✅ Schlauchboot mit Motor 15 PS ohne Führerschein 😁🤘

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 21. 04. 2021
  • #Schlauchboot mit Motor 15 PS ohne Führerschein
    ► Unterstütze mich hier bei deinen Käufen : amzlink.to/az02SXR9d6YbK
    💈mein Ausrüstung :
    ❌ amzlink.to/az0hj3B7LMRLJ
    Die mit ❌ , ►oder * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links diese mit dem Partnerprogramm von Amazon zusammenhängen. Diese dienen zur Orientierung und schnellem finden der Produkte und werden je nach Erfolg mit einer Provision ausgezahlt falls diese genutzt werden.
    HomePage : www.VideoRezension.com
  • Zábava

Komentáře • 145

  • @dermeister757
    @dermeister757 Před 3 lety +77

    Lieber onkel Kramer, das war leider nix mit dem Video, kein preis kein zusammen bau oder zerlegen....das konntest du früher viel besser mit dem testen....

  • @maxvierstein9406
    @maxvierstein9406 Před 3 lety +9

    Super Paul mach weiter so. Und wieder mehr Bootsvideos 👍🏻👍🏻

    • @beibootTV
      @beibootTV Před 3 lety +1

      Schau doch gern auch mal auf meinen Kanal, ich behandle die komplette Bootsbesitzer Saison! ;)

    • @maxvierstein9406
      @maxvierstein9406 Před 3 lety

      @@beibootTV okay danke ja werde ich mal vorbei schauen auf deinen Kanal ✌️

  • @marcelreibu2008
    @marcelreibu2008 Před 3 lety +17

    Klasse Video. Vor allem, weil ich mich wieder seit einigen Wochen mit dem Thema Schlauchboot beschäftigt habe. Ich habe mir selber jetzt ein 15er Yamaha gekauft und werde mir wohl ein 3,80m von North-Motors besorgen. Freue mich auf den Sommer.
    Weiter so :)

    • @S2KBo
      @S2KBo Před 2 lety +1

      Wie war dein Sommer? Ich bin auch kurz dafür mir das ganze Equipment zu holen, hab mich aber noch nicht entschieden welcher Motor und welches Schlauchboot es sein soll :)

    • @creativestudio5432
      @creativestudio5432 Před 2 lety

      Seit Wochen, nicht seid!!!

  • @PlanetRPE
    @PlanetRPE Před 3 lety +1

    Endlich wieder ein Bootsvideo ☺️

  • @propsimmer
    @propsimmer Před rokem +4

    Meine persönliche Empfehlung: auch bei Schlauchbooten beim Anlegen und in Schleusen immer Fender verwenden ☝🏻 denn, ist die Scheuerleiste mal durch, ist es wirklich eine Arbeit, die man gerne vermeiden möchte😂😉 und bei einem 15er Mercury oder Tohatsu (identischer Motor) brauchst du bei Vollgas ca 3l die Stunde.

  • @deepbluebuildingbricks1925

    schön mal wieder ein Bootsvideo zu sehen 👍...das Bötchen wäre super als Dingi 😂

  • @TheGentleman1981
    @TheGentleman1981 Před 3 lety +4

    Sehr schönes und tolles Video :-)

  • @martinschuetze86
    @martinschuetze86 Před 3 lety +5

    ich flippe aaaaaus….Boatlife ist wieder am Start 🥳

  • @walterjunhofinger8077
    @walterjunhofinger8077 Před 2 lety +2

    Hab mir auch ein Quicksilver 365 HD mir Mercury 15 PS gekauft am 6.21......Jetzt ein knapp 1 Jahr später 3 Undichtigkeiten nach ca 8 mal im Wasser !Die Nähte des Bootes machen auf !Ich fahr damit aufm Kanal bei uns mit den Kids....also keine Belastung oder sonst was.

  • @PeterLuzifer
    @PeterLuzifer Před 3 lety +3

    Geiles Moped.

