Das Anschirren eines Pferd mit Brustblatt und Kumt und das Anspannen vor dem Gig (Sulky)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 03. 2015
  • Das Geschirr in diesemVideo ist ein Fahrgeschirr. Es hat ein Kumt, das mit einem Brustblatt austauschbar ist. So kann es sowohl für den schwereren als auch leichteren Zug vor einer Kutsche verwendet warden. Wir zeigen euch, wie wir unser junges Pferd Flora mit beidem anschirren und dann vor die Kutsche spannen. Dabei gibt es ein paar wichtige Punlte zu beachten, damit man sicher mit der Kutsche ausfahren kann.
    Die Kutsche hat eine Hydraulikrampe an der Rückseite, so dass man einen Rollstuhl laden kann. dies ermöglicht es auch Rollstuhlfahrern, entweder aktiv zu fahren oder als Beifahrer mitzukommen.
    Tags:
    DIY, Gärtnern, Gartenbau, Selbstversorger, Auswandern, Irisch, Irland, Auswanderer, Westirland, Eigenanbau, Land, Ausgewandert, Bauernhof, Farm, Selbstversorgerhof, Landleben, Nebenerwerbshof, Hof, Bauer, Imkern, Pferdearbeit, Milchschafe, Ernte, Haustier,Tierhaltung, Vieh, Viehhaltung, Ernten, Landluft, Stall, Schafe, Pferde, Irish Cobs, Arbeitspferde, Landwirtschaft, Landwirt, Nachhaltigkeit, ökologisch, Ökologie, Natur, natürlich, naturnah, Permakultur, Eigenheim, Kutsche, fahren, Kumt, Kummet, Brustblatt, Brustblattgeschirr, Kumtgeschirr, Geschirr, anspannen, anschirren, Selett, Schweifriemen, Hintergeschirr, Rollstuhl, Zugstränge, Gig, Sulky, einspänniger, zweirädriger, Fahrsport

Komentáře • 90

  • @missdeathmetal6668
    @missdeathmetal6668 Před 8 lety +3

    Ich schätze euren vorsichtigen und umsichtigen Umgang mit den Pferden sehr. Kein Wunder, dass sie so tiefenentspannt sind! Ich rechne es euch auch hoch an, dass ihr die Pferde nur durch Stimme motiviert, und keine Peitsche schwingt. Das Vertrauen eurer Pferde habt ihr euch wirklich verdient :)

  • @berndnickoleit7486
    @berndnickoleit7486 Před 7 měsíci

    Tolles Video und schön erklärt! Vielen Dank dafür!

  • @BioGartenReich
    @BioGartenReich Před 9 lety +9

    Eure Pferde sind immer so tiefenentspannt! Man merkt dass sie euch vollkommen vertrauen ;) Schönes Video! Ich habe als Kind auf einem Tinker das Reiten gelernt und liebe diese Rasse. Liebe Grüße aus dem Bio Garten Reich

  • @emmagray1910
    @emmagray1910 Před 7 lety +9

    Flora ist so süß😍💕

  • @barbaradietl
    @barbaradietl Před 10 měsíci

    Sehr gut erklärt

  • @XDToastii
    @XDToastii Před 5 lety +4

    Ein toll erklärtes video danke 😍

  • @DieSelberMacher2014
    @DieSelberMacher2014 Před 9 lety +8

    sehr schönes und lehrreiches Video.
    wir haben seid einiger Zeit Zwei Ponys und einen Sulky,.
    bei passender Gelegenheit wollen wir das Fahren mit dem Sulky auch mal Üben/ lernen.
    Da ist ein gutes Video ein schönes Lehrmittel... Danke dafür...
    Gruß
    Die SelberMacher

  • @brandenburgerseen-testerin5824

    Perfekt erklärt. Euer Video verdient einen Orden. :)

  • @cinderella1986
    @cinderella1986 Před 7 lety +1

    Super erklärt und anschaulich dargestellt, danke!

  • @riverdance2004
    @riverdance2004 Před 4 lety

    Einfach klasse erklärt. Vielen Dank fürs hochladen!

