Der beliebteste Gebrauchtwagen für schmale Tüte!? Moderne Dauerläufer, gibt es sie noch!?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 22. 01. 2024
  • #Autohandel #Mercedes #Diesel
    Viel Spaß mit dem Video und Danke für eure Unterstützung!
    Folgt uns auch gern auf Insta! ( dieautogesellschaft )
    Unser Fahrzeugbestand:
    www.DIE-AUTOGESELLSCHAFT.de
    Wenn ihr uns unterstützen möchtet und sowieso auf Amazon bestellt, macht das gerne immer über einen der untenstehenden Links. Sobald ihr über einen dieser Links auf Amazon zugreift und dort ein beliebiges Produkt bestellt, profitieren wir in Form einer Provision davon, ohne dass euch Mehrkosten oder Nachteile entstehen! Danke für euren Support!
    Produkte welche wir täglich nutzen:
    Wallbox für unseren Polestar: amzn.to/3sHBC9W
    Haupt-Kamera für Videos: amzn.to/3GL0PrM
    Objektiv: amzn.to/41snvVv
    Gimbal: amzn.to/3KZUoU7
    Funkstrecke: amzn.to/3Uzx2rM
    Vlog Cam: amzn.to/3KFqGTf
    SD-Karten: amzn.to/3ne7Yaa
    SW Stahl Werkstattwagen: amzn.to/41snalH
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 445

  • @eickoperformance
    @eickoperformance Před 5 měsíci +62

    Meiner hat grade die 270k km geknackt. Mit guter Ausstattung ein Traum Daily!

  • @derhamburger9247
    @derhamburger9247 Před 5 měsíci +29

    Der 350cdi w204 von meinem Opa hat knapp 600.000 km gelaufen.. Das Ding läuft und läuft.. das Auto kommt regelmäßig zum Service , er hat das Auto mal neu gekauft .. Er meint immer, der überlebt mich noch 😂😂

  • @registrierter-benutzer
    @registrierter-benutzer Před 5 měsíci +34

    fahre seit 12 Jahren einen W204 als T-Modell, habe ich 2012 gebraucht gekauft. Fährt noch wie neu

  • @Leslieeckelt7164
    @Leslieeckelt7164 Před 5 měsíci +74

    Das ist unser altes Auto und ich bin mit meinen Vater immer gern gefahren. Danke für die schöne Zeit , mein lieblings Auto!!!😢😢❤❤

  • @andreasstiller7355
    @andreasstiller7355 Před 5 měsíci +13

    😊Sehr schönes Video mit gutem Statement dazu 😊😊

  • @de_wetti
    @de_wetti Před 5 měsíci +10

    Ich habe Urlaub eine Tasse Kaffee und eine neue Folge von euch ☕ so kann der Tag starten 😁

  • @Lukarlolaf
    @Lukarlolaf Před 5 měsíci +1

    Danke für das Video. Ich finde es gut, dass Ihr auch mal Autos mit der Laufleistung und für nen schmalen Schein vorstellt. Ich persönlich fahre seit je her Volvos und kaufe alle 100.000 km nen neuen, immer so ab 250.000 km. Im Schnitt. Hänge dann direkt 3 - 4000 Euro rein für alle relevanten Bauteile und habe dann die komplette Laufzeit meine Ruhe, außer Reifen, Öl und Bremsen. Ist eben ne Einstellungssache.

  • @steffen1263
    @steffen1263 Před 5 měsíci +78

    Bei 260 000 km würde ich mir mal die Motorlager anschauen. Normalerweise vibriert bei einem 205 nichts im Innenraum.

    • @Mertt1990
      @Mertt1990 Před 5 měsíci +4

      Wenns noch die ersten sind, sind die definitiv fritte

    • @steffen1263
      @steffen1263 Před 5 měsíci

      @@Mertt1990 normalerweise alle 80000

  • @palawerpalawel3776
    @palawerpalawel3776 Před 5 měsíci

    Symphatischer und auch fachmännischer Content. Kunde ! , einfach gut.

  • @g.b.7620
    @g.b.7620 Před 5 měsíci +32

    Ein Gebrauchter damlas für 30.000 Mark bzw. heute 15.000 Euro warst der Chef auf der Straße. Heut ne arme Sau😋

    • @Brainity
      @Brainity Před 5 měsíci

      Ja… Heute wirkt man damit wie eine richtig klamme Wurst

    • @MrDobber84
      @MrDobber84 Před 2 měsíci

      😂😂😂

    • @markofrankfurt7316
      @markofrankfurt7316 Před 2 měsíci

      Damals war es viel schwieriger an 30k mark zu kommen nicht so wie heutzutage wo jeder durchschnittsburger das erreichen kann durch Kredite etc. Wo mann nur 300 abbezahltnim monat

  • @peimel67
    @peimel67 Před 5 měsíci +15

    Ich fahre seit knapp sechs Jahren einen 220er T-Modell Bj.2016 mit AMG-Paket. Immer noch ein super modernes, zuverlässiges Auto. Ich denke, er wird mich auch noch lange begleiten. Macht einfach immer noch Spaß und die 170PS reichen mir auch völlig.

  • @UnstoppableKeks
    @UnstoppableKeks Před 5 měsíci +1

    Ich fahre euren roten c205 250d 4 matic den ihr in dem Video angekauft habt und bin auch super zufrieden damit. Der Motor hat Kraft in allen Lebenslagen und ich fahre ihn auf den letzten 30000 km mit 6,5 Litern im Durchschnitt. Würde jederzeit wieder ein Auto bei euch kaufen! Liebe Grüße aus Thüringen macht weiter so!✌️

  • @66schrotti
    @66schrotti Před 5 měsíci

    Hach, da geht mir das Herz auf, Danke für Euren objektiven Bericht. In dieser Form kaum erhältlich.

  • @maxmustermann5928
    @maxmustermann5928 Před 4 měsíci

    Sehr gutes und informatives Video!

  • @torstenfinke2095
    @torstenfinke2095 Před 5 měsíci

    So ein geiles und entspanntes Video 🎉❤

  • @maximilianpaul2102
    @maximilianpaul2102 Před 5 měsíci

    Schönes Video wiedermal, freue mich auf mehr vom 213er 👌

  • @pauldudek5064
    @pauldudek5064 Před 5 měsíci +5

    Hallo Enrico cooles Video mit dem C T-Modell, gut erklärt und lustig wie immer, persönlich fahr ich ein glc AMG und muss zugeben die Maus ist eh ein blödsinn sieht nur nett vom Design aus, selber benutze ich immer das Dreh Rad fürs Menü Navi bla bla .Für die Kilometer ist die C klasse super wenn der nächste Kunde ihn pflegt dann läuft der 600tausend ohne Probleme, Kumpel hat auch ein der hat knapp 350k gelaufen und noch nie Probleme gehabt, danke für deine tollen vibes auch an dein Kamera man , super 👍

  • @s.schwarz4864
    @s.schwarz4864 Před 5 měsíci +1

    .... mit dem hellen Innenraum einfach soooo schööön!!!!!

