Wohnen extrem: Ein Haus aus verbranntem Holz

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 20. 10. 2019
  • In Stuttgart im Stadtteil Vaihingen steht direkt neben der Bushaltestelle ein schwarzes Haus, das dort ganz schön aus der Reihe zwischen all den normalen Häusern fällt. Außen besteht es aus verbranntem Holz. In Japan wendet man diese Technik an, um Holz zu konservieren. Dadurch wirkt es von außen verschlossen und fremd, innen aber ist das Haus warm, mit viel Holz.
    Fan werden bei Facebook: / landesschau.bw
    Offizielle Homepage: www.SWR.de/landesschau-bw
    Instagram: / swr_heimat_bw
    CZcams: / landesschau
  • Zábava

Komentáře • 174

  • @jessicag.1055
    @jessicag.1055 Před 4 lety +238

    Ich find’s wunderschön. Da würde ich auch einziehen.

  • @Gold_Stadt
    @Gold_Stadt Před 4 lety +105

    Absondern? Nö, wieso? Find ich toll, genau so, wie es ist. Zur Straße raus abgeschottet, wo der Lärm ist, nach hinten raus offen und hell, wo es ruhig ist. 👍

  • @FelsinderBrandung92
    @FelsinderBrandung92 Před 4 lety +631

    Sieht tausend mal besser aus als die üblichen verrotteten Holzfassaden

    • @che-tatanka
      @che-tatanka Před 4 lety +9

      das stimmt, aber trotzdem ist es nicht schön

    • @Lou-ce2gk
      @Lou-ce2gk Před 4 lety +17

      @@che-tatanka Ich finde es sehr schön:)

    • @94Chiko
      @94Chiko Před 4 lety +2

      Das sieht aus wie ne verbrannte Scheune 0:03

    • @the_gambler985
      @the_gambler985 Před 4 lety +5

      Meiner meinung nach vergraute holzfassade schöner

    • @furstottovonbismarck8724
      @furstottovonbismarck8724 Před 4 lety +3

      Oder halt ordentlich und regelmäßig streichen. Dann dürfte meines Wissens nach auch nichts verrotten!

  • @arthurmuller5103
    @arthurmuller5103 Před 4 lety +161

    Wenn man früher Holzpfosten für den Gartenzaun haltbar machen wollte, dann hat man die Spitze des Pfosten im Feuer angekohlt und damit konserviert. So mit hielt das Holz im Erdreich über Jahre.

    • @wansinnohneh3091
      @wansinnohneh3091 Před 3 lety +6

      Genau so hat Opa das auch gemacht und die halten schon 30 Jahre

    • @CUBETechie
      @CUBETechie Před rokem +1

      Hat man unter anderem auch seit Jahrhunderten in Japan gemacht

  • @linasue3622
    @linasue3622 Před 4 lety +439

    Günstig, ökologisch, von innen hell genug und nicht der typische Einheitsbrei, was will man mehr?

    • @user-fr1vx8ec8i
      @user-fr1vx8ec8i Před 4 lety +1

      Eine zugelassene Elektroanlage bezüglich Verteilung auf Holz und Hausanschlusskasten (glaube) 30cm vom Holz entfernt wird wohl schwer

  • @remstaler3444
    @remstaler3444 Před 4 lety +99

    Jeder Bauer , Gärtner oder Gartenbesitzer kennt diesen uralten Trick auch. Deshalb kokeln sie ja die Spitzen der Bohnen- oder Tomatenstangen im Feuer an. Dann verrottet am Holz nix mehr wenn es im Boden steckt.

  • @claudia7248
    @claudia7248 Před 3 lety +60

    Mich hätten die Kosten interessiert. Wenn ein Architekt von günstig spricht 😂

    • @manuelweiss3904
      @manuelweiss3904 Před 3 lety +1

      Ich glaube nicht dass das Haus besonders teuer aus. Hier ist zum einem viel Fichte verbaut, zum anderen ist es ein Modulhaus, das in einer Halle gebaut und dann wie ein Fertighaus direkt vor Ort zusammengebaut wird. Das lässt sich gut planen. Und da der Bauherr Architekt ist, kann er einen großen Teil selber machen. Finde das mit dem angekokelten Holz eine super Idee. Trotzdem ist es mir zu dunkel.