  • @sarabartel402
    @sarabartel402 Před 3 lety +2

    Wahnsinnig gut erklärt 😀

  • @dianaheide6814
    @dianaheide6814 Před 6 lety +2

    Echt klasse
    Super Team
    Weiter so

  • @talisamya7166
    @talisamya7166 Před 7 lety

    Vielen Dank für Euer tolles Video. Ich mache bald Fahrabzeichen und es ist hier so schön erklärt! Wir fahren Minishettys. Ich finde Eure ganzen Berichte immer super spannend! Liebe Grüße

  • @imkernohnekoniginabsperrgi1776

    Danke für das zeigen! Sehr interessant!

  • @stephaniekunz1823
    @stephaniekunz1823 Před 2 lety +1

    Der Umgang mit dem Pferd super. Das Tinkerchen voll entspannt. Aber meine Frage: Haben Sie einen Kutschenschein gemacht? Kutsche fahren nie alleine eigentlich! Und die Teile werden nicht nach dieser Reihenfolge verschnallt...Die Teile falsch bezeichnet. Sorry...

  • @lotte9614
    @lotte9614 Před 5 lety +1

    Hallo 👋🏻 aus Deutschland,
    ich bin durch Zufall über Ihren Kanal gestolpert, weil ich mich derzeit intensiv mit den Themen Fahren und Pferdehaltung sowie den gewaltfreien und artgerechten Umgang mit diesen beschäftige - und zu all den Büchern sind Videos eine willkommene Abwechslung. Ich mag Ihre ruhige, sachliche und dabei gleichzeitig liebevolle Art, Dinge zu zeigen und zu erklären. Derzeit habe ich ein Pflegepferd, liebäugle aber schon länger mit einem eigenen Pferd. Vorher möchte ich jedoch den Kutschführerschein A bzw. das Fahrabzeichen 5, das diesen beinhaltet, machen. Als ich dann noch entdeckt habe, dass Sie im schönen Irland wohnen, haben Sie mein Herz erobert. Leider war ich bisher nur einmal in und um Dublin auf der grünen Insel, denke aber stets mit Wehmut zurück. Sie vereinen auf Ihrem Kanal für mich die perfektes Kombination. Jetzt werde ich mich erst einmal fleißig durch Ihre Videos klicken. Alles Liebe für Sie 💕

    • @neuesirischestagebuch6767
      @neuesirischestagebuch6767  Před 5 lety +1

      Hallo Lotte, Prima, dass du uns gefunden hat und dir unser Video etwas hilft. Einen Kutschführerschein zu machen, ist sicher eine gute Idee. Hätte mir auch geholfen, als ich damals angefangen habe, aber so was gibt es hier leider nicht. Viel Spass mit dem Pflegepferd, und hoffentlich wird es irgendwann mal etwas mit dem eigenen Pferd! Viele Grüsse aus Irland

  • @DieterLo1
    @DieterLo1 Před 8 lety +1

    Sehr schön erklärt!

  • @mrbr5817
    @mrbr5817 Před 8 lety +4

    Hallo, ein sehr informatives Video.
    ich finde es nur bedenklich, dass der Brustriemen vom Brustblatt so lose verschnallt ist. es kann doch einmal schnell passieren, dass sich daa Pferd mit dem Huf darin verheddert. man sollte also diese riemen ein wenig enger schnallen. :)

    • @neuesirischestagebuch6767
      @neuesirischestagebuch6767  Před 8 lety +1

      +Machita Chicko Danke für den Tipp. Kann es mir nicht so recht vorstellen, wie Flora da bei ihrer relativ flachen Hufaktion reinkommen soll, aber danke trotzdem.

  • @rudy26200
    @rudy26200 Před 5 lety

    Top Erklärung 👍

  • @safaristreuner4815
    @safaristreuner4815 Před 8 lety

    super vielen Dank 👍

  • @mariekruse3601
    @mariekruse3601 Před 7 lety +8

    könntet ihr vielleicht ein Video hoch laden wie man einem Pferd das Kutsche ziehen bei bringt?

    • @neuesirischestagebuch6767
      @neuesirischestagebuch6767  Před 7 lety +2

      Guter Vorschlag, werden mal sehen, ob wir I'm Winter dazu kommen.

    • @xbunnydrawsx
      @xbunnydrawsx Před 4 lety

      man schickt es zu einem trainer. selbst machen, ist wahnsinnig gefährlich... Selbst einfahren ist meißtens eine sehr sehr schlechte Idee... Liebe Grüße

  • @alaskagehtangeln4759
    @alaskagehtangeln4759 Před 5 lety +4

    Würde mich auch interessieren wie ich es meiner tinker Dame beibringen kann

  • @marypako5770
    @marypako5770 Před 7 lety +5

    Super Video, ich bekomme wahrscheinlich ein schettlandpony und mag mit dem Kutschenfahren, ich bin erst 13 , aber bin ich dafür zu klein?

