64 Zahlen mit verbundenen Augen errechnen: Christoph Maria Herbst vs. Eva | Klein gegen Groß

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 3. 11. 2021
  • Eva (12) gegen Christoph Maria Herbst: Wer löst ein magisches Quadrat mit 64 Zahlen mit verbundenen Augen?
    Mit Magie hat es zwar nichts zu tun, dafür wirkt es aber ähnlich spektakulär. Eva aus Waren an der Müritz beweist ein hohes Maß an Rechenkunst und Gedächtnisleistung und kann im Duell ein 8x8-Felder großes Quadrat mit Zahlen so füllen, dass am Ende die Summe aller Zahlen in jeder Zeile, in jeder Spalte und in den beiden Diagonalen eine vorher zufällig ausgewählte Zahl ergibt. Als wäre das noch nicht genug, darf sie die Zahlen nur mithilfe des Rösselsprungs eintragen - also dem Zug des Springers beim Schach. Bei der Challenge fordert das Mädchen Christoph Maria Herbst heraus, der aufgrund einer Lehre zum Bankkaufmann nicht nur eine hohe Affinität für Zahlen hat, sondern auch ein ziemlich gutes Gedächtnis. Welcher der beiden Zahlenakrobaten behält den kühleren Kopf und wer wird das Duell als Nullnummer verbuchen müssen?
    Klein gegen Groß, Sendung vom 16.10.2021, Das Erste
    Neue Videos auf unserem CZcams-Kanal: Dienstag & Donnerstag um 16 Uhr, Sonntag um 12 Uhr
    #KleingegenGroß #Challenge #Zahlenrätsel
    ▸ Abonniere kostenlos “Klein gegen Groß”: czcams.com/users/kleingegengro...
    ▸ Bewirb dich als Kandidat bei “Klein gegen Groß”: iutv.de/content/klein-gegen-g...
    ▸ Mehr Videos von “Klein gegen Groß”: www.daserste.de/unterhaltung/...
    ----------
    Dies ist der offizielle Kanal zur Sendung “Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell”, der großen ARD-Familienshow mit Kai Pflaume. Hier treffen extrem talentierte Kinder zwischen 5 und 14 Jahren auf die beliebtesten nationalen und internationalen Stars aus Entertainment und Sport. Kann der prominente Kontrahent gegen das junge Talent bestehen? Die Entscheidung fällt dann, wenn Kai Pflaume den Startschuss gibt: “Klein gegen Groß - Auf los geht’s los!"
    Impressum:
    www.ndr.de/service/impressum/...
  • Zábava

Komentáře • 288

  • @kleingegengross
    @kleingegengross  Před 2 lety +179

    Hättet ihr es überhaupt geschafft so ein magisches Quadrat zu lösen? Wir hätten da ja unsere Probleme gehabt 😅

    • @manuelroger1035
      @manuelroger1035 Před 2 lety +27

      Ein 3x3 Quadrat würde vermutlich noch gehen, danach bin ich aber sowas von raus 😂

    • @Terric90
      @Terric90 Před 2 lety +25

      allein wie man sich die ganzen genannten zahlen merken kann. 😮

    • @andyflonexre2934
      @andyflonexre2934 Před 2 lety +2

      Das hätte ich auch locker hin bekommen LOL 😃

    • @bnddavid
      @bnddavid Před 2 lety +11

      Hätte ein riesen Problem

    • @bnddavid
      @bnddavid Před 2 lety +2

      @@manuelroger1035 das ginge auch noch ja

  • @andy_equi
    @andy_equi Před rokem +178

    Das ist mir Abstand, mit absolut weitem weitem Abstand das absolut atemberaubendste was ich jemals gesehen hab. Das ist eine so unfassbare Leistung! Tiefsten Respekt und einfach wahnsinnig wozu ein (junger) Mensch fähig ist.

    • @terencehill487
      @terencehill487 Před rokem +3

      Ist sehr beeindruckend, ich noch nie was vom Magischen Quadrat gehört. Du schon mal?

    • @axelmuller4341
      @axelmuller4341 Před 3 měsíci +1

      Atemberaubend war da gar nichts, was ich krass fand, dass Christoph Maria Herbst, der das im Gegensatz zu dem Mädchen vermutlich nicht über 1-2 Monate geübt hat, so gut gemacht hat.. Wenn man die Zeit dazu hat, dann kann das literally jeder..

    • @kon5902
      @kon5902 Před 17 dny

      @@axelmuller4341 Dann machs. Das fände ich atemberaubend

  • @Matthias-Glanz
    @Matthias-Glanz Před 2 lety +436

    Die Eva hat das wahnsinnig gut gemacht, aber auch riesen Respekt an Herrn Herbst!!!
    Joko sieht dabei so aus als würde er noch nicht mal alle Zahlen kennen die da genannt werden! :D

    • @manuelvoltz1780
      @manuelvoltz1780 Před 2 lety +22

      der war im Standby. Da konnte man den Bildschirmschoner in den Augen sehen.
      Bei mir aber sicher auch. 😅

    • @Heroas_Hamseros
      @Heroas_Hamseros Před 2 lety +6

      Wäre eine super Herausforderung mit ihm und Klaas bei "Joko & Klaas gegen ProSieben".

