Ein Haus, das sich mit der Sonne dreht

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 10. 2018
  • In Freiburg gibt es ein Haus, das nicht fest auf dem Boden steht, sondern sich mit der Sonne dreht. Dadurch erzeugt es fünf Mal so viel Energie, wie es verbraucht.

Komentáře • 146

  • @Demdana
    @Demdana Před 5 lety +171

    Da kann man jeden Tag mit einem anderen Nachbarn reden

  • @sommer671
    @sommer671 Před 4 lety +116

    Das ist ja great 👍👍 Mich würde allerdings stören, wenn soviele Menschen mein Haus von innen sehen wollen. Könnte ich persönlich nicht - Privatsphäre muss sein.

  • @alecempire1499
    @alecempire1499 Před 4 lety +208

    Ihr Superklo scheint das persönliche Highlight zu sein. Ich bin froh, dass sie erklärt, wie man das Papier reinwirft.

    • @MandecoWoT
      @MandecoWoT Před 4 lety +5

      xd

    • @Blackiro0
      @Blackiro0 Před 4 lety +8

      mich würde eher interessieren wie man diesauber macht ..stinkt das nicht?

    • @alecempire1499
      @alecempire1499 Před 4 lety +1

      @@Blackiro0 Wahrscheinlich mit Wasser, viel Wasser. Ausser die beiden erzeugen nur Schafsköttel.

    • @senolkaner3142
      @senolkaner3142 Před 4 lety +2

      Und wo wäscht man das Arschloch nach dem scheißen?

    • @alecempire1499
      @alecempire1499 Před 4 lety +5

      @@senolkaner3142Mit purer Sonnenenergie: Also Hintern aus dem Fenster

  • @ferrari458960
    @ferrari458960 Před 3 lety +11

    Das mit der Sonne gefällt mir. Kann man sich immer schön perfekt Richtung Sonne legen, ohne die Liege immer wieder neu auszurichten.

  • @somenification
    @somenification Před 4 lety +24

    I saw this house on TV as I was a Kind. Sometimes I remembered this house and wondered if the turning mechanism still works. Therefore it is very nice to see that it still works and that the people living in the house enjoy it. Great work to the couple and thank you for helping others understand how to be more responsible in addition to enjoying the green technology.

    • @julian-io5wl
      @julian-io5wl Před 4 lety +5

      Bist du deutscher ?

    • @haany239
      @haany239 Před 4 lety +2

      Ja ist er 😂

    • @alecempire1499
      @alecempire1499 Před 4 lety +3

      @@julian-io5wl If I was a Kind! Jes! Jes!

    • @MrRerod
      @MrRerod Před 11 měsíci

      Whats this house called?

    • @HL3AlcAida
      @HL3AlcAida Před 6 měsíci

      Its called "the heliotrop".
      Sadly the big doku isnt at youtube.
      There was a full room tour and show of of all its features.
      Its like over 10 years ago i saw it in TV.

  • @brittahansen8688
    @brittahansen8688 Před 2 lety +2

    Was für eine Menge guter Ideen! Und so licht und luftig. Glückwunsch!

  • @gudrunasche9124
    @gudrunasche9124 Před rokem

    Ich habe vor einigen Jahren schon einmal einen Bericht über dieses Haus gesehen und war schon damals begeistert von dieser tollen Idee und seiner Umsetzung.

  • @hugolist6938
    @hugolist6938 Před 3 lety

    Auch sehr tolle Idee .

  • @bstirpitz
    @bstirpitz Před 4 lety +12

    coole Sache!

  • @Simon-yc7sf
    @Simon-yc7sf Před 4 lety +3

    Geile Sache!

  • @elchappie8883
    @elchappie8883 Před 3 lety

    *WoW super Ihnen sollte man den Nobelpreis verleihen !!!*

  • @emineozkolay3633
    @emineozkolay3633 Před 4 lety +1

    Lorettoberg,Schönberg tag täglich als Aussicht haben ist wunderschön ,Freiburg ist So schön.Meine Freiburg.

  • @Gamer433
    @Gamer433 Před 3 lety +2

    An sich eine tolle Sache, nur, die beiden sind nicht mehr die Jüngsten, doch das Haus ist voller Treppen. Ich wünsche denen, dass die so lange wie möglich etwas von ihrem tollen Haus haben.

  • @sirodinkaya
    @sirodinkaya Před 4 lety +51

    Also ich bin bestimmt nicht der Hellste, aber wäre es nicht sparsamer, wenn sich nur die Technik zur Sonne und nicht direkt das ganze Haus danach ausrichten würde? Falls jemand Ahnung von der Thematik hat würde mich eine nachvollziehbare Erklärung wirklich sehr freuen!

