Unterschätztes Hausmittel - natürlicher Dünger für kräftiges Wachstum deiner Anzucht!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 8. 06. 2024
  • Damit eure Anzucht besonders gut gedeiht, hilft es, diese zu düngen. Pflanzliche Dünger versorgen die Keimlinge auf natürliche Weise, ohne sie zu überdüngen. In diesem Video zeigen wir euch, wie gut Hafer für eure Anzucht ist und wie ihr dieses richtig anwendet. Viel Spaß!
    Bewässerungsflasche: amzn.to/3tOlXqZ
    Bewässerung für die Anzucht: • Bewässerung für die An...
    Tomaten Anzucht: • Tomaten aussäen und vo...
    Gurken vorziehen: • Gurken vorziehen 🥒 So ...
    00:00 Intro
    00:23 Vorteile von Haferflocken
    01:03 Herstellung Flüssigdünger
    01:35 Anwendung Haferdünger
    01:59 Haferdrink als Dünger
    02:18 Haferflocken als Dünger
    02:48 Ausblick und Outro
    Unser Gartenmagazin: gartenzeile.de
    Folgt uns auch auf Instagram: / gartenzeile_magazin
    #garten
    #anzucht
    #haferflocken
    Wir sind Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.
    Verwendete Musik
    Rasenmäher im Intro: freesound.org/s/7322/
    Cinematic Suspense Series Episode 004 by Sascha Ende
    Link: filmmusic.io/song/5798-cinema...

Komentáře • 341

  • @Gartenzeile
    @Gartenzeile  Před rokem +6

    Du suchst einen Dünger, der extra Kalium und Eisen enthält, den du nicht erst selbst herstellen musst? Hier geht es zum Dünger von COMPO - perfekt geeignet für alle Zimmer-, Balkon- und Terrassenpflanzen: amzn.to/43k9r1R.

  • @kitsutilo
    @kitsutilo Před měsícem +181

    Freut sich sonst noch wer, dass durch die legalisierung die ganzen Gartenkanäle ans licht kommen? Das mit den Haferflocken war mir tatsächlich neu. Ich habe da bisher immer speziellen organischen Wurzeldünger verwendet.

    • @Dori11111
      @Dori11111 Před měsícem +7

      also heißt das ist nicht nur für Gemüse sondern auch Ganja gut geeignet? :)

    • @jonnysilver4642
      @jonnysilver4642 Před měsícem +16

      ​@@Dori11111 ja. Generell kannst du Gras sehr ähnlich wie Tomaten ziehen, die ganzen Grow Tent Kanäle machen dass halt auf einem sehr optimierten und Technik basiertem Niveau weil sie auf minimalem Platz maximalen Ertrag wollen, aber jetzt wos legal auf dem Balkon geht kannst du dir die sterilen Werkzeuge sparen und einfach normal in nicht gedüngter Blumenerde anziehen, ein sonniges Plätzchen finden und im Sommer fleißig gießen. Wird vielleicht nicht maximaler Ertrag, aber bei den legalen Mengen ist das mit drei Pflanzen eh zu viel

    • @Dori11111
      @Dori11111 Před měsícem +3

      @@jonnysilver4642 lieben Dank für dein Feedback! super 🙏🏻

    • @kitsutilo
      @kitsutilo Před měsícem +2

      @@Dori11111 Hab ich noch nicht ausprobiert. Ich habe aber etwas angemischt und werde es morgen mal bei ein oder zwei meiner Mädels testen. Mal sehen, wie sie es vertragen.
      Wurzeln sind aber bei allen Pflanzen sehr wichtig und ein bis zwei millimeter mehr bei ner jungpflanze können langfristig schon was machen. Ich denke, dass es zumindest kein fehler ist.

    • @catulusinferni8612
      @catulusinferni8612 Před měsícem +13

      Was du hier erlebst ist schlicht eine sehr lebendige Gartenkultur, die schon immer da war. Wir diskriminieren einfach keine Pflanze, egal, welchen Nutzen sie genau hat.

  • @michaelerwinbrandtner7780
    @michaelerwinbrandtner7780 Před měsícem +19

    Haferflocken sind einfach der Bringer für alle und alles

  • @anitapeschek4216
    @anitapeschek4216 Před rokem +49

    Toller Tip, habe ich noch nie gehört,
    Haferflockendünger. Werde ich ausprobieren. Vielen Dank.

  • @hirschy1234
    @hirschy1234 Před rokem +5

    Super vielen lieben Dank 🌞🙏🍀 wieder was dazu gelernt werde ich direkt mal machen.
    Dem kann ich mich nur anschließen.

  • @chrisderkurze9812
    @chrisderkurze9812 Před rokem +8

    Das ist mir vollkommen neu...werde ich auf jeden Fall testen.
    Danke

  • @susisauber1263
    @susisauber1263 Před rokem +27

    Ja ich dü ge seit 2 Wochen damit und meine Anzucht gedeiht. Ich bin mehr als zufrieden.

