Tierschutz oder Tierquälerei? I Pro & Contra Jagen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 24. 11. 2021
  • Wart ihr schon mal bei einer Jagd dabei? In Deutschland machen immer mehr Menschen einen Jagdschein, weil sie lieber Fleisch von Tieren essen möchten, die in Freiheit gelebt haben, statt Fleisch aus Massentierhaltung zu konsumieren🦌🦆. Eigentlich eine gute Sache, oder? Es gibt aber auch Tierschutzverbände, die das anders sehen und sagen: Jagd ist unnötig und grausam. Na, was denn nun? Brauchen wir Jägerinnen und Jäger? 🌲 Das diskutieren Tim und Jennie diese Woche bei logo! news: date
    #Jagd #Jagen #Jagdschein
    // KANALBESCHREIBUNG //
    Hier bei logo! news:date gibt es immer donnerstags um 15 Uhr ein neues Video für Euch. Jede Woche diskutieren Tim und Jennie ein anderes aktuelles Thema, das Euch besonders interessiert. Sie nehmen Euch mit, wenn sie Interviews führen, Argumente sammeln, sich eine Meinung bilden.
    🔔🎥 Weitere Folgen logo! news:date: www.zdf.de/kinder/logo-newsdate
    czcams.com/channels/p_A.html...
    🎥 Hat Dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da! 👍🏻
    Die Statements in dieser Folge kommen von:
    Nina Welker von @Ninasjagd / ninasjagd
    Lisa Kainz von Peta Deutschland
    Vielen Dank auch an Torsten Reinwald vom Deutschen Jagdverband für seine Unterstützung!
    // KAPITEL //
    03:17 1. Pro Argument: Gutes Gewissen beim Fleisch essen
    05:42 1. Contra Argument: Töten als Hobby
    08:22 Wer darf in Deutschland überhaupt jagen?
    09:14 2. Pro Argument: Jagd als Naturschutz
    11:28 2. Contra Argument: Jagen ist unnötig
    13:49 3. Pro Argument: Schutz vor Krankheiten
    14:51 Was für Aufgaben haben Jäger*innen?
    15:27 3. Contra Argument: Die Artenvielfalt nimmt ab
    17:20 Das Schlussplädoyer
    // QUELLEN //
    Überblick über Jagdscheininhaber vom Deutschen Jagdverband: bit.ly/3nEKXxN
    Deutscher Jagdverband: bit.ly/3cBmUtd und bit.ly/3kZmr8W
    Peta über die Jagd: bit.ly/3HIvTXQ und bit.ly/3cyBwtz
    Jagdfakten über Wildbret: bit.ly/32ekAXa
    Seite “Wild auf Wild” vom Deutschen Jagdverband: bit.ly/3DFLo0w
    Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz über gejagtes Fleisch: bit.ly/3FCeZsi
    Bundesjagdgesetz: bit.ly/3CFjyQK
    Fleischbilanz 2020 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft: bit.ly/3nEytWY
    Jagdverband zum Wildbretaufkommen: bit.ly/3nGn3C2
    Geo: bit.ly/3cBo4VB und bit.ly/3p8JEqD
    Jahresjagdstrecke des Deutschen Jagdverbands: bit.ly/30OR0at
    Naturdetektive: bit.ly/3r0vwSv
    Bundesverband Deutscher Berufsjäger: bit.ly/3FIGikN
    Broschüre über den Weg zum Jagdschein vom Deutschen Jagdverband: bit.ly/3l1kFEl
    Deutscher Jagdverband über Naturschutz: bit.ly/3r0fPuQ
    Quarks: bit.ly/30KvLXt und bit.ly/3CKE8Pw
    Umweltbundesamt über anerkannte Umwelt- und Naturschutzvereinigungen: bit.ly/3FHanBd
    Naturwildpark: bit.ly/3cBOmaw
    Tagesspiegel: bit.ly/3xp8FBD
    MDR: bit.ly/30MPx42
    Naturschutzbund Schleswig-Holstein über Jagd und Naturschutz: bit.ly/30RGXRR
    LR: bit.ly/30M1o2v
    Verein Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg: bit.ly/3kYaNes
    Initiative zur Abschaffung der Jagd: bit.ly/3oWzHwm
    Bayerischer Jagdverband über Wildtierkrankheiten und Seuchen: bit.ly/3xbz31o
    Jagdrechtskanzlei über Wildseuchen: bit.ly/3CE4Id5
    Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft über die Afrikanische Schweinepest: ​​bit.ly/3r0hQqU
    Friedrich-Loeffler-Institut über die Afrikanische Schweinepest: bit.ly/3FAPB66 und bit.ly/3FCsqbx
    Deutscher Jagdverband über die Aufgaben von Jäger*innen: bit.ly/3HJUs6H und bit.ly/3xbbeqE und bit.ly/3qWKpVZ
    Landesjagdverband Oberösterreich über die Aufgaben von Jäger*innen: bit.ly/3x9IwXj
    Bayerischer Jagdverband über die Wildfütterung: bit.ly/3oKu1oW
    Europäisches Parlament über den Verlust der Biodiversität: bit.ly/3r0jicQ
    Deutscher Jagdverband über die Artenvielfalt: bit.ly/3kZqmSZ und bit.ly/3l1paid
    //STUDIEN//
    Langzeitstudie zu Fortpflanzungsmerkmalen von Wildschweinen: bit.ly/3czZ29h
    // TEAM //
    Moderation: Jennifer Sieglar und Tim Schreder
    Autorin: Paulina Schmidt, Britta Röös
    Produktion: Klein aber GmbH
    Leitung ZDF: Eva Radlicki, Constanze Knöchel
    Redaktion ZDF: Constanze Knöchel, Petra Röhr
    CvD HER: Katharina Alexander
    Redaktionsleitung HER: Hanne Altenried
    Eine Co-Produktion der Klein aber GmbH & der HER Produktion GmbH
    _______________
    Werbefrei und kostenlos, produziert vom ZDF in Zusammenarbeit mit „Klein aber“ und “HER”.
    Mehr logo! in der ZDF-Mediathek: www.zdf.de/kinder/logo/
    Lob, Kritik, Fragen, Themenwünsche? Schreibt uns in die Kommentare! Dort gilt unsere Netiquette: www.zdf.de/kinder/ueber-zdfti...

