Opel Frontera 2.2i 4x4 (1997) - Der VATER aller SUVs wird zum Oldtimer!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 06. 2024
  • SHOP: shop.carranger.de/
    Kanalmitglied werden: tinyurl.com/4s57eh5y
    Homepage: www.carranger.de​/
    Instagram: / carranger.gmbh
    Facebook: / ​
    CarRanger Essence: tinyurl.com/y53wfenn
    + + +
    Heute im EinBlick: ein 1997er Opel Frontera A mit dem vielseitigen 2.2i 16V 4-Zylinder Benziner und Allradantrieb.
    #CarRanger #AllesWasDichBewegt
    0:00​ Intro
    ​1:50 Design
    ​4:30 Kofferraum
    6:20 Innenraum
    ​11:20 Technik
    ​16:10 Fahreindruck
    ​22:10 Fazit
    + + +
    Du willst DEIN Auto im EinBlick sehen?
    Nutze einfach unser Kontaktformular auf www.carranger.de/einblick
    Du suchst die Scores aller Autos aus unseren EinBlicken?
    carranger.de/score-listing/
    Du möchtest unsere Videoproduktion unterstützen?
    bit.ly/2A2DjHr​
    Du hast Wünsche, Anregungen oder Feedback?
    Schreib's in die Kommentare oder per Mail an community@carranger.de
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 464

  • @electrokicker
    @electrokicker Před rokem +143

    "ich möchte T-Roc Cabrio nie mehr von dir hören" war auch mein erster Reflex als Tim das erwähnt hat😄

    • @Luenebahn
      @Luenebahn Před rokem +16

      Ich hätte diesen Kanal für den Satz ein zweites Mal abonniert, wenn ich könnte.

    • @Mnkskanal
      @Mnkskanal Před rokem +6

      Oh ja, der T-Rotz.

    • @peterausfranken
      @peterausfranken Před rokem +14

      Als ich zum erstenmal ein T Roc Cabrio real gesehen habe war meine erste Gedanke, welche hartes Zeug nehmen die Jungs bei VW so zu sich🙈
      Vielleicht sollten die bei VW ihr Dealer wechseln🤔

    • @flynn8841
      @flynn8841 Před rokem

      @@peterausfrankendas passiert wenn die von vw ihre Schwester Bumsen 👍🏻

    • @tonymontana3252
      @tonymontana3252 Před rokem

      @@peterausfranken die rauchen bestimmt ihren Bremsbelag bei der T Klotz Optik

  • @Frontera-ThomasF
    @Frontera-ThomasF Před rokem +4

    Toller Bericht dem ich absolut zustimmen kann. Ich hatte mir 1995 den Frontera 2,8TDi in Vollausstattung bestellt und Anfang 1996 geliefert bekommen. Es handelt sich bei dem Frontera um das A Modell mit dem ersten Armaturenbrett jedoch schon in schwarzer Farbe aber mit der Schraubenfederachse hinten, der großen Bremsanlage mit ABS, Klimaanlage und Standheizung, Schiebe/Aufstellglasdach und 80% gesperrten Differenzial hinten.
    Mit dem Frontera bin ich ohne große Probleme rund 300.000km gefahren, viel Fahrten mit großem Wohnwagen und schwerer Beladung. Offroad Reisen in die Alpen oder Nordeuropa standen jährlich im Fahrtenbuch.
    Nun ist er 27Jahre alt und läuft nach wie vor bei regelmäßiger Wartung problemlos. Das H Kennzeichen steht bald an was kein Problem werden wird. Der Frontera gehört zur Familiengeschichte und bleibt!
    😊

  • @Kroetentoeter
    @Kroetentoeter Před rokem +24

    Hatte bis 2014 einen Frontera Sport von 1995 und das ist für mich bis jetzt das einzige Auto, dem ich wirklich nachtrauere. Zum einen hat der mich echt entschleunigt. Wie im Video angesprochen ist man dann irgendwo bei 80 Sachen gelandet und hatte auch echt nicht das Bedürfnis, dass man unbedingt schneller unterwegs sein musste. Zum anderen war er ein richtiges Arbeitsvieh. Was ich dem als Baustellenfahrzeug, Lastesel, Zugfahrzeug und Holztransporter zumuten konnte war sagenhaft. Mit der Untersetzung hat der gezogen wie ein Bulle und man konnte ihn schon fast wie einen kleinen Schlepper einsetzen. Im Prinzip genau das, was man auf dem Land braucht. Wenn es sowas heute noch zu erschwinglichen Preisen neu zu kaufen gäbe würde ich mir jederzeit wieder einen holen.

    • @derbieber80
      @derbieber80 Před rokem

      mir gehtes mit dem allroad (allroad quattro (C5) ) so

    • @julianbendig9050
      @julianbendig9050 Před rokem

      Habe einen wollen sie den kaufen 12 k aber keine VB top Zustand nur als Zugfahrzeug für Rennpferde genutzt kein Wald gesehen .

    • @potschtheo2436
      @potschtheo2436 Před rokem

      Baustellenfahrzeug, Lastesel, Zugfahrzeug und Holztransporter ....202 Nm waren genug Drehmoment ?

  • @Terrorhase1101
    @Terrorhase1101 Před rokem +18

    Absolut cooles Auto. Schade, dass es sowas so heute nicht mehr wirklich gibt, vor allem in der Optik.

    • @stefan05121977
      @stefan05121977 Před měsícem

      Doch der Frontera kommt wieder wurde jetzt neu Vorgestellt soll den Crossland ablösen reiht sich aber zwischen Mokka und Grandland ein.

  • @TsugraVids
    @TsugraVids Před rokem +8

    Frontera Sport 2.0i in schwarz von 96 mit altem Interior - mein Kindheitsauto.
    Wir trauern unserem Fronti nach etwas über 20 Jahren Familienzugehörigkeit heute noch hinterher.
    So ein gepflegtes Modell und dann noch als "Langversion" zu sehen lässt mein Herz höher schlagen!!

  • @timmy_99
    @timmy_99 Před rokem +9

    Wahnsinn! Mit diesem Auto bin ich 2005 mit meinem Papa nach Italien gefahren. Ich war nur 6 Jahre alt aber ich kann mich noch so gut an das Auto erinnern. Mein Papa hat das Auto geliebt aber er musste es wenig später verkaufen. Mein Vater ist leider im jetzt im November verstorben, das Video hat mich nochmal an die tolle Zeit mit ihm und dem Auto erinnert. Danke :)

  • @Mathias-RetroFutureTech
    @Mathias-RetroFutureTech Před rokem +11

    Da merkt man wieder, dass man alt wird. Ich kann mich noch gut dran erinnern, als die auf den Markt gekommen sind und fand die damals als halbstarker Auto Nerd natürlich mega cool.

