Porsche Taycan GTS - Fazit nach einem Jahr und 45.000km

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 13. 12. 2023
  • Ein Jahr und 45.000km bin ich den Porsche Taycan GTS nun im Alltag gefahren. Was sind meine Eindrücke zum Fahrzeug und bin ich zufrieden?

Komentáře • 42

  • @mick4327
    @mick4327 Před 5 měsíci +5

    Es hat richtig Spaß gemacht dieses Video zu sehen und sehr angenehm dir zu zuhören! Da können sich manch andere You Tuber was abgucken. Gern mehr Videos zum GTS!

  • @benjamintattermusch8763
    @benjamintattermusch8763 Před 2 měsíci

    Geniales Video - hat echt Spaß gemacht zu schauen

  • @McKornflakes
    @McKornflakes Před 5 měsíci +5

    Du weißt echt viel über das Fahrzeug erstaunlich. Weiter so! Top erstes Video :)

  • @carstenklein7110
    @carstenklein7110 Před 18 dny

    ❤❤❤ sehr nett gedreht. 👍🔔 dagelassen, in der Hoffnung Auto und Kaffeemaschine öfter mal zu sehen. Viele Grüße, Carsten Villa Petersberg

  • @sorenheide6978
    @sorenheide6978 Před 5 měsíci +4

    Sehr interessantes Video und sehr schöner Porsche!

  • @Kamalmas2024
    @Kamalmas2024 Před 5 měsíci +9

    Kann den Aussagen nicht widersprechen. Ein wirklich tolles Auto. Da merkt man die Wurzel dieses E-Autos. Das merkt man aber bei der Software auch. Die ist nur halb so gut. Wie lange hat es gedauert bis man im Navi ein Filter auf unterschiedliche Ladekapazitäten setzen konnte. Bis heute kann ich nicht filtern nur Ionity Lader in die Berechnung aufzunehmen. Die Spracheingabe ist zu langsam und zu schlecht. Ich kann keine geplanten Routen speichern. Wie lange kreiste der blaue Ring des Todes auf dem Display. Und so weiter und so weiter. Wenn der neue Taycan rauskommt, verkaufe ich den jetzigen und hole das neue Model. Aber dann ohne Software-Schnick-Schnack, nur minimale Assistenzsysteme. Das fahren macht höllisch viel Spass mit dem Taycan.

    • @TomSchmacke
      @TomSchmacke  Před 5 měsíci

      Danke für deinen Kommentar :)
      Die Filterung nach Ionity-Ladesäulen fehlt mir auch. Meine Lösung: während einer laufenden Zielführung neben der Adresseingabe die Zielfilterung auf „Entlang der Route“ ändern, dann im Suchfeld der Ladesäulen „Ionity“ eingeben und es werden alle Ionity-Ladesäulen entlang der Route angezeigt :)
      Ich bin auch sehr gespannt auf das Facelift-Model. Gerade die Veränderung der Motoren und die damit verbundene Effizienzverbesserung wird spannend.

    • @sikijacksonjackson
      @sikijacksonjackson Před 2 měsíci

      Das hat sich alles aber bei der neue Porsche Tayan Facelift verändert. Die haben viel schnelleren Prozessor verbaut sowie schnellere Elektromotoren und mehr Reichweite.

  • @Psych0VolK
    @Psych0VolK Před 5 měsíci +3

    Top differenziertes Fazit

  • @bcb3009
    @bcb3009 Před 4 měsíci +1

    Sehr cooles erstes Video! Gratuliere und LG von einem Taycan GTS Besitzer aus Österreich

  • @swenmuller6774
    @swenmuller6774 Před 5 měsíci +1

    Danke für das schöne und interessante Video - ich habe noch einen Macan S und warte auf 2024 - vielleicht klappts mit einem Macan vollelektrisch:-)=

    • @TomSchmacke
      @TomSchmacke  Před 5 měsíci +1

      Danke dir ! :)
      Die ersten Macan E Modelle wurden schon ohne Tarnung auf der Straße gesichtet. Ich hoffe, dass Mitte des Jahres die ersten Fahrzeuge im PZ ankommen.

  • @bjornb.3754
    @bjornb.3754 Před 5 měsíci +2

    Cooles und informatives Video, leider war das Video etwas abrupt zu Ende. Da müsstest du beim nächsten Mal noch nen Schlusswort bzw. einen Abschluss „einbauen“.