    • @annikahegyi4181
      @annikahegyi4181 Před 4 lety +12

      Vielleicht hat das Haus an der sonnenzugewandten Seite einfach mehr Fenster und wird durch die Wärmestrahlung geheizt. Anders kann ich mir das auch nicht erklären

    • @Ben-zf3ub
      @Ben-zf3ub Před 4 lety +29

      Ist vielleicht auch einfach cooler ein drehendes haus zu haben und nicht nur drehende solarplatten

    • @sirodinkaya
      @sirodinkaya Před 4 lety +2

      @@Ben-zf3ub Da magst du recht haben, mir ging es aber um die Wirtschaftlichkeit😉

    • @keex1
      @keex1 Před 4 lety +16

      @@sirodinkaya er meinte doch dass man die Photovoltaikanlage seperat ansteuern kann und das Haus von der Sonne wegdrehen falls es zu heiß wird mit den Sonnenkollektoren

    • @mareck6946
      @mareck6946 Před 4 lety +3

      Die Solarpanels ( Strom, oben ) - drehen sich unabhängig vom Unterteil ( Warmwasserkollektoren ). Im Falle Warmwasser hängt die Technik und Rohre am Haus ergo -> Das haus dreht sich. :p

  • @VerPixeltTV
    @VerPixeltTV Před 4 lety +22

    Dank dem toileten Tutorial weiß ich jetzt das man vor dem Geschäft die toileten Brille hoch klappen muss XD

  • @Wissensmeer
    @Wissensmeer Před 2 lety +3

    Ich will ja die Genialität einer derartigen Konstruktion nicht verleugnen. Doch schaut man sich den Metallbunker an, kommt man um die Frage nicht umhin, warum ausgerechnet eingefleischte Ökos den wichtigsten Faktor, die Ökobilanz bei der Umsetzung ihrer verstiegenen Visionen vergaßen. Für den immensen Material- und Herstellungsaufwand dieser Sonnen-Glasburg hätte man mehrere gut gedämmte Holzhäuser für einige Familien bauen können, wogegen sich hier ein einziges betagtes 68er Pärchen wohl zu fühlen scheint, das evtl. den Bezug zu den fundamentalen Erfordernissen ökologischen Bauens leicht verfehlt hat.

  • @edhoc2
    @edhoc2 Před 5 lety +19

    Interessant!
    Aber wie machen die das mit Versorgungsanschlüssen, z.B. Wasserrohr, Strom, Telefon, usw., wenn sich das Haus gegenüber dem Boden dreht?
    Ich nehme an, das Haus ist nicht vollkommen autonom, d.h. sie sind an Strom, Wasser, Telefon, Internet, usw. angeschlossen, und speisen z.B. den tagsüber zu viel erzeugten Solarstrom ins Netz ein (falls ihr interner Speicher voll ist)? Rein mit Regenwasser werden die vermutlich nicht auskommen - diesen Sommer regnete es teilweise mehrere Wochen nicht oder nur wenig.
    Gut, wenn sich das Haus nicht immer weiter dreht, sondern z.B. von morgens bis abends der Sonne folgt und nachts wieder zurück in Ausgangsposition dreht, dann verdrehen sich die Anschlüsse nicht beliebig oft, sondern gehen nur um maximal eine dreiviertel Drehung hin und wieder zurück. Für Strom und Telefon könnte man flexible Leitungen mit flexiblen Kabelführungen verwenden, nahe beim Drehpunkt des Gebäudes angebracht, so dass diese Leitungen die Bewegung des Hauses mitmachen können. Wobei sie wegen Matarialermüdung früher ersetzt werden müssen als feste, unbewegte Leitungen. Aber wie machen die das beim Wasser? Da ist Druck drauf - gibt es dafür auch flexible Leitungen, die die täglichen Bewegungen aushalten?
    "Das Haus weg drehen wenn es zu warm wird" - wie soll das gehen? Man kann einzelne Räume auf die andere Seite drehen, aber dann sind eben andere Räume auf der Sonnenseite.

