Pfusch am Bau: Kleiner Fehler, fatale Folgen | SPIEGEL TV

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 11. 2018
  • Die Zahl der Versicherungsschäden wegen Baumängeln hat sich zwischen 2009 und 2016 fast verdoppelt. Immer öfter treten Feuchtigkeit oder Undichtigkeit als Schadensbilder auf. Besonders betroffen sind Dächer, Decken, Fußböden und Wände.

Komentáře • 1,6K

  • @WolfgangDibiasi
    @WolfgangDibiasi Před 5 lety +4086

    Wer glaubt, ein guter Handwerker sei zu teuer, hatte noch nie einen Schlechten...

    • @zahltag1979
      @zahltag1979 Před 5 lety +43

      Zumindestens das Bauunternehmen im ersten Fall gehört eher zu den hochpreisigen Bauunternehmen.

    • @diekettensagewirdniemalsst4602
      @diekettensagewirdniemalsst4602 Před 5 lety +15

      Hätte man gleich einen Gutachter eingestellt tja

    • @Dorfnase
      @Dorfnase Před 5 lety +113

      Das ist der Deutsche Geiz. Hauptsache billig und später heulen.

    • @Dorfnase
      @Dorfnase Před 5 lety +19

      @sebas Stein Hier ist aber jemand salzig. Wurdest du auch beschissen? Und immer schön beleidigend werden.

    • @blumigergartenfreund498
      @blumigergartenfreund498 Před 5 lety +75

      Wenn man halbe Wasserseen ums Haus hat sollte man mal über eine Drainage nachdenken.Tja und außerdem gibt es leider immer weniger gute Handwerker die sich über ihre Arbeit einen Kopf machen ...ich sage nur Fachkräfte aus dem Ausland.

  • @sophien.9810
    @sophien.9810 Před 4 lety +1110

    Der Bub ist ja süß: "ich hab mir das Leben anders vorgestellt".....willkommen im Club.

  • @TheMoonder
    @TheMoonder Před 5 lety +1467

    Der Heer Ulrich Berger ist ja cool,
    von Spiegeltv überraschend konfrontiert zu werden und dan so zu reagieren, verdient meinen Respekt

    • @herewego5813
      @herewego5813 Před 3 lety +93

      Das Problem ist das oftmals viele der Mängel nur kleine visuelle Beeinträchtigungen sind welche zudem vielfach in der Norm liegen. Daher verstehe ich seine Reaktion.
      Das mit der Einfahrt ist doof, wie er aber sagt kann das dem besten passieren. Das mit dem Sitzplatz dagegen hätte verhindert werden müssen.

    • @FlimmerBob
      @FlimmerBob Před 3 lety +69

      Das kann halt den besten passieren, aber ein Fehler ist es trotzdem und sie sind halt dafür verantwortlich... Ich kauf mir ja auch kein neuen Mercedes, bei dem die Türen nicht schließen und bin dann zufrieden wenn ich auf den Kosten sitzen bleib und mir jemand sagt: Mercedes ist so ein super Unternehmen, das sind echt die besten, aber auch denen kann halt mal nen Fehler passieren.

    • @FlimmerBob
      @FlimmerBob Před 3 lety +23

      und mir dann am besten noch zeigt, wie toll der Rückspiegel und die Ledersitze sind hahah

    • @herewego5813
      @herewego5813 Před 3 lety +29

      @@FlimmerBob der vergleich mit Fahrzeuge ist immer schwierig! Fahrzeuge werden in Fabriken nach genauen Vorgaben und Standarts gebaut. Ein Haus ist immer ein Einzelstück und somit nie „wie vom Band“.

    • @FlimmerBob
      @FlimmerBob Před 3 lety +3

      @@herewego5813 stimmt schon, dennoch willst du ja dass es ordungsgemäß frunktioniert und ein Haus wird ja auch nach detaillierten Vorgaben gebaut, nur halt individuell

  • @Dorfnase
    @Dorfnase Před 5 lety +1799

    *Alle wollen bauen, keiner hat jedoch Ahnung, keiner will Geld ausgeben, bloß keine örtlichen und bewährten Unternehmen beauftragen. Sowas kommt dabei raus.*

    • @legolama123
      @legolama123 Před 5 lety +103

      Lieber das Fertighaus von Lidl

    • @Dorfnase
      @Dorfnase Před 5 lety +100

      @@legolama123 Ja, aber bitte unter 9,95 EUR.

    • @mrmrs100
      @mrmrs100 Před 5 lety +135

      Man darf nicht vergessen, dass eines der Kinder eine Behinderung hat. Sowas kostet viel Geld, Betten, Toiletten und vieles mehr kostet einfach sehr viel mehr. Man bekommt zwar Zuschüsse, aber die Eltern bleiben da sicher auf vielen Kosten sitzen. Ich kann sie nicht verurteilen, wenn sie gehofft haben etwas sparen zu können. Die sehen mir nicht nach gierigen Menschen aus.

    • @bibiostsee1945
      @bibiostsee1945 Před 5 lety +109

      Die dort genannte Firma ist keine, die von weit her kommt....kann man als örtlich bezeichnen....warum also hast Du denn die Info, dass sie keinen örtlichen nehmen ?

    • @bibiostsee1945
      @bibiostsee1945 Před 5 lety +65

      Das Unternehmen kann man locker bei google rausfinden, hatte gute Bewertungen....wie kommst Du also da drauf, dass die Firma nicht bewährt war?

  • @HLSTHELAW
    @HLSTHELAW Před 5 lety +57

    Ich bin seit diesem Jahr im zweiten Lehrjahr als Fliesenleger. Wir sind sehr teuer, arbeiten aber immer äußerst vorsichtig, bedacht und aufmerksam. Das verlangt mein Chef von uns allen im Betrieb und das ist der Grund warum wir sehr selten Schäden verursachen. "Pfusch" oder schluderig am Bau arbeiten bringt weder dem Unternehmen etwas noch dem Kunden. Trotzdem gibt es keinen Handwerker der 1000%perfekt ist. Wir auch nicht, dennoch ist es machbar mit etwas mehr Zeit sehr gute Arbeit ablegen zu können. Somit sind wir eigentlich gar nicht mehr teuer, sondern sogar auf langjähriger Sicht günstig.

    • @dernettehandwerkerausbaerlin
      @dernettehandwerkerausbaerlin Před 16 dny

      Gute Handwerker brauchen Zeit. Schlechte Habdwerker nicht. Wozu auch. Leider gibt es viele nicht so tolle Handwerker

  • @levikiener6099
    @levikiener6099 Před 5 lety +570

    Mir tut vorallem die Familie am Anfang leid

    • @hansmurkser565
      @hansmurkser565 Před 5 lety +14

      mir nicht, weil wer im Sumpf baut und dabei noch eine halbe mio versenkt,
      Bei knapp 200 m3 Baumasse ( Keller, Decken, Obergeschoss, Dach )
      macht der Kubikmeter knapp 2.500 € aus - ist das Haus kleiner als
      10 x 10 Meter..sind es sogar knapp 3.000 € für einen Pfuschbau, wo überall
      das Wasser rein kommt.
      So was ist kompletter Murks-Kram - finest feinst !

    • @Amboss39
      @Amboss39 Před 5 lety +9

      mir nicht. 500000 riesen Wohnwagen aber kein Geld für einen unabhängigen Architekten beim Bau. Das ist das A und O beim Bau. Die haben die andere Hälfte der Mio auch noch aufm Konto

    • @user-cn3gp6ir5s
      @user-cn3gp6ir5s Před 5 lety +38

      @@Amboss39 stimmt, wie wir alle wissen hat jeder Mensch Ahnung vom Häuserbauen...

    • @Amboss39
      @Amboss39 Před 5 lety +1

      @@user-cn3gp6ir5s deswegen sollte man sich ja unabhängige Hilfe holen wenn man keine Ahnung hat... aber das meintest du ja bestimmt mit deiner Bemerkung 🤷‍♂️

    • @user-cn3gp6ir5s
      @user-cn3gp6ir5s Před 5 lety +13

      @@Amboss39 woher sollten sie denn wissen, dass man dafür unabhängige Hilfe braucht?

  • @kcl1640
    @kcl1640 Před 5 lety +428

    Der Bauplatz ist nicht geeignet, wenn sich im Normalfall bei Regen schon Pfützen und Bodenaufweichungen bilden, das Gelände tiefer als die Umgebung liegt und Abläufe sehr langsam sind. In solchen Fällen sind die Erschließungsarbeiten besonders aufwendig vor allem die Entwässerung des Gebiets. Grundstücke müssten teilweise aufgefüllt werden, damit die Häuser nicht im Wasser stehen. Ein Gebäude, dass immer mit EG im Wasser steht, kann nie trocken werden. Das ist Katastrophe mit Ansage.

    • @zahltag1979
      @zahltag1979 Před 5 lety +31

      genau so ist es, wie ich in meinen langen beitrag auch schon sagte.
      ich sehe das bauunternehmen eigentlich nur dann in der pflicht, wenn das bodengutachten vertragsbestandteil ist. denn dann haben sie sich vertraglich verpflichtet, das haus für die auf dem grundstück vorherschenden bodenbedingungen fachgerecht zu errichten.

    • @Schule04
      @Schule04 Před 5 lety +23

      In Gebieten mit hohem Grundwasser werden die Häuser eben etwas erhöht und ohne Keller gebaut

    • @willshedo
      @willshedo Před 5 lety +13

      Ähnliches dachte ich auch, um zu wissen, dass Wasser sich immer den Weg ins tiefergelegten Gelände sucht, muss man nicht studiert haben. Fällt das den Bauherren nicht auf, beschauen die sich ihre Grundstücke nicht vorher genauer oder werden solche Bedenken von den Baufirmen weggequatscht?

    • @markusbachmann9344
      @markusbachmann9344 Před 5 lety +9

      So seh ich das auch. Wenn ein Haus im Wasser steht ist das Chaos mit Ansage. Der Untergrund muss drainiert werden und ggf ausgetauscht werden. Da hilft die beste abdichtung nichts

    • @Amboss39
      @Amboss39 Před 5 lety +7

      gibt's hier auch. da wird ohne Keller oder mit Wanne gebaut. Ich verstehe das geheule der Leute nicht. Ein gutes Grundstück kostet auch was. Wenn es billiger ist kostet die Wanne halt mehr... wer beim Bau 500000 ausgibt aber nur auf Quantität statt auf 40qm zu verzichten und auf Qualität setzt hat selbst Schuld

  • @ak350z8
    @ak350z8 Před 3 lety +474

    Würde gerne wissen was jetzt mit der Familie am Anfang ist, wünsche ihnen das beste.