    • @youtubesuchtig1113
      @youtubesuchtig1113 Před 2 lety

      Als Architekt hat man auch oft Kontakte zu den Bauunternehmen und den Händlern und bekommt überall einen Freundschaftspreis

  • @evadoe1600
    @evadoe1600 Před 4 lety +39

    Das Haus gefällt mir sehr gut 👍👍👍

  • @m.k662
    @m.k662 Před 4 lety +78

    Das geilste an diesem beitrag ist diese super geile brille!

    • @DrStockmann
      @DrStockmann Před 4 lety +23

      ich denke die Frisur macht der Brille starke Konkurrenz!

    • @m.k662
      @m.k662 Před 4 lety +3

      @Marlene Mausbacher wenn ich abend im bett liege, über mein leben nachdenkend, ergreift mich ein inneres gefühl der unruhe, das sich in form von spannungen im rektalbereich äußert. dann lege ich eine wurst

  • @isabellkoller8339
    @isabellkoller8339 Před rokem +1

    Ich finde es toll und die Ansicht von der Straße her nicht unangemessen. Gut, wenn Menschen ins Denken und Fühlen gebracht werden und sich ihrer Vorurteile bewusst werden können.

  • @cano2744
    @cano2744 Před 3 lety +7

    Der Erinnert mich sehr stark an Gargamel.. mit seinen Haaren 😅

  • @dorisunterbrunner40
    @dorisunterbrunner40 Před rokem

    Total Mega das Haus....jeder hat einen anderen Geschmack...und so solls sein...gefällt mir...ich liebe ausgefallene Häuser....👏👏👏🥰

  • @Roman-tz4xz
    @Roman-tz4xz Před 3 lety +11

    Das kommt dabei raus, wenn der Architekt zum Zimmermann sagt "können wir das auch schwarz machen?" und der Zimmermann so "öh okay".

  • @Karl-er7eh
    @Karl-er7eh Před 4 lety +37

    Es sieht zwar so ganz ok aus aber ich will nicht wissen Welche Temperaturen im Dachgeschoss im Sommer herrschen

  • @sommer671
    @sommer671 Před 4 lety +40

    Schönes Haus 👍. Aber kein Geländer an der Treppe würde mich stören

    • @dunning-krugereffekt9174
      @dunning-krugereffekt9174 Před 4 lety

      Da muß man weniger putzen

    • @letoubib21
      @letoubib21 Před 4 lety +1

      @@dunning-krugereffekt9174 *_"Da muß man weniger putzen"_*
      Und das ausgerechnet in der Schwoobe'metropole? Kennet S'e etwa net des Wort *Kehrwoche?! ;-)*

    • @dunning-krugereffekt9174
      @dunning-krugereffekt9174 Před 4 lety

      @@letoubib21 ich komme aus NRW, hier kennt man keine Kehrwoche, zumindest kenn ich das nicht. Frohes neues Jahr

    • @letoubib21
      @letoubib21 Před 4 lety

      @@dunning-krugereffekt9174
      Sein Sie froh darüber! In dem Jahr, in dem ich in S war, hatte mich die Vermieterin extra damit geködert, dass es *keine* Kehrwoche gebe, ihr Mann (der Arme) putze nämlich sehr gerne (Hobbys gibt's) *... ;-)*
      Ihnen auch ein schönes, Neues Jahr!