  • @alexanderkupper8523
    @alexanderkupper8523 Před 5 měsíci +29

    freue mich schon über das Volvo Video bin mal sehr gespannt zum vergleich gegen einen Mercedes

    • @asmuslutter1809
      @asmuslutter1809 Před 5 měsíci +2

      Genau, warte ich auch schon drauf. Bin auch Volvo- Fan nach 27 Jahre Toyota. Nun seit 10 Jahren Volvo. Jetzt Volvo S60 Benziner 5 Zylinder.

    • @t_to_the_homschen7270
      @t_to_the_homschen7270 Před 5 měsíci

      Volvo ist halt nicht so weit vorne technisch. Comfort können die aber auch guty

    • @alexanderkupper8523
      @alexanderkupper8523 Před 5 měsíci

      @@t_to_the_homschen7270 finde immer den inner raum hässlich und.das war meisten auch der grund warum ich mir nie einen gekauft habe aber optisch ein echt guter wagen vor allem als Combi

  • @davidlehnigk837
    @davidlehnigk837 Před 5 měsíci +1

    Wir haben den weißen 213 bei euch gekauft nachdem wir uns den 205 angeschaut hatten, wegen der Größe des Kofferraums und Fahrkomfort. Ein Auto mit hoher Laufleistung ist aber kein Problem bei entsprechender Service Historie

  • @christoph5969
    @christoph5969 Před 5 měsíci

    hatte mir im September einen 220CDI gekauft, absolut begeistert von den Wagen, keine Probleme und schon 12.000kilometer gefahren. Einfach alle 10k km Ölwechsel und dann scheint der Wagen einwandfrei zu sein

  • @andreashanuschik1958
    @andreashanuschik1958 Před 5 měsíci

    Ihr seid der absolute Highlight. Im positiven Sinne 👍💪
    KUNDE🤣

  • @christianb.8495
    @christianb.8495 Před 5 měsíci

    Ich habe seit 2019 den w205 als C63s und bin voll zufrieden. In den 5 jahren noch nie Probleme gehabt

  • @robertpichelhofer874
    @robertpichelhofer874 Před 5 měsíci

    Ich fahre fast das gleiche Auto - nur als 2WD. Habe meinen Benz 2018 als Leasingrückläufer (BJ 2015) gekauft. Seither nur eine knarrendes Gelenk getauscht. Zum Fahrwerk: So wie der "dasteht" hat der ein Komfortfahrwerk verbaut, welches ca. 2cm höher steht wie das die AMG-Line-Federn oder die Komfort-Tieferlegung. Ich habe Letztere (+ die 19" Felgen)bei mir verbaut und bin damit absolut glücklich was Optik, Komfort und Straßenlage angeht.

  • @Speterle354
    @Speterle354 Před 5 měsíci +2

    Ich fahre einen S205 , 220Diesel kein Allrad EZ9/2014 also einer der ersten S205 und meiner hat über 255tkm runter als Leasingrückläufer gekauft. Das ist mein Dayli mit dem ich jeden Tag zur Arbeit fahre, hab auch noch einen GLC 250D 4Matic, den S205 habe ich schon auf Langstrecke mit 4,5Liter Verbrauch gefahren 120-150km/h , Reparaturen bis jetzt keine außer Bremse, Ölwechsel usw. TÜV immer ohne Probleme .

  • @fashionvids6502
    @fashionvids6502 Před 5 měsíci +1

    Bin neu hier, aber Feier Enrico brutal 🎉

  • @tinolange7724
    @tinolange7724 Před 5 měsíci +7

    Top Video, beide Motorlager neu dann läuft der OM 651 viel ruhiger 👍🏼

    • @user-yl3mx5ys4t
      @user-yl3mx5ys4t Před 5 měsíci

      Des stimmt das habe ich letztes Jahr bei meinem C220 Diesel Baujahr 2014 Coupé machen müssen und muss sagen der läuft so leise seit dem

  • @heikoschmiedt6823
    @heikoschmiedt6823 Před 5 měsíci +7

    Die alten Motoren sind wieso die Besten 😅 mein T Modell grenzt bald an 500000 km , ist noch jung freulich 😂😂 25 Jahre alt wird er dieses Jahr 👍👍

  • @BrambachRX
    @BrambachRX Před 5 měsíci +23

    Kfz Händler sind von Haus aus Schwafler aber dieser Herr ist der König dieser Truppe.
    Ankauf: "Oh mit der Laufleistung ist der Wagen im Prinzip Schrott und kann jeden Moment einen Motorschaden haben"
    Verkauf: "Topp Motor, topp Auto der Motor ist gerade mal eingefahren, das Beste was Sie bekommen können"

    • @Aragato94
      @Aragato94 Před 5 měsíci +1

      Ist halt ne wahrscheinlichkeits Rechnung im aktiven Zukauf anhand von Bildern Buden mit 200k + km zu kaufen ist ein zu Großes Glücksspiel. Ebenso dann im Verkauf. Eine Inzahlungsnahme nimmt man trotzdem weil live vor Ort und der Kunde kauft vllt nur wenn der alte in Zahlung genommen wird.

  • @rene808
    @rene808 Před 5 měsíci

    Prima Video. Der Baby Benz ist echt ein klasse Auto. 👍

  • @Brainity
    @Brainity Před 5 měsíci +1

    Beim 63er gabs die Sitzklima natürlich nur ohne die Performancesitze, aber es gab sie tatsächlich - heute ist es ja nicht mehr so, dass man sich zwischen Performancesitzen und Klima entscheiden muss…
    Die Sache mit den Spaltmaßen am Scheinwerfer sehe ich bei meinem ansonsten auch so, das hatte mich anfangs auch gewundert. Am Radkasten ist auch so ein Verarbeitungsproblem…

  • @2008tobsen
    @2008tobsen Před 5 měsíci +138

    Beim OM651 ist zubeachten, dass hier meist zwischen 180tkm-200tkm die Steuerkette fällig wird, wenn oft Start-Stop genutzt wurde, dann sogar noch früher. Der Wechsel kostet mind. 2500EUR weil die Kette hinten sitzt und der Motor komplett raus muss. Bei der Laufleistung sollte im Zuge der Steuerkette dann auch gleich die Kupplung und das ZMS mitgewechselt werden, kosten für alles ca. 4000EUR. Ebenfalls bei 200tkm melden sich auch öfters mal die Injektoren und möchten gereinigt werden. Die WaPu ist auch so ein Thema und wird nach 100tkm gerne undicht. Aber ansonsten ein schönes Auto und ein Alltagstauglicher Motor 🙂

