Der größte Bagger der Welt | Abenteuer Auto Classics

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 09. 2016
  • Der größte Bagger der Welt ist nicht nur optisch ein Gigant. Das rund 14.000 Tonnen Schwergewicht muss nach einigen Jahren Arbeit nun renoviert werden - keine leichte Aufgabe.
    -------------------------------------------------------------------------------------------
    100 % Auto im Abo: / @abenteuerauto
    Abenteuer Auto: Im Fahrbericht von Abenteuer Autos, testen Profis Neuwagen für Dich und bereiten den Fahrbericht redaktionell auf. Die Redaktion von Abenteuer Auto hat in den letzten Jahren Fahrberichte zu verschiedenen Autos gemacht. Von BMW X3 BMW X5, AUDI TT, Audi A8, AUDI A1, VW Golf, VW Passat, VW T3, VW Touran, Honda Civic, Ferrari, Rolls Royce, Lamborghini, Tesla, Seat bis hin zu GM, Toyota, Hyundai und Co. .- wir haben Fahrberichte zu nahezu allen Automarken die es gibt. In unseren Fahrberichten erfährst Du alle Vor -- und Nachteile eine PKW's, seine Schwachstellen und seine Besonderheiten. Wir prüfen den Fahrspaß und Komfort, das Kofferraumvolumen und den Verbrauch. In vielen Abenteuer Auto Fahrberichten steigt unser Moderator Jan Stecker persönlich in das Fahrzeug und checkt die Autos durch!
    Werde jetzt Fan auf Facebook:
    / abenteuerauto
    Abenteuer Auto CZcams Channel:
    / abenteuerautotv
    Alle Automarken im Überblick:
    www.abenteuer-auto.de/marken
    Abenteuer Tuning:
    www.kabeleins.de/tv/abenteuer-...
    Hinter den Kulissen von Abenteuer Auto:
    www.kabeleins.de/tv/abenteuer-...
    Alle Videos findest du auf: bit.ly/abenteuerauto
    Impressum: www.kabeleins.de/service/impr...
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 100

  • @danielluetgemeier7201
    @danielluetgemeier7201 Před 2 lety +18

    Bei Minute 16:51 war ein wahrer Künstler unterwegs

    • @plesix007
      @plesix007 Před rokem +1

      Bester Kommentar xd danke fürs aufmerksam machen

  • @SuperNGLP
    @SuperNGLP Před 6 lety +34

    Schaufelradbagger sind die faszinierendsten Geräte die es gibt.

  • @Reraiser777
    @Reraiser777 Před 6 lety +21

    gibt Videos da möcht man gern mehr als einen Daumen hoch geben. das hier ist eines davon! =)
    danke fürs hochladen!

  • @reginaldomartins4155
    @reginaldomartins4155 Před 3 lety +5

    Fascinante engenharia humana 👍

  • @derbaggerschmied4782
    @derbaggerschmied4782 Před 3 lety +18

    Da blüht mein Herz auf 👍😍

  • @anonanon3066
    @anonanon3066 Před 3 lety +10

    16:50

  • @olegoleg9981
    @olegoleg9981 Před 5 lety +7

    Привет,коллеги!
    Я тоже работал на роторе произведённого в ГДР.

  • @robinsage6449
    @robinsage6449 Před 3 lety +1

    So ein Teil am Klondike😂🤣👌

  • @cath1none
    @cath1none Před 2 lety +3

    Auf dem Kanal Abenteur Auto, genau mein Humor xd

    • @akteno2796
      @akteno2796 Před rokem +1

      Rein technisch gesehen ist es ein automobil, das ding kann sich selbstständig bewegen und das über lange Distanzen.
      Es kann halt um einiges mehr als nur das, aber grundsätzlich ist es per Definition ein Automobil/Auto

  • @reiskekstv4511
    @reiskekstv4511 Před 3 lety +1

    Herz der Technik

  • @What_The_Fuck_Did_I_Just_Watch

    Was für ein faszinierendes Teil!

  • @IEC83
    @IEC83 Před 3 lety +1

    Whoah esta si que es grande.

  • @Mechelaar19
    @Mechelaar19 Před 3 lety +12

    Aus meiner Sicht ist das so schrecklich wie faszinierend.