    • @eckelineeckeline884
      @eckelineeckeline884 Před 3 lety

      Nach der 3. SEIGUNG muss
      ein Geländer sein . ❓❔

  • @vannysjm8619
    @vannysjm8619 Před 4 lety +1

    Voll das schöne Haus 😍

  • @linaschroeder3795
    @linaschroeder3795 Před 4 lety +5

    Also ich finde diese Idee mega cool 😂🤣

  • @lopa4473
    @lopa4473 Před 4 lety +3

    Erinnert mich an ein Gebäude von Peter Zumthor. Ein absolut geniales Haus!

  • @Ron-ys2ps
    @Ron-ys2ps Před 4 lety +3

    Schönes Haus 🏡

  • @NemiNem88
    @NemiNem88 Před 4 lety

    einzigartig !

  • @BoardshotSkateboarding
    @BoardshotSkateboarding Před 3 lety +1

    Einfach so ne Schattenfestung haha sieht mega cool aus

  • @Martin-ff1ny
    @Martin-ff1ny Před 4 lety

    Echt cool!

  • @Thechrismasta
    @Thechrismasta Před 4 lety +10

    Jedem das seine.
    Aber kein einziges Fenster zur Straße raus würde mich irgendwie stören.

  • @jurgen8849
    @jurgen8849 Před 3 lety

    Tolles Haus👍

  • @doriananne6972
    @doriananne6972 Před 4 lety +5

    Jetzt weiß ich endlich, was hinter dem Haus neben meiner Bushaltestelle steckt.
    Aber wenn man davor steht sieht es ehrlich gesagt etwas unpassend aus, da es nicht in die Straße mit "normalen" Häusern passt.

  • @OneLoveOneCrew
    @OneLoveOneCrew Před 4 lety

    Krass wie schön ist das denn

  • @christiantoepfer3642
    @christiantoepfer3642 Před 3 lety +2

    Die sind einfach mal im Fernsehen!!

  • @Vanessa.Niedersachsen
    @Vanessa.Niedersachsen Před 3 lety

    MEGA HAUS!

  • @OpamitKruecke
    @OpamitKruecke Před 4 lety +1

    Puh die haben bestimmt Spaß mit der Hausversicherung. Brennbar durch und durch. Sieht aber super aus :)

    • @topschlager7856
      @topschlager7856 Před 4 lety +2

      Nein, angekokeltes Holz ist im Prinzip brandgeschützt !

  • @easykatja
    @easykatja Před 4 lety +2

    Ich find das Haus hat etwas 😍

  • @manuelmanuel1063
    @manuelmanuel1063 Před 4 lety

    Sehr geil.

  • @eLena-rg9bp
    @eLena-rg9bp Před 3 lety +1

    Sehr edel. Ja, vielleicht ungewohnt von der Straße aus, nur auf die Rückwand geschaut. Aber gerade das Ungewohnte belebt ja auch den Geist. Ich finds superschön!

  • @notyrchannel
    @notyrchannel Před 4 lety

    traumhaus!!

  • @wesermadel8294
    @wesermadel8294 Před 4 lety +2

    Genial

  • @Robert-yp9ff
    @Robert-yp9ff Před 3 lety

    Klasse👍👍👍

  • @ulli7422
    @ulli7422 Před 2 lety

    Toll 👏🏻

  • @julex2022
    @julex2022 Před 4 lety +7

    Ich finde es super,aber ich hätte gedacht das es schädlich ist.

  • @Fatih06x
    @Fatih06x Před 3 lety

    geiles haus super will auch so eins

  • @madelenixe
    @madelenixe Před 4 lety +10

    also mir gefällt das :)

  • @dominikroeding9886
    @dominikroeding9886 Před 4 lety +13

    3:20 und ich dachte wegen des Schwarz und Grüns, was auf dem Grundstück ebenso dominant ist wie es aktuell in der politischen Situation ist.

  • @iTravel_32
    @iTravel_32 Před 4 lety +1

    Stark.