    • @benjamingnade4021
      @benjamingnade4021 Před měsícem +2

      ist denke ich mal noch gut die Haferflocken in der Kaffemühle zu mahlen :D so werde ich es nun machen...

    • @yannisbs7024
      @yannisbs7024 Před 26 dny

      Welche Pflanzen?

    • @benjamingnade4021
      @benjamingnade4021 Před 26 dny

      @@yannisbs7024 also ich habs ausprobiert. Bei mir war es Desaster... Das hat total die festgebackene Schicht gebildet.... Und hat auch gestunken.

    • @benjamingnade4021
      @benjamingnade4021 Před 26 dny

      @@yannisbs7024 und zwar nach Kotze :D kein Witz...

  • @karindollhopf6680
    @karindollhopf6680 Před rokem +10

    Werde ich sofort ausprobieren . Danke 😊

  • @horstheller5779
    @horstheller5779 Před rokem +4

    und Herzlichen Dank für die nützlich Info. Auch was für was zuständig ist.❤

  • @optimizzo108
    @optimizzo108 Před měsícem +8

    Starker Impuls, dankeschöÖön! Werd ich gleich ansetzen und probieren :)
    Sonnige Grüße und ganz viel gute Energien, LIEBE&FRIEDEN&GOTTES SEGEN

    • @LightShroom
      @LightShroom Před měsícem +3

      ich dachte sämlinge brauchen keinen dünger? wofür verwendet man dann extra anzuchterde? lg :)

  • @Bebo27356
    @Bebo27356 Před rokem +11

    Das werde ich mal testen.

  • @gesinapfau2521
    @gesinapfau2521 Před rokem +5

    super Tip.Danke

  • @Mrstopflappenvomtellerrand

    Vielen🌱 lieben🌱 Dank 😊🌱 🎉werde🌱 ich🌱 ausprobieren 🌱

  • @angelikakuszinski8516
    @angelikakuszinski8516 Před rokem +5

    Super Idee 👍

  • @Wunderschoenewelt111
    @Wunderschoenewelt111 Před rokem +6

    Cooler Tipp 😊werde ich gleich mal nachmachen 🎉

  • @Flojann04
    @Flojann04 Před rokem +37

    Für die Anzucht nimmt man doch Anzuchterde (mit weniger Nährstoffen), damit sich die Wurzeln kräftig bilden. Warum sollte man die kleinen Pflänzchen dann düngen?
    Später düngen versteht sich von selbst..

    • @deday89
      @deday89 Před měsícem +1

      Falls es klappt, fällt es wohl eher in die Kategorie Wurzelstimulator

    • @DemokratieErwacht
      @DemokratieErwacht Před měsícem +9

      Das hängt davon ab, was du unter "Anzüchten" verstehst. Nährstoff arme Erde ist zum Keinem von Samen gut, die dann nach wenigen Tagen pikiert werde.
      Solange noch Energie aus dem Samen kommt, alles ok. Danach entweder düngen oder pikieren.

    • @madmax19furyroad22
      @madmax19furyroad22 Před měsícem

      ​@@DemokratieErwachtnach wenigen tagen wird vorerst noch gar nichts pikiert.
      Die Pflänzchen sollten schon ein paar wurzeln gebildet haben und auch eine gewisse Größe.
      Nicht gleich mit vollwertiger Erde oder Dünger verwöhnen.
      Dass regt das Wachstum nicht an.
      Nach der Kokoserde/Anzuchterde (1,5 bis 2 Wochen) gehts in die Pflanzenerde.
      Genau die richtige Nährstoffversorgung für die nächsten 10 Wochen und erst dann gehts ab ins Beet und ins Freiland.
      Natürlich ist dass immer abhängig, welche Pflanzen.
      Aber ich rede jetzt von Blumen. Löwenmäulchen, Sonnenblumen, Zinnie uvm

  • @manuelad1991
    @manuelad1991 Před rokem +5

    Super vielen lieben Dank 🌞🙏🍀 wieder was dazu gelernt werde ich direkt mal machen.

    • @galgenjunge
      @galgenjunge Před rokem

      Lass Dich nicht von Fehlinformationen aus CZcams Videos verleiten, lieber mal in ein Fachbuch reinlesen, wie Pflanzenaufzucht richtig betrieben wird!

    • @deday89
      @deday89 Před měsícem +1

      willst du noch mehr lernen? ich könnte dir einiges beibringen

  • @ferastern9962
    @ferastern9962 Před měsícem +1

    Werde ich ausprobieren

  • @johjac8780
    @johjac8780 Před 17 dny +1

    Gute Idee. Werd ich mal ausprobieren

  • @suppway_woozy5511
    @suppway_woozy5511 Před rokem +4

    super tipps :D

  • @johcoolpfeffer7831
    @johcoolpfeffer7831 Před 29 dny

    Guter Tipp ! ❤

  • @claudiaschiel4275
    @claudiaschiel4275 Před rokem +2

    Wird ausprobiert

  • @lasssiereden6703
    @lasssiereden6703 Před měsícem

    Okay werd ich nachher mal ausprobieren. Mixern und dann leicht pulverisiert rüber streuen 👍🏻😁

  • @Myrtuscommunis
    @Myrtuscommunis Před rokem +9

    Die Dünge-Variante kannte ich noch nicht. Werde ich bei meiner aktuellen Anzucht ausprobieren. Danke für den Tipp! 👍

    • @deday89
      @deday89 Před měsícem +3

      wie ist es gelaufen?