    • @neuesirischestagebuch6767
      @neuesirischestagebuch6767  Před 7 lety +4

      Es ist prima, wenn du jetzt schon so ein grosses Interesse am Kutschenfahren hast. Dein junges Alter sollte dich dabei nicht aufhalten!Wichtig ist, dass das, was du machst, mit deinen Eltern ok ist und du jemanden dabei hast, der dir genau zeigt, wie alles geht und mit dir ein bisschen das fahren übt, vor allem im Strassenverkehr. Ich wünsche dir alles Gute damit!

    • @jilw3602
      @jilw3602 Před 7 lety

      MaryHorse #unicorn ich will auch anfangen mit einem shetty und bin auch erst 12

  • @leanaholtz6695
    @leanaholtz6695 Před 4 lety +1

    Flora sieht genauso aus wie mein Tinker Hengst Pajo

    • @neuesirischestagebuch6767
      @neuesirischestagebuch6767  Před 4 lety

      Hi Pajo! Tolle Pferde, diese Tinker, vor allem in braun ;)

    • @leanaholtz6695
      @leanaholtz6695 Před 4 lety

      Seine Besitzerin hat ihn aus Irland dort war er mit einem halben Jahr im Schlachthaus

    • @leanaholtz6695
      @leanaholtz6695 Před 4 lety +1

      @@neuesirischestagebuch6767 nur manchmal ein bisschen stur aber er ist ja erst 3 und probiert noch aus.

    • @neuesirischestagebuch6767
      @neuesirischestagebuch6767  Před 4 lety +1

      Naja, und mit den Erfahrungen in seinem jungen Leben, da muss man ihm Zeit geben und die Gelegenheit, falsch Gelerntes oder Stress effektiv umzuschalten/abzubauen!

  • @schmidtle9864
    @schmidtle9864 Před 7 lety

    hallo,ich schätze euch und eure Pferde sehr ,ich habe auch ein Pferd das sie genauso aus wie Flora also richtig schön ♡ich möchte mit meinem Pferd auch mal Kutsche fahren aber leider gibt es bei uns nicht die Lehrer für sowas
    liebe grüße

    • @neuesirischestagebuch6767
      @neuesirischestagebuch6767  Před 7 lety +2

      Wenn dein Pferd so wie Flora aussieht, ist sie garantiert wunderschön ;)
      Vielleicht kannst du dich mal mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Verbindung setzen, die können dir vielleicht helfen, einen Fahrlehrer und Ausbilder in deiner Gegend zu finden. Denn es hilft schon sehr, wenn man, vor allem am Anfang, jemanden zur Seite hat. Wichtig ist, dass erst mal du das Fahren gut lernst, und es dann deinem Pferd beibringst.

  • @meinlebenmitdenpferden4249

    Habe eine Frage braucht man zum Sulky zu fahren wenn man im Wald fahren ein Führerschein ? Mache sagen ja manche sagen nein was ist richtig ?

  • @angelaprey9368
    @angelaprey9368 Před 5 lety

    Hallo, ich finde deine Videos super!!!Ich habe auch einen Irish COB, der aussieht wie deine Flora😍Er ist sehr brav vor der Kutsche und wir haben auch mit dem Holzrücken begonnen.
    Er macht es wirklich super!!!
    Wir haben jedoch gemerkt, dass er mit dem Brustblattgeschirr zu wenig Zug hat. Wo hast du dein Geschirr gekauft, ich find es super, dass man das Brustblatt gegen ein Kummt austauschen kann.Glg.Angela

    • @neuesirischestagebuch6767
      @neuesirischestagebuch6767  Před 5 lety

      Ja, Brustblatt funktioniert nicht für jedes Pferd. Es muss bei jedem Pferd genau da sitzen, wo es nicht die Beinfreiheit einschränkt, nicht die Luftröhre abdrückt und dann noch den idealen Zugwinkel für die Arbeit hat...gar nicht so einfach, vor allem, weil sich ja beim Zug nochmal alles leicht verschiebt! Das Geschirr im Video habe ich von einem Händler hier auf unserem Wochenmarkt. Ich war skeptisch, ob ich da nicht mein Geld rauswerfe, aber es war ein echter Glückskauf!

