[Doku] Der ICE 4 (2023) | Das Flaggschiff der DB | BR412

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 02. 2023
  • Mit bald 137 Fahrzeugen stellt er den größten Fahrzeugtyp in der Flotte von DB Fernverkehr. Der Zug ist in 3 verschiedenen Ausführungen Anzutreffen, als 7 Teiler, als 12 Teiler und als 13 Teiler. Zum Einsatz kommt er in ganz Deutschland, vorwiegend zwischen München und Hamburg. Und auch im inneren hat er einiges zu bieten.
    Bahnhofs Dokus: • Bahnhöfe in Deutschland
    Pro & Contra zum ICE4:
    • [Doku] Ist der ICE4 ei...
    Mein Instagram: / _bahnwelten
    Musik: keine

Komentáře • 364

  • @beckysam3913
    @beckysam3913 Před rokem +19

    das design und ästhetik der deutschen ICE ist meiner meinung nach das aller schönste im internationalen vergleich. es ist zeitlos, schnell erkennbar und sehr elegant.

    • @Tyexx_
      @Tyexx_ Před 3 měsíci +1

      Das stimmt, im Vergleich zu den Französischen und Britischen Hochgeschwindigkeits Zügen definitiv. Diese rote Linie ist ein gutes Wiedererkennungs Merkmal

    • @boostermcblast2197
      @boostermcblast2197 Před 3 měsíci

      Eigentlich ja! Und deshalb malen sie jetzt die rote Linie auf jede Bimmelbahn! Und ersetzen sie auf den "richtigen" ICEs teilweise durch grüne Linien und Regenbögen. Suuuper Idee mal wieder...nicht!@@Tyexx_

  • @benk.8498
    @benk.8498 Před rokem +43

    Tolles Video. Wenn ich einen Verbesserungswunsch geben darf, dann würde ich mir bei der Aufzählung der ganzen Zahlen, Daten und Fakten eine Verbesserung durch eine Einblendung oder eine Tabelle wünschen.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +20

      Dankeschön, das freut mich zu hören. Ja das könnte ich zur Unterstützung noch machen.

    • @DaniBerlin
      @DaniBerlin Před rokem +5

      @@bahnwelten ja das wäre gut, aber ich schaue immer den Untertitel, weil ich schon ertaubt bin, bitte die Tabelle oder Hinweis in der Mitte oder oben anzeigen, da sonst der Untertitel gleich überlappen können und da kann ich den Text, den du reinstellst nicht lesen.

    • @dirksuchantke9198
      @dirksuchantke9198 Před rokem

      Mit 265 K/ Mh

    • @dirksuchantke9198
      @dirksuchantke9198 Před rokem

      202 Meter Länge

    • @mctsr9150
      @mctsr9150 Před 3 dny

      Oder für die zeitlichen abläufe bei der Planung einen zeitstrahl

  • @radnabe9990
    @radnabe9990 Před rokem +11

    Merkwürdiges Werbevideo, das Wichtigste wurde gar nicht erwähnt:
    Noch nie war ein Zug so eng bestuhlt. Und wenn man eine längere Strecke fährt, kommt der Schock: keine Ruheposition mehr. Man kann nur noch die Sitzfläche nach vorn ziehen, dann stößt man mit den Knien vorne an und kauert in gekrümmter Haltung.
    Damit ist eigentlich alles über den Zug gesagt. Warum wird die wichtigste Information weggelassen?

  • @sarahsynthesizer6178
    @sarahsynthesizer6178 Před rokem +12

    Ich bin seit Jahren nicht mehr mit dem ICE gefahren und freue mich zu den Ferien im ICE Platz zu nehmen. Ich kann nicht noch gut daran erinnern, als ich Sommer 2005 mit meiner Mutter und meinen Geschwistern von einem Ende zum anderen Ende des Bahnsteiges gerannt war, nur weil die Wagenreihung sich geändert hatte. Lieber in einem Durchgangsbahnhof einsteigen, als an einem Kopfbahnhof, wie dem Frankfurter Hauptbahnhif. 😊 Der Zugbegleiter hatte schon zur Abfahrt gepfiffen, als er meine Mutter und uns Kinder mit 5 Koffern rennen sah. 3 kleine Koffer zogen meine Geschwister und ich und zwei dicke große Koffer zog meine Mutter und dann hatte jeder noch einem Rucksack. Wir schafften dem ICE, weil uns der Zugbegleiter geholfen hatte und dann fuhren wir in die Ferien nach Bayern. Der Kreislauf meiner Mutter zackte ab, sodass unser erster Weg nach dem Verstauen des Gepäcks und der Kontrolle der Fahrscheine das Bordbistro/Bordrestaurant war. Mit Kaffee für meine Mutter, Kakao für uns Kinder und einem leckerem Frühstück genossen wir die Fahrt. Wir standen so früh auf, dass wir im ICE frühstücken mussten und mein Vater musste die ganzen Ferien für einen Kollegen einspringen und kam nur am Wochenende kurz vorbei, sodass wir die Ferien ohne ihn hatten. Meine Mutter nimmt ihn das noch immer übel, weil sie einen Familienurlaub plante. Und wenig später war meine Mutter mit uns zur Kur. Ebenfalls mit dem ICE.

  • @timboy0767
    @timboy0767 Před rokem +38

    Ich finde den ICE 4 an sich ein tolles Fahrzeug mit gutem Komfort🚆
    Ich würde es nur besser finden wenn es 1-2 abteilwagen geben würde. Ich finde die Abteilwagen eigentlich ganz gut vor allem für Familien mit Kindern. Schade dass sie nicht in die neuen Pläne der DB gehören...
    Aber das Video war wie immer Spitze!👍👍

    • @krawallhannes2990
      @krawallhannes2990 Před rokem +10

      Ich finde die Sitze ganz und garnicht komfortabel
      Gerade in der 1.klasse ist es eine Katastrophe.
      Die DB sollte sich diesbezüglich an den tgv sitzen orientieren die sind mega!

    • @lzstyler4545
      @lzstyler4545 Před rokem +2

      Für Familien mit Kindern gibt es ja wenigstens noch das Kleinkindabteil

    • @ericofantastico
      @ericofantastico Před rokem +3

      @@krawallhannes2990 sehe ich anders - also klar ist der ICE4 im Vergleich zu den meisten ICEs (außer ICE2, weil der ist Katastrophal) unkomfortabler, aber man kann echt lange und angemessen komfortabel in der ersten Klasse damit reisen.

    • @krawallhannes2990
      @krawallhannes2990 Před rokem +3

      @@ericofantastico lustig, wie verschieden die Meinungen so sind, ich beispielsweise finde dass der ice 2 die besten sitze hat, vorallem in der 2. Klasse

    • @jan-lukas
      @jan-lukas Před rokem +2

      Hier sehen wir auch wie absurd die ganze Diskussion zu den sitzen ist - es ist sehr subjektiv was tatsächlich die besten Sitze sind

  • @mostv1966
    @mostv1966 Před rokem +4

    Wow, sehr informativ und gut erklärt! 👌

  • @harald.70
    @harald.70 Před rokem +47

    Ein sehr schönes informatives Video... Der ICE 4 ist für Deutschland ein optimales Fahrzeug. Er hat für sein Aufgabenbereich eine ausreichende Höchstgeschwindigkeit und Fahrgast Kapazität. Ich fahre gerne mit dem ICE 4 und auch das sie beim 7teiligen das Koppeln verbessert haben. Es ist ein angenehmes Reisen mit ihm. Auch auf der SFS Köln - Frankfurt macht er trotz geringer Höchstgeschwindigkeit gegenüber dem ICE 3 eine gute Fahrt. Freue mich wieder darauf... Weiter so Videos und gespannt auf nächsten Freitag... 👍👏👏

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +6

      Vielen herzlichen Dank. Ja der passt sehr gut und ist auch ein sehr angenehm zum mitfahren. Schön das wir uns das einer Meinung sind.
      Dann ne schöne Woche, bis nächsten Freitag.