  • @kuckkuck7180
    @kuckkuck7180 Před 5 lety +945

    500000 € für ein Fertighaus aber keine elektrischen Rollläden 😂

    • @petersimon3974
      @petersimon3974 Před 5 lety +86

      der Preis ist wieder lächerlich hoch angesetzt worden, vielleicht mit Grundstück...

    • @petersimon3974
      @petersimon3974 Před 5 lety +2

      @@HayesMag88 Ich habe von den reinen Baukosten für einen Bungalow in so einem Baustil geredet, aber nun gut...

    • @espneindanke9172
      @espneindanke9172 Před 5 lety +99

      500.000€ sind trotzdem extrem viel.
      Wenn man pro Monat 1000€ abbezahlt, dann ist man erst nach 42 jahren fertig mit Abbezahlen.
      Ohne altbacken zu wirken (was wahrscheinlich der Fall sein wird) - das sind 1 Millionen Mark!
      Für ein EFH - aber sonst gehts noch?

    • @WimiBussard
      @WimiBussard Před 5 lety

      War früher doch auch so? Hat sich seit Annodazumal nichts geändert.

    • @PapstKotfreund
      @PapstKotfreund Před 5 lety +13

      Ja echt krank. Liegt wahrscheinlich am Bauplatz, wahrscheinlich in der Nähe von irgendeiner Stadt, da bist du mal schnell 150k€ nur für das Grundstück los

  • @finleyyy
    @finleyyy Před 5 lety +844

    Lachhaft dass vor Gericht geklärt werden muss wer für den Schaden aufkommt.

    • @Niemand_
      @Niemand_ Před 5 lety +70

      Du hast gerade den deutschen Rechtsstaat, Garant unserer Demokratie, als lachhaft bezeichnet. Zwar dauert ein Prozess ewig, bei der Beweislage dürften den Kunden aber Mängelgewährleistungsrechte zugesprochen werden, es dauert halt nur ein bisschen- aber das ist die einzige, in allen Fällen korrekte Lösung.

    • @TheyoustartvDe
      @TheyoustartvDe Před 5 lety +30

      Lachhaft nur: Ihr Verständnis von dem deutschen Rechtssystem. Natürlich muss der Uhrheber der Schäden festgestellt werden, dies nennt sich Beweiserhebung. Es gilt die Unschuldsvermutung und das ist auch gut so, sonnst könnte man alles behaupten und alles wäre ein Minenfeld.

    • @dennisschlager8947
      @dennisschlager8947 Před 5 lety +14

      @Mister ium Mister ium
      Wenn ihnen der deutsche Rechtsstaat "lachhaft" erscheint, dann können sie ja einmal in ein Land ohne funktionierenden Rechsstaat gehen. Ich schlage da Syrien oder Afghanistan vor - es findet sich bestimmt ein Freiwilliger des jeweiligen Landes, der gerne mit ihnen tauschen würde.

    • @Niemand_
      @Niemand_ Před 5 lety +10

      Nicht immer ist alles so eindeutig, wie es scheint. Nach deiner Argumentation hätte man dann aber mangels Gerichtsprozess keine Chance sich zu wehren. Nicht selten hängen ganze Existenzen davon ab und du willst hier also einfach willkürlich entscheiden? Der deutsche Zivilprozess hat schon seine Richtigkeit, wenn man in einer Demokratie leben möchte.

    • @Niemand_
      @Niemand_ Před 5 lety +6

      @@TheyoustartvDe die
      Unschuldsvermutung gilt zwar nur im Strafrecht und nicht in zivilrechtlichen Streitigkeiten (im Zivilrecht gilt teilweise sogar das Gegenteil, die Schuldvermutung), aber die Einhaltung des deutschen Rechtssystems ist natürlich von enormer Bedeutung. All die, die meinen der Rechtsstaat solle abgeschafft werden, haben keine Ahnung, was dies bedeuten würde.

  • @am-qd6sq
    @am-qd6sq Před 5 lety +331

    Respekt vor dem Fahrer des Audis, wenn man genau nimmt waren da 20-30? gleiche Häuser und auf diese Zahl hinweg gab es eigentlich keine hohe Zahl an Fehlern, lustig ist auch dass der eine der in den Keller gefahren ist 6Monate warten musste bis er raus kann, es gibt einige Möglichkeiten wie man WENN man wirklich das Auto schnell wieder raus haben will anwenden kann, aber mann kann sich auch beabsichtigt opferrisch stellen

    • @Fenerbahcebayern
      @Fenerbahcebayern Před 4 lety +12

      Finde ich auch. Die Neigung einer Tiefgarage ist wirklich nicht schön, wenn sie falsch angewickelt ist. Jedoch muss man aber auch wissen um was für ein Fahrzeug es sich gehandelt hat. Nicht das es deshalb nicht korrekt sein muss. Allerdings kann man dann von einer fahrässigkeit reden und es erfolgte eine Korrektur. Gleichzeitig hat er sich nicht von der Verantwortung gescheut. Jeder will mehr Wohnraum, allerdings ist das in Deutschland so eine komplizierte Sache. Bevor das Grundstück gebaut wird sind es Nachbarn die sich durch die Größe des neuen Hauses stören, die Gemeinde die das ganze Verfahren zu träge bearbeiten. Danach die Bauherren die immer wieder damit drogen Leistungen nicht abzunehmen und somit nicht zu zahlen, von den neuen Bauvorschriften mal abgesehen. Wirklich schwierig als Bauträger dann noch konfrontiert zu werden. Wegen der Neigung der Tiefgarage gleichzeitig ausgestrahlt zu werden, wie das andere Bauunternehmen. Das komplett gepfuscht hat.

    • @Luki-xr2ih
      @Luki-xr2ih Před 3 lety +18

      @@Fenerbahcebayern Ist wahrscheinlich mit einem R8 und Airride darein gerollt.

    • @SpiDey1500
      @SpiDey1500 Před 2 lety +10

      So wie der Bauherr da aussah kann der nicht mal n Dübel in der Wand anbringen… das ist dann die Sorte Kunde, die alles bemängelt aber eig keine Ahnung von nichts hat.

  • @rospincasocl3741
    @rospincasocl3741 Před 5 lety +205

    Und am Ende wieder das Zauberwort... "Fachkräftemangel"
    Sie sind überall, die Fachkräfte. Nur wer will sie anständig bezahlen? Du nicht? Dann viel Spaß mit dem Mangel :)

    • @madmike2010
      @madmike2010 Před 4 lety +14

      ist so ein kleines Haus mit 500k denn nicht sogar sehr gut bezahlt ?

    • @theawesomenik1536
      @theawesomenik1536 Před 4 lety +7

      Ich mache selber eine Ausbildung auf dem Bau und man wird nach der Ausbildung nicht gut bezahlt auch wenn man sehr hochwertige und lukrative Projekte hat

    • @Elias_Jones
      @Elias_Jones Před 4 lety +17

      Fachkräftemangel ? Dass kann laut A. Merkel - "nicht sein". Den es sind Millionen der Fachkräfte in den letzten Jahren zu uns gekommen .

    • @theawesomenik1536
      @theawesomenik1536 Před 4 lety +9

      @@Elias_Jones ich würde gerne Mal eine Rede oder Statement von ihr sehen wo sie das sagt

    • @Elias_Jones
      @Elias_Jones Před 4 lety +2

      @@theawesomenik1536 dann machen Sie sich doch mal auf die Suche. Wer will der findet .

  • @Tim7475
    @Tim7475 Před 5 lety +374

    Man sollte sich IMMER einen Sachverständigen holen, der die gesamte Bauphase überwacht.

    • @IlllIIIllllIIIIIllll
      @IlllIIIllllIIIIIllll Před 5 lety +42

      Den Bausachverständigen benötigst du nicht - sofern du, ganz herkömmlich + altbewährt, mit einem Architekten DEIN Wunschhaus entwirfst, und die Überwachung der richtigen Ausführungen der Arbeiten durch eben diesen ARCHITEKTEN überwachen lässt! Er weiß, wer, wann, was, wie machen muß. Klar macht er dieses nicht umsonst! Ein Haus von einem Generalanbieter zu kaufen, zudem noch im ohnehin schon überteuerten Einzugsgebiet von Hamburg: Vorprogrammierte Verarschung. Will keine Meinungsmache betreiben - als Handwerker aus Hamburg, ständig mit genau diesen Fällen zu tun + im Gespräch mit anderen Firmen, weiß ich einfach worüber ich hier schreibe. Wer beim Bau seines Hauses spart, zahlt mindestens doppelt drauf! Es gibt viele individuelle Hausplanungen von Architekten + den dazugehörigen Gewerken, diese müssen keinesfalls mehr kosten als ein "Haus von der Stange" à la Dirk Kage.....

    • @alphonsbretagne8468
      @alphonsbretagne8468 Před 5 lety +29

      @@IlllIIIllllIIIIIllll
      Architekt und Ausführungsüberwachung?! Sorry, nein. Die Archis sind die, die rausgehen mussten (durften), wenn die Mathe-, Statik-, ... -vorlesungen mehr als Kinder-AA behandelt haben. Willst du eine Überwachung, nimm dir einen Ingenieur.
      Über die Architekten wurde bei uns immer gespottet, es seien die, die für Kunst zu unbegabt und für Ingenieurwesen zu - naja - sagen wir mal intelligenzresistent sind.

    • @MaximKretsch
      @MaximKretsch Před 5 lety +13

      @@alphonsbretagne8468 Was im Hochbau der Architekt ist, das ist im Tiefbau die Fliegerbombe. :-)

    • @alphonsbretagne8468
      @alphonsbretagne8468 Před 5 lety +1

      @@MaximKretsch :D

    • @IlllIIIllllIIIIIllll
      @IlllIIIllllIIIIIllll Před 5 lety +6

      @@alphonsbretagne8468 Innerhalb dert Familie arbeite ich mit einem Dipl. Ing. zusammen. Den Architektentitel musst du dir nur behördlich anmelden. That´s all. Leider. - Wie auch aus der Familie heraus bestätigt. :( Auch in der BRD... :( :(

  • @bundesministeriumfurangeli7406

    deutsche Bauqualität ist wie am Berliner Flughafen geworden :D

    • @supremos4657
      @supremos4657 Před 5 lety +1

      @Vegeta Wald Hdf

    • @bundesministeriumfurangeli7406
      @bundesministeriumfurangeli7406 Před 5 lety +5

      du dummes kind was du labberst hahaha träum mal weniger kein einziger deutsches bau unternehmen war dran beteiligt der design hat ein italiner gemacht vom tower der rest türkische firmen und das Geld kommt vom türkischen wirtschafts aufschwung ! flughafen istanbuel wurde in 5 jahren gebaut und wird weiter ausgebaut nach bedarf . berliner flughafen ist seid glaub 8 jahren im bau und soll 2020 fertig sein . da hätte albert speer komplett berlin umgebaut in der Zeit hahahahah du internet patriot mit einer kleinen Gurke @Vegeta Wald

    • @23Kurdistan
      @23Kurdistan Před 5 lety +6

      momo momo das Geld kommt vom Ausland und ist nur auf ausländische Kredite gebaut
      Hör auf edrogans Ding so tief in Mund zu nehmen
      Wenigstens sind keine 25 Menschen am Bau vom Berliner Flughafen gestorben
      Aber das interessiert euch alles nichts

    • @dewey_carelli9271
      @dewey_carelli9271 Před 5 lety +3

      In Deutschland baut schon lange kein Deutscher mehr... Deutsche habe wichtigeres zu tun.