Komentáře • 182

  • @logonewsdate
    @logonewsdate  Před 2 lety +15

    Brauchen wir Jägerinnen und Jäger?

    • @schachsommer12
      @schachsommer12 Před 2 lety +2

      "Bundesjagdgesetz § 1 Inhalt des Jagdrechts (1) Das Jagdrecht ist die ausschließliche Befugnis, auf einem bestimmten Gebiet wildlebende Tiere, die dem Jagdrecht unterliegen, (Wild) zu hegen, auf sie die Jagd auszuüben und sie sich anzueignen. Mit dem Jagdrecht ist die *Pflicht zur Hege* verbunden. (2) Die Hege hat zum Ziel die Erhaltung eines den *landschaftlichen und landeskulturellen* Verhältnissen angepaßten *artenreichen und gesunden* Wildbestandes sowie die Pflege und Sicherung seiner Lebensgrundlagen; auf Grund anderer Vorschriften bestehende gleichartige Verpflichtungen bleiben unberührt. Die Hege muß so durchgeführt werden, daß Beeinträchtigungen einer ordnungsgemäßen land-, forst- und fischereiwirtschaftlichen Nutzung, insbesondere Wildschäden, möglichst vermieden werden."
      -
      Das Wort gesund wird auch gerne von Extremisten o. ä. genutzt oder missbraucht. Jetzt können wir darüber streiten, dass oder warum sich der Mensch anmaßt oder glaubt, einen bestimmten Bestand hegen und pflegen zu müssen oder zu dürfen, aber der Mensch ist eben letztendlich auch nur ein Tier. *Mein Fazit:* Wer die notwendige Jagd verhindern möchte, muss (schnell) umsetzbare wirtschaftliche, finanzielle, steuerliche und soziale Lösungen anbieten. Oder warum sind Fleischprodukte bei z. B. Schnellrestaurants so beliebt?

