Steinberg Line Bikepark Leogang Strava KOM

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 17. 10. 2019
  • Run on the Steinberg Line by Fox in Bikepark Leogang, Austria. It was Strava KOM (fastest time of about 480 Strava users) with 15:06 until October 15th 2019. On 15th I set a new Strava KOM with 14:50 despite a crash but in drier and thus faster conditions. I did not short cut anything in those runs.
  • Sport

Komentáře • 19

  • @mattmiller5673
    @mattmiller5673 Před 4 lety +1

    Beast, more videos. I want to come ride these trails, they look so fun.

  • @rgmtb
    @rgmtb Před 4 lety

    Man that looked like a good time!

  • @floimschnee4275
    @floimschnee4275 Před 4 lety +1

    Hehe, sauber, Hannes!

  • @horstsettler6653
    @horstsettler6653 Před 3 lety

    Schönes Video nice speed, aber warum müssen einige Freilaufnaben so unnötig laut sein? Bei der Strecke höre ich mehr auf meine maxxis Reifen und je nach Sound merkt man ob man schnell und sauber fährt oder eben nicht. Dazu muss es aber trocken sein ;)

    • @DownhillRangers
      @DownhillRangers  Před 3 lety

      Ja, die Nabe nervt mich auch. Ich war zwar schon immer Fan von eher lauten Hope-Naben. Die haben mich auch nie gestört. Teils auch deswegen, weil damals die Bikes generell noch lauter waren. Aber beim alten Enduro, das auch schon sehr leise war, haben mich die Hope und Tune Nabe nie gestört. Beim neuen Enduro habe ich mir beide Laufradsätze mit Newmen-Naben aufgebaut und die haben einen echt lauten und unangenehm hohen Sound. Ich lege bei den Videos sogar einen Audio-Filter drüber, der die hohen Frequenzen wegfiltert, damit es nicht ganz so schlimm ist. Wenn ich aber darüber hinaus noch mehr wegfiltere, dann hört sich der Ton immer "falscher" an. Ich hab auch bei Newmen schon angefragt, weil es laut Aussage des Newmen-Chefs in einem mtb-news.de Thread Freilauf-Fett gibt, das weniger laut ist. Aber ich glaub, sie haben mir nur das Standard-Fett zugeschickt. Wenn ich sie neu fette, sind sie zwar vorübegehend leiser - aber es dauert nicht lange, dann werden sie wieder laut und außerdem sollte man ja nicht zuviel Fett in den Freilauf geben - es könnte sonst sein, dass die Zahnscheibe nicht sauber einrastet und beschädigt wird.

    • @DownhillRangers
      @DownhillRangers  Před 3 lety

      Hier ein Video, wo ich den Nabensound noch mehr rausgefiltert habe. Der Ton klingt dann schon sehr falsch. Nach einigen Sekunden switche ich dann um auf den Original-Nabensound: czcams.com/video/UBJkqormSF0/video.html

  • @xco9810
    @xco9810 Před 4 lety +1

    What wheel size do you use, 27'5 or 29?

    • @DownhillRangers
      @DownhillRangers  Před 4 lety +1

      The Santa Cruz Nomad 4 is 27.5". I rode Maxxis Minion Front EXO 3C MaxxGrip 2.5 and Maxxis Aggressor DoubleDown Dial 2.5. With 29" wheels and EXO instead of DoubleDown it should be faster.

    • @xco9810
      @xco9810 Před 4 lety

      @@DownhillRangers Thank you. Which size is commonly used in downhill competitions, 27'5 or 29?

    • @HannesSchmiderer
      @HannesSchmiderer Před 4 lety +1

      ​@@xco9810 There is currently no definit answer to this. In World Cup the trend is 29" but for some riders this is too big and they went back to 27,5". But this year also some raced with 29" front and 27.5" rear. But as far as I know for non World Cup riders/racers downhill bikes with the big wheels are mostly only available very recently (depending on the brand).