  • @martinr.4104
    @martinr.4104 Před rokem +24

    Der Mix auf eurem Kanal macht euch sehr besonders auf CZcams im DACH-Raum. Macht weiter so! 👍🤠💛🙏

  • @Kanalratten-TV
    @Kanalratten-TV Před rokem +18

    Ich finde,das der Opel gut gealtert ist,er sieht immer noch Schick aus 🙂

  • @mikecross9979
    @mikecross9979 Před rokem +18

    In der Geschichte der SUV's darf der Matra Rancho auf gar keinen Fall fehlen. Vielen Dank für den tollen Bericht.

    • @tonyzellmer3568
      @tonyzellmer3568 Před rokem +2

      Ich glaub den hatte ich 50x von Matchbox. Irgendwie ist der schon Kult.

    • @Kaiserzeit1871
      @Kaiserzeit1871 Před rokem +1

      Stimmt, der Ranchero war ein cooles Auto. Bis auf den Rost war der echt klasse

    • @harlikod
      @harlikod Před rokem

      Der Matra Rancho hat mir damals auch sehr gefallen. Der Vater aller SUVs ist aber meiner Meinung nach der Range Rover, der wird schon seit 1970 gebaut.

    • @tonyzellmer3568
      @tonyzellmer3568 Před rokem +1

      @@harlikod Der Range Rover Classic ist ein richtiger Geländewagen. Ein permanenter Allradantrieb und ein richtiger Unterfahrschutz heben ihn deutlich über einen SUV.

    • @mikecross9979
      @mikecross9979 Před rokem +2

      @@harlikod Wenn man noch etwas weiter in der Geschichte zurück geht, landet man im Stammbaum der SUV bei dem Landmaschinen-Hersteller International Harvester. 1953 debütierte der Travelall, und 1960 der Scout.

  • @schloerfkorn
    @schloerfkorn Před rokem +8

    In den 90ern bin ich aufgewachsen. Meine Eltern hatten einen Kadett Kombi. Als der mal in die Werkstatt musste, habe ich mich als kleiner Dötz im Autohaus umgeschaut und den Frontera gesehen. Meine Fresse war ich verliebt 😂
    Meine Eltern sind beim Kadett geblieben, obwohl ich sie angefleht habe, mit dem Geländewagen nach Hause zu fahren 🙈

  • @olafconrad373
    @olafconrad373 Před rokem +28

    Zu der Zeit konnte Opel in jedem Segment was bieten und war ein ernstzunehmender Konkurrent . . . Corsa B GSi / Kadett E - Astra F GSi / Calibra turbo 4x4 / Vectra 2000 oder auch als turbo / Omega MV6 / Senator B / Sintra / Frontera / Monterey

    • @dercitroencxfan7637
      @dercitroencxfan7637 Před rokem +2

      Opel war damals schon unter ferner liefen.

    • @peatsch2779
      @peatsch2779 Před rokem +1

      Die 90er waren doch die schlechtesten Zeiten für Opel

    • @Riesling873
      @Riesling873 Před rokem +1

      Diese Autos haben gerostet ohne Ende, viele haben danach Opel den Rücken gekehrt. Die Motoren waren meistens gut. Famos wie der 2l 16v im Kadett GSI oder Vectra 2000, solide wie die 1.6 oder 2.0 8v Varianten. Die V6 Motoren waren aber recht lahm. Vor allem der MV6, kein Vergleich zum R6 3000 24v mit Dual RAM. Die Calibra Turbo standen damals oft in der Werkstatt wegen zahlreicher Probleme.

    • @dercitroencxfan7637
      @dercitroencxfan7637 Před rokem +1

      @@Riesling873 Tja,das ist der Nachteil wenn man eine Tochter von GM war. Jetzt mit PSA denke ich das es besser wird.

    • @anonymr4683
      @anonymr4683 Před 2 měsíci

      Du hast noch den Campo und den Arena vergessen.
      Der Campo war quasi die Pickup-Version vom Frontera. Allerdings bis ca. 1998 nur mit Isuzu-Dieselmotoren zu haben (also deutlich robuster als die DTIs), nämlich 2.5 D (später 2.5 TD, aber eher wegen verbesserter Abgase) mit sagenhaften 72 PS und 3.1 TD mit über 100 PS. Waren echt robuste Motoren.
      Wenn man sich einen Campo zulegen möchte, sollte man vor allem einen Blick auf den Rahmen werfen, da haben sie alle Probleme.
      Es gab für den Campo auch einen Benziner, der war allerdings nicht so besonders verbreitet.
      Der Opel Arena wurde nur von 1998-2000 gebaut und war sozusagen der Anfang der Kooperation Opel-Renault.
      Der Arena war also baugleich mit dem Trafic I.
      Leider war der Trafic I damals schon jahrzehntelang am Markt und somit eigentlich total veraltet mit Höchstgeschwindigkeiten von gerade mal ca. 130 km/h und schwachen (Saug-)Dieselmotoren.
      Da gab es bei VW bspw. den moderneren T4.
      Obwohl er eine vergleichsweise gute Ausstattung (Zentralverriegelung, Servolenkung etc.) serienmäßig hatte, war er aufgrund seiner technischen Rückständigkeit eigentlich so gut wie nie anzutreffen und gilt heute eigentlich, zumindest mit dem Blitz vorne, als ausgestorben.
      Er hatte aber gute Qualitäten. Es gab ihn als Fensterbus und als Kastenwagen, beide mit extrem großem Laderaum. War also so eine typische Betriebsh*re, die eben alles mitgemacht hat.

  • @carsten1250
    @carsten1250 Před rokem +12

    Ein Traum in so einem guten Zustand 😍
    Ich finde er hätte beim Herz mehr Punkte für Design und Image verdient.
    Hatte früher mehrere Frontera als Spielzeugautos 🙃 bin etwas verwundert das Tim behauptet das niemand so etwas kennt 😂😂
    Ein Landwirt im Ort hatte bis vor kurzem auch noch einen. Den hat er gefühlt ewig gefahren und auch wirklich benutzt.

    • @funkjoker70
      @funkjoker70 Před rokem +3

      Problem ist die erschwerte Ersatzteilbeschaffung für gewisse Teile. Spreche aus eigener Erfahrung bez. unserem B 2.2tdi limited 2000 edition 5-türer von 2001.