  • @onkelprime
    @onkelprime Před 3 lety

    Tolles Video wenn ich mir immer mal ein Bötchen ausleihe denke ich mir jedes mal selber eins besitzen ist doch viel geiler.. Wie verhält sich das eigentlich bei dem kleinen Kanister ? denke mal das sind 5 liter wie weit oder wie lange kommt man dahin ? Grüße

  • @beibootTV
    @beibootTV Před 3 lety +1

    Schönes Video! Gute alternative zu den Mercury Quicksilver Booten sind auch die Honwave. Hab dazu ein Video gemacht!

    • @flockchen2240
      @flockchen2240 Před 3 lety +1

      50cm Schlauch?
      1,2mm Außenmaterial
      Hoher Spiegel bis 100kg und 40Ps
      Ich glaube das T40 ist hier weit entfernt vom 420HD!

    • @sveneickert87
      @sveneickert87 Před 2 lety

      @@flockchen2240 weit entfernt? 30Ps sind doch möglich.
      Habe selbst als erstes Schlauchboot Ein T40 mit Honda 15 PS und bin mega zufrieden.

    • @flockchen2240
      @flockchen2240 Před 2 lety

      @@sveneickert87 sag ja nicht das, dass T40 schlecht ist, nur ist das 420HD trotzdem eine andere Hausnummer.

  • @StephanPluemer
    @StephanPluemer Před rokem

    Na endlich wieder auf dem Wasser ;)

  • @geronimo2764
    @geronimo2764 Před 3 lety

    Starkes Video !!

  • @bernhardrieger2955
    @bernhardrieger2955 Před 3 lety

    Ich bin schon sehr viele verschiedene Boote mit Pinne gefahren. Mit Fahrradhandschuhen fährt es sich deutlich angenehmer. Probiert es mal aus.

  • @svenmuller6471
    @svenmuller6471 Před 3 lety +7

    Schönes Boot da noch ein Honda Motor dran dann geht es ab

  • @scubafat
    @scubafat Před 3 lety +6

    Was kostet das denn?

  • @nicoleansorge5002
    @nicoleansorge5002 Před 3 lety

    Was für ein Boot ist das bzw wo oder unter was kann ich das kaufen ?lg

  • @Klaus14313
    @Klaus14313 Před 3 lety +2

    Hallo! Danke für das Video 🙈 meinst du dieser Motor würde sich auch an einer Intex Excoursion 5 machen ?

    • @abcd-uc6wd
      @abcd-uc6wd Před 2 lety +1

      Ganz bestimmt

    • @wolfram.p691
      @wolfram.p691 Před 2 lety

      Ich glaube nicht. Ich habe mir dein Boot mal ergoogelt, sehe da gar keine Aufnahme für einen Außenborder, der fast 50 Kg wiegt. Mit der Aufnahme ist das "Brett" am Heck gemeint, wo man den Motor dran hängt. So wie es im Video zu sehen ist.

  • @SN-vv9qu
    @SN-vv9qu Před rokem

    Wollte schon ein besonderes lob aussprechen, aber verstehe den vorigen kommentar dann doch zu gut. Hätte auch sehr gern das tatsächliche packmaß und vielleicht gewicht des bootes erfahren. Aber die demonstration der beschleunigung und geschwindigkeit kam, wenn auch sehr kurz, wirklich gut nachvollziehbar rüber. Sieht man leider sehr selten.

  • @vanbu7909
    @vanbu7909 Před 3 lety +3

    Wo zu kaufen und wie teuer?

  • @JohnJRambo-oy1dx
    @JohnJRambo-oy1dx Před rokem

    Wie ist das mit der Bootstrimmung bei diesem Schlauchboot?

  • @klausuwe3228
    @klausuwe3228 Před 3 lety +1

    Keine Macht den Gurken!
    Make Love, not Gurke

  • @tristanreinhard4732
    @tristanreinhard4732 Před 3 lety +1

    Muss man das nicht Kennzeichnen ?

  • @apollomastino
    @apollomastino Před 11 měsíci

    Welche Bootsgrösse ist das oder welcher Typ

  • @newgetway
    @newgetway Před 9 měsíci

    Geht es auch auf dem Rhein?

  • @westerlywarwick1776
    @westerlywarwick1776 Před 3 lety +4

    Also Fender sind bei einem Schlauchboot vom Vorteil. Sie schützen das Material.

