Fast JEDER fällt auf diese Gaming Einstellung rein!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 05. 2024
  • Warum fällt fast jeder Gamer auf diese Spiel Einstellung hinein? Die Rede ist von Full HD. Grundsätzlich heißt es ja "Günstiges Gaming mit Full HD" - doch dabei wird es immer schwieriger, Full HD Gaming günstig und frei von Bottlenecks zu betreiben. Ich zeige dir, wie du mit dem Full HD Problem umgehen kannst und wie günstig es mittlerweile ist, in 1440p 2K QHD zu zocken - am Beispiel des GIGABYTE GS27Q und einer RTX 4060.
    🔥Die BESTEN Gaming PCs gibt es auf: 🔥✅ gaminggeiz.de/ ✅
    🔥Coole Mauspads gibts auf🔥 zhr-shop.de/
    ★ Die GIGABYTE GAMING Monitor Serie:
    GIGABYTE GS27Q GAMING Monitor (aus dem Video) ► bit.ly/GIGABYTE-GS27Q
    GIGABYTE GS27F GAMING Monitor ► bit.ly/GIGABYTE-GS27F
    GIGABYTE GS32Q GAMING Monitor ► bit.ly/GIGABYTE-GS32Q
    GIGABYTE GS32QC GAMING Monitor ► bit.ly/GIGABYTE-GS32QC
    GIGABYTE GS27FC GAMING Monitor ► bit.ly/GIGABYTE-GS27FC
    AORUS FO32U2P GAMING Monitor ► bit.ly/AORUSFO32U2P
    AORUS FO32U2 GAMING Monitor ► bit.ly/AORUSFO32U2
    AORUS FO27Q3 GAMING Monitor ► bit.ly/AORUSFO27Q3
    Alle Informationen über die GIGABYTE GAMING Monitor Serie: www.gigabyte.com/Monitor/All-...
    🔥DISCORD🔥
    Kommt rein!► / discord
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    PC bauen Anleitung► • GAMING PC selber Zusam...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🔥Instagram: / zenchillishardwarereviews
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🔥Einige Links in der Beschreibung können Afilliate-Links sein. Sofern du etwas darüber kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis ändert. Danke für den Support!🔥
    Aufgrund diverser Mediengesetze, sind alle Videos mit Werbung gekennzeichnet.
    Was war Werbung?
    - ZHR Mauspad
    - GIGABYTE
    #GIGABYTE #AORUS #Monitor
  • Věda a technologie

Komentáře • 274

  • @michaeld747
    @michaeld747 Před 25 dny +47

    Ich bin so alt, ich habe angefangen PC Spiele zu spielen, da war die Standard Auflösung noch: 800x600 ...

    • @matteo_1232
      @matteo_1232 Před 25 dny +4

      Gute alte Zeit. Bei guten Spielen spielt Grafik keine Rolle

    • @markusstadler2414
      @markusstadler2414 Před 25 dny +12

      Ich komme noch aus der Zeit CGA/EGA/VGA 320*240/640*480...mit nem 386er mit 33Mhz und ner Video7- Grafikkarte

    • @michaeld747
      @michaeld747 Před 25 dny

      @@markusstadler2414 Krass, mein erster echter PC (nach C64 und Ti 99/4A) hatte immerhin schon, ich glaube, 166 MHz (durch Turbo-Taste)...

    • @EmEx1987
      @EmEx1987 Před 25 dny +6

      @michaeld747 Naja so alt bisten ja dann nicht, da ich noch mit DOS angefangen hab und bei meinem ersten Win 95 war da die 640x480 und frisch nach der installation von Windoof 320x240 Pixel, damals war das noch richtig arbeit und man musste wissen was man tut. Heutzutage..... weiter,weiter,weiter,weiter,weiter,weiter,weiter, fertig ....danke für volle spionage zugriffe.... ALTER mach fertig will CoD zocken.....🤣🤣🤣

    • @michaeld747
      @michaeld747 Před 25 dny

      @@EmEx1987 Da hast wohl Recht ... 😂🤣

  • @DerNexus2.1
    @DerNexus2.1 Před 25 dny +26

    Das Thema ist mir leider zu stark um das Bewerben von Produkten herumgebaut. Es ist sehr auffällig und macht mir daher keinen Spaß. 🙂

    • @borpf
      @borpf Před 25 dny +3

      Es geht ja haupptsächlich um Produktplazierungen. Und dann wird eben noch irgendetwas drum herum an Content konstruiert.

    • @shadowwhite9324
      @shadowwhite9324 Před 25 dny

      ja zumal warzone...ich hätte da eher dragons dogma 2 oder alan wake 2 gesehen wie da ne rtx 4060 in 2k performt...da müsste eher ne 4070 her
      Seine Aussage so hab ich es verstanden Full-HD macht keinen Sinn mehr...mal solle in die Richtung 1440p gehen

    • @AggroMichi21
      @AggroMichi21 Před 25 dny

      @@shadowwhite9324 Wenn man nicht mal nen 4K Monitor hat, bringt das nicht auf 2K zu gehen. Hab nur nen Full HD Monitor und den hab ich schon fast 5 Jahre und läuft immer noch Stabil :)

    • @3rgoflix
      @3rgoflix Před 24 dny +5

      richtig. Dachte, es geht hier um "Gaming Einstellung". Irgend ein Schalter den ich klicken muss, auf der Win-Oberfläche. War wohl eher ein Verkaufsvideo. 😐

    • @LittleHarry63
      @LittleHarry63 Před 23 dny +4

      Er ist und bleibt halt auf Gewinn fokussiert. Ist eine Charaktersache, die sich auch nicht ändern wird.

  • @massivebuilder
    @massivebuilder Před 25 dny +7

    Mein 5600 ist sogar genug für eine RX 6800. Die Graka ist immer auf 100%...

    • @romangregor4552
      @romangregor4552 Před 19 dny

      immer auf 100% kann man aber auch als bottleneck wahrnehmen lieber 95-100% schwankend als immer 100%

  • @HBerg-jy9ls
    @HBerg-jy9ls Před 25 dny +12

    Also erstmal find ich die Produktplatzierung schon wieder echt problematisch, verleiht dem ganzen einen etwas derben Beigeschmack.
    Desweiteren kann man nicht grundsätzlich sagen, dass ein CPU-Flaschenhals besteht, sobald eine GPU nicht mehr über 90% ausgelastet ist.
    Gerade in der heutigen Zeit macht es schon Sinn die FPS zu limitieren, gerade, wenn man eine RTX 4070 Super oder höher besitzt, um den Stromverbrauch im Zaum zu halten.
    Ich habe meine RTX 4090 in vielen Games auf 60 bzw. 144 fps limitiert, dadurch ist sie trotz 4K nicht mal zu 70% ausgelastet. Und bevor der dumme Kommentar kommt: sie hat den 7950X3D an der Seite, der die mit offenem FPS Limiter und OC Mode auch auf 100% bei 600 Watt bekommt!

    • @3rgoflix
      @3rgoflix Před 24 dny +1

      Amen.

    • @shadowwhite9324
      @shadowwhite9324 Před 23 dny +2

      geht mir ähnlich ich spiel viel Single Player Titel und da lock ich auf 4k@60 im Adranline sind teilweise Einsparungen von 390 auf 150-200 Watt Sichtbar 7900 XTX gepaired mit ner 7950x (wodurch meine GPU auch sehr Leise wird)
      Flaschenhals müsste doch eher unter 75 oder 65 Prozent Ausfallen das wäre Bottleneck aber 90% Sehr Hohe Auslastung find ich
      Zumal der Vergleich mit i5 12600k und dem Ryzen 5 5600 hängt etwas hinterher...wäre da vergleich mit dem 11600k/10600k nicht sinnvoller gewesen?
      Nunja
      Die Auslastung in Warzone ist sehr hoch für CPU, bei XDefiant sind es zwischen 15-20 in 4k in 2k sind es im Schnitt 25% (Wenn ich Unlimted Laufen lasse)

    • @saschaweigelt5201
      @saschaweigelt5201 Před 23 dny

      Mehr Produkt Platzierung als Infos. Schade

    • @romangregor4552
      @romangregor4552 Před 19 dny

      wahre worte mit dem limitieren!

    • @Capuzzi09
      @Capuzzi09 Před 18 dny +1

      Was meinst du mit Produktplatzierung? Das war ein direktes Werbevideo für Gigabyte und weiter nichts. Zumal ich die Informationen die nebenbei mit transportiert wurden ziemlich dünn und in vielen Fällen auch sehr diskussionswürdig finde. Keine wirkliche Sternstunde für einen hardware-youtuber

  • @Gothamdark1982
    @Gothamdark1982 Před 25 dny +9

    Also ich habe Anfang April zusammen gebaut für 620 Euro. Mit ein 5600 und eine RX 6600 Grafikkarte und ein MSI b550 Board. Für die spiele dich spiele vollkommen ausreichend.
    Es kommt immer drauf an was man spielt/Spielen Möchte.
    Soweit ich weis Soll GTA 6 erst für die Konsolen kommen der PC wert erstmal ausgelassen wie bei teil 4 und 5. Also da wert man den noch zeit haben sein PC zu Upgraden.

    • @Zenchilli
      @Zenchilli  Před 25 dny +4

      Bei deiner Kombination geht das mit dem CPU und GPU Verhältnis auch völlig klar und wie du selbst sagst "620€".
      Die gleiche CPU findet man oft auch in PCs für 800€ und genau da, ist der 5600er nicht mehr die ideale Wahl (je nach Spiel).

  • @gigasn2596
    @gigasn2596 Před 24 dny

    wie machst du noch mal diese einstellung über afterburner ? die oben links angezeigt werden will das auch mal ausprobieren zocke auch meistens in full hd allerdings mit 144 hz hab bei mir einen i7 12700kf und eine 3080 12 gb drin

  • @M3ttbro3tchen
    @M3ttbro3tchen Před 25 dny +29

    Und wenn ich die FPS auf 60 begrenze weil mein Monitor eh nur 60Hz hat brauche ich keine neue CPU..