    • @leagabler8503
      @leagabler8503 Před rokem +2

      @@bahnwelten zu beachten ist jedoch der sehr starke Leistungsabfall an Steigungen auf der SFS Frankfurt Köln

    • @radiomystery21
      @radiomystery21 Před rokem +3

      satire?

    • @sarahsynthesizer6178
      @sarahsynthesizer6178 Před rokem +1

      Die SFS Köln-/Rhein-Main ist eine schöne Strecke. Jedoch mit vielen Tunnel. Meine Schwester wohnt in der Nähe des Wörsdorf-Tunnels. Jedes Mal sieht sie, besser gesagt hört sie von Küchenfenster aus das "Poltern" des ICE. Inzwischen kann sie die Uhrzeiten runter rattern und sogar benennen, welcher ICE es ist. I.d.R. ICE 3 und 4.
      Der Fernbahnhof Limburg Süd ist der einzige Bahnhof, an dem kein Regionalverkehr angebunden ist. Als wir noch in Diez lebten scherzten wir aufgrund der Nähe des Bahnhofs Limburg Süd zu Montabaur, dass es eine Frage der Zeit sei, bis ICEs in unserer Heimatstadt Diez halten.... 😅

    • @dirksuchantke9198
      @dirksuchantke9198 Před rokem

      Hamburg- Basel.Das Ist Richtig

  • @arndklischies6418
    @arndklischies6418 Před rokem +1

    Vielen Dank für diesen ausführlichen Beitrag - hat wieder Spaß gemacht.

  • @284JBr
    @284JBr Před rokem +37

    Designtechnisch mein Lieblings ICE

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +18

      Von innen auf jeden Fall. Von außen mag ich den ICE3 mehr.

    • @scopestacker9787
      @scopestacker9787 Před 10 měsíci +7

      Der SparICE

    • @284JBr
      @284JBr Před 10 měsíci +2

      @@scopestacker9787 den stimme ich zu, er hat nichts mehr mit dem Luxus Produkt ICE 1 Gen 1 zu tun. Dafür sehr alltagstauglich

  • @jimmyf.
    @jimmyf. Před rokem +5

    Sehr interessante und wissenswerte Informationen in deinem Bericht. Danke!👍👍👍

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +1

      Vielen herzlichen Dank, das ist wirklich sehr nett.

  • @f_w_
    @f_w_ Před rokem +12

    Schade dass so viele ICE4 gekauft werden/wurden. 300km/h-Ausbau-Gegner lieben dies aber. Jetzt reichen die 250/265 vielleicht noch, aber wenn man wirklich Inlandsflüge durch ein zeitlich kompetitives Bahnangebot verdrängen möchte, braucht es auf vielen Strecken 300km/h. Zum Vergleich, der ICE1 ist seit 30 Jahren im Betrieb.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +1

      Naja die Zeitersparnis beim Reisen im Vergleich zu den sehr hohen Kosten hätte in keine Verhältnis gestanden bei diesem Zug.

    • @f_w_
      @f_w_ Před rokem +2

      @@bahnwelten im Moment ja. Aber wenn die Züge lange halten, dann wird das Argument gegen einen weiteren Ausbau auf 300 immer „fehlendes Zugmaterial“ sein. Selbst jetzt fährt der ICE4 z.B. nach Paris, wo der ICE3 320km/h fahren kann und Berlin-München wird der 4er auch viel eingesetzt.

    • @mgcruise4054
      @mgcruise4054 Před rokem

      @@f_w_ also nach Paris fährt der ICE4 nicht. Der kann weder 25kv noch das französische Zugsicherungssystem. Es fährt nur der ICE3 Velaro D, also Br.407 nach Frankreich. Vielleicht kommt ja auch der 408 irgendwann dazu. Diese zwei Baureihen sind für mich die schönsten ICEs.

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před rokem

      Naja, die abstände sind in Deutschland zu kurz, dass sich Tempo 300 überall lohnt. Es gibt nur ganz wenige strecken, wo was Sinn macht (wegen Taktfahrplan)

    • @f_w_
      @f_w_ Před rokem +1

      @@derpate1287 mir fallen da schon ein paar Strecken ein:
      Hamburg - (Bremen) - Amsterdam
      Hamburg - Hannover
      Hamburg - Berlin
      Berlin - Dresden (-Prag)
      Berlin - Hannover
      Berlin - Leipzig
      Stuttgart - München
      Stuttgart - Basel
      Würzburg - Nürnberg
      und Frankfurt an die Hannover-Würzburg SFS anschließen. Vielleicht braucht es nicht bei allen 300, aber mind. 280 mMn

  • @einbaerchen2995
    @einbaerchen2995 Před rokem +8

    Mittlerweile mag ich den ICE 4 zumindest vom Außendesign ganz gerne. Die Inneneinrichtung ist mir nach wie vor ein Dorn im Auge

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +4

      Bei mir ist es genau umgekehrt.

    • @einbaerchen2995
      @einbaerchen2995 Před rokem

      @@bahnwelten na wäre auch langweilig, wenn wir uns alle einig wären xD

  • @thomasmarx2589
    @thomasmarx2589 Před rokem +1

    Ein sehr gutes Video über den ICE 4.👍👍

  • @felix_2284
    @felix_2284 Před rokem +17

    Endlich mal der tolle ICE 4🤩✨

    • @sebastianbinder4458
      @sebastianbinder4458 Před rokem

      Die Frage ist was an ihnen toll sein soll ? Sie sind ziemlich Laut innen und unbequem auch finde ich

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +1

      Ja 😍

  • @BoltBerlin
    @BoltBerlin Před rokem +11

    Mein Trainer (für die Umschulung zum TF) sagt immer: Teppich Ubahn 🤣

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +1

      Ich verstehe zwar nicht wo er die Parallelen zu einer U-Bahn sieht, aber nun ja.

    • @BoltBerlin
      @BoltBerlin Před rokem +4

      @@bahnwelten Die Fahrweise ist das wo er die parallelen sieht. Vom Beschleunigen und Bremsen kann man ihn ähnlich fahren wie eine Ubahn. Starke Beschleunigung und starke Bremse 😅
      Ist aber mit Abstand meine Lieblingsbaureihe, macht einfach Spaß 🤩

    • @linus4955
      @linus4955 Před rokem +1

      @@bahnwelten im Führerstand hört man das Drehgestell sehr deutlich und jede kleine Flachstelle. Außerdem hat er eine Mordsbeschleunigung im unteren Bereich, lässt dann aber stark nach. Vielleicht meint der Kollege das damit.
      Wobei viele Lokführer (vor allem Ältere) allgemein unzufrieden mit dem 412 sind. Z.T. schlechte Verarbeitung, die Türen sind brutal Störanfällig, die Sprachausgabe ist viel zu laut und nicht einstellbar, der Sifa Fußtaster verklemmt sich gerne, die Bremsleistung aus höheren Geschwindigkeiten ist gefühlt schlecht (manche leiten bei nem Vr0 das man erst spät sieht zur Sicherheit direkt ne Schnellbremsung ein) etc pp. Daher wird er von Tfs gerne mit unschmeichelhaften Namen versehen a la "Teppich U-Bahn, gedeckter Güterwagen, usw"

