Armut in der Schweiz | Wenn der Alltag zur Höchstleistung wird | Reportage | Tagi

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 06. 2024
  • Die steigenden Preise waren für viele Menschen in den vergangenen Monaten spürbar. Für die rund 1,2 Millionen Menschen in der Schweiz, die von Armut gefährdet oder betroffen sind, waren die Auswirkungen im Alltag besonders schwerwiegend. Sonja Krstic ist eine von ihnen. Sie ist alleinerziehende Mutter von zwei Kindern und muss im Monat mit 1820 Franken auskommen.
    Wie geht es einem, wenn man mit deutlich weniger Geld auskommen muss als die Gesamtbevölkerung? Was bedeutet es, arm zu sein in der reichen Schweiz? Sonja Kristic hat Magazin-Reporterin Ursina Haller mitgenommen in ihren Alltag - in einem Land, in dem Armut oftmals unsichtbar bleibt.
    00:00 Intro
    01:14 Wie Armut den Alltag beeinflusst
    05:55 Wie lebt man mit 1820 Franken im Monat?
    09:47 Wenn 50% Rabatt ein Lottogewinn sind
    14:10 Kurze Flucht aus dem Alltag
    17:55 Sorgen um die Kinder
    Mehr zum Thema findest du hier (Abo):
    www.tagesanzeiger.ch/tags/70505
    Abonniere unseren Kanal:
    / @tages-anzeiger
    Hol dir dein Tagi-Abo:
    shop.tagesanzeiger.ch

Komentáře • 76

  • @user-dp6zt1hc4w
    @user-dp6zt1hc4w Před 2 měsíci +70

    Ich wünsche Sonja und ihren Kindern viel Glück 🍀 ☘ und Zuversicht.

  • @Domi1984
    @Domi1984 Před 2 měsíci +24

    Super mutig, diesen Einblick in unserer "reichen" Schweiz zu zeigen. Danke an Sonja und alles Gute!

  • @themichel307
    @themichel307 Před 2 měsíci +28

    Wir haben genug Geld. Aber das Übertreiben von Geschenke an Kindergeburtstage ist einfach ein Blödsinn!

    • @brigitte951
      @brigitte951 Před 3 dny

      Da sprechen Sie einen wesentlichen Punkt an nämlich, das materialistische Weltbild.

  • @Trisha_3
    @Trisha_3 Před 2 měsíci +13

    Sehr sehr traurig 😥 gleichzeitig aber auch sehr berührend, wie liebevoll Sonja zu ihren Kindern schaut 💖 . Ich wünsche dieser Familie von Herzen einfach nur das Beste; viel Kraft und Zuversicht 🍀🍀🍀
    Ich bin auch in Armut aufgewachsen. Unsere Mutter hat sich - genau wie Sonja - immer sehr liebevoll um uns gekümmert; an Liebe hat es uns nie gefehlt. Auch wenn wir uns nichts, wirklich nichts leisten konnten, so blicke ich heute (bin Ü50) mit Dankbarkeit auf meine Kindheit zurück 🙏🏼 . Ein liebevolles Zuhause ist unbezahlbar 💝

  • @ShiningStar222
    @ShiningStar222 Před 2 měsíci +6

    Toller Bericht! Hut ab vor der Mama, die immer nur an ihre Kinder denkt. True Love..❤❤Wieviel besser, als betuchte Eltern, die ihre Kinder abschieben!
    Gottes Segen und möge reiche Versorgung für die Familie eintreten!🙏

  • @marajadeskywalker6510
    @marajadeskywalker6510 Před 2 měsíci +5

    Alles Liebe für Sonja&ihre Familie❤

  • @taninha_
    @taninha_ Před 2 měsíci +7

    Es tuet mer im Härze leid, dass nid alli glich viel oder zumindest gnueg zum normal Läbe hend...
    Viel Chraft Ihr LIÄBE!!!!❤

  • @MarGos707
    @MarGos707 Před 27 dny

    Eine tolle Doku! Ich ziehe den Hut vor Sonja, wie sie ihr Leben meistert! Selber war ich noch nie von Armut betroffen und bin unglaublich dankbar dafür. Diese Doku hat mir die Augen geöffnet und viele Emotionen in mir ausgelöst. Ich wünsche Sonja und den Kindern alles Gute.