  • @professorb7046
    @professorb7046 Před 4 lety +10

    Mir kommt das Haus im Inneren sehr dunkel vor. Hab irgendwie das Gefühl, als ob die Südseite fensterlos wäre und nur im Norden Fenster wären

    • @Anne-id2zt
      @Anne-id2zt Před 2 lety

      Die fensterlose Seite ist nach Nordwest.

  • @youtubesuchtig1113
    @youtubesuchtig1113 Před 2 lety +2

    Für mich persönlich wäre es nichts, weil mir ein einladender und freundlicher erster Eindruck wichtig ist. Auch das man aus den Fenstern auf die Straße blicken kann und Gäste schon vorher sieht oder den Nachbarn zuwinkt

  • @christiantoepfer3642
    @christiantoepfer3642 Před 3 lety +2

    Die sind meine Nachbarn!!!! Ich spiele oft mit Carla!!!!!😮😯😲

  • @grb2015
    @grb2015 Před rokem

    Bevor er redete wollte ich schon sagen... Das ist eine klassische Japanische Gestaltung. Auch der Innenraum. Die Fassaden nennensich Blindfacade. Da gibt es schöne Beispiele von Blindfassaden (Fensterlose Fassaden)

  • @uteschneider3349
    @uteschneider3349 Před 4 lety +5

    Das wurde in Deutschland schon immer so gemacht. Seit hunderten von Jahren. Die alten Feldscheunen sind oft so. Teilweise auch die Verbretterungen an den alten Bauernhäusern an der Wetterseite am Giebe,l oder im 1. Stock. Die stehen schon über 100 Jahre und das Holz ist nicht verfault. Das ist schon komisch, das ein Architekt das nur von Japan kennt. Dort wird alte Tradition wohl noch geachtet. Es gibt in D wohl auch eine Firma die die alte Technik wiederbelebt hat, sogar mit eigens dafür entwickelten Maschinen.
    Allerdings sind die Bretter an den alten Gebäuden auch nach 100 Jahren glatt. An dem neuen Haus sieht das nicht so glatt aus. Es kommt mir vor, als wäre es nicht richtig gemacht.
    Ansonsten finde ich das Haus sehr schön. Die schwarze Farbe wird für die Nachbarn zwar etwas düster sein, aber der Anblick der meisten Häuser von der Stange ist auch nicht gerade entspannend.

    • @Martschy
      @Martschy Před rokem

      kann man auch schleifen ;) bei den japanern gibt es da wohl 3 varianten

    • @uteschneider3349
      @uteschneider3349 Před rokem

      @@Martschy Ich habe von dieser Technik 1974 in der 4. Klasse im Werkunterricht in der Polytechnischen Oberschule erfahren. Dort haben wir es praktisch nur zum Ankohlen des unteren Endes von Pfählen angewendet.
      Häuser haben wir in der 4. Klasse noch nicht gebaut. Das hätte uns wohl etwas überfordert. ;) Deshalb habe ich kein tiefer gehendes Wissen darüber.
      Offensichtlich ist zwischenzeitlich das Wissen darüber in Deutschland KOMPLETT verschwunden, so daß es die "Woken" den Japanern zuordnen.
      Ich vermute, diese Methode wurde auf der ganzen Welt erfunden und benutzt, wenn die Menschen beobachtet haben, das unverbrannte angekohlte Holzstücke kein Wasser gezogen haben.
      Vielleicht sogar bei den Pfahlbauten der Steinzeit??? Keine Ahnung.
      Auf jeden Fall ist das Wissen in Japan noch vorhanden und wir müssen es uns von dort wieder zurück holen, denn es ist eine einfache und natürliche, effiziente Methode.
      Kannst du mir sagen, wo ich genaueres über die 3 verschiedenen japanischen Varianten erfahren kann?
      Ich vermute nämlich stark, daß die Methode bei der die Bretter gleichmäßig schwarz und glatt sind, viel haltbarer ist, das Holz am besten geschützt ist.
      Ich habe voriges Jahr über 100 Jahre alte gehobelte/ geschliffene? Dielen Bretter abgeflammt und sie sind nicht dauerhaft gleichmäßig schwarz geworden. Der Regen hat leider schon viel wieder abgewaschen. :(

