Jäger müssen draußen bleiben ORF Thema

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 09. 2015
  • Verein gegen Tierfabriken:
    www.vgt.at/
    Vegane Gesellschaft Österreich:
    www.vegan.at/
    Vegetarierbund Deutschland:
    www.vebu.de/
    Die Jägerschaft ist alarmiert: Mehrere Waldbesitzer in Österreich haben beantragt, die Jagd auf ihrem Grund und Boden zu verbieten. Das Recht dazu gibt ihnen ein neues Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte. „Die Jagd wird dann insgesamt undurchführbar“, klagt Jäger Anton Karlon. Denn die Jagdgebiete in Österreich setzen sich aus vielen solcher kleinen Privatwälder zusammen. „Man soll in die Natur nicht eingreifen - die regelt sich von selbst“, ist Waldbesitzer Helmut Rosenthaler überzeugt und will nicht länger „Zwangsmitglied“ der Jägerschaft sein. Der Wissenschaftler Walter Arnold hält dem entgegen: „Wir leben seit tausenden Jahren in einer Kulturlandschaft, die ohne Regulierung nicht mehr funktioniert.“

Komentáře • 117

  • @Lalmann-je4pq
    @Lalmann-je4pq Před 3 lety +22

    Argumente vom Jagd Gegner zusammengefasst :
    Ja wenn alle Maisfelder leer gefressen sind und alle jungen Triebe im Wald weg sind,
    Dann wird das Wild auch weniger!
    ...

    • @ka4172
      @ka4172 Před 3 lety +1

      Richtig die Natur regelt sich selbst wenn der Mensch nicht wieder eingreift.

    • @maralubke2987
      @maralubke2987 Před rokem +5

      @@ka4172 Dann gibt es aber auch nix mehr für die Menschen...😂

    • @Sqwan2
      @Sqwan2 Před rokem

      ​@@ka4172 Dein Vorschlag ist also, dass der Mensch keine Wiesen und Weiden mehr bewirtschaftet, keinen Ackerbau mehr betreibt, ein Vieh mehr züchtet und kein Holz mehr nutzt? Das ist ja ein suuuuuper Vorschlag. Achso, das Wild ist nicht blöd. Wenn es in der Natur nichts mehr gibt, kommt es in die Städte. Das heißt, keine Spielpätze mehr und keine Parkanlagen mehr. Die sind dann auch bald ruiniert. Und da so kleine Flächen kein Ökosystem bilden, wird sich dort auch nie ein Gleichgewicht einstellen. Das heißt, noch kurzer Zeit ist alles ruiniert, es gibt kein Wild mehr und für die Menschen gibt es auch nichts mehr zu fressen. Mal sehen wie lang du ohne Nahrung auskommst bevor du dir das anders überlegst.

    • @zmeu710
      @zmeu710 Před rokem

      @@maralubke2987 Ist völliger Blödsinn! Nur so nebenbei!

    • @fritzstengel9791
      @fritzstengel9791 Před rokem

      Totaler Quatsch und egoistisches Gelüge !

  • @dereichelhaher7685
    @dereichelhaher7685 Před 5 lety +28

    Der Experte für Wildtier Biologie findet Jagt wichtig, aber einer der ein Stückchen Wald gekauft hat findets doof 😂 wer hat da recht 🤔

    • @Sqwan2
      @Sqwan2 Před rokem

      Ja gut, ist doch üblich. Die mit der wenigsten Ahnung haben den größten Bagger.

    • @fritzstengel9791
      @fritzstengel9791 Před rokem

      Was für ein Experte? Wie heißt der denn? Lerne erst mal Jagd schreiben, bevor du darüber schreibst.

    • @dereichelhaher7685
      @dereichelhaher7685 Před rokem

      @@fritzstengel9791 oge

  • @Fenrir.Lokisson
    @Fenrir.Lokisson Před 4 lety +6

    Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte?! Seit wann ist der für Tiere zuständig?

  • @matthiaskarner848
    @matthiaskarner848 Před 8 lety +7

    Ich jage schon seit fast 7 Jahren und und hab noch nie ein Tier ohne würde geschossen

    • @sebiwm
      @sebiwm Před 5 lety +1

      Da werden die Tiere aber dankbar sein.