    • @joymaster2006
      @joymaster2006 Před 2 lety +3

      @@Heroas_Hamseros Die beiden... kennen nur die richtige Zahl auf ihrem Gehaltsscheck.

    • @bobbaum8815
      @bobbaum8815 Před 2 lety

      @@Heroas_Hamseros Ich glaube da kommt nichts bei rum. Das wird ein reines Ratespiel.

    • @BitteNameneintragen
      @BitteNameneintragen Před 7 měsíci

      Ist bei Joko nicht verwunderlich. Dem steht die Intelligenz jetzt auch nicht gerade ins Gesicht geschrieben.

  • @andri9913
    @andri9913 Před 2 lety +516

    Das System bei Ausfüllen ist folgender:
    1.) Zuerst muss man den Route des Pferdes auswendig lernen. Die Route dreht sich im Kreis, das heißt, ist man beim letzten leeren Feld angekommen, erreicht man mit einem weiteren Sprung das Startfeld.
    2.) Dann muss man als Ausgangslage sich ein Magisches Quadrat entlang der Route des Pferdes einprägen, welches 8 Zahlen verteilt beinhaltet, an welche die Differenz zu der gezogenen Zahl addiert werden muss. Bei der Eva kommt keine 61 vor. Diese hat sie im Kopf zu einer 199 umgewandelt. Die 62 zu einer 200.
    3.) Zum Schluss muss man noch sagen, dass im ersten Topf keine 1 und 2 gewesen sein können, da die niedrigste mögliche magische Zahl 260 wäre.
    Dies dann alles aus dem Kopf fehlerfrei wiederzugeben bedarf jedoch eine menge Übung. Hätte ich nicht geschafft.

    • @kleingegengross
      @kleingegengross  Před 2 lety +75

      Sehr gut analysiert!

    • @eliasshakkour2904
      @eliasshakkour2904 Před 2 lety +303

      Ich habe nicht einmal die Erklärung verstanden. 😅

    • @thesnowman2377
      @thesnowman2377 Před 2 lety +11

      Schachspieler sind meistens die besten, denn sieh kennen den Rösselsprung und das Feld in und auswendig. Die Zahlen zu lernen geht dann einigermaßen "einfach".

    • @destroy1506
      @destroy1506 Před 2 lety +34

      Also gibt es prinzipiell nur ein magisches Quadrat im Kopf eines jeden. Und dort gibt es 8 Stellen die man anpasst. Das Quadrat im Kopf ergibt 260. Dann rechnet man je nach gewünschten Ergebnis diese Stellen hoch und sagt sie dann an. Trotzdem eine beeindruckende Leistung. Ein Mathegenie muss man allerdings nicht sein. 😉

    • @JuAndEi2009
      @JuAndEi2009 Před 2 lety +2

      @@eliasshakkour2904 🤣

  • @HeliosChariot
    @HeliosChariot Před 2 lety +443

    Diese Challenge ist schon eine echte Herausforderungen!

    • @kleingegengross
      @kleingegengross  Před 2 lety +38

      Finden wir auch!

    • @crazy_doc2816
      @crazy_doc2816 Před 2 lety +12

      Deshalb heißt sie auch Challenge (= englisch für Herausforderung)😁

    • @spee1172
      @spee1172 Před 2 lety +3

      Wenn, dann bitte ohne Rechtschreibfehler: "Diese Challenge ist schon eine echte Herausforderung." 😁😁

    • @KanjiasDev
      @KanjiasDev Před 8 měsíci +1

      Wollte gerade schreiben, dass das mit dem Rösselsprung schon eine challenge wäre. Aber genau in dem Moment kam ich an dem Punkt an wo Kai dasselbe gesagt hat xD

    • @n4pl1k38
      @n4pl1k38 Před 4 měsíci

      Kinderkram

  • @mensch7574
    @mensch7574 Před 7 měsíci +34

    Zum ersten Mal in diesem Format sage ich einfach nur - Wow.
    Ich bin selbst Schachspieler und das "Springerproblem" allein gilt schon als extrem schwierig. Beide haben das geschafft und dazu noch einen mathematischen Ansatz verfolgt - es ist absolut unglaublich.

  • @kruemeltee
    @kruemeltee Před 10 měsíci +18

    Dass man so etwas überhaupt mit verbundenen Augen hinbekommt ist schon krass. Ich würde sagen, dass die meisten schon mit offenen Augen scheitern würden. Meinen tiefen Respekt an die beiden, auch an Herrn Herbst, total krass

  • @60SekundenCharts
    @60SekundenCharts Před 2 lety +91

    Tolle Challenge!
    Ich hätte das vor allem Christoph Maria Herbst nicht wirklich zugetraut.
    Das ist einfach aus einer anderen Welt als Comedy und Stromberg.
    Man unterschätzt dann solche Menschen ganz leicht, wenn man sie nur aus diesen Rollen kennt. Geht mir zumindest so.
    Alle Achtung!

  • @bnddavid
    @bnddavid Před 2 lety +159

    Oha ich hätte das nicht mal im Ansatz geschafft. Größten Respekt vor dem Maderl. Die atmet nicht ohne Grund tief durch.

    • @meloettalove234
      @meloettalove234 Před 2 lety +2

      Doch mit Übung schon.
      Aber das hätte wahrscheinlich keiner hin bekommen der damit noch nie etwas zu tun hatte.

