PC Upgrade auf Ryzen 5 von Core i5 + m2 SSD - Mainboard Tausch - Was ein Unterschied

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 17. 06. 2019
  • Weitere Infos auf tuhlteim.de 👉 tuhlteim.de/pc-upgrade-auf-ry...
    Jeder kann Computer falsch einschalten ... und löscht das Bios 👉 • Jeder kann seinen Comp...
    Ein Mainboard Tausch und ein Upgrade des Prozessors mit neuem RAM und einer besseren SSD lohnt sich bei Windows 10 auf jeden Fall. Der Core i5 in diesem PC hat trotz seiner 16GB RAM ausgedient und muss einem Ryzen 5 mit 16GB DDR4 und einer Samsung m2 SSD weichen. Klar, dass hier Windows 10 neu installiert werden sollte und eigentlich auch neu installiert werden muss.
    Die Einkaufsliste für dieses Mainboard-Upgrade mit dem Ryzen 👉 amzn.to/2FtpOjR [Anzeige]
    Das alte Windows 10 war auf diesem Rechner aktiviert und diese Aktivierung ist mit dem Microsoft-Konto verbunden und dort gespeichert. Laut Microsoft und vielen Internet-Seiten sollte diese Aktivierung sich auf das neue Mainboard über das Microsoft-Konto übertragen lassen.
    AMD Ryzen 5 gebraucht bei Ebay 👉 tuhl.info/Ryzen5-gebraucht [Anzeige]
    Ganz wichtig beim PC-Upgrade mit Mainboard Tausch ist auch das aktuelle Bios. Bei diesem Gigabyte-Mainboard wird das Bios mit „Q-Flash“ in zwei Schritten neu programmiert. Das UEFI-Bios wird auf einem dritten Windows PC auf einen USB-Stick kopiert und dann vor der Windows 10 Installation in das Gigabyte DualBios programmiert. Ein Vorgang, den man als „Flashen“ bezeichnet - früher gerne auch als „Bios brennen“.
    AMD Ryzen aktuelle Preise 👉 amzn.to/31Cdc36 [Anzeige]
    (Gaming) Mainboards für AM4-Sockel 👉 amzn.to/2RrDIYs [Anzeige]
    Das Fortress X Gaming-Gehäuse 👉 amzn.to/2RlS8sV [Anzeige]
    Gaming-PC - Streaming-PC zusammenbauen ► tuhlteim.de/?p=13221
    Mainboard ohne Funktion? 👉 tuhl.info/PC-Mainboard-Diagnose [Anzeige]
    Labornetzteile 👉 tuhl.info/Labornetzteil [Anzeige]
    Lötstationen mit Zubehör 👉 tuhl.info/Lötstationen-mit-Zu... [Anzeige]
    Kurzschlussfeste PC-Netzteiltester 👉 tuhl.info/ATX-Netzteiltester [Anzeige]
    Gebrauchte und günstige Gaming-Laptops 👉 tuhl.info/Gaming_Laptops [Anzeige]
    Windows 10 kostenloses Update ► tuhlteim.de
    (Links in den Quicklinks)
    Euer PC startet nicht mehr (Bildschirm schwarz, Bluescreen, Dauerschleife, piept)
    30 Videos hier 👉 / @tuhlteimde
    Lohnt sich der Umstieg von SATA auf NVMe SSDs - Wird Windows 6x schneller? 👉 • Lohnt sich der Umstieg...
    Gamer Mainboard repariert sich selbst nur mit dem Einschaltknopf 🤔 - PC startet nicht 👉 • Gamer Mainboard repari...
    AMD Prozessor abgebrochener PIN - funktioniert trotzdem 👉 • AMD Prozessor abgebroc...
    PC Bios Update Flash - UEFI Mainboard aktualisieren flashen 👉 • PC Bios Update Flash -...
    SSD Geschwindigkeit testen Windows 10 - SATA gegen M.2 Performance 👉 • SSD Geschwindigkeit te...
    Geheimnisvoller Rechner von Ebay - Niemand erkennt diesen PC für 40 Euro ► tuhlteim.de/?p=14458
    Der letzte BTX-PC - Mainboard Formfaktor der Nuller 👉 • Der letzte BTX-PC - Ma...
    Laptop wird 103 Grad heiß - leckere Entdeckung im Notebook - funktioniert wieder 👉 • Laptop wird 103 Grad h...
    Komplett PC nach 30 Jahren vorm Elektroschrott gerettet 👉 • Komplett PC nach 30 Ja...
    Diese Rechner solltet Ihr euch nicht kaufen 👉 • Solche PCs solltet Ihr...
    TFT Monitor Transparent - LCD Side Panel aus normalem Bildschirm? 👉 • TFT Monitor Transparen...
    Bitte 500 Euro Gamer Grafikkarte NICHT im Backofen backen 😬 👉 • Bitte 500 Euro Gamer G...
    Das ist kein Computer 🤔 weder für Fortnite noch für andere Games 👉 • Das ist kein Computer ...
    PC-Modding Extrem - externes RGB-Netzteil - Titan LED Kühler - PCI-LED Case-Beleuchtung 👉 • PC-Modding Extrem 👽 ex...
    Und es geht doch! Windows 10 auf USB-Stick installieren und starten 👉 • Und es geht doch! Wind...
    Ein Schnäppchen? 680 Euro CPU wie bei Apple und sogar 16 Farben 👉 • Ein Schnäppchen? 680 E...
    Gamer PC selber reparieren + Grafikkarte wechseln + CPU-Lüfter tauschen 👉 • Gamer PC selber repari...
    Aquarium in PC eingebaut - Transparent TFT Side Panel PC-Case Mod 👉 • Aquarium in PC eingeba...
    ✅ Folgt auch den Livestreams auf Twitch ► / tuhlteimde ✅
    CD DVD schöner bedrucken mit Laser Lightscribe 👉 • CD DVD schöner bedruck...
    MS-DOS 6.22 + Windows 3.11 von Disketten installieren ► • Wer kennt es noch? MS-...
    Geheimer Zähler macht Tintenstrahldrucker zu Schrott ► • Neue Tintenstrahldruck...
    Apple iMac wird 109 Grad - ist das jetzt zu heiß? 👉 tuhlteim.de/?p=10986
    PC defekt - geht nicht an - Bildschirm bleibt schwarz - Reparaturanleitung [mit Video] ► tuhlteim.de/?p=4308
    Tuhl Teim DE - über 450 Videos ► goo.gl/pfDG1i
    Tuhl Teim DE hier kostenlos auf CZcams abonnieren ► goo.gl/JJt8UC
  • Věda a technologie

Komentáře • 713

  • @norbertbrach7834
    @norbertbrach7834 Před 3 lety

    Hallo, ich hatte nach einem Board Wechsel auch ein Aktivierung Problem und dank deinem Video konnte ich es auch lösen. Mir war nicht bekannt das man sich so einfach das Problem lösen kann. Vielen Dank

  • @noname_wasgehtsiedasan
    @noname_wasgehtsiedasan Před 4 lety +16

    In meiner Lehre zum Kommunikationselektroniker Fachrichtung Informationstechnik
    trugen wir bei vielen Arbeiten immer ein Erdungsband - mache ich heute immer noch bei Laptop, Handy & co.
    Um ungestört arbeiten zu können hatten wir die Schlaufe des Erdungbandes an einem Knöchel befestigt. :-)

  • @theleleh835
    @theleleh835 Před 3 lety +1

    Hey Tuhl Teim, ich möchte mir einen Amd Ryzen 5 3600 zulegen. Hast du Erfahrung mit der Hitze von dem Prozessor, bei Volllast und dem mitgelieferten Kühler? Habe nämlich oft gelesen, dass der bis zu 90 - 100 grad heiß wird. Reicht der mitgelieferte Kühler oder überhitzt die CPU und wäre ein anderer notwendig? LG

  • @haraldzick6499
    @haraldzick6499 Před 3 lety

    Ich hab ja schon einige deiner Videos gesehen, diese DVD vom Board braucht man die überhaupt? Oder ist das besser alles von Win 10 runter laden zu lassen??