    • @schellen_Menister
      @schellen_Menister Před 25 dny +1

      60 Hz pfui

    • @shadowwhite9324
      @shadowwhite9324 Před 25 dny +2

      ich hab immer noch mein 4k Monitor von 2016...reicht ja für 4k@60 Easy gut in Manchen Games lasse ich aber 90/120fps berechnen weil ich damit Screen Tearing entgegen wirke...Zumal die 7950x und die 7900 Xtx ne sehr gute Kombi sind dadurch

    • @Zenchilli
      @Zenchilli  Před 25 dny +4

      Dann liebes Mettbrötchen, reisen wir alle mal zusammen 10 Jahre zurück und bleiben dort :D
      Ne mal im ernst: 60 Hz sind echt überholt. Es muss ja kein 360Hz Monitor sein, aber einer mit 144 Hz wäre schon angebracht. Alles andere ergibt mit einem starken PC auch keinen Sinn, unabhängig von der Auflösung.

    • @lowersaxonycarps
      @lowersaxonycarps Před 25 dny +1

      60Hz hahahahaha

    • @vanusk3493
      @vanusk3493 Před 25 dny +10

      @@Zenchilli Kommt auf das Spiel an, in einem RPG machen 60FPS wohl Sinn, ob ich nun ESO auf 60FPS logge, oder bis 160FPS erreiche, macht spielerisch keinen Unterschied, ausser das die GPU unnötig Last zieht. Daher habe ich spezifische FPS Logs, für unterschiedliche Spiele konfiguriert.

  • @larsg1976
    @larsg1976 Před 20 dny

    Ich habe einen Ryzen 5 5600X und eine RX 6700 in meinem PC verbaut. Mein alter 24" FHD Monitor hat den Geist aufgegeben jetzt wollte ich fragen ob mein System auch mit dem empfohlenen Gigabyte GS27Q harmonieren würde und auch zukunftsorientierter wäre ?

  • @TheRammsteinfan91
    @TheRammsteinfan91 Před 25 dny +2

    okay jetzt mal ne frage. ich habe einen ryzen 7 5800x und eine rx6900xt. es kommt häufiger vor das die gpu unter 90% auslastung ist. brauche ich jetzt optimalerweise eine bessere cpu?

    • @Zenchilli
      @Zenchilli  Před 25 dny

      Nicht zwingend, denn die 6900XT war nie für Full HD gedacht, sondern ehr als 2K Karte ;)

    • @TheRammsteinfan91
      @TheRammsteinfan91 Před 25 dny +1

      @@Zenchilli ich spiele in wqhd so schlau bin ich auch ;D. also ist es quasi eher abhängig vom spiel?

    • @ahmetkilinc6221
      @ahmetkilinc6221 Před 25 dny

      7 5800x3d besser gewesen... isch benutze 7 5800x3d mit 7900xtx hatte vorher 6900xt gehabt es sind welten zwischen 6900 und 7900

  • @TheWallace1977
    @TheWallace1977 Před 23 dny

    Welcher AM4 Prozessor würde meiner RX 6700 XT denn maximal Feuer geben ? Momentan habe ich auch wie in deinem Video den Ryzen 3600 verbaut.... Gruß Björn

    • @fluffyfingaz9968
      @fluffyfingaz9968 Před 23 dny +1

      Ich würde den ryzen 7 5700x empfehlen der ist auch gerade im Angebot.. oder halt den ryzen 7 5800x3D

    • @TheWallace1977
      @TheWallace1977 Před 23 dny

      @@fluffyfingaz9968 ich danke dir 👍🏻😉

  • @Alt4i_
    @Alt4i_ Před 22 dny

    Hey Zenni, sag Ma kann ich mit men 10900k und RX 6900xt in Warzone auf 360/390 FPS kommen auf FullHD? Zocken jetzt stabil auf 1440p in 144Hz

  • @ravenheart4205
    @ravenheart4205 Před 25 dny

    moin also ich hab da mal eine Frage ich habe Aktuell noch den I5 12400f mit einer rtx 4070 im System kann man die Kombination so lassen oder sollte ich noch was Tauschen .

    • @nopileosmemorial6774
      @nopileosmemorial6774 Před 24 dny

      Hi, deine Konfiguration ist in 1080p häufig im cpu bottleneck, 1440p Auflösung wäre optimal.

  • @Xerosc
    @Xerosc Před 25 dny +6

    Sorry aber meine GPU langweilt sich so oder so meist da ich auf 60 FPS limitiere. So eine 4060 Ti wie bei mir zieht dann je nach Game zwischen 30 und 100 Watt, was gerade bei Leuten die ein wenig an die Stromrechnung denken richtig nice ist. Dass es sich irgendwie nicht wirklich flüssig anfühlt kann ich nicht bestätigen. Vielleicht ist mein Anspruch auch gering da ich erst wieder von der Konsole auf den PC umgestiegen bin und da ist das nun was die Optik und ein flüssiges spielen angeht ein Träumchen. Aus diesem Grund und weil ich eh kein Shooter mehr mag, die ja meist CPU lastig sind, bin ich auch mit dem 5600X mehr als zufrieden und ich denke eine stärkere CPU ist derzeit unnötig.
    Das es sich grundsätzlich nicht wirklich flüssig anfühlt wenn die Graka nicht zu 100% ausgelastet ist halte ich für ein Gerücht. Einfach eine fixe Framerate einstellen dann sollte es auch ohne neuen Monitor ok sein. Gerade bei einer 4060 wird man bei kommenden Titeln sich da eher ein Eigentor schießen, wird schon schwer Titel in FHD ohne Einschränkungen flüssig (im Sinne von min. 60 FPS) zu zocken.

    • @Marcg969
      @Marcg969 Před 25 dny +2

      Meine 13400/4060-Kombi läuft in FHD gefixt auf 60 fps. Da damit weder Prozessor noch GPU an ihre Leistungsgrenze kommen, wird es auch nicht laut beim Spielen, neben weniger Verbrauch war mir das persönlich sogar wichtiger

  • @2bios
    @2bios Před 25 dny +2

    Super Video, ich hätte mich persönlich noch über die 1% lows in beiden Auflösungen gefreut, weil auf die kommt es am Ende des Tages einfach an! 👍🤪

  • @KingEuryy
    @KingEuryy Před 25 dny

    Hey, welche Grafikkarte würdest du denn empfehlen bei einem Ryzen 5 5600x? Spiele auf FullHD nämlich

    • @DonGynikoo
      @DonGynikoo Před 25 dny +2

      rx 6600 xt

    • @romangregor4552
      @romangregor4552 Před 19 dny

      bei 1080p ganz klar eine mit mindest 12gb vram ausser du willst dir in 1-2jahren gleich wieder eine neue holen dann rx6600xt oder rx6650xt, wenn du doch irgendwann mal auf 1440p gehst dann eher 12-16gb als irgendwas zwischen rx6700xt und 6800xt (fragst dich bestimmt wieso last gen? ganz einfach preis leistung 7600xt ist ein witz 10-15% langsamer als die 6700xt dafür 4gb vram mehr genau so wie die rx7800xt nur 1-3% schneller als die 6800xt dafür teurer da 6000 wie 7000 framegen kann hat sich amd bisschen selbst die 7000er ruiniert)

  • @trypexz8942
    @trypexz8942 Před 24 dny

    Hey was wäre denn theoretisch möglich gewesen mit Frame Generation?

  • @Internet_Kiddy87
    @Internet_Kiddy87 Před 25 dny +1

    Hey 👋😃
    Ich habe den Ryzen 5 5600 und ne 4060 und spiele auf einen 28" Samsung UR55 in WQHD aber der Monitor hat leider 60 Hz, war auch damals nur für die Ps5 grdacht. Aber überlege mir dann demnächst einen neuen Monitor zu holen und der Gigabyte hat ja schon einen recht attraktivern Preis. Und als nächstes würde ich mir den Ryzen 7 5800 X3D holen.

  • @bsgveritas3999
    @bsgveritas3999 Před 24 dny +1

    Was ich nicht verstehe ist, warum fühlen sich 120 FPS limitiert durch die CPU anders als 120 FPA limitiert durch die GPU an ? Oder sind die angezeigten CPU limitierten 120 FPS in Wirklichkeit gar keine 120 FPS ? Wenn ja gibts einen weg die FPS die die CPU auf den Monitor bringt anzuzeigen ?
    Was ich mich dann Frage reicht meine Budget CPU 7500F für meine 7800xt ? auch auf full hd ?

    • @C_Becker
      @C_Becker Před 24 dny +1

      Stau mit Stop and Go bei dem genauso viele Autos durchfahren wie weniger Autos in flüssiger Bewegung ist einfach was anderes.

  • @Ollybs37
    @Ollybs37 Před 24 dny

    Mal eine andere frage bei mir im BIOS steht xmp not supported liegt das am Bios, am Board oder am Arbeitsspeicher ??? würde mich über eine Antwort freuen
    LG Olly

    • @C_Becker
      @C_Becker Před 24 dny

      Wie soll man das ohne jegliche Angaben beantworten?

    • @Capuzzi09
      @Capuzzi09 Před 18 dny +1

      Mein Tipp: liegt am Arbeitsspeicher.
      Würde das Board oder/und das BIOS XMP nicht supporten, dann stünde da einfach gar nichts.
      Erklärung: wenn Board oder BIOS oder beide XMP nicht supporten, dann gibt es auch keine Kategorie für XMP, in der du dann lediglich nachlesen könntest, dass es nicht supportet wird. Das würde überhaupt keinen Sinn ergeben. Daher noch einmal mein Tipp: liegt am Arbeitsspeicher.
      Das kannst du dir aber auch ganz easy selbst bestätigen, indem du dir ein Tool wie z. B. CPU-Z installierst, dort kannst du dir die exakte ID für deine RAM-Sticks anzeigen lassen. Diese kopierst du und machst ne Google-Suche. Dann kannst du über die Hersteller-Webseite die Spezifikation zu deinem RAM nachlesen, dort findest du auch die Information ob dein RAM XMP kann oder nicht.