    • @DS-li1lc
      @DS-li1lc Před 5 měsíci +31

      Also wir haben hier in Würzburg in der niederlassung so gut wie keine ketten Probleme beim 651er das ein oder andere mal ein Spanner für knapp 100€ weil diese durch defekte dichtung nicht mehr ordentlich gespannt haben aber das wa es auch, haben viele Kundenfahrzeuge mit über 300k km ohne probleme. Wasserpumpe ist kein hexenwerk und kosteten-technisch fast schon zu vernachlässigen, haben die meisten mit über 150k km eh schon neu. Auch kupplung bei 250k+ km und viel Stadt Verkehr eigentlich kein Problem wenn nicht grad der Rentner mit Fuß auf der kupplung gefahren ist.

    • @sr50ac
      @sr50ac Před 5 měsíci +21

      Mich wundert, dass sich dieser Steuerketten Mythos so hartnäckig hält.
      Sollte wirklich mal eine Kette fällig sein (ist wirklich zu 99% der Spanner), wenn ewig mit dem defekten Spanner gefahren wird, kann man die Kettenräder tauschen und ne neue Kette einziehen. Kostet dann ein Bruchteil und man hat wieder sehr sehr lange Ruhe.
      Wie immer gilt auch hier, alle 10 bis 15tkm frisches Öl und man hat einen echten Dauerläufer.

    • @I.need.money111
      @I.need.money111 Před 5 měsíci +7

      ​@@DS-li1lcIch glaube ihr Hobby AtU Mechaniker seid noch nie bei Mercedes gewesen. Die wechseln dir sicherlich nicht nur die Spanner für 100 Euro und die reparieren garantiert keine Ketten. Zu welchen Werkstätten geht ihr? Also Benz sicherlich nicht.

    • @sr50ac
      @sr50ac Před 5 měsíci +16

      ​​@@I.need.money111 Würdest du mal gescheit lesen, dann würdest du verstehen, dass sich die 100 Euro auf den Kettenspanner selbst beziehen. Ist aber anscheinend zu viel verlangt, was dein Kommentar selbst schon auf dich schließen lässt.
      Und glaube mir, dass Benz sehr wohl selbst das Zeug wechselt egal, ob Kette einziehen oder nur den Spanner wechseln. Kostet eben dann mehr.
      Und jetzt geh wieder in dein Spielzimmer und ärgere dich weiter kleiner Junge 😊

    • @SmartJoe-vg5fz
      @SmartJoe-vg5fz Před 5 měsíci +3

      @@I.need.money111 da muss ich dich enttäuschen bei mir haben sie die ausgleichswelle erneuert nud wieder die alte kette montiert bin so an die decke und habe gefragt warum keine neue in diesem zuge antwort STEHT NICHT IM REPARATURLEITFADEN DAS NE NEUE KETTE MIT GLEITSCHIENEN REIN GEHT 🙈ich hätte den Aufpreis gezahlt nur ein Wort

  • @EsKah83
    @EsKah83 Před 5 měsíci +10

    Ich fahre den Vorgänger (W204 Mopf) als 220 cdi und meine Frau einen B Max. Die zwei solidesten Autos die ich je gefahren habe. Quasi keine Probleme. Der nächste wird bei mir irgendwann dann ein (W205). Nach der Daimler Chrysler Zeit hat Mercedes mit diesen Fahrzeugen wieder die Kurve gekriegt.

    • @MoesKeckeEcke
      @MoesKeckeEcke Před 5 měsíci +2

      Dann aber bitte zum C180 Benziner gehen, leichtfüßig das es kracht und auch "Haltbar".. Bei den Dieseln kommt aktuell ja einiges "Zutage" sodass man da sicher später defekte NOX Sensoren mit 2x 2000€ bekommt oder Dieselpartikel Filter kaputt usw...
      Oder es gibt endlich mal Stilllegungen damit die Kunden so richtig durchdrehen!
      Wenn Mercedes sich "gefangen" hätte dann wären DIE nicht Teil des Dieselskandals oder würden direkt Hardware nachrüsten anstatt vor Gericht "Verzögerung" zu spielen damit man an der Verjährungsgrenze dann sagen kann..
      TJA LIEBER KUNDE KAUFST DU NEU AUF UNSERE HOMEPAGE ODER VERHUNGER

    • @chrisi0407
      @chrisi0407 Před 5 měsíci

      Welchen Motor habt ihr im B Max. Meine Freundin ist ebenfalls am überlegen ihren 2.0 TDI A3 gegen einen 1.4er Benziner B Max einzutauschen

    • @jorgschording2274
      @jorgschording2274 Před 5 měsíci +2

      ICH FAHRE SEIT 9 JAHREN FORD S MAX 2,0 TDCI OHNE PROBLEME! DAS MÜSSEN ANDERE ZUERST MAL AUF DIE KETTE KRIEGEN!!!!😊

  • @silencer8599
    @silencer8599 Před 5 měsíci

    Schöner Kraftwagen, mit der analogen Uhr als nostalgisches Highlight.

  • @Its_Tom_Connor
    @Its_Tom_Connor Před 5 měsíci +2

    8:52 „wo ist denn hier der Schniffi zum Ziehen Menschen“ 😂😂😂

  • @TheFlonke88
    @TheFlonke88 Před 5 měsíci +5

    Om 651 nicht i stand warm laufen lassen....Leistungsabhänhige ölpumpe...regelt den öldruck nach einer zeit runter, und dann kommt an bestimmte stellen kein öl mehr hin und er macht Spähne.

  • @silversurfer7978
    @silversurfer7978 Před 5 měsíci +2

    Es kommt immer auf die Besitzer drauf an egal bei welchem Auto.
    Grüße aus der Mudderstadt

  • @mallesautowelt2892
    @mallesautowelt2892 Před 5 měsíci

    Geiles Video .Fahre selber ein 205 c220d 4MATIC. Der stand auch wie so ein Bock H uR Federn rein 3 cm und gleich ein ganz anderes Auto.Meiner hat jetzt 140000 runter und ist ein2016
    Bin sehr zufrieden damit fahre ich jetzt etwas über 3 Jahre.Euch noch eine angenehme Woche

  • @justlucas3808
    @justlucas3808 Před 5 měsíci +5

    Auf das Video mit der e Klasse all Terrain freu ich mich schon, ein Kollege fährt den und sagt er will liebsten nie wieder was anderes fahren

  • @VW-155
    @VW-155 Před 5 měsíci

    Sehr schönes Video. Wie ist es denn mit GLC aus dem Zeitraum mit dem om651? Kommt die Qualität an die 205er ran?