  • @MarcOliverSchmale
    @MarcOliverSchmale Před 4 lety

    Sehr schön. Ich plane ein ähnliches Setup ab der nächsten Woche zu bauen. Dankeschön für die kleinen Kniffe Die Du da drin verbaut hat, also worauf ich achten muss.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety +2

      Schön dass das Video geholfen hat - alternativ hat's noch diese Bau/Umbau-Videos 👉 czcams.com/channels/CXFKQimXJEC-E2evTDwT9g.htmlsearch?query=pc+bauen

  • @oldman213
    @oldman213 Před 4 lety +1

    Hallo, das Video ist schon etwas älter aber eine frage habe ich dennoch, hast du das Problem mit der Aktivierung hinbekommen? b´Bei mir steht zur zeit auch ein Hardware Upgrade an!

  • @pooleye3837
    @pooleye3837 Před 2 lety +1

    Vielen Dank für dieses gut gemachte Video hat mir sehr gefallen!

  • @Marco-tv8dk
    @Marco-tv8dk Před 5 lety +37

    Die roten Elemente vom Lüfter kannst du eigentlich drann lassen und direkt ohne Schrauben am Gehäuse montieren, diese Dinger verringern die Vibration und somit auch die Lautstärke xD

    • @meokater
      @meokater Před 5 lety +7

      Er sagt sogar, dass das Puffer sind und schmeißt sie weg...ich vermute Absicht um Unprofessionalität zu zeigen

    • @Marco-tv8dk
      @Marco-tv8dk Před 5 lety +3

      @@meokater oder er meinte damit , dass die dafür sind, damit der Lüfter nicht in der Verpackung rumfliegt.

    • @aitammatia
      @aitammatia Před 4 lety +1

      Das wird mit den Plattenschuber so nicht gepasst haben da die auch noch paar mm wegnehmen.

    • @Marco-tv8dk
      @Marco-tv8dk Před 4 lety +3

      @@aitammatia Das kann auch sein, aber mir kam es so vor als wüsste er nicht wofür die sind deswegen habe ich es erwähnt xD

  • @checker93100
    @checker93100 Před 5 lety +3

    Super Video. Schlicht ud umfangreich.
    Bitte gib uns ein Update was mit deiner Windows-Aktivierung war. Wäre sicher für viele interessant. :)

  • @borntobealive5259
    @borntobealive5259 Před 4 lety +1

    Danke für das Video, mit welchem Programm schneidest du die Videos?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety +1

      Schneide ich mit Sony Vegas 👉 amzn.to/2XfYte2

  • @alexanderdergrosse1989
    @alexanderdergrosse1989 Před 4 lety +6

    Ich habe als RAM Patriot gekauft die sind einzeln geprüft. Habe 16 GB aufgesetzt alles sofort super geklappt läuft gut

  • @ichbinsbeni1715
    @ichbinsbeni1715 Před 3 lety +1

    Was machst du eigentlich mit den ganzen Normalen, Gaming und Hi End Pc´s verkaufst du die oder weden die alle verwendet? :) :)

  • @jongjie
    @jongjie Před 3 lety

    Hast du eine digitale Lizenz oder normale Lizenz verwendet für dein altes Board?? lg

  • @Steeb702
    @Steeb702 Před 2 lety +2

    Wenn ich auch Prozessor und so Wechsel und meine alte ssd einbaue hab ich dann Windows schon auf dem andern Rechner ?

  • @jopaxx3914
    @jopaxx3914 Před 5 lety +11

    Mein schönes Thermaltake SmartRGB❤️

  • @finaldragon5976
    @finaldragon5976 Před 5 lety +8

    ich habe mir mal spaß gemacht und ein lüfter ausgebaut aus netzteil weil er gesteckt ist und in pc eingebaut läuft super.

  • @Frankenbear1
    @Frankenbear1 Před 4 lety +4

    Tolles Video.....Nur!!!! Die Art des Zusammenbauens....Aufm Tisch, ohne die eigentlich tolle Schaumstoff Unterlage.... Aber läuft ;-)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety +3

      🤔 Helm hatte ich auch keinen auf und keine Sicherheitsschuhe 😬

  • @maximal555
    @maximal555 Před 5 lety +31

    Die "Hochzeit" von CPU und Mainboard ist definitiv der kritischste Moment beim PC-Bauen^^

    • @Bambi-yk1zv
      @Bambi-yk1zv Před 5 lety +18

      Nicht wirklich das dauert nur 30 Sekunden viel beschisseber bei mir war es den schwulen cpu kühler anzubringen die schraubenlöcher haben nicht gepasst bei mir );

    • @fireravenn9305
      @fireravenn9305 Před 5 lety +1

      @@Bambi-yk1zv ja beim Alpenföhn ist das der Horror ich habe den vorallemdingen erst nachgerüstet beim Einbau war das Mainboard also im Gehäuse

    • @TheSykoRC
      @TheSykoRC Před 4 lety +6

      ich finde das einstecken der front Anschlüsse auf dem mainboard am schlimmsten. ist immer so frickelig mit den Minikabeln.

  • @drachenglut7597
    @drachenglut7597 Před 2 lety

    Hi ich hab eine Frage kann man wen man das Mainboard vom Gehäuse austauscht die alte Festplatte benutzt wo windows 10 noch drauf ist?

  • @tigerVideokanal1
    @tigerVideokanal1 Před 11 měsíci

    ich Mus sagen immer wieder coole Videos ich finde es klasse Mann lernt Files dazu

  • @davplays328
    @davplays328 Před 3 lety

    Hallo Tuhl teim,
    Ich wollte fragen, ob ich die Daten von der Festplatte, auf der Windows ist, auf externen Festplatten sichern sollte, obwohl Ich die Festplatte nicht austausche oder kann ich sie drin lassen und einfach nur Windows neu installieren?
    Viele Grüße.

  • @tristanrothbaecher4162
    @tristanrothbaecher4162 Před 4 lety +1

    Hi Tuhl Teim! Hast du Windows 10 später noch aktivieren können, wenn ja wie?? Möchte nämlich mein System so wie in deinem Video beschrieben aufrüsten, nur bin ich mit der Windows Aktivierung nicht so sicher, ob es klappt?! Ansonsten Super Video, konnte wirklich viel davon lernen!