    • @Ollybs37
      @Ollybs37 Před 17 dny +1

      @@Capuzzi09 Ja hatte ein B450 von MSi hab mir ein neues board gekauft ein MSi B 550 wegen pci 4.0 und da geht das auch nicht ist ein speicher von Micron aus nem HP rechner habe aber schon neuen speicher bestellt

  • @maxratte3818
    @maxratte3818 Před 9 dny +1

    Ich habe von 1080p auf 1440p gewechselt, aber alle icons sind kleiner und die maus ist langsamer. Gibt es eine Möglichkeit, dass es wie bei 1080p ist?

    • @valentinkindsvater7662
      @valentinkindsvater7662 Před 9 dny

      Skalierung bei Windows unter Einstellung dann auf Anzeige und dann unter Auflösung müsste das Skalierung stehen einfach mal rum probieren.

  • @Sagenhaftsose
    @Sagenhaftsose Před 19 dny

    kannst du mal aufhören bei der auflösungserklärung von 1080 p so klein zu werden auf meinen 3 1080p monitoren die zusammen 3840x1024 ergeben ? danke

  • @martincarsoanholt3957
    @martincarsoanholt3957 Před 25 dny +1

    Hi wäre nicht eine AMD Radeon RX Karte günstiger als Nvidia? 😅

  • @syst3t1c39
    @syst3t1c39 Před 25 dny +3

    Was man beim i5 Prozessor noch zusätzlich mit einberechnen muss, ist ein zusätzlicher Kühler. Der Ryzen kommt ohne Probleme mit dem Boxed Lüfter aus. Der i5 kommt mit dem Boxed Lüfter ins Thermal Throttling.

    • @Zenchilli
      @Zenchilli  Před 25 dny +1

      Exakt! Hier reicht ein günstiger 20-30€ Kühler vollkommen aus.

    • @allxtend4005
      @allxtend4005 Před 17 dny

      @@Zenchilli und warum nicht gleich einen Ryzen 5600x oder gar 5800x kaufen oder einen Ryzen 7600/7700 ? aber nein da wird eines der Schlechtesten Produkte vorgeschlagen ein I5 der 12ten generation ... genial.
      Du kennst den Unterschied zwischen Ryzen 5600 und non X ? Preislich alles günstiger als Intel und besser performant.
      Wer deinen PC zusammen baut wird alles andere als ein Flüssiges Spiel erlebniss in 1440p haben.
      DLSS sollte man nicht nutzten denn wenn man es braucht dann hat man sich zu schwache hardware gekauft und es verschlechtert das bild.

  • @siramira4183
    @siramira4183 Před 25 dny +1

    Well ich hab meine ryzen 7 5800x zusammen mit einer 3070ti oc und manchmal denke ich mir auch irgendwie sieht es oft meh... aus oder game wird ab und zu nicht richtig geladen also die umgebung ( spiele auf eine 2160 auflösung) 😂 denke ich muss die mal wieder auf 1440 runter drehen.

    • @Zenchilli
      @Zenchilli  Před 25 dny

      Ich würde auch sagen, 1440p ist meiner deiner Konfiguration die sinnvollere Auflösung ;)

  • @ratchet9075
    @ratchet9075 Před 25 dny +4

    Ich verstehe nicht ganz was du sagen willst. Meinst du etwa das die selben FPS nicht so flüssig wirken wenn die CPU limitiert als wenn die GPU limitiert?

    • @user-ko9qy5st9i
      @user-ko9qy5st9i Před 25 dny +3

      Um es etwas anschaulicher zu erklären:
      Wenn man 120 FPS hat, aber ein CPU-Bottleneck vorliegt, ist die Dauer, die ein Frame zur Berechnung braucht sehr unterschiedlich und dadurch fühlt sich das Gameplay nicht "flüssig" an. Wenn man jedoch ein GPU-Bottleneck hat oder die FPS so limitiert sind, dass die CPU nicht dauerhaft am Limit läuft, dauert es immer fast gleich lang bis ein Frame vollständig berechnet wird, was sich dann flüssiger anfühlt.
      Dieses Phänomen tritt auf, da die FPS Anzeige sich nur einmal pro Sekunde aktualisiert, das bedeutet, dass einfach die Bilder, die in einer Sekunde dargestellt werden, gezählt werden, also im diesem Beispiel 120. Dies lässt darauf schließen, dass jeder Frame etwa 8.4 ms braucht (was in einem GPU-Bottleneck auch so wäre). Wenn jetzt aber einige der Frames viel länger brauchen (z.B. 30 ms) und andere viel kürzer (z.B. 4ms) lassen sich auch 120 Bilder pro Sekunde zählen, welche aber viel ungleichmäßiger dargestellt werden und sich deshalb nicht "flüssig" anfühlen.

    • @wolfwilkopter2231
      @wolfwilkopter2231 Před 25 dny +1

      Ausserdem kann es so auch vermehrt zu Framedrops kommen und es läuft eben weit weniger "geschmeidig", wenn die CPU die Grafikkarte ausbremst und zudem mit plötzlich neu auftauchenden Charaktären etc zu tun bekommt.
      Deswegen wird auch vermehrt auf die min FPS und die Frametimes geschaut, hohe avg FPS gebeb nämlich nur einen groben Eindruck, können aber über das gesamte Spielgefühl täuschen.

    • @ratchet9075
      @ratchet9075 Před 25 dny +1

      @@wolfwilkopter2231 alles klar danke euch

    • @pasimo1399
      @pasimo1399 Před 24 dny

      ​@@user-ko9qy5st9iAlso das ein CPU Bottleneck das Spielerlebnis nicht immer flüssig sein kann, kann genau so bei einem GPU Bottleneck sein.
      Ein Bottleneck ist nur ein Limit der maximalen Frames die eine Komponente erreichen kann in gewissen Szenarien.
      Das Spielerlebnis kann durch viel anderes beeinflusst werden.
      Das ist pauschal also egal bei welchem Bottleneck möglich und nicht pauschal nur bei Cpu Bottlenecks.

    • @user-ko9qy5st9i
      @user-ko9qy5st9i Před 24 dny

      @@pasimo1399 Das bezieht sich jedoch nicht auf den Kontext meiner Antwort.... In diesem Kontext war die Frage, warum sich X FPS nicht so flüssig wie X FPS anfühlen (in dem Fall habe ich 120 als Beispiel gewählt; X stellt die gleiche Zahl dar), wenn man in ein CPU-Bottleneck läuft. Natürlich kann man 10 FPS im GPU-Bottleneck auch nicht als "flüssig" bezeichnen. Btw. hat man beim Gaming ohne FPS-Begrenzung (und ohne andere Bottlenecks) immer ein "GPU-Bottleneck", da diese dann dauerhaft bei 98-100% Auslastung ist und damit die Leistung des Systems begrenzt. So gesagt gibt es kein System ohne Bottlenecks, da sonst unendlich viel Leistung zur Verfügung stehen würde.

  • @shadowwhite9324
    @shadowwhite9324 Před 25 dny +2

    Eine RTX 4060/Ti für WQHD? aller höchstens Full-HD
    Da Muss dann eher die RTX 4070 Serie her für WQHD
    Anstatt Warzone hättest auch Baldurs Gate 3 oder Dragons Dogma 2 oder auch Alan Wake 2 nehmen für den Vergleich

  • @Russianbigbang
    @Russianbigbang Před 18 dny

    🔥 ❗️🔥❗️🔥❗️🔥❗️🔥❗️🔥❗️🔥
    Hi, ich hab mal ne Frage.
    Ich zocke in WQHD (21:9) auf einem Ryzen 5 3600x und 3070 ti (alles top), CPU schaff Immer die GPU auszulasten. Wollte erst auf eine 3080 upgraden, um das letze bischen FPS rauszuholen und mehr als 8gb VRAM zu haben. Mitlerweile will ich die 4070, weil sie um ca.100Watt parsamer ist und neue Features unterstützt.
    Der R5 3600x wird zum Bottleneck und die Karten werden nicht mehr zu 100% ausgelastet.
    🔥Jetzt zu fragen🔥
    RTX frisst viel Leistung. Jetzt läuft die GPU aber mit ca. 90% und hat noch Leistung über. Kommt mir das bei RTX ON zu gute, weil die ungenutzten 10% für RTX genutzt werden können, oder bringt mir das garnichts, weil die CPU im Bottleneck ist und beim RTX auch Arbeit verrichten muss?
    Mein Gedanke ist: RTX ist ja ein GPU Prozess und wird von der abgekackten CPU nicht beeinflusst.
    Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
    *Extrem Beispiel:
    Ich hole ne 4090ti die von meiner CPU nur zu 50% ausgelastet wird und dabei 100FPS rausgibt. Jetzt mach ich RTX ON, habe alles schön und immer noch ca.100FPS, weil RTX die ungenutzten 50% GPU Leistung nutzen kann.

  • @Dynaevil
    @Dynaevil Před 25 dny

    Was wäre denn eine passende CPU zu meiner Asus rog RTX 4090. Habe jetzt einen Ryzen 5900x und naja läuft auch nur so mehr oder weniger zufriedenstellend. Ältere Titel die die 12 Kerne nicht richtig nutzen laufen Recht bescheiden.
    e/ Auflösung 3840x1600

    • @wolfwilkopter2231
      @wolfwilkopter2231 Před 25 dny

      7800X3D/7950X3D oder ein 14700/14900K, wobei AMD wesentlich effizienter läuft.
      Alles andere würde die 4090 nur bremsen, selbst ein 5800X3D, wäre zwar meist gut schneller als der 5900X, aber würde dennoch die Karte nicht ausreizen können.
      Wobei bei der Auflösung, das GPU Limit immernoch schneller erreicht ist, als in QHD, ist ja schon aufm halben Weg zu UHD.