    • @sebiwm
      @sebiwm Před 5 lety +3

      @Natternkopf Sonnenkönig Es lässt sich leider nicht vermeiden, dass wir bei der Erzeugung unserer Nahrung einen gewissen Schaden anrichten.
      Aber bist Du nicht auch der Meinung, dass wir uns darum bemühen sollten, den Schaden möglichst gering zu halten?
      Eine der Hauptgründe für die Regenwaldzerstörung ist die Nutztierhaltung (-> Weideland + Futtermittelanbau).

    • @sebiwm
      @sebiwm Před 5 lety +2

      @Natternkopf Sonnenkönig Auch deutsche Tiere müssen sterben, wenn wir deren Fleisch konsumiert.
      Bei Demeter-Betrieben mag es den Tieren vermutlich etwas besser ergehen als bei der überwältigenden Mehrheit der vielen konventionellen Massenbetriebe.
      Letztendlich lässt sich unser Umgang mit Kühen (und aller anderen Nutztiere) aber dennoch zusammenfassen auf: missbrauchen, ausbeuten, töten
      Man schützt keine Tiere indem man sie umbringt.
      Vermutlich gibt es nur wenige Menschen, die Schweinefleisch für gesund halten.
      Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist verarbeitetes Fleisch (z.B. Schinken) "krebserregend" und rotes Fleisch (u.a. Rind, Schwein, ...) "wahrscheinlich krebserregend".
      Fakt ist, dass wir keine tierischen Produkte benötigen, um gesund zu leben und dennoch bringen wir jedes Jahr Milliarden fühlender Lebewesen gegen ihren Willen um.
      In der Tat sind es oft die Tierprodukte, mit denen wir außer den Tieren auch unserer eigenen Gesundheit schaden - und das bloß für ein Geschmackserlebnis.

    • @sebiwm
      @sebiwm Před 5 lety +2

      @Natternkopf Sonnenkönig Du hast Recht: Pflanzen reagieren auf gewisse Reize (wie Licht, Wasser, Schwerkraft usw.).
      Aber wenn Du wirklich glaubst, dass Pflanzen ein Bewusstsein haben und Schmerzen empfinden, solltest Du daran denken, dass zur Erzeugung einer tierischen Kalorie ein vielfaches an pflanzlicher Kalorien notwendig sind.
      Die Menschen werden nicht wegen der WHO kränker, sondern weil sie sich immer mehr von tierischen und stark verarbeiteten Nahrungsmitteln ernähren.
      Was Deine Behauptung zu DHA und Schweinefleisch angeht:
      DHA gehört zu den Omega-3-Fettsäuren.
      Wenn ich in cronometer "Pork, canned" eingeben, dann steht da für 100g Fleisch unter Omega-3 bloß 0,3g. (Bei anderen Schweinefleisch-Produkten ist der Anteil sogar noch geringer.)
      Im Vergleich dazu der Omega-3-Anteil von jeweils 100g ...
      - Leinsamen: 22,8g
      - Chia Samen: 17,8g
      - Hanf Samen: 9,3g
      - Walnüsse: 9,1g

    • @Anrufbeantworter
      @Anrufbeantworter Před rokem

      Dann solltest Du dich in im Ausland um eine Henkerstelle bewerben. Da kannst Du dann den Delequenten die Würde zukommen lassen, und nach getaner Arbeit ein Halali blasen. Es gibt Jäger, die mehr Heger als Jäger sind, und es gibt Jäger, die am Liebsten mit einem Maschinengewehr die Wildschweinrotte abknallen würden. Ja, wir brauchen gute Jäger, aber wir brauchen nicht jeden Jäger. Es muss auch bessere Regularien geben, schlechte Jäger und Jagdpächter auszuschließen die den Waffenschein zu entziehen.

  • @steven_003
    @steven_003 Před 8 lety +1

    War Fleckerltreppich ne Anspielung auf das Tarnmuster? :D

  • @mexxeshuaf7085
    @mexxeshuaf7085 Před 7 lety +8

    Letzes Kommentar trifft den Nagel auf den Kopf, der Mensch müsste sich dauerhaft zurückziehen.