    • @Myrtuscommunis
      @Myrtuscommunis Před měsícem

      Gut, aber ich merke keinen Unterschied zu anderen Dügern.

  • @evelineweigel6455
    @evelineweigel6455 Před rokem +8

    Eine tolle Idee werde ich mal ausprobieren 😂

  • @tobiasonken7173
    @tobiasonken7173 Před rokem +8

    Milch ist auch bei Tomaten sehr gut

  • @kristinamook
    @kristinamook Před měsícem

    Vielen dank !

  • @welshdragon2148
    @welshdragon2148 Před rokem +17

    Klasse. Wieder etwas gelernt. Danke.

    • @cinigehtdichnixan7579
      @cinigehtdichnixan7579 Před rokem

      Lebensmittel Verschwendung, mehr lernt man daraus leider nicht 😂

    • @cinigehtdichnixan7579
      @cinigehtdichnixan7579 Před rokem

      Ein kind in einen Armutsland würde sich über diese Haferflocken freuen und satt werden,also is es ganz klar Lebensmittel Verschwendung, es wäre keine Verschwendung wenn es ein Abfall Produkt wäre,ist es aber nicht !

    • @cinigehtdichnixan7579
      @cinigehtdichnixan7579 Před rokem +4

      Und noch was ,Nutzen tut es nix da echt kein richtiger Gärtner jemals Keimlinge düngen würde

    • @zanderschnapper1
      @zanderschnapper1 Před rokem

      @@cinigehtdichnixan7579 ...na ja, kommt darauf an. Tomaten und Paprika z. B. bekommen von mir, wenn sie die ersten richtigen Blätter bilden, schon einmal pro Woche ein klein wenig Flüssigdünger.

    • @zanderschnapper1
      @zanderschnapper1 Před rokem +4

      @@cinigehtdichnixan7579 ...Anzuchterde ist ja annähernd Nährstofffrei oder Nährstoffarm. Bei mir stehen seit Februar Tomaten, Paprika und Chilies in der Anzucht und für die ersten Wochen ist das auch gut so, damit die jungen Pflänzchen beginnen Nährstoffe zu suchen und Wurzeln ausbilden....aber spätestens wenn sie mit der Photosynthese starten, das ist, wenn sie die ersten eigentlichen Blätter ausbilden, dann brauchen sie Nährstoffe. Sonst entstehen defizite, die die Pflanze später nicht mehr aufholt.
      Du kannst ja mal den Vergleich machen...nur sollte man es mit dem düngen nicht übertreiben.
      Aber alle 7-14 Tage mit dem giessen ein paar flüssige Nährstoffe die schnell aufgenommen werden haben sich bei mir positiv bemerkbar gemacht. Nur nehme ich nicht Stickstoffbetonden Dünger sondern Kalibetonten, das stärkt die Pflanzenzellen zusätzlich und Blattläuse etc. hatten meine Pflanzen seitdem nie wieder......

  • @ternocimadh5863
    @ternocimadh5863 Před měsícem +1

    Ey danke Gartenzeile stabiler Tipp 🫡❤️

  • @geduhn
    @geduhn Před měsícem

    2:40 Nein, hab ich noch nicht, werde das aber gleich mal testen, die Vögel und Mäuse im Garten freuen sich bestimmt.😂

  • @benjamingnade4021
    @benjamingnade4021 Před měsícem +1

    ist denke ich mal noch gut die Haferflocken in der Kaffemühle zu mahlen :D so werde ich es nun machen...

  • @AsKo1312
    @AsKo1312 Před rokem +5

    Für Jungpflanzen nutze ich sonst eigentlich immer Weidenwasser aber werde Mal ein paar Pflanzen nehmen, und mit dem Haferwasser experimentieren. Danke für den Tipp.

    • @klaushofmann9122
      @klaushofmann9122 Před měsícem

      Super Hinweis, vor allem die Silberweide stärkt die Wurzeln, und was unten gut wächst spiegelt sich nach oben!

  • @RobertSchulze
    @RobertSchulze Před rokem +9

    Ich hau jedes Jahr zum ende hafer und senf auf die Beete und Grabe um
    Aber man sagt ja nicht seine halbwegs guten Tips weiter 😅🤣

  • @raaa2229
    @raaa2229 Před 10 dny

    Mach gerade ein low Budget grow und werde das mal meiner Pflanze 🌱 geben

  • @fabianluethi03
    @fabianluethi03 Před rokem +2

    Meine Pflanzen sind jetzt in der Massenphase ;D

  • @HerrSchwaar
    @HerrSchwaar Před 4 měsíci +16

    Seit wann müssen Keimlinge gedüngt werden????
    Wer es mit diesem Haferschleim macht, wird eine wunderbare Schimmelschicht erhalten.
    Nur als Tipp.