  • @lowenherzaliasandyg.7493
    @lowenherzaliasandyg.7493 Před rokem +53

    Cool, ihr wart ja bei mir ums Eck. 🙂👍🏻
    Ich mag den Frontera. Ich kann mich noch an ein prägendes Erlebnis erinnern: Die Eltern eines Freundes waren Opelfahrer und hatten mal einen Frontera als Leihwagen. Ich stand damals (muss Anfang-Mitte der 90er gewesen sein) als kleiner Bub vor diesem riesen Trumm von Auto und hab einfach nur gestaunt. 😁
    Danke euch für diesen EinBlick.

    • @FernandoVidal85
      @FernandoVidal85 Před rokem +3

      Fühl ich. Ging mir damals ebenso. Vorallem das es sowas von Opel gab macht ihn schon besonders.

    • @dercitroencxfan7637
      @dercitroencxfan7637 Před rokem +1

      Nur das es keine Eigenentwicklung von Opel war. Es war auch nicht der 1. Suv( wobei das hier eigentlich eher ein Geländewagen ist) Nissan hatte mit dem terrano schon 1987 etwas ähnliches im Portfolio. Landrover kam schon 1970 damit auf den Markt. Das die Qualität bei Opel zu dem Zeitpunkt mies war, sieht man an dem abfallenem emplem.

    • @berndannweiler
      @berndannweiler Před rokem +1

      Hi,
      Sembach Air Base ?
      Gruß

    • @lowenherzaliasandyg.7493
      @lowenherzaliasandyg.7493 Před rokem +1

      @@berndannweiler Knapp vorbei. 😆 Ramstein. 👍🏻 Grüße zurück!

    • @fabianrus6006
      @fabianrus6006 Před rokem

      Eben, ist kein Opel….

  • @johannesheesters2437
    @johannesheesters2437 Před rokem +2

    Bin richtig stolz auf meinen Frontera A ,Bj.1998,ohne Rost - 2,5 TDS!Der bleibt für den Rest meines Lebens bei mir!

  • @greenmebu8410
    @greenmebu8410 Před rokem +25

    Schickes Teil 👍🏻damals beim Betriebspraktikum beim Frontera mal Getriebe rausgenommen. Dabei schön meinen kompletten Pullover im Getriebeöl geträngt...roch semi-igut😣

    • @bicmac333
      @bicmac333 Před rokem +2

      Getriebe Mit Alu- oder Grauguss Gehäuse? Macht einen deutlichen Unterschied..!

  • @golfdriver18
    @golfdriver18 Před rokem +9

    Immer wieder schön, an welche Autos ihr ran kommt. Zugegeben: Ein Frontera wäre jetzt nicht auf Platz 1 meiner Erinnerungen gewesen ;-)

  • @ChrisM.1988
    @ChrisM.1988 Před rokem +7

    Ich hab noch einen 2.8 Diesel Frontera in langer Ausführung. Fahreigenschaften sind gut erklärt worden. Mann muss halt damit leben das diese Dinger den Lenkeinschlag eines Klein LKW haben!😅 Aber ich mag mein Ungeheuer!

    • @julianbendig9050
      @julianbendig9050 Před rokem

      Ja hab den gleichen toller Wagen lenkeinschlag eines 7,5 tonners

  • @gregormager6697
    @gregormager6697 Před rokem +4

    Wahnsinns Oldi. Hatte 8 Jahre einen Frontera Sport mit 120 PS Benziner als Winterauto, den ersten.. War geil. Konnte sogar S-Klasse und Cherokee aus tiefem Schnee ziehen. Hatte Sperren und Bremsdifferential. Leider ging er mit einem Alter von 19 Jahren von mir. Hatte Vollausstattung mit allem was es gab. Würde wieder einen kaufen. Nur bei allen Fronteras war der Fensterheber kaputt, - war wohl ein Opel Problem.

  • @jens2149
    @jens2149 Před rokem +14

    In den 00er Jahren noch Ab- und zu einen gesehen, inzwischen Gefühlt komplett aus dem Straßenverkehr verschwunden ohne dass ihn jemand vermissen würde 😅
    Auf jeden Fall spannend, was ihr wieder ausgrabt und sind immer schöne Retro-Gefühle in die 90iger und frühen 2000er Jahre 😀

  • @RoberinoEldorado
    @RoberinoEldorado Před rokem +7

    Früher war Opel in einer anderen Liga zu Hause. Muss man ganz klar sagen. Vorallem auch wenn ich mir den Vectra, Omega und Senator angucke.... 80ger und 90ger Opel war echt geil.

    • @sammler100
      @sammler100 Před rokem

      Leider waren sie ziehmlich schnell dahingerostet.

    • @christiandeuer2425
      @christiandeuer2425 Před rokem +1

      Opel konnte, nach meinen Empfinden, speziell bei den Motoren nicht mehr mit halten. Waren damals auch gefühlt untermotorisiert. 136 PS für einen 1,8 Tonnen Geländewagen ist schon sehr wenig. Man wollte beim Omega mit Mercedes usw. Konkurrieren, nur hatten die schon weit über 300 PS. Im PS verwöhnten Deutschland einfach zu wenig.

    • @Ungarnfreund
      @Ungarnfreund Před rokem

      @@christiandeuer2425mein Mahindra Pickup hat mit 1,8 t Leergewicht und mit Max. 3,5 t voll geladen 73 PS. Es reicht, ich war schon in der Ukraine, Moldawien, Rumänien, Bulgarien, Griechenland, Mazedonien, Albanien und Montenegro!

  • @philipprosenfeld5565
    @philipprosenfeld5565 Před rokem +7

    Mittlerweile 4 Fronteras gehabt, nie bereut ❤️

  • @tjarkthordsen7950
    @tjarkthordsen7950 Před rokem +3

    Hammer , unser Frontera von 92 in der selben Farbe mit 2.3 D Motor hat letzten Monat H-Abnahme bekommen und jetzt kommt das Video 😃

    • @zb180
      @zb180 Před rokem +3

      Gratuliere. Genial, dass noch Diesel Frontera hierzulande überlebt haben und sogar ein H-Kennzeichen erhalten 😎👍

  • @maltmon1
    @maltmon1 Před rokem +4

    Eure Videos sind so gut. Ich freu mich immer solche Autos zu sehen 😍

  • @trailnomade
    @trailnomade Před rokem +2

    Unterhaltung pur. Genau das richtige nach einem 11h Arbeitstag.

  • @DieUnendlichkeit1
    @DieUnendlichkeit1 Před rokem +2

    Wieder einmal ein tolles Video von euch , vielen Dank

  • @crazyforcars
    @crazyforcars Před rokem

    Schönes Video, gut präsentiert und unterhaltsam 👍.