    • @2coolforyourdog
      @2coolforyourdog Před 11 měsíci

      @@xco981029“

  • @ToriRocksAmos
    @ToriRocksAmos Před 4 lety

    Wie schaut das aus bei den Parks, kann man da auch Räder leihen?
    Macht das Sinn?

    • @DownhillRangers
      @DownhillRangers  Před 4 lety

      Ja kann man. Und am Anfang ist das jedenfalls sinnvoll. Auch um rauszufinden welche Art von Bike vielleicht später zum Kaufen das richtige sein könnte.

  • @AndreasScharl
    @AndreasScharl Před 4 lety

    Sehr sauberer Run und verdienter KOM! Wie oft bist den Trail ca. gefahren bis zur Aufnahme? Hast den Kurvenspeed schon sehr gut drauf! Ich kenns, kanns und mags ja lieber etwas langsamer und technischer (Matzalm Trail war cool), aber der schaut schon lustig aus und wär zum üben von Anliegerkurven sowie kleinen Jumps mit ein bissl Airtime schon ganz gut. In ein paar Jahren (sobald er ein MTB mit Scheibenbremsen hat) fahr ich den sicher mit meinem Großen! ;)

    • @DownhillRangers
      @DownhillRangers  Před 4 lety +1

      Danke! Dieses Video mit 15:06 stammt vom 4. Run (laut Strava). Den aktuellen KOM mit 14:50 habe ich beim 6. eingefahren. Obwohl ich früher Kurvenfahren gar nicht konnte, passt der Speed da jetzt echt gut! Der KOM ging sich halt aus, weil ich öfters alleine unterwegs war und weil ich seit ein paar Jahren kein Problem mehr habe, länger durchzufahren. Die meisten machen mehr Pausen und die richtig schnellen fahren halt eher weniger die Anfänger-Lines ;) Zum Kurvenfahren-Lernen ist der Trail echt gut. Für Airtime eher weniger. Sowas mit kleiner bis mittelgroßer Airtime gibt's in Leogang eher nicht. Der neue Flow-Trail in Schladming (für 2020) wäre da eher interessant - und bei dem kann man auch Kurvenfahren lernen. Aber es ist halt nicht bei dir um die Ecke ;) Aber mit Leogang hat dein Junior eh das MTB-Paradies vor der Haustür. Falls ihm das interessiert ;)

  • @benikuqi
    @benikuqi Před 4 lety

    What kind of camera did you use?

  • @BenderRodriguezBender
    @BenderRodriguezBender Před 3 lety

    Schade das die Line keine Alternativen bietet. Da wären soviele Möglichkeiten ein paar Features wie skinnies, Brücken oder sonstigen lines mit einzubauen.

    • @DownhillRangers
      @DownhillRangers  Před 3 lety

      Die Line gibt es erst seit letztem Jahr und ist doch relativ lange. Daher meiner Meinung nach nachvollziehbar, dass es noch keine Alternativen gibt. Solche Obstacles, wie von dir genannt, findet man z.B. im Bongo Bongo Trail. Holz-Brücken gibt es auch am neuen Antonius Trail. Die Steinberg-Line ist halt die Anfänger-Line im Bikepark-Leogang. Meiner Meinung nach keine Line, die unbedingt Skinnies braucht. Ich persönlich bin auch froh, dass auf der Mainline kaum Holz ist, weil ich Holz immer unberechenbar und oft gefährlich finde. Klar, wenn man sich drauf einlässt, ist das schon auch mal lässig. Aber wenn man sich für sowas mehr antut (also was Gscheites baut), dann fände ich es sinnvoller, es wo zu bauen, wo es besser erreichbar ist als auf der Steinberg Line. In Sölden ist z.B. die eher schwierigere 2-3-Minuten Zahe Line nur erreichbar, wenn man 15-20 Minuten die Einsteiger Teäre Line fährt. Auf der Teäre Line hat man nach einmal genug - bei der Zahen Line wären ein paar Einroll-Runs schon nicht schlecht (wenn man nicht laufend dort ist).