    • @John-ng8jf
      @John-ng8jf Před měsícem

      Ich glaube das auch,und Jungpflanzen werden mit Anzuchterde gepflanzt und jetzt dùngen?.Hier kommt mal bald nicht mehr mit,was alles so erzählt wird.Habe mal einen Tipp mit Zimt erhalten gegen Trauermücken,meine ganze Anzucht ist kaputt gegangen,ich mache das wie immer und nicht andersG aus Thüringen

  • @horstheller5779
    @horstheller5779 Před rokem

    Die Flasche zu drehen und dann 2 - 3 Tage warten oder nicht geschlossen?

  • @billmuray
    @billmuray Před 3 dny

    Man kann sich mit Haferflocken auch die Haare waschen. ❤

  • @bratze6258
    @bratze6258 Před rokem +1

    Guten Tag! Ich bin jetzt neu hier und komme öfters mal vorbei.

  • @andregessert7768
    @andregessert7768 Před rokem +3

    Ich hab es vor in meine Jauche zu integrieren...🤔😉

  • @philippziegler8043
    @philippziegler8043 Před měsícem

    Muss man die Haferflocken nach bestimmter Zeit entfernen oder kann man diese über die gesamte Zeit im Topf lassen?

  • @Blaukriton
    @Blaukriton Před měsícem +1

    Bei Living Soil Erde wird empfohlen Haferflocken oder Reis mit reinzumischen weil sich die Mikroganismen davon laben.

  • @viktorialang1922
    @viktorialang1922 Před měsícem +1

    das aanenkorn enthält alke nährstoffe für den keimling.düngen erst apäter. überdüngen führt zu geilen trieben u. die pflanze wird dadurch schwach

  • @angelas1318
    @angelas1318 Před rokem +6

    👍🌱

  • @andreahagen9703
    @andreahagen9703 Před rokem

    Hallo
    Ist ja ganz interessant...werd ich auch probieren...doch meine Frage...kann man den Haferdünger auch für Zierpflanzen...bzw.auch Blumen nehmen ?Danke für das tolle Video...😊

    • @Gartenzeile
      @Gartenzeile  Před rokem

      Ja, kannst du auch für andere Pflanzen nehmen

  • @bjorndebar8361
    @bjorndebar8361 Před 2 dny

    mit oder ohne Deckel 3 tage ziehen lassen?

  • @NoXiouschris
    @NoXiouschris Před 25 dny

    Wird wohl auch meinen 2 Automatic Ladys nicht schaden oder? Die Tomaten bekommens natürlich auch. Wird gleich nachher angesetzt das gute zeug.

  • @rudolfschmitz9078
    @rudolfschmitz9078 Před rokem

    Hallo. Tolles Video. Kann man das Haferflocken Wasser auch ins Wasser von hydroponic reimschütten ein bisschen? Oder ist es nur auf erde geeignet. Freue mich auf Ihre Antwort. Gruß

    • @Gartenzeile
      @Gartenzeile  Před rokem

      Das haben wir noch nicht ausprobiert. Ich kann mir jedoch gut vorstellen, dass das funktioniert.

    • @florianwagner6635
      @florianwagner6635 Před rokem

      Besser nicht, das fängt nur an zu gammeln. Da in einem hydroponischen System kein "Bodenleben" existiert (also Kleinstlebewesen), welche überhaupt erstmal die Nährstoffe aus den Haferflocken aufschließen könnten, kippst du einfach nur verunreinigtes Wasser rein und deine Pflanzen werden zusammen mit dem Wasser vermutlich irgendwann verfaulen. Es gibt nicht umsonst extra Dünger für Hydroponik. Das sind in aller Regel mineralische, 100% wasserlösliche Präparate, welche die Pflanze auch direkt aufnehmen kann, ohne, dass dafür die Stoffwechselaktivität anderer Lebewesen erforderlich ist.

  • @reiseschildis2910
    @reiseschildis2910 Před rokem

    Hilft das auch als dünger für die schon gewachsenen pflanzen? Danke für den tollen Tipp

    • @Gartenzeile
      @Gartenzeile  Před rokem

      Ja, du kannst den Dünger bei den größeren Pflanzen weiter verwenden.

  • @ulliklein1745
    @ulliklein1745 Před rokem

    Danke für den Tipp.
    Wie oft darf man mit der Haferflockenbrühe düngen?
    Kann man damit auch überdüngen?

    • @Gartenzeile
      @Gartenzeile  Před rokem +1

      Da es ein natürlicher Dünger ist, kann man damit nicht überdüngen. Alle eins/zwei Wochen reicht aber aus.