    • @sarahsynthesizer6178
      @sarahsynthesizer6178 Před rokem

      ​@@BoltBerlin Cool. Und was ist mit dem ICE 3, wie gefällt diese Baureihe Ihnen?
      Das ist bestimmt ein sehr interessanter Beruf, der des Triebfahrzeugführers. Bloß die Pünktlichkeit...Aber dafür können die Triebfahrzeugführer nun wirklich nichts. Die Bahn spart sich kaputt und hat ungeeignete Bahnchefs. Zudem sind Bahnangestellte im Gegensatz zu der Vorstandsetage nicht ausreichend bezahlt. Schließlich hängt sehr viel Verantwortung an den Triebfahrzeugführern. Falls wieder einmal bei einem Streik die ICEs stehen bleiben kann ich es gut verstehen. Da wäre übrigens die Frage, welche Bahnhöfe am beliebtesten und unbeliebtesten bei Ihnen und Ihren Kollegen sind und ob Kopfbahnhöfe oder Durchgangsbahnhöfe bei den Eisenbahnern besser sind?
      Und Hut ab an den Triebfahrzeugführer der S-Bahn Stuttgart, sich per Durchsage zu beschweren über die Fahrzeuge. Ob sich das auch jemand bei dem ICE zu trauen wagen würde... Es muss mal gesagt werden, wenn die Bahn wieder Probleme macht. Als Fahrgast sage ich aber Danke für die sicherste Art zu reisen und bequemste Art zu reisen. Egal ob nah oder fern. Ich fahre mit der Eisenbahn gern. Und wenn es mit der Pünktlichkeit hapert, so sollte man im Hinterkopf behalten, dass die Triebfahrzeugführer ihr bestes geben und nicht die Schuld am Versagen der DB haben, sich um Schienen und Infrastruktur zu kümmern. Die Lokführer geben ihr bestes um uns von A nach B zu bringen. Ebenso wie die Zugbegleiter. Ohne die Eisenbahn käme ich nicht ans Ziel und würde nicht so entspannt es geht zum Studium fahren oder zu meiner Familie. Zudem ist es umweltfreundlich und der ICE ist mit Bahncard 25 schon für etwas Ersparten zu bezahlen. Nun ja, mir wäre es lieber, wenn man mit dem 49-Ticket ICE fahren könnte, dann wäre vieles einfacher, aber dann wäre er wohl für mich weniger besonders. Ich freue mich über jede Fahrt mit dem ICE. Dann allseits gute Fahrt.

  • @atheistfromaustria
    @atheistfromaustria Před 6 měsíci

    Perfekt gemachte Doku, vielen Dank!

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 6 měsíci +1

      Dankeschön für das Lob, freut mich zu hören.

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp Před rokem +1

    Ein sehr interessantes Video über den ICE 4. Sehr wissenswerte Informationen hast du uns mitgeteilt. Schönes Wochenendehe.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Dankeschön das freut mich sehr zu hören. Dir auch ein schönes Wochenende.

  • @florianlindner6864
    @florianlindner6864 Před rokem +17

    Ich würde ja mal was kritisieren, aber da gibt es absolut nichts. Wie immer ein sehr gutes und informatives Video mit allen wichtigen Dingen und wunderschönen ICE Aufnahmen. Jetzt noch eine Doku über Hof Hbf und ich bin wunschlos glücklich.

    • @mak9173
      @mak9173 Před rokem

      Was gäbe es über Hof zu berichten?

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Das freut mich doch sehr zu hören. Ich hab natürlich auch mein bestes gegeben das es genau so aussieht. Mal schauen ob ich irgendwann was über den ICE4 mache.

    • @silvianbauer1979
      @silvianbauer1979 Před rokem

      @@bahnwelten was ist mit dem Metronom und der koleje mazowieckie dostos sind meine lieblings Züge.

  • @michaelb4047
    @michaelb4047 Před rokem +11

    Der ICE4 ist halt das ideale Fahrzeug für Deutsche ABS und NBS Strecken. (230 km/h und 250km/h, Ausnahme ist hier Köln Frankfurt) Allerdings hat es Gründe, dass wir bei Siemens den Velaro im Ausland besser verkaufen. Jedoch ist für Deutschland der ICE4 das für die Bahn best zugeschnittene Fahrzeug. Schade dass man nicht damals die Railjet Garnituren bestellt hat, aber auch hier hätte man ausschreiben müssen. Die Konzeptionelle VMax von 250km/h ist am Ende halt dem Einsatzschwerpunkt als ECX /ICX geschuldet, ist ja nicht so, dass wir bei Siemens keine HGV Züge haben ;) Danke für das Video.
    Edit:
    Ach ja, du hättest noch erwähnen können, durch die längeren Wagenkästen, konnte man Drehgestelle einsparen Und damit mehr Türen relaisieren. Normale Wagenkästen sind ja keine 28,7 sondern 27,5 m lang. Man erkennt übrigens anhand der Drehgestelle, welches die Powercars sind :)

    • @ericofantastico
      @ericofantastico Před rokem +2

      Wieso nur Ausnahme KRM? Nürnberg - Ingolstadt, Erfurt - Halle/Leipzig, Erfurt - Ebensfeld sind ebenso deutlich unterhalb der 265km/h.

    • @lzstyler4545
      @lzstyler4545 Před rokem +1

      @@ericofantastico ja das war's dann aber schon

    • @jan-lukas
      @jan-lukas Před rokem +1

      @@ericofantastico allerdings sind all diese Strecken nicht so stark befahren wie die KRM die ja das Rückgrat des FV in Westen darstellt

    • @michaelb4047
      @michaelb4047 Před rokem +1

      @@ericofantastico Weil wie geschrieben wurde, die Taktdichte auf der KRM wichtig ist.. Deswegen spurtstarke Züge.. Selbst die ICE nach Basel reichen locker 265km/h.. Mit 230km/h kommst du innerdeutsch überall entspannt hin. Aber wie ja schon gesagt wurde, war das Konzept halt ein IC1 Ersatz..

  • @zugfan1987
    @zugfan1987 Před rokem +4

    Sehr schönes und informatives Video wieder von dir. Ich finde den ICE 4 super. Bin auch mal im Februar 2020 mit ihm von Berlin nach Hamburg gefahren.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Dankeschön, das freut mich zu hören. Ich mag den ICE4 auch sehr gerne.

  • @diesellok_fan
    @diesellok_fan Před rokem +4

    Schöne Doku über den ICE 4 👍🏻

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +2

      Dankeschön, freut mich zu hören.

  • @zhengpinghan9513
    @zhengpinghan9513 Před rokem +7

    Sehr schönes Video von ICE4🎉🎉🎉 Ich liebe die bunte Leuchte von ICE4 sehr. Und durch das lange und große Fenster kann man die schöne Landschaft während seiner Reise genießen!😊😊😊

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +5

      Dankeschön, das freut mich sehr zu hören. Ich mag den ICE4 auch sehr gerne. Und Abends hat man im Zug eine schöne Lichtstimmung.

    • @gertm213
      @gertm213 Před rokem +3

      ... wenn man denn einen Platz mit Fenster hat! Es gibt mehr als genug Plätze, die den Blick nach draußen gar nicht oder kaum zulassen.

    • @zhengpinghan9513
      @zhengpinghan9513 Před rokem +1

      @@gertm213 😂blindes Fenster

  • @danielbum912
    @danielbum912 Před rokem +10

    Vielleicht nicht der schönste und nicht der schnellste ICE, aber ein solides Arbeitstier und dafür mag ich ihn.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +2

      Ja absolut er hat alles was man braucht.

  • @br.442_fan
    @br.442_fan Před rokem +5

    Schön! Eine neue Doku

  • @dirksuchantke9198
    @dirksuchantke9198 Před rokem +1

    Tolles Video mit dem Ice 4

  • @stroll-and-roll
    @stroll-and-roll Před rokem +6

    Einzig die unbequemen Sitze und "Fensterplätze" ohne Fenster sind meine Kritikpunkte am ICE4.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +2

      Ich finde nicht mal die Sitze unbequem.

    • @stroll-and-roll
      @stroll-and-roll Před rokem +1

      @@bahnwelten Geschmäcker sind eben verschieden ☺. Ich lehne gerne meinen Kopf zurück, geht aber leider nicht.

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před rokem

      ​@@stroll-and-rollhäh? Wieso kannst du beim ICE4 den Kopf nicht zurücklehnen? Ich (1.90m) kann beim alten ICE den Kopf nicht zurücklehnen, da die sitze vieeel zu niedrig sind. Der ICE4 ist ein Traum dagegen

    • @stroll-and-roll
      @stroll-and-roll Před rokem

      @@derpate1287 ich meine den Kopf nach hinten überstrecken z.b. Ich habe immer das Gefühl man kann sich nicht entspannt in den Sitz reinfallen lassen, sondern muss immer recht gerade sitzen. Ich finde auch die Kissen und Ohren im Kopfbereich irgendwie überflüssig. Insgesamt sind die Sitze für mich weniger bequem, mag auch daran liegen, dass die Sitze weniger gepolstert sind - also härter.