    • @GENERALSG01
      @GENERALSG01 Před 5 lety +2

      Strom und Internet einfach über eine Art Kontaktplatte wo sich oben mit dem Haus mitdreht und unten fest ist
      Das gleiche für das Wasser, da wird auch ein Rohr sein, das sich mitdrehen wird
      Einfach eine Logische Einteilung der Räume, was wann in welcher Art die Sonnen bekommen sollte im Sommer / Winter
      Beispiel du brauchst im Sommer auf der Schattenseite am besten das Schlafzimmer, Bad und Klo und Küche, auf der Sonnenseite passen dann Wohnzimmer, Esszimmer.
      Wenn es dann zu Warm wird dreht man halt, wird zwar einen kleinen Nachteil in richtung Schlafzimmer sein, aber da dies großteils eh im Schatten war, sollte das für eine geraume zeit noch kalt bleiben, bis man wieder dreht

    • @edhoc2
      @edhoc2 Před 5 lety +6

      @@GENERALSG01 Strom über Kontaktplatte kann evtl. funktionieren - da muss "nur" Energie übertragen werden, und durch die regelmäßige Drehung werden die Kontaktflächen regelmäßig aufgeraut bzw. geschliffen und dadurch die Oxidationsschicht entfernt, so dass ausreichend kleiner Übergangswiderstand erreicht werden kann. Da die Teil aber - anders als beispielsweise bei Oberleitungen der Bahn - immer die gleichen Stellen aneinander reiben, könnten diese sich schnell abnützen und Rillen im Material erzeugen, so dass es regelmäßig ausgetauscht werden muss.
      Internet über Kontaktplatten wird, wenn überhaupt, nur mit sehr geringer Übertragungsgeschwindigkeit funktionieren. Nicht ohne Grund verwendet man verdrillte Kabelpaare mit Schirmung und maximal zulässige Kabellängen. Kontaktplatten verändern die elektrische Kapazität der Übertragungsstrecken und verändern dadurch die übertragenen Signale (bilden in diesem Fall einen Tiefpass, verschlechtern sie also).
      Wie willst du Wasserrohre, die sich irgendwie relativ zueinander bewegen, dicht bekommen - bei Drücken zwischen 5 und 10 bar (Werte für Gebäudeeinspeisung, die ich schon gesehen habe)? Dabei darf auch nicht viel Abbrieb entstehen, der ins Wasser gelangen könnte - es soll schließlich sauber bleiben, es ist Trinkwasser.
      Nein, ich denke, das funktioniert nicht "mit einer Art Kontaktplatte".

    • @alecempire1499
      @alecempire1499 Před 4 lety +15

      Diese Fragen bleiben unbeantwortet, auch die der Lagerung und des Antriebs. Dafür wurde hinreichend das Öffnen und Schließen des Klos demonstriert.

    • @timschedel2092
      @timschedel2092 Před 4 lety

      Google löst das Problem sehr schnell. Aber lieber mal 10 min an einem Text geschrieben...

    • @hebammejassy
      @hebammejassy Před 4 lety

      www.baunetzwissen.de/solar/objekte/wohnen/baumhaus-heliotrop-in-freiburg-72736

  • @ingridhoss4073
    @ingridhoss4073 Před rokem

    Das ist wirklich ein Traum

  • @petraschafer7525
    @petraschafer7525 Před rokem

    Das Hause und das Ehepaar sind super aber die Besucher nerven. Aber sehr nettes Ehepaar

  • @giedrius2149
    @giedrius2149 Před rokem

    Mich würde die eigentliche Technik brennend interessieren :)

  • @Raphael-pt7rx
    @Raphael-pt7rx Před 2 lety +1

    aufs Fahrrad umzusteigen ist eine Klasse Idee, wenn der Staat das wirklich unterstützen würde wie in den Niederlanden

  • @Ron-ys2ps
    @Ron-ys2ps Před 4 lety

    Geil. Das mach ich auch

  • @martinspru6871
    @martinspru6871 Před 2 lety

    Zum Glück gibt s doch noch ein paar Wenige, die sich im Leben was überlegen.
    Ich danke dem Ehepaar, dass sie sich die Zeit nehmen, ein paar an Deck zu nehmen.

  • @stefanieokay9895
    @stefanieokay9895 Před 5 lety +2

    WOW

  • @naseemverweyen7312
    @naseemverweyen7312 Před 3 lety

    I know this hause is in Merzhausen (Near Freiburg im Breisgau).

  • @mukundalini
    @mukundalini Před 4 lety +2

    kein Wasserstoffspeicher?

  • @benedikt7177
    @benedikt7177 Před 4 lety +5

    Da war ich auch mal xD

  • @eklavyasingh7842
    @eklavyasingh7842 Před rokem

    Have english subtitles.

  • @ReisenderRaumplaner
    @ReisenderRaumplaner Před 4 lety +2

    das ist genial, warum wurde sonst nirgends umgesetzt?

    • @ReisenderRaumplaner
      @ReisenderRaumplaner Před 4 lety

      @@emilstinner7797 ja, leider ist Kapital immer noch wichtiger als Umweltschutz oder so

    • @ReisenderRaumplaner
      @ReisenderRaumplaner Před 4 lety

      @@emilstinner7797 kommt das nicht technisch aufs Gleiche raus?