  • @Strietzl
    @Strietzl Před 22 dny

    Wie oft dünge ich die Sämlinge damit ?

  • @corbanx0809
    @corbanx0809 Před měsícem

    Hm. Interessant. Habe gerade meinen Basilikumtopf aufgeteilt. Einige sehen etwas schwächlich aus. Werde das Haferwasser mal ausprobieren. Und bei meinen 2 anderen "Pflänzchen" die Mitte Mai starten behalte ich das mal im Hinterkopf. Vielen Dank für den Tip! Eine Idee was der grobe NPK Wert von Haferwasser ist? Bin neu in der Materie und versuche mich gerade "einzulesen".

    • @Gartenzeile
      @Gartenzeile  Před měsícem

      Den NPK-Wert kenne ich leider nicht.

  • @birgitschoenberger2923
    @birgitschoenberger2923 Před rokem +22

    Eine gute Idee.......ich habe aus Bananenschalen Dünger gemacht!!!!

    • @cyborgchristina
      @cyborgchristina Před rokem +11

      Davon würde ich abraten, Bananenschalen können mit Pestiziden belastet sein. Auch bei Bio-Bananen würde ich mich nicht darauf verlassen, dass keine Pestizide eingesetzt wurden.

    • @beaha1002
      @beaha1002 Před rokem +7

      @@cyborgchristina, der Hafer ist ebenfalls nicht ohne Rückstände von Pestiziden, leider ...

    • @jnyostseekind7513
      @jnyostseekind7513 Před rokem +1

      Wenn später Gurke , zucchini, kürbis im beet ist, daneben geschnittene reife banane in perforierten becher (halb eingegraben) geben, so bekomnen sie ihre nötigen Nährstoffe 👍🏼🌱

    • @hildegardwaltenberger4675
      @hildegardwaltenberger4675 Před rokem

      Haferflocken habe ich noch nie gehört. Hört sich gut an

    • @Kevin-bl6lg
      @Kevin-bl6lg Před rokem +1

      Hab auch etwas ausprobiert. Im Keller war noch ein kleiner beutel mit so blauen Körnchen. Die 3 Tage im Wasser und dann die Pflänzchen gegossen

  • @o.k.1264
    @o.k.1264 Před rokem

    Interessant, wie oft soll man damit gießen ?

    • @Gartenzeile
      @Gartenzeile  Před rokem

      Du kannst ein- bis zweimal pro Woche damit gießen. So wie du halt deine Jungpflanzen gießt, kannst du statt Wasser, den Haferdünger nehmen.

  • @lalupa6452
    @lalupa6452 Před rokem +1

    Sehr interessant. Ich frage mich gerade nur, ob das nur fürs Gemüse gut ist oder ob das meine Blümchen auch mögen 😮🤔?

    • @Gartenzeile
      @Gartenzeile  Před rokem

      Ich kann mir vorstellen, dass die Blümchen das auch mögen.

  • @susannel.6218
    @susannel.6218 Před rokem +3

    Fangen die Haferflocken nicht an zu schimmeln, wenn man sie auf das Substrat streut?

    • @Gartenzeile
      @Gartenzeile  Před rokem +4

      Sie sollten nicht ständig feucht gehalten werden, sondern immer wieder abtrocknen können.

  • @nicolagriego8294
    @nicolagriego8294 Před rokem

    Flasche offenlassen oder schließen während der 3 Tage? Danke!

  • @DonVitja
    @DonVitja Před 25 dny

    Ist es normal das der dünger sauer riecht haha oder waren jetzt 4tage in der flasche zu lange eingelegt??

  • @karindrews4366
    @karindrews4366 Před rokem

    Kann ich den Dünger auch für meine Balkonerdbeeren nehmen

    • @Gartenzeile
      @Gartenzeile  Před rokem

      Ich denke, dass nichts dagegen spricht.

  • @eifeliaaurum9734
    @eifeliaaurum9734 Před rokem

    Probieren geht über Studieren.
    Hab jetzt mal ne Kanne angesetzt. Mal schauen, ob es klappt.

  • @birsen1397
    @birsen1397 Před rokem +1

    Sollte der Deckel beim stehenlassen drauf bleiben?

  • @TalhaT-jg3fs
    @TalhaT-jg3fs Před 24 dny +1

    Kann ich das auch für meine drei Brokkoli Pflanzen benutzen??

    • @Gartenzeile
      @Gartenzeile  Před 23 dny

      Ja, das kannst du für sämtliche Junpflanzen nutzen.

  • @brigitte6748
    @brigitte6748 Před rokem

    Geht das auch für Geranien ,Petunien,die schon blühen ?

  • @horstheller5779
    @horstheller5779 Před rokem

    ich wusste das man in ein 10 Liter Eimer nimmt Kompost ca. 2 Spitzschaufeln und mit Wasser aufgießt und 1 Tag stehen lässt und damit gießt (auch Flüssigdünger).