    • @Sqwan2
      @Sqwan2 Před rokem

      Jaja, aber nicht so wie sich das dort anhört. Zurück ziehen heißt ganz weg sein. 1 mio ha vollkommen unbewohntes und unbewirtschaftetes Land. Nix Ski, nix Wanderhütten, nix Straßen, nix Häuser, nix was irgendwie mit Menschen zutun hat. Und selbst dann ist der Ausgang ungewiss. Es könnte auch sein, dass dann eine Wildart explodiert und die Umwelt vollkommen zerstört. Rotwild hätte da bspw. das Potential für.

  • @caterpie911
    @caterpie911 Před rokem +2

    Diesen Leuten mangelt es nicht an Verständnis für die Jagd, sondern an Verständnis von der Jagd

  • @0Eowin0
    @0Eowin0 Před 2 lety +5

    Wir sollten genau diese privaten Ecken zu Naturschutzgebiete machen... dann kann nicht mal mehr der Besitzer mit dem Wald was anfangen.... ich hab alles versucht um einen kleinen Wald in der nähe zu kommen aber das letzte was ich getan hätte wäre gewesen dem Jäger zu sagen dass er nicht jagen darf ... an kaputten Wald brauch ich ned... außerdem wenn ich lieb frag vielleicht gibt er mir Hi und da mal was ab ?

    • @Sqwan2
      @Sqwan2 Před rokem +1

      Und vor allem sollte man diese Leute mit wenigstens mit 10% am Wildschaden des Reviers beteiligen. Wenn die erste Rotte Sauen für 50.000€ Schäden im Mais angerichtet hat, dann wird die Laune auf einmal ganz mies. Wenn die das in 5 Maisfeldern 3 mal im Jahr macht können die ihre Enklave vermutlich verkaufen um die Schäden begleichen zu können.

    • @0Eowin0
      @0Eowin0 Před rokem

      @@Sqwan2 bezahl mal den Schaden wenn in 10facher Masse da durchrennen... also wir haben nur Kühe und Hennen... wobei die hat sich letzten sommer der Fuchs geholt...aber ich dachte für sowas gäbe es auch im Gemüseanbau sowas wie Versicherungen.

    • @Sqwan2
      @Sqwan2 Před rokem

      @@0Eowin0 Ne, gibt keine Versicherungen. Wenn Sauen in den Mais gehen muss ich als Jäger das bezahlen. Deshalb bejagen wir Mais und Weizen seeehr intensiv. Durch den Jagddruck gehen die Tiere weniger in die Felder. Aber wir dezimieren auch sonst sehr stark. Grade Schwarzwild. Wenn das Revier mit Enklaven gespickt wäre, in denen die Jagd ruht, dann würde sich das Wild dort hin zurück ziehen und nur noch zum fressen in die Felder wandern.
      Aktuell pflegen wir ein sehr gutes Verhältnis zu den Landwirten. Durch viele Maßnahmen und Schwerpunktbejagung lassen sich die Schäden sehr reduzieren, so dass mir einiges auch nicht in Rechnung gestellt wird. Das wird sich aber ändern wenn da alle 3 Tage ne Rotte von 40 Sauen im Feld unterwegs ist. Das kann der Landwirt sich dann nämlich nicht mehr leisten. Und bei den 40 wird es ja auch nicht bleiben. Gut genährtes Schwarzwild bringt jedes Jahr 8 Junge durch. Ganz ohne Bejagung sind das nach einem Jahr bereits 200 Sauen.

    • @0Eowin0
      @0Eowin0 Před rokem

      @@Sqwan2 du tust ja so als hätte ich was gegen Jäger ?

  • @keineahnungfurnamen1216
    @keineahnungfurnamen1216 Před 8 lety +4

    ich kann dir sagen warum wir jagen weil wir gutes und biologisches Fleisch essen und nicht zu vergessen die Naturverbundenheit

    • @zmeu710
      @zmeu710 Před rokem

      Naturverbundenheit? Man hockt mit einem vollautomatischen Gewehr mit Zielrohr hinterfotzig auf einer künstlichen Anhöhe und nennt das naturnahe???

  • @joachim6505
    @joachim6505 Před 6 lety +4

    Nur weil man wald besitzt ist man noch lange kein mitglied der jägerschaft!

  • @88GermanHero
    @88GermanHero Před 8 lety +5

    Das richtige ausdünnen eines Bestandes ist ja richtig nur leider haben viele neue Jäger nur noch bock ``rum zu Ballern´´ ohne das richtige verständniss zum Tier und der richtigen Jagd

    • @derfettevonnebenan911
      @derfettevonnebenan911 Před 5 lety

      @Unknown User dir ist es wohl lieber, zuchtfleisch aus massentierhaltung zu fressen, als das von tieren, die zuvor ein schönes leben hatten... Stadtkind!