  • @sonne1694
    @sonne1694 Před 2 lety +161

    Oha😳 Bemerkenswert!!! Tolles Mädl.
    Ich würde es in 100 Jahren nicht schaffen
    ….nicht mal wenn ich das Quadrat sehen könnte.
    Respekt

    • @kleingegengross
      @kleingegengross  Před 2 lety +20

      Verrückt oder?? Wir finden die Leistung auch mehr als beeindruckend😍

  • @sarasammet1592
    @sarasammet1592 Před 2 lety +70

    Okay ich checke das nicht.
    Größten Respekt.
    Ich wüsste nicht mal welches Feld mir noch fehlen würde.

    • @DieLara1
      @DieLara1 Před 2 lety +7

      In jeder Zeile, Spalte und Diagonale setzt sie jedesmal nur eine dreistellige Zahl ein und diese gehen nur von 199-205. Vielleicht hilft das beim verstehen. Die anderen Zahlen sind wahrscheinlich immer gleich wenn sie so ein Quadrat ausfüllt. Sie atmet auch immer nur bei diesen hohen Zahlen so stark

    • @cookiecoocie
      @cookiecoocie Před 2 lety +1

      @@DieLara1 Danke, ich hab's jetzt kapiert ☺️

    • @DieLara1
      @DieLara1 Před 2 lety

      @@cookiecoocie das ist schön :)

  • @mouradbounouar7324
    @mouradbounouar7324 Před 2 lety +49

    Topleistung von beiden. Das Mädchen ist der Hammer

  • @steinen0088
    @steinen0088 Před 2 lety +113

    Ich hätte wahrscheinlich schon die Reihe vergessen wo ich die Zahl hatte 😂

  • @daswunder1901
    @daswunder1901 Před 2 lety +22

    Großen Respekt! WAHNSINN!
    Aber auch großen Respekt an Christoph Maria Herbst!

  • @dean71
    @dean71 Před rokem +8

    Wahnsinn 👍
    Sowas hab ich noch nie gesehen…alleine das sie sich die Felder merkt welche noch offen sind is ja ein Wahnsinn…

  • @SiBaas_Arts
    @SiBaas_Arts Před 2 lety +16

    Das ist wirklich sehr beeindruckend. Respekt an Herrn Herbst. Es wäre aber fairer gewesen einen Mathematiker oder Schachprofi zu nehmen, wie bei anderen Rechenduellen auch.
    Nichtsdestotrotz HAMMER Leistung des Mädchens. Gratulation.

  • @Jay.__
    @Jay.__ Před 2 lety +36

    Mir war schon die Erklärung zu kompliziert 😂

  • @domenikmannig8665
    @domenikmannig8665 Před 2 lety +41

    Ein Quadrat n-ter Ordnung ist magisch, wenn die Zahlen 1, 2, 3, ... , n² so in einem n x n-Quadrat verteilt werden, dass die Summen der n Zahlen untereinander, nebeneinander oder diagonal konstant sind. Die Summe heißt dann magische Zahl. Es gilt (1+2+3+... +n²):n = (1/2)n(n²+1).

    • @ronny5211
      @ronny5211 Před 4 měsíci

      Mit den Formeln könnte ich nichts anfangen. Es würde wohl auch keinen Sinn machen, wenn man diese in einen Computer eingibt. Was ist der Wert "n"?

    • @dasamflo
      @dasamflo Před 4 měsíci

      n Ist Element von N

    • @Feeber2
      @Feeber2 Před 3 měsíci

      @@ronny5211 Ein Quadrat n-ter Ordnung... wir haben es hier mit einem Quadrat 8. Ordnung zu tun, da wir 8 Felder der Länge und Breite nach haben. Also n=8 !!
      Ergo: 1/2 * 8 *(8²+1) = 4*65 = 260
      Wirklich nicht weiter schwierig mit der Formel zu arbeiten. Aber gut, es kann halt nicht jeder gut in Mathe sein. Und es bringt uns für dieses Video auch nicht wirklich weiter.
      260 wäre die Zahl die in jeder Senkrechten, Waagrechten und Diagonalen raus kommt wenn wir die Zahlen 1 bis 64 auf die 64 Felder verteilen.
      Im Video ist aber explizit danach gefragt wie das Quadrat aussehen muss, wenn die Summe überall 406 ergibt.
      Dazu muss man das 260er Quadrat so verändern dass überall 406 statt 260 raus kommt. Dazu gibt es verschiedene Algorithmen die alle ähnlich, aber leicht unterschiedlich funktionieren. Wir haben hier auch zwei verschiedene gesehen. Das Mädel nutzt einen etwas anderen Algorithmus als Herr Herbst.

  • @DerDresdner1212
    @DerDresdner1212 Před 2 lety +32

    So was ähnliches gab es schon Mal in Klein gegen Groß, wo ein ehemaliges Kind den Geburtstagsdatum von Herr Pflaume versteckt hat. :-)

  • @mikaschmidt8621
    @mikaschmidt8621 Před 2 lety +7

    Manche promise kommen ohne Vorbereitung zu der Sendung und herbst muss sowas machen... Riesen Respekt!