  • @dereuregioman
    @dereuregioman Před rokem +3

    Absolute klasse Doku!!!!Viel Input !!!! Bin froh den Kanal abonniert zu haben. Bei Facebook hochgeladen!!!

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +1

      Dankeschön, freut mich wirklich sehr zu hören und ist sehr nett.

    • @dereuregioman
      @dereuregioman Před rokem

      @@bahnwelten und es ist ehrlich gemeint!!!

  • @clotte-dl4kq
    @clotte-dl4kq Před rokem +4

    ICE 4 ist unteranderem mein Lieblingszug. Wie immer super Video! Danke! P.S: Deine Aufnahmen sind echt schön

    • @Jensiswelt
      @Jensiswelt Před rokem +2

      Lieblingszug ok aber leider sehr störanfällig 😥

    • @radiomystery21
      @radiomystery21 Před rokem +2

      der witz war gut ...

    • @sarahsynthesizer6178
      @sarahsynthesizer6178 Před rokem +1

      Ich mag den schnellen ICE 3 etwas lieber als den ICE 4. Jedoch ist eine Fahrt im ICE 1 sehr holprig. Der ICE 2 okay... Mit dem 4er bin ich noch nicht gefahren, vielleicht wenn ich im Sommer mit meiner Schwester verreise. Oder sogar schon in den Osterferien.

    • @dirksuchantke9198
      @dirksuchantke9198 Před rokem +2

      Stimmt Stimmt Stimmt sehr Störanfällig Ice 4

    • @dirksuchantke9198
      @dirksuchantke9198 Před rokem +1

      Ab dem 1.1.2024 kommt Der Ice 5.

  • @jan1989.
    @jan1989. Před rokem +3

    cooles Video!

  • @tommuhlfriedel6413
    @tommuhlfriedel6413 Před rokem +2

    Ein sehr interessantes Video über den ICE 4.
    Ich bin auch schon mit diesem Fahrzeug gefahren und bin zufrieden.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Dankeschön das freut mich zu hören.
      Ja ich bin auch sehr zu frieden damit.

  • @F1TomSupreme
    @F1TomSupreme Před rokem +2

    Sehr interessantes Video von Euch! Kompliment dafür. Macht weiter so.
    Schöne Grüße aus Wien!

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +3

      Dankeschön, freut mich sehr zu hören. Ich mach das allerdings alles alleine.

    • @F1TomSupreme
      @F1TomSupreme Před rokem +1

      @@bahnwelten Dann ist das ja noch besser,echt grosses Kompliment an Dich. Weiter so! Top!

  • @RoadgamerTV
    @RoadgamerTV Před rokem +2

    Dankööö und bis nächste Woche Blixa !! 😂👍 Grüssung, der Roadie ✌

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +1

      Immer gerne doch. Vielen herzlichen Dank. Dir auch ein schönes Wochenende.

  • @JohannesDiestelmann
    @JohannesDiestelmann Před rokem +3

    Zu den Charakteristika eines solch modernen Triebzuges gehören sicherlich die fiesen Fahrgeräusche: widerlich hochfrequentes Gekreische und Gequietsche ;-)

  • @djj.p.441
    @djj.p.441 Před rokem +1

    bin ihn vergangenes wochenende als Pax auf ICE699 von berlin bis stuttgart gefahren. hübsches ding, der komfort ging gut klar

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Ja wirklich ein sehr feiner Zug, das kann man nicht anders sagen.

  • @zugundbusvideoseuropa8896

    Also ich finde, dass der ICE 4 das optimale Fahrzeug für Deutschland ist. Er ist bequem, komfortabel und geräumig. Ich fahre gerne mit ihm.

    • @outdoorolli5754
      @outdoorolli5754 Před rokem +4

      Hmm - der ICE 4 ist mit 2,85 Metern Breite der schmalste ICE und mit 865 mm Sitzabstand auch der engste. Ich finde, der ICE 2 und der ICE-T sind beim Komfort eine ganz andere Liga.

    • @zugundbusvideoseuropa8896
      @zugundbusvideoseuropa8896 Před rokem

      @@outdoorolli5754 : Ich finde nicht, dass er eng ist. Aber bei mir wird es schon kritisch, weil ich 1,95 m groß bin.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Ja das finde ich auch. Ich fahre gerne mit dem Zug

  • @diestraenbahn9261
    @diestraenbahn9261 Před rokem +3

    Super Doku über den ICE4

  • @Marcelino_y_vino
    @Marcelino_y_vino Před rokem +3

    Am Anfang war der ICE 4 doch nicht so beliebt oder? Ich finde die Züge echt gut

  • @alffred4021
    @alffred4021 Před rokem +4

    Nach fast 10 Jahren, wau, was für eine Leistung 😅

  • @EngineerTom737
    @EngineerTom737 Před rokem +2

    Übrigens, ein Zug hat immer ein Spitzensignal und einen Zugschluss! Und keine Rückleuchten oder ähnliches...

  • @TheWillSlane
    @TheWillSlane Před rokem +6

    Der große Wurf war der ICE 4 leider nicht. Vor allem der Platz im Innenraum ist eine Katastrophe. Aber mittlerweile hat die DB ihn einigermaßen im Griff und er läuft stabil.

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před rokem +3

      Wieso der Platz im Innenraum eine Katastrophe? Man hat mehr Platz für Gepäck als im alten ICE

    • @TheWillSlane
      @TheWillSlane Před rokem +2

      @@derpate1287 Dafür ist der Wagenkasten schmaler als im Alten, dadurch wirkt alles gedrungener und der Mittelgang ist in der 2. Klasse zu schmal.
      Wenn du einen Rucksack auf hast und dich dort umdrehst musst du aufpassen, das du diesen Rucksack niemand anderen in Gesicht haust.

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před rokem +1

      @@TheWillSlane ja, der ist etwas schmaler. Liegt daran, weil der Wagen länger ist.
      Aber so schlimm find ich das nicht, ich steig ja nur einmal ein und nur einmal aus. Ich bewege mich ja nicht ständig mit Rucksack im Zug hin und her. Ich bin dagegen froh, dass es mehr Sitzplätze gibt. Denn lieber hab ich einen Sitzplatz und weniger Platz, als viel Platz und keinen Sitzplatz

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před rokem

      @@TheWillSlane ja, der ist etwas schmaler. Liegt daran, weil der Wagen länger ist.
      Aber so schlimm find ich das nicht, ich steig ja nur einmal ein und nur einmal aus. Ich bewege mich ja nicht ständig mit Rucksack im Zug hin und her. Ich bin dagegen froh, dass es mehr Sitzplätze gibt. Denn lieber hab ich einen Sitzplatz und weniger Platz, als viel Platz und keinen Sitzplatz

    • @JakobBrogle
      @JakobBrogle Před 3 měsíci

      @@TheWillSlanedafür ist der Zug auch keine Lademaßüberschreitung mehr und kann flexibler eingesetzt werden

  • @JuS218
    @JuS218 Před rokem +7

    Die 7-Teiler werden nicht auf 265 km/h umgerüstet. Lediglich die 12- und 13-Teiler werden nach Ablauf der Garantie auf 265 km/h umgerüstet.

    • @jan-lukas
      @jan-lukas Před rokem +1

      Auch die 12-Teiler?

    • @kalle1201
      @kalle1201 Před rokem

      NACH Ablauf der Garantie? Wann soll das sein? In 5 Jahren?

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Oh das wusste ich gar nicht. Aber Dankeschön für die interessante Info.

  • @zugeinbayern818
    @zugeinbayern818 Před rokem +5

    Hi. Wieder ein super gutes Video zum wie ich finde definitiv besten ICE den es gibt in allen Belangen. Auch wenn ich mir der Meinung relativ alleine da stehe. Aber wie gesagt schöner Film. Gruß aus Bayern

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +3

      Dankeschön für das Lob, das freut mich sehr zu hören. Ja, er ist auch einer meiner Lieblings ICEs. Also ganz so alleine bist du nicht. Kann man auch in den Kommentaren lesen.
      Grüße aus Leipzig.