    • @valerykudrasov6747
      @valerykudrasov6747 Před 2 lety

      Wir sollten nur die Tiere töten die zu viel sind

    • @jorgscholze1994
      @jorgscholze1994 Před 2 lety +8

      Selbstverständlich.

    • @SternenruferinPatchouli1
      @SternenruferinPatchouli1 Před 2 lety +1

      aber von einer Jagd wurde nix gezeigt!! was ne komische Sendung!

    • @rainerhamann6458
      @rainerhamann6458 Před 2 lety +1

      Nein brauchen wir absolut nicht ! Es gibt nur noch Hobbyjäger, die zum eigenen Vergnügen töten ! Das muß sofort verboten werden !!!

  • @magnumeis1228
    @magnumeis1228 Před 2 lety +15

    Gutes Video!
    Jedoch hätte man auch noch ein bisschen mehr auf den Wolf eingehen können, der viele Gefahren mit sich bringt. Auch sind Jäger wichtig, da sie bei den meisten Wildunfällen hinzugezogen werden, was ja auch besser ist als, wenn die Polizei das übernehmen muss.
    Insgesamt ein sehr gutes Video!

    • @derwildfleischer3006
      @derwildfleischer3006 Před 2 lety +1

      Dem stimme ich zu ich bin Jäger und Fleischer und für mich gibt es nichts besseres als unser Heimisches Wild zu Veredeln was besseres nachhaltigeres und Gesünderes Lebensmittel gibt es nicht

    • @christopherstein2024
      @christopherstein2024 Před rokem +2

      @@derwildfleischer3006 Schon mal von Hülsenfrüchten gehört?

    • @Nutztier-Grillstube
      @Nutztier-Grillstube Před rokem +3

      So ein Rehrücken ist schon was feines, dazu gerne eine Beilage aus Hülsenfrüchten
      win win für Reh und Hülsenfrucht 😛😋🤪

    • @matthiasr5021
      @matthiasr5021 Před 2 měsíci

      Welche Gefahren gehen denn bitte vom Wolf aus? Ich klammere hier bewusst die vereinzelten Risse von Nutztieren aus. Da hier Gefahr auf den Menschen selbst angedeutet wird.
      Ich finde diese Narrativen schwierig, da sie zu wenig reflektiert werden und wenig auf wissenschaftlichen Fakten beruhen.
      Ich bin nicht gegen Jagd, da ich diese aus Sicht der Fleischgewinnung als sinnvoll erachte, aber vieles im Bereich Naturschutz nicht. Da hier klar wirtschaftliche Interessen der Forstwirtschaft dominieren. Schließlich werden verbindliche Abschusszahlen darüber festgelegt.
      Beispielsweise macht es keinen Sinn, dass 200000 Feldhasen erlegt werden und diese gleichzeitig überall immer weniger werden.
      LG

  • @OutdoorimSeeland
    @OutdoorimSeeland Před rokem +6

    12:20 Die genannte Studie hat diesen Zusammenhang NICHT hergestellt und ein derartiger Zusammenhang wurde in dieser Studie auch nicht untersucht.
    Untersucht wurde lediglich der Zusammenhang zwischen Futterangebot, Gewichtszuname und ob diese Faktoren einen Einfluss auf das Erreichen der Geschlechtsreife in einem stark bejagdten Gebiet haben.
    Lg Alex

  • @robra5119
    @robra5119 Před 2 lety +16

    Könnt ihr mal ein Video pro Kontra Feuerwerk an Silvester machen?

    • @logonewsdate
      @logonewsdate  Před 2 lety +4

      @Rob ra Da kannst du dich schon mal auf den Dezember freuen, genau zu diesem Thema planen wir ganz bald ein Video! 😊

    • @wellensalat5402
      @wellensalat5402 Před rokem

      @@logonewsdate BITTE kontaktiert dazu Feuerwerksvereine - vor allem den BVPK. Es ist total schade, wie einfach es sich viele Gegner machen. Und von einigen offiziell klingenden Vereienen wie der "Deutschen Umwelthilfe" kommen jede Menge in Fachkreisen umstrittene Argumente, die oft relativ leicht widerlegbar sind.