  • @weinix10
    @weinix10 Před 2 lety +20

    Ich könnte mir nicht einmal merken auf welchem Feld ich bereits war bzw. welche Zahl ich schon verwendet habe :D

  • @sinus1710
    @sinus1710 Před 2 lety +32

    Mensch muss, abgesehen von großem mathematischen Talent und viel Übung, ein sehr gut ausgeprägtes bildhaftes Gedächtnis haben, anders kann ich mir das nicht erklären 🤔

    • @kleingegengross
      @kleingegengross  Před 2 lety +3

      Da hast du recht, das ist schon absolut außergewöhnlich 😊

    • @ggdk2865
      @ggdk2865 Před rokem

      Nicht zwingend, denn es gibt ein System.

    • @ronny5211
      @ronny5211 Před 4 měsíci

      Vielleicht hat sie ja ein fotografisches Gedächtnis.

  • @Poffline
    @Poffline Před 2 lety +16

    Es gibt Parallelen zum Soduku, allerdings wsr es das dann auch. Ich kann Schach spielen, zwar nicht sonderlich gut, aber ich kann es. Deshalb habe ich das System einigermaßen verstanden. Ist aber auch irre schwer. Glückwunsch, das ist eine Wahnsinnsleistung!

  • @jxlim5908
    @jxlim5908 Před 2 lety +33

    Ich hoffe, Eva wird eine angesehene Mathematikerin! ☺️

  • @DreiDummheiten
    @DreiDummheiten Před 2 lety +15

    Habe ich noch nie von gehört. Das ist ja total verrückt! Wie hat sie das gemacht?

  • @tabeaha_da
    @tabeaha_da Před 2 lety +15

    Beeindruckende Leistung von beiden 👍🏻
    Bei Christoph Maria Herbst müsste man das in 1,5-facher Geschwindigkeit abspielen, um circa die Geschwindigkeit von Eva zu haben ;)
    Das soll aber keinesfalls die Leistung von Christoph Maria Herbst herunterspielen!

  • @MatthewBluefox
    @MatthewBluefox Před 2 lety +21

    Eva hat das total süss und professionell durchgezogen, und wie sie dem Reini noch viel Erfolg gewünscht hat.

    • @kleingegengross
      @kleingegengross  Před 2 lety +2

      Das stimmt 😊 es immer wieder schön zu sehen, wie die Kinder sich auch abseits der eigenen Challenge verhalten 😊

  • @Roydansch
    @Roydansch Před 3 měsíci +1

    Wahnsinn! Quantencomputer im Kopf! Beide! Ich kann mir noch nicht mal meine Handy Nummer merken!❤❤❤❤❤

  • @keinKlarname
    @keinKlarname Před 2 lety +21

    7:30
    Na ja Kai, das hast du dir grad so ausgedacht, oder?
    Wieso sollen bei korrekten Zeilensummen automatisch auch die Spaltensummen stimmen?

    • @impossibru5238
      @impossibru5238 Před 2 lety +2

      Weil es eben ein Quadrat ist. Wäre eine Zahl in der Spalte falsch, würde ja wiederum die Zeile nicht stimmen, allerdings wurden die fehlerfrei gelöst. ^^

    • @keinKlarname
      @keinKlarname Před 2 lety +5

      @@impossibru5238 Ah ja. Also deine Begründung ist, "weil es ein Quadrat ist"?
      Dass das Blödsinn ist kannst du ja ganz einfach daran sehen, wenn du dir vorstellst, jede Zeile sei aufsteigend sortiert (d.h. die Zahlen werden immer größer). Dann ist natürlich auch die Summe der ersten Spalte kleiner als die Summe der zweiten Spalte usw.

    • @impossibru5238
      @impossibru5238 Před 2 lety +5

      @@keinKlarname Huch, ja klar, du hast recht. Mein Argument ergibt nicht einmal Sinn. Tut mir leid, ich war zu dem Zeitpunkt wohl ein wenig geistig anwesend.

  • @galaxyneon6054
    @galaxyneon6054 Před 2 lety +41

    Dafür fehlt mir das Mathe-Gen

    • @schmmidtie86
      @schmmidtie86 Před 2 lety +3

      Hat nicht wirklich was mit Mathe zu tun 😉

    • @cogitoergosum98
      @cogitoergosum98 Před 2 lety +2

      @@schmmidtie86 Mit was sonst? Biologie?

    • @Apevandalen
      @Apevandalen Před 2 lety

      @@cogitoergosum98 Gutem Gedächtnis und Auswendig lernen der Rösselsprünge, bei dem Trick was ich verstanden habe ist immer die Gleiche Verteilung der Zahlen bis auf die Zahl der hier in dem Spiel 199-206.
      Mach mit ihr einfach 405 dann hörst du alle oder siehst du das alle Zahlen gleich sind bis auf die sogenannten 199-206 anders 198-205. Dennoch eine Meisterleistung von der Kleinen Eva Hut ab. Denn der Rösselsprung selbst ist schon schwer genug

    • @cogitoergosum98
      @cogitoergosum98 Před 2 lety

      @@Apevandalen Und zu was gehören, Zahlen, Reihenfolgen, Stochastik, Rhythmus usw?