  • @z.e.r.b.e.r.u.s
    @z.e.r.b.e.r.u.s Před 4 měsíci

    Daumen hoch 👍

  • @SheldonShooter
    @SheldonShooter Před 5 měsíci +4

    Ich finde der 204er kann sich gerade als T-Modell noch sehr gut sehen lassen für ein Auto was 2007 auf dem Markt kam. Ich finde bei dem ist die Verdunkelung der hinteren Scheiben ein sehr wichtiger Faktor für die Optik.

    • @BrunoBanane_TV
      @BrunoBanane_TV Před 5 měsíci +2

      Im Video ist nen 205 😅

    • @SheldonShooter
      @SheldonShooter Před 5 měsíci +3

      @@BrunoBanane_TV jaja, aber bei 13:39 sprechen sie über den 204er

    • @memmim6239
      @memmim6239 Před 5 měsíci

      hab auch einen 2012er S204 in schwarz mit getönten Scheiben als Winterauto. 212, 207, 204 sind mir die liebsten. Das Bedienkonzept verstehe ich noch

  • @s.schwarz4864
    @s.schwarz4864 Před 5 měsíci

    Gebrauchtwagentests IMMER Mehrwert!!!!!! 💪💪💪👍👍👍👌

  • @typxxilps
    @typxxilps Před 5 měsíci +1

    down to earth über eine junge Karre mit hoher Laufleistung, die am Ende noch lange laufen kann, wenn ein Liebhaber die gleiche Pflege an den Tag legen mag wie bisher.
    Wer damit nur 5000 oder 10.000 km fährt, der kann am Ende noch 15 Jahre tuckern, jedenfalls aus Sicht derer , die Marcos Bewertung von den Fahrzeugen kennt, die viele km haben wie der 500.000 km Audi / Cabrio oder sein Phaeton jenseits 300.000 km oder der M5 von 2000 oder so.
    Das Video hat mir trotz der Länge gut gefallen, auch die Eindrücke und die Kriterien, die genannt wurden, was so ein Fahrzeug herausstechen lässt aus Händlersicht.
    Händlersicht bedeutet immer die Balance Chance auf Marge und ebenso niedriges Risiko im Aftersale, also keine Problemkarre oder zumindest eine, die die Standardthemen vielleicht noch haben kann, für die die Baureihen dann längst bekannt sind. Aber so ist das mit der gut gereiften Markenqualität, denn nach x Jahren Produktion weiß man 5 Jahre später im Handel, was das für Vögel sind, die da vom Bande flogen und manche eine Bruchlandung hinlegten wie W204 und seine Hinterachse, die einfach weggammeln kann und nur bei scheckheftgepflegten Fahrzeugen von Mercedes übernommen wurden.
    Andererseits kostet die Scheckheftgepflegte Mercedes Karre eben auch ein Vermögen , dass sie so gepflegt worden ist.
    Coole Nummer, so ein Fahrzeug als Repräsentante einer ganzen Generation auf diese Weise vorzustellen, also eine Art Gebrauchtwagencheck auf Basis der Papierform zwischen all den Wettbewerbern - und dann eben das konkrete Exemplar hier. Ist aber auch die rare Ausnahme für einen Händler , den so zu finden, dass der noch bezahlbar erscheint.

  • @jb.2648
    @jb.2648 Před 5 měsíci +42

    An sich ein total schönes Auto, aber ob man so viel Geld für so viele Kilometer ausgeben will/sollte ist auch fraglich. Es kann halt jederzeit was teures wie DPF, Turbo, Injektoren oder Fahrwerk fällig sein...tatsächlich werden ja die meisten Fahrzeuge nicht wegen einem Motorschaden, sondern eher als wirtschaftlichen Totalschaden (infolge von langjährigen Wartungsstau nach dem Motto: Fahren und Tanken) verkauft. Unterm Strich sollte fast jedes Auto so lange und noch länger halten, wenn regelmäßig Geld in das Auto investiert wird

    • @christianfrank934
      @christianfrank934 Před 5 měsíci +3

      Die Themen DPF, Turbo, Injektoren, Fahrwerk hast Du bei anderen Wagen halt schon ab 150TKM, ganz zu schweigen von wirklichen Show-Stoppern wie Steuerkette und Getriebe

    • @jb.2648
      @jb.2648 Před 5 měsíci

      @@christianfrank934 Stimme ich dir absolut zu, aber die Wahrscheinlichkeit ist da um einiges höher als bei 100 oder 150tkm. Muss man beim Kauf auch einplanen, weil es jeder Zeit soweit sein kann und 15k € nicht gerade wenig sind

    • @Michael-fu1rh
      @Michael-fu1rh Před 5 měsíci

      @@jb.2648bei der Laufleistung ist meistens schon einiges gemacht wenn Besitzer sich kümmert

    • @thomasverger802
      @thomasverger802 Před 5 měsíci

      So sieht es aus.Wer gut schmiert,der gut Fährt .

    • @patrickkidszun5158
      @patrickkidszun5158 Před 5 měsíci +1

      ​@@Michael-fu1rhwürde ich nicht sagen.
      Mein alter E90 hätte bei der Leistung noch gar nix.
      Kette, Turbo, DPF war immer noch das erste obwohl 285t km.
      DPF wäre bei 330t wahrscheinlich dran, laut Auslesen.

  • @uwep.3808
    @uwep.3808 Před 5 měsíci +2

    Da hört man ja nur gutes von dem 205er. Wir haben einen 220er aus 2016 und sind bis jetzt sehr gut zufrieden. Leistung hat dieser auch schon satt. Vorher hatten wir ein Golf 6 TSI mit nur 250Nm statt jetzt 400Nm. Unser hat jetzt erst 95.000km weg. Also können wir ihn noch locker die nächsten 15 Jahre fahren bis er seine 300.000 km weg hat. Das was uns nicht so gut gefällt, ist der wesentlich kleinere Kofferraum. Im Golf passten locker 2-3 Kisten Wasser mehr rein. Toller Bericht und coole Sprüche 😀

  • @jurgens.510
    @jurgens.510 Před 5 měsíci

    Wieder schönes Video von euch, ich finde die Siluette von dem Mercedes von der Seite nicht so schön, vorallem gegen Ende kommen die Chromeleisten hinter dem Rückfenster als schöner Abschluss und dann sieht die Kofferaumklappe noch so störend aufgesattelt aus.