  • @CARYACHTCLEANERHAMBURG
    @CARYACHTCLEANERHAMBURG Před 3 lety +1

    Wenn du auf Steuerbord sitzt kannst du am Gas ziehen 😉.

  • @getuback6058
    @getuback6058 Před 3 lety

    Moin,
    Weis vll einer wo man hier im Umkreis mal so ein Boot mieten kann für eine kleine Kanal Tour mit der Tochter ?

  • @Muckimuckimu
    @Muckimuckimu Před 2 lety +1

    Ja und wo ist das Boot verlinkt und der Motor

  • @josdt6063
    @josdt6063 Před 2 lety

    Damit kommst du bei Vollspeed nach Norderney in 15 Minuten.

  • @pl8380
    @pl8380 Před rokem

    Bekommt man das Ding in einen Kombi rein?

  • @honigkuchenpferd_tv552

    wo hast du das teil gekauft

  • @boizzen7005
    @boizzen7005 Před rokem

    Und wie heißt das Boot jetzt?

  • @ObbiShade
    @ObbiShade Před 3 lety +1

    Moin ich hab mal eine Frage an einen Profi, wir haben ein 330er Quicksilver Schlauchboot mit einem Evinrude 6 PS Motor mit Langschaft. Zu zweit kommen wir einfach nicht ins gleiten. Maximal 10-11 Km/h Verdrängerfahrt. Gewicht ist alles zusammen inkl. Boot und Motor ca. 300 Kilo. Das müsste doch grundsätzlich gehen? Liegt das evtl. daran das der Motor zu lang für das 330er Schlauchboot ist oder macht das keinen großen Unterschied zum Kurzschaft bzw. Normalschaft?

    • @Jadehai05
      @Jadehai05 Před 3 lety +2

      Die Schaftlänge hat in diesem Fall keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit. Mit 6 PS kommst du maximal mit eine Person ins Gleiten. Für mehr Last ist der Motor zu klein. In den meisten Gewässern (mal abgesehen von großen Flüssen) ist 10km/h als Höchstgeschwindgikeit zugelassen.

    • @manschii
      @manschii Před 3 lety +1

      Keine Chance zu 2. Mit einem 6 PS ins gleiten zu kommen. Hab ein 320 Schlauchi und komme allein ohne Probleme mit Gepäck ins gleiten. Sobald 1 Person mehr drauf sitzt, geht es mir wie dir. Mein boot kommt schneller ins gleiten wenn ich den Bug nur halbvoll aufpumpe :)
      Hat aber bald ein Ende da ich mir gestern einen Mercury F15 MH EFI bestellt habe
      Ach ja, habe einen Suzuki DF6AS

    • @wirelesspirat
      @wirelesspirat Před 3 lety

      300 Kilo sind für 6 PS schon hart. Das halte ich für nahezu unmöglich. 8 PS sollten es da schon mind. sein. Vielleicht aber auch ein falscher Propeller drauf?

    • @wolfram.p691
      @wolfram.p691 Před 2 lety +1

      @@wirelesspirat Wenn Du es bei 6 PS für fast unmöglich hältst. Da frage ich mich, was die 2 Ps mehr das rausreißen sollen. Ok, etwas mehr, aber die Welt wird es wohl nicht sein.

    • @GeballtesWissen
      @GeballtesWissen Před rokem

      Das kann an Vielem liegen. Die 6 PS sind schon eng, dann noch: Gewicht, Trim, Langschaft... Ich gleite mit meinem Alpuna nautic 420 HSD und 6 PS Parsun (F6ABMS-DC) mit 2 Personen (Boot 100 kg+ 27 kg Motor + 180 kg Besatzung + etwas Gerödel) mit 17 km/h... alleine (100 kg) schaffe ich 21 km/h - Sogar mit aufgestelltem Bimini ;-)

  • @udowerner7981
    @udowerner7981 Před měsícem

    Mit dem Gewicht ab 45 kg für den Motor kann man alleine nichts mehr handeln.. bitte um Tipp, wenn man keinen Trailer kaufen kann!? BG

  • @ItsButzemann
    @ItsButzemann Před 3 lety +6

    Gilt das mit den 15PS auch auf den Rhein in Nrw?