  • @omsi-fanmark
    @omsi-fanmark Před 5 lety +7

    Ein aktuelles Video und es kommt eine M.2 SATA SSD zum Einsatz? Oh Grauen! Und warum ein µATX Mainboard in einem Gehäuse, das ATX Mainboards (die "ausgewachsenen") aufnehmen kann? Zur SSD Thematik:
    Ein Wechsel von einer HDD auf eine SSD macht ein System natürlich schneller, ein neues System mit einer Samsung 860 EVO im M.2 Format macht aber nun wirklich gar keinen Sinn, denn die nutzt (obwohl sie auf dem Mainboard sitzt) nur das normale SATA Protokoll, ist also NICHT schneller als eine gewöhnliche 2,5" SATA SSD.
    Sinnvoll gewesen wäre hier eine Samsung 970 EVO, die ebenfalls in den M.2 Slot gehört, aber die deutlich schnellere PCI-Express-Schnittstelle mit vier PCIe-Lanes nutzt (NVMe-SSD). Die sollte man im M.2 Slot immer einer SATA SSD gegenüber bevorzugen, sofern das Mainboard nicht so alt ist, dass der M.2 Slot nur für SATA geeignet ist. Das lässt sich nachlesen, aber auch an der Kodierung des Steckplatzes selbst überprüfen - die M.2 Fassungen und Steckkarten haben dazu Kerben an der Kontaktleiste, die die Fähigkeiten anzeigen.
    Der Unterschied zwischen SATA und NVMe ist beachtlich, liegt doch die maximale Transfergeschwindigkeit in der Praxis bei ca. 550 MB/Sek. bei SATA und bei rd. 3,5 GB/Sek. bei NVMe-SSDs.

    • @steffenmarx2994
      @steffenmarx2994 Před měsícem

      Meines Erachtens ist das ein ITX Mainboard was in dem PC war, so klein wie das ist

    • @omsi-fanmark
      @omsi-fanmark Před měsícem

      @@steffenmarx2994 Nein, Micro-ATX. Ein ITX Board hat keinen Platz für mehrere PCIe-Slots. Extra für Dich nochmal geschaut. @ 8:28

  • @Aeppler65
    @Aeppler65 Před 4 lety

    hallo. hast du die windows-lizenz übertragen können? wenn ja, wie?

  • @CATSFAN3000
    @CATSFAN3000 Před 3 lety +2

    ich meine mal es kommt darauf an, von welchem i5 auf welchen ryzen 5 man umrüstet, was der unterschied ist

  • @tzoumaz40
    @tzoumaz40 Před 5 lety +2

    wie gewohnt gutes Video. Meinen 1. PC habe ich mir auch mit AMD aufgebaut, ist allerdings schon eine Weile her, war ein AMx486DX2. War glaube ich in den 90igern. Als alter Knacker (> 70)wollte ich mir eigentlich jetzt mal einen Fertig-Desktop gönnen von Lenovo oder HP. Aber durch das Video habe ich noch mal richtig Bock, es noch einmal zu versuchen. Allein das Gefühl, wenn alles eingebaut ist und das BIOS hochkommt, affengeil. Ich würde aber doch auch auf die Energiebilanz achten. So vom Gefühl her ist das Netzteil etwas oversized mit 600 Watt. Und die Nvidia schluckt wahrscheinlich auch reichlich. Ich stelle mir so vor, Ryzen 5, 16 Gig, und eine Grafikarte ohne großen Durst, mit der ich auch mal einen Film in Normalzeit rendern kann. Daddeln ist eh nicht so mein Ding. Was die Aktivierung angeht, ich hätte vorher gewettet, das wird nix. Eben typisch Microsoft.

    • @petergroger5555
      @petergroger5555 Před 5 lety

      @tzoumaz Da bin ich voll bei Dir....gibt kein schöneres Gefühl als das erste Mal den selber assemblierten PC hochfahren!
      Wünsche Dir gutes Gelingen und mächtig viel Spaß am schrauben 😀😀😀

  • @peacezombieOfficial
    @peacezombieOfficial Před 5 lety +7

    Wirklich sehr schönes Thumbnail!

  • @warhier101
    @warhier101 Před 4 lety +3

    Konntest du das Problem mit der Windows Verifikation lösen?

  • @Alvin-Seville_NBG
    @Alvin-Seville_NBG Před 5 lety

    schönes video , heute als premiere , kann ich die alten Lüfter haben , auch wenn die schon etwas defekt sind , ich hebe immer gerne alte Lüfter auf & nehme die noch bisl zum basteln her ;-) besser als auf den elektro schrott ;-)

  • @Ender_0
    @Ender_0 Před 4 lety +1

    Ich hab nur eine Festplatte 1 TB HDD und muss ich vor dem Ausbau des alten Mainboards alles darauf löschen? Weil ich möchte das alles auf der Festplatte gelöscht wird.

  • @FaltnCreme
    @FaltnCreme Před 5 lety +2

    Hallo TT - vielen Dank für das anschauliche Video! Mein Tipp für die Windows Lizenz: Ich habe erst mal die Festplatte mit dem vorher verwendeten Windows 10 angeschlossen. Dann hat Windows sich zunächst treibermäßig ausgetobt. Dann den besagten Button: „Ich habe kürzlich die Gerätehardware geändert“ gedrückt. Hier ging das ohne Probleme und das neue Board war registriert. Danach habe ich Windows 10 neu aufgesetzt und siehe da. Funzt einwandfrei!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety +1

      Werde ich mal beim nächsten Mainboard-Wechsel versuchen 👍

    • @klemmerle
      @klemmerle Před rokem

      Das heisst, man kann die Hardware komplett tauschen und dann von der alten SSD booten ohne alles neu installieren zu müssen, also auch andere Software, Spiele etc?

  • @cookingsamurai525
    @cookingsamurai525 Před 5 lety

    Genau das gleiche netzteil hab im mir kürzlich auch gegönnt. momentan für mich ist es die beste preisleistung und das auch ohne rgb, aber nettes extra!!!

  • @fusselworld7578
    @fusselworld7578 Před 5 lety +12

    1. Hast du dran gedacht, den RAM-Takt im BIOS auf die 3200 MHz einzustellen? Man hat im Video nur gesehen, dass der RAM mit nur etwa 2400 MHz läuft
    2. Bei mir hat die Übertragung des Windows 10 Product Key auf einen neuen PC nur geklappt, indem ich den Key vom alten PC ausgelesen habe, manuell auf dem neuen PC wieder eingegeben hab und mich auch auf dem neuen PC wieder mit dem gleichen Microsoft Konto angemeldet habe. Also vielleicht kannst du noch den Key von der vorherigen Windows Installation auslesen, wenn du die Festplatte noch nicht formatiert hast.

  • @Luca-pt2mi
    @Luca-pt2mi Před 4 lety

    Was wenn ich mein alte SSD auf ein neues mainboard packe ist dann die SSD leer oder bleiben die Sachen darauf. Weil habe ja schon Windows auf der SSD installiert und halt paar spiele Treiber etc. muss ich Windows trotzdem nochmal installieren und muss ich dann das alte Windows löschen?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety

      Du solltest deine SSD vorher löschen, geht so 👉 czcams.com/channels/CXFKQimXJEC-E2evTDwT9g.htmlsearch?query=windows+10+neu

  • @nxtfighter7425
    @nxtfighter7425 Před 5 lety +7

    Habe ein ASRock Mainboard, hab nicht sehr gute Erfahrung mit Gigabyte Boards... aber gutes Video!