    • @lucasmoser8552
      @lucasmoser8552 Před 4 lety +1

      Alter dein name 👍 dein Kommentar 🤮

    • @christophercolumbus5816
      @christophercolumbus5816 Před 2 lety

      @@lucasmoser8552 XS

    • @fritzstengel9791
      @fritzstengel9791 Před rokem

      Leute, in Holland gibt es keine Hobbyjagd; ebenso auch nicht im Kanton Genf in der Schweiz. Der Wildbestand ist dort absolut in Ordnung. Man kann durch die Natur gehen, ohne an wirklich jeder Ecke einen Hochstand zu sehen oder Schüsse zu hören. Wir haben in Deutschland ein ganz anderes Problem. Es ist die Überpopulation der Jäger! Es ist echtes Ungeziefer, welches seitens der Politik abgeschaft gehört. Wir haben jede Menge Kriege und Leid in der Welt, aktuell ganz schlimm eben in der Ukraine. Und die Jäger haben weiterhin Sorge, dass viele Menschen den Terror in Wald und Natur unerträglich finden. Ich habe vor kurzem eine sogenannte Schliefenanlage in einem Jagdrevier gefunden. Da wird der Jagdhund gegen den Fuchs trainiert. Schaut euch das mal im Internet an!! Es ist zum kotzen! Manche Jäger spielen sich zum Tierschützer auf. Es ist ein verlogenes Dreckspack. Einfach nur ekelig! Ich bespucke sie oder werfe Scheiße nach ihnen. Leute schreibt an die Politik zwecks Abschaffung der Hobbyjagd!! Danke!

  • @yannick_w1841
    @yannick_w1841 Před 6 lety +9

    Aje die Waldbesitzer die keine Jagd wollen habens noch nicht verstanden. Die habens nicht verdient Wald zu besitzen. Viel Spaß mit den Verbissschäden!

  • @user-gs5wm2tq8u
    @user-gs5wm2tq8u Před 8 lety +3

    Man möchte als Ökologe bei solcher Kurzsichtigkeit kotzen. Insbesondere bei dem offenkundig ahnungslosen Herrn Anwalt. Dabei ist das schon ein für die Medien relativ objektiver Beitrag.

  • @bibakukuck3138
    @bibakukuck3138 Před 2 lety +1

    Sehr gut!

  • @udokonig617
    @udokonig617 Před 2 lety +5

    Die Welt und Natur Umwelt regelt sich seit Millionen Jahren von alleine wie brauchen keine Jäger alles regelt sich von selbst 💓💯😸

  • @katzenklo0135
    @katzenklo0135 Před 5 lety +2

    Die wisen. Nicht wie dumm das ist jagt ist wichtig

    • @zmeu710
      @zmeu710 Před rokem +2

      Ne sie ist sinnlos! Da sprechen die Zahlen eine ganz eigene Sprache!

    • @fritzstengel9791
      @fritzstengel9791 Před rokem

      Hobbyjagd gehört verboten. Es sind dumme, brutale Lügner die gerne in die Natur gehen um mit Waffen zu spielen. Das man so ein Dreckspack überhaupt Immer noch nicht gestoppt hat, versehe ich nicht. Wenn es wirklich einen Gott geben soll, so stoppe diese kranken Lügner und Tiermörder

  • @richihuemer4820
    @richihuemer4820 Před 5 lety +1

    a treib jagdt braucht eh kanna weil da fuchs hat eh an unger!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • @hermanschultz6707
    @hermanschultz6707 Před rokem

    Lauter spinner

  • @TheRastaDan
    @TheRastaDan Před 4 lety +10

    Wenn es nur um die Regulation der Bestände ging, bräuchte es weder Hobbyjäger, noch zwingend den Abschuss.
    Reine Baumplantagen, die unter Verbissschäden zu leiden haben, müsste man eben einzäunen. In einem natürlichen Mischwald, macht Wild kaum Schaden sondern trägt zu einem gesunden Wald bei.
    Ein weiterer Faktor, der im Beitrag unterschlagen wird, ist die "Zufütterung" der Jäger im Winter, die so den Bestand künstlich hochhalten, um mehr schießen zu können und so für die daraus entstehenden Probleme selbst die Verursacher sind.
    Wenn alle anderen Möglichkeiten der natürlichen Regulation ausgeschöpft sind, kann die Jagd ein letztes Mittel sein, aber dann doch bitte von absoluten Profis, anstatt von unzureichend kontrollierten Hobbyjägern.