    • @Dynaevil
      @Dynaevil Před 25 dny

      @@wolfwilkopter2231 Ja der 5900x ist nur ein Überbleibsel, das der nicht vollkommen ausreicht 3war mir damals schon klar. Aber jetzt noch ein neues Bundle CPU, Board, RAM zu kaufen oder doch lieber auf nächstes Jahr und die neue Generation abwarten :) Hätte dann schon gerne 16 kerne. Die GPU macht ja weit mehr als nur zocken, Bildbearbeitung teils mit KI und Videoencoding zu AV1, da rockt die richtig 😁 Spielen tu ich ja selbst nur etwas WoW und D2R, das darfst keinem sagen das man das mit ner 4090 macht 🤣

    • @wolfwilkopter2231
      @wolfwilkopter2231 Před 25 dny

      @@Dynaevil
      Kommt mir bekannt vor, was die RTX 3080 12Gb Aorus Master hier so mittels Topaz Video Ai so rackern darf, um diverse Videos auf UHD und 60FPS zu bringen und dabei noch denoisen und so... und der kleine 8Kerner aka 5800X3D nach Vergebung bettelt..^^
      Ich warte ja auch darauf, was AMD mit der nächsten Gen und da natürlich auch wieder vor allem die X3D Parts, so auf uns loslässt und sone 5080 oder so, hat auch nen schönen Klang..^^
      Naja zocken tu ich grade wieder Cyberpunk, aber da darfs natürlich auch gerne etwas ... mehr sein, denn PT kann ich mit meiner Karte vergessen und 12GB werden auf QHD mit RT udn diversen Mods mehr als knapp... ;)

    • @Dynaevil
      @Dynaevil Před 25 dny

      @@wolfwilkopter2231 die Video und Foto Software von Topaz Jan ich auch hier. Sehr da leider nie die Auslastung der Grafikkarte nennenswert hochgehen. Da ist die Bildgenerierung mit easy d deutlich anspruchsvoller. Da wird wird genommen was zur Verfügung steht. Mit keiner anderen Software kommt die Grafikkarte sonst auf 65°. Mit höherer Auflösung ist auch der Grafikspeicher und Shared Speicher voll bis 50 GB 😁

  • @matteo_1232
    @matteo_1232 Před 25 dny +2

    Für mich kommt es so rüber als wolltest du sagen, Amd limitiert, hol dir lieber einen Intel. Oder täusche ich mich? Ich zocke momentan auf 1080p. Dlss läuft nur wenn ich mit Raytracing spiele. Ohne Raytracing auch kein Dlss😉

    • @shadowwhite9324
      @shadowwhite9324 Před 25 dny

      Zumal er nimmt ein Recht altes Spiel (Warzone) bei Alan Wake 2 oder Dragons Dogma 2 wäre das eher interesanter

    • @matteo_1232
      @matteo_1232 Před 25 dny

      @@shadowwhite9324 Wahrscheinlich ja, aber der Titel hatte schon Raytracing. Ich kann mir durchaus vorstellen das dass Spiel auf 1080p, Ultra Einstellungen mit Raytracing die 4060 schon auch ins schwitzen bringt aber ich werde nicht ganz schlau daraus das Zenchilli sagt der Intel wäre schneller, aber teurer. Wenn die Cpu jetzt gleich teuer wäre, dann könnte man darüber nachdenken aber so kann man sich auch einen Ryzen 7 5800x3D kaufen der ebenfalls mehr Power bietet. Worauf will er also hinaus?🤔

    • @shadowwhite9324
      @shadowwhite9324 Před 25 dny

      @@matteo_1232 das versteh ich auch nicht ganz, grad am Anfang von AM5 und Intel 1700 klar DDR5 war teuer aber inzwischen...nimmt sich nicht mehr soviel
      Auch bei den Boards mal ist z790 teurer mal x670e
      wenn ich mal bedenke das Preislich (Beispiel) zwischen i7 14700k und i9 14900k der 7950x und der 7950x3d liegt
      In dem Video hab ich eh den 5800x3d vermisst es wurde nur der 3600/5600 gezeigt, schade
      Dabei war doch der 5800x3d sehr beliebt
      Noch ne Sache als Beispiel Ich hab 2 Systeme bestellt
      1x AMD (ryzen 9 7950x + 7900 xtx)
      1x Intel + Nvidia (i7 14700k + rtx 4080 super)
      Wenn ich den Massenspeicher Norminell bereinge Beides 2700€

    • @shadowwhite9324
      @shadowwhite9324 Před 25 dny

      @@matteo_1232 Warum er aber den i5 der 12. Gen genommen hat anstatt aus der 11. oder 10. Gen verstehe auch nicht wirklich

    • @matteo_1232
      @matteo_1232 Před 25 dny

      ​@@shadowwhite9324Ich glaube eher das Warzone ein sehr CPU lastiges Spiel ist. Man sieht am Msi Afterburner das die Cpu Auslastung bei 80% liegt. Das ist nicht normal. Ich habe einen Ryzen 7 3700x. Die Prozessoren sind relativ gleich in der Leistung. Ich habe bei 1080p meist eine Auslastung des Cpus von 15-30%, außer ich spiele Cpu lastige Spiele🤔 ansonsten kann ich mir das echt nicht erklären. Ach ja, meine Grafikkarte ist eine Rtx 3060Ti

  • @paVo6982
    @paVo6982 Před 25 dny +3

    Is nur blöd das man qhd/wqhd nicht auf nem fhd monitor ingame "erzwingen" kann 😔 nicht jeder hat die kohle sich n neuen Monitor zu besorgen, wenn man sich schon mühsam nen pc zusammengespart hat

    • @BlubboDE
      @BlubboDE Před 25 dny +1

      Du kannst das aber über die Nvidia Systemsteuerung machen. Damals hat man das zum schärfen des Bildes genutzt. Zum Beispiel 4K rendern und FullHD ausgeben machte jede Kantenglättung überflüssig.

    • @paVo6982
      @paVo6982 Před 24 dny

      @@BlubboDE ich bin nicht im besitz von einer nvidia gpu 😱

    • @TheWallace1977
      @TheWallace1977 Před 24 dny

      @@paVo6982 Bei AMD geht es auch, und nutze es auch. Es heißt unter Anzeige im Treiber: Virtual Super Resolution. Dann kannst du im Game deine Auflösung höher stellen z. B. Wqhd 1440p !

  • @wolfwilkopter2231
    @wolfwilkopter2231 Před 25 dny +3

    Ich bin schon seit dem DellS2716DG auf QHD unterwegs.
    Aktuell befeuert meine RTX3080 12GB Aorus Master einen Dell S2721DGFA und das in Verbindung mitm 5800X3D und 32GB 3600Cl16 RAM.
    Da kann ich echt nicht klagen... :)
    (Ja ich brauche den USB Hub und Höhenversteluung, überhaupt die Ergonomie muss schon sein, weshalb er auch annem Arm hängt..^^ )
    QHD wird immermehr zum neuen Goldstandard, weils eben kaum mehr Leistung als FHD braucht, eine besseres, schärferes Bild mit mehr Inhalt bietet und auch kaum mehr kostet.

    • @nordfly
      @nordfly Před 24 dny +1

      Hey ich habe ein sehr ähnliches Setup wie du:
      Dell S3220DGF (32Zoll) mit QHD ebenfalls an einem Arm für Höhenverstellung und Co.
      Ryzen 5800X3D
      32GB RAM GSkill 3600Mhz + 16CL
      Habe nur auf eine andere Grafikkarte gesetzt > Sapphire RX6900XT 16GB
      Und einen USB-Hub am Monitor benötige ich nicht. Finde ich eher umständlich da was anzustöpseln. Hab einen USB-Hub in meine Schreibtischplatte eingebaut (versenkte Optik)
      Ist ein Top Setup und läuft leise, schnell, zuverlässig für alle meine Ansprüche und Anwendungen. Natürlich reden wir hier bei diesen Setups von deutlich mehr als 800 Euro. Aber ich stimme dir zu: 2K / QHD wird langfristig der neue Standard. Allein schon weil FullHD auf größeren Monitoren irgendwann nicht mehr scharf wirkt.

    • @wolfwilkopter2231
      @wolfwilkopter2231 Před 24 dny

      @@nordfly
      Hehe, nettes Setup haste da. :)
      Naja, alleine meine Grafikkarte, und ich hab sie zum nahezu günstigsten Preis den sie je hatte damals gekauft, liegt/lag deutlich über 800€ (937€ um genau zu sein)...
      G.Skill RAM eh? Meiner: F4-3600C16D-32GTZNC quasi kurz nach Release gekauft, hat damals auch noch knapp 230€ gekostet, kostet jetzt nichtmal mehr 110...
      Ja FHD wird schon auf 27" recht unscharf, immerhin sinds dann nur noch was um die 80Pixel pro Zoll, von 93 auf 24" und beides is halt kein Vergleich zu 109 auf 27" QHD.
      Von daher sind 32" QHD auch schon recht grenzwertig finde ich, zumindest wenn man recht nahe dran sitzt, ist immerhin nur gerademal wieder FHD 24" Niveau.
      Aber bei 32" gehe ich mal davon aus, das du da nen Meter+ oder so von weg sitzt, so das du da nicht fast die einzelnen Pixel zählen und den ganzen Schirm überhaupt erfassen kannst. ;)
      Ja gut, nen im Tisch versenkten Hub zu haben, is schon die absolute Extraklasse, kommt aber, m.b.M.n., am Ende aufs selbe raus,
      ob Monitor oder Tisch, son externer Hub is schon was feines, wo man leichter ran kommt und nicht hintern Rechner kriechen muss oder so.^^
      Selbst Steam, was ja immer höchst konservativ ist, bei den Umfragen, da hier die ganze Welt zusammengezählt wird und dort eben oft auch wesentlich günstigere FHD Setups den Ton angeben, hat QHD jedoch in den letzten Jahren sogar dort ordentlich zugelegt und FHD stagniert bzw steigt langsam ab.
      Wobei FHD hier imm ernoch knapp 59% hat und QHD gerademal so 19% aber nichts anderes kommt dem auch nur nahe und besonders bei den Enthusiasten ist QHD nunmal sogar auf Platz 1 weit vor allem anderen...weil man eben hier den Sweetspot hat.