  • @speedygonzalez4601
    @speedygonzalez4601 Před rokem +3

    czcams.com/video/SzDtRwt2PWA/video.html Der Zahl von 4,4 Mio. erlegten Wildtieren stehen knapp 60 Mio. geschlachtete Mast-Säugetiere und ca. 670 Mio. geschlachtete Mastvögel gegenüber. Ich weiß nicht, was man an 4.4 Mio. da noch "krass" finden kann.

  • @wellensalat5402
    @wellensalat5402 Před 2 lety +5

    Gutes Video. Ich hätte gerne noch was dazu gehört, was Jagd spirituell mit einem macht. Wie sie sich auf das Bewusstsein auswirkt und schließlich auf den Fleischkonsum und die Reflektion darüber. Bzw. auch auf die Achtsamkeit im Umgang mit Fleisch. Gibt es dazu Studien?

    • @JonahSamuel-Klavier
      @JonahSamuel-Klavier Před 2 lety +1

      Man kann aber doch nicht seine spirituelle Entwicklung über Tierleben stellen....

    • @wellensalat5402
      @wellensalat5402 Před 2 lety

      @@JonahSamuel-Klavier Wie kann ich das verstehen? Ist das ernst gemeint? 🙂

    • @christopherstein2024
      @christopherstein2024 Před rokem

      @@wellensalat5402 Man kann auch einfach so auf Fleisch verzichten.

    • @wellensalat5402
      @wellensalat5402 Před rokem

      @@christopherstein2024 Ja sicher. Und?

    • @Nutztier-Grillstube
      @Nutztier-Grillstube Před rokem

      Darf man Rehen Headshots geben bzw gibts dafür extra Punkte?
      Ich frage für einen Freund

  • @CB-sg4hk
    @CB-sg4hk Před rokem +3

    Gibt es eigentlich viele Fleischesser, die gegen die Jagd sind?
    Man sieht immer nur die Seiten Vegan/GegenJagd und Fleischesser/FürJagd.
    --🐗🌿

  • @mmr4238
    @mmr4238 Před 2 lety +7

    Mal etwas am Rande, es ist ein wenig komisch zusehen wenn Moderatoren vom Smartphone ablesen müssen. Kinder in der Schule werden schon angehalten frei zu reden.

  • @jjannchen.
    @jjannchen. Před 2 lety +3

    Ich finde es schade, dass die Zusammenfassung einer der Hauptpunkte (Muss der Wildbestand reduziert werden oder reguliert er sich selbst) lautet, dass „am Ende wohl beide ein bisschen recht haben“. 🤨

    • @logonewsdate
      @logonewsdate  Před 2 lety +1

      @Janne Kaffeekanne Was ist denn deine Meinung dazu?

    • @BeriJudo
      @BeriJudo Před 2 lety +2

      @@logonewsdate ich glaube, das ist nicht sein Punkt, sondern er findet es schade, dass ihr euch davor gescheut habt, eine klare Stellung zu beziehen, um keine der beiden Seiten zu verärgern.

    • @claudiocuomo2209
      @claudiocuomo2209 Před rokem

      Was Blödsinn ist... Weil Wildschweine z.B. vermehren sich fast unkontrolliert.... Sie sind Allesfresser und innerhalb eines Jahres kann der Nachwuchs ( meist um die sechs Frischlinge) bereits selbst wieder Nachwuchs zeugen..... In Mathe aufgepasst????