    • @thomaslanger4480
      @thomaslanger4480 Před 4 lety

      Ich nutze auch das S2H Rev.1 (59€ 02/2019 bei Alternate) mit einem Ry5 1600 AF (12nm), 2x 8GB G Skill 2400 auf 2666 und RX560 4GB. UND ich hab auch erst im nachhinein festgestellt, dass es nur einen weiteren Lüfteranschluss hat. Den nutze ich für den 80mm hinten am Gehäuse und habe ihn mit Smart Fan 5 auf fast unhörbare Festdrehzahl genagelt. Den 120mm am Seitendeckel hab ich auf 5V geklemmt, ebenfalls fast unhörbar.
      Mir gefällt das µATX MB inkl. M2 mit 4xPCIe 3.0 sehr gut. SATA nutze ich ich gar nicht, kein optische LW verbaut.
      Mit dem F50 BIOS unterstützt das B540M sogar die Ryzen 3000er (Matisse) voll.

  • @sonnyu2706
    @sonnyu2706 Před 4 lety +3

    Das Gehäuse gefällt mir, gibt es das noch im Handel? Welches ist das?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety +3

      Es ist das LC-Power Fortress X 👉 amzn.to/2ZP9cdH - gibt's noch 😊

  • @30andi
    @30andi Před 3 lety

    Kann ich an ein neues Mainboard mit neuen Chip die alte Festplatte mit dem alten win 10 anschließen und betrieben ohne da meine Daten verloren gehen oder muss ich alls neu installieren zum neuen Mainboard? 🤔

  • @FreePalestine711
    @FreePalestine711 Před 5 lety +1

    Ich will mir nur einen neuen gebrauchten Mainboard kaufen Sockel1155, weil bei mir der Pci-E slot defekt ist und ich seit Monaten mit Intel Grafik den PC betreibe.
    Muss ich umbedingt Windows neu installieren bei mir ist windows auf der Festplatte schon installiert und auch durch digitale Lizenz aktiviert also reicht es einfach die alte Festplatte anzuschließen und den Pc normal zu starten?

    • @SteffenGutt
      @SteffenGutt Před 5 lety +1

      normal schon, musst es aber warscheinlich neu Aktiviren

    • @FreePalestine711
      @FreePalestine711 Před 5 lety

      @@SteffenGutt aktivieren sollte kein Problem sein... Mir ist nur wichtig das mein PC normal startet wie immer bei neuen Mainboard

  • @felixlindner1831
    @felixlindner1831 Před 3 lety

    Hallo
    Ich habe ein paar fragen (bin unerfahren im thema Pc)
    Frage 1 ich möchte mein mainboard tauschen/upgraden (Chipsatz a320m zu Chipsatz b 450, cpu und grafikkarte bleiben gleich) muss ich die alten treiber vom alten mainboard deinstallieren... wenn ja wie geht das
    Frage 2: im internet wird gesagt man muss windows zurücksetzen bevor man das neue mainboard einbaut... und nachdem das neue mainboard eingebaut ist soll man windows neu installieren und neu aktivieren... stimmt das?
    Kann man das mainboard auch einfach tauschen ohne treiber deinstallieren und windows neu aktivieren

  • @karl-heinzmuller3927
    @karl-heinzmuller3927 Před 3 lety

    Hallo,
    bei meiner Spannungsversorgung ( neues Netzteil ) wird keine 12 Volt angezeigt, sondern nur 11,95 Volt ! Ist das in Ordnung ? Kurze Info wäre nett !
    Mit freundlichen Grüßen

  • @Luca-pt2mi
    @Luca-pt2mi Před 4 lety +2

    Vielen Dank hat mir wirklich sehr geholfen Daumen nach oben!

  • @christianuhl7929
    @christianuhl7929 Před 5 lety

    Verkaufst du auch die teile?

  • @blindtechnoloogy
    @blindtechnoloogy Před rokem

    Hallo! Ich habe ein Problem. Ich habe hier ein Samsung NP 350 E7C - A07 herumliegen. Der Laptop möchte sich seit drei Jahren nicht mehr einschalten lassen. Da ich dachte, dass es am Akku liegt, habe ich den Akku ausgetauscht, aber es tut sich immer noch nichts. Woran könnte das liegen? Die LEDs zum Starten leuchten auch nicht.

  • @Rondalis
    @Rondalis Před 5 lety +4

    Schickes Upgrade, hab aber zwei Anmerkungen, der RAM sollte höher getaktet werden eventuell schafft das Board die 3200 nicht, aber ich denke 2933 oder 3000 sollten einstellbar sein davon profitieren die Ryzen CPUs ziemlich stark zum anderen könntest du eventuell die Funktion Precision Boost Overdrive aktivieren oder mal ausprobieren, diese Feature bieten ja die X-Prozessoren von AMD, damit übertaktet der Prozessor sich automatisch.
    Das Video ist aber ansonsten wieder richtig top geworden. Ich hoffe der Besitzer des PCs wird damit auch nochmal so 5-10 Jahre glücklich sein. :)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      Danke - ich werde das mal mit dem RAM probieren - hoffentlich halten die Ryzen 10 Jahre 😊😊

    • @Rondalis
      @Rondalis Před 5 lety

      ​@@TuhlTeimDE Da bin ich sehr optimistisch, eher sorgen mache ich mir da um die Mainboards.

    • @j_a_e_r
      @j_a_e_r Před 5 lety +3

      @@TuhlTeimDE Wenn nur zwei Module verwendet werden, würde ich auch empfehlen Channel A zu verwenden, also Steckplatz 2 + 4 und nicht wie im Video zu sehen Channel B (1 + 3).

    • @ManfredElsingBielefeld
      @ManfredElsingBielefeld Před rokem +1

      @@j_a_e_r Habe ich bei meinem Board auch so;rennt perfekt!

  • @feedx3121
    @feedx3121 Před 5 lety +1

    Warum ist die Wärmeleitpaste von deinem Boxed Kühler rund aufgetragen?
    Und ist die Wärmeleitpaste vom Ryzen Boxed Kühler gut oder sollte man die austauschen?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety +1

      Die WLPs von den Herstellern sind meistens rund, warum auch immer 🤔

    • @feedx3121
      @feedx3121 Před 5 lety

      @@TuhlTeimDE Mein Ryzen 5 2600 kam gestern mit quadratischer WLP

  • @steinfluencer
    @steinfluencer Před 5 lety +1

    Und noch eine "Dummy-Frage". Die von Dir verwendete M.2 SSD hat zwei Einkerbungen bei den Kontakten. Der Anschluss am Board hat nur eine Nase. Offenbar kann man die M.2 dennoch einbauen? Oder hängt das vom Board ab?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety +1

      Hier wird das ganz gut erklärt ➡ en.wikipedia.org/wiki/M.2

    • @steinfluencer
      @steinfluencer Před 5 lety

      Tuhl Teim DE Danke! 😁

  • @samigasi
    @samigasi Před 4 lety

    Wie hast du nun das mit der Aktivierung hinbekommen?

  • @tonizockt1179
    @tonizockt1179 Před 4 lety

    Nachdem ich auf problembehandlung gedrückt habe zeigt es mir das mit dem hardwarewechsel nicht an 😕
    Gibt es was das angeht weitere lösungen?