  • @Typhoon-bf8zv
    @Typhoon-bf8zv Před rokem

    Funktioniert das auch bei Zimmerpflanzen?

  • @horstheller5779
    @horstheller5779 Před rokem

    Die Flasche zugschrapt 2 - 3Tage stehen lassen oder geöffnet?

  • @ingebuhl4145
    @ingebuhl4145 Před rokem +1

    Suuuper..Daaanke.Aber ich habe dauernd Trauermücken..Habe schon Backpulver draufgestreut...Letztes Jahr auch schon..

    • @Gartenzeile
      @Gartenzeile  Před rokem +1

      Hier zeigen wir, wie man Trauermücken in der Anzucht erfolgreich bekämpft: czcams.com/video/MrM-m-FqTp4/video.html
      Vielleicht hilft es dir ja weiter.

    • @ingebuhl4145
      @ingebuhl4145 Před rokem

      @@Gartenzeile vielen
      Dank!! Gelbtafeln und diese Hängematten hab ich schon immer.Gestern habe ich meine Kl.Tom..und Paprikapfönzchen auch schon in andere Bio Anzuchtserde getan, Töpfe vorher heiss ausgespült. Aber Streichhölzer werde ich noch ausprobieren..Dankeschön.!! L.g🥰

    • @waltraudhippesroither3432
      @waltraudhippesroither3432 Před rokem +1

      Zimt über die Erde streuen hab ich gehört, mögen sie nicht.

    • @firenze2763
      @firenze2763 Před měsícem

      ​@@ingebuhl4145 Bereits zu Anfang Spiel-oder Quarzsand über die Erde streuen, wenn bereits befallen gießen mit Neemöl das beseitigt die Brut in der Erde. Darauf achten, dass das Neemöl bereits mit Emulgator versetzt ist, sonst löst es sich im Wasser nicht auf. Kann man so kaufen. 5 ml des Neemöls auf 1 l. Wasser. Ich habe sie damit ausgerottet!

  • @LightShroom
    @LightShroom Před měsícem +4

    ich dachte sämlinge brauchen keinen dünger? wofür verwendet man dann extra anzuchterde?

    • @meisteri.o.
      @meisteri.o. Před měsícem

      Ich vermute dabei geht es mehr um den Stickstoff den Sämlinge erst später vermehrt brauchen wenn Sie größer sind und Haferflocken haben dieses nicht aber Phosphor, Kalzium, Kalium, Eisen usw was dem Sämling anscheinend zu gute kommt ohne den Stickstoff....

    • @clarissas.1926
      @clarissas.1926 Před měsícem

      Anzuchtrede ist nährstoffarm, um die Wurzelbildung anzuregen. Später braucht die Pflanze dann mehr Nährstoffe.

  • @silkesegelken
    @silkesegelken Před rokem

    Wird die Flasche verschlossen zum ziehen lassen oder bleibt die offen?

  • @hermineaichhorn7827
    @hermineaichhorn7827 Před rokem +1

    Hast du es schon mal probiert den Flüssigdünger mit einer ketchupdose aus Plastik an die Pflanzen zu bringen? Ich mache es mit dieser Methode am liebsten

    • @Gartenzeile
      @Gartenzeile  Před rokem +1

      Nein, haben wir noch nicht ausprobiert. Klingt aber nach einer guten Idee.

  • @21Good
    @21Good Před rokem +2

    Ist das vielleicht auch für cannabis ganz gut ?

    • @christine-g-pouring1813
      @christine-g-pouring1813 Před měsícem

      Bestimmt. Dafür nimmt man ja auch Gemüseerde und er sagte ja, dass es für Gemüse geeignet sei.

  • @tonimakarroni8667
    @tonimakarroni8667 Před rokem +7

    Haferflocken gut für den Menschen. Warum nicht für Pflanzen 👍🏻

  • @fredw8631
    @fredw8631 Před měsícem

    Kann man auch die haferflocken in die unteren erdschichten im topf mischen um mangelerscheinungen vorzubeugen?

  • @lucakoitka770
    @lucakoitka770 Před měsícem

    Moin, in welchen Zeitabständen empfiehlst du das Düngen ?

  • @sonjamitze9907
    @sonjamitze9907 Před 28 dny

    Gibt es Tips/ Tricks zum düngen, wenn man Kästen/ Kübel nutzt mit Selbstbewässerung von unten?

    • @Gartenzeile
      @Gartenzeile  Před 26 dny

      Hier würde ich von oben düngen. Zum Beispiel mit einem Flüssigdünger gießen.

  • @marcelhenning8832
    @marcelhenning8832 Před rokem +1

    Kann ich den Dünger sofort nutzen oder erst nach der Keimung?

    • @Gartenzeile
      @Gartenzeile  Před rokem +5

      Vor der Keimung nützt der Dünger nichts, da der Keimling die Nährstoffe noch aus dem Samen bezieht. Erst, wenn sich Wurzeln bilden, werden die Nährstoffe aus dem Boden aufgenommen.

