Ich mache das dümmste PC-Upgrade...

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 17. 05. 2024
  • Ich habe meinen PC geupgraded, aber ohne Leistungssteigerung!
    Musik im Video:
    Rascal Records - Bassoon
    Rascal Records - Lazy Hood
    Rascal Records - Master Bedroom
    Rascal Records - Cozy Hotel Lobby
    Rascal Records - Weekend
  • Zábava

Komentáře • 36

  • @cocopain7441
    @cocopain7441 Před 5 dny +3

    Ganzes Video angeschaut, dabei gedacht: "Mensch, wieder ein großer CZcamsr, der aus dem Nichts kommt".
    Am Ende sehe ich dann die 44 Abonnenten...
    Dafür ist die Qualität wirklich sehr gut - Verbesserungen gibt es sicherlich, aber bei 44 Abonnenten sollte man darüber nicht sprechen :)

  • @Christian-ng9fx
    @Christian-ng9fx Před 10 dny +1

    Genau richtig das Upgrade. Je mehr man anschließen kann muss man sich um Adapter keine Gedanken machen. Immer an der Wurzel das Problem beheben. Mit den vollen Lanes liegt am Board und auch neuen bios. Bei mein x570pro4 auch Asrock sind viele sata und 2x m2 verbaut und zusätzlich Creative Soundkarte wie dein capture… und da lief je nach Lust und Laune bei jeden Neustart die gpu nicht immer mit 16 lanes. Seit einigen Monaten nun mit vollen 16 seit irgend ein neueren bios obwohl auch noch eine A380 lowProfil zusätzlich mit drin steckt und bei Bedarf aktiviert oder deaktiviert wird und gpu bleibt da bei 16 lanes obwohl auf 8 springen müsste .👍

    • @PhilippsEntertechment
      @PhilippsEntertechment  Před 10 dny +1

      Das klingt auch nach einer Menge I/O bei dir. Ich muss aber sagen, das “Upgrade” spielt ja auch in der gleichen Preisklasse (also Budget X570) und ist in einigen Bereichen sogar dem Gaming X etwas hinterher. Ich hoffe, dass mir AM4 noch ein Weilchen ausreicht 😬

    • @Christian-ng9fx
      @Christian-ng9fx Před 10 dny

      @@PhilippsEntertechment ja die usb sind auch alle belegt! Bis auf die sata, da sind nur 6 von 8 belegt. Da gibt es auch nur wenige boards die überhaupt 6-8 Anschlüsse haben.

  • @Praezeptor
    @Praezeptor Před 4 dny

    Falls du experimentierfreudig bist, dann undervolte mal. Hab die gleiche CPU und den gleichen Lüfter. Läuft im idle bei 35° und unter Volllast erreiche ich gerade mal knapp die 50° bei kaum merklichen Leistungseinbusen. CPU Kernspannung = 1.0V, CPU-NB/Soc-Spannung = 1.0V, CPU-1.8-Spannung = 1.7V und bin im Cinebench immer noch bei 18.500 Punkten. Vebrauch der CPU unter Volllast 95W und im Idle nur noch 45W. Das spart Geld und heizt die Bude auch nicht so auf :) und falls ich doch mal volle Leistung brauche (was ich eigentlich nie brauche, denn weder beim zocken noch beim rendern merk ich da was), stelle ich einfach kurz um. Hab das ganze mit dem MSI Center umgesetzt (Benutzerszenario). Gibt sicherlich auch bei ASUS was vergleichbares. Ansonsten schönes Video unter weiter so.

    • @PhilippsEntertechment
      @PhilippsEntertechment  Před 3 dny

      Klingt spannend, aber ich bin sehr vorsichtig was sowas angeht. Und ich brauche die “volle Leistung” dann doch häufiger, sodass es nicht wirklich Sinn ergibt.
      Aber prinzipiell sehe ich die Vorteile durch undervolting.
      Ich fände das mega wenn es da wie bei XMP/Expo einfache Profile zum auswählen gäbe 👀

  • @LukasHunjek
    @LukasHunjek Před 24 dny +7

    Bro macht ehrlich guten content aber die haare..

  • @2011SkyDriver
    @2011SkyDriver Před 14 dny +1

    Sind also wenn man diagramm liest sind es 900 Grad und 44000mhz bei beiden 0 zu viel?

    • @PhilippsEntertechment
      @PhilippsEntertechment  Před 13 dny

      HWI spuckt mir die Daten als CSV aus und beim umwandeln in Excel scheint das Komma abhanden gekommen zu sein, sollen natürlich 90,0 und 4400,0 sein 😬

  • @Gamer8999
    @Gamer8999 Před 24 dny +2

    du verbaust dich da die 4.8 GHz boost Takt zählt für einen Kern. je mehr Kerne du auslastest, desto mehr droppt der takt. das freut ist normal. mach einen Single Core Test und du wirst die 4.8 GHz sehen.