    • @lexkerim
      @lexkerim Před 2 lety +4

      Jagen ist die letzte und ethischste Form vom carnivoren Verhalten des Menschen.

    • @Sqwan2
      @Sqwan2 Před rokem

      Oh man, wieder so typisch. Keinen blassen Dunst aber große Beiträge schreiben.
      Allein schon für die Bestandsregulierung ist der Hobbyjäger nötig. Sauen bekommen jedes Jahr bis zu 9 Junge von denen normal 8 durch kommen. Ohne Jagd explodieren die Schwarzwildbestände. Die würde Ackerbau in wenigen Jahren vollkommen unmöglich machen. Aber nach einer Vollmast wie dieses Jahr würden die Wiesen schlimm aussehen. Reh und Rotwild verdoppelt sich jedes Jahr. Naturverjüngungen würde es nicht mehr geben. Wälder wären nicht mehr wirtschaftlich nutzbar. Darüber hinaus würden die Sauen noch mehr in die Städte einziehen, da hier das Nahrungsangebot enorm ist.
      Es würde massive Wildseuchen geben, die auf Mast- und Milchvieh übertragbar sind (bspw. TBC noch garnicht lange her). Das Wild würde total verkommen. Es wäre krank und abgeranzt. Schwaches Wild würde starkes Wild mit in den Abgrund ziehen. Da Wild nicht mehr wandern kann würde es massive Probleme mit dem genetischen Pool geben. Wildunfälle würden explodieren. Das merkt man schon mit Jagd. War man mal ein Jahr weniger hat man im Jahr darauf 30 Wildunfälle in seinem Revier und sonst nur 5.
      Einzäunen funktioniert nicht. Die Zäune degenerieren sehr schnell. Das Wild dringt ein und kommt nicht mehr raus. Nach kürzester Zeit sind die Plantagen hin. Von den Kosten ganz zu schweigen. Von Umzäunungen geht man schon lange wieder weg. Das hilft einfach nicht, kostet viel Geld und produziert Unmengen Müll der zur Todesfalle für Wild wird.
      Zufütterungen sind verboten. Lediglich Notfütterungen unterliegen dem Erlaubnisvorbehalt. Und die verhindern nur, das Wild jämmerlich verhungert. Das wäre garnicht nötig, wenn wir ein funktionierendes Ökosystem hätten. Haben wir aber nun mal nicht. Der Mensch nimmt dem Wild kurz vom Winter alles was irgendwie essbar ist. Grade Konzentratselektierer leiden darunter natürlich besonders. Verursacher ist hier sicher nicht der Jäger. Im Gegenteil. Mit der Jagd die Pflicht zur Hege einher. Jäger schaffen sogar Äsungsflächen.
      Hobbyjäger sind die absoluten Profis. Und das weiß auch jeder der auch nur einen Hauch von Ahnung hat. Das Problem sind Menschen wie du. Ihr habt ganz offensichtlich absolut keine Ahnung von irgendwas in der Natur, denkt die Kühe sind Lila aber haut Unsinn raus als wärt ihr Profis. Immer das ganze Geschwafel von wegen "Natur reguliert sich selbst". Ja, wenn man 10.000km^2 hat auf denen kein Mensch wohnt, kein Wirtschaftsbaum steht, kein Feld angebaut wird und es ein funktionierendes Klima gibt, dann könnte es gehen. Und selbst dann ist es Tierquälerei. 10 Tiere aus niederen Beweggründen elendig verhungern zu lassen ist moralisch und ethisch absolut unterste Schublade. Und so jemand nennt sich dann noch Tierschützer.

    • @fritzstengel9791
      @fritzstengel9791 Před rokem +3

      Schön, dass ich mich bestätigt fühle! Ich hasse die Tiermörder und deren furchtbares Benehmen

  • @adventureeric
    @adventureeric Před 5 měsíci

    Leidenschaft die leiden schafft, lebt vegan statt brutal