    • @zugeinbayern818
      @zugeinbayern818 Před rokem +2

      @@bahnwelten . Ok. Cool. Stimmt auch wieder. Mittlerweile haben sich die Meinung anderer auch bisschen geändert

    • @robertmeinecke6230
      @robertmeinecke6230 Před rokem

      @@zugeinbayern818 Servus, Merci für deinen Post. Es hätte mich gefreut, wenn du mit deinem Namen gezeichnet hättest.
      Wünsche dir noch ein wunderschönes Wochenende.
      Gruß von Robert aus Frankfurt am Main nach München

    • @lausimeyer6558
      @lausimeyer6558 Před rokem +2

      Auch ich mag den ICE4 und empfinde ihn als den besten Zug im ICE-Verkehr. Ich verstehe nicht, was die alle gegen den Zug haben.

  • @Ralf_Essen
    @Ralf_Essen Před rokem +4

    Tolle Doku 🙂👍 Wenn man mal vom gezeigten Zugmaterial absieht 🤐
    Ich persönlich finde die Sitze im Fahrgastraum total unbequem, egal ob 1. oder 2. Klasse.
    Die Beleuchtung mit den orange/rot Tönen ist ganz schick, allerdings das bläuliche Licht tagsüber verursacht bei mir Kopfschmerzen.
    Und der enge Führerraum ist auch eher eine Zumutung, wenn man bedenkt, wieviele Stunden man sich als Tf darin aufhalten muss. Diese kleinen Gucklöcher die man Fenster nennen soll, der harte zu dünn gepolsterte Sitz, der ständige Lärm diverser Lüfter in den Elektronikschränken, usw...
    Und dann werden die Züge ja auch noch auf der SFS Köln-Frankfurt eingesetzt, wofür sie meiner Meinung nach aus technischer Sicht nicht geeignet sind.
    Als IC-Ersatz (was ja schon die BR411/415 sein sollte) und ICE1/2-Ersatz sind die Züge (technisch) vielleicht ganz ok.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +1

      Dankeschön, freut mich zu hören. Ich bin da genau der Gegenteiligen Meinung. Ich finde gerade die Lichtstimmung absolut genial in mit den Sitzen hab ich kein Problem. Und auf der SFS zwischen Frankfurt und Köln machen sie sich eigentlich auch ganz gut weil sie mit der Bergigen Strecke kaum Probleme haben aufgrund ihrer Antribsstärke.

    • @Ralf_Essen
      @Ralf_Essen Před rokem +1

      @@bahnwelten Naja, ich bin die Züge da einige Jahre lang gefahren, daher weiß ich wie lahm die sind.
      Merkt man vielleicht nicht so wenn man aus dem Seitenfenster guckt, aber umso besser, wenn man den Tacho vor sich hat. 😉
      Was die höhere Antriebsstärke als beim ICE3 angeht, darf man ja aber auch nicht vergessen diese mal auf die eizelnen Wagen bzw Zuglänge runter zu rechnen. Dann hat der ICE4 nämlich eine geringere Antriebsleistung.
      Und wie gesagt das Licht bei Nacht und Dämmerung ist okay. Nur am Tage halt nicht. So sollte man eher ein warmweißes Licht haben, oder die Beleuchtung auf "standard" schalten, was ja auch möglich ist, aber niemand macht. Außer vielleicht die Reiniger nachts, damit sie es hell haben.

  • @hansdampf5790
    @hansdampf5790 Před rokem +3

    Ich finde den ICE 1 und den ICE 3 am schönsten.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +2

      Den ICE1 finde ich absolut schrecklich, aber der ICE3 ist nice

  • @Laderampe
    @Laderampe Před 11 měsíci

    ich liebe dieses Fortbewegungsmittel. Habe mein Zusage für DB Fernverkehr erhalten. Ich würde mich so freuen, wenn ich dieses Baureihe nach DB Regio fahren dürfte.

  • @nxt_tim
    @nxt_tim Před rokem +2

    Danke für das tolle Video.
    Den Zug finde ich leider nicht so toll. Hoffentlich wird der ICE5 mal ein echter Sprung in Technik und Design, die Zeit wäre reif... 😅

  • @cool_privat7243
    @cool_privat7243 Před 5 měsíci

    Mein Lieblings ICE der ICE 3neo ist aber auch sehr gut und schön

  • @Leon_Lioncake
    @Leon_Lioncake Před rokem +2

    Ich fahre gerne denn ICE 4, vor allem wenn ich vom Fußball komme, dann kaputt und heiser bin😂
    7 Stunden, Kaiserslautern-Berlin, immer sehr entspannt, vor allem wenn man schlafen kann.
    Außer die Toiletten sind wirklich unter aller Kanone, das sowas wahrscheinlich nicht sauber gemacht wird ist mir ein Rätzel🤔
    Gutes Video trotzdem👌

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +2

      Da sind wir uns ja einer Meinung. Ich mag den Zug auch sehr gerne. Es kommt bei den Toiletten immer drauf an, aber bei mir sind sie eigentlich recht sauber meistens.
      Dankeschön, das freut mich sehr zu hören.

  • @crazyjack3653
    @crazyjack3653 Před rokem +6

    Mal so aus Neugierde.
    Warum gibt es eine 12- und eine 13 teilige Version vom ICE 4 anstelle von nur einer der beiden Versionen?
    Ist es einfach nur eine Kostenfrage oder gibt es hier andere gründe für?

    • @patrickspendrin3107
      @patrickspendrin3107 Před rokem +2

      Ja, der ICE4 ist ja in allen möglichen Wagenzahlen möglich, von, ich glaube 5 Wagen bis zu 14 Wagen. Die ersten Bestellungen für den Zug gingen noch von einem sehr geringen Verkehrsaufkommen aus, deshalb hat die Bahn damals den Standpunkt vertreten 12teilige Einheiten würden vollkommen ausreichen (in etwa das was ICE1/ICE2 an Passagieren transportieren können, bei einem kürzeren & damit billigeren Zug). Nach ein paar Jahren ist aufgefallen, dass sich der Schienenfernverkehr eher doch in die andere Richtung entwickelt und man hat schnell mal ein paar von den Zügen zu 13-teiligen Einheiten aufgestockt indem man zusätzliche Wagen(!) bestellt hat. Wahrscheinlich dürfte es in Zukunft so sein, dass, wenn die ersten Endwagen den Weg allen Irdischens gehen (und z.B. durch Unfälle zerstört werden), die restlichen Züge zu 14-teiligen Einheiten aufgestockt werden um die weiter gestiegenen Anforderungen zu erfüllen.
      Der ICE4 ist ja gleichfalls einer der Züge, der am meisten Menschen transportieren kann pro laufendem Meter, nur wenig hinter dem doppelstöckigen TGV Duplex (!). Insofern dürfte ein weiteres Problem sein, diese Menge an Sitzplätzen auch zu verkaufen.

    • @crazyjack3653
      @crazyjack3653 Před rokem +2

      @@patrickspendrin3107 Das klingt alles sehr interessant, vielen Dank für die Info.

    • @TheWillSlane
      @TheWillSlane Před rokem +1

      Das hat in erster Linie mit der Infrastruktur zu tun. Grundsätzlich hätte es die Bahn am liebsten, nur noch 13 teilige ICE 4 einzusetzen. Diese sind jedoch schon für viele Bahnsteige zu lang. Deshalb hat man die 50 12-Teiler behalten um mehr Orte durch den ICE 4 bedienen zu können.

  • @MrFabface
    @MrFabface Před rokem +2

    Krass, die Karre hat auch schon fast 10 Jahre auf dem Buckel. 🧐

  • @dirksuchantke9198
    @dirksuchantke9198 Před rokem +1

    13 Teilig seher sehr gut 👍 Ice 4 mit Einer Länge von 374 Metern und 918 Sitzplätzen

  • @tobi6891
    @tobi6891 Před 4 měsíci

    5:15 Und diesem "demnächst" weinen wir immer noch hinterher. 😭😭😭 Stattdessen kommt der ICE 4 nach Klagenfurt und der Plan der DB ICE-L nach Wien fahren zu lassen, während wir uns in Wien weiter mit dem ICE-T zufrieden geben müssen. Und das obwohl manche Züge über die Schnellfahrstrecken Würzburg-Hannover oder München-Berlin plus Berlin-Hamburg nach Hamburg fahren. 😢 Auf Schnellfahrtstrecken, für die der ICE-T viel zu langsam ist!! 🙏😭😭

  • @jensreumann
    @jensreumann Před rokem +5

    Wieder einmal ein informatives Video. Viele gute Bilder.
    Einziger Kritikpunkt ist wieder der Ton. Dein Text den du sprichst ist zu leise und der Ton von den Aufnahmen ist dafür zu laut.
    Ansonsten weitere informative Videos bitte!