    • @OnkelKramer
      @OnkelKramer  Před 3 lety +2

      Nein da gilt 5 ps

    • @ItsButzemann
      @ItsButzemann Před 3 lety +2

      @@OnkelKramer danke 👍 obwohl es da wegen der starken Strömung angebracht wäre LG

    • @Cruiser-1954
      @Cruiser-1954 Před 3 lety +1

      @@ItsButzemann mach einfach einen Führerschein....

    • @ItsButzemann
      @ItsButzemann Před 3 lety

      @@Cruiser-1954 Was kostet der denn ca.? Wie lange braucht man?

    • @Cruiser-1954
      @Cruiser-1954 Před 3 lety +1

      @@ItsButzemann Hallo, kann ich nicht wirklich sagen. Die Zahl in meinem Namen ist mein Jahrgang 😉. Ich habe den Sportbootführerschein vor vielen Jahren mal gemacht. Mittlerweile ist B und C dazugekommen. Zuverlässige Auskunft gibt es hier über entsprechende Vereine oder z.B. den ADAC.

  • @Nicocux1
    @Nicocux1 Před 4 měsíci

    Was ich an dem Boot scheiße finde ist , das es keine Ruderdollen hat , wenn der Motor mal ausfällt ist man völlig aufgeschmissen .

  • @MrCommodoreAtari
    @MrCommodoreAtari Před 3 lety +1

    Was kost der Rost?

    • @OnkelKramer
      @OnkelKramer  Před 3 lety

      Das kommt auf die Ausstattung an , Preise gibt es bei Rüdiger ..

  • @motorenbastler9289
    @motorenbastler9289 Před rokem

    Ja 15 PS sind schon toll aber man muss halt das Boot anmelden

    • @OnkelKramer
      @OnkelKramer  Před rokem

      Bei uns nicht , hier gilt bis 15 ps Führerschein frei

    • @motorenbastler9289
      @motorenbastler9289 Před rokem

      @@OnkelKramer Du kommst aus deutschland oder? Ja bis 15 PS Führerscheinfrei aber ab 3 PS muss man das Boot anmelden. Braucht dann auch einen Namen der am Boot sichtbar angebracht sein muss

    • @Baltic_Bushcraft
      @Baltic_Bushcraft Před rokem

      ​@@motorenbastler9289
      Nein, nicht überall. Bei mir braucht es keinen Namen, keine Anmeldung und bis 15 PS Führerschein frei. Fahre knapp über 40km/h ( allein und mit leerem Boot 👍🏼) liebe Grüße

  • @thw3382
    @thw3382 Před 3 lety

    Meinst du man kann damit wakeboarden

    • @OnkelKramer
      @OnkelKramer  Před 3 lety

      Von der Kraft her denke ich ja , aber ob Schlauchboote dafür geeignet sind kann ich nicht sagen

    • @thw3382
      @thw3382 Před 3 lety

      @@OnkelKramer danke 🙏

    • @vj8183
      @vj8183 Před 3 lety

      Ja kannst du am besten wenn du dir einen 2 takter 15ps besorgst gibt's nicht mehr viele vor allem zu dieser Jahres Zeit die haben den Vorteil das die beim Abzug schneller sind

  • @dg8bf
    @dg8bf Před 3 lety

    Ich hab auch ein Schlauchboot und heißt JUTO

  • @marcelschmidt726
    @marcelschmidt726 Před 3 lety

    Schaft man 100 kmh?

    • @OnkelKramer
      @OnkelKramer  Před 3 lety

      Nein , glaub mir das möchtest Du auch nicht 😁

    • @svenmuller6471
      @svenmuller6471 Před 2 lety

      @@OnkelKramer 70 kmh gehen schon ab

  • @willyewers5538
    @willyewers5538 Před 3 lety +1

    Leider zu viel Werbung

  • @dercbfunker7845
    @dercbfunker7845 Před 2 lety +1

    Muss man es anmelden wenn ja kostet es Geld? Und muss man es versichern?

