Vlog

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 10. 2023
  • Vlog #234 Interim conclusion corn harvest. Operation Jaguar 960 TT
    Click here to go to our shop:
    -------------------------------------------------- -------------
    www.landwirt-in-mv.de
    -------------------------------------------------- -------------
    partner
    -------------------------------------------------- --------
    G portal
    www.g-portal.com/?ref=Lowelotv *
    Social media
    -------------------------------------------------- --------
    Twitch: / landwirt_in_mv
    Instagram: / landwirt_in. .
    Discord: / discord
    #JohnDeere
    #Claas
    #Digestate
    #Fendt
    #Grassland
    #Volmer Culex
    #Stip-Till
    #Claas Jaguar 960 Terra Trac
    -* Advertising due to trademarks and attribution
    Email contact: Hannes.in.mv@gmail.com
    -----------------------------
    You can find our feed webshop here:
    www.futterxl.de/
    --------------------------------
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 89

  • @koedman74
    @koedman74 Před 8 měsíci +10

    Die Schweine suchen das Intro zwischen den Reihen. 😊

  • @MisterGardenerYeah
    @MisterGardenerYeah Před 8 měsíci +8

    Sehr coole Folge, sehr informativ! :)

  • @mr.bandit2280
    @mr.bandit2280 Před 8 měsíci +2

    Moin.
    Finde es jedes Mal wieder spannend wie du alles erklärst dabei. 😊

  • @rollgarten7632
    @rollgarten7632 Před 8 měsíci +2

    Sehr schöne Folge, hat spaß gemacht sie zu schauen! Danke Hannes :)

  • @MarcusHegel
    @MarcusHegel Před 8 měsíci +1

    Klasse Video und Hammer Erklärung der Technik. danke Hannes

  • @hmhm2096
    @hmhm2096 Před 8 měsíci

    Alles wieder sehr gut erklärt, insbesondere den techn. Bereich. Einen schönen Feierabend, alles Gute weiterhin.

  • @HaraldMuhr
    @HaraldMuhr Před 8 měsíci +1

    Ja, es wirklich Wahr, wo dran man an alles denken muss wenn man ein Feld bzw. Acker bepflanzten will. Die Lage spielt wirklich eine Rolle. Danke für das tolle Video, und vor allem waren auch die Informationen wie immer sehr interessant. 👍

  • @ronalddirkes4464
    @ronalddirkes4464 Před 8 měsíci +2

    Moin Hannes🙂 lehrreicher und interresanter Vlog👍Die Schwarzkittel brechen nach tierischen Eiweiß ( Mäuse/Nester, Würmer, Engerlinge usw

  • @manuelk4511
    @manuelk4511 Před 8 měsíci +1

    Ein Dankeschön fürs Video 👍

  • @marie-christine1228
    @marie-christine1228 Před 8 měsíci

    herzlichen Dank für das erklären ist sehr interessant gewesen Dankeschön.

  • @TestlosDerTester
    @TestlosDerTester Před 8 měsíci

    Tolles Video Hannes, hat mich gefreut !

  • @dirkjostes7999
    @dirkjostes7999 Před 8 měsíci +71

    Moin Hannes, zu den Sauen. Sie brauchen Eiweißreiche Nahrung und suchen zwischen den Reihen nach Käfern, Würmer und Mäuse. Alles tierische ist willkommen. Du isst ja nicht immer Gemüse. Ab und zu mal ein Schnitzel. 😊

    • @MultiJan23
      @MultiJan23 Před 8 měsíci +4

      Währe auch meine erste Vermutung.

    • @TheCure508
      @TheCure508 Před 8 měsíci +4

      Gut erklärt und ich stimme dir zu 100% zu!