  • @oliviamuller4391
    @oliviamuller4391 Před měsícem +1

    Unglaublich wichtige Doku!

  • @stellina3516
    @stellina3516 Před 2 měsíci +7

    Ich habe volles Mitgefühl 😢❤.
    Ich war auch von Armut betroffen trotz Arbeit. Mein Exlebenspartner hatte mir alles genommen ich stand mit leeren Händen da.
    Ich schämte mich, ich hatte grosse Angst, ich musste auf alles verzichten und ja sogar hungern musste ich auch teilweise. Ich bereitete mich schon vor irgendwo draussen zu Leben oder in einer Garage. Ich wusste vieles nicht, dass ich Anspruch auf Sozialhilfe gehabt hätte. Aber meine Angst war zu gross, dass sie mir meinen Hund wegnehmen würden, denn ich hatte Horrorgeschichten über das Sozialamt gehört. Darum habe ich im Stillen gelitten.
    Als ich Hilfe brauchte war plötzlich niemand mehr für mich da. Alle hatten sich von mir abgewant obwohl ich immer eine hilfsbereite und liebe Person war. Meine Familienangehörige sind leider alle schon seit Jahren verstorben. Wieviele male weinte ich vor dem Grab meiner Mutter. Mein Hund war meine einzige Gesellschaft und Stütze.
    So oft hatte ich gedacht die Schweiz zu verlassen aber wo sollte ich hin? Ich hatte mir auch den Tod gewünscht aber was würde aus meinem Hund dann werden?
    Ich bin so dankbar aus dieser Misere endlich rausgekommen zu sein jedoch die schlimme Zeit die man durchlebt hat bleibt für immer im Gedächtnis.
    Ich wünsche allen die Armut und Hunger erleiden, dass sie schnell davon befreit werden. Viel Kraft und nur das Beste für diese Familie und allen Betroffenen. ❤ 🙏

  • @carolamenzel
    @carolamenzel Před 2 měsíci +2

    Ich wünsche dir viel Kraft und Glück und danke das du dein Leben teilst vielleicht schauen die Leute etwas weniger auf Menschen herab die wenig haben .Alles gute Sonja für dich und deinen Kindern☘️☘️☘️

  • @stefansollberger5658
    @stefansollberger5658 Před 2 měsíci +9

    Schlussendlich kann jede Person in der Sozialhilfe landen sei es bei einem Jobverlust, Krankheit, Scheitern als Unternehmer...

  • @iwonasobieraj-sowik7255

    Super mama. Wirtschaftlich und sparsame mama👍🌹

  • @micheleschuetz69
    @micheleschuetz69 Před 2 měsíci +9

    Bei Reka können Alleinerziehende für 100.- eine Woche Ferien machen.

  • @npchonkler4430
    @npchonkler4430 Před 11 dny

    Ihre Situation ist die Summe, der bisher von ihr getroffenen Entscheidungen.

  • @uschigaubatz6827
    @uschigaubatz6827 Před měsícem

    Das ist die Schweiz, dass Madrid man nicht vergessen. Viel Glück 🍀

  • @denizirisozbey1760
    @denizirisozbey1760 Před měsícem +3

    Das Reka Mutter-Kind Programm kann ich sehr empfehlen. Vielleicht noch aufhören zu rauchen, wäre eine Idee. Durchhalten und mit kleinen Jobs anfangen.