  • @einfranke677
    @einfranke677 Před rokem +4

    Als Mutter aller SUV habe ich den Frontera nie eingeordnet, aber das mag man durchaus so sehen. Damals sah ich den Wagen eher als Opel mit der Optik und Geländegängigkeit eines Pickups. Der Opel/Isuzu Geländewagen war damals der Monterey. Mit einer Vmax von 161 Km/h liegt der Frontera auf dem Level heutiger E-Mobile. Grundsätzlich bin ich aber positiv überrascht von diesem EinBlick👍!

  • @Timico1000
    @Timico1000 Před rokem +8

    Motoren: anfangs 2.0 OHC (115PS) im Frontera Sport und 2.4 CIH (125PS) im Fünftürer, später halt den gezeigten 2.2 16V. Wirr wurde es bei den Dieseln: los ging es mit dem 2.3 Turbodiesel aus dem Omega A (100PS), nach dessen Einstellung folgte dann ein 2.8 TDI von Isuzu, der wiederum von einem 2.5 von VM abgelöst wurde. Letztere Maschine gabs übrigens auch im Chrysler Voyager. Und im Alfa Romeo 164. Und im Ford Scorpio. Und vermutlich noch in einigen anderen Autos, die mir grad nicht einfallen.

    • @dustinssimsonkanal1975
      @dustinssimsonkanal1975 Před rokem

      Ist der gezeigte wirklich ein 2,2 weil für mich sieht der mehr nach 2.0 aus und auch von den Leistungsdaten ist das doch ein x20xev oder

    • @Timico1000
      @Timico1000 Před rokem

      @@dustinssimsonkanal1975 Hab grad nachgeschaut, ob mich meine Erinnerung trügt, aber: ja, es ist der 2.2er.

    • @dustinssimsonkanal1975
      @dustinssimsonkanal1975 Před rokem

      @@Timico1000 okay naja bei mir ich habe den 2.0 mit 100 kw deswegen war ich stutzig

    • @Timico1000
      @Timico1000 Před rokem

      @@dustinssimsonkanal1975 Kann man ja drosseln. Gab es den 2.2 damals überhaupt in einem anderen Modell?
      Hab grad mal nachgesehen: der 2.0 16V hat 185 Nm bei 4.000/min, der 2.2 hingegen 202 Nm bei 2.600/min. Das wird wird der Grund gewesen sein, weswegen man für den Frontera einen etwas "bulligeren" Motor gewählt hat.

  • @TheRaubfisch
    @TheRaubfisch Před rokem +5

    Klasse, das weckt Erinnerungen.
    Das Auto von euch ist aber schon ne Version nach dem ersten (kleinen) Facelift. Die ersten hatten ein etwas anderes Armaturenbrett und waren ohne Airbag. Das Ersatzrad hing an einem speziellen Bock und musste Entriegelt und zur Seite geschoben werden während die Scheibe wie gehabt, nach oben, die Heckklappe aber nach unten im Pickupstyle öffnete. Das beladen des Kofferraums über die Heckklappe war etwas umständlich und sehr gewöhnungsbedürftig aber wegen der durchaus stabilen Klappe fand das größte Problem eher im Kopf statt. Als Allerweltsmotor für den Frontera empfand ich persönlich eher den 2,4 i Benziner mit 125PS.

  • @thomasschultz2669
    @thomasschultz2669 Před rokem +2

    Tolles Auto, danke für das Video👍

  • @danielschappert1267
    @danielschappert1267 Před rokem +2

    Cool, auf dem Gelände in Sembach hab ich das erste mal etwas Auto fahren dürfen👍🏻 Tolles Video!

  • @philz9238
    @philz9238 Před rokem

    Ist das geil, den ollen Koffer mal wieder zu sehen 🥳👍 - danke ☝️

  • @heitmanntristan7620
    @heitmanntristan7620 Před rokem +3

    Ich habe mir im August mein TRAUM Auto seit der Schulzeit gekauft. Frontera B 3.2V6 :D

  • @0xyg3n
    @0xyg3n Před rokem +1

    Cool! Bisserl schrulliger 90er Opel, Alex im Historikermodus, alles perfekt. 😀

  • @michaelh.3982
    @michaelh.3982 Před rokem +3

    Tolles Video - eine kleine Zeitreise grad für mich. Mein Vater hat einen der ersten gekauft (auch den Langen) aber mit dem 2,4 lt 4 Zyl Motor (ausm seligen Rekord glaub ich) in schwarz metallic, Bull-Bar, Zusatzscheinwerfer, Trittbretter aber ohne AC, dies gabs dazumal nicht zu kaufen glaub ich zu wissen.
    Es war ein richtiges tolles Auto für mich mit fetten Reifen und so richtig "truckig" ...
    Die Heckpartie mit dem Rad war aber anders gestaltet, nämlich gabs einen massiven, schwenkbaren Träger mit dem Rad drauf. Dieser musste zu Seite geschwenkt werden und dann konnte man das Tailgate (wie bei RangerRover) nach unten klappen, wenn man zuvor die Glasklappe nach oben geöffnet hat.
    Der Innenraum war riesig und reisen war schön, dennoch war das Motörchen arg angestrengt mit der grossen Kiste und in den höheren Drehzahlen auch unangenehm laut.
    Deshalb hat man dann wohl später den 2,2 16V eingebaut. Ich persönlich finde das aber auch ebenso keine gute Wahl, denn ein 16V hat in einem Geländewagen nichts verloren. Das Drehmoment und die Kraft müssen meines Erachtens aus dem Keller kommen und bei geringer Drehzahl anliegen.
    Geradeaus alles kein Problem, aber in Steigungen hat dann kein Saft mehr. Man musste bei jeder Steigung runterschalten, zuweilen bis in die 2.
    Mein Vater fand das nicht so prickelnd und hat ihn nach ca. 2 Jahren gegen den neu erschienen 93/94er Jeep Grand Cherokee mit V8 und 5,2 Hubraum eingetauscht, welcher noch heute in der Familie ist und täglich von mir bewegt und gepflegt wird.
    Vermutlich wird "Frontera" nicht mehr leben, man sieht praktisch keine mehr bei uns. Hab im Netz spasseshalber auch immer wieder gesucht, aber die wenigen die man noch findet sind in üblem Zustand.

  • @Tigerpanzer93
    @Tigerpanzer93 Před rokem

    DAS Auto meiner frühen Kindertage.
    Mein Vater hatte damals einen in genau dieser Farbe. Anders waren nur das Cockpit und dass das Ersatzrad mit an der Heckklappe sondern an einem Bügel befestigt war.
    Danke dass ihr das Auto vorgestellt habt^^

  • @vennejosch
    @vennejosch Před rokem +1

    Diese Beine. Ein Wunder der Natur. Spinnenartig und graziel...und besonders behaart.