    • @kayhaase1762
      @kayhaase1762 Před 8 měsíci

      Genau so ist es 😂

  • @EnergyBerlin1
    @EnergyBerlin1 Před 8 měsíci +12

    Moin Hannes, vielen Dank für den spannenden Einblick in deinen Alltag ;)
    Ich persönlich vermisse dein Intro total, vielleicht kommt es ja nochmal zurück. Es war immer eine schöne Einstimmung fürs Video mit tollen Bilden und guter Musik. Wer es nicht mag kann es doch einfach überspringen.
    LG

    • @Munnin-yo2un
      @Munnin-yo2un Před 8 měsíci

      Kann ich nur Bestätigen

    • @Wollemaster
      @Wollemaster Před 7 měsíci

      Seh ich genau so..ich habs gemocht 👌

  • @philippschrader2769
    @philippschrader2769 Před 8 měsíci

    Tolles Video, echt klasse das du die Funktionen im Jaguar erklärst. Das mit der Spriteinsparung vom 6R hätte ich so nicht erwartet, klar das er sparsamer ist war wohl klar und ist ja auch das Ziel von Michelin aber das es soviel ist hätte ich nicht gedacht, danke für die Infos. Bei uns hier in Niedersachsen, grob gesagt Region Braunschweig und von uns aus 17km zur Landesgrenze Sachsen-Anhalt ist fast der komplette Mais gehäckselt, durch die heißen Tage Ende August-Anfang September reifte der Mais sehr schnell ab und die Biogasanlage die wir beliefern hat 2 Wochen zu spät angefangen, war letztes Jahr auch schon so aber so ist das leider wenn man da einen Geschäftsführer hat der von der Landwirtschaft nicht viel versteht und nur mit Zahlen umgehen kann. Jedenfalls hatten wir TS-Gehalte von 45-48,5%. Sorten waren 240-250er aber der Ertrag war mit 17,4-20,1 TM/Hektar recht erfreulich. Von den anderen Anbauern war der Mais auch schon so trocken, so einen trockenen Mais bekommt man im Silo ja nur noch schwer verdichtet aber das ist nicht unser Problem. Lieben Gruß und mach weiter so!

  • @holgerbodeker2961
    @holgerbodeker2961 Před 8 měsíci +1

    Nach diesem erklär Video zum Häcksler fahren kann das auch bald ein Neuling . Immer wieder schön wie Hannes das Erklärt . Es ist schon beeindruckent was die Häcksler der neuen Generation so an Hektar am tag schaffen zu meiner zeit waren 13 Hektar 1,5 Tage .

  • @ralfbeckmann6167
    @ralfbeckmann6167 Před 8 měsíci

    Super erklärt. Danke

  • @danielmeyer5205
    @danielmeyer5205 Před 8 měsíci

    Das war ne sehr Geile Folge das macht bock,mehr davon 😊

  • @svenagnetex8381
    @svenagnetex8381 Před 8 měsíci

    First Claas sag ich nur 👍👍👍Hannes mach weiter so, mega erklärt immer alles, wirklich Too👍

  • @ag0169
    @ag0169 Před 8 měsíci

    Moin Hannes. Einfach nur 💯 für dieses richtig gut erklärte Video 👍👍👍
    Meine Anfänge auf´m Häcksler hatte ich noch zu DDR - Zeiten bis ein paar Jahre nach der Wende auf´m E 280 und 281. Da ist aber kein Vergleich mehr zu heute möglich, da die Technik und die Maschinenleistung sich sehr verändert hat.
    Habe auch nochmal vor ein paar Jahren 4 Kamagnen lang bei einem Lohnunternehmen bei uns mit dem LKW Anwelk und Mais abgefahren. Das war ab der 2. Kampagne mehr eine Qual, weil da ein paar junge Spinner auf den 900´ern und 980´ern saßen, die der Meinung waren, sie sind die Grösusse 😡 Die sind ständig wechselnde Geschwindigkeiten gefahren und haben nur so mit dem "Schnorchel" rumgewedelt. Erschwerend kam für mich noch dazu, daß die LKW´s Straßen- bzw. Baustellenfahrzeuge ohne passenden Tempomat waren!