    • @futurebatterylab
      @futurebatterylab Před 3 lety +3

      Weil es technisch mega aufwendig ist, ein Haus drehbar zu machen. Alleine schon weil Wasser/Strom nicht übertragen werden kann. Das mit der Komposttoilette ist ja aus der Not geboren.
      Darüber hinaus gab es bei Solarzellen einen massiven Preisverfall, sodass es sich eigentlich nicht mehr lohnt, die Panels drehbar zu machen. Man baut einfach ein paar Zellen mehr und akzeptiert, dass der Wirkungsgrad nicht so gut ist.

  • @Grinnser
    @Grinnser Před 4 lety +13

    Ob dieses Super Klo das gelbe vom Ei ist bei Montezumas Rache? Ich weis es nicht!?

  • @janludwig7515
    @janludwig7515 Před 5 lety +3

    Coooollllllllll

  • @HusamNoaman
    @HusamNoaman Před 5 lety

    Was ich noch nicht verstanden habe, wie diese Toilette ohne das Wasser funktioniert? Es sieht wirklich schön aus

    • @GENERALSG01
      @GENERALSG01 Před 5 lety +4

      Früher nannte man die Klos Plumpsklo :s

    • @fynnschumann7661
      @fynnschumann7661 Před 5 lety

      Schau nach Komposttoilette oder Trockentoilette. Obwohl ich es total unnötig finde extra Papier herzustellen um sich den Po abzuputzen in Japan und Finnland ist es üblich dass das durch Wasser erledigt wird. Sonst gibt es ja auch noch die Möglichkeit Regenwasser zum Abspülen zu benutzen.

    • @kingkugel3693
      @kingkugel3693 Před 2 lety

      @@fynnschumann7661 Das liegt daran das die Europäische Kultur nie mit der Hygiene vertraut war bzw immer noch ist! In allen islamisch geprägten Staaten gab es schon immer dusch wc's.

  • @mrsunelectronics544
    @mrsunelectronics544 Před 3 lety +1

    geil ! und der Strom geht dir da nie aus ;)

  • @valentin5234
    @valentin5234 Před 4 lety +5

    Wäre es nicht sinnvoller, das nur die Son e Kollektoren zu drehen? Ist ein Bruchteil des Bruchteils von den Kosten um so ein Haus zu bauen.

    • @gurugerus
      @gurugerus Před 4 lety +1

      Man möchte die Zimmer auch in Richtung Sonne haben, deshalb so gedacht und gemacht.

    • @GERhazard
      @GERhazard Před 2 lety

      An der Hausfassade sind auch die Solarthermie-Kollektoren dran, ausserdem hatten die wahrscheinlich einfach lust drauf. Das drehen wird nicht "sehr viel" Strom verbrauchen.

    • @ramdas363
      @ramdas363 Před 2 lety

      @@GERhazard Nicht nur weil es schön ist in der Sonne zu sitzen, die Räume werden im Winter so auch besser erwärmt (Gewächshauseffekt).

  • @timmaurer2479
    @timmaurer2479 Před 4 lety +9

    Das ist doch von Peter Lustig geklaut

  • @pbiopit.4852
    @pbiopit.4852 Před 3 lety

    leider haben Sie vergessen, beim Eigentümer nach dem Preis zu fragen, was solche tolle Ideen zu verwirklichen kostet.....

  • @m.k662
    @m.k662 Před 4 lety +9

    wow, super inspirerend aber leider zu teuer um in der mitte der gesellschaft anzukommen...

    • @alecempire1499
      @alecempire1499 Před 4 lety

      Genau wie mein Vorschlag, dass jeder sich eine Insel kaufen soll. Das ist auch voll schön.

    • @-privat-9061
      @-privat-9061 Před 4 lety +1

      Preis?

    • @m.k662
      @m.k662 Před 4 lety

      @@-privat-9061 zu viel

    • @-privat-9061
      @-privat-9061 Před 4 lety +1

      @@m.k662 quellen?

    • @m.k662
      @m.k662 Před 4 lety

      @@-privat-9061 geht dich gar nix an

  • @stricky7980
    @stricky7980 Před 4 lety +15

    Mein Onkel hat daran gebaut.