  • @jagdprinzessin6994
    @jagdprinzessin6994 Před 2 lety +1

    Toller Film. Macht weiter so. Liebe Grüße, die Jagdprinzessin

  • @fatimahnadeem3663
    @fatimahnadeem3663 Před 2 lety +1

    ihr seid die besten ich werde immer euch schauen

  • @loeschpfoertner
    @loeschpfoertner Před rokem +5

    Einige Aspekte fehlen mir tatsächlich.
    In Bezug auf das Argument des Eingreifens in die Natur z.B. der Blick darauf, dass die Bodenbewirtschaftung, die Städteentwicklung und der Straßenverkehr bereits Eingriffe in die Natur darstellen, welche sich auf die Notwendigkeit von Jägern auswirken. Durch den Anbau von Feldfrüchten leben die Wildtiere in einem Schlaraffenland und die Mortalität in den Wintermonaten hat deutlich abgenommen. Schwache Tiere, welche früher in den Wintermonaten qualvoll erfohren/verhungert wären, können so gut gestärkt den Winter schadlos überstehen. Dieses hat natürlich wieder Auswirkungen auf die Vermehrung, können doch mehr überlebende Tiere noch mehr Nachwuchs zeugen, welche durch den reich gedeckten Tisch auf den Feldern wiederum den Winter überstehen. Predatoren leisten zwar Ihren Teil zur Dezimierung bei, können jedoch auch nicht mehr als fressen.
    Weiter ist es eben diese Vermehrung, welche dann wieder Verbisse im Wald verursachen, was der Waldverjüngung die Arbeit sehr schwer macht.
    Es gibt noch unzählige Beispiele, warum die Natur sich selber nicht mehr helfen kann. Der Mensch hat einfach bereits zu tiefschürfende Eingriffe in die Natur vorgebommen. Und die geister die wir so riefen werden wir eben nicht wieder los....
    Insofern bin ich voll bei eurem Fazit. Wichtig ist, so wie in jedem anderen Kontext auch, dass die Diskussion ergebnisoffen und sachlich/fachlich fundiert geführt wird.

    • @arnoldschmitz1157
      @arnoldschmitz1157 Před 6 dny

      Diese Erkenntnisse erlangt man leider nur, wenn man sich tief mit der Materie auseinandersetzt und nicht die Themen einfach nur anschneidet. Als dem Thema Jagd kundige Person weiß man so etwas. Alle anderen,welche sich nie damit auseinandergesetzt haben, können dies nicht wissen. Woher auch, wenn man es ihnen über jahrzehnte nicht erzählt

  • @schachsommer12
    @schachsommer12 Před 2 lety +15

    6:04 Ich würde meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, dass wir das absolut nicht benötigen...Fleisch ist ein effektiver Eiweiß- und Eisenlieferant, weswegen der Mensch auch überhaupt damals mal auf den Gedanken gekommen ist, Fleisch zu essen. Aber es stimmt natürlich, dass wir viel sorgsamer mit unseren Ressourcen und Tieren umgehen müssten.

    • @logonewsdate
      @logonewsdate  Před 2 lety

      @schachsommer12 Viele Verganer*innen sagen ja, man kann Fleischprodukte auch mit Ersatzprodukten, in denen zum Beispiel auch Eiweiß und Eisen sind, ersetzen. Glaubst du, dass das klappen kann?

    • @schachsommer12
      @schachsommer12 Před 2 lety +1

      @@logonewsdate Welche Ersatzprodukte? Soja? Allergische Reaktionen? Glücklicherweise leide ich (derzeit) nicht an Nahrungsmittelunverträglichkeiten.^^ Technisch kann das vielleicht klappen, aber noch sind wir Menschen noch keine Maschinen, zumindest noch nicht ganz.

    • @BeriJudo
      @BeriJudo Před 2 lety +6

      @@schachsommer12 hä?

    • @gevattertod1907
      @gevattertod1907 Před 2 lety +1

      @@logonewsdate denke, das Wort Ersatzprodukt ist in diesem Fall etwas irreführend, da man sofort an Veggie-Würste und co denkt. Und die industriell gefertigten gelten auch bei den meisten Veganern eher als Leckereien denn als als vollwertige Lebensmittel. Nur damit da kein Missverständnis entsteht.

    • @gevattertod1907
      @gevattertod1907 Před 2 lety +3

      @@schachsommer12 Sagen wir so, nicht nur tierische Produkte und Soja enthalten Proteine…
      Genauso hat Fleisch auch definitiv kein Monopol auf Eisen.
      Wer sich wirklich dafür interessiert, dem kann ich Niko Rittenau wärmstens empfehlen.

  • @GermanRidgeback
    @GermanRidgeback Před 11 měsíci +1

    Den Wohlleben als Quelle zu nennen ist schon sportlich 😂

  • @richuce7893
    @richuce7893 Před 2 lety +10

    Die Jagd ist auch Natur - und Landschaftspflege.
    Es ist nur eine Frage des Respekt, der Ideologie ob man dafür oder dagegen ist.
    Eine Frage
    Warum kann man die Beiträge, nicht kostenlos herunterladen?
    Bei Produktionen der öffentlich rechtlichen Sendern müsste dies möglich sein.
    Danke für die Information.