  • @alecempire1499
    @alecempire1499 Před rokem +5

    Krass. Empfinde ich gar nicht als so alt. Isser aber. Umso frischer der Moderator.

  • @Ost-ci6vk
    @Ost-ci6vk Před rokem +3

    Ganz ehrlich, ich denke viele wären froh heute so ehrliche Autos fahren zu können.
    Ich persönlich bin kein Freund und Fan dieser seit ca 10 Jahren weichgespülten rundgelutschten mit unnötigem Unfung an Technik verkomplizierten Autos.
    Ich brauche kein Tablett zur Bedienung von Heizung und Klima usw. usw. Übrigens mehr haben diese Autos auch nicht verbraucht als diese neuen Utopia unpraktischen aufgeladenen kleinen Turbolader.
    Wenn es einen geben würde ohne exorbitant überteuert zu sein würde ich sofort einen SUV von 2010 oder älter nehmen. Aber auch hier ist jedes Maß an Preis Leistung verloren gegangen im Jahr 2022.
    Die Autos der 1990 und bis Mitte Anfang des ersten Jahrzehnt der 2000 waren praktisch und zuverlässig.

  • @ironcross4175
    @ironcross4175 Před rokem

    Ein wunderschöner Bericht. Ich fahre einen 03er B mit 2.2er Dti. Äußerst spezielles Fahrzeug und seit gut 3 Jahren bei mir, davon leider mehrere Monate in der Werkstatt wegen Einspritzpumpe und anderen Wehwechen. Teurer Spaß und dauert teilweise lange Ersatzteile zu besorgen und die Beschreibung des Handlings trifft genau auch auf meine Printe zu. Aber man hat halt doch was Besonderes und er ist mir doch ans Herz gewachsen und kann halt auch sehr gut arbeiten.

  • @cosendolas
    @cosendolas Před rokem

    3:14 geil, was für eine Autorität Alex einfach hat. Natürlich auch immer gut begründet mit fundiertem Wissen. :D

  • @matthiashassler9762
    @matthiashassler9762 Před rokem

    Coole Karre. Sehr selten. Vorallem in diesem schönen Zustand. Gratulation an den Besitzer 😎

  • @jakobn2913
    @jakobn2913 Před měsícem

    Mein Opa hatte so einen aus der ersten Generation als Dreitürer in so einem grellen Grünblau weil er auch Jäger ist und der Karren war vorher sein Firmenwagen. Da war ich aber noch klein, den Frontera hat er dann vor über 10 Jahren an seinen Schwager weitergegeben als er sich eine M-Klasse der ersten Generation gekauft hat. Ganz cooles Auto eigentlich, der Frontera.

  • @TianChris_music
    @TianChris_music Před rokem

    Erinnerungen werden wach 😃 Den Frontera A als Vor-Facelift mit dem 2,3 Liter Turbodiesel hatte ich neben einem Vectra A Facelift 1,7 Turbodiesel als Fahrschulauto 🙃 Ich bin ihn super gerne gefahren! Er war sehr gemütlich aber genau das war irgendwie auch das Coole daran 😉 Danke für das tolle Review 🙏

  • @derfahrer1783
    @derfahrer1783 Před rokem

    Finde den einfach so cool! Hätte wirklich gerne einen mit dem ich Mal ein bisschen durch's Gelände fahren kann 😁 Finde die Optik mega, sieht einfach stimmig aus 👍🏼

  • @Hidden-Secrets
    @Hidden-Secrets Před rokem +16

    Mein Opa hatte damals so einen als er noch als Jäger im Teutoburger Wald eingesetzt worden ist.
    Bei mir in der Straße fährt bis heute auch noch einer rum.
    Ist schon ganz dufte das Teil.

  • @MS-vv3zd
    @MS-vv3zd Před rokem +1

    Danke für das informative Video. Das Auto ist Geschmackssache, Eure Arbeit ist top!
    Wunsch: Gerade bei relativ unbekannten Modellen würde ich mich über mehr Technik freuen. Einzelrad oder Starachse? Blattfedern? Differenzialsperre? Scheibenbremse? Freilaufnaben?

  • @Nanook3000
    @Nanook3000 Před rokem

    Wir hatten einen. Frontera A BJ. 95 mit der 2,8 Maschine. Nach nicht einmal einem halben Jahr, begann die Türe zu rosten. Also so richtig auf der Seite, nicht unten, so mitten im Blech. Bremsen sauteuer. Fensterheber sau teuer. Aber ich habe das Auto irgendwie geliebt. Der war richtig geil. Jeder, wirklich jeder hat dir Platz gemacht. Jeder hat gewusst, der hat nichts zu verlieren. haha Und in der Früh, wenn er noch so richtig kalt war, dann hat der genagelt wie ein Traktor. Herrlich! und immer schön brav untertourig gefahren und den Ruß in der Auspuffanlage gesammelt. Wenn dann irgendwo dann die Ökos am Parteifahrradtag gefahren sind, dann gepflegt daneben einmal Gas gegeben. Ah, wie schön, soviel ordinäre Liebeserklärungen habe ich sonst nie bekommen. Im Rückspiegel sah ich nur den schönen Rauch. :) Was ich mit dem Fronteras alles erlebt habe. Der war einfach nur geil, geil geil! Klar es war ein Opel und Unfall durfte man mit dem keinen haben - Thema Lenksäule, aber mit dem Ding ist man überall gefahren.

  • @steinerwilli6916
    @steinerwilli6916 Před rokem +2

    Sagenhaft schöner SUV.😇
    Ich hatte den A Frontera Sport, 3Jahre und er hat sehr viel Spaß gemacht.🤩👍
    Es gab einen kostenlosen Offroad Lehrgang, mit Urkunde. 😜 Ich erinnere mich, er war gerade 3 Wochen zugelassen und am Ende der sauberste von allen.👍😜
    Die kleinen Probleme, waren nicht so wild.😪
    Bei der Vorstellung, des ersten Forrester xt turbo, wurde er extrem gut 👍 verkauft.
    Nach 4 Jahren wieder einen B Frontera Sport..... nach 42 Tagen mit 12 Tagen Werkstatt gewandelt.😡
    Doch noch heute freue, ich mich wenn ich einen Frontera sehe.
    Damals waren die Opel Leute am Puls ihrer Kunden bzw. Zeit.
    Gruß an alle Freunde des Automobils und an die Frontera Leute.