  • @camillotegge123
    @camillotegge123 Před 8 měsíci +1

    Moin..!!!..Professor Hannes..🙂🙃😉..herzlichen Dank für dat lehrreiche Video..👌👍🤛...sehr gut und knackig...dat hilft echt wenn man nur Aushilfsfahrer is...leider können/wollen nich alle dat so gut erklären...🤔😉...nur meckern wenn´s nich so läuft.!!!...
    ...viel Spaß weiterhin...🙂🙃😉👍👌🤛

  • @frankschindler4125
    @frankschindler4125 Před 8 měsíci

    sehr lehrreich danke

  • @JeanGodGandanne
    @JeanGodGandanne Před 8 měsíci

    Sehr interessant, weiter so.

  • @enno3728
    @enno3728 Před 8 měsíci +1

    Moin Hannes cooler volog vom Häckslen

  • @SimRacing-ue6yw
    @SimRacing-ue6yw Před 8 měsíci +2

    Moin Hannes, auch wieder ein super Video ! Danke für die ganzen spannenden Infos. Das mit dem „Motor drücken“ verstehe ich nicht ganz aber ich versuche mal zu recherchieren 😁

    • @MR-th1nf
      @MR-th1nf Před 8 měsíci +1

      Die Drückung ist vereinfacht gesagt der Drehzahlabfall von der Drehzahl ohne Belastung auf die Drehzahl, die bei Last noch ereicht wird. Drückt man zu viel ist das schädlich für den Motor beziehungsweise das Häcksel Qualität oder der geht aus.

  • @yang_beatz
    @yang_beatz Před 8 měsíci

    Vielen Dank, Hannes

  • @jens1154
    @jens1154 Před 8 měsíci

    Hi Hannes! Sehr schöner Vlog und sehr interessant! Da ich kein Landwirt oder Lohner bin ist es noch interessanter für mich! Da ich mich sehr dafür interessiere!👍😉

  • @HegauAgrar
    @HegauAgrar Před 8 měsíci +1

    Sehr schönes Video.Nächstes Jahr möchte ich auch mal nach Meck Pom kommen zum Filmen.Eure Feldflächen können wir uns gar nicht vorstellen.Wir haben Felder von 2-3 Hektar.Und bei mir im Dorf gibt es 4 BGAs 600 KW und grösser und die kaufen sehr viel Mais auf und da gibt es viel im Bodensee Hinterland Betriebe die aufgehört haben und Mais für BGAs anbauen deshalb die weiten Fahrwege.Grüsse Christian

  • @VolkerBesser
    @VolkerBesser Před 8 měsíci

    Moin ,, Mensch Hannes , das mit den neuen Reifen ist ein guter Tipp,, Super

  • @maxhuckshold801
    @maxhuckshold801 Před 8 měsíci +1

    Zwecks der Sauen tippe ich drauf das sie auf die Sonnenblumen vom Vorjahr gehen. Gerade weil ja im letzten Jahr viel Wildschaden war, sind sicherlich einige Körner mit untergearbeitet worden. Wenn die dann keimen nehmen es die Sauen gerne an, das gleiche habe ich auch nach Körnermais schon erfahren dürfen.

  • @user-ns6jt2lr4r
    @user-ns6jt2lr4r Před 8 měsíci

    Sehr interessant mit der Schleife. Macht echt Sinn. 🎉❤

  • @christopho.7983
    @christopho.7983 Před 8 měsíci +1

    Hannes, dann "lass roggen" auf dem Feld. 😊😅

  • @enno3728
    @enno3728 Před 8 měsíci

    Moin Hannes wieder ein cooles Video von Häckslen

  • @user-ox9mg2pq8n
    @user-ox9mg2pq8n Před 8 měsíci

    Ja,wie immer Mega Infos,hoffe bei Twitch Live Häckseln bei Ole

  • @user-hg5tc8wd6x
    @user-hg5tc8wd6x Před 8 měsíci

    Cooles Video Hannes. Mal ein bisschen plaudern beim Anhäckseln

  • @XxFlAsHdRiVexX
    @XxFlAsHdRiVexX Před 8 měsíci

    auch als nich lawi meeeega interessant!!! macht weiter so hannes !!!