    • @bundesministeriumfurangeli7406
      @bundesministeriumfurangeli7406 Před 5 lety

      dann erkläre mir doch du finanzexperte woher stammt das Geld für den Bau finanzminister der Türkei ? ;) @@23Kurdistan

  • @sicksoul679
    @sicksoul679 Před 5 lety +336

    500 k für so ein kack lego Würfel

    • @Runeakb
      @Runeakb Před 4 lety +16

      Verstehe ich auch nicht. In Dänemark hätte das ganze Ding ungefähr 150000 euro kosten. Und zwar mit hoher Gründung ohne Pool

    • @Katta1129
      @Katta1129 Před 4 lety +27

      sieht aus wie mein erstes Haus in Minecraft ;D

    • @T1ZoL1o
      @T1ZoL1o Před 3 lety +7

      Habt keine Ahnung...kommt drauf an wo das Haus steht.

    • @fallnphoenix6304
      @fallnphoenix6304 Před 3 lety +5

      und bei uns hättest für das Geld grad mal n Grundstück bekommen...
      Es kommt halt leider auf die Gegend drauf an.

    • @eckiecki9705
      @eckiecki9705 Před 3 lety +3

      @@fallnphoenix6304 und bei uns hättest du dafür 2 große stadtvillen bekommen.

  • @Adventure1844
    @Adventure1844 Před 5 lety +120

    13:09 Lieber auf Raten abzahlen und bei Pfusch Ratenzahlung einstellen😄

  • @kolbenruckholfeder6041
    @kolbenruckholfeder6041 Před 5 lety +10

    Mein Vater ist auch Handwerker. Auf einer Baustelle in einem Krankenhaus mussten Klempner Rohre verlegen. Die haben die falschen Verbindungsstücke verwendet und so waren im Ende alle Rohrverbindungen undicht. Der Maurer hat das nicht gemerkt, die Wände verkleidet, der Elektriker hat alle Leitungen verlegt..
    Nach einem Monat war alles nass, sodass alle Verputzten Wände wieder aufgerissen und die Rohre komplett neu gemacht werden mussten. Im Ende ein Schaden von knapp 130.000€, den der Klempner mit billigeren Rohren verursacht hat.

  • @Turtlemaster-lh4yr
    @Turtlemaster-lh4yr Před 5 lety +68

    3:11 ganz harte Kost - absoluten Respekt vor den Eltern!

  • @lorenz4784
    @lorenz4784 Před 5 lety +103

    Wenn bei der Tiefgarage die Neigung zu steil ist dann leg ich halt 2 holzbretter hin dann passt die und ich kann zumindest mein auto rausfahren.

    • @MaximKretsch
      @MaximKretsch Před 5 lety +49

      Dachte ich mir auch, als der sagte, dass sein Nachbar ein halbes Jahr lang nicht mehr aus der Tiefgarage rausfahren konnte. :-D

    • @potatoletsplay1882
      @potatoletsplay1882 Před 5 lety +31

      Maxim Kretsch sind halt alles faule Säcke nach dem Motto ich mach mal garnichts schiebe nur Stress

    • @pretationpictures6615
      @pretationpictures6615 Před 4 lety +1

      Finde ich auch aber eventuell war das Auto kaputt.

    • @45mmluftdruckkeller6
      @45mmluftdruckkeller6 Před 4 lety +5

      Wer aber auch Blind mit sein Auto überall rein Fährt denn ist aber auch nicht zu helfen.
      Keine Angst der See ist nur 60cm Tief musst nicht Schwimmen können ;-)
      Platsch weg ist er XDDD Ups war wohl doch Tiefer^^

    • @caroline04600
      @caroline04600 Před 4 lety +11

      @@potatoletsplay1882Unter aller sau wie ihr das Opfer auslacht und den bösen beschützt. Was ist nur aus der Welt geworden?

  • @fairtake2020.
    @fairtake2020. Před 5 lety +362

    Mein Gott. Was für ein Pfusch. Solchen Firmen sollte man die Zulassung nehmen. Bodenlose und abartige Frechheit. Ich wünsche der Familie alles liebe und gute,und das sie ihr recht bekommen.

    • @mnickelmm
      @mnickelmm Před 5 lety +3

      ja da stimme ich ihnen zu, man sollte es vermeiden immer den billigsten zu nehmen und sich vorher genau informieren!

    • @dustoftime1904
      @dustoftime1904 Před 5 lety

      Das hat nicht unbedingt was mit dem Preis zu tun.

    • @bimjean1053
      @bimjean1053 Před 5 lety +2

      @@mnickelmm Naja, dass gewisse Standards erfüllt werden sollten hat nichts mit dem Preis zu tun.

    • @paulsar6253
      @paulsar6253 Před 5 lety +3

      @@mnickelmm Dirk Kage als den billigsten Bauträger zu bezeichnen ist ja wohl ein Witz.

  • @gernhardreinlunzen8445
    @gernhardreinlunzen8445 Před 5 lety +304

    "die anzahl der schäden hat sich seit 10 jahren verdoppelt"
    kein wunder, wenn aufm bau nurnoch rumänen für n 5er malochen

    • @MegaPiffPaff
      @MegaPiffPaff Před 5 lety +13

      Markus Wasauchimmer dann macht doch ihr deutschen das für 4€ 😂😂😂

    • @user-cn3gp6ir5s
      @user-cn3gp6ir5s Před 5 lety +25

      @@MegaPiffPaff "ihr deutschen" und du bist?

    • @LeicaM11
      @LeicaM11 Před 5 lety

      Gewagte These, dann würden die Häuser nicht 500.000€ kosten.

    • @gernhardreinlunzen8445
      @gernhardreinlunzen8445 Před 5 lety +20

      @@LeicaM11 These? Das ist fakt.
      Stell dir vor du bist Bauchef. Bietest an Haus zu bauen für 500.000€
      Deutsche kosten mindestens 10er die Stunde. Rumänen freuen sich übels auf 5€ die Stunde!!! Da sagen sehr sehr viele nicht nein. Werden hierhin gekarrt für bestimme Zeit, und wieder nach Hause geschickt. Das geht ständig weiter.
      Weil das sind keine Rumänen die hier dauerhaft arbeiten, sondern nur in kurzer Zeit etwas Geld für ihre Familie in ihrem Land verdienen möchten! Das ist immer noch sehr viel Geld für die dort. Ich kanns Ihnen nicht verübeln. Schuld sind die, die Sie einstellen.

    • @MegaPiffPaff
      @MegaPiffPaff Před 5 lety +2

      jean pierre nimmst du das als beleidigung wenn man ihr deutschen sagt ? war aber nicht so gemeint

  • @hiergibtesnichtszusehen6473

    Eigentlich sollte die Firma „Klagebau“, statt „Kagebau“ heißen.

  • @brebra8237
    @brebra8237 Před 5 lety +534

    Es fehlt Knoooorrr

    • @mcringelpietzz4085
      @mcringelpietzz4085 Před 5 lety +43

      Sind hier nurnoch adlersson kids unterwegs
      Keinen cent dem feiiiiiiiiiiind !!! 8i
      Muuuuuulm

    • @politiknewsde
      @politiknewsde Před 5 lety +5

      8i ist die Gang

    • @BlackDeathh007
      @BlackDeathh007 Před 5 lety +2

      Knorrrr 8i

    • @kabarausch
      @kabarausch Před 5 lety +5

      Die Suppe is fertig!

    • @Elias-ek2xq
      @Elias-ek2xq Před 5 lety

      McRingelpietz z Das sind keine Adlersson Kids sondern nur ein paar die das Video von Unge kennen 8i

  • @yovoytuvienes6926
    @yovoytuvienes6926 Před 4 lety +6

    Bin 26 Jahre alt viele meiner Arbeitskollegen bauen Häuser und wenn ich die Doku sehe vergeht mir die Lust darauf und bin froh zur Miete zur leben

  • @n-2-stroke489
    @n-2-stroke489 Před 4 lety +19

    Wer so geladen reagiert, hört vermutlich nicht das erste mal was negatives.

    • @Jonathanizer
      @Jonathanizer Před 3 lety +7

      Klar war der genervt vom Thema, ich fand's aber gut, dass es sich wenigstens gestellt hat und mal die andere Seite geschildert hat. Andere Firmen geben höchstes eine schriftliche Stellungnahme ab. Und verglichen mit den Häusern davor und danach waren die Probleme da auch halb so wild, zumal ich es so verstanden habe, dass die Firma bereit war gemacht Fehler auszubessern. Wenn dem so ist, viel mehr kann man dann ja nicht verlangen.

    • @TaCC2
      @TaCC2 Před měsícem

      Klar reagiert der geladen wenn wegen ner falschen Neigung bei der Garageneinfahrt von dutzenden Häusern die er gebaut hat SpiegelTV bei ihm steht und was von „Pfusch am Bau „ erzählt

  • @youtubeskill1504
    @youtubeskill1504 Před 4 lety +12

    Der Herr Berger im Audi.
    Er sieht sehr Sympathisch aus und hat auch Recht. Ich bin selber im Bau tätig als Installateur, es gibt keine Baustelle die Reibungslos von allen Gewerkschaften fertiggestellt werden.
    Wenn Ihr eine "perfekte" Baustelle haben wollt dann müsst Ihr:
    1. tiefer in die Tasche greifen
    2. Den Handwerker(n) mehr Zeit lassen
    3. Nicht immer reinreden wie SpiegelTv, ohne Wissen.
    Zeit ist Geld, Geld ist aber wie man sieht nicht alles also beschafft und lasst den Handwerkern mehr Zeit.