  • @walkerwhitetv3395
    @walkerwhitetv3395 Před 4 lety

    servus. tolles video. grundsätzlich eine frage von einem, der nicht sooo die erfahrung hat wie ihr. wenn ich meinen noch i7 7700k und asus prime z 270-a mainboard nun durch ein amd cpu und mainboard tausche, sind meine daten auf den platten hops? oder fährt der rechner ganz normal wieder hoch als wäre nichts? kann ich die programme nach wie vor nutzen oder muss der pc komplett neu aufgesetzt werden mit windows neu installieren etc? ich hab nämlich keinen blassen schimmer und hoffe hier kann jemand licht ins dunkle bei mir bringen ;)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety

      Windows 10 sollte immer beim Mainboardwechsel neu installiert werden, obwohl es wahrscheinlich technisch funktionieren würde. Allerdings ist auch die Aktivierung bei MB Tausch meistens weg 👉 czcams.com/channels/CXFKQimXJEC-E2evTDwT9g.htmlsearch?query=windows+10+installieren

  • @snowgray5098
    @snowgray5098 Před 4 lety

    Moin, eine Frage ich möchte alles in meinem PC wechseln außer die Festplatte muss ich dann Windows noch mal neu installieren oder bleibt das alles dann so wie vorher?

  • @borismejcher6787
    @borismejcher6787 Před 3 lety +1

    Hallo Thul teim,
    Muss man denn unbedingt Windows 10 neu installieren. Kann man nicht die Festplatte benutzen auf der ohnehin Windows 10 installiert ist?
    Das ganze installieren der anderen Programme würden dann wegfallen.
    Viele Grüße von Boris

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety

      Bei einem Mainboardtausch sollte man Windows neu installieren - auch wegen der Lizenz

    • @borismejcher6787
      @borismejcher6787 Před 3 lety

      @@TuhlTeimDE vielen Dank für deine Antwort. Aber das ist sicherlich kein Muss. Wenn man so im Netz stöbert, liest man Berichte von einigen, die die alte Festplatte benutzen und Windows 10 funktionierte einwandfrei, ebenso die Aktivierung.
      Viele Grüße von Boris

  • @jakobliftz
    @jakobliftz Před 2 lety

    wenn ich das Speichermedium auf dem mein Windows instaliert ist mittausche muss es nicht neu aktiviert werden oder?

  • @sims_spieler
    @sims_spieler Před 2 lety

    Hallo,
    ich möchte von
    - AMD A8 7670K Radeon R7
    - FM2A68M-HD+
    - 8GB DDR3 Ram
    - NVIDIA GEFORCE GTX 1650
    auf:
    - Intel i5 11400F
    - ASRock H570m Pro4
    - 16GB DDR4 Ram
    - NVIDIA GEFORCE GTX 1650 (Grafikkarte bleibt)
    wechseln.
    Gibt es da Kompatibilität-Schwierigkeiten?
    Muss ich Windows neu installieren oder reicht es wenn ich alle alten Treiber deinstalliere? Und Windows neu aktivieren?

  • @missunvorgiven583
    @missunvorgiven583 Před 4 lety

    Hey, du hast mein Netzteil. Dieses Mainboard und Prozessor werde ich mir demnächst auch holen. 👍🏻Gut dass ich das Video angeschaut habe.👱🏻‍♂️

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety

      Das Gigabyte Board mit dem Ryzen funktioniert super gut und ist schnell

    • @missunvorgiven583
      @missunvorgiven583 Před 4 lety

      @@TuhlTeimDE dann war es ja bereits eine gute Kaufempfehlung. Beide Komponenten habe ich jetzt mir gekauft, freue mich auf den einbau und das einrichten. 😁

  • @rainerbecker3596
    @rainerbecker3596 Před 3 lety

    aus diversen Gründen war ich im Januar auch Gezwungen ein PC Upgrade zu machen und auch ich habe mich für Mainboard mit den 450 Chipsatz sowie einen Ryzen 7 Entscheiden! Nach dem ich versucht habe die Grafik Karte einzubauen musste ich Feststellen das meine SATA Laufwerke nicht installiert werden konnten da die Grafik Karte alle Anschlüsse für die SATA Laufwerke auf dem Board verdeckte auch Winkel Adapter gingen nicht da der Abstand einfach zu Gering war so bin ich Notgedrungen auf die M-SSD Anschlüsse auf den Board umgestiegen habe jetzt 3TB installiert und bin voll und ganz zufrieden mit dem Upgrade hat sich voll gelohnt, habe noch nie einen so schnellen und vor allem leicht zu Installierenden Rechner gehabt einziger Wermuts Tropfen ich musste Win.10 Installieren da mein Geliebtes Win, 7 64Bit nicht mehr Kompatibel war!!

  • @BlackspinnDj
    @BlackspinnDj Před 4 lety

    Ein sehr schönes Video ,du zeigst sehr fundiert und ausführlich wie man einen Rechner zusammen schraubt.
    Die Produkt Aktivierung ist tatsächlich auf die Hard Ware bezogen ,also dem MB....ich hab das mehrfach getestet.
    Soll heissen ,bei Board Wechsel kann man mit seiner bestehenden Windows Installation nicht einfach auf das Neue Board "umziehen".
    Ist ja auch ein Stück weit logisch ,es kann ja nicht im Interesse von Microsoft sein ,das man mit einem Key mehrer Rechner betreiben kann....
    Natürlich trifft das auf Volumen Lizenzen nicht zu ,ist ja auch eher für Firmen gedacht....
    Man braucht auch kein Microsoft Konto zur Aktivierung von Windows ,wenn man eine neue Festplatte ,oder SSD einbaut ,vorausgesetzt das das Original Board noch verbaut ist.
    grüsse und bleib gesund;-)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety

      Danke - schön dass es gefällt - bleibt alle gesund 🍏

  • @koefte02
    @koefte02 Před 4 lety

    Hallo, die Ursprüngliche Aktivierung von Win10 HE läuft auf der alten Seriennummer des früheren Mainboards, deshalb konnte es auf dem neuen Mainboard mit anderer Hardware ID nicht Aktiviert werden.

  • @marcustraianus7350
    @marcustraianus7350 Před 5 lety +7

    Mit der fehlerhaften Windows Aktivierung hatte ich in unserem Netzwerk auch schon oft. Manchmal sogar nach einem größeren Update. Letztendlich lief es darauf hinaus eine neuen Key kaufen zu müssen, aber den gibt es ja in der Bucht schon für wenige Euros. Trotzdem ärgerlich dass Microsoft so einen Schindluder damit treibt.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety +5

      Ja - hier auch schon einen neuen Key gestern gekauft

  • @texxor8574
    @texxor8574 Před 3 lety

    Ich hab auch das motherboard erneuert und nen ryzen 9 draufgebaut aber mein pc starten trotz bios update immer nur im bios....obwohl schon windows auf der ssd ist....was mach ich falsch?