    • @c.l.4348
      @c.l.4348 Před rokem +1

      Grüße zurück von der Frontera A Sport Fraktion ( Magmarot von 1992 😊)

  • @adolfadolfovich7297
    @adolfadolfovich7297 Před rokem

    Schöne Video

  • @fxhood2114
    @fxhood2114 Před rokem

    Hi, interessantes Auto. Danke für das gute Video.
    Was ich noch spannend fände:
    - wie ist der Sound des Autos bei 130-150
    - Fahrwerk: was ist verbaut
    - Sperre vorhanden?
    -Typische Probleme
    - wie ist Bremsdruck/- leistung
    - 255er Reifen sind nicht die Basis, oder?
    Fazit: früher eckiger echter SUV der durch Untersetzung und hart zuschaltbaren Antrieb mehr kann als benötigt.
    Beim Thema Allrad: 20cm Bodenfreiheit, Böschungs( = vorne /hinten wann setzts auf) und Rampenwinkel (freiheit zwischen den Achsen.
    Innenraum: Länge Kofferraum wenn Rückbank umgeklappt.
    Bei so einem interessanten Auto hätte ich mehr Details super gefunden 😊

  • @p4uL_l
    @p4uL_l Před rokem +2

    Der Flugplatz in Sembach ist halt schon nice für sowas :)

  • @matthewtyronejacob3286
    @matthewtyronejacob3286 Před rokem +2

    Bin zwar absolut kein freund von SUVs, aber dieses auto ist schon geil und auch geländetauglich bestimmt :)

  • @marcuskruger5324
    @marcuskruger5324 Před rokem +1

    Genau den gleichen hatte ich 1996 als Leihfahrzeug wie damals mein Astra F in der Werkstatt war. Als 2.8 TDS. Der hatte eine Menge Platz für das was ich Transportiert habe und mußte. Und brauchte bis er in Gang kam. Trotzdem habe ich ihn geschätzt.

  • @christiandieter8127
    @christiandieter8127 Před rokem

    Geiles Video, grüße aus sembasch

  • @flo.lin1834
    @flo.lin1834 Před rokem +2

    Sehr schönes Video 😊. Ich habe heute noch 2 Fronteras die mich bis jetzt nicht im Stich gelassen haben. Meiner Meinung nach der Toyota Hillux aus Deutschland.

  • @jan_kcy
    @jan_kcy Před rokem

    Gutes Video. 👍 Kann mich nicht erinnern wann ich zuletzt einen gesehen habe. 🤔

  • @ollennds8517
    @ollennds8517 Před rokem +1

    Seit Ende meiner Ausbildung 1998 bei Opel als KFZ-Mechaniker keinen Fronter mehr gesehen.Gab doch noch eine den Opel Montery.Auch nie wiedeer gesehen.

  • @bendermi
    @bendermi Před rokem

    Die Punkte hat der Mitbegründer vom SUV sich verdient.

  • @MaxStress
    @MaxStress Před rokem +1

    Danke für den wie immer unterhaltenden und informierenden Bericht. Ich finde allerdings nicht, dass der Frontera der erste SUV war. Aus meiner Sicht war das ein Geländewagen, da er auf einem Leiterrahmen aufbaut. Der erste SUV ist meiner Meinung nach der Toyota RAV4, der einige Jahre nach dem Frontera eine Geländewagen-Form mit einer selbsttragenden Karosserie kombiniert. Noch heute bauen alle SUV auf dieser Technologie auf, während die Bauform des Frontera kaum mehr Nachfolger hat.

  • @daniellind6535
    @daniellind6535 Před rokem +1

    4:31 Ja, Alex, du hast absolut Recht! Danke, es stimmt leider wirklich!

  • @sigfriedpetry8154
    @sigfriedpetry8154 Před rokem +1

    Hatte den Montery 5 Türer, er war prima für Langstrecken und bei 3 Kinder immer genügend Platz auch im Kofferraum. Zum Anhänger ziehen top, aber für Förster oder richtiges Gelände war der Frontera besser.

  • @peterausfranken
    @peterausfranken Před rokem +2

    Die meisten SUVs heutzutage werden gekauft weil diese eine erhöhte Sitz Position bieten und den vermeintlichen Gefühl von mehr Sicherheit
    Platz Angebot im Innenraum ist meist in Vergleich zu die Außenmaße eher durchschnittlich. Da SUVs quasi nie den Asphalt verlassen gibt's inzwischen etliche SUVs ohne Allrad Antrieb.
    Diese scheinbare Vorteile stehen auch manche Nachteile gegenüber. So sind SUVs auch im Vergleich zu ein Kombi etc meist schwerer. Daher müssen noch stärkere Motoren eingesetzt werden damit es überhaupt voran geht. Dies und der höhere Luftwiederstand sorgen für ein höheren Verbrauch und da viele SUVs oft auch recht groß sind, geht's beim parken zumindest in Parkhäuser oft eng zu.

  • @matthiasstricker3320
    @matthiasstricker3320 Před rokem +1

    Geiles Auto, hatte beide sowohl den A als auch den B, der A hatte noch den (Uralddiesel 2,3 Liter) der B schon den (neueren mit 2,2 Liter mit 125 Ps) einfach geile Fahrzeuge auf der Strasse und auch im richtigen Gelände. Das können heutige Suv nicht leisten, im Gelände. Ich muss noch dazu bemerken der B mit dem 2,2 Liter Diesel war nicht gerade langsam für die damalige Zeit, würde ich sofort wieder fahren wenn es einen Guten zu kaufen gäbe. 😀

  • @jochenschleicher4049
    @jochenschleicher4049 Před rokem

    Ich hab noch nen 94er Frontera Sport. Noch ohne ABS und hinten mit Blattfedern. Der hat auch noch das alte Armaturenbrett im 80er Jahre Japan Style mit der riesen Ablagefläche. TOP für Mäckes!

  • @chrisbiewer-rallye-info

    Wie immer, tolles und informatives Video. Aber war nicht der Vater aller SUVs der Talbot Matra Rancho? Das wäre auch mal ein interessantes Auto für ein Car Ranger Video

  • @azamg9948
    @azamg9948 Před rokem +1

    Das waren noch Zeiten. Damals waren es noch richtige Geländewagen. Ich würde mich über ein Review mit einem Toyota Landcruiser Prado freuen. Mein Vater hat den damals als Dienstwagen gehabt. An dem hängt viel Erinnerung dran.

  • @gsifabian3938
    @gsifabian3938 Před rokem

    Mittlerweile selten zu bekommen. Aber waren echt geile teile, vor allem als kurzen 3 türer fand ich sie immer gut

  • @Foxridaz
    @Foxridaz Před rokem +2

    Ein Video zum damaligen Über-SUV Opel Monterey (inzwishen bereits Oldtimer) wäre auch sehr cool

  • @raynerlauer5038
    @raynerlauer5038 Před rokem +2

    Auch wenn ich ganz sicher kein Opelfan bin, muss man anmerken, dass der Frontera im Gelände wirklich etwas kann; zumindest wenn der Fahrer offroding beherrscht! Mit At oder MTR Beteifung kann man damit schon ganz ordendlich vorran kommen, auch in schwierigerem Gelände!