  • @tobiasloehle6697
    @tobiasloehle6697 Před 8 měsíci

    Moin hannes zum beispiel holz hacken ist für den motor auch eine todes sünde nichts und dann ein dicken stamm da ist es beim maishäcksler viel entspannter für den motor gruß Tobias

  • @Steve-hg3mb
    @Steve-hg3mb Před 8 měsíci +2

    Eigentlich sieht man ja auch wie viele Funktionen so ein Häcksler hat. Denkt man garnicht, obwohl ich schon mitgefahren bin.
    Ich habe dieses Jahr 2 halbe Tage Mais abgefahren. Gut bin schon viel mitgefahren, aber selber alleine fahren ist etwas anderes. Häufig stellt man sich dann die Frage wann muss die Lenkachse auf sein(bei nachlaufgelenkt), wie Tief darf die Furche sein um dann voll auf den etwas höheren Weg rauszufahren(muss dann Lenkachse auf oder zu sein).
    Welcher Fahrmodus ist der sicherste fürs Mais abfahren(Nur Hebel, Nur Fahrpedal oder eben komplett manuell).
    Glaub mal das viele Fragen dazu haben, wenn man selber fährt entstehen diese Fragen erst.
    Gab mittlerweile viele Unfälle in den Medien wo Maiswagen oder Güllefässer umgekippt sind im Straßenverkehr.

  • @derdeutzfahrer22
    @derdeutzfahrer22 Před 8 měsíci

    war wieder schönes video hannes und danke für deine mühe und zeit und arbeit für das video top erklärt und eine frage hätte ich noch wie war das vor ca 20 jahren waren da die häcksler auch schon so das einzug aus geschaltet wurde oder war da so das nichts an technik drin war autofill bestimt nicht und volle überwachung oder teusch ich mich da hannes lg michael

  • @solargamer1
    @solargamer1 Před 8 měsíci +20

    Grüß dich Hannes kommt noch ein Video warum du die Biogas verkauft hast, das Video wurde ja irgendwie gelöscht würde mich Betriebswirtschaftlich interessieren. :)

  • @stefanholzl2285
    @stefanholzl2285 Před 8 měsíci +4

    Auch wenn das Häcksler fahren heute einfacher ist, man muss ja doch einiges beachten und das in langen Schichten, da fällt man doch tot ins Bett!?

  • @franksenfhase
    @franksenfhase Před 8 měsíci

    Die Schweine holen die Steine nach oben 🤣 herrlich echt tolles Video absolut interresant und informativ! Danke!

  • @rambo23882
    @rambo23882 Před 8 měsíci

    Hanas bei uns auch muss gleich los regen regen matsch fest fahren XD
    😏

  • @PfeifenPutzer_99
    @PfeifenPutzer_99 Před 8 měsíci +1

    Moin Hannes, erstmal ein super tolles Video!!! Was mich noch interessieren würde ist, ob du mit Siliermittel fährst und wenn ja
    welche Vorteile
    oder auch Nachteile dies mit sich bringt?

    • @Landwirtinmv
      @Landwirtinmv  Před 8 měsíci

      Ich hab das Thema in den nächsten Vlogs aufgegriffen.
      Mfg

  • @enno3728
    @enno3728 Před 8 měsíci +1

    Ich habe mir eine Häcksler Tasse aus deinem Shop gekauft

  • @andreasklein2433
    @andreasklein2433 Před 8 měsíci +2

    Hey Hannes,
    cemos automatik ist doch auf allen claas Geräten mittlerweile gleich oder? Also du hattest ja schon die Erfahrung bei den Axion, Trion und Xerion. Würdest du sagen das dass System innovative und wirtschaftliche Vorteile auf allem Geräten bringt?