  • @derlotus9804
    @derlotus9804 Před rokem +3

    Seite Jagd

  • @zauberfrosch11
    @zauberfrosch11 Před 2 lety +3

    An sich ganz gut geworden, aber eine Sache stört mich: Wenn bei Jäger:innen und Naturschützer:innen gesagt wird, dass das "Wort gegen Wort" steht, kann ich das verstehen. Aber wenn eine wissenschaftliche Untersuchung einer Seite widerspricht, dann steht da nicht "Wort gegen Wort", da die Meinung der Beteiligten einfach viel weniger Aussagekraft hat als eine wissenschaftliche Untersuchung. Finde das sehr schade, dass das hier einfach mal eben gleichgesetzt wird

    • @logonewsdate
      @logonewsdate  Před 2 lety

      @ein typ Danke für deinen Kommentar! Wissenschaftliche Studien sind natürlich eine wichtige Grundlage in jeder Diskussion. Es gibt übrigens auch Biologinnen und Biologen, die die Jagd prinzipiell notwendig finden, zum Beispiel wenn es um die Ausbreitung der sogenannten invasiven Arten geht oder darum, dass Rehe Bäume anknabbern und dadurch das Holz nicht weiterverarbeitet werden kann.
      Weitere spannende Infos dazu findest du in unseren Quellen in der Infobox oder hier bei Quarks: www.quarks.de/umwelt/tierwelt/warum-sich-die-jagd-in-deutschland-veraendern-muss/
      Hat dich der Fakt, dass es Fälle gibt in denen Tiere sich schneller vermehren, weil sie gejagt werden, auch so überrascht wie Jennie?

  • @Fux9999
    @Fux9999 Před rokem +1

    Liebe Menschinnen und Menschen, euer gegendere ist nervig.

    • @mandragora269
      @mandragora269 Před 9 měsíci +1

      Mach deinen Kopf zu. Inklusion ist wichtig. Du genderst übrigens auch. Aber eben meist nur maskulin. Das solltest du dann auch lassen und genderneutral sprechen/schreiben. Oder geht es dir gar nicht ums gendern sondern magst du einfach keine Veränderungen?

  • @S.T.R.O.M.S.C.H.N.E.L.L.E.N.
    @S.T.R.O.M.S.C.H.N.E.L.L.E.N. Před 6 měsíci +1

    Kontra jagt seite jetzt erst Recht

  • @Finanzcoach_aus_der_Eifel

    Ja "Natur" reguliert sich selber wenn sie intakt ist. Leider haben wir in Deutschland fast nirgendwo mehr reine Natur bzw. Wildnis. Fast alles ist Kulturlandschaft und da geht das nicht mehr auf.

  • @hannahwind8474
    @hannahwind8474 Před 2 lety +4

    Zweiter

  • @zolltommy8822
    @zolltommy8822 Před 2 lety +3

    Erster

  • @S.T.R.O.M.S.C.H.N.E.L.L.E.N.

    Ja Es ist nichs als blutiges Hobby 🩸🩸🩸

  • @arnoldschmitz1157
    @arnoldschmitz1157 Před 6 dny

    Jetzt mal ganz neutral: Die Themen beidseitig sind vielleicht nicht schlecht recherchiert, aber teilweise fehlte oft der Kontext oder es war ziemlich wirr vorgetragen. Dadurch wiedersprachen sich die eigenen Argumente des öfteren. Und bei einer pro und contra Gegenüberstellung hat das Wort Glauben sowas von nichts zu suchen. Dabei sollte es lediglich um Fakten gehen.

  • @BLutadler90
    @BLutadler90 Před 2 lety

    Macht mich fertig, dass ihr auf dem Boden sitzt, wo doch die Bank gleich dahinter ist.

  • @akinkuba4550
    @akinkuba4550 Před 2 lety

    Boom schakalakka ich komm aus Polen und Maja ist eine Polnische brake

  • @S.T.R.O.M.S.C.H.N.E.L.L.E.N.