    • @nordfly
      @nordfly Před 24 dny +1

      @@wolfwilkopter2231
      Ich sag ja wir haben sehr ähnliche Setups.
      Meine Grafikkarte lag derzeit auch bei 914Euro.
      Der Ram F4-3600C16D-32GVKC kostete mich 142Euro.
      Das ganze sitzt auf einem Gigabyte x570 Aorus Elite.
      Um genau zu sein ist es ein 31,5Zoll Monitor von Dell im Curved Design - und ja er ist doch relativ weit weg von meinen Augen. (außer ich ziehe ihn am schwenkbaren Arm nach vorne) Die Schreibtischplatte ist 80cm tief.
      Wie auch immer - viel Spaß mit deinem System. Ist sicher sehr solide, und Grafik fast gleichwertig zu meinem.

    • @wolfwilkopter2231
      @wolfwilkopter2231 Před 24 dny +1

      @@nordfly
      Hehe, joa bei mir ist es ein X570 Aorus Pro in der originalen Rev.1, da sass halt auch früher ein 3700X drauf.
      Jop ein solides Setup, da nehmen wir uns nicht viel. :)
      Du bist nen Stück besser im rastern und ich hab besseres RT und bin auch mit DLSS (und Ray Reconstruction) qualitativ etwas besser dran.
      Cyberpunk findets gut, RT Ultra mit DLSS Qualität und RRC sind immerhin immernoch 60-80Fps.^^
      Bei mir sinds 70cm Platte und ca 80cm zum Monitor.

  • @Mike_White1988
    @Mike_White1988 Před 24 dny

    Ich finde solche Videos echt hilfreich für eben diese Leute, die sich nicht ganz sicher sind wie sie aus wenig Geld und den richtigen Komponenten Ihren PC aufrüsten oder eine neuen zusammen stellen. Daumen hoch 👍🏻 😊

  • @RiciTan
    @RiciTan Před 25 dny

    Macht es dann nicht mehr sinn auf 1440p zu spielen? Dadurch sinkt ja die Leistung des CPU oder?

    • @maxkruppa3716
      @maxkruppa3716 Před 25 dny

      Das ist genau das was er im Video gesagt hat

    • @RiciTan
      @RiciTan Před 25 dny

      @@maxkruppa3716 haha ja ich habs gesehen 🤣🤣 hatte den Kommentar schon eher geschrieben und dann vergessen 🤣🤣

    • @maxkruppa3716
      @maxkruppa3716 Před 25 dny

      @@RiciTan Kann ja mal passieren😂

  • @0815-Kanal
    @0815-Kanal Před 21 dnem +2

    Eine 8GB 4060 für WQHD in 2024 zu empfehlen sollte einen Kanal Ban zu Folgen haben!
    Das ganze ist halt rein WERBUNG für den Monitor von GIGABYTE und sonst nichts.

  • @cedrick.589
    @cedrick.589 Před 25 dny

    Ich bekomme die wqhd 165hrz nicht mehr hin nur noch mit 60hrz hmm hab nen ryzen 9 5900x mit eine 3070ti

  • @ShadowCreep710
    @ShadowCreep710 Před 25 dny +1

    Mega Video, Schau dich seit gestern Abend und ist mega Hilfreich und mega Unterhaltsam, ich hätte folgende Frage.
    Ich habe einen Ryzen 7 5700G mit Boxed Kühler und neuerdings eine Radeon RX 7800 XT 16 und (16 GB Corsair Vengeance mit 3200 DDR4 RAM)
    Meine Frage wäre, welche CPU du mir empfehlen würdest, da ich unzufrieden mit der Leistung bin

    • @wolfwilkopter2231
      @wolfwilkopter2231 Před 25 dny +2

      5800X3D.
      Was besseres gibts auf AM4 nicht.
      Und solange das Spiel auch nur etwas vom Cache profitiert, sieht der 5700G, der zudem nur PCIE Gen 3 unterstützt, nur noch die Rücklichter und frisst Staub und 2 extra Kerne und 4 Threads schaden auch nicht.
      Zumal der 5800X3D auch nicht so vom 'nur' 3200MTs RAM gebremst wird, wie normale non X3Der.
      Die 7800XT ist halt ne etwas bessere 6800XT und die prügelt sich damit eben auch RTX3080/308012Gb/3080Ti Niveau und dafür ist der olle 5700G halt etwas zu lahm und mit PCIE Gen 3 auch ne Bremse.
      Und bitte investiere in einen besseren Kühler, es gibt schon für 30-40€ anständige und sehr gut performende Towerkühler, die dir bessere Temps und deutlich weniger Lärm bringen.

    • @ShadowCreep710
      @ShadowCreep710 Před 25 dny

      @@wolfwilkopter2231 Danke erstmal für die ausführliche Beschreibung, Ich habe mir eine Thermalright Wasserkühlung für die CPU zugelegt. (Denkst du das ist ausreichend?)
      Also ich bin kein Pc-Profi, aber laut deiner Aussage verstehe ich das meine jetzige CPU eine Bremse meiner GPU da stellt oder?

    • @wolfwilkopter2231
      @wolfwilkopter2231 Před 25 dny

      @@ShadowCreep710
      Jap die Thermalright AiO dürfte locker reichen, auch fürn 5800X3D oder so.
      Auf meinem 5800X3D werkelt übrigens die Coolermaster PL360Flux 30th Anniversary Edition AiO. :)
      JA deine CPU bremst die GPU, hat nur 6Kerne, nur PCIE Gen.3, nur 16Mb L3 Cache...
      Der 5700G ist halt ne Office und Superbilligbudget "gaming" APU mit integrierter Grafikeinheit und nicht für richtiges Gaming mit ner dicken GPU gedacht, da bremst er halt an allen Ecken und Enden.
      Der 5800X3D hingegen, taktet quasi gleichschnell, bietet aber zudem 2Kerne und damit insgesamt 4 Threads mehr, kommt mit voller PCIE Gen.4 Unterstützung wovon eben auch deine GPU profitiert, denn ihre Schnittstelle ist nunmal PCIE 4.0 X16.
      Und er kommt nunmal mit nicht nur 16, wie bei dir, oder 32 wie bei den normalen "X" Prozessoren, sondern mit 96Mb Level 3 Cache und der verlagert eben vieles aus dem langsamen weit entfernten, und damit LAtenz behafteten, RAM in die CPU und das beschleunigt viele Games ungemein.
      Aufgrund des grossen Caches, hat der eben zudem auch den Vorteil, das er nicht so sehr auf schnellen RAM angewiesen ist, wie seine normalen "X" oder "G" Geschwister, weshalb deine 3200er völlig K sind, nur sind 16GB heute auch nur noch das absolute Minimum und 32GB der kommende neue quasi Standard.
      Es sorgt zudem für einen geschmeidigeren Ablauf, mit weniger bis gar keinem Gestotter, weniger starken Framedrops und ggf auch mehr genereller Performance und wird deine 7800XT bis an die Leistungsgrenze treiben, so wie er es auch mit meiner RTX 3080 Aorus Master 12GB macht. :)

    • @romangregor4552
      @romangregor4552 Před 19 dny

      @@wolfwilkopter2231 5800x3d lohnt nicht mehr der ist zuteuer und bringt weniger leistung als eine cpu für 150€ von am5 die 150-180€ die dir sparst kannste auch gleich in eine am5 board und ram stecken und das am4 zeug verticken lohnt mehr als auf am4 zubleiben :D

    • @wolfwilkopter2231
      @wolfwilkopter2231 Před 19 dny

      @@romangregor4552
      Der 5800X3D bringt genausoviel wie ein 7600, sogar manchmal immernoch mehr.
      Und für AM4, wenn man das schon hat und sogar etwas besseres und nicht den billigsten Kram, gibts nunmal nichts besseres.
      Bevor ich auf AM5 umsteige muss schon RICHTIG was passieren.
      Und nen AM5 Brett und RAMf ür 150-180€ nee danke, da gibts doch höchstens nen B650 für und die meisten davon sind für mich nur besserer Elektro Müll.
      Da muss schon ein anständiges zukünftiges X870(E) her, das sowohl die Lanes als auch die Ausstattung bietet, die ich will.
      Der 7800X3D war schon ein Schritt in die richtige Richtung,
      aber wirklich interessant wirds für mich erst mitm 9800X3D oder besser.
      Solange bleibe ich noch auf meinem X570 Aorus Pro, 32GB Trident Z Neo 3600Cl16 und meinem 5800X3D und was sich für mich lohnt, entscheide ohnehin nur ich selber. ;)

  • @ShieyV2komputroniks
    @ShieyV2komputroniks Před 23 dny

    habe tatsache meinen pc um meine monitore geplant da ich meine 1080er noch von vor covid habe, 5800x3d haut definitiv genug rein und ne arc a770 da z.b. counter strike intensiver wurde reicht z.b. ne 1650 nicht mehr

  • @ALbundyi
    @ALbundyi Před 24 dny

    Hi, Respekt das erste wirklich sinnvolle Video und gut erklärt 🎉 (seit ganz langer Zeit)
    Bin beeindruckt mach weiter so. 👍

  • @thomsen-en3qs
    @thomsen-en3qs Před 24 dny

    Habe einen ryzen 5 7500f und eine radeon 7800xt für wqhd habe in WoW trotzdem nur 100fps checke aber nicht genau warum

  • @user-cq6rn3zn4v
    @user-cq6rn3zn4v Před 24 dny +3

    bei nen 10er Differenz auf nen 5600 zu gehen macht keinen sinn aber ja jeder wie er will ... genau so wie ne rtx 4060 ... nehmt alles nur nicht diese Graka xD

    • @shadowwhite9324
      @shadowwhite9324 Před 23 dny +1

      RTX 4060 TI müsste ja auch die PCIE Express 8 Fach begrenzung haben Check ich nicht was Nvidia sich dabei gedacht hat, dadurch Wirkt das vor Modell 3060 Ti besser dagegen

  • @proudyy
    @proudyy Před 25 dny

    08:07 ich brauche ein USB Hub tatsächlich am Monitor recht häufig. Hab da so Sachen wie Dongles von Headsets oder Mäusen und mein Mikro dran angeschlossen.