    • @marcelhenning8832
      @marcelhenning8832 Před rokem

      @@Gartenzeile danke für die schnelle Antwort

  • @M1sterRu
    @M1sterRu Před měsícem

    Kann ich das auch bei älteren pflanzen (Cannabis) anwenden? Oder ist das nur für die anzucht gedacht? Was wenn meine Erde vorgedüngt ist, läuft dann die Gefahr wenn ich das zusätzlich anwende?

    • @Gartenzeile
      @Gartenzeile  Před měsícem

      Ja, das kann auch bei größeren Pflanzen angewendet werden. Vorgedüngte Erde ist kein Problem, da es ein organischer Dünger ist und man damit nicht überdüngen kann.

  • @janwolgast4534
    @janwolgast4534 Před rokem +3

    Nichts für draußen, sonst kommen die Ratten 😂

  • @gabiwienert5250
    @gabiwienert5250 Před rokem +2

    Hallo, danke für die tollen Tipps. Eine Sache ist mir aber aufgefallen. Sie sagen, kleine Pflanzen nicht großflächig gießen, machen aber genau das am Anfang des Videos.

    • @Gartenzeile
      @Gartenzeile  Před rokem +6

      Das ist aber mit einer Ballbrause. Ich meinte eher, dass man nicht mit einer Gießkanne drüber gehen soll.

  • @petraleuteritz111
    @petraleuteritz111 Před rokem +4

    Wie oft darf das wiederholt werden?

    • @Gartenzeile
      @Gartenzeile  Před rokem +7

      Da es ein natürlicher Dünger ist, kann damit nicht überdüngt werden. Du kannst es auch als Ersatz für das Gießwasser verwenden.
      Generell sollte der Boden aber nicht zu feucht gehalten werden, da sich die Wurzeln sonst weniger ausbreiten.

    • @malindidacupido5627
      @malindidacupido5627 Před rokem +1

      Stärke eben

  • @Stephan1973
    @Stephan1973 Před rokem +2

    ich finde die gezeigten pflanzen sehen nicht besonders gut aus ....... recht dünne spagelstangen.....

  • @maripuri___4047
    @maripuri___4047 Před měsícem

    Hallo, wie lange hält sich denn dieser Flüssigdünger in einer verschlossenen Flasche?

    • @Gartenzeile
      @Gartenzeile  Před měsícem +1

      Im Kühlschrank kann man ihn für etwa eine Woche lagern.

  • @HerrSchwaar
    @HerrSchwaar Před rokem +3

    Hühnerurin ist auch gut. Die Haferflocken kann man auch noch verfüttern.

    • @HerrSchwaar
      @HerrSchwaar Před 4 měsíci +3

      ​@@user-dk6pv3ko6hfx Wen züchtest Du? Hühner?
      Den Urin bekommst Du ganz einfach durch das auspressen der kleinen Kacka-Kacka-Häufchen.
      Am besten Durch eine feine Damenstrumpfhose, falls Du so etwas hast. Kaffeefilter gehen auch gut.

  • @EvaDeniseRasser
    @EvaDeniseRasser Před rokem

    Ist das Normal das die Haferflocken nach 3 Tagen im Wasser schon gegärt haben? Hab ich es zulange stehen lassen?

    • @Gartenzeile
      @Gartenzeile  Před rokem

      Vielleicht stand es zu warm. Versuche es kühler zu stellen oder du verwendest das Wasser schon nach zwei Tagen.

  • @T.H176
    @T.H176 Před 10 dny

    Wen ich schon in den ersten Sekunden sehe wie er die gießt 😂😂😂

    • @raaa2229
      @raaa2229 Před 10 dny

      Der baut ja kein ott an … jeder ist plötzlich Profi grower geworden haha

  • @alenaweber7229
    @alenaweber7229 Před 29 dny

    Soll man die haferflocken mit offenem deckel oder geschlossen stehen lassen?

    • @bentalisth7163
      @bentalisth7163 Před 28 dny

      Er hat irgendwo auf die Frage unter dem Video geantwortet. Damit du nicht suchen musst gebe ich dir seine Antwort wieder. Er lässt den Behälter geschlossen ziehen.

  • @219enri1
    @219enri1 Před rokem +1

    Und warum nicht einfach ein Pflanzendünger nehmen?

  • @pippilotta4139
    @pippilotta4139 Před rokem +4

    🔅🔆❤️🙏❤️🔆🔅🌱

  • @suleymankarakoc1141
    @suleymankarakoc1141 Před rokem

    Bei anzuht topf muss loch haben oder nicht

    • @Gartenzeile
      @Gartenzeile  Před rokem

      Ja, ein Loch ist besser, damit sich Wasser nicht anstauen kann.

  • @andreas1805
    @andreas1805 Před 18 dny

    Kann man das Haferflockenwasser dauerhaft als Dünger nehmen oder nur zur anzucht?