  • @ansarikalam3242
    @ansarikalam3242 Před 4 lety +1

    World no.1 machine

  • @mehmod100
    @mehmod100 Před 6 lety +1

    Gut

  • @elefanttg
    @elefanttg Před 2 lety

    Ich hab jetzt auch Mal die Kugeln gewechselt, ich bin total fertig. 😅🥵 Neun Stück 1/4Zoll - Shimano Radnabe 😁😇
    PS. Ich hab aber nicht so lange gebraucht 'als wiest ihr'
    faule Bande🥳🍺
    Glück Auf 🐘⚒️

  • @larnregis
    @larnregis Před 4 lety +7

    Das Kugellager ist ja der Wahnsinn. 273 Stahlkugeln je 140kg, wow. Wie stellt man denn 273 exakt gleich große Stahlkugel von solcher Größe her? Werden die gegossen oder aus riesigen Stahlblöcken rausgefräst?
    Echt Beeindruckend was technisch machbar ist, wenn die Kosten keine Rolle spielen.

    • @blackeagle6809
      @blackeagle6809 Před 4 lety +4

      Die sind nicht gleich groß, deswegen bekommen sie ja Nummern, damit alle wieder genau dahin kommen, wo sie vorher waren.

    • @larnregis
      @larnregis Před 4 lety

      @@blackeagle6809 Das ist ja noch schlimmer. Dann kann nicht eine Gußform für alle verwendet werden, sondern jede Kugel muss eine Einzelanfertigung sein.

    • @blackeagle6809
      @blackeagle6809 Před 4 lety +2

      @@larnregis Ich kann mir nicht vorstellen, das diese Kugeln gegossen werden. Denke eher, die werden geschmiedet. Guss würde den Belastungen sicherlich nicht auf Dauer gewachsen sein. Auch werden die Größenunterschiede höchstens im 10tel mm Bereich sein, daher sind die "Käfige" wie es aussieht, aus Bronze.

    • @larnregis
      @larnregis Před 4 lety +1

      @@blackeagle6809 Wie schmiedet man denn eine Kugel? Ich sehe nur einen fetten Dampfhammer der versucht einen dicken Klumpen Stahl rund zu hämmern und das erscheint mir unrealistisch um solch perfekt runde Kugeln hinzubekommen. Gibt es youtube videos dazu wie sowas geht?

    • @blackeagle6809
      @blackeagle6809 Před 4 lety +2

      @@larnregis zum Beispiel so: czcams.com/video/Ke2DW6cKJgs/video.html Sicherlich geht das auch maschinell und in größeren Dimensionen. Im Idealfall Ist sowohl der Bär als auch der Stock halbkugelförmig ausgelegt und somit schon eine ralative Kugelform vorgegeben. Der ausgeschmiedete Rest wird dann eventuell abgedreht.
      Vielleicht mal bei torbjörn åhman in die Videos schauen oder ihn anschreiben, er kann das als Schmied sicherlich besser erklären....oder mal die Maus fragen :D

  • @johnf.7830
    @johnf.7830 Před 4 lety +8

    Die Dinger sind schon sehr beeindruckend, leider zerstöre sie sehr viel (siehe Hambacher Wald, Immenrather Dom, etc.) und Braunkohle ist einfach keine Technik für die Zukunft, PV und Wind ist klimaneutral, günstig und vor allem unendlich vorhanden

    • @niklasmalcharczyk
      @niklasmalcharczyk Před 4 lety +3

      Günstig wohl kaum. Sonst müssten sie nicht subventioniert werden, um rentabel zu sein

    • @derhimmelhund2167
      @derhimmelhund2167 Před 3 lety +4

      Niklas Malcharczyk soweit ich weiß werden Kohle auch subventioniert? 🤔

    • @topspin4456
      @topspin4456 Před 3 lety +2

      Na ja, aber keiner, selbst die größten Ökos, will ein Windrad in seiner Nähe stehen haben. Und die notwendigen Überlandleitungen, die dafür nötig sind auch nicht. Da hört dann bei den meisten die Umweltliebe auf einmal schlagartig auf. Dann kommen die üblichen Bedenkenträger bzgl. Elektrosmog (man man man) usw.. Lustig, gell ? Dann sollen alternativ die Kabel für ein Zigfaches an Kosten unterirdisch verlegt werden, und dann kommen die nächsten Probleme, denn auf einmal will keiner sein Land dafür hergeben, denn, oh Wunder, der Landschaftsverbrauch dafür ist auch nicht unerheblich. Und dann ? Die nächsten Klagen am Hals... Jeder will Windräder, aber nicht bei sich in nächster Nähe... ach ist das ein Spaß. Und in den letzten 10-15 Jahren wurden die erneuerbaren Energien ebenfalls mit exorbitanten Summen von mehreren Hunderten von Milliarden Euronen subventioniert. Bis 2050 zahlen das die Verbraucher über das EEG je nach Quelle mit 2-3 Billionen (!) €. Das ist ein Zigfaches was je für jede andere Energieform aufgebracht wurde. So einfach ist das alles also nicht. Ich sag nicht, daß ich gegen erneuerbare Energien zum Klimaschutz wäre, ganz im Gegenteil, aber man sollte ehrlich sein über die Kosten und den Aufwand allgemein. Darin sind noch gar nicht die ganzen Geldgeschenke einberechnet z.B. für die Förderung der Elektromobilität mit bis zu 9000€ pro (!) Auto. Tja, usw. !!!