  • @ZeigtdasVideo
    @ZeigtdasVideo Před rokem +4

    Matra Rancho. 1977. Die Eltern in "La Boum" führen so einen.

    • @ulmahocka9134
      @ulmahocka9134 Před rokem +1

      Der einzige „SUV“, der sowas wie Stil hatte. Bitte unbedingt mal einen Einblick davon machen!

    • @jan_kcy
      @jan_kcy Před rokem

      @@ulmahocka9134 Kann man sowas überhaupt noch finden?

  • @zdenekrieger6823
    @zdenekrieger6823 Před rokem

    Mám to samé už 7 roku a super.

  • @xjeeper
    @xjeeper Před rokem +1

    Ich seh den RAV4 und den ersten Sportage als SUV-Starter. Der Frontera war noch ein richtiger Geländewagen.

  • @Kaiserzeit1871
    @Kaiserzeit1871 Před rokem +2

    Oha, der Klon aus Japan. Als Isuzu ist der Wagen echt gut, als Opel eher schlecht. Es ist unglaublich was an dem Wagen für Probleme aufgetreten sind die keine Opel Werkstatt lösen konnte.

    • @christiandeuer2425
      @christiandeuer2425 Před rokem

      Der Isuzu wirkt auf mich moderner, trotz seiner Geländewagen Gene.

  • @Dave-hr6ue
    @Dave-hr6ue Před rokem

    Ich glaube das wird mein nächster neuer Alter 😍

  • @TheBlackBetta
    @TheBlackBetta Před rokem

    Der Frontera ist ein Mega tolles und cooles Auto. Leider sind in meiner gegend nur selten welche im Angebot. Aber sobald sich mal was ergibt, sage ich bestimmt nicht nein :)

  • @ucedobanause33
    @ucedobanause33 Před rokem +2

    Unvergessen ❤

  • @lisabonaqua17
    @lisabonaqua17 Před rokem

    Kleine Anmerkung zum Titel.... Range Rover ist > 50 und würde ich eher als Vater (zumindest in Europa) bezeichnen . Aber ein klasse Video! Schön den Frontera ausgearbeitet!

  • @as-bw1ds
    @as-bw1ds Před rokem

    Den Frontera B gabs auch als Honda Passport. Von Da soll auch auch die gute Gelände Technik stammen, auch das extrem beliebte g80 diffential.

  • @Herbsy11
    @Herbsy11 Před rokem

    Opel Frontera A alias Isuzu Rodeo/Amigo. Mein Opa hatte einen B in Dschungelgrün als Edition 2000 aber leider mit der schwachen 115PS Dieselmaschine. Es gab auch einen 3.2 V6 von Isuzu!

  • @Kaynert
    @Kaynert Před rokem

    Vater aller SUV😂. Das ist für mich der Lada Niva, quasi der Urvater. Den gibt es seit 1977, noch vor dem Golf Country.

  • @LaHaSi4208
    @LaHaSi4208 Před rokem +1

    Der SUV meiner Kindheit.... 🤔☺️😍👍

    • @bernhardskedel83
      @bernhardskedel83 Před rokem +1

      Der war war nie ein SUV, sondern ein Geländewagen, und als solcher wurde er auf den Markt gebracht. Ein SUV ist KEIN Geländewagen, sondern ein (vielleicht geländegängiges) Spaßauto. Übersetz mal den Begriff SUV......

    • @Max-fg8yu
      @Max-fg8yu Před rokem

      @@bernhardskedel83 stimmt, aber nur für leichtes Gelände

  • @matthiasleidner8494
    @matthiasleidner8494 Před rokem +8

    Bester Satz: "Ich möchte bitte T Roc Cabrio nie wieder von Dir hören."🤣

  • @Fanboy1222
    @Fanboy1222 Před rokem +5

    Zafira a wäre auch ein Klassiker

  • @danielk6247
    @danielk6247 Před rokem +1

    2.4 Liter, 8 Ventiler gab's auch noch. Passt von den Bezinern am besten, wie ich finde.

  • @eyeswideopen7450
    @eyeswideopen7450 Před rokem

    Spannend das ist wohl einer der wenigen Geländewagen wo die Hecktüre links angeschlagen ist. Der Rechtsverkehr lässt grüßen

  • @HuaWei-fm3kk
    @HuaWei-fm3kk Před rokem

    6:48
    Alter Schwede! 😁
    So betont, wie das ausgesprochen wurde, muss es pure Absicht gewesen sein...

  • @TiBodensee
    @TiBodensee Před rokem

    Kein Sonntag ohne Alex

  • @bzcoa90
    @bzcoa90 Před rokem +4

    Bis Ende der 90er war Opel wirklich noch eine ernstzunehmende Marke. Schade dass davon heute nichts mehr übrig ist.

    • @christiandeuer2425
      @christiandeuer2425 Před rokem +1

      Danach gab es den "Opel" Antara, der war eine einzige Katastrophe.

    • @e.c.listening326
      @e.c.listening326 Před rokem +2

      @@christiandeuer2425 danach wurde ganz Opel eine einzige Katastrophe…

    • @christiandeuer2425
      @christiandeuer2425 Před rokem

      @@e.c.listening326 Der Astra K scheint aber gar nicht so übel zu sein.

    • @e.c.listening326
      @e.c.listening326 Před rokem

      @@christiandeuer2425 joah, die ham sich schon wieder gefangen. Leider ist der einstige legendäre gute Ruf und die Begehrlichkeit eines breiten Publikums halt weg.

  • @peterausfranken
    @peterausfranken Před rokem +2

    Eigentlich schade was aus die Marke Opel so geworden ist. In die 60er 70er und 80er gab es viele tolle Autos von Opel die auch bezahlbar waren und in Sachen Zuverlässigkeit meist sehr gut waren. In die 90er ging es langsam runter mit Opel auch weil GM irgendwie die Marke kaum Freiheiten gab. Hin und wieder gab es mal ein Highlight aber auch viel mittelmäßiges. Seit die Übernahme durch Peugeot scheint es gar kein richtige Konzept wie die Zukunft von Opel sein wird? Manchmal hat man eher ein Gefühl als wenn die Franzosen so langsam die Marke Opel irgendwie begraben wollen

    • @zb180
      @zb180 Před rokem +2

      Schleichend beraubte man OPEL seines "Markengeistes". Wenn man daran denkt was einst alles OPEL ausmachte. Straßenkreutzer ala Kapitän und die KAD-Reihe, Rallyesporterfolge, die Namensgebung (musste die Umbennung aller Modelle unbedingt sein?) usw.
      Was aktuell passiert ist umso trauriger. Ich habe auch die böse Befürchtung, dass man demnächst nur noch umgelabelte Peugeot bekommt und irgendwann OPEL als Marke komplett ausläuft 😔

    • @schorsex3562
      @schorsex3562 Před rokem

      Ganz richtig, bin deiner Meinung. Mit dem derzeitigem Desaster und den Dreizylindergezöcht wird die Marke Opel kaputt gemacht. Ich weiß nicht, was VW an Peugeot gezahlt hat, daß die Marke Opel vom Markt verschwindet.