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Ja die Front ist nicht wo wirklich schön, aber das hat ja sicherlich auch seine Gründe. Dafür ist der Innenraum sehr schön.

  • @Alle432
    @Alle432 Před měsícem

    Schnell & luxurös...

  • @mathias9644
    @mathias9644 Před rokem +1

    So nebenbei ist im Vergleich zum schrottjet der ice4 ein Leichtgewicht
    Der railjet hat in doppeltraktion
    Leer knappe 840 tonnen bei 816 Sitzplätzen
    Der ice 4 in maximaler Ausführung hat
    736 tonnen bei circa 900 sitzen

  • @janbrandt6857
    @janbrandt6857 Před rokem +1

    Die Sitzabstände haben sich gegenüber den älteren ICEs deutlich verringert, oder nicht? Die Folge ist auch eine miese Atemluftqualität in vollen Zügen, die mich an Jugendherbergs-Schlafsäle erinnert. Ansonsten wirkt das Interior auf mich aufgeräumt und modern, insbesondere die Beleuchtung ist gelungen.

  • @kantentv5141
    @kantentv5141 Před rokem +2

    Hoffe ein Video über die swb kommt bald

  • @jonasmuller9883
    @jonasmuller9883 Před rokem +2

    Bester ICE:)

  • @FloTVHD
    @FloTVHD Před rokem +3

    Nach 🇦🇹 kommt der ICE 4 seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2022 saisonal nach Tirol.

  • @mgcruise4054
    @mgcruise4054 Před rokem +3

    Für mich sind die schönsten ICEs die Br.407/408. Modern, schnell und von aussen sehr kraftvoller Sound. Der 412 winselt mir zu arg.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Ich mag am Meisten den 403 am meisten von außen und von innen schon er ICE4.

  • @user-kt5rm5kp3y
    @user-kt5rm5kp3y Před rokem +1

    Eine Renaissance an den ICE1 wäre gewesen, wenn sie dem Bordrestaurant im ICE4 ein kuppeldach spendiert hätten

  • @chenox4624
    @chenox4624 Před rokem +2

    Der ICE4 ist meiner Meinung nach ein guter Zug und da ich Zugführer bin sollte ich es ja wissen. 😅 Aber die Meinungen zu diesem Zug gehen weit auseinander auch im Kollegium.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +2

      Da bin ich deiner Meinung. Aber ist ja auch in Ordnung, Geschmäcker sind ja auch verschieden.

  • @nilsdsd
    @nilsdsd Před rokem +3

    Der wurde anfänglich als ICX bezeichnet.

  • @Marcus_Oelschlegel
    @Marcus_Oelschlegel Před rokem +3

    Wieso sollte der ICE 4 das Flaggschiff der DB sein? Vielleicht der Lastesel, aber das Flaggschiff ist wenn, dann der ICE 3 (neo).

    • @outdoorolli5754
      @outdoorolli5754 Před rokem +1

      Ich sehe auch den ICE3 als Flaggschiff. Der ICE4 ist in allem eine Sparversion des ICE3.

    • @Marcus_Oelschlegel
      @Marcus_Oelschlegel Před rokem

      @@outdoorolli5754 Sparversion würde ich das nicht nennen, nur weil er Energie spart.

    • @outdoorolli5754
      @outdoorolli5754 Před rokem +2

      @@Marcus_Oelschlegel Sparversion in dem Sinne, dass bei den Sitzabständen und der Ausstattung der Sitze mit Komfortmerkmalen (in der 2. Klasse keine Fußstützen und ausziehbaren Sitzflächen mehr) gespart wurde. Technisch mag der ICE4 top sein, der Kunde hat nur kaum was davon, sondern ist bestenfalls "Beförderungsfall".

  • @pasnator
    @pasnator Před rokem +2

    Der ICE 4 bleibt weiterhin mein lieblings ICE wegen der Beinfreiheit und dem Fahrkomfort. Im Gegensatz zum ICE 3 fühle ich mich in diesem Zug nicht eingeengt

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Ja meiner auch. Ich bin deshalb auch sehr froh das er auf so vielen Linien gerade auch bei mir in der Gegend eingesetzt wird.

    • @pasnator
      @pasnator Před rokem

      @@bahnwelten ich fahre jetzt gleich sogar mit einem wieder mit

    • @Jungkookie6433
      @Jungkookie6433 Před 2 dny

      ​@@pasnatorbei mir ist der ICE 3 die Top 1 gerade zwischen Köln und Frankfurt mit 300kmh fahr ich mit dem ICE 3 Br 403/406

  • @jpawlowski
    @jpawlowski Před rokem +2

    Ja da sieh einer an, der ICE mit den unbequemen Sitzen,
    in denen man auf gar keinen Fall schlummern kann!
    (Reimt sich 😂)
    Unmöglich damit bequem quer durch Deutschland zu fahren. Bin einenZeit lang Süd-Nord-Süd gependelt. Da war der ICE4 zum Glück noch selten unterwegs…

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před rokem

      Bei mir genau das Gegenteil. Ich (1.90m) fahre lieber ICE4 als ICE1 (viele Grüße vom ICE1, wo ich bereits nach 20 min Rückenschmerzen habe)

  • @waltersutterlin4793
    @waltersutterlin4793 Před rokem +2

    Du hast vergessen bei den Ausland Touren die Linie Frankfurt-Paris zu erwähnen. Die auch mit ICE 4 gefahren wird. Aber ich vermisse die einfachen Bordbistro. Die sind nicht so hochpreisig und reichen wenn man nur mal kurz einen Kaffee trinken will bzw ein Sandwich für den kleinen Hunger essen möchte

    • @Alex-su4lc
      @Alex-su4lc Před rokem

      Also entweder hab ich was verpasst, oder du liegst falsch darin, dass die Paris Strecke mit ICE4 bedient wird. Ich seh da immer nur Velaros.

    • @waltersutterlin4793
      @waltersutterlin4793 Před rokem

      Doch ich habe schon in Karlsruhe ICE 4 mit Ziel Paris gesehen. Der kam aus Frankfurt.

    • @phi9495
      @phi9495 Před rokem

      Der ICE 4 kann nur 15 kV, dieses Stromsystem gibt es in Frankreich nicht.

    • @lokverfuhrer494
      @lokverfuhrer494 Před rokem

      @@waltersutterlin4793 Der fährt ganz sicher nicht nach Paris dieser Zug.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +2

      Ne hab ich nicht. Der ICE4 fährt nicht nach Frankreich. Das ist zum einen Technisch nicht möglich und zum anderen hat er auch keine Zulassung für Frankreich.
      Es gibt doch im Boardbistro auch einfache Sachen

  • @HenriWithoutY
    @HenriWithoutY Před rokem +1

    Mein zweitliebling. Die Ausstattung ist natürlich die Beste, ich finde das Außendesign des ICE 3 allerdings wesentlich schöner und auch die Gänge sowie die metallischen Spiegelanzeigetafeln haben ihre Charme. (Das Velaro Design des ICE 3 (Neo) gefällt mir hingegen gar nicht).

  • @user-vf6sh9pn8m
    @user-vf6sh9pn8m Před rokem +1

    Cooles Video! Hast du noch mehr Infos über den Einsatz der ICE 4 auf der Linie 91 nach Wien? Wann kommt das und in welchem Umfang? Finde dazu leider keine Infos und es würde mich sehr interessieren, da ich die Strecke häufig fahre. VG

    • @phi9495
      @phi9495 Před rokem

      Nach Wien braucht es am deutschen Abschnitt Neigetechnik, die der ICE 4 nicht hat. Nach Wirn wird er also eher nicht kommen. Aber in den nächsten Jahren nach Graz und Klagenfurt.