  • @maggialbiez
    @maggialbiez Před 2 měsíci

    Eine sehr gute Dok :)

  • @Luke77777771
    @Luke77777771 Před měsícem +1

    Bin selber in Armut aufgewachsen in den 80er Jahren auf einem Landwirtschaftskleinbetrieb. Im Sommer wo meine Schulkollegen in Italien und Spanien in den Ferien waren, hiess es für uns schuften auf dem Feld. Im Jahr 2011 war ich ohne feste Arbeitsstelle, arbeitete temporär eine paar Monate, dann hatte ich wieder nichts. Wir (3- dann 4-köpfige Familie) wohnten in einer uralten Asylantenwohnung und mussten mit netto ca 3'500.00 CHF im Monat auskommen für alle Kosten: Miete, Auto, Steuern, Strom, Krankenkasse usw.

    • @Winterlandschaft
      @Winterlandschaft Před dnem +1

      Gib nicht auf. Vielleicht hast du irgendwann Glück im Leben. Nimm dir Chico, den Lottomillionär aus DE als Vorbild. Chico wuchs auch in Armut und unter schlechten Bedingungen auf und dann kam der Lottogewinn aus dem Nichts, der sein Leben richtig positiv verändert hatte. Das hilft dir und gibt dir Kraft. :)

  • @violakellerkeller6263
    @violakellerkeller6263 Před 10 dny

    Es tut mir sehr leid für diese familie. Alles gute von ❤en. Was mir aufgefallen ist: wenn man arm ist, versucht man das zu überdecken. Habe ich auch bei den geschenken rausgehört. Also ich gebe max. 15.- für ein kindergeschenk aus! Meine reichste freundin schenkt jeweils das günstigste;) 5.- oder so. Mit netto 14k im monat! Die kinder freuts genauso. Schäme dich bitte nicht deswegen. Ich kaufe geschenke auch häufig im ausverkauf im voraus. Auch lidl,aldi haben günstiges was toll ist.:) ich kaufe unsere kleider nur 2nd hand im brocki/börse. Gebe für 4 personen dafür ca. 50.- aus im monat. Dafür schäme ich mich nicht. Es ist sogar noch für einen guten zweck!:)

  • @Wald-Meister
    @Wald-Meister Před měsícem +2

    01:25 ich kenne die Situation auch, da ich selbst mal betroffen war!
    Meine Erfahrung sagt:
    viele Verwaltungen die Wohnungen vermieten haben schlechte Erfahrung gemacht.
    Daher ist es sehr schwer wenn man sozialgeld bezieht eine Wohnung zu bekommen!
    Es ist traurig und nicht verständlich, wenn man von einem sozialen Staates spricht, das eine so kleine Minderheit es so schwer haben muss!
    Personen mit Kinder haben es wiederum leichter als Singles!
    Die Politik spricht zu wenig über sozialgeld oder IV betroffene!
    Mehrheitlich wird nur über AHV Renten beziehende Person gesprochen oder Neuerungen in der Politik beschlossen.
    Ein weiteres Problem dass mich stört: 03:16 wenn man schon bei einer Behörde gemeldet ist sollte die auch verpflichtend alle Optionen aufzählen können. Warum erzählen diese Behörden nicht wo man überall Hilfe bekommen kann!?
    Wie soll eine Person die nicht weiß wie einem geholfen werden kann wissen wonach sie fragen muss! Es wird immer erwartet dass "DU" selber auf die Idee kommst nach etwas zu fragen, und stelle die Behörde dir diese Möglichkeiten aufzählt!
    Muss man wissen!
    Was viele vielleicht nicht wissen, Sozialhilfe - Geld MUSS beim Austritt aus der Sozialhilfe wieder zurückbezahlt ( so ist es eben nicht 21:02 ) werden wenn man arbeitet. Sozialhilfe Geld ist kein geschenktes Geld.

    • @ulbra6306
      @ulbra6306 Před měsícem +1

      Kommt noch dazu, dass die Gemeinden versuchen, Sozialfälle mit mehr oder weniger subtilen Schikanen loszuwerden, obwohl (bzw. weil) ein Abschieben nach Bundesgesetzgebung (Art. 10 ZUG) und meist auch nach kantonaler Gesetzgebung explizit verboten ist.

  • @corneliakeller438
    @corneliakeller438 Před 2 měsíci +12

    1'800 für eine erwachsene Person und zwei kleine Kinder? Eine durchschnittliche Mittelstandsfamilie hat nicht mehr zur Verfügung, ohne Zugang zu Angeboten für Sozialhilfeempfänger.