  • @Yunalano
    @Yunalano Před 7 lety +1

    Hey ihr!
    Ich finde das Video echt gut und hilfreich :) Danke dafür.
    Ich wollte mal fragen wie alt Flora bei dem Video war und wie alt sie war, als ihr angefangen habt sie an das Geschirr zu gewöhnen bzw. allgemein mit den ersten Schritten der Lernphase für das Kutsche fahren.

    • @neuesirischestagebuch6767
      @neuesirischestagebuch6767  Před 7 lety +2

      Wir planen ein paar Videos zu Floras Training, also wirst du bald mehr hören! Sie ist ja hier geboren und war schon als kleines Fohlen mit bei der Arbeit dabei, hat also Kutsche, Pflug etc. schon von ganz klein auf kennengelernt. Ich habe mich eigentlich seit ihrer Geburt mit ihr beschäftigt - Fohlen ABC wie putzen, anbinden, Hufe geben, und langsam dann auch, als sie abgesetzt war, spazieren gehen ohne Mama etc. Mit Geschirr und Kutsche haben wir angefangne, als sie 3 1/2 war, aber ganz langsam und spielerisch. In dem Video ist sie 4, soweit ich mich erinnern kann.

    • @Yunalano
      @Yunalano Před 7 lety +2

      Vielen Dank für die Antwort! :) Freue mich schon auf das Trainings-Video.

  • @evelynrosenaa8000
    @evelynrosenaa8000 Před 5 lety

    Super schönes Video! Ihr geht klasse mit dem Pferd um
    Ich würde mit meiner auch gerne fahren, sie kann schon Reifen ziehen und hat dabei sehr Spaß obwohl sie am Anfang Angst hatte weil er sie ja 'verfolgt'
    Momentan zieht sie den Reifen mit einem Voltigurt und einem Vorderzeug den Reifen habe ich an einer Longe befestigt. Wenn aber etwas mit Rädern dran ist kann ich ja nicht mehr anhalten der Reifen hält durch die Reibung Ja mit an aber etwas Rollendes nicht
    Habt ihr einen Tipp wie ich das machen kann? Oder muss ich dafür eine ganze kutschausrüstung kaufen?
    Liebe Grüße

    • @neuesirischestagebuch6767
      @neuesirischestagebuch6767  Před 5 lety

      Hi Evelyn,
      Wenn du anfängst, etwas Rollendes mit deinem Pferd zu ziehen, must du ganz unbedingt sichergehen, dass du dies bremsen kannst, wenn es bergab geht, du oder das Pferd anhalten oder langsamer werden. Es wäre schlimm, wenn der Wagen etc. deinem Pferd in die Hinterbeine rollen würde - erst mal eine Verletzungsgefahr, und viel wichtiger - das Pferd würde sich sicherlich sehr erschrecken, und du würdest ihr Vertrtauen verletzen. Ich glaube, wenn du ernsthaft ans einfahren denkst, solltest du in ein gutes Geschirr investieren. Die Langzeitfolgen eines Unfalls sind meines Achtens schwerwiegender als erst mal ein bisschen sparen und Geld ausgeben...

  • @lenafleischer8677
    @lenafleischer8677 Před 8 lety +2

    ich habe mir ein neues geschirr gekauft, allerdings haben ich ein problem mit dem schnappriemen. er sitzt enger als der gurt von selett. woran könnte das liegen?

    • @neuesirischestagebuch6767
      @neuesirischestagebuch6767  Před 8 lety

      +Lena Fleischer Entschuldige die verspätete Antwort...Das klingt aber komisch, dein Problem. Wenn wirklich keine weiteren Löcher zum Verstellen dasind, und du nicht selber weitere Löcher reinmachen willst, würde ich das beanstanden oder zurückschicken. Klingt mir nach Produktionsfehler.

