Microlino Bericht

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 06. 2024
  • Hallo zusammen, heute geht der Bericht für den Microlino Online. Wir durften vier Tage das Fahrzeug ausgiebig testen. Viel Spaß beim ansehen!
    Quellenangaben:
    Von Superbass - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    microlino-car.com/de-ch/from-...
    Links zum Video:
    microlino-car.com/de-ch/micro...
    Kontakt Astara:
    Astara Mobility Deutschland GmbH
    Ferdinand-Porsche-Straße 1
    D-51149 Köln
    Links zum Konsul:
    linktr.ee/kraftfahrkonsul
    __________
    00:00 Intro
    00:56 Fahrzeugbilder&Infos
    04:07 Motor&Akku
    08:36 Fahrwerk
    11:57 Qualitätseindruck
    15:34 Techn. Features
    17:39 Gesamtergebnis
    __________
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 38

  • @detlefpitzer2959
    @detlefpitzer2959 Před měsícem +2

    Toller und informativer Beitrag! Wenn ich die Kohle über hätte und deine berechtigten Kritikpunkte behoben wären, ständ das Teil genau in der Farbkombi schon in meiner Garage😊
    Ich habe ihn einmal bereits live auf der Straße gesehen und war sofort schockverliebt❤

  • @Prisca.Sophie
    @Prisca.Sophie Před 29 dny +1

    Cool das war ein tolles Video Danke! Ich möchte so eine Pille in Orange😄🧡 das einzige was mir Sorgen macht ist die fehlende Sicherheit

    • @KraftfahrKonsul
      @KraftfahrKonsul  Před 29 dny

      Hallo Prisca.Sophie, vielen Dank für deinen Kommentar. Ich als Motorrad Fahrer sehe das ganze etwas differenziert. Aber klar ein "echtes" Auto hilft natürlich im Unfall mehr aber im L7e Bereich macht das chon eine gute Figur. Beste Grüße

  • @andreasp8359
    @andreasp8359 Před měsícem

    Cooles Teil👍viele Grüße aus der 🇹🇷

    • @KraftfahrKonsul
      @KraftfahrKonsul  Před měsícem

      Hallo Andreas, vielen Dank für deinen Kommentar. Beste Grüße

  • @lars-holgerwilling2737

    Ich habe den Twizy 6Jahre gefahren und ich fand es toll keine Heizung minimale Sicherheit! Ich habe ein fettes Baustellenradio hinten rein getan und der Spaß ging los!
    Und ein Microlino ist bestellt und da gegen ist der Twizy eine schnöde Karre!

    • @KraftfahrKonsul
      @KraftfahrKonsul  Před 29 dny

      Hallo Lars, ich fand den Twizy echt richtig gut. Hat sehr viel Spaß gemacht - Schade das die F1 Version nicht in den Verkauf gegangen ist. Viel Spaß mit deinem Microlino - würde mich über einen kurzen Bericht nach der Auslieferung freuen. Beste Grüße

  • @Kieran46100
    @Kieran46100 Před měsícem

    Excellente presentation, danke. Ist interessant bis aufs Preis für ein Stadtauto.

    • @KraftfahrKonsul
      @KraftfahrKonsul  Před měsícem

      Hallo Kieran, vielen Dank für deinen Kommentar und viele Grüße

  • @Romiman1
    @Romiman1 Před měsícem

    Passt auf jede Fall besser in die Zeit als ein BMW XM und hat zweifellos Charme.
    Schade, dass L7e-Bedingungen und teure Kleinserie eine große Verbreitung verhindern werden...

  • @PANDORA-TV
    @PANDORA-TV Před měsícem

    Der Hebel zum Aussteigen ist schon tricky, wenn man es nicht weiß !!

    • @KraftfahrKonsul
      @KraftfahrKonsul  Před měsícem

      Haha, ich musste mich auf der Messe von einer freundlichen Hostess aus dem Fahrzeug befreien lassen.... Aber wenn man es weiß auch irgendwie am richtigen Platz. Beste Grüße

    • @PANDORA-TV
      @PANDORA-TV Před měsícem

      @@KraftfahrKonsul Wir haben im Internet gesucht, damit wir aus der Kiste wieder heraus kamen.😀😀😀

  • @udopalik1710
    @udopalik1710 Před 2 dny

    Schlusswitz-Verbrennermotor? Igitt! ....mach lieber noch eine Steckdose dran! So ein mobiler Akku ist teuer aber einfach geil und vielfach einsetzbar!

    • @KraftfahrKonsul
      @KraftfahrKonsul  Před 2 dny +1

      Hallo Udopalik, also eine mobile Powerbank als Range Extender? Eigentlich ne geile Idee. Ich hab so ein Teil und nutze das hauptsächlich um den Wohnwagen off grid zu nutzen. Beste Grüße

  • @RealAssetLiveTV
    @RealAssetLiveTV Před měsícem

    stimmt nicht ganz, Pioneer 999 Fahrzeuge, 19.990 Euro war der Preis zum Schluss. Die meisten haben 22.000 bzw. 23.000 Euro für den Pioneer bezahlt.

    • @KraftfahrKonsul
      @KraftfahrKonsul  Před měsícem

      Hallo Realssetlive, vielen Dank für die Info. Viele Grüße

  • @mike301243
    @mike301243 Před měsícem

    undiskutabel TEUER! 2 Personen sitzen extrem eng. Wie ist das Unfallverhalten?