  • @TheVoitel
    @TheVoitel Před 2 lety +15

    Tolle Leistung, aber im Prinzip nur ne Menge auswendig lernen (also nicht so kompliziert, wie es aussieht). Zuerst einmal braucht man einen Pfad für’s Rössel. Da muss man sich im Prinzip nur einen zyklischen Pfad merken, also einen, der am Ende wieder zum Startpunkt gelangt. So ein zyklischer Pfad lässt sich dann einfach verschieben, sodass wir von jedem Punkt aus starten müssen.
    Die Lösung des Quadrates ist recht einfach. Das ist kein magisches Quadrat, sondern ein allgemeines Zahlquadrat. Im Prinzip geht es um die Lösung eines linearen Gleichungssystems. Wenn man nun aber zwei Zahlquadrate addiert, so erhält man ein neues, wobei die magische Zahl des neuen die Summe derer der ursprünglichen Quadrate ist. Genauso wenn man ein Quadrat mit einem Faktor multipliziert, erhält man eines, das die mit demselben Faktor multiplizierte magische Zahl hat.
    Damit genügt es also, ein Quadrat mit Zahl 1 zu lösen und dann entsprechend zu multiplizieren. Das können wir auf ganz einfache Art machen, nämlich so, dass in jeder Zeile und Spalte und Diagonale genau eine 1 (beziehungsweise die gewünschte Zahl) steht. Ein Beispiel etwa:
    10000000
    00000010
    01000000
    00100000
    00000001
    00010000
    00001000
    00000100
    wäre so eine Lösung. Nun sieht so ein Quadrat eher unspektakulär aus. Was man also machen kann, ist, dass man sich ein spezifisches Quadrat mit irgendeiner (möglichst kleinen) magischen Zahl N merkt, und dann für eine zufällig vorgegebenen Zahl M zu diesem Quadrat eine simple Lösung zur Zahl M-N addiert (N sollte kleiner sein als M damit keine negativen Einträge auftreten).
    Das heißt, man muss sich genau drei Dinge merken:
    1) Einen zyklischen Pfad (also die 64 Felder in einer bestimmten Reihenfolge)
    2) Die Einträge eines Zahlquadrates in der Reihenfolge des Pfades
    3) 8 bestimmte Felder
    Zu einem Startfeld sucht man sich dann einfach die Position des Feldes im Pfad, und gibt von dort den Pfad und beginnend mit dieser Position die Einträge des Zahlquadrates wieder. Wann immer man bei einer der 8 Spezialpositionen ist, addiert man dazu noch die Differenz der Zahlen. Wie kann man jetzt noch garantieren, dass jede Zahl einmal vorkommt? Man muss einfach nur das ursprüngliche Quadrat so wählen, dass das gilt und hoffen, dass die Differenz der magischen Zahlen größer ist, als die meisten Einträge.
    Wenn die beiden jeweils ein zweites Quadrat gelöst hätten, so könnten wir daraus die Positionen und "Störquadrate" ermitteln, die sie genutzt haben. Allerdings muss man sagen, dass wir das auch anders erschließen können: Das Quadrat, das etwa Eva liefert, hat nur kleine Einträge, bis auf 8 große Einträge. Die geben uns entsprechend die Positionen (1,4), (2,1), (3,5),(4,8),(5,2),(6,3),(7,7),(8,6), es handelt sich also um
    00010000
    10000000
    00001000
    00000001
    01000000
    00100000
    00000010
    00000100
    Der kleinste Wert an diesen Positionen ist dabei 199, damit ist davon auszugehen, dass die Differenz der magischen Zahlen höchstens 199 ist, das ursprüngliche Quadrat hat also mindestens eine magische Zahl von 207.

    • @tobismusicchannel3033
      @tobismusicchannel3033 Před 2 lety +2

      Das klingt für mich kompliziert genug - gerade für eine 12 jährige.

    • @TheVoitel
      @TheVoitel Před 2 lety +1

      @@tobismusicchannel3033 Unterschätzt 12-Jährige nicht! Die haben viel drauf. Ansonsten, nein, so kompliziert ist das wirklich nicht, man muss sich nur einiges merken (und das allein ist schon mal nicht so leicht, allerdings können Kinder sowas bisweilen sehr gut). Im Prinzip ist das eine Trickserei, die es erlaubt, mit überschaubarem Aufwand große Wirkung zu erzielen, und damit im Showbusiness beliebt. Meistens machen die Leute das allerdings nicht als 8×8, sondern als 4×4 (da muss man sich dann nur 16 Werte und 4 Positionen merken), und außerdem ohne die Rosszugeinschränkung.

    • @tobismusicchannel3033
      @tobismusicchannel3033 Před 2 lety +1

      @@TheVoitel Ich weiß schon, dass Kinder - auch deutlich jüngere - einiges drauf haben. Ich studiere Kindheitspädagogik. Das hindert mich aber nicht daran, immer wieder ein wenig begeistert zu sein, was Kinder eben können. 😉

    • @cryfier
      @cryfier Před 2 lety

      @@tobismusicchannel3033in dem Alter kann man viel, wenn man entsprechend gefördert wird

  • @andreaswachter776
    @andreaswachter776 Před 2 lety +8

    Wahnsinn wie gut sie ist bin beeindruckt großes Lob 👍🏻👍🏻

  • @andyypsilon
    @andyypsilon Před rokem +4

    Einfach nur WOW !!! Allergrößten Respekt !!!