    • @gretaloves1132
      @gretaloves1132 Před měsícem +2

      In Deutschland vielleicht. In der Schweiz nicht.

    • @annanass7801
      @annanass7801 Před 25 dny +3

      Das ist auf die Schweiz bezogen sehr wenig. In der Schweiz sind die Lebenshaltungskosten locker 50% höher

    • @brigitte951
      @brigitte951 Před 3 dny

      Sie hatt diese 1820.-/Mt. ausschliesslich für den Lebensunterhalt ihrer Familie; Miete, KK, Selbstbehalt und Zahnbehandlungen sind direkt vom Sozi gedeckt.

  • @sarahluthi5355
    @sarahluthi5355 Před 9 dny

    wie kann man Kontakt auf nehmen um zu helfen mit Kleider oder Spielsachen oder Essen.

  • @silvatorebebe
    @silvatorebebe Před 4 dny +1

    Wie viel Haushaltsgeld bekommt eine Frau mit zwei Kinder von ihrem Mann pro Monat? 400.-, 600.-? Für Essen, Haushalt, Mobilität, Hobbys, Freizeit, Kleider, Kommunikation...

  • @dulcemoutinho5820
    @dulcemoutinho5820 Před měsícem +3

    Ich bin bei der Sozialhilfe gelandet wegen einer chronische Krankheit und die IV will mir keine Rente geben😢 ich bin alleinstehende und ohne Familie in der Schweiz. Ich lebe nicht mehr , ich existiere nur.

    • @pn8302
      @pn8302 Před 11 dny

      Einfach nochmal versuchen. Die schlechte IV Gutachter Firma, welche in der Vergangenheit verantwortlich war, dass viele keine iv leistungen zugesprochen bekamen ist ja endlich aus dem Rennen. Also, viel Glück beim 2. Anlauf 😊

    • @dave1060
      @dave1060 Před 19 hodinami

      Kann man dich unterstützen oder helfen?

  • @carmelinamango8429
    @carmelinamango8429 Před 2 měsíci +2

    Starchiii Mamma!!!! Es mögii diä doku es törli göffnet ha für dich und dini chind🍀🍀🍀🍀🍀

  • @joachimfelber6747
    @joachimfelber6747 Před 2 měsíci +1

    Sie verdient ein happy day 😊😊😊😊😊

  • @stefansollberger5658
    @stefansollberger5658 Před 2 měsíci +2

    Aber eigentlich hat man durch die Sozialhilfe ja eine Garantie dass die Wohnungsmiete bezahlt werden wird.

  • @allisonclaraballanplaza9258

    Ich lebe mit 1'900 CHF und gehe leider gottes in die Caritas einkaufen oder weil ich gleich an der Grenze zu Konstanz wohne nach. Konstanz einkaufen. Ich finde Caritas nicht schlecht. Jeder der unter 3'000 franken hat sollte die Möglichkeit haben zur Caritas gehen zu dürfen.

  • @melaniegeissbuhler3270
    @melaniegeissbuhler3270 Před měsícem +3

    Ich lebe auch seit Jahren an der Armut Grenze. Working pur, alleinerziehend und immer wieder Pfändungen.
    Seit Jahren gehe ich nicht in die Ferien, da ich diese nicht finanzieren kann. Bin Gott froh, keine Sozialhilfe Empfängerin zu sein.

  • @jasss77x39
    @jasss77x39 Před 2 měsíci +2

    So eine wichtige Doku aber man versteht ohne Untertitel eher Schwedisch als das hier..

  • @dj5384
    @dj5384 Před 2 měsíci +3

    Liebe Sonja, wie machst Du das mit 1'820.-/Monat dann eine Strom RG begleichen von 1'000.-?? Ich frage, da ich in der selben Situation bin, alleinstehend. Bei mir ist es die Serafe-RG.