  • @live4trucking
    @live4trucking Před 5 měsíci +10

    23:28 BMW hat nicht auch schöne Motoren gebaut, sondern an BMW kommt vom Verbrauch her absolut kein Auto ran. Ich hatte auch schon alles querbeet, aber BMW ist vom Verbrauch her König. Mein letzter BMW, ein M550d hatte einen Durchschnittsverbrauch von 8,6l (nach 95tkm und 3 Jahren). Wir sprechen von einem 3l 6 Zylinder mit 400PS und 20“ Sommer- wie Winterbereifung. Wenn ich von Zadar nach München und zurück gefahren bin, lag der Verbrauch mit Sommerreifen bei 6,8-6,9l auf 100. Das ist schon echt krass.
    Davor hatte ich einen 318d, der hat unter 6l fünf die Strecke gebraucht. Da war Mercedes immer einen halben Liter drüber und Audi auch locker einen Liter und mehr.

    • @guntherfischer5356
      @guntherfischer5356 Před 5 měsíci +2

      Stimmt alles.....aber beim Thema "Dauerläufer" bzw. Zuverlässigkeit happerts bei den meisten Modellen...

    • @jakob8741
      @jakob8741 Před 5 měsíci +1

      Da auf der Strecke wenig deutsche Autobahn ist, kann das Tempo schlecht bei 150er Schnitt gewesen sein. Du kannst den Motor schön finden, aber mit Hybridtechnik ist die Performance (wenns unbedingt 400PS etc. sein müssen) zu deutlich geringeren Verbräuchen zu haben.

    • @live4trucking
      @live4trucking Před 5 měsíci +2

      @@jakob8741 schon anhand von deinem Kommentar sehe ich, du bist er der theoretische Typ. Die Geschwindigkeit bei mir ist immer die gleiche, da ich 1-2 Mal im Monat von Zadar nach München fahre und das schon gut 15 Jahre so.
      In Kroatien (ca. 300km) fahre ich 160 Tempomat und in den Tunnels 130 Tempomat. In Slowenien (ca. 180km) fahre ich 150 Tempomat und an drei Stellen in Tunnels 120 Tempomat. In Österreich (ca. 210km) fahre ich 140 Tempomat und in Tunnels 110 Tempomat und dann in Deutschland die restlichen ca. 140km 10 km/h über Tempolimit oder 200 wo kein Tempolimit ist.
      Der Verbrauch vom M550d war mit Sommerreifen knapp unter 7 Liter (um die 6,8l) und mit Winterreifen ca. 0,5l mehr. Habe die Strecke auch schon mit diversen Audis und Mercedes gefahren und alle lagen mit dem Verbrauch drüber und hatten nichtmal annähernd diese Leistung unter der Haube.
      Und dieser Mist von Hybrid kommt bei mir nicht mehr ins Haus. So einen Dreck hab ich einmal gekauft und nie wieder. Ich habe einen neuen Q8 60 TFSIe gekauft (weil ich 2m groß bin und in einem X5 keiner hinter mir sitzen kann und ein GLE 4 Zylinder hat, was die reinste Lachnummer ist). Hab mit dem Q8 in 29 Monaten knapp 80tkm gemacht und der Verbrauch wenn man keinen Strom hat (was oft der Fall ist, da die Reichweite die reinste Lachnummer ist) ist katastrophal. Auf der Strecke nach München liegt er bei knapp 14 Liter und in der Stadt locker zwischen 25-35 Litern.
      Wir haben auch einen M8 GC in der Firma, damit komme ich mit 11,0-11,5l bis München.
      Jetzt hab ich mir einen RS6 Performance bestellt und werde keinen Hybrid (ausser halt Mild weil es anders leider nichtmehr geht) oder diesen Elektroschrott mehr kaufen solange es geht.

    • @theoneandonly8567
      @theoneandonly8567 Před 4 měsíci +1

      Der M550d liegt im Schnitt bei knapp 9l/100km laut Spritmonitor. Hör bitte auf Märchen zu erzählen bzw. Nur den BC ab zu lesen und fangt an selbst nach zu rechnen. Schönen Tag noch...

    • @live4trucking
      @live4trucking Před 4 měsíci +1

      @@theoneandonly8567 man sagt ja so schön, wer lesen kann ist klar im Vorteil 🤣🤣🤣 Ich hab ja geschrieben, dass meiner einen Verbrauch von 8,6l hatte, als ich ihn abgegeben habe, was ja jetzt nicht soweit von deinem famosen Spritmonitor entfernt ist. Da ich in der Firma 8x PKW, 12x Lieferwagen und 9x 40 Tonner habe, interessiert mich der Bordcomputer auch nicht so viel, wir führen da eigene Statistiken und bekommen noch welche von unserem Tankkartenbetreiber. Und eins kann ich dir sagen, die Unterschiede zum Bordcomputer sind im 0,1-0,3l Bereich!
      Also du Spritmonitor, schönen Tag noch 😉

  • @AdikTurbo2
    @AdikTurbo2 Před 5 měsíci

    Hatte die Teile kurz auf dem Schirm letztens aber das Heck im TModel ist grausam und erinnert mich zu sehr an Leichenwagen 😂 9G Geil aber 4 Zylinder ( AMG RIP ) semigeil. Dennoch ein korrektes Fahrzeug denk ich 👌🤙🍸 Viel Erfolg Kunde 🫡

  • @mrfabian185
    @mrfabian185 Před 5 měsíci +2

    Kann ich nur bestätigen. Ich hatte den c200d mit 1,6 Liter Diesel 160PS. Bin ihn bis 200TKM gefahren ohne ein einziges Problem

  • @Gregor481-zl5tp
    @Gregor481-zl5tp Před 5 měsíci +1

    3 Termine, 4 Autos 🚘🚙🛻🏎 verkauft 😂, läuft bei euch 👌🏻.

  • @stevehcXdh161
    @stevehcXdh161 Před 5 měsíci

    Der 180/200D BlueTEC hatte eine gewisse Zeit einen Renault Motor verbaut mit 1,6l Hubraum. Aber spätestens seitdem der Mopf draußen ist, ist das kein Thema mehr......da hat dann auch wieder durchweg der OM654 Einzug gehalten 🤓

  • @jensvielmann7662
    @jensvielmann7662 Před 5 měsíci

    Ja, als Langstreckenauto… nehmen wir. Allerdings lieber mit dunklen Leder und als limo oder Coupé… aber Preis kann evtl überzeugen