    • @KraftfahrKonsul
      @KraftfahrKonsul  Před měsícem

      Hallo Mike, Microlino hat ja mal angedeutet freiwillig Crashtests durchzuführen und zu veröffentlichen. Mal sehen was da kommt. Viele Grüße

  • @tonibeitlich9948
    @tonibeitlich9948 Před měsícem

    Sehr schön, mir wäre allerdings ein Dacia Spring lieber😂.

    • @KraftfahrKonsul
      @KraftfahrKonsul  Před měsícem

      Hallo Toni, ist ja auch ein "echtes" Auto . Aber cool ist das Ding trotzdem. Beste Grüße

    • @HansWurst-iq9xe
      @HansWurst-iq9xe Před 20 dny

      Dacia Spring ist 0 Komfort Schrott!

  • @marvo1111
    @marvo1111 Před měsícem

    habe keine Erfahrung mit Elektrofahrzeugen, hört sich so ähnlich an wie ein startendes Flugzeug. Ist aber zu teuer.

  • @Hessi
    @Hessi Před měsícem +1

    L7e hätte mehr als E-Pkw gefördert werden sollen, aber in dem Falle hätten die L7e alle auf einmal 23.000 EUR gekostet, ist klar. Ein Microlino mit Verbrenner wäre ein Desaster. Nie im Leben hätte der auch nur noch im Ansatz diese Fahrleistungen. Du beschwerst Dich über das Sirren in der Karre? Und wenn ein Rasenmähermotor hinter Dir kreischt, ist das okay? Das war ein Witz, richtig?

    • @KraftfahrKonsul
      @KraftfahrKonsul  Před měsícem +1

      Hallo Hessi, leider hast du damit wahrscheinlich recht. Die Förderung geht häufig zu oft in großen Teilen in die Taschen der Hersteller. Das mit dem Verbrenner war tatsächlich kein Scherz - und stören tut mich der Motorsound des E-Motors auch nicht wirklich. Ich denke das ein Verbrenner Microlino für unter 10.000 durchaus potential hätte. Noch mehr Potential hätte der Microlino in E mit dem ursprünglich mal anvisierten Preis von 12.500. Aber da war der noch aus Plastik meine ich mich zu erinnern. Beste Grüße

    • @Hessi
      @Hessi Před měsícem

      @@KraftfahrKonsul Das ist eine Kleinserie. Wie wollen die mit einem Verbrenner 13.000 EUR sparen? Was soll so ein Moppedauto dann für eine Klasse überhaupt sein? Wie lange soll so ein Rasenmähermotor halten?
      Aber klar, die Brumm-Brumm-Boomer würden endlich wieder mal was im Schritt fühlen, wo doch jedes E-Fahrzeug ein Angriff auf ihren Lebenstil darstellt.

    • @KraftfahrKonsul
      @KraftfahrKonsul  Před měsícem +1

      @@Hessi Hallo Hessi, ich meinte ja nur das dies ein Preis wäre der die Zielgruppe deutlich erweitern würde und das Paket Akku+ E-Motor ist sicherlich einige tausend Euro teurer als Verbrenner und Tank. Die Zulassung als L7e Fahrzeug ist sowohl für Verbrenner als auch für Elektro möglich. Beste Grüße

    • @Hessi
      @Hessi Před měsícem

      @@KraftfahrKonsul Der Hersteller ist halt eine kleine Butze und nicht Stellantis. Außer dass das Ding schneller als deren Kisten ist, sehe ich da keinen großen Unterschied aus der Warte eines Käufers. Wer sich für ein L7e interessiert, will das für die Kurzstrecke und aus praktischen Gründen und nicht zum posen. Es muss natürlich elektrisch sein, da es eben für Kurzstrecken konzipiert wurde. Und es muss quasi wartungsfrei sein, was ein Verbrenner nicht ist. Ich habe meinen Picanto gegen einen Twizy getauscht und fahre mit dem mehr als mit dem Pic, einfach weil ich es kann und es wirtschaftlich und ökologisch egal ist, ob ich am Tag dreimal mit dem Twizy in den Ort fahre. Ein Verbrenner reißt bei solchen Belastungen die Hufe hoch.

  • @Tracid320si
    @Tracid320si Před měsícem

    Waaas 23k für...DAS? lol Das wird n Flop safe. Ich hätte 5 bis 7 k geschätzt

    • @Hessi
      @Hessi Před měsícem

      Na, übertreibe mal nicht. 11 oder 12 Kiloeuro wären realistischer. Das ist eben der Fluch der Kleinserie. Das Ding wird ohnehin ein Flop. Die Zielgruppe wird das Teil niemals fahren, sondern in die Auffahrt als Öko-Feigenblatt stellen wollen.

    • @jurgenweber3774
      @jurgenweber3774 Před měsícem +1

      Mein E-Bike hat 8 k gekostet. 🤣🤣🤣

    • @Tracid320si
      @Tracid320si Před měsícem +1

      @@jurgenweber3774 eBikes sind völlig überteuert. Hab auch eins. Aber viel zu teuer.

    • @Romiman1
      @Romiman1 Před měsícem

      Schweizer Firma, Fertigung in Italien, Kleinserie, Handarbeit, praktisch keinerlei Synergien oder Skaleneffekte.
      Was erwartest Du?
      (Klar würde Hyundai das für 10.000 und die Chinesen für 6000 hinkriegen...)

    • @Tracid320si
      @Tracid320si Před měsícem

      @@Romiman1 Und wenn der Papst persönlich darauf unterschreibt wird das Ding kein Verkaufsschlager. Einfach viiiiel zu teuer.