  • @DMS030
    @DMS030 Před 5 lety +3

    was meinst du mit microsoft konto also geht auch ein google konto oder muss es ein microsoft konto sein?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      Wenn die Übertragung geht, dann nur mit Microsoft Konto

    • @IchBinHier
      @IchBinHier Před 5 lety

      @@TuhlTeimDE Wozu der Quatsch mit dem Konto? Ich installiere seit Jahren ohne Internet und immer mit Lokalem Konto und Benutzernamen, auch immer bei meinen Kunden so gemacht. Lief immer tadellos. Internet bekamen die Rechner immer erst nach Fertigstellung der Installation und dann auch erst die Key Eingabe/Aktivierung, geht auch bei Windows 8.1 mit einem Trick, dann erscheint bei der Key Engabe auch der Überspringen Button während der Installation.

    • @FreakStyled
      @FreakStyled Před 5 lety

      @@IchBinHier Also ich hab 8.1 auf vielen verschiedenen Boards benutzt. Soweit ich weiss hat 8.1 diesen Hardware lock nicht? Das ging immer problemlos mit Internetanschluss zu installieren.

    • @IchBinHier
      @IchBinHier Před 5 lety

      @@FreakStyled Ich habe gefühlt schon 4 stellig 8.1 installiert und heute auch wieder. Habe heute das Netzkabel vergessen abzuziehen und siehe da, Mircrosoft verlangt eine *ID* sprich Microsoft Konto, da ist nichts mit Lokalem Konto, als Netzkabel (Patchkabel) gezogen, einen Schritt zurück und schon konnte ich wie gewohnt das Lokale Konto mit selbst gewähltem Benutzenamen eingeben. Ich habe ein originales Image von 8.1, das einzige was ich geändert habe, ich kann bei Keyeingabe *Überspringen* und kann dann später über Keyeingabe, wann ich es will aktivieren. Wenn ich mal einen Rechner wiederhestellen muß, benutze ich seit Jahren Acronis, damit kann ich auch ein Windows auf einen Rechner mit anderer Hardware übertragen.

  • @thomasschafer5422
    @thomasschafer5422 Před 3 lety

    Ganz genau was ich gesucht habe :))) Danke
    geht das auch mit ner OEM Version von Win 10

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 3 lety

      Geht auch mit einer OEM-Version - hauptsache Windows 10 🙂

    • @thomasschafer5422
      @thomasschafer5422 Před 3 lety

      @@TuhlTeimDE Super danke für deine Antwort. Schönen sonntag wünsche ich dir

  • @echt_fassungslos8709
    @echt_fassungslos8709 Před 5 lety +6

    Wenn du 3200mhz ram hast?
    Warum wird im BIOS nur irgendwas mit 2400mhz angezeigt?
    Ich habe Intel und musste das XMP RAM Profil laden....kann es sein, das das bei Amd genau so ist?
    Hab gehört amd profitiert von schnellen RAM

    • @speedybbg36
      @speedybbg36 Před 5 lety +1

      ja xmp muss man so gut wie immer erst aktivieren

    • @bierchen8863
      @bierchen8863 Před 5 lety

      Man darf nicht vergessen ryzen 2000 Generation kann nur bis 3000 ram takt alles drüber ist glückssache. Mein asus Board z.b kann trotz 3000 ram nur 2933 takt was auch so in der liste vom board hersteller. Höher geht nicht bei mir.

    • @cloverday0368
      @cloverday0368 Před 5 lety

      @@bierchen8863 Dann kannst du den Ram ja auch einfach selbst übertakten: Also wenn du 3000mhz Ram hast, stellst du das im Bios ein und trägst die Latenzen ein, die auf den Ram Blöcken oder auf der Verpackung/Beschreibung/Website stehen.

    • @dominikgans2383
      @dominikgans2383 Před 5 lety

      Xmp ist nicht so toll weil die Timings nicht passen... Mit manueler Anpassung komme ich bei 1gen. X370 auf 3333mhz 16/18 timing

    • @echt_fassungslos8709
      @echt_fassungslos8709 Před 5 lety

      @@dominikgans2383 Ja da bin ich raus😅
      Ich hab mir bloß einen PC mit i5 9400f gebaut, bei so speziellen Sachen hab ich keine Ahnung, ich hab alles nach Tutorial gemacht

  • @arthurschneider4557
    @arthurschneider4557 Před 3 lety

    Kann ich auch das Windows 10 oder das BIOS was du auf denn usbsticks hast auch auf eine externe Festplatte ziehen

  • @chrisie6789
    @chrisie6789 Před 4 lety +8

    Für die Aktivierung hätte ich noch die Festplatte mit dem alten, aktivierten Windows mit in Betrieb genommen. Bei mir hatte das zumindest bisher mehrmals einwandfrei geklappt.

  • @Ender_0
    @Ender_0 Před 4 lety +4

    Kann ich das Tutorial auch verwenden wenn ich von einem AMD FX zum Ryzen 5 3600 Upgrade

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety +1

      Geht prinzipiell mit jedem Mainboard-Upgrade

    • @Ender_0
      @Ender_0 Před 4 lety +1

      @@TuhlTeimDE OK Danke! Aber ich hätte noch eine Frage nämlich, ich hab nur eine Festplatte 1 TB HDD und muss ich vor dem Ausbau des alten Mainboards alles darauf löschen? Weil ich möchte das alles auf der Festplatte gelöscht wird.

  • @nicknack1350
    @nicknack1350 Před 4 lety

    Ich habe eine frage: geht es auch das ich nur den Prozessor ausbaue ohne das ich das Mainboard ausbauen muss oder kann ich mein altes Mainboard behalten und kann nur den Prozessor austauschen?

    • @Gomez3093
      @Gomez3093 Před 4 lety

      Den Prozessor kannst du immer ausbauen ohne das Board raus zu nehmen. Empfehle nur, das im liegen zu machen um die Pins nicht zu verbiegen. Beim tauschen nur darauf achten, dass der Prozessor auf die genutzte Platform passt.

  • @Lattenknaller04
    @Lattenknaller04 Před 5 lety +2

    Du musst für den Ram noch das XMP Profil laden und den XFR Boost 2 (Precision Boost Overdrive ) im Bios aktivieren. Wenn schon mehr Leistung dann bitte auch das volle Programm ! :-) Die Core Voltage würde ich auch nicht auf Auto lassen, weil sich das Bios sonst mehr Spannung nimmt, als die CPU eigentlich braucht. Lade dir mal Cinebench R20 runter, das ist ein kostenloses Benchmark Tool um zu testen ob der Rechner stabil läuft. Mit HWINFO64, ebenfalls kostenlos, kannste alle Parameter wie Spannung und Temperaturen auslesen. Übrigens die Temperatur die im Bios angezeigt wird hat einen ( Tctl) offset von rund 10°. Der korrekte Wert ist der Tdie. Weshalb AMD das bei den X CPU´s so handhabt, erschließt sich mir nicht wirklich. Bei der ersten Ryzen Generation liegt der Tctl Offset sogar bei rund 20°.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety +1

      Werde ich mal versuchen, das optimale Bios-Tuning ist noch nicht abgeschlossen 👍

  • @lutzrenken2073
    @lutzrenken2073 Před 3 lety

    Ich habe den Rechner fast identisch gebaut er läuft soweit super aber wenn ich win 7 Ultimate SP1 installieren will habe ich keine USB Ports mehr ,keine Maus und keine Tastatur , im Ueffi geht beides. hast du vielleicht nen Tip Vielen Dank im Vorraus