  • @janolepeters6011
    @janolepeters6011 Před 3 lety

    Mich würde die Brandfestigkeit interessieren und die Gewinnung der verbrannten Bauteile

  • @zycopink
    @zycopink Před 4 lety +18

    Ich kenne das Haus😂 ich bin schon mit dem Bus vorbeigefahren

  • @radi2173
    @radi2173 Před 4 lety +3

    👍

  • @Clausillo
    @Clausillo Před 2 měsíci

    Gefällt mir gut..finds Super...da würde Manche...r.....gerne mit einziehen!mein kleines Barockschloss,ALLEIN 12 Jahre restauriert ist mir trotzdem lieber und hat mehr Charme.....und nen Spukgeist!

  • @rosastern2230
    @rosastern2230 Před 4 lety +3

    Was bedeutet günstig?!

  • @bartoszbodylski6040
    @bartoszbodylski6040 Před 3 lety +1

    Gefällt mir wirklich gut weiß jemand wo das Haus steht würde mir gerne die Fassade live anschauen.

    • @LandesschauBW
      @LandesschauBW  Před 2 lety +1

      So steht es im Beschreibungstext: "In Stuttgart im Stadtteil Vaihingen steht direkt neben der Bushaltestelle ein schwarzes Haus, das dort ganz schön aus der Reihe zwischen all den normalen Häusern fällt." Die genaue Adresse ist leider nicht bekannt gegeben.

  • @sharkyocean4649
    @sharkyocean4649 Před 4 lety +8

    Ok, stark..Kohl!😁

  • @stefaniemeisner1155
    @stefaniemeisner1155 Před 4 lety +32

    Zitat: Minimierung von Wohnraum... 135 qm für 4 Personen.. aha

    • @KillKenny09
      @KillKenny09 Před 3 lety +2

      und?
      das ist doch nicht viel?
      meine Kindheit haben wir zu 5 auf 221 qm Wohraum verbracht...

    • @derFAiEler
      @derFAiEler Před 3 lety +1

      Wir haben zu 3. knapp 280qm, die müssen also schon recht eng leben

    • @kingc3331
      @kingc3331 Před 3 lety +1

      Ist doch wenig

    • @unkraut7427
      @unkraut7427 Před 3 lety +2

      Wenig? Eng? Euch geht es wohl zu gut!

  • @enriirne2319
    @enriirne2319 Před 4 lety +2

    Holt man sich da nicht ständig schwarze Flecken und schwarze Hände, wenn man an die Fassade stösst? Sonst eine gute Umsetzung mit sympathischen Bewohnern.

  • @robolinoschmidt8676
    @robolinoschmidt8676 Před 4 lety +2

    Vor allem im schwabenländle 😂

  • @petramuhlack2718
    @petramuhlack2718 Před rokem

    Wow 💝

  • @j.sch.4700
    @j.sch.4700 Před 4 lety +3

    Minimierung von Wohnraum ...und dann so ein Koloss .Schallt ganz schön .....

  • @ludwigmuller4939
    @ludwigmuller4939 Před 4 lety +7

    Mir gefällt es nicht sonderlich; ist mir zu dunkel von außen

  • @ab.su.7797
    @ab.su.7797 Před 4 lety +4

    Manchmal weiss man nicht was man sagen soll. Hauptsache den Bauherren gefällt es.

  • @Multifuchs
    @Multifuchs Před 4 lety +5

    Schön gemacht, nur die Stadt drum rum ist hässlich. Ich hatte dort Berufsschule...