    • @PhilippsEntertechment
      @PhilippsEntertechment  Před 24 dny +2

      Macht Sinn, hab ich gar nicht dran gedacht. Hab nur kurz für das Video auf das Datenblatt geschaut was möglich ist. Aber mit PBO wäre sicherlich trotzdem mehr drin.
      Danke dir :)

    • @Gamer8999
      @Gamer8999 Před 24 dny

      @@PhilippsEntertechment ja und Curved optimizer holt man in der Regel noch Mal 100 bis 200 MHz raus

  • @DavidJokinator
    @DavidJokinator Před 28 dny +3

    Habe das Gefühl das Bild ruckelt 🤔

    • @PhilippsEntertechment
      @PhilippsEntertechment  Před 28 dny +2

      Pro Sekunde wird einen Frame übersprungen. Da sind wir bei dem Thema Framerates mixen. Fand das jetzt nicht all zu schlimm weil die Kamera selber sich nicht bewegt, bin aber auch nicht so stark empfindlich bei sowas😬

    • @romangregor4552
      @romangregor4552 Před 17 dny

      @@PhilippsEntertechment wo ruckelt da was? habe mit 165hz kein ruckeln

    • @PhilippsEntertechment
      @PhilippsEntertechment  Před 16 dny

      @@romangregor4552 Ruckeln ist vielleicht auch nicht ganz richtig, weil das Video an sich ja in konstanter Framerate abgespielt wird. Aber in die Videodatei ist ein übersprungener Frame pro Sekunde durch die Kamera drinne. Wenn du das Frame by Frame durchgehst siehst du das auch. Gibt Leute die sind da sensibel für, ich persönlich merke da auch nicht wirklich was.

  • @CornGer
    @CornGer Před 20 dny +1

    Du musst halt wissen wann und was wie verteilt wird beim Mainboard mit den lines das ist wichtig. Damit nix irgendwas limitirt oder nur noch mit 8 facher pci-e geschwindichkeit läuft.
    Leider gibts board die leider schlecht sind warum deine Catchercard nicht sauber lief. Bei mir machten auch die amd treiber mit win11 richtig probleme bei arm4. Warscheilich hast du zur einer zeit gewächselt wo es behoben wurde. Mein system läuft erst seit 2 monaten wirder 24/7 rund. Vorher hatte ich abstürtze und selbst beim video schauen ging einfach der pc aus.
    Erst das letzte bios update brachte besserung.
    Wie auch immer zuverlässige hardware nein software ist einfach der Unsicherheits faktor nummer eins.
    Ich nutze eine 2080 bin mit der zufriden weis das sie aber deutlich mehr könnte. Mit rtx aber es leider weil es einfach ist nur cuda möglich in spielen. Den ki boost den nvidia angibt konnte ich so nocht nie nutzen.
    Weil alke keine ki nutzen und somit auch kein echtes rtx. Mehr gtx 2.0 über cuda und dann das bild mit tensor verbessern. Aber so ist rtx nie gedacht worden genutzt zu werden.
    Ob sich das mal ändert. Echte ki und echte tensor render power. Nun ja fraglich.

    • @PhilippsEntertechment
      @PhilippsEntertechment  Před 20 dny

      Die Lanes hatte ich im Kopf, das war der ursprüngliche Grund beim ersten Wechsel von B450 auf X570 zu gehen, wobei auch das nicht hätte sein müssen. Die Grafikkarte ist nämlich sowieso nur mit x8 angebunden.
      Das die Capture Card nicht vollständig lief war mir aber auch da schon ein Rätsel, weil die nur Pcie 2.0 braucht.
      AM4 nutze ich seit 2019, Probleme hatte ich da nie. Nur bei den GPU Treibern gab es eine Zeit wo diese Probleme gemacht haben.
      Danke für den Kommentar :)

  • @mr.electronx9036
    @mr.electronx9036 Před 10 dny

    Mein Motto: viel zocken, wenig schlafen, geld ausgeben, keins haben.
    prost!

  • @romangregor4552
    @romangregor4552 Před 17 dny +2

    das dümmste wäre wenn du jetzt vor 11tagen auf am5 mit einem ryzen 7000/8000 gegangen wärst denn in 2monaten kommt ryzen 9000 :D
    so wie ein kollege er will die nächsten 4 monate auf einen ryzen 7 5700x3d gehen ... ich muss es nicht rallen wieso... er braucht/will für den pc 260€cpu+120€mb+60€ram=420€ achja und ein netzteil für 100-150€ da seines so knapp bemessen ist ...
    aber auf mich hört ja keiner naja 30 jahre pc erfahrung mit games windows und linux und auch mac gegen 10 jahre gaming auf windows wer hat immer recht???... ja der mit 10 jahren 🤮 wäre cache immer besser hätten wir keine cpus mit 5,5ghz sondern cpus mit 512mb cache 900mhz mehr macht eben mehr sinn als cache...
    ...am5 geht mit besserer leistung (20-25fps mehr oder in seinem falle 25%mehr fps) für ein hunderter mehr .... ob man 4 oder 5 monate spart wenn man schon einen pc hat der alles flüssig kann muss ich nicht rallen...