    • @wernerbeinhart2320
      @wernerbeinhart2320 Před 3 lety

      @@topspin4456 Ich weiß zu dem Thema Grund der Subventionen hast du nichts gesagt, aber was ich dazu anmerken möchte: Erneuerbare Energien werden nicht subventioniert, weil die Führungsriege dieses Landes die Natur so geil findet, sondern weil deutsche EE-Technik Exportprodukt für die ganze Welt sein soll.

  • @palaix1589
    @palaix1589 Před 3 lety +3

    Solche Kugellager haben wir auch schon angefertigt.

  • @bujangomer7368
    @bujangomer7368 Před 4 lety +1

    Wow

  • @manolo-2107
    @manolo-2107 Před 5 lety +11

    bagger 287 seit 1977 im Einsatz!

    • @Karl.RschGmbH
      @Karl.RschGmbH Před 4 lety +2

      Gebaut für den ehemaligen Tagebau Fortuna Garsdorf in (NRW),dort eingesetzt seit 1976. Schaufelradbagger 287 und 285 waren damals die ersten mit einer Tagesleistung von 200.000 m3 Abraum/Kohle pro Tag bei Rheinbraun.Heute RWR Power ! Schaufelradbagger 287 wurde im Oktober 1986 vom ehemaligen Tagebau Fortuna Garsdorf zum Tagebau Hambach transportiert,zusammen mit dem Absetzer 739 + Bandschleifenwagen.

    • @manolo-2107
      @manolo-2107 Před 11 měsíci

      ​@@Karl.RschGmbHAlles gegoogelt?

  •  Před 2 lety +6

    The leader of the Germans stood with a triumphant roar
    "I've got it! We shall build a machine that's totally great!"
    "A massive steel leviathan with blades covered in gore"
    Beelzebub himself will fear the Bagger 288!
    czcams.com/video/azEvfD4C6ow/video.html

  • @wernermuller3522
    @wernermuller3522 Před 4 lety +4

    Das kWh von meiner über 20 Jahre alten PV-Anlage verursacht Kostet von unter 0 Cent/kWh und es kommen immer noch leicht über 1000 kWh von jeden kWp im Jahr. Wir haben so ca. von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, also an 3500 bis 4000 Stunden im Jahr habe ich PV-Strom.
    Das kann kein Kernfusionsreaktor kein Kernkraftwerk oder Kohlekraftwerk zu dem Preis an meine Steckdose liefern.
    Solarstrom ist für den Bürger und auch Betrieb die günstigste Energiequelle, aber nicht die einzige.

  • @johncookie4415
    @johncookie4415 Před 3 lety +5

    And they try to tell me that mining on the Moon, Mars or asteroids could be automated.

    • @akteno2796
      @akteno2796 Před rokem +1

      The mining itself with these things takes only 5 people and this is Maintenance after 30 years of permanent service (24/7)

  • @Deniz-pp4co
    @Deniz-pp4co Před 7 lety +114

    16:50 Penis im Hintergrund

  • @hammelburg1585
    @hammelburg1585 Před rokem +1

    Das Lustige ist, die reden von „blechen“, dabei sind das massive Stahlplatten.

  • @brigitteroth1688
    @brigitteroth1688 Před 3 lety +1

    👍👍👍👍

  • @MrNocturno2401
    @MrNocturno2401 Před 6 lety +2

    Die Pornomusik is der Hammer. Dazu passt der Himmel dann ja ganz gut...

  • @altmarkmaik
    @altmarkmaik Před 7 lety +9

    Servus, Klugschxxsermodus an: Bagger 293 von Tenova Takraf einem Ostdeutschen Unternehmen ist der größte Schaufelradbagger der Welt "
    Auch deren Förderbrücke F60 und Eimerkettenbagger sind die Größten..... Klugschxxsermodus aus :

    • @thilofu9536
      @thilofu9536 Před 7 lety +5

      altmarkmaik klugscheißermodus an: bagger 287 ist ein 200.000er Bagger und kein 240.000er, der größte der welt steht in garzweiler bagger 288, er ist von der Höhe her der größte, schafft aber den selben abraum wie baugleiche geräte in hambach. hambach hat fünf 240.000er bagger und garzweiler “nur“ einen..