  • @martinbohling9921
    @martinbohling9921 Před 6 měsíci

    Wühlen nach tierischem Eiweiß evtl meine These

  • @floriankrause9689
    @floriankrause9689 Před 8 měsíci

    Servus, Hannes wie lange behältst du den häcksler noch? Grünland fällt ja aber nächstes Jahr weg. Also weniger Auslastung für den Jaguar. Grüße aus Oberfranken

  • @willihormann9895
    @willihormann9895 Před 8 měsíci

    👍👍👍👍

  • @bernd1233
    @bernd1233 Před 8 měsíci

    👍👍👍

  • @Toli217
    @Toli217 Před 8 měsíci

    Mit dem automatischen Motormanagement das merkt man extrem deutlich. Brauche mit dem aktuellen Lexion ca. 3-5l/ha Diesel weniger als beim Vorgänger Lexion 770.

  • @marcludwig1842
    @marcludwig1842 Před 8 měsíci +1

    Ganz coole Sache mit den Assistenten,
    Meine Frage wäre ob du noch ein Fazit zu den Reifen machen könntest mit ein bisschen rechnen was man am Ende an Diesel pro Tonne Mais oder pro Stunde spart gegenüber den andern Traktoren oder den alten Rädern

    • @Landwirtinmv
      @Landwirtinmv  Před 8 měsíci +3

      Ich denke realistisch ist irgendwo 1l/Stunde Einsparung. Kommt vllt drauf an was man alles damit machen möchte. Man kann sowas ansonsten auch direkt bei Michelin anfragen. Der Mehrpreis ist nicht unerheblich.
      Mfg

    • @philippschrader2769
      @philippschrader2769 Před 8 měsíci

      Hat der 6R denn schon seine Reifendruckregelanlage bekommen? Klar hier im Maistransport und den trockenen Verhältnissen braucht er die ja eigentlich nicht aber wahrscheinlich ist die aus Zeitmangel wohl noch nicht drauf, sonst hättest du da wohl schon einen kleinen Beitrag dazu gemacht oder?@@Landwirtinmv

    • @tobi3233
      @tobi3233 Před 8 měsíci

      @@philippschrader2769 Wie man z. B. bei 16:21 sieht ist noch keine verbaut.

  • @SEPPAmmerfeld
    @SEPPAmmerfeld Před 8 měsíci

    Claas präsentiert: "Hannes" das Wendeassistenzsystem für den Jaguar. Alles andere kann er selber😂

  • @Der_Direktsaatveganer
    @Der_Direktsaatveganer Před 8 měsíci +2

    Ist 2,4mm nicht weit wie ein Scheunentor? Wir häckseln immer mit 1 bis 1,5 mm.
    Das Futter bleibt übrigens mehrere Tage in der Kuh 😉

    • @Landwirtinmv
      @Landwirtinmv  Před 8 měsíci +1

      Kommt auf den cracker an den man fährt. Verweilzeit Futter in der Kuh 48-72h.
      Biogas 70-200Tagw

  • @Max6830P
    @Max6830P Před 8 měsíci +8

    Hannes ist übrigens schon fertig mit Mais häckseln. Das Video ist schon 2 Wochen alt so aktuell ist es immer.

    • @arneg.623
      @arneg.623 Před 8 měsíci +4

      Hab ich mir gedacht wo er von staubtrocken geredet hat , hier in Niedersachsen ist grad Schlamm schlacht

    • @gerhardhettler8521
      @gerhardhettler8521 Před 8 měsíci +1

      @@arneg.623 Hier in BW ist der Häxcksmais ziemlich weg Dreschmais steht noch teilweise. heute hat es mal ein bisschen genieselt so daß die Straße nass war . Hier sind die Zuckerrüben ganz oft schon am trockene Blätter fallenlassen da haben sie bestimmt schon angefangen. Bei uns gibt es zwei Rodetemine und die Start und folgende Positionen/Termine werden durchgewechselt so daß sich keiner beschweren kann wenn das Wetter kippen sollte war aber vor 10-15 Jahre schlimmer im Herbst die letzten Jahre immer zu trocken.