    • @TomSchmacke
      @TomSchmacke  Před 5 měsíci +1

      Danke für dein Feedback . Beim nächsten Video werde ich drauf achten. :)

  • @peersprojekt8058
    @peersprojekt8058 Před 5 měsíci +2

    Hallo Tom. Fahre meinen GTS jetzt auch ein Jahr. Vorher 20 Jahre MB. Leider hat dort die Qualität der verarbeiteten Materialien stark nachgelassen. Hier ist Porsche wirklich Top. Ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 21,8 kWh. Im Alltag ist die Reichweite ausreichend…. vor allem wegen dem super schnellen Nachladen. Negativ ist leider die Rückfahrkamera und das Innodrive.

    • @TomSchmacke
      @TomSchmacke  Před 5 měsíci

      Danke für deinen Kommentar! :)
      Mit Porsche InnoDrive bin ich nicht klargekommen und habe es wieder deaktiviert. Die eingebaute Wischfunktion der Rückfahrkamera finde ich richtig gut; was stört dich an der Kamera ?

    • @peersprojekt8058
      @peersprojekt8058 Před 4 měsíci

      @@TomSchmacke es gibt Hersteller da klappt die Kamera beim Rückwärtsfahren aus. Solche Kameras sind grundsätzlich sauber und haben ein besseres Bild (ohne Tropfen) Auch finde ich die Bildqualität im dunklen schlecht. Das InnoDrive gehört auf das Lenkrad. Der versteckte Hebel hinterm Lenkrad ist schwierig zu bedienen.

  • @thierrya7458
    @thierrya7458 Před 2 měsíci

    Danke für dein Video. Fahre selbst seit 20k KM Taycan und liebe das Auto. Aber: Licht, Kameras, Fernsprechanlage, Lautsprecher und Innodrive sind leider einiges schlechter wie bei meinem vorherigen GLC aus 2020. Fahrgefühl dafür unschlagbar.

  • @basti1993x
    @basti1993x Před 3 měsíci

    Moin Tom wie hoch ist die Finanzierungsrate bei dir im Monat?

  • @swenmuller6774
    @swenmuller6774 Před 5 měsíci +4

    Der Obsttransporter hatte "Flugmango" an Bord🙂

  • @juliantimmer547
    @juliantimmer547 Před 5 měsíci +3

    Tolles Video, nächstes mal bitte mit nem Mercedes!

    • @TomSchmacke
      @TomSchmacke  Před 5 měsíci

      Danke dir 😊 Ein Mercedes wird bestimmt mal dabei sein 😊

  • @franku9786
    @franku9786 Před měsícem

    Tolles Auto, nur wenn der extrem hohe Wertverlust nicht wäre. Kein Porsche Händler möchte das Auto Inzahlung nehmen oder zahlt nur einen viel zu geringen Gegenwert. Hinzu kommen zum Teil unlösbare Software Probleme, trotz Garantie. Porsche stellt sich quer, nur wenige haben eine Wandlung gegen Porsche durchgesetzt bekommen, mit viel Zeit und auf Kosten der Nerven! Andere werden, nach Leasing, nun fehlerbehaftet auf dem Gebrauchtwagenmarkt weiter verkauft! Der Taycan ist der Porsche mit dem höchsten Wertverlust aller Zeiten. Beispielsweise Turbo S NP. über 200K nach 3 Jahren Händler EK. ca. 80k. VK mit Glück 100K. JP berichtet gerade über Verkauf seines Turbo S. Von daher leider absolut keine Empfehlung! Habe über einen Gebrauchtwagen Kauf nachgedacht, mir zu gefährlich wegen den Mängeln. Hinzu kommt
    das Risiko mit dem Akku, wenn das Auto in Richtung 8 Jahre geht oder über 160 TKM. Das allerdings das Problem bei allen E-Autos, ab spätestens da überhaupt nicht zu verkaufen. Ich selber habe Mercedes EQC, bin begeistert seit 4 Jahren keine Probleme aber jetzt bei Rückgabe bin noch unschlüssig ob ich ein gebrauchtes E-Auto kaufen würde!