    • @corneliakeller438
      @corneliakeller438 Před 2 měsíci

      Jeden Monat einen 12tel für Serafe zurücklegen, so hat man Ende Jahr 360 Franken, ungefähr soviel ist es. Noch besser auf der Webseite von Serafe monatliche Rechnungen verlangen.

    • @dave1060
      @dave1060 Před měsícem

      Hallo nicht schön zu lesen. Giebt es in der Schweiz nicht ein existenzminimum? Lg

  • @owifpv2292
    @owifpv2292 Před měsícem

    Arme schweiz 😢

  • @PlantbasedSilvi
    @PlantbasedSilvi Před 2 měsíci

    Ihn Deutschland würde sie je nach Alter der Kinder, hier mal ein Beispiel für 2 Kinder 8 Jahre alt ca. 1410 Euro bekommen und 1, 1184 Euro für die Miete in München, weniger gibt es in anderen Städten, in Stuttgart z.b. 726 Euro.
    In der Schweiz wird wahrscheinlich auch die Wohnung noch bezahlt. Soviel ist das nicht, wenn man bedenkt wie teuer die Schweiz ist

    • @CH1996.
      @CH1996. Před měsícem

      In DE bekommst du mehr ausserdem wenn du Sozial nimmst in CH musst du alles zurück zahlen!!

  • @skpmnn
    @skpmnn Před 2 měsíci +1

    Hä? Das ist doch super viel Geld. 😮
    Muss ja ganz schön teuer sein, bei euch in der Schweiz.😢

    • @ulbra6306
      @ulbra6306 Před měsícem +2

      Ist es. Die Lebenshaltungskosten hauen viele aus den Socken, wenn sie in der Schweiz ankommen, denn hier ist bei den Löhnen Krankenkasse, Steuern, etc. alles noch nicht abgezogen. Für mich sind 1800 wirklich viel. Ich lebe von wesentlich weniger, 10k CHF im Jahr müssen reichen. Habe aber zum Glück auch keine Kinder. DAS macht es noch VIEL einfacher.

    • @bobberingermany
      @bobberingermany Před měsícem

      Das Problem sind Kinder...ohne Kinder kannst du zu zweit gut Leben...

    • @Winterlandschaft
      @Winterlandschaft Před dnem +1

      @@ulbra6306 Ich sage immer: Solange es sich Leute gefallen lassen, für wenig Geld zu arbeiten, wird sich nie etwas ändern. Deswegen bin ich auch arbeitslos. Dabei ist es egal woher du kommst.

  • @nadjaschraner6115
    @nadjaschraner6115 Před 2 měsíci

    😢

  • @mine1588
    @mine1588 Před měsícem

    E sehr tolli Frou

  • @trader103
    @trader103 Před 2 měsíci

    Krass ich bezahle schon mehr als 1800 alleine mit Miete und das ist sehr wenig Geld. Heftig

    • @corneliakeller438
      @corneliakeller438 Před 2 měsíci +1

      Die Miete kommt da noch hinzug. Auch Geld für einen notwendigen Umzug, notwendige Möbel etc. Mit den 1'800 müssen Essen, Kleider, Haushaltartikel, Hygieneartikel, Coiffeur. alltägliche Medikamente und Taschengeld bezahlt werden.

  • @onoditibor6815
    @onoditibor6815 Před 29 dny

    Wo ist die reiche wenn sowas sieht ? Einfach viel Kraft wünscht und weiter ??

  • @PlantbasedSilvi
    @PlantbasedSilvi Před 2 měsíci +1

    Gibt es in der Schweiz auch Tafeln, wo man Lebensmittel fast umsonst bekommt ( man zahlt für einen Einkauf oft 1 bis 2 Euro)?
    Ich hätte jetzt gedacht, das in der Schweiz jeder eine Anspruch auf einen Kindergartenplatzt hat. So könnten Frauen arbeiten gehen, in Deutschland will man das ich bin mir nicht ganz sicher bis 2027 jedem Kind bieten. Allerdings glaube ich nicht, das wie das schaffen. Als Frau ist man immer benachteiligt, wenn man Alleinstehend ist.