  • @YakarimSeniii
    @YakarimSeniii Před 2 dny

    Wir haben auch gebaut. Wir hatten sehr viele Handwerker und Baufirmen im Hause. Wir waren sehr zufrieden mit der Baufirma, die für uns gebaut haben. Das hat etwas mehr gekostet aber die Firma war echt top. Vielen Dank Talak Bau

  • @fabib.6360
    @fabib.6360 Před 5 lety +31

    Günstig gekauft ist doppelt gekauft. Ob nun bei Elektrogeräten oder beim Haus. Wer Qualität möchte muss dafür zahlen. Einen anständigen Neuwagen von einem deutschen Hersteller bekommt man halt nun mal nicht für den Preis eines Dacia. Warum sollte es am Bau anders sein? Die Leute welche Erfahrung haben und schon lange dabei sind, lassen sich das auch bezahlen. Und das völlig zurecht! Wer 10 Jahre am Bau buckelt mag sich halt nicht mehr mit 15€ die Stunde zufrieden geben! Qualität hat ihren Preis! Es wird Zeit dass alle Leute das erkennen und wir Handwerker endlich anständig entlohnt werden. Denn die meisten die so ein Haus mit ihren Händen bauen, werden sich selber niemals ein Eigenheim leisten können.

    • @Johndeerefreak7530
      @Johndeerefreak7530 Před 5 lety +4

      Wobei du mit einem Dacia nicht unbedingt schlecht bedient bist: Sehr günstig in der Anschaffung, sparsam und auch nicht sehr wartungsintensiv.

    • @geistescrashednana933
      @geistescrashednana933 Před 4 lety +2

      500k für ein Haus am Arsch der Welt ist fast schon teuer, but k.

    • @pertoor
      @pertoor Před 3 lety +1

      Ich bin ja grundsätzlich deiner Meinung, finde aber der Vergleich hinkt etwas. Eine Privatperson, die 2-3 mal im Jahr eine Schraube in die Wand bohrt, braucht kein Profigerät für 300 EUR. Das ist auch schade ums Gerät. Für diese Person reicht so ein billiges Baumarktteil, das man mal gelegentlich nutzt und das kaum Belastungen aushalten muss. Beim Bauen auf bestimmten Baugründen reichen auch günstigere Varianten, als bei schwierigeren Baugründen. Man muss sich halt in beiden Fällen als Käufer klar darüber sein, welche Belastung das Produkt aushalten muss, wo man sparen kann und wo man nicht sparen sollte. So eine Einschätzung kann immer schief gehen - weil, Menschen eben.

    • @eumelsee8634
      @eumelsee8634 Před 3 lety +1

      500k€ günstig?😳

  • @asnierkishcowboy
    @asnierkishcowboy Před 5 lety +42

    Da kann schnell die Existenz dahin sein. Wenn ich mir überlege einfach mal so 100.000 auftreiben zu müssen, wo doch schon 500.000 Schulden oder so habe, oh weh. Das wünscht man keinem.

  • @zuluflight5467
    @zuluflight5467 Před 5 lety +50

    Alles (!) ist sauteuer geworden.Nahrung, Energie,Material.
    Und niemand will auf irgendwas verzichten!
    Alle wollen schlau sparen, und jeder will auf Extra dicke Hose machen.
    Wenn mir jemand nur 8€ Stundenlohn zahlen will, dann bekommt er auch nur Arbeit für 8€ .
    Und dann nur Streß, Zack,zack, schnell fertigwerden.
    Als deutscher (Fach) Arbeiter im Ausland will ich gut verdienen; und nur, weil da jemand im Osten geboren wurde, heißt es noch lange nicht:
    "Du, billiger Arbeiter,
    du, ausnutzen,
    du, Pfuscher,
    du bist dumm, weil du die Sprache nicht beherrscht."
    Nein, beschwert euch bei eurem Kanzler für diese Mißstände, gemacht durch Banker und Bonzen.
    Wer daran verdient, sind die Rechtsanwälte, die Gerichte, die Banken.
    Wer verliert und die Zeche zahlt sind die Arbeiter und die Häuslebauer.

    • @zuluflight5467
      @zuluflight5467 Před 5 lety

      @Arlind Zurapi und du arbeitest sehr gut für 8€? Lächerlich-dito

    • @GoonRider19
      @GoonRider19 Před 5 lety +6

      @Arlind Zurapi Das ist genau die falsche Herangehensweise. Ein Handwerker muss auch ausreichend qualifiziert sein und dafür sollte er auch ausreichend bezahlt werden. Ich habe eine Ausbildung auf einem Containerschiff gemacht und jetzt studiere ich. Nebenbei arbeite ich auf dem Bau und ich sehe dort so einiges. Die Handwerker sind nur so gut wie der Kopf (der Akademiker). Die Akademiker, die noch nie richtig handwerklich gearbeitet haben, sind meistens überfordert mit ihrer Aufgabe. Sie können die Arbeiten nicht koordinieren, so dass die Handwerker sich nicht gegenseitig in ihrer Arbeit behindern. Die Planer laufen immer über die Baustelle, aber nur zum Spazieren und sehen dabei nicht die Fehler. Wenn Fehler auftreten, dann möchte keiner die Verantwortung übernehmen die Fehler zu beseitigen. Mein Vater hat bei Siemens Feinmechaniker gelernt, war dann im Kraftwerk und jetzt ist er Ingenieur für Gebäudetechnik. Ich habe ihn öfter besucht und man sieht den Unterschied zwischen Ingenieuren mit Ausbildung und normalen. Aber ich denke da mein Vater im Kraftwerk gearbeitet hat und ich aufm Schiff, haben wir eine andere Arbeitsmentalität. Ein weiteres Problem sind Akademiker, die ihre Arbeit nicht als Berufung sehen sondern nur als Mittel um so viel Geld wie möglich zu verdienen. Diesen Akademikern fehlt die Motivation richtige Arbeit abzuliefern. Beispiele sind der Flughafen BER oder der Gorch Fock.

    • @msi4887
      @msi4887 Před 4 lety

      Arlind Zurapi Wo hörst du denn dass Hauptschüler nicht unter 20€ pro Stunde arbeiten? Das sind 3200€ im Monat, ich denke für das Geld arbeiten viele..
      Und warum gehst du bei der Qualifikation der Haupt/Realschüler nur auf den Schulabschluss ein? Ein staatlich geprüfter Techniker hat seine 20€ Stundenlohn sicherlich verdient

  • @josefhaas3463
    @josefhaas3463 Před 2 měsíci +1

    Top an den Bauträger für seine Stellungnahme ! 😊

  • @Albrecht8000
    @Albrecht8000 Před 5 lety +26

    10:26 Das ist ein Armutszeugnis! Wenn ich das Wort "Baustelle" höre denke ich sofort an den Film "Was nicht passt wird passend gemacht."
    Ich kann jedem nur empfehlen:
    1. Eine ortsansässige Firma zu nehmen, und nicht die billigste.
    2. NIEMALS Dinge dem Selbstlauf zu überlassen ("die Handwerker wissen das schon..."). JEDEN Tag kontrollieren, Mängel sofort melden!
    Ich habe selbst nach >10 Jahren entdeckt:
    -50 cm Schäumung am Fenster fehlten, es wurde einfach die Deckleiste drübergeschraubt
    -Dachstützen am Balkon überhaupt nicht abgedichtet, einfach die Dachpappe angenagelt
    -größe Frechheit: über 6m² Dämmung fehlten im Drempel
    Immer mehr Handwerker (bin selbst Techniker in einer Fabrik) arbeiten nach dem Motto: "Ich wohne hier später doch nicht drin!"

    • @Albrecht8000
      @Albrecht8000 Před 5 lety +3

      @@alphonsbretagne8468 Nur zum besseren Verständnis: Mein Kommentar richtete sich keinesfalls gegen Ausländer etc. - jeder macht seinen Job.
      Es ging mit mit meiner Aussage einfach um diese Einstellung dem Kunden gegenüber.

    • @alphonsbretagne8468
      @alphonsbretagne8468 Před 5 lety +1

      @@Albrecht8000 so habe ich das auch verstanden. Ich habe dieses Zitat nur rausgegriffen, weil so viele hier mit dem Finger auf ausländische Arbeiter zeigen. Ganz so, als ob es die Problematik mit Pfusch vor ein paar Jahren noch nicht gegeben hätte.

    • @Titan9731
      @Titan9731 Před 5 lety +4

      Ausländische Arbeiter sind ebenfalls meiner Meinung nach nicht Schuld... Keine Ahnung was hier los ist.
      Meine Meinung:
      Die Motivation geht gemütlich den Bach runter für die, die noch etwas auf den Kasten haben weil das Niveau derer Mitarbeiter immer stärker sinkt. Das geht so lange, bis diese Person sich dann etwas besseres sucht.
      Hab das so bei einigen Kollegen mitbekommen...

    • @alterbauer1765
      @alterbauer1765 Před 5 lety +1

      @@alphonsbretagne8468 wen wir die ausländischen Mitarbeiter nicht hätten würden wir nicht viel zustande bekommen große Bauvorhaben da laufen fast keine deutsche mehr Rum habe es selbst erlebt z.b Neubau Universität Hannover

  • @BangBlubb
    @BangBlubb Před 5 lety +15

    jeder Vermieter : ja da muss man besser lüften

  • @lenis11
    @lenis11 Před 5 lety +89

    Der arme Junge im Rollstuhl..

    • @fraukie1598
      @fraukie1598 Před 4 lety +4

      Och, es gibt Vieles was schlimmer ist als im Rollstuhl zu sitzen. Deutschland ist zum Glück ein Land in dem viele öffentliche Orte und Einrichtungen rollstuhlgerecht sind und es wird immer besser.
      Tatsächlich ist es für viele Rollstuhlfahrer schlimmer, dass ihnen dauernd mit Mitleid begegnet wird.

