnfried halt auch einfaches Decefix XD

    • @durst99
      @durst99 Před 2 lety

      Was sieht daran unbeholfen aus? Da sitzt jeder Handgriff und das Ergebnis ist auch top

  • @reneheinrichs47
    @reneheinrichs47 Před 7 lety

    Klebt die Folie überhaupt noch richtig, nachdem man sie dauernd mit den Fingern berührt ?

  • @timtim8468
    @timtim8468 Před rokem

    Passend zum Gürtel, wäre ein Scherz gewesen...

  • @heavenspillow4172
    @heavenspillow4172 Před 2 lety +1

    Also ich krieg das gar ned hin, bei mir Bilden sich falten bis zum ende, wegrakeln kann ich die auch ned.. bin grad am verzweifeln xD

    • @danielgspan
      @danielgspan Před 2 lety

      Verwendete Folie ist eine Avery SWF. Vielleicht liegt es daran. Ein Einleger an der Spiegel-Stirnseite ist aber auch völlig in Ordnung. lg Daniel

    • @heavenspillow4172
      @heavenspillow4172 Před 2 lety

      @@danielgspan okey, die die ich gekauft hatte war mit Rapid Air technologie.
      Wo liegt die perfekte Raumtemp. Eigentlich zum Folieren?

  • @kepy_3089
    @kepy_3089 Před 3 lety

    rip carbon struktur

    • @durst99
      @durst99 Před 2 lety

      Das ist nur Carbon Optik, hat mit Carbon Struktur nichts zu tun.