    • @PhilippsEntertechment
      @PhilippsEntertechment  Před 17 dny

      Ich glaub der 5800X3D wird auch noch gute Dienste leisten. Ich würde AM4 auch nur noch eingeschränkt empfehlen. Der Preis machts da halt, AM4 ist halt wirklich richtig günstig geworden, gerade über den Zweitmarkt.
      Ich bin bei einem R7 2700 eingestiegen, als die 3000er gerade rausgekommen sind. Der Preis war halt echt gut.
      Man kann sich drüber ärgern, aber es gibt auch Leute die von einem 13900KS auf einen 14900KS gehen - wenn es das ist, was man gerne will, warum nicht :)

  • @tobi82
    @tobi82 Před 21 dnem

    was hast du für rayzen verbaut?VG

    • @PhilippsEntertechment
      @PhilippsEntertechment  Před 21 dnem

      Schau dir dazu gerne das Video an was ich am Ende eingeblendet habe, da erzähle ich was alles in meinem PC verbaut ist. Kurz: 5900X :)

    • @CornGer
      @CornGer Před 20 dny

      Nun ja zu der frage ob es noch was besseres gibt ja. Die x3d reihe und die neuen npu apu cpus die sind nochmal deutlich schneller und sollten auch wenn ms die dx12 api schnittstelle in win11 erneuert auch ki möglich sein ich denke das cpu ki/ai für programme besser ist als das über die gpu zu machen. Aber wissen werden wir das erst wenn das von ms freigegeben wird. Leider ist im insider programm noch nix mit ki mit 2080 möglich. Daher ist das aktuell egal ich nutze einen amd 3600 mit 4,2Ghz auch allen kernen. Und erreiche damit bis her überall bis zu 270 fps. Unter 160fps ist mir die rate dort noch nie getroppt. Du mit dem 5900 solltest also keine probleme haben. Amd ist aktuell besser unterstützt und intel hat mit der 11 bis 14 serie nur probleme. Also hast du dich schon mal richtig entschieden.
      So gut amd im cpu breich ist gpu ist noch schlimmer als das intel cpu problem.
      Ich finde es schade das amd so hart auf shader setzt. Weil das nur probleme macht.
      Wird lustig wenn man mit ki bei nvidia auf shader verzichtet und dadurch bis zu 3 fache power raus bekommt. Mit der 4090 sollen 600fps möglich sein. Aber spiele müssen ki nutzen um mit tensor rt und dlss daten zu verarbeiten um die daten was sonst aus shader daten kam und gepuffert wurde. Zu ersetzen. Da rendern mit tensor um welten schneller ist. Will man cuda heute nicht mehr nutzen. Jeder der nvidia kauft will das. Rtx ist mächtig aber nur wenn das spiel es auch möglich macht.
      Dlss und rt aleine ohne ki ist nicht rtx mehr gtx 2.0

    • @PhilippsEntertechment
      @PhilippsEntertechment  Před 17 dny

      Für mich sind die X3D CPUs nicht wirklich relevant, da Gaming auf dem PC kein großes Thema ist. Und besser geht’s natürlich mit AM5, aber auf AM4 steht nur der 5950X drüber. Die GPU Frage stand zum Kaufzeitpunkt nicht im Raum, das war mitten in der Chipkriese🫠

    • @mr.electronx9036
      @mr.electronx9036 Před 10 dny

      Reisen macht spaß

  • @pyro.inc-ihrunterstutzerbe4579

    Letzens bei meinem x570 das bios zerschossen
    Falsches bios update installiert statt Gigabyte x570 Aorus Pro hab ich das für Aorus Elite installiert 😂
    Danach war erstmal alles gut is mir nicht aufgefallen, außer dass er irgendwie immer langsamer startet, dann bluescreen bekommen von windoof, ich seh oh falsches bios installiert, richtige Version noch installiert, hat aber nix gebracht.😂😢

    • @PhilippsEntertechment
      @PhilippsEntertechment  Před 17 dny

      Oha. Das klingt gar nicht gut… bis vor ca nem Jahr hab ich das Thema BIOS komplett gemieden und maximal XMP und Fastboot aktiviert. Aber auch jetzt bin ich noch Mega vorsichtig und checke 5 mal ob das auch alles richtig ist - ich musste auch schon auf die harte Tour lernen dass doppelt besser hält🫠

    • @pyro.inc-ihrunterstutzerbe4579
      @pyro.inc-ihrunterstutzerbe4579 Před 17 dny +1

      @@PhilippsEntertechment jo manchmal ists einfach zu viel des guten 😂
      Vor allem absolut nicht nötig gewesen 😂