  • @teamflicka8849
    @teamflicka8849 Před 7 lety +1

    Ich habe eine Frage: du fährst ja auf Kandare. Was ist das für eine und würdest du diese generell fürs fahren empfehlen? Momentan fahren wir auf Wassertrense nur was ist im Notfall? Wird das Pferd dann anhalten? Liebe Grüße und danke

    • @neuesirischestagebuch6767
      @neuesirischestagebuch6767  Před 7 lety

      Die Kandare, die ich verwende, nennt sich Postkandare. Man hat die Wahl zwischen zwei Ringen, je nachdem, wie man sie einsetzen will. Wenn man den Zügel/die Leine an dem Ring, der direkt am Mundstück sitzt, befestigt, ist sie von der Wirkung her wie ein Gebiss mit ungebrochener Stange, mit dem Zügel am unteren Ring hat man dann auch Hebelwirkung. Man kann sie auch ohne Kinnkette verwenden. Ich gehe bei unserem Verkehr lieber auf Nummer sicher. Wir fahren viel auf Strassen, auf denen viel los ist. Da muss man auch mal notbremsen können. Unsere Pferde sind ausserdem weniger sensibel wie z.B. reine Warmblüter, und sie haben sehr starke Hälse. Wenn die dann mal so richtig loslegen, muss man eine Notlösung parat haben. Es wird viel argumentiert, dass dies auf die Ausbildung der Pferde ankommt, aber das sind meist Leute, finde ich, die mit Tinkern nicht viel oder keine Erfahrung haben.

    • @teamflicka8849
      @teamflicka8849 Před 7 lety +1

      Danke für die ausführliche Antwort. Ich finde die Sicherheit geht immer vor und ich kenne die Aussage und halte von ihr gerade beim Kutsche fahren nicht viel davon. Die Einwirkungsmöglichkeiten sind eben doch weniger als beim Reiten. Ich überlege nämlich selber für solche Situationen eine Kandare zu kaufen. Tatsächlich gibt es die ja auch einfach gebrochen. Was hälst du von der im Vergleich?

    • @pferdefan3913
      @pferdefan3913 Před 7 lety +1

      Team Flicka wenn es dir noch hilft würde ich dir eine starre (also ungebrochene) Liverpoolkandarre ohne schaumbügel empfehlen. ich fahre nur mit starrer kandare, denn wenn die zossen einmal durchgehen hilft die eine gebrochene kandarre garnicht. ich hoffe es hilft dir.

  • @buss011
    @buss011 Před 2 lety

    Was mich hier noch interessieren würde wie sie den einachswagen austariert haben.

  • @marvona3531
    @marvona3531 Před 7 lety

    👍✳️👍✳️👍✳️

  • @dalehansen8873
    @dalehansen8873 Před 8 lety +1

    brauch man das hintergeschirr

    • @neuesirischestagebuch6767
      @neuesirischestagebuch6767  Před 8 lety

      +Dale Hansen Ja, es ist wichtig, ein Hintergeschirr bei einem einrädrigen Wagen ohne Bremsen zu haben, da es die einzige Bremsvorrichtung am ganzen Fuhrwerk ist - sonst läuft der Wagen dem Pferd in den Hintern, wenn es abrupt hält oder bergab geht. Das Pferd benutzt das Hintergeschirr, indem es sich dagegenstemmt und so den Wagen aufhält. Das habe ich auch verscuht, im Film an einer Stelle vorzuführen, schau mal ab 5:29

  • @xbunnydrawsx
    @xbunnydrawsx Před 4 lety +1

    03:22 das ist doch kein Martingall, das ist ein Sprungriemen! Ein Martingall haben Perde meißtens im Springen an, das ist aber was ganz anderes.
    Edit: 03:50 Diese ,,Trense" nennt man beim Fahren Kopfgestell.

  • @hakunamatata8993
    @hakunamatata8993 Před 6 lety

    Was sind eure Pferde für rassen?🙈

    • @neuesirischestagebuch6767
      @neuesirischestagebuch6767  Před 6 lety

      Wir haben dreo Irish Cobs, die heissen auf duetsch wohl Tinkerpferde...und ein Pony mit unbestimmbarer Rasse...

  • @SellyLOVESshary
    @SellyLOVESshary Před 8 lety +1

    Doofe Frage, aber muss man ein Abzeichen absolvieren, damit man Kutsche fahren darf ?

    • @neuesirischestagebuch6767
      @neuesirischestagebuch6767  Před 8 lety

      +selly1996 Hier in Irland zumindest nicht, da muss die Kutsche fahrtauglich sein, der Kutscher kutschieren können (laut Selbsteinschätzung) und die Pferde trainiert sein (vom Kutscher oder jemandem, der denkt, er kann das). Aber viele fahren hier wie die Irren Auto, daher trauen sich sowieso nicht viele Pferdeleute auf die Strassen! Wie das in Deutschland ist, weiss ich leider nicht.