    • @Gartenzeile
      @Gartenzeile  Před 18 dny

      Das kann man auch für größere Pflanzen verwenden.

    • @andreas1805
      @andreas1805 Před 18 dny

      @@Gartenzeile super vielen Dank . Gibt es ein Video von euch mit allen Düngern die man selber machen kann ?

  • @evamachmer9302
    @evamachmer9302 Před rokem +1

    Super, und so einfach!!
    Der"Gärtner" trägt ein weißes Band um sein Handgelenk.
    Was steht da drauf??

    • @roseflower5377
      @roseflower5377 Před rokem

      Ich liebe Bücher-K.....de Ich kann es nicht genau sehen.

  • @comeunity
    @comeunity Před 25 dny

    Und die Haferflocken schimmeln nicht? Hmmm

  • @Lichtreise
    @Lichtreise Před 28 dny

    @Gartenzeile
    Eignet sich auch Haferschrot?

  • @motzkat1
    @motzkat1 Před rokem +2

    Hallo zusammen
    Ich habe in mehreren Videos gesehen dass man auch Reis in Wasser oder Milch in Wasser geben kann um damit seine Pflanzen natürlich zu düngen.
    Milch mit Wasser im Verhältnis 1 Teil Milch und 9 Teile Wasser. Dies kann man sofort verwenden.
    Reis mit Wasser im Verhältnis 2 Esslöffel Reis auf rund einen Liter Wasser. Das ganze muss bei Zimmertemperatur ca. zwei Tage stehen und dann gefiltert werden.
    Ich selber habe das noch nicht ausprobiert, werde das aber auf jeden Fall mal ausprobieren.
    Wer mehr auf Sicherheit bezüglich Pestizide gehen will, dem empfehle ich Bio-Qualität zu nehmen, jedoch ist auch hier nicht vollkommen garantiert, dass die Pflanzen VOR dem Austreiben nicht doch chemisch behandelt wurden. Das ist nämlich erlaubt und darf trotzdem 'Bio-Qualität' genannt werden.
    LG
    Michael Motzkat

    • @annemariefalkenstein4485
      @annemariefalkenstein4485 Před rokem +2

      bei Reis wäre ich vorsichtig. Soweit ich weiß, ist der sehr oft mit Schadstoffen belastet.

    • @reiseschildis2910
      @reiseschildis2910 Před rokem

      Könnte man auch Milch nehmen die leider sauer geworden ist 🤔

  • @julianreimer2459
    @julianreimer2459 Před měsícem

    Wie lang ist die Flüssigkeit dann haltbar und wie oft kann man sie einsetzen?

    • @Gartenzeile
      @Gartenzeile  Před 29 dny +1

      Es hält etwa drei Tage im Kühlschrank. Verwenden kann man sie ein bis zweimal pro Woche.

    • @julianreimer2459
      @julianreimer2459 Před 29 dny

      @@Gartenzeile OK danke 🤘🏻 dann setz ich mal nen neues Fläschchen auf 😆

  • @mainhattan6038
    @mainhattan6038 Před měsícem

    Geht auch Kaffeesatz?

  • @svenk.2616
    @svenk.2616 Před 9 dny

    Ist das normal, dass der Wasser-Haferflockenmix nach 2 Tagen schon gärig riecht?

    • @Gartenzeile
      @Gartenzeile  Před 8 dny +1

      Wenn es gärig riecht, stand es vielleicht zu warm.

  • @SiegmundHeil
    @SiegmundHeil Před 29 dny

    Kann man das bei allen Pflanzen machen?

  • @nicoherrman1495
    @nicoherrman1495 Před měsícem +2

    kann man diesen tipp auch für das ankeimen von cannabis samen benutzen ? oder sollte man dann doch da eher auf bekanntes zurück greifen ?

    • @Gartenzeile
      @Gartenzeile  Před měsícem +2

      Zum Ankeimen benötigst du keinen Dünger, da alle Nähstoffe im Samen vorhanden sind. Wenn das Pflänzchen etwas gewachsen ist, kannst du das Hausmittel gern verwenden.

  • @elketrallala8985
    @elketrallala8985 Před rokem

    Ich habe die Haferflocken gemahlen und dann auf die Erde der Setzlinge gegeben ! Nun sieht es aus als ob die Erde schimmert und ich hab Angst um die Pflänzchen! 😢Was hab ich verkehrt gemacht?

    • @Gartenzeile
      @Gartenzeile  Před rokem

      "Schimmern" muss jetzt nicht unbedingt etwa schlechtes sein. Achte darauf, dass du nicht zu viel Hafer auf die Erde gibst, da noch Luft an die Erde kommen soll. Wenn es zu viel ist, kratzt du es ein wenig herunter.
      Und die Anzucht nicht zu feucht halten. Ein- bis zweimal die Wochen gießen reicht häufig aus.

    • @elketrallala8985
      @elketrallala8985 Před rokem

      @@Gartenzeile vielen Dank für die schnelle Antwort