    • @christianweissmann5250
      @christianweissmann5250 Před 2 lety

      kommt drauf an wo du es fahren willst ... wenn du im Bereich Nord Ostsee fahren dann nicht , ab einer Motorleistung von mehr als 2,21 kW müssen Boote ein amtliches oder ein amtlich anerkanntes Kennzeichen führen .
      Versicherung kommt ebenfalls drauf an , meine Privathaftpficht sichert mich ab.

    • @dercbfunker7845
      @dercbfunker7845 Před 2 lety

      @@christianweissmann5250 Okay vielen dank für diese Information.

  • @justinkilian6165
    @justinkilian6165 Před rokem

    Also das heißt dad ich mir so ein Motor kaufen kann und am nächsten See fahren ? Ohne das ich Probleme kriege

    • @OnkelKramer
      @OnkelKramer  Před rokem

      Ja genau völlig legal , außer auf dem Rhein , da gilt weiter die 5 PS Sache

  • @moindude6018
    @moindude6018 Před 3 lety +1

    Die Dinger machen richtig Spaß!
    Ich selbst war damit schon 1km auf der Ostsee und unter 5 PS darf man auf Seegewässern auch als minderjähriger fahren, würde ich aber nicht empfehlen.

    • @borillkageza1443
      @borillkageza1443 Před 3 lety

      5 ps ist sowas von langsam. Macht 0 Spass.
      Mind. 8 ps sonst nichts, ausser du wiegst ohne Boot max. 20 kg.

  • @matthiasmuller6522
    @matthiasmuller6522 Před 3 lety

    An so einem SB fährt man doch eigentlich einen Kurzschaft. 🤔

    •  Před 3 lety

      Ja eigentlich schon, aber die Quicksilver HD Boote haben ein extra hohes Freibord und deswegen einen 50cm hohen Motorspiegel. Deswegen nur Langschaft Motoren bei HD 420 und 470

    • @renitenterrentner5579
      @renitenterrentner5579 Před 3 lety

      @ Bezweifle ich.

    • @marti7556
      @marti7556 Před 3 lety

      @@renitenterrentner5579 du siehst doch das der Spiegel höher als der Schlauch ist...

  • @hubertkful
    @hubertkful Před 3 lety

    Ein Schlauchboot hat auch einen Kiel

  • @karlheinzgrab382
    @karlheinzgrab382 Před 3 lety

    15 PS Führersscheinfrei.Seit wann gibt's denn sowas?

  • @whathappenedto9374
    @whathappenedto9374 Před 3 lety +1

    Das ist doch locker mehr als 35kmh

    • @OnkelKramer
      @OnkelKramer  Před 3 lety

      Fragst Du für ein Freund oder die Polizei 😂

    • @whathappenedto9374
      @whathappenedto9374 Před 3 lety

      @@OnkelKramer ich frage nicht ich stelle fest 😝

    • @JanMeer
      @JanMeer Před 3 lety

      Man schafft bei optimalen Bedingungen 35-40kmh 👍

  • @borillkageza1443
    @borillkageza1443 Před 3 lety +4

    nettes Video, allerdings ziehen die 2Takter um Welten besser, sind annähernd von der Lautstärke während der Fahrt. 4 Takter sind wegen ihrem höheren Gewicht und dreh uwilligkeit unsportlich u. dazu noch viel anfälliger als die 2 Takter. Und von wegen Umweltschonend, wenn man tag täglich in den Nachrichten von umgekippter Öltanker liest u. mehrere Millionen Öl in die Meere gelangen...das ist nur rein Marketing für 4 Takter. Die alten 2 Takter sind auch viel robuster u. langlebiger. Motoren aus den 70ern fahren bestens u. wartungsfrei u. man bekommt nen guten 15 ps Johnson um die 600 - 800 Euro.

    • @tinoswelt
      @tinoswelt Před 3 lety +3

      ...sind aber lauter, stinken, hauen Öl raus und sind an vielen Gewässer schlicht nicht erlaubt und Teile für diverse Motorenreihen sind schlecht zu bekommen.

    • @marlon.e2159
      @marlon.e2159 Před 3 lety +1

      Quatsch. 4 takter Außenborder gibt es noch nicht Mal so lange... So lässt sich nichts über die langlebigkeit sagen. Viertakter sind außerdem wesentlich sparsamer, leiser und umweltfreundlicher. Dabei sind sie WESENTLICH zuverlässiger.

