Einspänner anspannen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 12. 11. 2020
  • Das Video soll vor allem helfen das Selett und das Rückgeschirr richtig zu benutzen. Es geht nicht um die korrekte Längeneinstellung der diversen Riemen. Ich freue mich auf eure weisheitsvollen Kommentare und Ergänzungen 😉

Komentáře • 11

  • @ninahpunkt
    @ninahpunkt Před 9 měsíci

    Sehr schön erklärt 👍🏻

  • @filoufilou560
    @filoufilou560 Před 2 lety

    Sehr informativ. Gut 👍

  • @friesianhorse4625
    @friesianhorse4625 Před 3 lety +1

    würde mich über ein Video freuen, warum Blendklappen nötig sind oder auch nicht......:-)

    • @billiegoodman6769
      @billiegoodman6769  Před 3 lety

      hey @friesian Horse. habe über deine bitte sehr viel nachgedacht. und auch schon ein paar ideen... mal sehen ob was draus wird. ist ja mitunter ein recht emotionales thema...

  • @marlenrohde8114
    @marlenrohde8114 Před rokem

    Hi, ich habe mir das Video jetzt bestimmt 7x auf verringerter Geschwindigkeit gegeben und mit dem Geschirr meines Shettys verglichen - kann es sein, dass die Tragösen auch einfach aus Leder sind - ohne Metall? Ist ein altes DDR Geschirr.

    • @billiegoodman6769
      @billiegoodman6769  Před rokem +1

      ja klar! warum nicht?

    • @marlenrohde8114
      @marlenrohde8114 Před rokem

      @@billiegoodman6769 danke dir! Ist wirklich hilfreich, wenn man zum ersten Mal anspannt :D

  • @Serkanfan
    @Serkanfan Před 2 lety

    Zur Info: Die Strānge werden vor dem Hintergeschirr festgemacht. Ansonsten gut erklärt 👍🏻

    • @billiegoodman6769
      @billiegoodman6769  Před 2 lety

      das habe ich auch schon öfter gelesen, macht mir aber nicht soooo viel Sinn. wenn mein Pferd losrennt bevor ich mit anspannen fertig bin, dann ist es doch besser ich habe zuerst sicher gestellt, dass die Kutsche ihm nicht auch noch in die Hacken fährt, als dass ich dafür gesorgt habe, dass er auch richtig schön ziehen kann. oder denke ich da irgendwas falsch rum? also ich mache es jedenfalls immer so rum.

    • @Serkanfan
      @Serkanfan Před 2 lety

      @@billiegoodman6769 Naja da man als erstes Ja die Gabel an den Tragaugen befestigt, würde es ja die Kutsche sowieso mitziehen. Also hättest du wieder das selbe Problem 🤷🏼‍♀️Deswegen kann man aber auch nicht das Hintergeschirr zuerst befestigen.

    • @billiegoodman6769
      @billiegoodman6769  Před 2 lety +1

      @@Serkanfan Also wenn ich eine Weile darüber nachdenke, glaube ich, dass diese Regel von Anspannungen mit Tragaugen, wie von dem braunen Selett was ich da zeige kommt. Also wenn ich Tragaugen habe, die einfach runter gleiten wenn das Pferd einen Schritt vorwärts mache, wäre es absolut lebensgefährlich erst das Hintergeschirr dran zu machen... So gesehen macht es sicher großen Sinn die Reihenfolge so zu unterrichten, dass die Menschen mit diesen Tragaugen nicht ihr Leben riskieren. Für fest mit den Londen verbundene Tragaugen kann man das sicher unterschiedlich angehen ohne sein Leben zu riskieren.