  • @netterentdecker.6689
    @netterentdecker.6689 Před 2 lety +1

    Das ÄH ist ein ÄH schönes Haus und ich ÄH könnte ÄH mir auch vorstellen so ÄH zu wohnen 🙂

  • @sanelaberisha9339
    @sanelaberisha9339 Před 4 lety

    SANELA ☺

  • @Raphael-pt7rx
    @Raphael-pt7rx Před 2 lety

    das was am meisten abweist ist die Tatsache dass es keine sichtbaren Fenster gibt

  • @Stephanie-py7st
    @Stephanie-py7st Před 2 lety

    Mhmmm. Super! Aber weiß jemand, was das dann wirklich gekostet hat? "Günstige" Bauweise wird leider nur gesagt

  • @sessizgozlemci
    @sessizgozlemci Před 4 lety +1

    Ist das nicht gefahrlich wegen dem ruß

  • @ronzen666
    @ronzen666 Před 2 lety +1

    Wie könnte eine Privatperson denn ein solches Haus bauen? :)

  • @kristiank.7670
    @kristiank.7670 Před 3 lety

    Sehr gut aber warum das immer so extrem aussehen muss, verstehe ich nicht. Wenigstens Fenster wären doch schön.

  • @SERGER33
    @SERGER33 Před 3 lety

    Geilo

  • @kimjongun5910
    @kimjongun5910 Před 4 lety +2

    Haha krank das ist bei mir ums Eck xD
    Hab mich schon immer gewundert warum es so ist

    • @professorb7046
      @professorb7046 Před 4 lety

      Kannst du mir sagen, ob die fensterlose Front in Richtung Süden ausgerichtet ist?

    • @kimjongun5910
      @kimjongun5910 Před 4 lety

      @@professorb7046 Keine Ahnung welche Himmelsrichtung, ich kann sagen das sie zur Hauptstraße zeigt.

    • @professorb7046
      @professorb7046 Před 4 lety

      @@kimjongun5910 Na das sehe ich selber xD. Trotzdem danke...

    • @Grinnser
      @Grinnser Před 4 lety

      Seit wann ist Stuttgart ums eck von Pjöngjang?

    • @professorb7046
      @professorb7046 Před 4 lety +1

      @@Grinnser Ich finde es viel verstörender, dass er obwohl das Haus angeblich bei ihm ums Eck ist, nicht weiß in welche Himmelsrichtung es zeigt

  • @reginaschmid6227
    @reginaschmid6227 Před 4 lety +2

    Nichts für mich. Das wäre mir viel zu dunkel.

  • @ariab.5905
    @ariab.5905 Před 4 lety +3

    Bin das nur ich, oder ist es in dem Haus extrem dunkel /düster? Iwie strahlt das Haus (für mich) keine Wärme und Unbehagen aus

    • @letoubib21
      @letoubib21 Před 4 lety

      Danke! Ich kenne Bunker, die einen wohnlicheren Eindruck machen *... ;-)*

  • @thestancehelix
    @thestancehelix Před 4 lety +20

    Wenns mal abfackelt sieht man keinen Unterschied mehr.

  • @gabsi405
    @gabsi405 Před 4 lety +3

    Holz anbrennen machten schon die Leute in der Hallstadt Zeit und ja es klappt

  • @felixt9341
    @felixt9341 Před 4 lety +4

    Die armen Nachbarn

  • @petztv7394
    @petztv7394 Před 3 lety

    zeigt es drachenlord😂

  • @chaosberni332
    @chaosberni332 Před 4 lety +2

    Hält Ewig!

  • @heikorudi6105
    @heikorudi6105 Před 10 měsíci

    naja ich hätte auch keine lust täglich die leute vor meinem haus sehen zu müssen

  • @CDNAT1
    @CDNAT1 Před 4 lety

    Von wem wurde das Haus angefertigt? Ist es ein Haus von Erwin Thoma?
    czcams.com/video/nxPhhU8Gtic/video.html&t

    • @LandesschauBW
      @LandesschauBW  Před 4 lety

      Das ist das Architekturbüro: www.heinemeyerbeck.de/

  • @chels4052
    @chels4052 Před 4 lety +2

    Sooo dunkel 😫😫😫😫

  • @Martschy
    @Martschy Před rokem

    müsst man die leute schon rein holen und dann fragen ob sie da wohnen wollen. außen sieht man ja nichts haha

  • @rouffles
    @rouffles Před 4 lety

    hätte er mehr schwarz in die haare oder frisur investiert

  • @jorgbernhard3593
    @jorgbernhard3593 Před 3 lety

    Nicht nur in Japan, die Waldläufer in Kanada und Alaska kennen und nutzen diese Prinzip schon seit hunderten von Jahren. Ebenso die Wikinger.