    • @martinstorbeck2865
      @martinstorbeck2865 Před 4 lety +1

      @@fraukie1598 das letzte stimmt. Trotzdem sollte man hungernden Menschen in Afrika nicht kein Mitleid geben, wenn sie es wollen, weil es ja Leute gibt die noch mehr Hungern

    • @fraukie1598
      @fraukie1598 Před 4 lety +5

      @@martinstorbeck2865
      Von Mitleid wird niemand satt. Bei meinen Gehirn ist was schief gelaufen, ich kann keine Empathie empfinden, auch kein Mitleid. Als ich klein war hab ich nur gemerkt, dass ich "anders" bin und als Jugendliche wurde mir dank einiger Bücher dann klar, was "Soziopathie" meint und ich hatte Sorge, dass das Unvermögen Mitleid zu empfinden aus mir ein Monster machen würde. Zum Glück war meine Ziehmutter einer der besten Menschen, die je gelebt haben und sie brachte mir nicht nur bei wie Menschen "funktionieren", sondern auch, dass ich kein Mitleid empfinden muss um "gut" zu sein, sondern nur stets den Mut und die Ausdauer haben muss "richtig" zu handeln auch wenn es selten der einfachste Weg ist.
      Wenn ich im Supermarkt an jemandem vorbeikomme, der Regale einräumt und dabei fällt demjenigen ne Kiste Dosen runter, dann muss ich gar nicht fühlen können "Oh der arme Mitarbeiter." derjenige muss mir nicht leid tun, ich muss nur wissen, dass es RICHTIG ist eben beim Aufsammeln dieser Dosen zu helfen.
      Als ich mal am Bahnhof nen Pommesrest weggeschmissen hab und sah wie sich ein vermutlich Obdachloser auf die Reste im Müll stürzte, da empfand ich auch keinerlei Mitleid, trotzdem wusste ich, dass es falsch ist, wenn jemand solchen Hunger hat.
      Mitleid war nicht nötig, ich musste nur die Augen aufmachen und sah doch ganz deutlich was ich mit den 2 Mark, die noch in meiner Tasche waren tun muss.
      Pommes kaufen, sie neben ihn stellen, kurz "Guten Appetit" sagen und WEG sein bevor er sich dafür schämen kann.
      Ganz einfach.
      Früher habe ich "normale Menschen" um die Fähigkeit Mitleid und Empathie zu empfinden beneidet, heute sehe ich viel zu oft, dass viele Menschen zwar "oh wie furchtbar." sagen und das auch so empfinden, aber sinnvolle Rückschlüsse aufs eigene Handeln zu ziehen.. Fehlanzeige.
      Ich glaub da bringen Soziopathen wie ich und mein Mann, die zwar kein Mitleid empfinden oder gar rumheulen, aber wenn möglich einfach etwas TUN ihrem Umfeld sehr viel mehr als so manch einer der zwar Mitleid empfindet aber dann eben mit dem Eibrötchen in der Hand über Massentierhaltung motzt bzw. schnieft, wenn er im Fernsehen sieht wie übel es Menschen geht, die irgendwo in Indien für die hiesige Bekleidungsindustrie Sklavenarbeit verrichten und am nächsten Tag trotzdem bei Kik und Co shoppen geht.
      Und die meisten Leute, die im Rollstuhl sitzen wollen einfach nur so normal wie möglich leben und gut gemeinte Anmerkungen wie "Mein Opa saß auch im Rollstuhl. ich weiß wie das ist." sind dann echt ätzend, denn wie will man jemandem, der einen Rollstuhl sieht und an den alten, kranken Großvater denkt JE begreifen, dass das Leben eines jungen Menschen bei dem "nur" die Beine nicht so funktionieren wie vorgesehen dem Leben anderer Gleichaltriger unglaublich ähnlich ist, während es zum alten, krankem Großvater praktisch keinerlei Parallelen gibt.
      Wenn mir Mitleid entgegen schlägt, dann denk ich mir nur "Wow, wieder einer mehr, der NIE begreifen wird, WIE normal mein Alltag eigentlich aussieht." und ich weiß, dass es sehr vielen Behinderten genauso geht.

    • @zweideutigkeit8534
      @zweideutigkeit8534 Před 4 lety

      @@fraukie1598 ich sag mal so, ist es wirklich so schlimm, dass du echt GARKEIN Mitleid fühlen kannst? Ich kann mir das grade überhaupt nicht vorstellen, hab aber das Gefühl dass ich auch so bisschen Ticke. Mitleid hilft halt nämlich echt niemanden weiter.

    • @XY-wy3rh
      @XY-wy3rh Před 3 lety

      @@fraukie1598 Wow du edgy boi, hast wohl zuviel Dexter geschaut.

  • @mr.peuut_9596
    @mr.peuut_9596 Před 5 lety +57

    Wer gibt denn 500.000 für ein Bungalow aus

    • @beaumontlowenstein9132
      @beaumontlowenstein9132 Před 5 lety

      🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

    • @Lutzii10
      @Lutzii10 Před 3 lety +1

      Ist ja barrierefrei für den Sohn im Rollstuhl :)

    • @Jonathanizer
      @Jonathanizer Před 3 lety +3

      80% des Preises sind das Grundstück. Der Bau selbst eher 100k, bei der "alles komplett neu" Sanierungskostenhöhe kamen ja auch 108k (etwa) bei raus.

  • @hhhhmamamam5405
    @hhhhmamamam5405 Před 4 lety +4

    Die arme Familie! Ich hoffe dass sich alles zum Guten wendet

  • @obiwankenobi661
    @obiwankenobi661 Před 3 lety +4

    ich bin tischler und hab in meiner ausbildungszeit öfters mal in neubauten gearbeitet. es wurde regelmäßig gepfuscht, entweder man hat selbst gepfuscht oder aber es musste pfusch anderer handwerker korrigiert/kompensiert werden. ich bin dann nach der ausbildung ganz schnell aus der bautischlerei in den möbelbau gewechselt, aber auch da wird gepfuscht was das zeug hält. der grund ist ganz simpel: niemand ist bereit arbeitsgerecht zu bezahlen. also muss irgendwo gespart werden: zeit, qualifizierung der facharbeiter oder materialen sind die top 3.

  • @alwaysbvb2937
    @alwaysbvb2937 Před 3 lety +5

    Es muss ja heutzutage alles "premium" und "highend" sein, darf aber nichts kosten.
    Wenn man etwas vernünftiges haben möchte, dann kostet das halt Geld.
    Punkt!

  • @mimiraiinboow
    @mimiraiinboow Před 3 lety +23

    Das ist so krass traurig... so ein schönes Haus und dann diese Problem was es unmöglich macht dort drinne zu leben.

  • @jeromykeloway
    @jeromykeloway Před 3 lety +19

    "Momentan stehen hier auch noch keine Trockner weil erst geklärt werden muss wer das übernimmt" bei 11:10
    Halte ich für eine sehr kurzsichtige Sichtweise. Möglicherweise braucht es dann nach der Klärung auch keine Trockner mehr, weil dann einfach die Wand abgerissen werden muss :)

  • @riccy11111
    @riccy11111 Před 5 lety +3

    Hab selbst vor 14 Jahren gebaut. Kagebau nervte im Vorfeld mit ihren schleimigen Prospekten. Die gingen mir so richtig auf den Keks. Gut das ich die abblitzen lies. Habe dann ein tolles Viebrockhaus bauen lassen. Und zwar komplett ganz ohne Mängel.

    • @GSD-os1kg
      @GSD-os1kg Před 19 dny

      Viehbrockhaus liefert wirklich ausgezeichnete Qualität in Bezug auf die Außenwände und Abdichtung Innenausbauten von denen gefallen mir persönlich nicht ( Nur aus Optischen Gründen) aber aus Technischer Sicht sind auch diese wirklich sehr gut.

  • @kagome1947
    @kagome1947 Před 4 lety +11

    Ich kann den Bauunternehmer verstehen. Manche Leute machen wirklich aus einer Mücke einen Elefanten und verstehen nicht, dass sie manchmal auch selbst schuld sind. Wer billig kauft, kauft halt zweimal🤷🏻‍♀️

  • @dayztrollingaufbayrisch4192

    Tipp vom Maurer keinen Kellerbauen da hat man nur probleme lieber noch einen zweiten Stock oben drauf außerdem ist der keller fast das teurigste vom Rohbau

  • @paulischorsch8987
    @paulischorsch8987 Před 4 lety +9

    500.000 euro teure neubau ... ich würde kein auge mehr zu bekommen bei solchen schulden....

    • @janh1484
      @janh1484 Před 4 lety

      Welche Schulden? 🤣

    • @emmiiirrr
      @emmiiirrr Před 4 lety

      @@janh1484 Was redest du da fürn Dreck?

    • @janh1484
      @janh1484 Před 4 lety

      Ruffy was los?

    • @emmiiirrr
      @emmiiirrr Před 4 lety

      @@janh1484 was meinst du mit ,,welche Schulden?" ?

    • @Prachtschmerle1
      @Prachtschmerle1 Před 3 lety

      @@janh1484 Weil man für solche Bausummen i.d.R. einen Kredit aufnimmt. Die wenigsten Bauherren bezahlen das mal eben aus der Portokasse.

  • @macdaniel6029
    @macdaniel6029 Před 5 lety +33

    Jeder der ein neues Haus baut das er nicht selbst geplant hat ist selbst schuld. Entweder gibts ne seelenlose Hundehütte von der Stange oder Pfusch. Lieber einen schönen Altbau renovieren und geniessen. Früher gab es noch Qualität und Stil.

    • @j1shin
      @j1shin Před 5 lety +2

      Mit der heutigen EnEV macht das auch keinen Spaß mehr.

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 Před 5 lety +2

      @@j1shin Du musst halt die Heizung alle 20 Jahre tauschen. Aber sonst wird niemand zum modernisieren gezwungen. Und auch da gibts Tricks.

    • @j1shin
      @j1shin Před 5 lety

      @@macdaniel6029 Käse.

    • @klauskleber8303
      @klauskleber8303 Před 5 lety +2

      abr nicht jeder ist Architekt und bei vielen fehlt es schon an notwendiger Vorstellungskraft

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 Před 5 lety +7

      @@klauskleber8303 Natürlich, deswegen sage ich ja: Keinen Neubau kaufen sondern einen schönen Altbau. Leider werden immer mehr schöne Häuser abgerissen für seelenlose Betonklötze :(

  • @x7finity300
    @x7finity300 Před 5 lety +9

    Ich hab ja wirklich Verständnis f. das Leid welches die Bauherren über sich ergehen lassen müssen. Aber jeder ist sich doch im Klaren dass Bauen immer noch „Handarbeit“ ist und dass sich dort viele Fehler einschleichen können. Bevor ich mir ein Grundstück kaufe oder sogar bebaue, nehme ich mir doch als Laie gleich von Anfang an einen unabhängigen Fachmann/Bauleiter o.Ä. zur Seite welcher den Bau betreut und gleich im Prozess auf Fehler aufmerksam macht bzw. dann halt auch einen Baustopp verlangt wenn etwas nicht in Ordnung ist. Das ist zwar teuerer aber der normale Mensch baut in der Regel nur einmal im Leben.
    Die Gewerke machen einem das aber auch immer nicht leicht. Sie verbreiten bei dem Laien regelrecht Angst und Schrecken, so dass dieser lieber das ganze Bauvorhaben an eine Firma übergibt. Diese hat dann für jede Sache Subunternehmer angestellt. Das da dann ab und zu mal die Qualität leider ist leider klar. Vorallem weil der Baustelle nicht fachgerecht nach jedem Bauabschnitt kontrolliert wird. Hauptsache fertig ist die Devise.
    In den meisten der hier gezeigten Fälle finde ich ist der Bauherr im Recht. Jedoch muss ich dem Audi Typen schon recht geben. Wo gehobelt wird fallen Späne. Und nochmals, Bau ist Handarbeit. Da wird schon auf höchstem Niveau gejammert seitens des Kunden.
    Wie man es macht, macht man es verkehrt. Der deutsche kauft in der Regel keine Fertighäuser welche in Masse produziert weniger Fehler mit sich bringen würden und will sich immer irgendwie „verwirklichen“ wenn es um seine vier Wände geht. Dann sind wir im Bereich der Sonderanfertigung und dass möglichst billig. Dann hinterfragt der Bauherr auch nicht die einzelnen Baustufen (ich meine wenn im Rohbau sich schon ein kleiner See rund um das Haus bildet, dann muss ich doch mal 1&1 zusammenzählen und mal nachhaken und die Zahlungen stoppen). Die Bauträger sind unverschämt so etwas zu ignorieren und einfach weiter zu bauen.
    Stattdessen dass man dann halt das Geld in die Hand nimmt, es fertig baut und dann klagt, wird ein Darlehen aufgenommen um Anwaltskosten zu zahlen in Kauf nehmend dann sich und seine Familie in einen Wohnwagen zu zwingen?
    Alles in allem ist der Hausbau keine Wissenschaft und man sollte sich nicht von den Gewerken so verunsichern lassen. Man baut ein Haus und keine Rakete welche ins Weltall geschossen werden soll.
    Trotzdem ein Jammer für alle Geschädigten, hoffentlich nimmt das ganze eine gute Wendung.
    Zur Moderatorin: ich find die gute Frau irgendwie attraktiv..