    Das ist nicht verügt sondern ein Naturgesetz

  • @sketsgetwild8309
    @sketsgetwild8309 Před 10 měsíci +2

    Leider ein schlechtes Video zum Thema Jagd... Man kann nicht behaupten es steht Aussage gegen Aussage wenn wissenschaftliche Fakten und Jahrzehnte lange Studien gegen die simple Wahrnehmung der Jägerschaft steht...

  • @gawi5213
    @gawi5213 Před 2 lety +2

    Die tollen Aufgaben übernehmen doch nur ein paar wenige, oder der Förster. Der Großteil der Hobbyjäger kommt nur zum ballern.
    Der Vater meiner Ex war Förster. Der war auf die meisten Jäger stinksauer weil sie wieder nicht getroffen haben und er die Nachsuche machen musste. Und das kam echt oft vor.

    • @logonewsdate
      @logonewsdate  Před 2 lety +1

      @Gawi Aber glaubst du nicht auch, dass es ohne die Hobbyjäger*innen nicht genug Berufsjäger*innen gäbe, um deutschlandweit ausreichend zu jagen?

    • @yootoobecansoogmiballs8735
      @yootoobecansoogmiballs8735 Před 2 lety +5

      Das fällt mal klar unter die Kategorie: Gschichten ausm Paulanergarten!...

    • @JowisWald
      @JowisWald Před 2 lety +3

      Ich bin Förster und auch Jäger. Daher bin ich schon sehr auf der Seite Pro Jagd. Aber eins ist sehr wichtig, dass die Jäger gut schießen können. Das kann ich auch von allen Jägern verlangen. Daher ist die Frage auch an die Förster und Revierbesitzer, wen sie zur Jagd aufnehmen.
      Sicher kann es immer mal zu einem schlechten Schuss kommen, wir sind alle Menschen. Das darf nur nicht die Regel sein. Bei uns in der Region werden dafür Schießnachweise benötigt. Die zeigen, dass die Jäger auch gute Schützen sind.
      Also alles eine Frage der Organisation. :)

    • @luishorvath8443
      @luishorvath8443 Před 2 lety

      Bin selbst sportschütze, und im verein sind auch einige jäger welche wöchentlivh trainieren. Habe jedoch von solchen Jägern auch oft gehört, welche einfach nur scheisse treffen- zudem sollte gesagt sein, dass es echt nicht mal wirklich schwer ist, auf 50m eine zielscheibe gut zu treffen. (Die jaglichen zielscheiben sind ein mix aus sportlivher wettkampfscheibe und tiersiluette, bei welcher der fokus auf dem jeweiligen Herz des Tieres liegt).
      Persönlich schieße ich als sportschütze aber nur auf die wettkampfscheibe ;)

    • @yootoobecansoogmiballs8735
      @yootoobecansoogmiballs8735 Před 2 lety +2

      @@luishorvath8443 ich weiss ja nicht was ihr alles für Pfeifen kennt, aber in 99% der Reviere die ich kenne warst du das letzte mal jagen wenn du wiederholt krank schiesst.....

  • @zainalahmad5073
    @zainalahmad5073 Před 2 lety +3

    Es werden zu viele Tiere da sein wenn wir nicht jagen

    • @gevattertod1907
      @gevattertod1907 Před 2 lety +1

      Zu viel für was?

    • @francogallottini
      @francogallottini Před 2 lety +4

      @@gevattertod1907
      Um Ackerbau zu betreiben und um die Biodiversität zu erhalten.
      Einige Arten werden dann aussterben!

    • @Nutztier-Grillstube
      @Nutztier-Grillstube Před rokem

      Wir müssen mehr Tiere umbringen!

  • @johnlusters95
    @johnlusters95 Před 2 lety +6

    Bruuuuuu. Vegan. 😳 Die immer mit ihrem vegan vegan vegan. Ich bin schon Single ewig alleine. Last mir wenigstens mein Fleisch. 😭

    • @gawi5213
      @gawi5213 Před 2 lety +6

      Das nenne ich mal eine saubere Argumentation

    • @johnlusters95
      @johnlusters95 Před 2 lety +3

      @@gawi5213 merci. 🤣 Und das ohne debattierclub. 😂

    • @Nutztier-Grillstube
      @Nutztier-Grillstube Před rokem +2

      Das wird Peta nicht gefallen...Single und dann auch noch Fleischesser
      Was Schlimmeres gibts nicht!