    • @wolfwilkopter2231
      @wolfwilkopter2231 Před 25 dny

      Mäuse und Keyboard gehören m.M.n. nicht an den Monitor, denn die reagieren dann oft zu spät/langsam, wenn man z.Bsp. ins Bios will, diese Dongles gehen bei mir immer ans Board.
      Aber der ganze andere Kram, inklusive Monitor Licht und so, dafür ist der Monitor USB Hub perfekt.

  • @alimente6848
    @alimente6848 Před 23 dny +2

    Nie wird das Thema 3440x1440 Auflösung angegangen. Egal von wem. Traurig........

    • @BubeStyle
      @BubeStyle Před 21 dnem

      Das hast du völlig recht. Sehr traurig. Ich hab ein 3440x1440 und ich bin extrem zufrieden.

  • @Russianbigbang
    @Russianbigbang Před 18 dny

    Verstehe eine Sache nicht...
    5:50 Die GPU wird nicht voll ausgelastet, gibtvaber 100FPS aus, was sich aber nach weniger anfühlt...
    Höre sowas zum ersten mal. Wieso sollte denn das Gameplay "unflüssig/unflüssiger" sein, wenn die GPU nicht ausgelastet wird? FPS sind FPS, was ist denn da der Unterschied?

  • @CodenameJulian
    @CodenameJulian Před 25 dny

    Finde sehr gut, dass die WQHD/1440p Monitore langsam so erschwinglich werden wie noch vorher Full-HD/1080p Monitore.
    Habe selber schon seit 7 Jahren einen 1080p 75Hz (TN) Monitor und seit über 4 Jahren meinen PC (R5 2600, GTX 1660S, 32GB DDR4-3200). Ich nutze meine Hardware sehr gerne, solange wie Sie noch (gut) funktioniert und zocke auch seltener und dann auch eher wenig anspruchsvolle Games (Rust, CS2, League..). Trotzdem plane ich aktuell seit längerem auf einen 1440p Monitor zu wechseln um damit angenehmer arbeiten zu können, der Gigabyte im Video macht ja schonmal einen guten Eindruck 👍 Und zocken wird dann wohl auch noch gut funktionieren, bis ich in 2-3 Jahren einen neuen PC kaufen werde 😁

  • @user-ko9qy5st9i
    @user-ko9qy5st9i Před 25 dny

    Ich verwende schon seit geraumer Zeit eine UWQHD (1440x3440) 100Hz Monitor mit meiner Konfiguration (RX 6750XT + R7 5700X mit PBO und ReBAR) und soweit gab es noch keine CPU-Bottlenecks. Und wenn es mal eins gibt, dann wird ein FPS-Limit von etwa 130 FPS (nicht dass ich das aus Stromsparzwecken eh machen würde) eingestellt (damit der Frametime Graph schön flach bleibt).

  • @thomasfischer6641
    @thomasfischer6641 Před 25 dny

    Die Frage ist immer was man will ;) Ich selber spiele mit einem Ryzen 7 5700x und einer RX 6750 XT + 32 GB RAM auch nur in FHD, sehs nicht ein einen neuen Monitor zu kaufen. Zudem kann das System mit Sicherheit länger so bleiben wie es ist über die nächsten Jahre, da es ja nur FHD liefern muss und kein WQHD oder QHD ;)

  • @ArathornW
    @ArathornW Před 20 dny

    Brauche ich einen Höhenverstellbarkeit bei einem (stabilen) Monitorständer wirklich ? Ja das finde ich ist bei mir kaufentscheident ! Klar geht es auch ohne. Aber auf einen Monitor zu schauen der nicht zu meiner Körpergröße entsprechend vor mir steht finde ich zumindestens unbequem.

  • @Yasaro007
    @Yasaro007 Před 25 dny

    Hab das gleiche Problem bei the Finals 90-140 FPS auf low mit 5600x und RTX 3060 im CPU Bottleneck.
    Frametimes fühlen sich einfach schrecklich an

    • @maxkruppa3716
      @maxkruppa3716 Před 25 dny

      Dann die FPS begrenzen bis dir frame timed weißt normal sind und der cpu bottleneck weg ist

  • @sanji03dg
    @sanji03dg Před 24 dny

    wie heisst die software womit du die fps und so anzeigen tust in deinen videos bei den games links oben?

    • @timm3222
      @timm3222 Před 24 dny +1

      Das ist der Riva Tuner Statistik Server. Kommt mit dem MSI Afterburner zusammen. Gibt es Tonnen an Videos hier in YT.

  • @jekkiel-dorado3791
    @jekkiel-dorado3791 Před 24 dny

    Für mich war 27 Zoll für WQHD zu klein und habe zum 32 Zoll "iiyama G-Master GB3271QSU-B1" unter 400 Euro gegriffen.
    Mit IPS-Display und 165 Herz mit Freesynch und auch zuschaltbaren HDR bin ich sehr zufrieden. 😊

  • @san4ored
    @san4ored Před 25 dny

    Ich glaub ich habe jetzt seit über 10 Jahren nicht mehr in 1080p gespielt.

  • @borpf
    @borpf Před 25 dny +1

    Keine Werbung mehr für Windows Keys?
    Was wurde denn aus Deiner Recherche? 🤔

  • @Korofox
    @Korofox Před 24 dny

    Glaube ZHR versteht nicht wieso 1920x1080 60FPS noch immer das beliebteste ist. Weil eben mehr beim Twitch streamen nicht geht. Klar man kann selber Höhere Auflösung und FPS spielen und ggf im Stream Tearing Probleme kriegen oder auch nicht. Letztendlich kann man auf Twitch leider kaum höherstellen wegen der Limitierung des Uploads. Es reicht so gerade für FHD

  • @stefanwottawa
    @stefanwottawa Před 20 dny

    Naja daher das ich Warzone eh nicht mehr zocke aber dafür XDefiant. XDefiant läuft super flüssig mit R7 5700X und einer RTX 3080 Suprim X 10G Non LHR. Hab durchgehend bei hohen Einstellungen 144 fps (fps cap) auf 2K.
    Und als ich damals noch Warzone gezockt hatte mit hohen Settings hat mein damaliger Prozessor (R5 3600 + RTX 2080) locker gereicht für 144 fps 2K Auflösung. Also so ganz verstehe ich nicht was er nun genau meint.

  • @Lukin1971
    @Lukin1971 Před 18 dny

    Warum soll ich mir einen neuen Monitor kaufen ? Meiner ist erst knapp 2 Jahre alt und hat Gsync. PS: Mein Prozessor ist ein i7 6700K. Ziemlich alt. Trotzdem laufen bisher alle! Spiele auf Full HD problemlos und mit vollen Details. GPU ist eine RTX 4070ti

  • @jaNeeSimon
    @jaNeeSimon Před 25 dny

    oder von 2k direkt auf 21:9 (3440 x 1440) aber das kosten dann die Monitore um einiges mehr^^ coole Video

  • @metzger699
    @metzger699 Před 25 dny +2

    Erst wird über AMD gesprochen und als besserer Ersatz die Intel CPU. Mh seit wann passt der Intel in den AMD Sockel? Bietet AMD keine bessere CPU an?

    • @3rgoflix
      @3rgoflix Před 24 dny

      was nicht passt, wird passend gemacht. 😅

    • @C_Becker
      @C_Becker Před 24 dny +1

      Klar. Sogar günstiger. Ein 5700X ist die CPU der Wahl.

  • @Mrsheepofdoom
    @Mrsheepofdoom Před 20 dny

    Naja, also das erste Beispiel finde ich schwierig. Klar du brauchst eine starke CPU aber genau die selbe stärke brauchst du auch bei wqhd etc. Der einzige Unterschied ist, dass du eine stärkere Grafikkarte brauchst. An den grundlegenden Daten die der Prozessor verarbeiten muss, ändert sich nicht wirklich, aber daran was die Grafikkarte leisten muss.
    Also klar das du nicht im CPU bottelneck bist, wenn die Grafikkarte bei höherer Auslastung als erstes zum bottelneck wird.
    Zumindest mal im groben gesagt.