    • @frapec2319
      @frapec2319 Před 8 lety +1

      +selly1996
      Hallo Sally: Das muß man in Deutschland nicht. Wenn man in den Straßenverkehr geht oder öffentlich zugängliche Straßen und Wege benutzt, muß man sich an die Verkehrsregeln halten und z.B. bei einem Unfall nachweisen können, daß man das Gespann beherrscht. Bei Unfällen wird das generell fraglich sein. Bei Kindern ist es sicher nötig und von den Eltern zu gewährleisten, daß eine fahrkundige Begleitung durch einen Erwachsenen erfolgt. Das ist sicher auch sinvoll, wenn man an die vielen Verkehrsregeln denkt, die es z.B. bei der Vorfahrt zu beachten gilt. Das überfordert schon viele Erwachsene Fahranfänger. Außerdem ist der Abzeichenkurs die preiswerteste Möglichkeit, richtig Fahren zu lernen. Die Landesreiterverbände (googeln) können Dir Fahrausbilder nachweisen.
      F.P (Fahrlehrer u. Richter im Fahrsport)

    • @SellyLOVESshary
      @SellyLOVESshary Před 8 lety

      Vielen Dank :)

    • @partnerpony3282
      @partnerpony3282 Před 8 lety

      +Neues Irisches Tagebuch wo man die Stränge befestigt nennt man Schwengel und das ist kein Martingal sondern ein sprungriemen

    • @frapec2319
      @frapec2319 Před 8 lety

      +Tier lieb
      Der Schwengel heißt Ortscheit, jedenfalls in allen Ausbildungsunterlagen und Richtlinien. Der Ausdruck Schwengel wurde früher im ländlichen Bereich gebraucht, regional gab es auch noch andere Begriffe.

  • @nope4847
    @nope4847 Před 5 lety

    In das Martingal kann das Pferd schnell einfußen...

    • @neuesirischestagebuch6767
      @neuesirischestagebuch6767  Před 5 lety

      Wenn es ein Pferd ist, das die Füsse sehr hochhebt. Ist mir bei meinen noch gar gar nie auch nur annähernd passiert, und das auch im Galopp am Strand, beim Springen etc...

  • @lieblinshemmt4707
    @lieblinshemmt4707 Před 6 lety

    Ich hab meinem shetty ach ne kumt gekauft aber es ist ihr viel zu groß 😂

    • @neuesirischestagebuch6767
      @neuesirischestagebuch6767  Před 6 lety +1

      Lieber umtauschen, denn ein zu grosser Kumt kann den Hals aufreiben, und es geht viel Zugkraft verloren, wenn das Geschirr nicht past.

    • @janneosterndorff9748
      @janneosterndorff9748 Před 6 lety +2

      Ein Kumt muss hundertprozentig passen, ich würde es maßanfertigen lassen oder auf ein Brustblattgeschirr zurückgreifen

  • @kikiheit5735
    @kikiheit5735 Před 8 lety

    wei get Dressur

  • @janharf5073
    @janharf5073 Před 2 lety

    ,

  • @janineweinmann6620
    @janineweinmann6620 Před 5 lety

    Das hintergeschier sitzt viel zu weit oben !Das könnte ruch 2 Löcher langer!

    • @neuesirischestagebuch6767
      @neuesirischestagebuch6767  Před 5 lety

      Wenn du meinst...

    • @janineweinmann6620
      @janineweinmann6620 Před 5 lety

      Ich fahre seit 5 Jahren Kutsche und das im Turnier sport
      Und habe schon gute Platzierungen von ersten bis zum 5 alles dabei

    • @neuesirischestagebuch6767
      @neuesirischestagebuch6767  Před 5 lety

      Prima für dich! Ich sag ja, wenn du meinst...

    • @Reitverein
      @Reitverein Před 2 lety

      Die Unterhaltung ist zwar schon 3 Jahre alt, aber hier eine Beschreibung aus einen offiziellen Lehrbuch:
      "Die Oberkante des Umganges soll eine Handbreit unter dem Sitzbeinhöcker liegen. Liegt der Umgang zu tief, wird das Pferd beim Aufhalten des Wagens und beim Rückwärtsrichten in seiner Bewegung behindert."
      Ich finde nicht, daß es noch tiefer müsste.

  • @kikiheit5735
    @kikiheit5735 Před 8 lety

    wei get Dressur