  • @Hundselend
    @Hundselend Před rokem +1

    Ich habe mal eine Frage. Wie viele Jäger würde es geben, wenn die Tiere auch schießen könnten. Mit einem High Tech Gewehr aus dem Hinterhalt auf wehrlose Tiere schießen, ist für mich einfach primitiv. Ungefähr auf dem Niveau einer Klapperschlange!

    • @polarwind9816
      @polarwind9816 Před 8 měsíci

      Also lieber mit nem Ast zu Tode prügeln oder was? 🤦🏼‍♂️

    • @ThePhil86
      @ThePhil86 Před 4 měsíci

      Es ist aber die schonendste Weise ein Tier zu erlegen, ein natürlicher Tod eines Tieres durch Krankheit oder Hunger ist oft qualvoller. Natürlich gibt es mal einen Schuss der nicht sofort zu Tod des Tieres führt aber dann wird halt nachgesucht und das Tier erlegt. Und das Tier bietet einen noch einen Nutzen durch das Fleisch.

  • @gawi5213
    @gawi5213 Před 2 lety +8

    Wenn Jäger wirklich am Wohl der Tiere interessiert wären würden sie eine überwiegend pflanzliche Ernährung empfehlen. Dann würde mehr Fläche für Wald frei und die Tiere hätten mehr Lebensraum um natürlich zu leben.

    • @jorgscholze1994
      @jorgscholze1994 Před 2 lety +2

      Und die ganzen natürlich lebenden Tiere würden sich fortpflanzen das es kracht und dir völlig herzlos deinen Salat vom Feld fressen. Wir leben in einer Kulturlandschaft, von ursprünglicher Natur ist nicht mehr viel übrig. Du kannst dich ernähren wie du willst ;es interessiert halt keinen. Waidmannsheil

    • @gawi5213
      @gawi5213 Před 2 lety +3

      @@jorgscholze1994 eine pflanzliche Ernährung benötigt nur ein Drittel der Fläche. Es könnten also wieder mehr Wälder und andere natürliche Flächen entstehen in denen ein normaler Kreislauf stattfindet. Auch ohne das permanent der Mensch eingreifen muss. Aber sie haben recht. Vermutlich würden die Rehe die Macht am sich reißen, Milizen bilden und den Menschen vertreiben.

    • @logonewsdate
      @logonewsdate  Před 2 lety +1

      @@gawi5213 @Jörg Scholze Lasst uns ruhig sachlich weiter diskutieren! Könnte es einen Kompromiss im Sinne von "so wenig wie möglich, so viel wie nötig jagen" geben?

    • @jorgscholze1994
      @jorgscholze1994 Před 2 lety +1

      @@gawi5213 Ich nehme mal an, du meinst ein Drittel der landwirtschaftlich nutzbaren Fläche in Deutschland welche auch für den Anbau von Getreide, Gemüse oder Ölfrüchte usw. geeignet ist. Meinetwegen auch europaweit. Wie siehts denn dort aus, wo die klimatischen Vorraussetzungen oder Bodenbedingungen ,das nicht zulassen? Dein letzter Satz ist mir einfach zu infantil um darauf zu antworten.

    • @jorgscholze1994
      @jorgscholze1994 Před 2 lety +2

      @@logonewsdate Ich habe bestimmt kein Problem ,mich einer sachlichen Diskussion zu verweigern; allerdings verlange ich auch von meinem Gegenüber, das er sich wenigstens ansatzweise in Biologie, Natur oder Landwirtschaft auskennt. Waidmannsheil

  • @maximilianburk6393
    @maximilianburk6393 Před 9 měsíci +2

    Es gibt keinen Grund ein liebes Lebewesen zu töten. Kein Freizeitmord, kein Fleischkonsum, ganz einfach.
    Alle anderen schämt euch

  • @S.T.R.O.M.S.C.H.N.E.L.L.E.N.

    Jagen ist nutsloss