  • @hermes667
    @hermes667 Před 3 lety +2

    3:34 "kein Problem wenn das Haus richtig abgedichtet ist". Nein. Selbst die beste Abdichtung wird irgendwann undicht. Das Haus und Grundstück muss so angelegt sein, das auch bei starkem Regen das Wasser vom Haus wegläuft. Wir haben bei einem alten Haus bei dem Wasser bei Regen vorher bis an die Hauswand stand, entsprechend das Grundstück anders angelegt, zur Grundstücksgrenze hin einen Entwässerungsteich, das Gefälle vom Haus weg zum Teich.

  • @mariokonrad
    @mariokonrad Před 3 lety +5

    Die Familie tut mir unheimlich leid! Genau wegen diesen ganzen Dokus kaufe ich nur Wohnungen, die schon mindestens 20 Jahre stehen und immer noch gut aussehen. Ich habe immer mehr das Gefühl, dass man bei Neubau die Katze im Sack kauft.

  • @Fukkkker
    @Fukkkker Před rokem +3

    Abreissen
    Neuer Kredit,Neues Haus
    Ganz einfach

    • @dieterhans5645
      @dieterhans5645 Před rokem

      Paddy Anders macht gute Hausbau Videos auf CZcams schau gerne vorbei :)

  • @TS-oo1jw
    @TS-oo1jw Před 3 lety +3

    Wir hatten so etwas als Mieter, das war auch in der Presse. Das Haus steht in Borstel- Hohenraden ganz in der Nähe von Tornesch. Das war schon ein echter Albtraum. Aber als Eigentümer- Gott wie schrecklich muss das sein. Schlimm, dass es so etwas gibt.

  • @fab555trainspottingandmore
    @fab555trainspottingandmore Před měsícem +1

    Wäre es wohl günstiger gewesen, in einer Mietwohnung zu bleiben 😢
    Und dieser Typ beim zweiten Haus, regt mich richtig auf 🤬

  • @squaretube7264
    @squaretube7264 Před 4 lety +5

    Das Video ist 2 Jahre alt und doch noch Brand aktuell.

  • @hansbacker
    @hansbacker Před 5 lety +12

    0:43
    Meine Haus, mein Carport, mein Campingwagen, meine Gegend
    Meine Straße, mein Zuhause, mein Block

    • @s.c.9478
      @s.c.9478 Před 5 lety

      Nicht mehr lange...bald nehmen sich die Menschen, die sich das alles nicht leisten können, alles was sie sehen und wollen...

    • @ladislavmlynarcik5894
      @ladislavmlynarcik5894 Před 4 lety

      @@s.c.9478 ä

    • @msi4887
      @msi4887 Před 4 lety

      Deine Haus hat nassen Wand

  • @peteredelstein6759
    @peteredelstein6759 Před 5 lety +12

    Ich bin Maurer und Betonbauermeister und führe einen Meisterbetrieb indem o.g. Bereich.
    Ich empfehle jedem Bauherrn nicht im Internet nach innovativen Baulösungen mit Kampfpreisen aus der Unterwelt zu suchen. Sondern einen empfohlenen Handwerker aus der Umgebung zu beauftragen. Es mag sein das er um 10-30% je nach Qualität teuerer ist.
    Doch so ein ansässiger Betrieb mit gutem Ruf, würd sich im meisten Fällen sein Namen/Stolz niemals von so einem einmaligen Bauherren beschmutzen lassen.
    Ein echter Handwerksmeister hat die Pflicht ein mangelfreie Leistung zu erbringen. Es gibt gar kein wenn und aber!
    Bezüglich Video:
    Jeder gezeigter Baufehler wäre innerhalb ein bis Wochen lösbar.
    Bezüglich Bauherren:
    Statt euere Energie in Lösung zu bewegen, habt ihr emotionalen Fehler begangen ihr seid in Rechtsstreit gegangen. Juristen Opfer;)
    „Geiz ist geil“ ist das Motto in Deutschland ☺️
    Im Bau ist das Motto „ Geiz zahlt doppelt“😉

    • @caralirannight3319
      @caralirannight3319 Před 5 lety

      Ich bewundere diesen betrag wirklich sehr, aber ich denke das du meinen betrieb führst. Denn dann wüstest du das es mit Azubis und Fachkräften in dieser Branche extrem schlecht bis mau aussieht. Wer will heute schon noch auf bau bei wind und wetter drausen sein, wenn alleine sxhon sehr viele studieren. Es gibt keine Branche die mehr unter druck steht unter osteuropäischen arbeitern. Geiz ist nicht immer geil und das geschummelt wird ist überall so.
      Egal ob neubau oder schrottimobilien das ganze Konzept ist sch...
      Wer prdentlich arbeitet hat mit sicherheit übervolle auftragsbücher.

  • @Staati18
    @Staati18 Před 3 lety +2

    Dank so Videos wird unser Bau von Anfang von einem Sachverständigen begleitet und laufend überwacht 😐

  • @1ritter883
    @1ritter883 Před rokem +1

    Leute schließt bei Neubau eine Bauleistungsversicherung ab, da ist zwar Pfusch am Bau nicht versichert, aber dafür der entstandene Schaden.
    Wenn der Handwerker so tut als hätte er keine Fehler gemacht, oder Planungs- u. Konstruktionsfehler interessieren den Architekten nicht, dann kann man andere Leute beauftragen und der Schaden wird bezahlt.
    Und das immer unabhängig davon was die Betriebshaftpflicht der Bauunternehmen zahlt oder wie in diesem Fall nicht.

  • @herrlastmann1896
    @herrlastmann1896 Před 4 lety +38

    " Immer öfter treten Feuchtigkeit oder Undichtigkeit als Schadensbilder auf. Besonders betroffen sind Dächer, Decken, Fußböden und Wände."
    Was Sie nicht sagen!
    Mehr Möglichkeiten für Feuchtigkeit am Bau gibt es wohl auch nicht.

  • @megu9030
    @megu9030 Před 5 lety +7

    Als wir mit dem Bauen fertig waren, haben wir erfahren das die Baufirma pleite war. Zum Glück sind wir noch rechtzeitig fertig geworden.

  • @eveeve3890
    @eveeve3890 Před 5 lety +12

    Da ist es wieder ...
    Der böse Satz ....
    Fachkräfte Mangel xD

    • @atzimtzum
      @atzimtzum Před 2 lety +1

      Erstens ist Fachkräftemangel kein Satz und zweitens darf man im Deutschen Nomen zusammenschreiben.

  • @diyal9265
    @diyal9265 Před 3 lety +2

    Selber Schuld.
    Beim Hausbau immer einen Bausachverständigen ins Boot holen.
    Der kann schon während der Bauphase Fehler sehen und was dagegen unternehmen.
    Kostet zwischen 4-8k

  • @kommando8799
    @kommando8799 Před 5 lety +11

    "klotzen, nicht kleckern "
    - Heinz Guderian

    • @michelxyz
      @michelxyz Před 2 lety

      Und dann kam der Russ und es war Schluss. Haha.

  • @julianreverse
    @julianreverse Před 5 lety +66

    Wer im Neubau Trockenbauwände auf den Estrich stellt hat eh andere Probleme ...

    • @leonxcvii2408
      @leonxcvii2408 Před 5 lety +2

      Warum?

    • @-Billerboller-Klangtherapie
      @-Billerboller-Klangtherapie Před 5 lety +4

      Wenn der Estrichaufbau sauber gemacht ist und kein Wasser zieht, wo ist das Problem?

    • @arcuz7862
      @arcuz7862 Před 5 lety +8

      Richtig, das ist mir auch aufgefallen. Jeder der dumm genug ist zu sagen, dass es keinen Unterschied macht, hat noch nie einen richtigen Bau von innen gesehen.

    • @dusidusii
      @dusidusii Před 5 lety +28

      Leute mal nebenbei trockenbauwände werden auf die bodenplatte gestellt nicht auf den estrich ihr pfuscher

    • @julianreverse
      @julianreverse Před 5 lety +2

      @@leonxcvii2408 Trittschall!

  • @nicolasmarazuela1010
    @nicolasmarazuela1010 Před 4 lety +1

    Ich verstehe nicht die Leute die meinen, dass wenn man als Bauherr selber Schuld ist, wenn man sich nicht selber mit der Materie auseinandersetzt. Man muss sich doch auch mit Autos nicht sonderlich auskennen, um eines zu kaufen.

  • @franzinauen8443
    @franzinauen8443 Před rokem +2

    Vielleicht wird die Arbeit von richtigen Handwerkern irgendwann wieder mehr geschätzt. Viele dieser Bauherren sind bestimmt studiert, meinen alles zu wissen, drücken auf die Preise, und merken nicht dass sie den grössten Sch... geliefert kriegen. Innerlich grinse ich.

  • @nahtot7989
    @nahtot7989 Před 5 lety +28

    "und bis dato stehen auch noch keine Trockner" Nanu, was ich das denn bei 11:35 in der Linken ecke, ist das etwa ein Trocknungsgerät???

    • @espneindanke9172
      @espneindanke9172 Před 5 lety +7

      Nee, das ist ein Pizzaofen mit Umluftfunktion^^
      Gut aufgepasst!