  • @martinschulz9561
    @martinschulz9561 Před 2 lety +20

    Hat Sie wirklich toll gemacht 👍🏻. Respekt ✊🏻 👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻

  • @learosgen9674
    @learosgen9674 Před 2 lety +17

    Eva du hast das wirklich so toll gemacht das ist so krass egal wie du das hingekriegt hast es war super ich konnte es ja live sehen liebe Grüße Lea

  • @tomkamp8917
    @tomkamp8917 Před 2 lety +3

    Ich kann garnix mehr rechnen😅ohne Taschenrechner.Vergesse auch sofort Zahlen.Das ist eine Leistung..RESPEKT

  • @rickyremmele8558
    @rickyremmele8558 Před 2 lety +5

    Und das Interessante ist, wenn man das ganze Feld Viertelt so dass in den ecken jeweils 4 X4 große Quadrate sind und die zahlen zusammen rechnet Kommt genau das doppelte Raus und zwar 812

  • @matthiasludwig8112
    @matthiasludwig8112 Před rokem +2

    Das Mädchen einfach nur Klasse wow . Eltern können echt stolz auf ihr Kind sein. Natürlich der Mann auch gut allein bitte darauf achten Altersunterschied.! Früher zu heute ganz anders also definitiv richtig gut abgeschlossen👌💯

  • @bierologeprof.prosten7792
    @bierologeprof.prosten7792 Před 3 měsíci

    Das ist die mit Abstand krasseste Challenge bis hierhin

  • @geertrebreps191
    @geertrebreps191 Před rokem +1

    Ganz ehrlich? Ich hätte gesagt "OK, Du hast gewonnen". Noch wahrscheinlicher hätte ich mich rechtzeitig krank gemeldet. "Natürlich" folgt die Lösung "nur" einer Logik, doch selbst wenn ich diese kennen würde ist Evas Tempo brutal.
    Leichter singe ich gegen P.Maffei eine goldene Schallplatte schneller ein. Leider nur "leichter" aber auch ohne Chance.
    Respekt an C.M. Herbst, dass er sich dieser Herausforderung stellte.

  • @MattiK2609
    @MattiK2609 Před 2 lety +3

    Verdammt, ich bin ja so schon bei magischen Quadraten ziemlich lange am Knobeln, aber mit Rösselsprung-Technik und sich dann auch noch zu merken, auf welchen Feldern man schon war...boah, das wär mir eindeutig zu viel :D Riesen-Respekt an Eva!

  • @karthikkamathp
    @karthikkamathp Před 2 lety +11

    Das war verrückt!

  • @RaptorR0ger
    @RaptorR0ger Před 2 lety

    Mega cooles Duell! und Hut ab für CMH.

  • @niklasl9932
    @niklasl9932 Před rokem +3

    Vor der eva habe ich Respekt😳wie schnell sie einfach war hilfe

  • @FilmscoreMetaler
    @FilmscoreMetaler Před 2 lety +9

    7:27 Doch!

  • @disclaimerLe
    @disclaimerLe Před 2 lety +10

    Leider vollkommen unterbewertet, das Video (siehe Klickzahlen) - was für eine Begabung Eva hat (lässt mich staunend zurück!)! Danke an alle Beteiligten, dass ich das hier sehen darf! Christoph Maria Herbst ist auch beeindruckend mit seiner Leistung, ich hätte das nieeee lösen können!

  • @laumayter
    @laumayter Před 18 dny

    Starke Leistung des Mädchens! Toll gemacht!

  • @ursulawisnie7663
    @ursulawisnie7663 Před 2 lety +5

    Super spannend! Tolle Challenge!

  • @Philippepencet
    @Philippepencet Před 2 lety +7

    Es schien für das Mädchen sooo leicht! Und sie war so schnell und sicher! 😳

  • @mariamarx484
    @mariamarx484 Před 2 lety +12

    Bin eigentlich immer für die Kinder, aber diesmal habe ich es so den Christof Maria gegönnt schade 🤗

  • @wiebkek.4520
    @wiebkek.4520 Před 2 lety +20

    Wow, Reapekt an beide✌🏽✌🏽✌🏽

  • @viking_skywalker
    @viking_skywalker Před 2 lety +1

    Einfach nur wow !!

  • @ignaziodicolonia1002
    @ignaziodicolonia1002 Před 2 lety +3

    Starke Leistung!
    (von beiden)

  • @lilli3969
    @lilli3969 Před rokem +3

    Kurze Frage: Wie macht man das?

  • @JennyPoetter_
    @JennyPoetter_ Před rokem +2

    Einfach unglaublich. Un-un-unglaublich

  • @megasonic4812
    @megasonic4812 Před 2 lety +2

    Wie rechnet man sowas?

  • @Luca33600
    @Luca33600 Před 2 lety

    6:40 ist das Mädchen/die Frau im schwarzen Kleid die Schwester von der Kandidatin ?

  • @janakachandrasekera39
    @janakachandrasekera39 Před 2 lety +8

    Herzliche Glückwünsche.
    Wunderbar Derbietung.

    • @kleingegengross
      @kleingegengross  Před 2 lety +1

      Das finden wir auch!! Es freut uns, dass es dir so gut gefällt!!😊

  • @sandstrano9107
    @sandstrano9107 Před rokem +1

    Einfach nur krass! Ich frage mich, wie lange sie früher gebraucht hat, um zu verstehen, wie man ein magisches Quadrat löst.