  • @benjaminskuhblog6034
    @benjaminskuhblog6034 Před 8 měsíci

    Ginge das Anhäckseln auch mit den HW80? Oder kann der die dann nicht auseinanderhalten?
    Das Autofill trifft ja auch von der "falschen" Seite über den Überblasschutz; beim Typ 497 hatte es noch von der richtigen Seite Probleme weil keine rechteckige Öffnung.
    Früher beim JD 7750i mit zehnreihigen Kemper 375 wurden die ganzen Züge zum Anhäckseln an den Häcksler gehangen, waren dann über 20 m lang.

    • @Landwirtinmv
      @Landwirtinmv  Před 8 měsíci +1

      Ne das kann Autofill nicht. Das mach ich dann alleine, geht aber auch nur beim ersten Hänger richtig gut.

  • @volker123
    @volker123 Před 8 měsíci +2

    Für den Algorithmus

  • @christophs.1578
    @christophs.1578 Před 8 měsíci

    Ist das wirklich so, dass man nur noch auf 70% der Flächen einen Fruchtwechsel machen muss? Und wenn ja, wo steht das?

    • @Landwirtinmv
      @Landwirtinmv  Před 8 měsíci +1

      GLÖZ 7: Fruchtwechsel
      Die Vorgaben zum Fruchtwechsel werden aufgrund der aktuellen Lage und dem Ziel der Ernährungssicherheit im Jahr 2023 ausgesetzt. Ab 2024 sind drei Vorgaben einzuhalten: Auf mind. 33 % der verbleibenden Ackerfläche eines Betriebes bezogen auf das Vorjahr hat ein Wechsel der Hauptkultur zu erfolgen

  • @henninglaumann3475
    @henninglaumann3475 Před 8 měsíci

    🚜🤳💪👌👊👏👍😎

  • @Tobiobi11
    @Tobiobi11 Před 8 měsíci

    Hab das Anscheind völlig verpasst das du deine Bio Gast nich merh hast. Darf man Fragen wieso?

  • @lamboschlogel8514
    @lamboschlogel8514 Před 8 měsíci

    MOIN

  • @alexanderjunker2689
    @alexanderjunker2689 Před 8 měsíci

    Hey hey! Zum Thema Wildschweine (bin kein Experte): vielleicht suchen die Mäuse, Vogelnester,... die fressen ja auch gut Fleisch.

  • @alffred4021
    @alffred4021 Před 8 měsíci +2

    So eine Unverschämtheit, Ackerflächen mit Solar voll zu stopfen, wie krank ist denn das ?

    • @ahhsere8805
      @ahhsere8805 Před 8 měsíci

      Als wäre Mais nach Mais nur für die Biogasanlage besser. Mit Solar wird auf weniger Fläche deutlich mehr Energie gewonnen.

    • @cowboyjo_
      @cowboyjo_ Před 8 měsíci

      ​@@ahhsere8805dafür kann dann auf der Fläche nur noch Strom gewonnen werden, nichts anderes mehr.
      Überall wird der Flächenverbrauch kritisiert, aber wenn wir hecktarweise Ackerland mit Anlagen zur Stromerzeugung zu baue , ist das ganze plötzlich Umweltfreundlich... das verstehe ich nicht🤨
      Ich halte es für viel sinnvoller, wenn die PV Anlage auf die Dächer kommen und die Freiflächen als Acker bestehen bleiben, dann kann man darauf nämlich auch nochmal wieder Nahrungsmittel anbauen.😉

  • @saschabecker8793
    @saschabecker8793 Před 8 měsíci +2

    Hi Hannes
    Ich würde sagen, die 🐗suchen Engerlinge.
    Grüße und bitte weiter so 😘

  • @seraph9270
    @seraph9270 Před 8 měsíci +1

    Sehr verzögert die Vlogs. Schade

  • @enno3728
    @enno3728 Před 8 měsíci +1

    Moin Hannes cooler volog vom Häckslen

  • @fieteue
    @fieteue Před 8 měsíci

    Für den Algorithmus