    • @tinoswelt
      @tinoswelt Před 3 lety

      @@marlon.e2159 bei deinem Text weiß man nicht, ob du jetzt 2 Takter oder 4 Takter beführwortest 😉

    • @marlon.e2159
      @marlon.e2159 Před 3 lety

      @@tinoswelt ich fahre 2 takter😮😂

    • @tinoswelt
      @tinoswelt Před 3 lety

      @@marlon.e2159 naja, weil das was du über 2-Takter schreibst, stimmt für mich fürn 4 Takter. Gerade Lautstärke, Verbrauch, Geruch spricht aus meiner Sicht alles für'n Viertakter. Der Vorteil 2-Takter ist spritziger, leichter und Wartung ist mitunter weniger kompliziert. Aber gerade neue 4 Takter sind doch ne echte Wonne. Bei uns darf man gar nix anderes mehr fahren.

  • @Joe-SN
    @Joe-SN Před 3 lety

    An ein 420er gehört ein 25 PS AB

    • @wirelesspirat
      @wirelesspirat Před 3 lety +1

      Hat zwei Nachteile: a) nicht mehr führerscheinfrei und b) 71 statt 45 kg (Mercury) - also eigentlich nur dauerhaft montierbar. Mal eben alleine abbauen und separat vom Boot transportieren ist bei dem Gewicht nicht mehr. Wenn man meistens alleine oder max. zu zweit fährt, reichen die 15 PS m.E. aus. Wer öfter mit drei oder mehr Personen fahren (und in Gleitfahrt ein bisschen Spaß haben will), da sind dann die 25 PS sicherlich angebracht.

    • @christianweissmann5250
      @christianweissmann5250 Před 2 lety

      @@wirelesspirat habe ein 430 North mit 15 Ps und es reicht allemal aus ... kommt halt immer an was man will . Ich kann ein Auto ja auch von 75 PS bis X Ps kaufen ... muss jeder für sich entschieden . Ist sicher richtig, wenn ich auf Gewässern mit Strömung oder Gezeiten bin , aber im Gro sollte es reichen . Ist halt eine Ansichtsache

  • @jesusdali6886
    @jesusdali6886 Před 3 lety +1

    Es zum Verkauf?

  • @CaptainReidl
    @CaptainReidl Před 3 lety

    Ich steh einfach irgendwie auf Schlauchboote

  • @dermeister757
    @dermeister757 Před 3 lety +3

    Was nutzt so ein test ohne ein preis zu nennen.... garnichts, deswegen Daumen runter 👎👎👎

    • @OnkelKramer
      @OnkelKramer  Před 3 lety

      Ich würde gerne den Preis nennen den es aktuell kostet , aber Morgen kostet es weniger oder mehr als heute , es gibt in allen Bereichen Lieferprobleme , was zu starken Preisschwankungen führt .

    • @OnkelKramer
      @OnkelKramer  Před 3 lety

      www.ebay-kleinanzeigen.de/pro/Droste-Wassersport-OHG

    • @dermeister757
      @dermeister757 Před 3 lety

      @@OnkelKramer es gibt keinen listenpreis?
      Lieber onkel Kramer, das war leider nix mit dem Video, kein preis kein zusammen bau oder zerlegen....das konntest du früher viel besser mit dem testen...

    • @JanMeer
      @JanMeer Před 3 lety

      @@dermeister757 bei so einem Schlauchboot kannst du aufjedenfall mit Motor bei 2500 Euro aufwärts rechnen 👍

  • @vj8183
    @vj8183 Před 3 lety

    Die 4 Takter sind schon lahm 🤦‍♂️bis die auf end Geschwindigkeit kommen 👎

  • @captainjohees
    @captainjohees Před 3 lety

    Was soll das? Du hast doch einen Schein. Oder hast du den abgeben müssen? 😂🤣

    • @OnkelKramer
      @OnkelKramer  Před 3 lety +2

      Ich habe Patent A B C und 6 , aber man braucht doch etwas wenn man auf die Inseln übersetzt um die Bräute abzuladen 😎