    • @61nutkin
      @61nutkin Před rokem

      @@phi9495 Wenn ich mich recht erinnere, hatte die DB mit Neigetechnik der Pendolino Züge gekauft,oder!

    • @phi9495
      @phi9495 Před rokem

      @@61nutkin nein. Die ICE 4 haben keine Neigetechnik. Die ICE T haben Neigetechnik und die fahren schon noch Wien.

  • @kalle1201
    @kalle1201 Před rokem +2

    Feedback:
    Zu den Antriebs- und Energieverbrauchs Daten hast du nicht viel gesagt. Das Leergewicht ist sehr hoch, sagtest du, aber wie sieht es im Stromverbrauch aus? Macht er sich da bemerkbar? Grüße aus Leipzig

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +2

      Ja weil mit solchen Daten niemand was Anfangen kann. Wenn ich sage der Verbraucht so und so viel Strom kann sich ja kaum einer was darunter vorstellen. Ich selber bin ja auch kein Ingenieur der dann auch noch ausführen könnte wie sich das Gewicht auf den Stromverbrauch auswirkt. Bitte die Kirche im Dorf lassen.

    • @kalle1201
      @kalle1201 Před rokem

      @@bahnwelten gut ok. Sollte keine Kritik sein

    • @linus4955
      @linus4955 Před rokem +1

      Durch die sehr starke E Bremse speißt er im Vergleich zu anderen ICE Baureihen viel zurück, außerdem rollt er sehr gut. Die besten Energiebilanzen habe ich beim fahren normalerweise mit dem 412. Eigentlich kann da nur der 407 mithalten, da aber mit ihm 300 gefahren wird verballert man da einfach sehr viel mehr Energie als beim 412.

    • @kalle1201
      @kalle1201 Před rokem +1

      @@linus4955 cool. Danke für die Insider Infos!

    • @GG-zk3de
      @GG-zk3de Před rokem

      ICE 4 (12 Teiler) wiegt 100-120 Tonnen weniger als "ICE 1" ( je nach Quelle ) ( ICE 1 12-Teiler Redesign gemeint mit "ICE1" ). 22% weniger Stromverbrauch als ICE1. 300KW mehr Dauerleistungen beim ICE4. Kurzzeitleistung ICE 4 (12-Teiler) 13500 KW. ICE 4 auf Strecken mit Vmax 250 Kmh (nur 250kmh) schneller.

  • @dasmaris9267
    @dasmaris9267 Před rokem +5

    "Flagschiff"
    "Sparmaßnahme"
    Alles das gleiche xD

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Naja ich glaube die Züge sind schon teuer genug.

    • @dasmaris9267
      @dasmaris9267 Před rokem +4

      @@bahnwelten Trotzdem recht günstig pro Sitzplatz und durch ihre niedrige Geschwindigkeit sehr effizient. Am Komfort wurde natürlich auch gespart...

  • @j.rudolf
    @j.rudolf Před rokem +1

    Was mich wundert : Ausschreibung -> Siemens -> Preisverhandlung !? Müsste nicht erst Preisverhandlung sein ?

  • @dirksuchantke9198
    @dirksuchantke9198 Před rokem +1

    918.Sitzplätzen Super Der Zug 🚆

  • @PAnon-sama
    @PAnon-sama Před 7 měsíci

    Hello, I am very sorry I don't speak German. But I love your footage and was hoping to ask for your permission to use some of it to illustrate a video I am working on for my channel. Of course, I would do it giving you credit and placing the link to the original video.
    Regardless, I love your videos. I am subscribed.

  • @s.t.697
    @s.t.697 Před rokem +2

    Angelina Jolie 😍

  • @lokfuehrerhomer5676
    @lokfuehrerhomer5676 Před rokem +1

    👍👍😁😁

  • @bim21
    @bim21 Před rokem +5

    Also irgendwie kenne ich niemanden, der den ice4 wirklich gut findet. Nach Wien wäre es allerdings sehr sinnvoll diesen Zug einzusetzen, da dort immer nur der kleine MiniIce hinfährt, das immer mega voll genauso wie der ic, der echt super ist, aber 2 oder 3 Verbindungen pro Tag mit komplett überfüllten Zügen ist aich nicht schön. Da ist der ice4.wirklich sinnvoll und in Österreich fährt ja eh keiner schneller als 220 :😜 da gilt der ice 4 noch als rasant

    • @ericofantastico
      @ericofantastico Před rokem +1

      Also ich mag den ICE4.😂 Zwar nicht der komfortabelste, aber ein solides Fahrzeug.

    • @phi9495
      @phi9495 Před rokem

      Nach Wien braucht es am deutschen Abschnitt Neigetechnik, die der ICE 4 nicht hat. Nach Wien wird er also eher nicht kommen. Aber in den nächsten Jahren nach Graz und Klagenfurt.

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před rokem

      Naja. Die Bahnsteige in Österreich sind wohl zu klein für den langen ICR4

    • @phi9495
      @phi9495 Před rokem

      @@derpate1287 Unsinn. Die Bahnsteige in Österreich sind nicht länger oder kürzer, als in Deutschland.

  • @nicolasblume1046
    @nicolasblume1046 Před rokem +2

    Quatsch, neues Flaggschiff ist der ICE3neo 😉

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +1

      Naja mit 4 Fahrzeugen im Einsatz aktuell wohl kaum.

  • @marianmauritz8322
    @marianmauritz8322 Před rokem +2

    Tolles informatives Video von Außen Gefällt mir der ICE 4 Nicht aber sonst finde ich ihn eigentlich ganz gut

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Dankschön, das freut mich sehr zu hören. Ja so geht es mir auch

    • @marianmauritz8322
      @marianmauritz8322 Před rokem

      Mein Lieblings ICE ist der ICE Velaro D der Neo fehlt mir noch um zu wissen ob ich in auch mag

  • @outdoorolli5754
    @outdoorolli5754 Před rokem +2

    Interessantes und gut gemachtes Video - 09:20 war wohl ein Zitat von "Dylans Travel Reports" - da wird sich der Kollege freuen.
    Der ICE 4 und später auch der aufgefrischte ICE 3 haben mich leider dazu veranlasst, nach über 10 Jahren meine Bahncard100 zurückzugeben. Die engen und unbequemen Sitze kann ich billiger auch im Bus haben - wobei die Sitze im Fern-Bus für mich sogar noch angenehmer sind. Beim ICE 4 hat die Bahn es mit dem Sparen einfach übertrieben.

  • @phi9495
    @phi9495 Před rokem +2

    Das Fahrzeug finde ich sehr gut, aber die komplette Umstellung des Fernverkehrs auf ICE macht das Reisen doch teurer (Stichwort „ICE Zuschlag), oder nicht?

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +1

      Naja nicht zwangsläufig. Es gibt ja mit dem SuperSparpreis ab 12,90 auch sehr günstige Angebote. Wie immer gilt da man rechtzeitig Buchen muss.

    • @phi9495
      @phi9495 Před rokem

      @@bahnwelten Klar. Aber wenn man die Normalpreise ansieht, steigt der Preis mit der Umstellung auf ICE.

  • @fathimuzakki9003
    @fathimuzakki9003 Před rokem +1

    ICE 3 finde ich dann den Flaggschiff der Deutschenbahn.

  • @MrEvilLP
    @MrEvilLP Před 11 měsíci

    Ich fahr die Kisten. Als Loki kann man sich eigentlich nur über die Bremse und die Ausrichtung der Klima beschweren, die dir die ganze zeit in den Nacken pustet. Ansonsten sehr Bedienerfreundlich

  • @1962speiche
    @1962speiche Před rokem +1

    gottseidank gewinnt Siemens jetzt die Oberhand! Qualität Made in Germany.