  • @hihu6324
    @hihu6324 Před 7 měsíci +1

    Vielen Dank für diesen tollen Beitrag. Ich hätte noch eine kurze Frage zur Windows Aktivierung. Ich möchte bei meinem PC nach über 10 Jahren nun auch wieder mal ein Hardware Upgrade machen, wobei ich Mainboard, CPU und Ram tausche. Die alten Komponenten gebe ich meist im Verwandenkreis weiter. Die Verwandte hat bereits ein Windows 10 auf ihrem derzeitigen PC., Also sie würde meinen alten PC bekommen (Mainboard, CPU und Ram) und ich kaufe diese 3 Sachen neu. So gesehen müssten wir also nur ihre alte Festplatte tauschen und in meinen derzeitigen PC einbauen. Dadurch dürften aber beide Windows Lizenzen ungültig werden. Meine aufgrund der neuen Komponenten und ihre aufgrund der geänderten Komponenten. Nun habe ich mir überlegt, meine Windows 10 Festplatte in ihrem PC zu belassen und dann eine Neuinstallation vorzunehmen, sodass meine derzeitige Lizenz gültig bleibt und in ihrem PC weiter läuft, sie aber die Einstellungen ihres derzeitigen PCs übernehmen kann. So dürfte nur meine Windows Lizenz ungültig werden. Geht dies bzw wie kann man dies am einfachsten bewerkstelligen? Windows Konto haben wir nicht, sind lokale Installationen mit lokalem Konto. Vielen Lieben Dank hihu

  • @Uhren-und-Hardwarefan-Saarland

    Wie geht das ganze wenn ich bereits windows 10 auf einer m.2 ssd instaliert habe und nur das brond geweselt werden soll ?

  • @ice98mja1
    @ice98mja1 Před 4 lety

    ich denke mal die meisten intressirt es ob die aktivirung später ging oder nicht denn ein neukauf wegen hardware wechsel kommt für viele nicht in frage warum sollte man auch ?!

  • @Jesus_Christus..
    @Jesus_Christus.. Před 3 lety +5

    Man nimmt immer Slot 2 und 4 beim RAM wenn man keine VollBestückung hat

  • @simuspieler
    @simuspieler Před 2 lety

    Sehr Gutes Video. Hab mir Heute eine AMD Ryzen 7 5800X bestellt und will die einbauen. Leider muss Ich mein Mainboard auch ausbauen und ersetzten durch das schon vorhandenen ASUS TUF B450M-Pro Gaming. Habe die Sorge das meine Daten wie Spiele Videos und so durch das erstezten von Mainboard und CPU verloren gehen. Können die Daten verloren gehen oder bleibt daten Technisch alles so wie es ist.

  • @maximal4430
    @maximal4430 Před 4 lety +15

    Und wie Aktiviere ich jetzt W10 mit den neuen Komponenten?

    • @swag9974
      @swag9974 Před 3 lety +2

      würd ich auch gerne wissen..

    • @pctipps5542
      @pctipps5542 Před 3 lety +2

      Mit Microsoft konto

    • @pctipps5542
      @pctipps5542 Před 3 lety +1

      @@swag9974 mit Microsoft konto

    • @PilotsChamber
      @PilotsChamber Před 3 lety +5

      Hier werden Probleme gezeigt, die auftreten könnten, aber nicht die Lösung :-(

    • @-JohnDoe2280-
      @-JohnDoe2280- Před 3 lety +6

      Das ist, wenn man nicht zuhört Leute... hört euch den Abschnitt ab 1:25 noch mal genauer an. Da erklärt er doch, was man machen sollte... Eure Windows 10 Lizenz sollte vorher schon mit eurem Windows Account aktiviert worden sein, sonst kann die Lizenz nicht zugeordnet werden. Bei der Neuaktivierung, nachdem man das Upgrade gemacht hat, wird man sogar gefragt, ob man denn die Hardware gewechselt hat. Außerdem empfehle ich, wenn man so gravierende Upgrades wie Mainboard und Graka vornimmt, eh Windows gleich neu zu installieren. Ist sauberer.

  • @petraklaes6587
    @petraklaes6587 Před 5 lety +2

    hallo, man sollte nach meinen erfahrungen die wärmeleitpaste neu machen bei den kühlern gegen dünnflüssige austauschen auch wirklich nur dünn auftragen.
    dann weiter man könnte die festplatten als ein dynamiches laufwerk das heißt zb. 4 festplatten zu einen laufwerk einrichten.
    dvd laufwerk sollte man immer noch mit anschließen ob wohl dvd lw am sterben sind.
    kannst du auch mal ein geschwindigkeits test machen fps bei games usw..... wäre auch hilfreich

    • @wolfwilkopter2231
      @wolfwilkopter2231 Před 5 lety

      Dynamische Laufwerke sind für Privatanwender ohne RAID Ambitionen und genug Platz auf den einzelnen Laufwerken, absoluter Nonsens, nix was wirklich zu empfehlen wäre.
      Die WLP welche mitgeliefert wird, geht für die meisten Otto-Normalanwender in Ordnung.
      Das soll denn bitte eine "dünnflüssige" WLP sein, Flüssigmetall?
      Das is nix für Normalanwender und man muss zudem darauf achten, das der Kühler kein freiliegendes Kupfer verwendet, denn das reagiert mit dem Flüssigmetall, da muss dann alles vernickelt sein.
      Allerdings ist der Tausch gegen hochwertige Paste, wie Arctic Silver 5 oder MX4 oder dergleichen durchaus eher anzuraten, denn die lassen sich vergleichsweise gut verarbeiten, brauchen keine weiteren Vorsichtsmaßnahmen und liefern durchaus das ein oder andere Grad an Kühllleistung, gegenüber der Standardpaste.
      Und zum Schluss...Gaming-Benschmarks mit der ollen 960er Karte? Da is ja selbst ne olle 1050 lol Ti schneller...von 'richtigen' Grafikkarten ganz zu schweigen!
      Das wäre verschwendete Zeit und Mühe, ausser evetl für nen vorher/nachher Vergleich, aber da wird er sicher nicht wieder alles für umbauen und da die olle Karte bei dem neuen Unterbau eh die grosse Systembremse wäre, kann man das Potential eh nicht erkennen, wenn dauernd GPU Limit anliegt, während die CPU sich fragt, wann sie denn mal was zu tun bekommt...

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      werde ich mal machen

  • @pc-systeme-privat
    @pc-systeme-privat Před rokem

    Hallo Mr. Tuhl Teim,
    also ich habe bei meinem aktivierten win10-entrprise den Product-Key ausgelesen. Dann habe ich auf einer zweiten SSD win11-pro mit Rufus (MBR) und mit den ausgelesenen Product-Key von win10-enterprise installiert. Ich konnte mich dann mit meinem MS-Konto anmelden und hatte automatisch MS-Windows 11 - Enterprise.
    Habe aber vorher keine Hardware getauscht. Vielleicht ging es deswegen. 👌Wie auch immer cooles Video 👍

  • @strohhuttv8848
    @strohhuttv8848 Před 5 lety

    Ich erinnere mich als ich mein alten i5 3330 mit einen Ryzen 5 2600 ausgetauscht war ein extremer unterschied wie tag und nacht :)

  • @e30kitty
    @e30kitty Před 4 lety +5

    Das ist noch garnichts :D Ich habe von nem FX 8350 zum R5 3600 gewechselt, DAS ist ein Unterschied xD

  • @cljsch
    @cljsch Před 4 lety

    Vllt das Windows für das Uefi Bios nicht installiert, deswegen ging evtl. die aktivierung nicht!?