  • @Heroas_Hamseros
    @Heroas_Hamseros Před 2 lety +2

    2:50 Da kann sogar Joko Winterscheidt staunen. (Vielleicht auch eine super Herausforderung mit ihm und Klaas gegen ProSieben?)

  • @It4int0ver
    @It4int0ver Před rokem +2

    Crazy! Ich hab nicht einmal verstanden was gemacht werden soll 🤣 Wie merken die sich denn welche Felder noch offen sind?!

  • @jorgmeyer2119
    @jorgmeyer2119 Před rokem +2

    Ich bin schon mit Sudoku überfordert. Und das mit offenen Augen

  • @Stateira-se1ri
    @Stateira-se1ri Před 2 lety +1

    Starke Leistung von beiden. Hätte sie das mal gegen Magnus Carles gespielt. Das wäre interessant geworden

  • @Danny30011980
    @Danny30011980 Před 2 lety +5

    Ich bin schon bei der Erklaerung raus. Häääääääääää? Ich war noch nie gut in Mathe, aber hier verstehe ich komplett nur Bahnhof. HAUPTbahnhof!

  • @nicolstricker7242
    @nicolstricker7242 Před 2 lety

    Respekt!

  • @roxx9295
    @roxx9295 Před 10 měsíci

    Also wirklich ich nehme meinen größten Hut ab! Respekt! Ohne Eva jetzt schlecht machen zu wollen; Ich hatte mal eine 4 1/2 Jahrelange Beziehung mit einer Dame (Abi abgeschlossen mit 1,1) mittlerweile hat Sie wohl Erfolgreich Medizin studiert und ist Ärztin in Hamburg! (Natürlich sind nicht alle so, aber naja, man ist quasi vorgewarnt :D) Die gute war leider nicht Fähig beim Aufbau eines Schrankes auch nur eine Schraube bzw. den richtigen "BIT" zum drehen der Schraube zu benutzen... :D

  • @sushifornico
    @sushifornico Před 2 lety +2

    Ich würde sowas gerne lernen :-) einfach mal hinsetzen und um die ecke denken - krass

  • @kunorami
    @kunorami Před 3 měsíci

    Ich könnt das nicht mal mit nem mathegenie neben mir und sie macht das noch blind. Respekt👍👍

  • @MaikAaron
    @MaikAaron Před 2 lety +2

    Zugegeben, sehr gute Leistung.
    Kritik sei erlaubt: Warum ist H2 (3:06) markiert, bevor sie es gesagt hat?

    • @zckrfrk
      @zckrfrk Před rokem +1

      Falls du nach 11 Monaten noch eine Antwort magst^^: Die Markierung kam, als sie H gesagt hat und da H6 nicht möglich war, weil dort schon eine Zahl stand, konnte sie nur H2 meinen ;)

    • @mOOny187
      @mOOny187 Před 3 měsíci

      Da sind doch noch andere zahlen frei bei H ​@@zckrfrk

  • @Nawras-D
    @Nawras-D Před 2 lety +5

    ❤️

  • @grenzganger8659
    @grenzganger8659 Před rokem +1

    Hammer 🔨 unglaublich 💭💯😨💪💪💪☝

  • @theklakoch709
    @theklakoch709 Před rokem

    wahnsinn!!! wow!

  • @thesnowman2377
    @thesnowman2377 Před 2 lety +2

    WAHNSINN!!!!

  • @YouTube_Heenakanal
    @YouTube_Heenakanal Před 2 lety +5

    Peter Maffay ist nach einer Woche immer noch da 😀👍

  • @Ma_rc1411
    @Ma_rc1411 Před 2 lety +1

    Und welche Zahl hat gefällt bei G2?

    • @xpotterhead_
      @xpotterhead_ Před 2 lety +3

      Naja, 406-218 halt, also 188. Aber bei ihm wäre das Quadrat dennoch nicht aufgegangen. Bei der doppelten 27 hätte er die untere durch eine 57 ersetzen müssen, denn sonst wäre sowohl in Spalte C als auch in Zeile 2 nur 376 rausgekommen.

  • @SabHa87
    @SabHa87 Před 2 lety +9

    Ich hab keinen blassen schimmer, wie das überhaupt funktionieren kann!

    • @kleingegengross
      @kleingegengross  Před 2 lety +1

      Jede Menge Übung ;)

    • @keinKlarname
      @keinKlarname Před 2 lety

      Klar brauchst viel Übung. Aber es gibt vor allem eine Vorgehensweise die man kennen muss (ist mir noch nicht klar, wurde hier aber schon beschrieben).

  • @sushifornico
    @sushifornico Před 2 lety

    Aber man darf jetzt keine Zahl doppelt nutzen darf, oder?

  • @Player-gk4it
    @Player-gk4it Před 2 lety +2

    Warum kann wenn waagerecht alles richtig ist, senkrecht nichts Falsch sein, man hätte doch auch irgendwann 206 und 16 oder so in der Waagerechten vertauschen können und in der Waagerechten wäre alles immernoch richtig aber in der Senkrechten zwei falsch

  • @Otmar_Schloetterlein
    @Otmar_Schloetterlein Před 2 lety +1

    Lösung zum Rösselsprungproblem aus dem Schach von jedem beliebigen Anfangsfeld
    11 24 47 34 01 14 49 36
    46 33 12 25 48 35 02 15
    23 10 45 64 13 26 37 50
    44 57 32 29 60 63 16 03
    09 22 61 58 27 30 51 38
    56 43 28 31 62 59 04 17
    24 08 41 54 19 06 39 52
    42 55 20 07 40 53 18 05

  • @pichenk.282
    @pichenk.282 Před rokem +1

    Sudoku für Superschlaue

  • @daswunder1901
    @daswunder1901 Před 2 lety +1

    3:05 mein Gedanke!