  • @zubunapydaddelt6407
    @zubunapydaddelt6407 Před 24 dny

    Tja, man könnte auch einfach bei 60 FPS cappen und dann ein rundes Spielgefühl genießen =) Ist zwar dann nicht mehr so irre geil, aber flüssig ist flüssig. Und so ein Frames-log kostet deutlich weniger als ein neuer WQHD-Monitor oder ne neue CPU: Nix

  • @EmEx1987
    @EmEx1987 Před 25 dny

    Hab mir auch mal ein System zusammengebaut, mitten in den Lockdownzeiten..... schätz mal was gekostet hat.
    Graka liegt heute immer noch im gleichen Preisrahmen zu damals.
    Gehäuse: ATX-Midi Thermaltake View 51 TG ARGB schwarz
    Stromversorgung: be quiet! Straight Power 11 1000W, 80+ Platinum, Modular
    Motherboard: Asus ROG Strix B550-E Gaming
    CPU Typ: 16-Core AMD Ryzen 9 5950X, 4000 MHz (40 x 100) mit Undervolting Offset -30 pro Core ohne Leistungsverlust aber viel Kühler
    CPU AIO: Asus AIO ROG STRIX LC II 360 ARGB damnächst Umbau auf Custom Wakü was genau noch unbekannt
    Arbeitsspeicher: 2x 32 GB DDR4-3200 Kingston Fury KF3200C16D4/32GX
    Grafikkarte: Asus ROG-Strix-RTX3090-O24G-Gaming
    Monitor 1: Dell Alienware AW3423DW (DP) [34" OLED OLED]
    Monitor 2: Samsung SyncMaster S27A650 [27" LCD] (Für SensorPanel anzeigen)

  • @JustinVTR_
    @JustinVTR_ Před 25 dny

    hab den i5 12400 reicht auch & meine rtx 3050 oem 8 gb

  • @3rgoflix
    @3rgoflix Před 24 dny

    Welche Einstellung denn jetzt? 🤔

  • @Lelldorin72
    @Lelldorin72 Před 21 dnem

    Ich habe ein B450 Board und habe einen Ryzen 5 3600 verbaut und wollte nun auf einen Ryten 7 5700 setzen. Damit Bootet aber mein Rechner nicht mehr, anscheinend, wegen dem alten Bios, Ich trau mich aber nicht, ein Bios update zu machen, nicht dass dann gar nichts mehr geht. Grafik habe ich eine RX 7600 XT verbaut, Monitor habe ich einen 32" Curved QHD 144 HZ. Keine Ahnung, was ich jetz machen soll. Gutes Video übrigens.

    • @MrTBone508
      @MrTBone508 Před 3 dny +1

      B450 ist noch auf pci3.0 unterwegs also kein richtiger Mehrwert. Deine Graka und der 5700 auf einer limitierten Plattform / mainboard unterzubringen. Mindestens ein b550 Board nehmen hat auch den Nebeneffekt das du dann pci4.0 Richtung Nvme hast.

    • @Lelldorin72
      @Lelldorin72 Před 3 dny

      @@MrTBone508 danke. Dann werde ich noch ein bisschen warten und nächstes Jahr, gleich auf AM5 umsteigen.

  • @Christian-ng9fx
    @Christian-ng9fx Před 23 dny

    Warum denn nicht den 5600X oder den 5800x genommen wenn es um günstig geht?🤔

  • @fatih_069
    @fatih_069 Před 15 dny

    Ja das stimmt wirklich wie er das sagt. Ich habe auch deswegen mehr auf Zukunft gesehen investiert. Ich bin ja auch ein freund der Leistung eines PC´s statt das er unbedingt überall RGB´s haben muss. Genaus deswegen habe ich jetzt das Problem wegen nicht richtiger zusammenstellungs meines Systems wollte auch mal etwas bling bling machen. Bekomme ich jetzt z.B. nicht eine AIO zum leuchten und ich denke es ist wegen falscher zusammenstellung.

  • @tomirpelding9268
    @tomirpelding9268 Před 25 dny +1

    RTX-4080 Noctua & i7-14700K, bin zufrieden 😊

    • @BlubboDE
      @BlubboDE Před 25 dny

      Hab ich auch. 👍 Aber bei mir gluckert eine Arctic Liquid Freezer 3 360 fürs Wohlbefinden.

  • @Sn4pc4se
    @Sn4pc4se Před 25 dny

    5900x und eine 6800xt....gute Kombi??

    • @3rgoflix
      @3rgoflix Před 24 dny

      amd 4, das System ist out of order. da wird nicht mehr viel kommen.
      Es sei denn, du brauchst jetzt ganz dringend einen PC. Dann ist die Kombination gut.

  • @dirkpolzin1411
    @dirkpolzin1411 Před 10 dny

    Jetzt habe ich mit 5600 und RX 6750xt schon bestellt

  • @ahmedahmedyoutub
    @ahmedahmedyoutub Před 25 dny +1

    Mein Smartphone Display kann schon zehn K10

  • @Emilia_Winter
    @Emilia_Winter Před 15 dny

    "fullhd" der goldstandard ... das wollte ich mal sehen bei meinen 2 x 39" monitoren 🤣 wie verpixelt bzw. matschig willst du denn spielen?

  • @andreasve21
    @andreasve21 Před 20 dny

    Es kommt echt auf das spiel an. Mansche sind mehr CPU hungriger und mansche GPU. Und ab UHD ist so oder so die Grafikarte wichtiger da nimmt CPU Bedeutung ab. Man sollte bei sich selber testen.

  • @stefanaicher5064
    @stefanaicher5064 Před 25 dny +1

    Ich schaue mit 2160p also 4 K sprich UHD und das am TV Gerät

  • @DaRealDevoly
    @DaRealDevoly Před 25 dny

    An sich ein super Informatives Video. Leider mit dem Test von WarZone ein etwas unglückliches Beispiel genommen.
    Das Spiel ist einfach sehr schlecht CPU optimiert. Standard sind bei dem Ryzen 5 3600X und Ryzen 5 5600 nur 4 Kerne gewählt in der Config File von WarZone.
    Wenn du diese auf 6 Kerne anhebst, dann hast du direkt den CPU Bottleneck nicht mehr in der Intensität wie in deinem Test mit der 4060.
    Ich hatte Anfangs das gleiche Problem mit meiner 2060 Super. Die wurde nur zu ca. 80% ausgelastet.
    Habe dann den "RenderWorkerCount" in den Config File von 4 Kerne auf 6 geändert und liege damit bei 90%+ Last auf der GPU.
    Das der 12600kf hier schneller ist als der 5600 ist klar, weil hier nach wie vor die Singlecore als auch Multicore Leistung ein ordentliches Stück besser ist.
    WarZone bzw. MW3/MW2 haben ihre Macken, weshalb man selbst mit einem starken System nicht einmal Ansatzweise die Leistung out of the Box bekommt wie es sein sollte.
    Selbst wenn die CPU Timings besser sind als die GPU Timings kommt man nicht zwanghaft auf 99% GPU Auslastung. In meinem Fall ist die CPU Zeit bei ca. 7ms und die GPU Zeit bei ca. 8-9ms in WarZone, trotzdem bin ich nur bei 90% GPU Usage im Schnitt.
    Trotz dieses Kritikpunkts meinerseits fand ich den direkten Bildlichen Vergleich zwischen FHD und WQHD sehr Lohnenswert. Ich denke ich werde in absehbarer Zeit auf einen WQHD Monitor aufrüsten. ^^

  • @HardwareDestination
    @HardwareDestination Před 25 dny

    hallo habe kein pc schade aber danke für die info

  • @topicEyes
    @topicEyes Před 12 dny

    Amd hat doch eigene Grafikkarte im Cpu, abgestimmt mit den Cpu , musste cod flüssig laufen auf hoch 😁

  • @danielrunge8456
    @danielrunge8456 Před 25 dny

    Ich nutze weiterhin Full HD , wenn ich was höheres brauche , geht's an die XBox Series X für 4k

  • @kevinlukasvormann3732
    @kevinlukasvormann3732 Před 24 dny

    Ja das geht wirklich... habe den 5600x mit einer 4070TiS gepaart und es ist in Wqhd wirklich schnell 😂

  • @leeresrauschen318
    @leeresrauschen318 Před 25 dny

    Also ich spiele eigentlich alles in UHD aber ich kann schon verstehen dass sehr viele noch 1080p benutzen - man glaubt halt es ist am günstigsten aber man sieht ja im Video, ist es nicht und es ist auch letztlich Quatsch .... Mit meiner alten Grafikkarte (3080ti) habe ich alles in 2k gespielt und das ging eigentlich immer sehr gut! Aktuell hab ich eine 4090 und damit ist UHD eigentlich Pflicht meiner Meinung nach ... Es soll aber wirklich Leute geben die mit einer 4090 noch immer von ihren 1080p überzeugt sind :-)

  • @MaxMustermann-if7lk
    @MaxMustermann-if7lk Před 25 dny

    Nette Theorie aber nicht EAsports tauglich.. würde mir wünschen dass competitiv gaming berücksichtigt werden würde.. schätze deine Videos trotzdem.. liebe grüsse

  • @benediktheidland4281
    @benediktheidland4281 Před 23 dny +1

    Die Frage ist warum du immer noch so viele Abo´s hast

  • @Russianbigbang
    @Russianbigbang Před 18 dny

    R5 3600x schaft es eine RTX 3070 Ti in 1440p zu befeuern, ne 3080 nicht mehr.

  • @mathiasleopold1657
    @mathiasleopold1657 Před 14 dny

    Full HD ist schon länger nicht mehr der Goldstandart... das ist sogar auf Konsolen veraltet.