  • @roarbahamut9866
    @roarbahamut9866 Před 5 měsíci +1

    Ich hole meinen Taycan Anfang Januar ab. Da Iserlohn kein Porsche Zentrum hat, werde ich Reifeneinlagerung/Wechsel und Service in Hagen machen lassen. Vielleicht sieht man sich irgendwann😂

    • @TomSchmacke
      @TomSchmacke  Před 5 měsíci

      Sehr gute Wahl! Viel Spaß mit dem Fahrzeug :)

  • @Stefan_Frank
    @Stefan_Frank Před měsícem

    Guter Bericht. Achte mal darauf wie oft und wann du das Wort "wirklich" benutzt. Ich finde das schwächt deine Aussagen teilweise. Ansonsten, weiter so 👍

  • @AntonioRubenArt
    @AntonioRubenArt Před měsícem

    Über dreihundert Reichweite bei Mmarkengerechtem Fahren ist ganz OK bei der Leistung finde ich.

  • @maxmoritz376
    @maxmoritz376 Před 5 měsíci +1

    Habe einen Taycan Turbo und muss sagen, fahrtechnisch ist der Taycan top, auch ohne HAL. Die Software ist jedoch grottig. Spotify per Sprachbedienung kann er nicht und oft versteht er einen nicht. Da ist Tesla wesentlich weiter. Zum Thema Verarbeitung muss ich Dir widersprechen. Mein Armaturenbrett ist nicht in Wage eingebaut und ich hatte starkes knarzen in der B Säule, mein Tesla knarzt nicht. Trotzdem ein Mega Autobahnauto der Spaß macht. Ich werde jedoch aus Platzgründen auf den Macan E umsteigen!

    • @TomSchmacke
      @TomSchmacke  Před 5 měsíci +1

      Danke für deinen Kommentar!
      Das bei dir die Verarbeitung nicht hervorragend ist, ist echt ärgerlich :/
      Das PCM könnte wirklich etwas schneller arbeiten.
      Der Macan E wird vom Platz auch eher einem Cayenne Coupé ähneln, wenn ich mir die aktuellen Videos anschaue.
      Das Fahrverhalten mit PDCC wird spannend; ich denke man wird die Größe auf der Straße nicht merken.

    • @maxmoritz376
      @maxmoritz376 Před 5 měsíci

      @@TomSchmacke bist Du eigentlich im PFF Mitglied?

    • @TomSchmacke
      @TomSchmacke  Před 5 měsíci +1

      Nein, da bin ich noch kein Mitglied. :)

    • @roarbahamut9866
      @roarbahamut9866 Před 5 měsíci

      Habe einen basis Taycan probegefahren und direkt gekauft (Abholung im Januar, da es mit der Zulassung im MK aufgrund des Totalausfalls Probeleme gibt) und die Verarbeitung war ein großer Punkt für mich. Ich saß bisher in keinem Auto das besser Verarbeitet als der Taycan.

  • @ulfsieglitz8549
    @ulfsieglitz8549 Před 3 měsíci

    Die Handhaltung🥲

  • @thilog5874
    @thilog5874 Před 4 měsíci +2

    Fahre nach 3 Jahren Tesla 3P den Taycan 4S Cross T. Fazit: Sieht besser aus, ist wertiger verarbeitet. Hat den besseren Aufschlag. Langsamer und weniger Reichweite. Verbrauch bei langsamerer Fahrweise fast 50% mehr. Alles was den Bereich Software oder Infotainment angeht ist gefühlt 20 Jahre hinter Tesla. Langsame Reaktionszeiten. Kleine Displays. Rückfahrkamera schlechte Auflösung und klein. Schliesssystem mit nem Schlüssel like it's 1999, usw.
    Ist ja ok, dass man das Dreifache bezahlt aber das man technologisch so weit hinterher ist hätte ich nicht gedacht.

    • @sarahkonig
      @sarahkonig Před 3 měsíci

      Und deshalb ist der Taycan aktuell völlig überteuert.

    • @erinator1703
      @erinator1703 Před 16 dny

      Hier sollte man Verbrauch und reale Reichweite vergleichen. Ich habe meinen Taycan 4s mal mit dem Model 3 Long Range eines Kollegen verglichen. Bei durchschnittlich 130 km/h komme ich mit dem Taycan genauso weit wie der Tesla. Alles darüber gewinnt der Taycan und zwar deutlich und das gegen ein "Long" Range.