  • @gabrielev2858
    @gabrielev2858 Před 2 lety

    Wow krass top

  • @chrisbelay4389
    @chrisbelay4389 Před 2 lety

    Das ist wohl das schwerste Duell!

  • @Danny-qe7sf
    @Danny-qe7sf Před 3 měsíci

    Als erstes muss man einen Hamilton Kreis auf dem Schachbrett mit Rösselsprüngen finden, damit die Rösselsprünge wieder beim Anfangsfeld landen, so kann man an einem beliebigen Feld anfangen.. Das ist Graphentheorie. Dann legt man die Lösung des Ymagischen Quadrates drüber und jetzt ist noch die Leistung die 64 Zahlen wiederzugeben, dafür gibt es aber Merktechniken.

  • @mystery7393
    @mystery7393 Před rokem +2

    Ichfrag mich nur: WIE?! WIE?! Macht sie das ?!

  • @YouTube_Heenakanal
    @YouTube_Heenakanal Před 2 lety

    Wow stark! Für was braucht man solch eine Begabung?

    • @ursulawisnie7663
      @ursulawisnie7663 Před 2 lety

      You Tube: für logisches Denken und Mathmatik.

    • @YouTube_Heenakanal
      @YouTube_Heenakanal Před 2 lety

      @@ursulawisnie7663 und Beruf?

    • @Astromath
      @Astromath Před 2 lety +1

      @@CZcams_Heenakanal Mathematiker, Physiker, Steuerberater, Finanzberater und eigentlich in allen Berufen mit Zahlen hilfreich

  • @thekrone1513
    @thekrone1513 Před 2 lety +2

    9:56 Eva denkt sich: Wie kann man so blöd sein?
    Hahhaa spaß. Größten Respekt vor beider Leistungen. Einfach nur krank!

  • @petermarx8090
    @petermarx8090 Před 2 lety +2

    Wie macht sie das 😯🤯

  • @teresabeck4619
    @teresabeck4619 Před 2 lety +4

    ich wäre schon ohne verbundene augen am "rösselsprung" gescheitert

  • @lambd44
    @lambd44 Před 2 lety

    Hat sie irgend einen Algorithmus angewandt bzw. welchen ?

  • @nadinchen1313
    @nadinchen1313 Před 2 lety +3

    Okay krass ich bin sprachlos. 🤷‍♀️❤

  • @Nawras-D
    @Nawras-D Před 2 lety +8

    Wie kann man so was Machen

  • @judithhanke1726
    @judithhanke1726 Před rokem

    Welche Zahl war falsch

  • @user-kr2hr3is2u
    @user-kr2hr3is2u Před 4 měsíci +1

    Kai: Auf los geht’s los.
    3sek. Später:
    Kai: Eva wann immer du willst geht’s los…

  • @Skyfaire
    @Skyfaire Před rokem

    WTF Respekt die ist Wirklich Gut Bin Beeindruckt

  • @magicmaxi801
    @magicmaxi801 Před 3 měsíci

    Von wem kommt denn diese Idee, Rösselsprung und magisches Quadrat zu kombinieren? Von ARD, von dem Mädchen 🤔???

  • @seilabuckow7481
    @seilabuckow7481 Před 2 dny

    Eva,ich gratuliere dir von ganzem Herzen ♥️

  • @jakobgronemann
    @jakobgronemann Před 2 lety +5

    Und ich dachte, ich wäre ganz gut in Mathe...

    • @kleingegengross
      @kleingegengross  Před 2 lety +2

      Haha, aber das ist ja auch wirklich eine mehr als beeindruckende Leistung!!😊

    • @meloettalove234
      @meloettalove234 Před 2 lety +2

      Naja also an sich muss man da sagen das es eine andere Art der Mathematik ist.
      Mathe ist eben nicht gleich Mathe

  • @awfulchloe7211
    @awfulchloe7211 Před 2 lety +1

    Ich hätte das niemals geschafft, selbst mit nicht verbundenen Augen und auch nicht so schnell.

  • @jorgruck6603
    @jorgruck6603 Před 2 lety +1

    Könnte ich ehrlich gesagt gar nicht bei Zimmerpflanze die Lateinische Namen kann ich auswendig da könnte ich mitmachen das wäre auch mal eine gute Challenge wäre auch mal ein Vorschlag Kai und dein Team ihr seid echt klasse macht weiter so und habt viel Spaß und viel Erfolg und bleibt gesund Der Gärtner aus Hessen

    • @kleingegengross
      @kleingegengross  Před 2 lety

      Danke dir, grüße zurück vom Team!

    • @jorgruck6603
      @jorgruck6603 Před 2 lety

      @@kleingegengross Möchte noch eine Frage stellen wie wäre es mit einer Zimmerpflanzen Challenge

    • @kleingegengross
      @kleingegengross  Před 2 lety +1

      Na klar, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt😊