  • @helmutkuhnke
    @helmutkuhnke Před 2 lety

    Äß

  • @wulfartsimotodesger1036
    @wulfartsimotodesger1036 Před 4 lety +1

    Seiten auf Null xD

    • @KillKenny09
      @KillKenny09 Před 3 lety

      der Dude würde halt echt so viel besser aussehen, wenn er sein Resthaar glatt runterrasieren würde...

  • @solidstate9451
    @solidstate9451 Před 4 lety +10

    Die Nachbarn freuen sich sicher, dass sie auf eine schwarze Wand blicken müssen.

  • @gvjvor6jahren301
    @gvjvor6jahren301 Před 4 lety +3

    Sieht von außen wie eine Lagerhalle oder das Haus eines Pädophilen aus (😂) aber von innen ein echtes Traumhaus
    Größten Respekt

    • @mz-jw3up
      @mz-jw3up Před 4 lety +4

      G V J
      wie sieht denn das haus eines pädophilen aus 😳😳😳?!?!

  • @heldderwelten3207
    @heldderwelten3207 Před 3 lety

    Ich habe meine Zweifel das es "günstig" war. Die Frage wäre in welchen Verhältnis zu was? Die Arbeitszeiten, Materialien etc. Er ist Architekt und sie geht wahrscheinlich arbeiten. Ein Netto Lohn beider 5000 Euro zusammen, nicht unwahrscheinlich. Also ein "normal" Verdiener kann sich das bestimmt nicht leisten,ohne sich bei der Bank zu bücken. Über Geld spricht man nicht, ja ist schon klar. Meine Schätzung des Preises des Hauses 500k?!

  • @94Chiko
    @94Chiko Před 4 lety +3

    Naja, hübsch ist es nicht, wenn man frontal drauf guckt. Schwarze Fassade ohne Fenster.
    Geschmackssache.

    • @Grinnser
      @Grinnser Před 4 lety +3

      Da können dir auch keine Dummen Zeugen Jehovas oder Gerichtsvollzieher durchs Fenster schauen.

  • @rheinlandkanal1451
    @rheinlandkanal1451 Před 4 lety

    Wenn ich das jetzt anzünde, mache ich mich dann strafbar?

    • @8xnm4
      @8xnm4 Před 4 lety

      klar, brandstiftung ist es auch noch wenn es schon mal gebrannt hat 🤣

  • @TheJeaned
    @TheJeaned Před 4 lety +1

    Ökologisch na ja ich weiß nicht wenn man bedenkt wie viele Bäume da drauf gegangen sind . Das dauert Jahre bei der neu Setzung der neuen Bäume. Ich kaufe persönlich bei keiner Firma mehr die was wegen Umwelt oder so einen misst anbietet. In 20-30 Jahren sagt man mir dann doch ich wäre eine Umweltsau (weil vielleicht dies hier dann grade reinpasst) Ökologisch wird doch schon alles seit Jahren angeboten.Nachhaltig ist noch besser haue 20 Bäume ab und Pflanze 1 . Gut aussehen tut es dennoch

    • @deinvater2299
      @deinvater2299 Před 4 lety

      TheJeaned Holzbauweise und speziell wie hier Holzmassivbauweise ist die nachhaltigste und ökologischste Bauweise die momentan auf dem Markt angeboten wird. Mit dem Fällen und verbauen des Holzes entziehe ich dem Umweltkreislauf CO2, dass in dem verbauten Holz gespeichert wird. So wird beispielsweise in einem Kubikmeter Bauholz 80kg CO2 gespeichert und damit dem Umweltkreislauf entzogen. Bei einem Kubikmeter Beton oder Mauerwerk werden ca. 60kg CO2 zur Erzeugung in die Atmosphäre ausgestoßen. Wenn ich also nachhaltige Forstwirtschaft betreibe, dann ist Holzbauweise das beste was man aktuell machen kann.