  • @KidsNewsKindernachrichten
    @KidsNewsKindernachrichten Před 8 měsíci

    Ich finde den ICE 4 Klasse. Besonders das Fahrgeräusch der Motoren. Das einzige, was ich wie auch schon beim 407, 408 schade finde, dass man nicht mehr vorne Rausschauen kann.

  • @EinChris75
    @EinChris75 Před rokem +2

    Wenn man bedenkt, dass ein A380 bis zu 578t wigen kann, sind ei ICE ja richtige Leichtgewichte. Dabei müssen die ja noch nicht mal fliegen.

    • @chenox4624
      @chenox4624 Před rokem

      Eine Doppeltraktion des ICE 3 wiegt voll beladen über 1000 Tonnen da kann ein Flugzeug nicht mehr abheben. :) Außerdem wurden ja im Video nur die Leermassen der Züge erwähnt. Daher ist es schwierig diese daten mit dem Gewicht eines mit Passagieren und Fracht Beladenen Passagierjets zu vergleichen. Bei einer Zuladung von über 1000 Menschen die sich in einem 12 bzw. 13 Teiler aufhalten können kommt da noch einiges an Gewicht zu der Leermasse hinzu das muss man fairerweise sagen.

    • @EinChris75
      @EinChris75 Před rokem +1

      @@chenox4624 natürlich... So ein Flugzeug hat ja auch ungleich mehr Energiebedarf... Aber trotzdem ist der Gedanke, dass etwas mit der Masse des "kleinen" Zuges abheben kann schon iwie verrückt.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +1

      Naja das ist ja nur das Leergewicht.

  • @stefan43673
    @stefan43673 Před rokem +2

    Der ICE 4 ist auch mein Lieblings-ICE

  • @leitner1983
    @leitner1983 Před rokem +1

    Er fährt nicht nur in die Schweiz sondern auch nach Österreich (Innsbruck)

    • @stohrfighter
      @stohrfighter Před rokem

      Noch nicht... ein paar Tage dauerts noch.

    • @leitner1983
      @leitner1983 Před rokem

      @@stohrfighter ​czcams.com/video/epkwipt72YY/video.html
      Und was ist das beim ICE 1219/1218? hier kommt die BR 412 schon seit Dez bis Innsbruck oder?

    • @Johnnyr-yb7ff
      @Johnnyr-yb7ff Před rokem

      ​@@stohrfighter seit Sonntag 😊

  • @mariol.366
    @mariol.366 Před rokem +2

    Naja da ich viel unterwegs bin schaue ich Persönlich eher das ich mit dem ICE 3 reisen kann, was jetzt nicht heißen soll das der 4er schlecht ist aber ist eben doch ein unterschied ob man mit 320 oder mit 250/265 km/h unterwegs ist

    • @ericofantastico
      @ericofantastico Před rokem +4

      In Deutschland fährst du nie schneller als 300km/h ^^

    • @mariol.366
      @mariol.366 Před rokem +4

      @@ericofantastico ja in DE bin aber auch nach FR unterwegs xD sry vergessen mit zu erwähnen :D und da Fahren sie 320 km/h

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +2

      Naja es gibt halt bislang nur 3 Strecken in Deutschland wo man 300 fahren kann. Als nur begrenzt hilfreich.

    • @mariol.366
      @mariol.366 Před rokem

      Ja das stimmt wobei man auch sagen muss das DE einfach schlecht ausgebaut ist was die Deutsche Bahn angeht meiner Meinung nach

    • @dralger
      @dralger Před rokem

      Das Beschleunigen auf über 300 ist oft nicht möglich und oft auch nicht wirtschaftlich. Damit ist es sinnvoll, einen ICE 4 zu haben, der vielleicht nicht das vmax eines ICE 3 erreicht, aber dafür bei einem besseren Wirkungsgrad fährt. Eine 100 km lange Strecke, auf der 300 km/h gefahren werden können, dafür braucht man mit dem ICE 3 20 Minuten. Ein ICE 4 mit 250 km/h braucht 24 min. Sind die 4 Minuten es wert? Man wird diese Strecke aber kaum finden in Deutschland. Und ich bin ja jetzt davon ausgegangen, dass durchgängig eine Geschwindigkeit über 100 km gehalten wird. Der Zug muss ja noch eine Beschleunigungs- und eine Bremsphase haben.

  • @leominecraft0212
    @leominecraft0212 Před rokem +4

    nice, mag den ice 4 aber net so

  • @prinz-ritter25
    @prinz-ritter25 Před rokem

    Bin mir net sicher aber soweit ich das weiß saß ich neulich in einem der knapp 300 fuhr ist das irgendwie möglich?

  • @hungerkampdomi3479
    @hungerkampdomi3479 Před 11 měsíci +1

    IC1 bleibt und ist das beste

  • @masterbe591
    @masterbe591 Před rokem +1

    Optisch finde ich den ICE4 nicht sehr ansprechend, er wirkt sehr funktional gestaltet was die Frontpartien betrifft.
    Als begeisteter Radfahrer kommt mir die Fahrradmitnahme ungeheuer entgegen. Habe bei 90 von 100 Fahrten immer mein Rad dabei. So kann ich dann, in der Provinz, locker die letzte Meile zu meinem Ziel überwinden ohne langes Warten auf den örtlichen ÖPNV.
    Auch den Reisekomfort empfinde ich als sehr angenehm. Ob 250 km/h oder 80 km/h die Geräuschkulisse ist fast unverändert leise, auch sind die Ein- und Ausstiegstüren schön stabil. So erschrickt man nicht jedes mal wenn 2 Züge aneinander vorbei fahren. In den Kiss der ODEG empfinde ich das, als einen echten Minuspunkt.

  • @janschaepersmann1573
    @janschaepersmann1573 Před rokem +1

    Der Ice 4 hat die unbequemsten Sitze.
    Meine persönliche Meinung

  • @dirksuchantke9198
    @dirksuchantke9198 Před rokem +1

    Wann kommt Der Ice 5 Raus ?????

  • @joeob4194
    @joeob4194 Před 6 měsíci

    hat der eine funktionierende Klimaanlage? Auch im Sommer?

  • @dirksuchantke9198
    @dirksuchantke9198 Před rokem +1

    Mit Einer Länge von 374 Metern

  • @LinusRusse-bs7wy
    @LinusRusse-bs7wy Před 2 měsíci

    Der ICE 4 erinnert mich ein bisschen an den ICE 5

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 2 měsíci

      Dabei weiß man noch nicht mal wie der Aussehen wird

  • @pioneerfan7872
    @pioneerfan7872 Před rokem +2

    Wo sollen die denn überall fahren? So viel Schiene haben wir ja gar nicht. Was nützt ein ICE, wenn er hinter dem Güterverkejr herbummelt?

    • @Jensiswelt
      @Jensiswelt Před rokem

      Davon abgesehen wird gerade das streckennetz überall nach fast 40 Jahren erneuert was zu massiven Verspätungen führt aber irgendwann muss auch was getan werden bevor es wieder zu einer Katastrophe kommt das möchte niemand erleben nie wieder...

  • @Marcus_Oelschlegel
    @Marcus_Oelschlegel Před rokem +2

    Kann jemand erklären, warum die Radkästen des ICE 4 so unterschiedlich aussehen? Einige sind verkleidet, andere nicht.

    • @outdoorolli5754
      @outdoorolli5754 Před rokem +3

      Die nicht-verkleidetenn Drehgestelle sind antriebslos und haben innenliegende Radlager. Die Drehgestelle der Powercars haben die Lager außen und die Motoren innen und bauen daher massiver. Die innenliegenden Lager sparen ein paar Tonnen Gewicht pro Zug.

    • @Jensiswelt
      @Jensiswelt Před rokem

      Einige mit Antrieb einige nur die Rollen tun darum unterschiedlich ausehend die mit Antrieb sind die so genannten Powercars...

    • @Marcus_Oelschlegel
      @Marcus_Oelschlegel Před rokem

      @@Jensiswelt Welche Rollen?

    • @GG-zk3de
      @GG-zk3de Před rokem

      ​@@Marcus_Oelschlegel Die Drehgestelle die keinen Antrieb sind hinter der Karosserie versteckt. Die Drehgestelle mit den Motoren von außen sichtbar.