    • @SztKatalin
      @SztKatalin Před 2 měsíci +2

      In der Schweiz kostet KiGa 100-120 Franken pro Tag! Gratis ist nur das letzte Jahr und auch das nicht ganztags. Karenz (so heißt es in Österreich) gibt es nicht. Sehr rückständig... Und nicht frauengerecht.

    • @Spicelady84
      @Spicelady84 Před měsícem +3

      Schön wärs 😢
      Tafeln haben wir schon vor allem
      in der Grossstadt.
      Ich weiss auch nicht wie alt dieser Bericht ist.
      Wir haben zu wenig Kitas & die kosten ganz schön viel & nicht jede Gemeinde zahlt einen Betrag an die Kita.
      & was dazu kommt irgendwann wenn du wieder einen Job hast, musst du die bezogene Sozialhilfe zurückzahlen 😢
      & wie sie sagt, in diesen Berufen ist Flexibilität das A&O & flexibel bist du nicht mit Kleinkindern.

    • @ulbra6306
      @ulbra6306 Před měsícem

      Nix da. Viele Gemeinden machen sogar ihre eigene kommunale Kita dicht, weil sie nicht gesetzlich vorgeschrieben ist...

    • @puppsilol4775
      @puppsilol4775 Před měsícem

      Wenn die Kinder zu vernünftigen Preisen untergebracht werden könnten, könnte sie arbeiten. Gerade in der Pflege soll es doch angeblich an Fachkräften fehlen🤔. Aber es stimmt, Kitas sind hier wirklich teuer. Tagesmutter wäre noch eine Idee.

  • @peterlenherr4036
    @peterlenherr4036 Před 2 měsíci +8

    Das was in der Schweiz als Armut bezeichnet wird ist hier in Deutschland oder auch in Frankreich usw. Mittelstand !!!
    Ich will jetzt echt nix böses sagen aber das ist schon jammern auf sehr hohem Level.
    Natürlich habt ihr in der Schweiz durch die Inflation ( Im Vergleich zum Rest von Europa eine Mini-Inflation ) etwas Kaufkraft verloren, aber ihr solltet euch mal Vergleichen mit der EU und da sieht es um einiges schlimmer aus.
    Auch wenn wir die höheren Lebenskosten von 50- 70% in der Schweiz nehmen kriegt ein Sozialhilfeempfänger mehr als in der EU viele Vollzeitarbeiter !

    • @ulbra6306
      @ulbra6306 Před měsícem +1

      Es geht um die KAUFKRAFT! Mal gesehen, wie viel höher die Preise in der CH sind? Und dann muss man auch wissen, dass es SEHR schwierig ist, überhaupt Sozialhilfe zu bekommen. Die meisten werden abgewimmelt, obwohl sie berechtigt wären...

  • @drivingbalu7952
    @drivingbalu7952 Před 2 měsíci +1

    Ich war auch alleinerziehend und habe gearbeitet, damit meine Kinder es besser haben. Man muss als junge Frau nicht von Sozialhilfe leben. Die Kinder gehen doch zur Schule und in den Kindergarten.

    • @SztKatalin
      @SztKatalin Před 2 měsíci +1

      In der Schweiz kostet KiGa 100-120€ pro Tag. Karenz gibt es auch nicht. Ich denke, dass Sie womöglich nicht aus der Schweiz schreiben. 🤗

    • @katalinbranner3341
      @katalinbranner3341 Před měsícem

      bei diesen Preiserhöhungen? Wenn manaus reciher Famiie schon. Aber Arm. Kann man es vergessen.

    • @carmensterchi2443
      @carmensterchi2443 Před měsícem

      Schweiz ist sehr teuer ich gehe manchmal nach deutschland einkaufen weills billiger ist und manchmal hat man sotzialhilfe weil mann von der Psyche her nicht arbeiten können wenn si bei der IV nicht angenomen werden

    • @violakellerkeller6263
      @violakellerkeller6263 Před 10 dny

      Sie hat das mit den schichten doch verständlich erklärt?