    • @TheJeaned
      @TheJeaned Před 4 lety

      @@deinvater2299 wenn es mal nachhaltig gemacht werden würde es wurde schon angeblich so viel Regenwald gekauft von Ländern Firmen und sonst wem aber viel ist nicht mehr da. Ich sehe in Deutschland nur noch leere Flächen wo vorher Wald gestanden hat. Es wäre zu teuer. Nun hat die Regierung ja Geld dafür versprochen was es normal schon seid den 70ziger Jahren geben sollte. 2/3 des Waldes der Welt ist aber schon Weg.

    • @deinvater2299
      @deinvater2299 Před 4 lety +1

      TheJeaned Der Regenwald wird nicht wegen dem Holz abgeholzt. Der wird abgeholzt um auf dem Land Ölpalmen und Soja anzubauen. In Deutschland wird der Wald zur Holzgewinnung auch nicht abgeholzt, sondern nur um neue Siedlungsfläche zu generieren für Neubaugebiete.
      In beiden Fällen hat der Bedarf an Holz aus der Baubranche keinerlei Einfluss auf die Abholzung gehabt. Dazu ist der Handel mit Holz einfach zu unwirtschaftlich als das es sich lohnt deswegen Wälder zu roden.

    • @TheJeaned
      @TheJeaned Před 4 lety

      @@deinvater2299 sag ich ja im Harz sind viele Flächen leer weil nach 30 - 40 Jahren nur die Abholzung lohnt aber nicht mehr der Neubau. Der Regen Wald hat sehr viel Leiden müssen für Möbel. Ich finde es immer noch toll zu lesen wie man in den 70 und 80 Jahren 1 Baum gefällt hat und 3 neu eingepflanzt das war gut so. Dann kamen in vielen Gebieten die so genannten Experten wie zb. Harz da hat man einen kompletten Wald abgeholzt und gedacht mensch die Nadel Bäume sehen ja viel schöner aus hat ha nicht geklappt wie man sieht aber saurer Regen und das Klima wäre schuld. Aber ich finde es immer gut wenn sich Meinungen doch ähnlich sind. Die Neubau Gebiete werden immer mehr bei vielen verstehe ich aber nicht wieso sie oft dafür einen ganzen Wald weg machen müssen dieter Hallervorden hat es ja auch leider nicht geschafft den einen zu retten.

    • @TheJeaned
      @TheJeaned Před 2 lety

      @@franzinauen8443 in Deutschland kann man das nicht vergleichen. Nach dem 2ten Weltkrieg wurden 75% unseres Waldes abgeholzt durch die USA und England und durch Monokultur ersetzt. Dies sieht man im Harz extrem . Klimawandel haben wir ja aber der ist der Natürlich, Pole verschieben sich so wie due klimazonen auch sieht man ganz gut an Beispiel Grönland eine Seite hat 36km² eisfläche verloren andere Seite 44km² zugelegt kälte und hitze rekorde werden geknackt.

  • @gabrielebienwald6909
    @gabrielebienwald6909 Před 2 měsíci

    Diese schwarzen Häuser - sie tauchen immer häufiger auf.
    Und.
    Ich finde.
    Dass man Schmerzensgeld bekommen sollte, wenn man sich das täglich in der Nachbarschaft anschauen muss!
    Pardon.

  • @ralflang5524
    @ralflang5524 Před 2 lety

    Fernsehen macht dumm