  • @sebastianhabeichauch3254
    @sebastianhabeichauch3254 Před 5 měsíci

    Volvo Video finde ich auch cool wenn da was kommt . Und bitte vom 996 noch ein tolles Video machen .
    Ist schon sehr sehr Stern lastig sonst . Aber Julian und Enrico mögen Benz eben sehr 🎉🎉🎉

  • @00_.00
    @00_.00 Před 5 měsíci +12

    Bei aller Liebe, für ein Auto was 260k km runter hat, gibt man doch nicht wirklich 15k aus? Nur wegen dem Logo.
    Mein Vergleich hingt vielleicht aber mein t4 hat auch 300k gleich runter, da merkt man schon das er viel gesehen hat aber weil ich da viel selbst machen kann, stoß ich ihn nicht ab.
    Ein neues Auto egal welche Marke, sobald da die Technik anfängt zu spinnen, sind doch 85% von uns aufgeschmissen. Jedes Teil hat am besten noch ein spezialabzieher und da hört bei mir dann das Verständnis auf. Nur wegen einem Logo bezahl ich doch nicht so viel und bin in der Werkstatt ständig. Weil nicht nur der Motor hat 260k km gemacht sondern der Rest vom Auto auch.

  • @danielpotschke353
    @danielpotschke353 Před 5 měsíci

    Schönes Fahrzeug, mein schwiegerson hat sich grad so einen geholt als Benziner.

  • @tinoboll8601
    @tinoboll8601 Před 5 měsíci +2

    Wenn du jetzt schon die Wasserränder im Innenraum siehst dann weißt du direkt welche Kosten auf dich zukommen wenn das Panodach ausgetauscht werden muss.

  • @tonitriebandt6077
    @tonitriebandt6077 Před 5 měsíci +1

    Gibt es ein Video vom T3 Bus Doka? Sieht interessant aus

  • @kaibieler2941
    @kaibieler2941 Před 5 měsíci +1

    Mein W 204 (250 CDI, BJ 2012) dient mir seit 2017 ihn jegliche Probleme. Damals in der ersten "Euro 5 Diesel kann man bald nicht mehr fahren "-Angst sehr günstig und mit wenig km geschossen. Bin immer mal überlegen, mir den W 205 als 300er zu holen, aber es gibt einfach keinen Anlass für eine Neuanschaffung. Günstig im Unterhalt, zuverlässig, komfortabel und sehr gut ausgestattet - ein nahezu perfektes Alltagsfahrzeug.

    • @MoesKeckeEcke
      @MoesKeckeEcke Před 5 měsíci

      Also lesen Sie aktuell keine Zeitung oder schauen Fernsehen? Mercedes hat doch extra dickes Dieselgate an der backe..
      Abwarten, vielleicht gibt es dann doch Stilllegungen im Jahr 2025 wenn endlich die ersten Fahrzeuge sicher 10Jahre+ haben und man als Hersteller keine Nachbesserung machen muss.. 😲

  • @sirsmokealot5903
    @sirsmokealot5903 Před 5 měsíci +17

    10 - 15 schmaler Taler? 🤔 ich lebe wohl in einer anderen Welt 🙄

    • @timm.8408
      @timm.8408 Před 5 měsíci

      Ich lebe in deiner Welt. Aber angesichts dessen was man dafür an Auto bekommt ist das ein schmaler Taler 😅

    • @jaybokay6444
      @jaybokay6444 Před 5 měsíci +1

      Schau Dir mal die Autopreise an. Da sind 15k für soviel modernes Auto ne schmale Tüte. Kann man finden wie man will, aber es ist nun mal so wie es ist.

    • @thomyg425
      @thomyg425 Před 5 měsíci +2

      Kommt auch wieder anders bzw ist schon so.
      Schau doch die ganzen überteuerten Standuhren an,man braucht bloss einmal die Verkaufsfotos anschauen die das Auto bei schönem Sommerwetter präsentieren mitten im Winter und von der eingetrichterten „es gibt keine Autos“ verkaufen sich solche Autos auch nicht.

  • @patrick2637
    @patrick2637 Před 5 měsíci +1

    Cooles video. Könnt ihr bitte zum 996. Also zu dem der lisa mal gehört hat. Mal so richtig drauf eingehen einen entsprechendes video machen vielleicht auch wo sie ein bisschen was erzählt den der hat ihr ja auch eine zeit lang gehört. Bitte bin gespannt was als nächstes kommt.

  • @thomasriefstahl5257
    @thomasriefstahl5257 Před 4 měsíci

    Der ist schon voll Schick 😍😍😍😎😎😎😎

  • @renereissner1554
    @renereissner1554 Před 5 měsíci +1

    So super kannst du mal bitte ein video vom facelift 205 auch machen wenns geht mit digitalen tacho oder auch mal die mercedes b klasse bj 2020 mit 150 PS den fahre ich liebe grüsse an euch danke ❤❤❤❤

  • @codiak9242
    @codiak9242 Před 5 měsíci

    Interessantes Video! Bitte etwas mehr Lautstärke!

  • @horstelde1
    @horstelde1 Před 5 měsíci

    Model T Country, das erklärt auch die zerschossenen Felgen. Der ist viel Offroad bewegt worden. 😁
    Der muss, das er wirklich richtig gut da steht, min 40mm Tiefer, eher mehr. 🤔

  • @mikeschumann6963
    @mikeschumann6963 Před 5 měsíci +1

    auf das pad kann man einzelne Buchstaben schreiben.. aber ich fahre schon den zweiten 205 allerdings Facelift.. das beste was ich je hatte

  • @patron2255
    @patron2255 Před 5 měsíci +2

    Wann geht es mit der doka weiter?

  • @strlen800
    @strlen800 Před 5 měsíci

    Mein Prüfschema w205 mit OM651 ab 250 Tkm: mahlende Geräusche beim Kaltstart, Kühlwasserbehälter (Öl aus dem Wärmetauscher?), auffällige Spuren auf der ersten Nocke (Deckel ab), Sichtprüfung Ventildeckeldichtung, Injektorenabdichtung, Wasserpumpe (keine Spuren von Dichtmasse und Kühlmittel), unter dem Ölfiltergehäuse und Wärmetauscher muss alles staubig und trocken sein, Motor- und Getriebelager, Flexrohr, Rost auf den Aufnahmen der Längslenker der Hinterachse (wie auch w212 und w204), bei Viermatic Klacken beim Anfahren oder Wenden oder Vibrationen (Antriebswellen oder die 1000 Euro-Welle im Verteilergetriebe), Schaltverhalten Getriebe, Feststellbremse. Alles andere ist Optik und Haptik je nach Qualitätsverständnis.