    • @martinh1755
      @martinh1755 Před 5 lety +2

      Gut gesehen

    • @meXoBER
      @meXoBER Před 4 lety

      Ist das nicht nur ein Heizlüfter?

  • @iamonlyhuman7385
    @iamonlyhuman7385 Před 4 lety +7

    Mich würde es sehr interessieren was passiert ist mit den familien

  • @ElDuderino999
    @ElDuderino999 Před 2 měsíci +1

    Deshalb: Ordentlichen Bestandsbau kaufen und mit Augenmass modernisieren!

  • @majstealth
    @majstealth Před 5 lety +11

    "Immer öfter treten Feuchtigkeit oder Undichtigkeit als Schadensbilder auf. Besonders betroffen sind Dächer, Decken, Fußböden und Wände." was bleibt von einem haus dann noch übrig? das inventar, welches auf dem boden, an wänden oder unter der decke steht, hängt oder klebt, kann es ja wohl nicht sein, oder?^^
    zur statistik bei 6:45 - mehr häuser, mehr pfusch, logisch - billiges geld, größere häuser, größerer schaden beim pfusch, logisch. so wundert auch der anstieg über dem natürlichen inflationswert von ~59k€ eigentlich nur den unwissenden oder aber den populisten...
    das märchen vom fachkräftemangel auch wieder - wir haben keinen fachkräftemangel. wir haben einen mangel an kunden, die bereit sind, für qualität auch etwas bezahlen zu wollen, und können.

    • @MaximKretsch
      @MaximKretsch Před 5 lety +2

      Ja, an solchen Sachen wie den von dir zitierten bemerkt man, wenn ein Journalist das Thema, über dass er berichtet, wieder mal nicht ansatzweise begriffen hat.
      Und natürlich gibt es derzeit unheimlich viele Lebenskünstler, die die bauboombedingt überteuerten Buden mit 0% Eigenkapital und einem 5-jährigen Darlehen mit 1% Zins und 1% Tilgung finanzieren, weil mehr als Annuität nicht drin ist im Budget. Wenn in ein paar Jahren die Zinsen auch nur ein wenig gestiegen sein werden und die Anschlussfinanzierungen der Systemzwerge reihenweise platzen, dann gibt es hier den ganz großen Knall...

    • @majstealth
      @majstealth Před 5 lety

      @@MaximKretsch und für uns vielleicht ein paar schnäppchen

    • @s.c.9478
      @s.c.9478 Před 5 lety

      Bei dem ganzen Schwachsinn was sich teilweise diese Hipster in die Bude holen, wer weiß...da werden Preise aufgerufen für den letzten Schrott...alles was "smart" ist und so ein Mist vor allem...bleibt nur zu hoffen das der Blödsinn ebenso durch Feuchte schaden nimmt, dann hat sichs wenigstens richtig gelohnt...

  • @mentorgold
    @mentorgold Před 5 lety +34

    Die Öffentlichkeit wird sich die nächsten 10-20 umschauen, es wird so gut wie keinen mehr geben, der am Bau arbeiten will. Ist ja heute schon so.
    Bin seit fast 30 Jahren im Bau-Nebengewerbe tätig.
    Und sorry die "Fachkräfte" werden es auch nicht richten, und ja wir hatten schon welche.
    Jeder will nur noch studieren.

    • @MaximKretsch
      @MaximKretsch Před 5 lety +5

      Ja, jedem Abiturienten in der Bekanntschaft, der sich über die Frage "Studium oder Lehre" Gedanken macht, habe ich bisher nur gefragt, ob er schon mal versucht hat, einen Handwerker zu kriegen. Doktoren der Geschwätzwissenschaften dagegen findet man in jedem 2. Taxi.

    • @Titan9731
      @Titan9731 Před 5 lety +2

      Kann ich bestätigen, ich hatte auch keine Lust mehr auf den Bau und studiere deshalb mittlerweile Geschwätzwissenschaften.

    • @FrauHaferniehl
      @FrauHaferniehl Před 5 lety +2

      ... dann holt Mama Merkel noch weitere Fachkräfte ins Land. Dann schaffen wir das.

    • @msi4887
      @msi4887 Před 4 lety

      Titan9731 Bist du schon fertig mit dem Studium? Welches Taxi fährst du jetzt?

    • @jalifritz8033
      @jalifritz8033 Před 4 lety +1

      Dann sollten Berufe im Handwerk wesentlich besser bezahlt werden, eine Lehrerin verdient nunmal mehr als eine Altenpflegerin.

  • @emmiiirrr
    @emmiiirrr Před 4 lety +5

    8:40 ist es denn so schwer da was hin zu legen oder das Gefälle mit ein wenig Beton anzupassen?

  • @patriciaulbrich5296
    @patriciaulbrich5296 Před 4 měsíci +1

    😂 Der Mann hat gute Nerven sympathisch 😅

  • @rocksmo3384
    @rocksmo3384 Před 3 lety

    Bei uns ist genau das gleiche geschehen. Zum Glück konnten wir das Fundament freilegen und jetzt haben wir einen Graben ums Haus aber zumindest keinen Schimmel mehr.

  • @TheMrsJacky
    @TheMrsJacky Před 5 lety +6

    Ségo Bau, Herr Berger. Er geht wenigstens die Mängel durch. Das war ein ehrliches Ausflippen, sehr sympathisch. Ich finde: erst wenn etwas schief läuft erkennst du ob du eine gute Baufirma hast oder nicht. Kleinigkeiten können selbst dem besten Handwerker passieren.

  • @nullacht1532
    @nullacht1532 Před 5 lety +11

    Grauenvoll! Da wohne ich lieber in meiner schönen Mietwohnung von der stadteigenen Wohnungsbaugesellschaft. Wenn wir ein Problem oder Schaden haben, wird dieser schnell und natürlich kostenlos beseitigt. Mich bringt man hier nur in der Waagerechten raus 👍

    • @thatswiss1385
      @thatswiss1385 Před 4 lety +1

      Ja schon
      Aber rechne mal aus was du in deinem Leben alles an Miete zahlst. Dafür könnte man sich sicher ein Haus kaufen. Und dieses vererben, wenn man dich im Waagerechten rausschaffen muss :-)

    • @michelxyz
      @michelxyz Před 2 lety

      "Mich bringt man hier nur in der Waagerechten raus" - Oder der momentane Trend städtischer Wohnungsbaugesellschaften, ihren Bestand an große private Vermietungskonzerne zu veräußern. Der liebe Mietfrieden kann so schnell vorbei sein. Ich spreche da aus Erfahrung. Und wenn dich so ein privater Vermietungskonzern raushaben will, kriegt er dich raus.

    • @mrn234
      @mrn234 Před rokem

      @@thatswiss1385 Bei den kosten für den Kauf des Hauses selber bleibt es ja nicht. Die meisten Leute dürfen dann noch mal ordentlich blechen wenn die Hütte gerade abbezahlt ist (Alle 30-35 Jahre ne neue Heizungsanlage usw) Noch dazu muss man schon mal ans alter denken.
      Klar das eigene Haus ist cool speziell wenn es nicht nur so ein olles Reihenhaus ist aber wenn ich an den ganzen aufwand denke...

    • @pascal2085
      @pascal2085 Před rokem

      @@thatswiss1385 Ich wohne in einer Recht teuren Mietwohnung. Nach ca. 40 Jahren habe ich in etwa die 500.000€ als Miete ausgegeben. Und um Probleme muss ich nicht kümmern, ich muss diese nur melden.
      Klar ich könnte auch in das kleinste Kuhschubserdorf ziehen, aber ich wohne halt gerne in Stadtnähe

  • @frankdesire3245
    @frankdesire3245 Před 3 lety

    Geiles format bitte mehr

  • @mauricereneschmidt2979
    @mauricereneschmidt2979 Před 3 lety +2

    Faire Löhne wären auf jeden Fall ein Mittel gegen den Mangel an Fachkräften.

  • @Till.Bunyamin
    @Till.Bunyamin Před 3 lety +7

    Irgendwie hab ich jetzt Bock in nem Wohnwagen zu leben

  • @xplctcntnt2166
    @xplctcntnt2166 Před 5 lety +9

    Bitte mal ein Info Video über die Lage von Itzehoe, schaut sehr Kritisch aus...

  • @larsjonas5636
    @larsjonas5636 Před rokem

    Top Mann, er stellt sich wenigstens und klärt auf

  • @csemarketing2854
    @csemarketing2854 Před 5 lety +1

    Nachschlag: Es gibt für jedes Projekt einen Bauplan. In diesem sind die geplanten Ausführungen und Stärken und materialien exakt beschrieben. Die Abnahme der Leistungen erfolgt über den Bauleiter, der widerum nach Bauplan ausführen lässt. Wenn also tatsächlich gepfuscht wurde, wäre das Problem bei der Bauleiterabnahme bereits aufgefallen, hätte nachgebessert werden können, und der Bauherr hätte davon nie etwas erfahren. Ich sehe hier eher Planungsfehler vom Ingenieurbüro/Architekten und nicht den Pfsch der ausführenden Unternehmen.
    Und JA: je moderner die Baustoffe werdenb, um so weniger Qualiät haben diese.
    Hat mal jemand darüber nachgedacht, warum neu heute Gebäude aus dem frühen Mittelalter, relativ unbeschadet stehen.
    Ich möchte die Bilanz von heute erbauten Gebäuden in 100 Jahren lieber nicht sehen.
    Baustoffe haben eine exorbitante Preissteigerung jährlich, da kommt kein preisangepasster Inflationsausgleich mehr mit.
    Das Geld fehlt dann natürlich bei den Löhnen. Und so dreht sich die Sprirale munter im Kreis. Und wie gesagt, alles fängt damit an, das Bauherren ein Problem mit Bauzeitenplänen und vernünftigen Baukalkulationen haben.

  • @nikolaushillert9594
    @nikolaushillert9594 Před 5 lety +8

    Es liegt nicht immer an schlechter Ausbildung oder an günstigen Leiharbeitern
    Es liegt auch nicht immer an teuren oder billigen Handwerkern
    Manchmal liegt es auch am Bauzeitplan
    Oder an schlechter Bauleitung den es gibt Pfusch der auch frühzeitig erkannt werden kann
    Und manchmal liegt es auch an einem dummen Zufall wenn jemand in eine Leitung bohrt oder so
    Aber auf jeden Falls sollte man nicht von einem auf alle anderen schließen denn fragt Mal nach wie viele mit ihren Handwerkern zufrieden sind ! Davon hört man leider nichts !!
    Die schlechten Dinge sind schneller im Umlauf.
    Und außerdem verdienen sich Anwälte auch dumm und dämlich.
    Wenn jemand einen Fehler finden will dann findet er auch irgend einen .
    Ich bin Handwerker und kein Computer

    • @arcuz7862
      @arcuz7862 Před 5 lety +1

      Richtig. Handwerker machen ein tausend Mal etwas richtig, wenn dann einmal was schief geht, wird direkt von Pfusch am Bau gesprochen. Ekelhaft sowas.
      Die sollen alle absaufen in ihren Buden wenn dann mal kein Handwerker mehr da ist.