  • @sebastian88997
    @sebastian88997 Před 4 lety

    7 stellig schätze ich Mal

  • @KostenloserPenner744
    @KostenloserPenner744 Před 4 lety +2

    Wieso hat man nicht den Solar-Mast drehbar gemacht? Wahr wohl einfach das Haus drehbar zu machen lol

  • @enriirne2319
    @enriirne2319 Před 4 lety

    Ich frag mich, wieso sich das Haus der Sonne nach drehen soll. Die Sonne schein ja immer nur von einer Seite, da heisst, der Rest ist immer im Schatten. Die Leute wollen vielleicht, dass die Sonne immer ins Wohnzimmer scheint. So gesehen einsichtig.

  • @felixt9341
    @felixt9341 Před 4 lety +11

    Zum Glück bin ich nicht der Nachbar, ästhetisch in die Umgebung passt es ja nicht

    • @mynoxx01
      @mynoxx01 Před 4 lety +5

      Sie sind sicher ein sehr beliebter Nachbar. Ich habe in meinem Leben Gott sei Dank wichtigere Dinge zu tun, als mit Kissem auf dem Fensterbrett zu hocken und nur zu gucken was meine Nachbar so tut oder welche Häuser sie sich bauen.

  • @skywatcher4759
    @skywatcher4759 Před 3 lety

    Das Haus dreht sich mit der Sonne, ab Minute 2:03 dreht es sich aber gegen die Sonne, wurde da beim schneiden des Filmes ein Fehler gemacht und die Szene Rückwärts eingespielt? das sollte einem Berufscutter aber nicht passieren!

    • @ramdas363
      @ramdas363 Před 2 lety

      Kann gut sein dass sie es für das Filmteam einmal schnell gedreht haben.

  • @Lew4R
    @Lew4R Před 4 lety +1

    Und im Winter? Mit gefrorenem Wasser duschrn?!

    • @e.c.listening326
      @e.c.listening326 Před 4 lety +1

      Häh ? Solarkollektoren machen auch im Winter warmes Wasser, zwar weniger, aber das was fehlt macht dann der Solarstrom vollends warm.

  • @alecempire1499
    @alecempire1499 Před 2 lety

    Ich lach mich immer wieder schief. Das Haus hat allerlei zu bieten, ein wenig wird es auch idealisiert, und ideologisch verbrämt. Aber die Dame des Hauses scheint mir eher der denkschwächere Part. Ihre Einlassungen zum Klo und wie sie ihr Häufchen macht, zeigen ihre Prioritäten. Fein kackakacka gemacht.

  • @maximere4619
    @maximere4619 Před 3 lety +1

    help!!!! devoir d'allemand d'allemand demain et je comprends rien à cette maison .....

    • @noaguiol6279
      @noaguiol6279 Před 3 lety

      aidez nous s'il vous plait, on galère :'(

  • @lolamellinger4688
    @lolamellinger4688 Před 4 lety

    coucou les gens du CNED :)

  • @leonidasachilleus2667
    @leonidasachilleus2667 Před 4 lety +2

    das klo ist so ecklig :D muss so stinken das klo. modern hahaha

  •  Před 4 lety +1

    1:41 Mit Rägenwasser die Kleider Spühlen ist Doch irgendwie Eklig

    • @momsi6341
      @momsi6341 Před 4 lety

      Nö, denke regenwsser ist sauberer als dein trinkwasser!
      Man muss es halt einfach nur hygienisch sammeln können🤗

    • @lejandTV
      @lejandTV Před 4 lety +2

      Regen entsteht, weil sich an Staubpartikeln in der Luft, Feuchtigkeit ansammelt, welche wir bei größerer Gewichtszunahme in Form von Regentropfen zum Boden fallen sehen. Das Regenwasser müsste also gefiltert werden oder ist dies unerheblich bei einer Waschmaschine?
      Auf jeden Fall als Trinkwasser wolle ich ein Glas Regenwasser nicht verwenden.

  • @karstenramcke6637
    @karstenramcke6637 Před rokem

    So ein Unsinn. Nach 15 Jahren ist der Mechanismus bestimmt defekt. Die Kosten übersteigen schätze ich mal den Ertrag durch die Kollektoren. Können sich nur Sehr Wohlhabende bauen

  • @Batette
    @Batette Před 6 měsíci

    Unglaublich hässlich die Bude. Dann lieber 200 Euro pro Monat für Gas

  • @hannes1483
    @hannes1483 Před 3 lety

    So ein scheiß...

  • @Yggdrasil-Rat
    @Yggdrasil-Rat Před rokem

    und was der überbezahlte Affen-Zirkus für Arme?
    Was soll es bringen, bei deutschen Baugenehmigungen
    und Bevormundungen von feudalen Denkmalschützern?
    Ich wohne im Glaswürfel, ultra-hochmodern, ohne Bayern-Zirkus in Shanghai!