  • @tonyd.3430
    @tonyd.3430 Před 5 měsíci

    13:10 der OM626 der als als 180er Diesel bis ca. 2018 verbaut wurde, war in Kooperation mit Renault - Nissan entwickelt worden.

  • @Michael-08
    @Michael-08 Před 5 měsíci

    Könnt Ihr auch mit dem A6 Competition ein Video machen? Wäre nice.😉

  • @marcusklewer-altinger8554
    @marcusklewer-altinger8554 Před 5 měsíci +7

    Bei meinem 190D hat mit 260.000 die Eifahrphase noch gar nicht angefangen :o)

    • @jaybokay6444
      @jaybokay6444 Před 5 měsíci +2

      Der ist quasi noch gar nicht gebaut.

    • @Taxman_Watchman
      @Taxman_Watchman Před 4 měsíci

      Der steht sich eher kaputt.

    • @thejb1969
      @thejb1969 Před 3 měsíci

      Meine Eltern haben ihren damals mit über 500 K abgegeben… nicht weil der auf war, sondern wegen der roten Plakete… tolles Auto, pass gut drauf auf…

  • @janstarke193
    @janstarke193 Před 5 měsíci +11

    Wenn ich meinen 1.9 Tdi im Vectra tuckern höre weiß ich das er noch lebt und es ihm gut geht 🙂 (2006er Caravan mit 210k km im mom bei 6,2l im Durchschnitt). Acha und wieder schönes Video.

    • @userTomTom
      @userTomTom Před 5 měsíci +2

      210 TKM ist ja auch nischt fürn Diesel bei vernünftiger Pflege und Wartung.

    • @silversurfer7978
      @silversurfer7978 Před 5 měsíci +5

      Du fährst einen cdti 😅
      120 ubd 150ps waren früher top

    • @OPELfreak238
      @OPELfreak238 Před 5 měsíci +5

      Wie hast du denn einen 1.9TDI in einem Opel eingetragen bekommen? 🤣

  • @andreasgeiler1092
    @andreasgeiler1092 Před 5 měsíci +5

    Ein Stern der läuft und läuft .
    Persönlich mag ich den 220 cdi lieber. Ein super Video.
    Stellt sich die Frage mercedes oder volvo

    • @MoesKeckeEcke
      @MoesKeckeEcke Před 5 měsíci

      Der 220cdi ist der bessere Motor weil sicher Zuverlässiger, die Anbauteile sind halt nicht soo gepumpt wie beim 250er
      Nur aktuell ist das wohl egal die Besitzer kriegen sicher dickere Probleme

    • @bixman7896
      @bixman7896 Před 5 měsíci

      @@MoesKeckeEckedie 220 oder 250 sind identisch…..die Mehrleistung ist nur Software.

    • @alexejaudi1905
      @alexejaudi1905 Před 4 měsíci

      ​@@bixman7896250 hat 2 Turbolader einen kleinen dazu laut mein tuner fahre e220d mit stage 210ps 500nm Serie 170ps

  • @erikmatyschik9203
    @erikmatyschik9203 Před 5 měsíci

    Hey, als GLC genauso eine Empfehlung als x204 250d mit Luftfederung. Ein Traum ❤

  • @axelvoss1355
    @axelvoss1355 Před 5 měsíci

    Danke für den fehlenden Kick Enrico, ich melde mich wenn: bei Euch 🙌👍

  • @SHAXX888
    @SHAXX888 Před 5 měsíci

    Was sagst du zum 320d f30 Facelift?

  • @martinfritzsche8037
    @martinfritzsche8037 Před 5 měsíci

    Grüße
    Wo hast die Jacke her Enrico?

  • @ronnybohun5119
    @ronnybohun5119 Před 5 měsíci

    Wir haben auch eine E Klasse als Taxi,haben die E klasse gekauft wegen dem Platz.
    Als Taxi bekommst du 23% Taxi Rabatt.Jetzt aber auch nicht mehr Benz zieht sich aus dem Taximarkt zurück,kannst V-Vito , E klasse kaufen,aber keine Prozente mehr und keine Taxifarbe Hellelfenbein mehr.

  • @lasershark8833
    @lasershark8833 Před 5 měsíci

    Der kleinere schwarze Audi, von links gesehen im Video, gibts den noch zu kaufen, auf eurer Webseite finde ich ihn nicht?

  • @dieter4573
    @dieter4573 Před 4 měsíci

    Ja mein freund wenn der scheinwerfer hoch steht wurden eigentlich ausschuss Teile Eingebaut. Ist bei Ford auch so Guckt euch den Ford Kuga St oder Titanium an. Beifahrerseite Cronleisten Versetzt beim Titanium beim St ist das ncht der Fall

  • @jule5426
    @jule5426 Před 5 měsíci +1

    Den Benz hätte ich och gekauft. Die laufen ewig die Dinger und einen Diesel musste spüren. ❤

  • @stefankirchner3659
    @stefankirchner3659 Před 5 měsíci +2

    Ich finde die Anhängelast mit 1,8to für die Leistung und 4WD etwas mau. Ein Golf 7 Allrad Diesel darf 2to, ein Passat 2,2to. Für mich ein wichtiges Kriterium. Ansonsten ein gelungenes KFZ. Erstaunlich stabil für die vielen Spielereien an Bord.

    • @michaelklupfel8360
      @michaelklupfel8360 Před 4 měsíci

      Kannst du bestimmt für n paar hundert Euro auflasten lassen, Google mal :)

  • @Gregor481-zl5tp
    @Gregor481-zl5tp Před 5 měsíci

    Und ich hab erst Helene Ausstattung verstanden 😂🤦🏻‍♂️.
    Was den Porsche angeht, falls möglich gerne zeigen, ich glaube im letzten Video hieß es aber bereits der wäre schon verkauft.
    Eine 100-200 km/h Messung wäre doch mal interessant 🧐, Enrico hat ja so auf den Schlamm gehauen, von wegen der geht ab wie Nachbars Lumpi 😜, gerne auch driven by Lisa, war ja schließlich mal ihr Rennwagen 🏎 aber wirklich nur wenn alle Parameter für den Versuchsaufbau passen ( StVO 🚔 👮🏻‍♂️ , Wetter usw. ), wir wollen kein Unglück herbeiführen.
    Ansonsten, gerne den Volvo und/oder Defender zeigen 😉, ach so, die Videos dürfen gern auch 3:50 min. länger gehen.
    Rein gehauen, bis die Tage 🙋🏻‍♂️

  • @DoktorScaramanga
    @DoktorScaramanga Před 5 měsíci

    ich hatte den motor auch mal in einem 2015er CLS SB.... fand den furchtbar.... wollte eigentlich nie wieder 4-zylinder diesel nach dieser erfahrung, bis ich den BMW 520d G31 gefahren bin.... da ist der 4-zylinder diesel klasse

  • @marlin-fpv
    @marlin-fpv Před 5 měsíci

    Der Motor mag das ja locker mitmachen aber Hardyscheibe, Getriebe (Automatik wenn nicht gewartet), Schwingungstilger und Fahrwerk sind bei 260tkm safe durch, auch bei dem Benz.