    • @booboobear3321
      @booboobear3321 Před rokem +1

      Recht hast du. Hatte damals Omega A Kombi und danach Omega B Kombi. Beide mit 4 Zylinder Benziner. Das waren richtige Schiffe mit viel Platz. Wenn ich mir da heute den „Nachfolger“ Insignia anschaue, dann schüttelt es mich…..brrr…

    • @zb180
      @zb180 Před rokem

      @@schorsex3562 Glaube kaum das VW Peugeot dafür zahlt. Das Spiel geht schon längere Zeit. Bislang hielt sich OPEL irgendwie aber der Marke wird immer mehr zugesetzt.

  • @zb180
    @zb180 Před rokem +1

    Schade eigentlich, dass OPEL den BMW-Diesel nicht in den Frontera geschustert hatte. Das wäre brutal gewesen 😃

  • @trabiheld3516
    @trabiheld3516 Před rokem

    Geiles Auto aber ich finde das der Glolf Country der erste SUV war aber ich finde beide interessant da der Frontera einfach mehr konnte.

  • @ascidriver
    @ascidriver Před rokem +4

    Der 2.2er ist schon etwas spezieller. Er basiert noch auf dem alten 2.0i 16V Motor (X20XEV) Motor mit Zahnriemen. Diesen Motor gab es nur im Frontera und Omega-B.
    Deutlich häufiger ist der 2,2er Motor mit 147PS und 155PS mit Steuerkette.

    • @murry666
      @murry666 Před rokem

      Und Sintra 🥱

    • @rudibauer4585
      @rudibauer4585 Před rokem

      Echt jetzt? Wurde im Frontera A nicht alternativ der "vollreife" CIH-Motor in seiner letzten Ausbaustufe mit 2,4 Litern verbaut?🤔

    • @ascidriver
      @ascidriver Před rokem

      @@rudibauer4585 de en gab's bis bis Anfang 95. Wurde dann durch den 2.2i 16V Abgelöst

    • @CommodoreCaravan1981
      @CommodoreCaravan1981 Před rokem +1

      @@rudibauer4585 Der C24NE hätte tiefgreifender geändert werden müssen, um die damals ab Mitte der 1990-er geltende E2-Norm zu erfüllen. Da das Konzept "CIH" in Laufruhe, Kraftentfaltung, Verbrauch nicht mehr "State of the Art" war, ließ Opel bzw. GM diese Motorengeneration auslaufen.

    • @rudibauer4585
      @rudibauer4585 Před rokem

      @@CommodoreCaravan1981 + Simon Schöbel Wieder was gelernt, danke!

  • @sakura85ch
    @sakura85ch Před rokem +3

    Denn Frontera als SUV zu bezeichnen ist eigentlich eine Beleidigung. Der Frontera ist ein großer und geräumiger Geländewagen wie z.b. Mitsubishi Pajero, Land Rover Discovery oder Jeep Brand Cherokee. SUV sind eher ein BMW X5, MB ML oder Range Rover meiner Meinung nach.

  • @pawsnpistons
    @pawsnpistons Před rokem +2

    Hat was und für seinen Einsatzzweck bestimmt war er bestimmt nicht schlecht. Wobei mir der Nissan Terrano oder Toyota 4runner aus den 90ern besser gefallen haben. Danke fürs Video 👍

    • @christiandeuer2425
      @christiandeuer2425 Před rokem +1

      Der Terrano hat mir auch gut gefallen, wird auch deutlich weniger Probleme gemacht haben.

    • @drodenbe
      @drodenbe Před rokem

      Wir hatten damals Mitte der 90er erst nen Frontera Sport 2,0 mit diesen Druckknöpfen am Tacho, also Vorfacelift für ca. 2 Jahre. Danach kamen dann die Probleme und er wurde gegen einen Nissan Terrano II 2,4 kurz eingetauscht. 2001 kam dann der nächste Terrano, diesmal als 2,7 TD und blieb für über 10 Jahre. Am Ende haben die Nissan Terrano in zusammen fast 15 Jahren nie außerplanmäßig die Werkstatt gesehen.
      Beide Terrano waren top Autos, leider wurde irgendwann beim Diesel die Steuer unbezahlbar (Euro l mit 2,7l Hubraum)

    • @Liam_GHG704
      @Liam_GHG704 Před 8 měsíci

      @@christiandeuer2425wir haben einen voll restaurierten terrano und die Autos sind super aber wie alle Geländewagen sind sie allergisch auf regen

  • @christ8076
    @christ8076 Před rokem

    noch knapp vor dem Frontera war ja der Daihatsu Feroza und der Suzuki Vitara da... die wurden ja wenn man die Prospekte studiert auch schon als "SUV" vermarktet.
    viele der Fronteras halt: Väterchen Rost, der 2.4 Liter Benziner Interessant, wurde aber wahrscheinlich für viele C Kadetten geschlachtet ^^ mit dem Facelift gab es dann auch einen V6
    wenn ihr es mal ganz schräg wollt: Isuzu Vehicross, da hat Isuzu quasi den "SUV Sportwagen" schon im Programm gehabt. Auch wenn der Markt es noch nicht verstanden hat.

  • @huntsmandenny7715
    @huntsmandenny7715 Před rokem

    @carranger Cool wären mal Tests mit einem der ersten richtigen Full Size Offroader dem Bromco ab Gen 2(1978) bis Gen 5 (1996) und ein test mit dem Neuen Bronco

  • @GodOfFart
    @GodOfFart Před rokem +1

    Wir hatten den 2000er Diesel mit Untersetzung. Meine Frau schwärmt noch heute davon.

  • @ThePeca1988
    @ThePeca1988 Před 9 měsíci

    Ich hab der richtig alte 2.4i Frontera.. und es fahrt genau wie ein traktor ♥️ aber wenn ich sage traktor meine noch altere 2.3td Frontera nimmt die erstes platz 😂