    • @carloshunter0895
      @carloshunter0895 Před 4 lety

      @@thilofu9536 ich hab mal so ne Frage, was ist der Unterschied zwischen Bagger 285,287,288,289,290,291,292 und 293 ?

    • @carloshunter0895
      @carloshunter0895 Před 3 lety

      @@derelbangler3328 Danke

  • @juve-nw6wr
    @juve-nw6wr Před 4 lety +1

    Sauber

  • @burgherr1571
    @burgherr1571 Před 2 lety

    Dachte auf den ersten Blick es wäre Ronny Schäfer!

  • @M4A1Speedstar
    @M4A1Speedstar Před 5 lety

    Finch

  • @caalamsource
    @caalamsource Před rokem

    Is this bagger 288

  • @maiksuelmaltez3917
    @maiksuelmaltez3917 Před rokem

    Desejo ver a csa

  • @SireneKoyote529
    @SireneKoyote529 Před rokem

    Das ist deutsche Ingenieurskunst.

  • @michaelmuller8374
    @michaelmuller8374 Před 3 lety +1

    😨

  • @istvantoth2852
    @istvantoth2852 Před 3 lety +1

    Bagger 293?

    • @aitschaeh
      @aitschaeh Před 3 lety

      Nein 287

    • @derelbangler3328
      @derelbangler3328 Před 3 lety

      293 ist aber der Grösste 😉.... Der theoretisch Leistungsfähige ist aber der 6300 im Tagebau Cottbus,Reichwalde bzw.Welzow.
      Aber eigendlich ist es die Gesamtkonstruktion der Förderbrücke F60 im Verbund mit den Eimerkettenbaggern in den vorgenannten Lausitzer Tagebauen..... Klugscheissermodus aus 😉

  • @CNMTx-gc4zw
    @CNMTx-gc4zw Před 4 lety +3

    16:49 der penis am bagger xdd

  • @teto_plays
    @teto_plays Před 2 lety

    Von dem Dialekt stellen sich mir die Haare auf 😂 Richtig anstrengend. Aber gutes informatives Video

  • @ben-ip4lt
    @ben-ip4lt Před 2 lety

    Da war ich gerade bei 10-15

  • @matthiasoudejans2022
    @matthiasoudejans2022 Před 4 lety +2

    Hat sonst noch jemand bei minute ~16.50 den penis am bagger gesehen?😂😂😂

  • @Niels_f2704
    @Niels_f2704 Před 3 lety

    Bagger 293

  • @user-bz4bj9vn1w
    @user-bz4bj9vn1w Před 2 lety

    😭

  • @zoo4youdaun53
    @zoo4youdaun53 Před 2 lety

    Sheesh

  • @ShangriLaVonHatysa369
    @ShangriLaVonHatysa369 Před 5 lety

    Also die grössten megalitbau steine sind bis zu 1000 tonnen schwer. 🤔😁

    • @mweskamppp
      @mweskamppp Před 5 lety +2

      Davon schafft der 288 240 pro tag...;)

  • @hanz2035
    @hanz2035 Před 6 lety

    Waldi aus der Eiffel

  • @Scumpify
    @Scumpify Před rokem

    Der Kräne wiegen doch niemals 500t.

  • @andreihopp7007
    @andreihopp7007 Před 7 lety +14

    Wtf pimel bei stelle 17 24

  • @louiswild1375
    @louiswild1375 Před 6 lety

    No joke mein opa hat den gefahren .Ist an Lungenkrebs gestorben 😭😭

    • @oversight5314
      @oversight5314 Před 5 lety +2

      Herzliches Beileid!

    • @julianreverse
      @julianreverse Před 5 lety +4

      Damals durfte man in der Kabine auch noch rauchen ...

    • @manolo-2107
      @manolo-2107 Před 5 lety

      was gefahren den Bagger?
      evt kenn ich deinen Opa.. wie heiss der?

  • @JustRitschie
    @JustRitschie Před 3 lety +1

    wer ist hier wegen JP? Frage & Antwort Video?

    • @Threat_LvL
      @Threat_LvL Před 3 lety

      nur aus interesse an den baggern

  • @beatricedoye8433
    @beatricedoye8433 Před 4 lety +1

    schlecht für die Umwelt

  • @marionguevara2857
    @marionguevara2857 Před rokem +1

    Zum kotzen