  • @danielfriedrichs9940
    @danielfriedrichs9940 Před 5 měsíci +1

    Das doch die Kiste vom
    Eicko Performance historie passt auch 😅

  • @patty12762011
    @patty12762011 Před 5 měsíci

    also ich seh E Klasse auch als zwischenstück zur C und S Klasse,Austattung oft wie ne S klasse aber Handling wie ne C Klasse,nur der 210er ist ein Haufen Müll ,211er Elektronikwunder,ab 212er Reihe waren die richtig Geil

  • @lxycccv1600
    @lxycccv1600 Před 5 měsíci +2

    Die Tropfen auf der Laderaumabdeckung kenne ich von unserem S205, passiert beim Öffnen der Heckklappe, sofern diese nass ist.
    Grüße

  • @s.schwarz4864
    @s.schwarz4864 Před 5 měsíci

    ... 21:18 min.
    wäre mal interessant gewesen, auf was für Umdrehungen er dich so zwingt beim normalen cruisen.
    Wenn er immer so hochschaltet, dass du auf nicht mehr als 1500 U/pm kommst, wäre echt blöd! Meiner Meinung nach sind 1800- max. 2000 U/pm am "gesündesten" darunter fahre ich kaum/ ungerne! (aber Benziner)

  • @ruxxie
    @ruxxie Před 5 měsíci +1

    @23:30 da komm wieder ich! XD
    aufjedenfall geil und andere haben auch geile diesel gaaarkeine frage, wenn ich mich entscheiden müsste... WILL ich garnicht
    mein Renault Modus 1.5 DCI nun mit 270k :D
    ICH LIEBE DIESEL!!!! ^^

  • @matthiasgrothe1301
    @matthiasgrothe1301 Před 5 měsíci +1

    Ich bin eher nicht schlank, trage ein 3XL MKL Pullover. Für mich gibt es einen riesen Unterschied zwischen C Klasse und E Klasse hinsichtlich Platz. Die neueren C Klasse Typen sind auch immer enger. Da ist Mercedes meiner Meinung nach auf dem falschen Weg. Ich denke immernoch an meinen S211 E320 CDI zurück - fast voll ausgestattet ein einfach tolles Fahrzeug. Und mit Airmatik DC einfach sehr komfortabel aber auch sportlich fahrbar. Derzeit fahre ich einen S213 250 CDI 4matic. Ist gut, aber ich vermisse den S211.

    • @mr.landalas9046
      @mr.landalas9046 Před 5 měsíci

      Ich bin von normaler Statur und ecke bei der aktuellen C-Klasse schon an. Hätte nie gedacht dass ich mich in einem "großen" Kombi eingeengt fühlen könnte.

  • @944Tomcat
    @944Tomcat Před 4 měsíci

    Ein völlig unterschätzter Dauerläufer ist ein Peugeot 508 SW mit dem 2L HDI 140/163PS. Meiner war bei 163Tkm das erste mal abseits der Wartung in der Werkstatt. Laufleistungen über 400tkm sind nicht ungewöhnlich.

  • @jensjensen2767
    @jensjensen2767 Před 5 měsíci

    Ich als Audi B6 2.5 TDI Fahrer, kann über die Geräuschkulisse von dem Benz nur leicht schmunzeln. Ich liebe meinen Schiffsdiesel 😅

  • @MichaelP26
    @MichaelP26 Před 5 měsíci

    Habe meinen auch schon mit 5,6 L gefahren ohne Allrad.

  • @tonydrechsel3687
    @tonydrechsel3687 Před 5 měsíci +7

    Für mich ist der W204 Mopf der beste Moderne Mercedes.
    Nachtrag zum OM651, die hatten in der Anfangszeit im W204, gerne mal Probleme mit den Injektoren und mit dem Kettenspanner! Wenn ich s richtig weiß, hat aber Mercedes im zuge einer Rückrufaktion , die Injektoren bei den Fahrzeugen getauscht und den Kettenspanner, kann mal als geübter Schrauber auch selbst wechseln ;)

    • @lxycccv1600
      @lxycccv1600 Před 5 měsíci +2

      Genau, der Kattenspanner hat dann meines wissens nach mehr Ölbohrungen, damit schneller bzw. mehr Öl einströmen kann und der Spanner somit früher ausfährt

  • @saschaj.8529
    @saschaj.8529 Před 5 měsíci +1

    Die 34 Minuten sind echt schnell vergangen! 😅👍

  • @ottolautenschlager3503
    @ottolautenschlager3503 Před 5 měsíci +3

    Vergesst das, ich fahre meinen w124 weiter und richte jetzt meinenW114 200 wieder.

  • @verano7248
    @verano7248 Před 4 měsíci

    Was mich interessieren würde ist, wie lange die Steuerkette hält oder ob es da eine Empfehlung oder Erfahrung gibt wann man die wechseln sollte.
    260000 sind ja nicht wenig.

  • @jurgenschellhase8409
    @jurgenschellhase8409 Před 5 měsíci

    Moin Enrico , der 1,6 Diesel wurde Serienmäßig in der B Klasse verbaut. Im 213ner war der 1.8 Diesel ,beide, von Renault In der CKlasse in der Limo

    • @chrischaot3769
      @chrischaot3769 Před 5 měsíci

      Hab eine b klasse ,200 cdi und dachte ich hätte auch so ein Renault Motor 😅

    • @rakzar2
      @rakzar2 Před 5 měsíci

      Der 213 hatte als 4 Zylinder Diesel immer den OM654 mit 2 liter hubraum, erst später gabs den E200 mi 1,6 aber immernoch den Om654, der nichts mit „Renault“ am Hut hat.
      Beim W205 sind es die frühen C180d mit 1,6l hubraum die den om626 welches „renault“ motoren sind. Der C200d mit 1,6l ist auch ein om626.

  • @DR-yz3hf
    @DR-yz3hf Před 5 měsíci +3

    Eins verstehe ich nicht. Warum sollte Allrad immer ein Pluspunkt sein? Man hat mehr Verbrauch, mehr Verschleiss, weniger Lenkwinkel und brauchen tut man das doch niemals wenn man 90% auf der AB fährt.