  • @DerNexus2.1
    @DerNexus2.1 Před 25 dny +4

    Wat für'n Neck? 😚
    Alter, man muss nicht zwanghaft immer englische Begriffe verwenden. 🙂
    Ich bin 35, baue und repariere seit meinem 14. Lebensjahr PCs und hab echt langsam Problem, hier manches zu verstehe. Wie soll das in 10 Jahren aussehen. Brauchen wir dann alle Wörterbücher, wie in der medizinischen Literatur?😉
    Ich hab das Wort nicht verstanden, aber ich glaube, Du meinst sowas wie „Flaschenhals“, nicht wahr? Ich kann mir das noch aus dem Kontext erschließen, aber es gibt sicherlich auch Zuschauer, die sich gar nicht auskennen, die verstehen dann gar nichts mehr. 🙂
    Wir brauche mal wieder einen neuen Luther. 😊

  • @romangregor4552
    @romangregor4552 Před 19 dny

    ich zocke in 1440p und 4k je nach game mmos in 1440p offline games 4k ich nutze nur 2 tool meines amd system und das ist erstens intilag und ichill ich have vsync an was bei mir maximal 165fps wären auch 4k eher schwer aber mit ichill limitiere ich meine fps ich schaue was ich maximal habe 4k 120fps 1440p 210fps 1080p 390fps (nur für den test 1080p denn 1080p auf 38zoll ist schwachsinn!)
    und was für drops ich habe stelle die fps wie folgt ein: max 205fps bzw 95fps min 110fps 75fps 1%low 98fps bzw. 68fps dazu gehe ich auf genau minimal 90fps/80fps maximal 95fps/85fps habe den monitor auf vrr aka freesync stehen auf 1440pp/4k und es ist einfach nur flüssig wie butter im sommer bei 44c im schatten
    wenn sich 80-85fps in 4k besser anfühlen als 200fps 1080p/1440p, tests natürlich einmal mit fg einmal ohne,
    zudem wird meine gpu auch heißer und verbraucht mehr watt bei fg wenn temps/watt anschaue 95-111c 220-240watt mit fg und 56-67c 50-88watt ohne fg spricht das schon bände

  • @lpmf96
    @lpmf96 Před 24 dny

    Tolles Video Was sagst du zu meinem Setup 2X Monitore Samsung UHD Curved Monitor U32R590CWP, 32 Zoll, VA-Panel, 4K UHD-Auflösung, Reaktionszeit 4 ms, Bildwiederholrate 60 Hz Samsung UHD Curved Monitor U32R590CWP, 32 Zoll, VA-Panel, 4K UHD-Auflösung, Reaktionszeit 4 ms, Bildwiederholrate 60 Hz Mainbord ASUS ROG Strix B560-F Gaming WiFi Mainboard Sockel Intel LGA 1200 CPU i7-10700F AIO Corsair iCUE H170i Elite LCD XT (420) 13 X Corsair LL120 RGB GEHÄUSE Corsair Obsidian 1000D Super-Tower PC-Gehäuse Netzteil be quiet! Dark Power Pro 13 Netzteil 1600 W RAM CORSAIR VENGEANCE RGB PRO 64GB (4x16GB) DDR4 3200MHz MAUS CORSAIR DARK CORE RGB PRO SE TASTATUR Corsair K100 RGB Mechanische Gaming-Tastatur MAUSPAD Corsair MM700 RGB Extended Cloth Gaming-Mauspad Kopfhörer-Ständer Corsair ST100 Premium Headset Corsair Virtuoso RGB Wireless SE

  • @markusoberhauser1293
    @markusoberhauser1293 Před 24 dny

    Nein ... Flaschenhals war schon die richtige Sprachwahl.... nicht Bottleneck

  • @hofn3000
    @hofn3000 Před 25 dny

    I5 11400F und gebrauchte 3080 mit Undervolting auf QHD mit 144 Hz. 100 % GPU Auslastung, leise und sparsam 😊

    • @Ivash010
      @Ivash010 Před 25 dny +1

      Ich habe die selbe CPU, aber eine 3070 ti oc von zotac mit undervolting, aber ich habe das selbe Ergebnis bei QHD mit einem 165hz 27zoll AOC Monitor. 98 - 100% GPU Auslastung, leise, kühl und realtiv sparsam.
      Ach ja und ja ich brauche die Höhenverstellung beim Monitor.

  • @ludger0815
    @ludger0815 Před 25 dny

    ich benötige doch kein Standfuß der nimmt doch viel zu viel Platz weg.

  • @franzp7813
    @franzp7813 Před 24 dny

    Rtx 4060 GTA6, Das wird kritisch mit 8GB GDDR6.

  • @Pascal182001
    @Pascal182001 Před 24 dny

    WQHD 120FPS fühlt sich flüssiger an als 1080p 135FPS.
    Verstehe ich nicht.
    So viel bla bla um den Monitor zu bewerben.

  • @FloXchannel
    @FloXchannel Před 25 dny +2

    Wow, das ganze Video durchgezogen ohne einmal DLAA zu erwähnen, was bei der Thematik noch ein wichtiger Punkt wäre....
    Den Monitor (welcher nicht schlecht und auch nicht zu Teuer ist) zu bewerben ist wohl der einzige Grund warum das Video mit einem solchen Titel überhaupt existiert.

  • @S3bbo.
    @S3bbo. Před 15 dny

    wie kann man nur den 12600kf empfehlen ? für 8-10 euro mehr (178€ ) gibt den ryzen 5800X der den Intel in Games easy schlägt und mit den mehr an Cores auch zukunftsicherer ist .... also finger weg von dem Intel!

  • @peterfrank1105
    @peterfrank1105 Před 24 dny +1

    Geld sparen, Esstisch aus dem sogenannten Wohnzimmer raus, ordentliches Gaming-Setup einbauen und Single-Staus wiederherstellen, dann läuft alles wie geschmiert.

    • @3rgoflix
      @3rgoflix Před 24 dny

      und wenn du mal einsam bist 🤔

  • @HerrGru
    @HerrGru Před 25 dny

    Wenn man sowieso nen fhd Monitor hat warum dann Upgraden… da wäre der 5700x3d sinnvoller… zudem gibt es auch games die gpu lastig sind kann das selbst bestätigen in einer Kombination mit i7 7700k und 3060ti

    • @Zenchilli
      @Zenchilli  Před 25 dny

      Berechtigte Frage - nur denke ich dass viele zunächst ihren PC betrachten und der Ansicht sind, dass die Leistung nicht ausreichend ist - dann in neue Hardware investieren und danach (leider) erst feststellen - oh ohne einen besseren Monitor habe ich nichts von der neuen Hardware.
      Genau dazu soll das Video anregen, sich zu überlegen ob ein geplantes Vorhaben so sinnvoll ist in Full HD oder nicht.

  • @JohnDoe-pe8gn
    @JohnDoe-pe8gn Před 25 dny

    Meine alten Monitore schaffen nur FullHD und nur schlappe 60 FPS ...
    Und ich kann trotzdem spielen ...
    Alles was ich sehen muss, kann ich auch sehen ...
    😁😜

    • @pasimo1399
      @pasimo1399 Před 24 dny

      Deine alten Monitore"schaffen" auch mehr FPS.
      FPS sind unabhängig von Hz und nicht dasselbe. Das was sie nicht können, ist mehr volle Bilder als 60 pro Sekunde darstellen.
      Trotzdem kannst du auch damit 300fps haben.

    • @JohnDoe-pe8gn
      @JohnDoe-pe8gn Před 24 dny

      @@pasimo1399 So tief bin ich da nicht drin, aber ich bin bei Steam und habe da einen Schalter gefunden, der die FPS anzeigt und da stehen meistens um 60 FPS.
      Wie weit die Komponenten sich da "abstimmen"?
      Ich bin auf jeden Fall zufrieden und die Geräuschkulisse des Rechners hält sich in Grenzen.
      Auf einem älteren PC hatte ich mal in höchsten Auflösung gespielt und der PC bzw. die Lüfter haben einen Höllenlärm gemacht.
      Sobald ich es wieder runtergedreht habe, war die Geräuschkulisse wieder OK.
      Da ich nicht der typische Gamer bin, bin schon 70 und erst ca. 3 Jahre dabei, ist das auch alles so OK.
      Einen noch besserer Rechner könnte ich mir zwar leisten, will ich aber einfach nicht, weil sobald man gekauft hat, ist ja alles schon wieder veraltet.
      😁

    • @pasimo1399
      @pasimo1399 Před 24 dny

      @@JohnDoe-pe8gn Solange du zufrieden bist und alles damit flüssig machen kannst was du möchtest, reicht es doch.

  • @valentinkindsvater7662

    130 FPS frustrier 😅 hä reicht vollen kommen aus.

  • @user-cq6rn3zn4v
    @user-cq6rn3zn4v Před 24 dny

    alles über full hd für games ist absolut unnötig in my opinion.... habe wqhd und 4k gezockt und muss sagen es ist es nicht wert dafür auf mehr frames zu verzichten ...

  • @allxtend4005
    @allxtend4005 Před 17 dny

    awesome anstatt eine Rx7700xt anzubieten, wird hier abfall für den selben preis beworben.
    Der I5 12500k viel besser als der Ryzen 5 5600x ? in deinen träumen, dann kommt noch dazu das du hardware hier wirbst die auf einer toten platform ihre lebenszeit schon überschritten hat.
    Wer ein Intel Motherboard kauft, der wird dann noch einmal mehr in die tasche greifen müssen als bei einem Ryzen, also wieso nicht gleich einen Ryzen 7500 / 7600 / x holen ?
    Denn kann man wenigstens nach paar Jahren noch aufrüsten und die performance reicht mehr als dicke aus für 1080p.
    Wo hat denn ein Ryzen 5600x eine RTX 4060 gebotleneckt ?
    IPS super Speed ? da könnte auch Ultra Speed oder Mega Speed stehen, die Reaktionszeiten weiß man dadurch noch immer nicht.
    Ist echt schon krass wie hier einfach nur falsch Informiert wird, der i5 bottleneckt eben so die GPU, aber in 1440p würde sogar der 5600 nicht bottlenecken also alles nur schwachsinn hier.
    Meine CPU bottleneckt meine GPU auch in 1080p dafür spiele ich auch in 1440p und dabotleneckt nichts.
    Was hier wieder für nen müll zusammen geschustert wird ist schon traurig, kauft eine alte CPU aber dafür die schwächste Neuste GPU aus dem Haus Nvidia wärendessen es bessere Grafikkarten gibt von AMD zum selben Preis, Rx7700xt viel besser als die RTX 4060 aber für 1440p ist die RTX 4060 auch nicht geeignet, kaufst di also nen 170hz monitor und kannst damit nur 100 fps als hz wiedergeben ? geil hat sich gelohnt.

  • @VigoZockt
    @VigoZockt Před 25 dny +2

    Totaler Quatsch was du da von dir gibst

  • @ZEROESSEX
    @ZEROESSEX Před 19 dny

    Ich zocke nur nativ alles andere ist rotze
    Wenn man keine gurken auf den Augen hat 😂sieht man auch dem Unterschied