    • @umpalumpafriedrich4973
      @umpalumpafriedrich4973 Před rokem

      Problem ist auch die RICHTIGE planung, wenn ich eh schon eine besch.... wasser lage habe dann muss ich auch dementsprechend bauen, da geht der gemauerte keller mit schwarzabdichtung hald nicht mehr, sondern in weißer wanne ausgeführt und mit versickerungs fähigen material verfüllt und nicht mit erde

  • @bboy-jose6314
    @bboy-jose6314 Před 4 lety +25

    Mein Vater hat bei unserem Hausbau jedem von dem Arbeiter einen Hunderter gegeben. Somit waren sie wirklich motivierter haben ihre Arbeiter hoffentlich auch besser gemacht. Wir haben zurzeit noch keine Schäden am Haus finden können.

    • @pp-here
      @pp-here Před 3 lety +9

      Wäre aber traurig, wenn es so etwas bedarf, dass das Eigenheim nicht unbewohnbar wird

    • @kokkuri1475
      @kokkuri1475 Před 3 lety +4

      @@pp-here
      Bedarf es auch nicht, es motiviert nur zu besserer Arbeit was nicht bedeutet das eine Katastrophe verhindert wird weil man nicht davon ausgehen kann das es ansonsten unbedingt zu einer gekommen wäre

  • @basticz86100
    @basticz86100 Před 4 lety +1

    Herr Berger fand ich trotzdem gut das er sich bereitgestellt hat mit Spiegel TV zu kooperieren

  • @A.U.86
    @A.U.86 Před 3 lety

    Die Leute vom Bau, sympathisch und schlau.

  • @45mmluftdruckkeller6
    @45mmluftdruckkeller6 Před 4 lety +3

    Was sagt uns das?
    Wer ein Haus Baut sollte in Etappen Bezahlen und jede Etappe vor Bezahlung von ein Gutachter abnehmen lassen.

  • @zuyvox
    @zuyvox Před 4 lety +16

    Also ich finde wohnen im Wohnwagen eigentlich ganz geil. Aber nur wenn man es will, nicht wenn man es muss. Und im Rollstuhl ist es halt auch unzumutbar.

    • @vaginalfrosch
      @vaginalfrosch Před 4 lety +3

      Dann gib mir jetzt ne halbe Million plus Zinsen und wohnen lasse ich dich im Wohnwagen. Mal sehen wie geil du das dann findest du Riesenbaby

    • @zuyvox
      @zuyvox Před 4 lety

      @@vaginalfrosch Häh? Ach egal. Dein Name sagt schon alles.

  • @derbergdoktor2042
    @derbergdoktor2042 Před 3 lety +2

    Oh man. Echt krass

  • @gonzola2447
    @gonzola2447 Před rokem +2

    Rings um das Haus einen Graben/Schacht anzulegen??!!..Und an Sickergrube anschließen??!!

    • @polarwind9816
      @polarwind9816 Před rokem +1

      Japp habe ich auch gedacht… kann gröstenteils sogar selbst machen

  • @stephanbockwold5762
    @stephanbockwold5762 Před 4 lety +23

    Moin , am besten wieder wie ,, früher " bauen. Keine bodenständige Fenster. Türen mit Stufe/ Rampe. Schrägdach mit genügend überstand und im Keller niemals Wohnraum.

    • @pertoor
      @pertoor Před 3 lety +4

      Oder wie noch früher als früher - in Höhlen. Da passiert gar nichts.

    • @stephanbockwold5762
      @stephanbockwold5762 Před 3 lety +5

      @@pertoor Tropfsteinhöhle 🤔

  • @michaelmuller8105
    @michaelmuller8105 Před 4 lety +5

    Die arme Familie 😢

  • @kariesistansteckend2196
    @kariesistansteckend2196 Před 4 lety +1

    Schon komisch 50.000€ für einen Gutachter und Anwalt 10.000€ Stromkosten pro Jahr aber kein Geld um die Nachträgliche Abdichtung durch 5mm dicke verschweißte PE Kunststoffplatten zu bezahlen die vermutlich unter 60.000€ gekostet hätte und danach 100 Jahre dicht gewesen wäre.

  • @Sackhaar54
    @Sackhaar54 Před 5 lety +3

    “ Besonders betroffen sind ...... “. Kurz gesagt das ganze Haus

  • @Verena.04
    @Verena.04 Před 3 lety +4

    Aber wenn man denkt, dass sie 50000€ nur für Anwalt und Gutachten ausgegeben haben... Für das doppelte hätten sie das Haus komplett saniert

    • @Jonathanizer
      @Jonathanizer Před 3 lety

      Und selbst bezahlen müssen. Wenn die Firma die das Fundament nicht richtig abgedichtet hat den Fehler bestreitet, dann hilft nur der Rechtsweg. Anwaltskosten kann man sich in vielen Fällen auch wieder reinholen, Voraussetzung ist jedoch: man gewinnt den Rechtsstreit. In dieser Darstellung sieht es eher so aus, als hätte die Kagebau die Fehler nicht beheben wollen, und da bleibt den Geschädigten dann eigentlich keine vernünftige andere Wahl. Oder würdest du für Schaden den andere Verursachen aufkommen wollen?

    • @Verena.04
      @Verena.04 Před 3 lety +1

      @@Jonathanizer Nein, ich sage nicht, dass das fair ist und bin auch der Meinung, dass die Firma von Anfang an das richtig hätte machen sollen, doch ist alleine die Summe, die sie bis jetzt ausgegeben haben, einfach schon die Hälfte der Komplettsanierung... Und die Anwaltskosten kriegen sie auch nicht mehr zurück.. Und wenn der Fall sich in die Länge zieht und sie noch mehr Geld ausgeben müssen und vielleicht schlussendlich auch verlieren, dann sieht es sehr schlecht für sie aus. Da stellt man sich doch auch die Frage, ob es nicht günstiger gewesen wäre, einfach selber den Schaden zu richten.

    • @Jonathanizer
      @Jonathanizer Před 3 lety

      @@Verena.04 Im Nachhinein ist man immer schlauer, wenn sie den Rechtstreit verlieren sind es in den Sand gesetzte Kosten. So wie die Sachlage in dem Video wirkt scheint die Familie aber gute Chancen zu haben, den Schaden ersetzt zu bekommen, und wenn die Kagebau sich von vornherein geweigert hat, dann hat die Familie auch Anspruch auf Ersatz der Kosten zur Durchsetzung ihres Rechtsanspruchs. Zumal meine Vermutung wäre, dass die eine Rechtschutzversicherung haben, welche die Kosten zunächst übernimmt, und die dann die Forderung gegen die Kagebau geltend macht, als Folge eines gewonnenen Rechtsstreit um den Schaden am Haus. Wie gesagt, der positive Ausgang im Rechtstreit natürlich als zwingende Bedingung hier, ansonsten bliebe Familie oder Rechtschutzversicherung auf den Kosten sitzen. Da dem Fall nur wenige Minuten gewidmet wurden, kann es natürlich sein, dass noch weitere Fakten hinzukommen, die diese Lage verändern. Aber warum denkst du, dass die Familie auf den Anwaltskosten sitzen bleibt?

  • @markusbrandhuber9043
    @markusbrandhuber9043 Před 5 lety +24

    Dann sollte jeder vernünftig denkende Mensch halt wenigstens bei dem Preis von 500.000€ noch 5000€ in die Hand nehmen, das Haus ringsrum ausbaggern und so die Feuchtigkeit weg bekommen um etwas Lebensqualität zu haben und Folgeschäden in Grenzen zu halten...also manchmal verstehe ich die Weinerlichkeit nicht. Beweise sichern und dann Schadensbegrenzung betreiben!

    • @manixxinam6709
      @manixxinam6709 Před 5 lety +7

      Wenn die ganze Gegend entwässert werden muss und das Fundament neu gedichtet werden muss, sind das ganz sicher keine 5000€, eher 50.000

    • @markusbrandhuber9043
      @markusbrandhuber9043 Před 5 lety +3

      Manix Xinam ich sagte um die Folgeschäden in Grenzen zu halten, nicht um das Feuchtigkeitsproblem zu beheben...

    • @koganx
      @koganx Před 5 lety +2

      @@manixxinam6709 ich hätt jetzt auch mal schnell nen Bagger geholt und den Keller frei gelegt. Dann könnte es wenigstens trocknen

  • @josef889
    @josef889 Před 8 dny +1

    1. FALL: Was soll das? Da hat der zuständige Projektleiter beim Stadtplanungsamt extrem schlecht gearbeitet, ein Haus muss immer höher stehen, und das Wasser muss weggeleitet werden! Die komplette Siedlungsplanung muss stimmen, da bringt es nichts wenn man auf Handwerker schimpft, wenn die Planung des Baugebiets völlige Grütze ist! 🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🤮

  • @Hatatitla76
    @Hatatitla76 Před 2 lety +2

    Schimmel und Wasser im Haus, aber Hauptsache Mami und Papi ziehen die Schuhe aus :D

  • @irrsinnslicht1
    @irrsinnslicht1 Před 3 lety +4

    Buh, Gottseidank kommen ich und mein Mann beide aus Handwerkerfamilien.. wir haben einfach nur den Rohbau von der Firma aufziehen lassen und den Rest mit Hilfe von Familie und Freunden selber gemacht.. zwar viel Arbeit gehabt aber auch viel dabei gespart.. und kein Pfusch am Bau 😜

    • @atzimtzum
      @atzimtzum Před 2 lety +1

      Hier geht es aber nur um Fehler im Rohbau… also nicht sehr hilfreich.

    • @irrsinnslicht1
      @irrsinnslicht1 Před 2 lety

      @@atzimtzum Da hast du wohl recht 😅

  • @CrysisDa
    @CrysisDa Před 5 lety +4

    Absolute Frechheit!

  • @Bdhfjcnduc
    @Bdhfjcnduc Před 3 měsíci

    Sehr Sympathisch der Herr Berger, ich selber als gelernter Elekrtotechniker und praktizierender Bau- und Projektleiter kann den Unmut über die sich beschwerenden Wohnungskäufer verstehen. Bei den Deutschen darf die Banane im Supermarkt auch keine Mängel haben und die Kostet keine 500.000€ 😂

  • @supermiimi
    @supermiimi Před 3 lety +1

    Der erste Fall macht echt sprachlos