  • @marcmerz5695
    @marcmerz5695 Před 4 lety

    Ist es ungefährlich das Mainboard einfach auf nen Tisch zu legen und darauf rumzuschrauben und Druck auszuüben (RAM)? Sind doch recht sensible Kontakte etc. auf der Rückseite

  • @dominik_rl_craft
    @dominik_rl_craft Před 2 lety

    Wie schaf ich das meine Laptop amd Grafikkarte wieder funktioniert?

  • @michaelhierzer5633
    @michaelhierzer5633 Před 4 lety +1

    Fraglich ist, ob Du eine Windows 10 OEM SB Version gekauft hast, oder die im regionalen Handel erhältliche Retailversion.
    Der Teufel im Unterschied steckt im Detail des Lizenzvertrags, OEM SB Versionen sind an die Hardware gebunden auf der sie aktiviert wurden, das betrifft auch sämtliche Downloads über das MediaCreationTool, das unabhängig vom installierten Windows, die OEM Version herunterlädt.
    Beim Windows Update auf eine neuere Build von Windows 10 ist's übrigens das gleiche, allerdings macht sich Microsoft unter Umständen strafbar, sollte eine gekaufte Retailversion durch eine Windowsupgrade auf eine neue Build und späterem Austauschs der Hauptplatine und des Prozessors nicht mehr aktivierbar sein, da Retail einen anderen Lizenzvertrag beinhaltet.

  • @ma1ckl49
    @ma1ckl49 Před 2 lety

    Der Name wirkt so "gfladert" und einfallslos von der Serie "Hör' mal wer da hämmert" :D
    sonst immer wieder gute Videos mit professionellen und ruhigen Erklärungen.

  • @klimbimbel6446
    @klimbimbel6446 Před 5 lety +4

    Das Aktivierungsproblem ist nur bei OEM Keys ... Hab n Retail Key und wechselte (hab nix neuinstalleirt nur Platten einbaut und fertig) vom Crosshair VII zum MSI B450VDH-Pro gewechselt (wg Reparatur des CH7) und dann kam halt ein neues CH7 und Windows ging auch immer =)

    • @obazdajunkie8586
      @obazdajunkie8586 Před 5 lety

      Was ist da der Unterschied? Kenn mich nicht so aus

    • @klimbimbel6446
      @klimbimbel6446 Před 5 lety +1

      @@obazdajunkie8586 OEM ist für ein System und fertig. Also der Key an die Hardware ID gekoppelt. Angenommen du wechselst das Mainboard, da würde der OEM Key nicht mehr funktionieren. Der Retail Key (offiziell deutlich teurer) würde sich wieder aktivieren lassen.

  • @MultiBrokenice
    @MultiBrokenice Před 3 lety

    das heißt wenn mir die Festplatte zum beispiel die hufe macht muss ich einen neuen Key kaufen ?? was ist denn das für ne verarsche von Microsoft ??

  • @Officer94
    @Officer94 Před 4 lety +25

    Könntest du auch mal ein Video in Zukunft machen indem du uns zeigst wie man Windows 10 so minimalistisch wie möglich personalisiert? Sprich Cortana und co deaktivieren und das OS im allgemeinen "abspecken" sodass es auch auf "schwächerer" Hardware flüssig läuft.
    Wäre nice.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety +8

      Muss ich mal machen

    • @noirpi
      @noirpi Před 4 lety

      @@TuhlTeimDE Ich empfehle dafür sich w10 privacy mal anzusehen...auch hilfreich für die "nicht deinstallierbaren" apps =D

  • @stefantaubert
    @stefantaubert Před 5 lety +1

    Ich habe gestern nach ettlichen Jahren mein System ähnlich komplett aufgeneuert :)
    -> Was dabei abgenervt hat, war die automatischeTreiberaktualisierung. Microsoft haut eiskalt per update seine älteren Treiberversionen über installierte NEUE Treiber drüber, wenn man es nicht deaktiviert. Aufgefallen ist mir das, weil ich Windows-Installationen generell offline vornehme und aktuellste Herstellertreiber dann aufm Stick schon vorher gezogen habe, die ich dann verwende. Erst wenn das alles geschehen ist und nachdem ich meine gewünschten Einstellungen vorgenommen habe, wird der Rechner online gestellt und Windows darf updaten. Dabei sprang mir dann die Meldung ins Auge, dass ein neuer Grafiktreiber installiert wird. Der war aber dann tatsächlich zwei Versionsnummern älter als von AMD. Nachdem ich dann über den AMD-Treiber wieder die neueste Version drübergemetert hatte, fing Microsoft an, sofort wieder die ältere Version aufzuspielen. Geholfen hat dann das hier: www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/windows-10-automatische-treiber-installation-verhindern-deaktivieren/

  • @jorgmuller117
    @jorgmuller117 Před 5 lety

    Die Sache mit der "Zwangspin" nervt. Nach dem Update auf die 1903 hat Windwos so lange genervt, bis ich eine eingegeben hatte :-/
    Habe jetzt via netplwiz das Benutzerkonto so eingerichtet, dass ich automatisch angemeldet werde.:-)
    Geht bei Dir die Sandbox? Ich habe einen Intel i7 und da läuft die Sandbox leider nicht.....

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety +1

      Wenn Du 1903 offline installierst, dann wird keine Pin mehr verlangt

  • @VassilieZaitsev
    @VassilieZaitsev Před 5 lety

    mhh... wir schreiben den 18.06.2019 20.01 Uhr.... jetzt gerade in dem moment glaube ich an Zeitreise ;) bei min 27.50 zeigt dein Bios 20.50 Uhr...et iss ja schön das du dir so viel mühe gibst aber ich musste schon Schmunzeln xD

  • @andreasfritz8316
    @andreasfritz8316 Před 4 lety +1

    Ich habe das selbe Mainboard und mittlerweile gibt es die Version F42e muss ich dann erstmal auf F32 dann F40 dann auf 41 und zuletzt auf F42e upgraden??
    ps: habe es mir erst bestellt aber muss es dann einbauen..

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety +1

      Bei einigen Mainboards muss man mehrmals upgraden um die aktuelle Version zu haben

    • @andreasfritz8316
      @andreasfritz8316 Před 4 lety

      @@TuhlTeimDE Okay, ich probiers Mal..🥴 Aber Danke für die Antwort 😊

    • @andreasfritz8316
      @andreasfritz8316 Před 4 lety

      @@TuhlTeimDE ich habe eine Frage hab alles erfolgreich eingebaut und bin iwie nicht ins BIOS gekommen
      PS:hab aber nur das Mainboard ausgetauscht..

  • @dirkheld1279
    @dirkheld1279 Před rokem +1

    Hallo Tuhl Teim,
    wäre es sinnvoll gewesen, die Windows-Lizenz aus zu lesen, damit du diese später eintippen kannst ??? Oder wäre es die gleiche Misere ... Grüße aus Freiburg ... Dirk

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Lizenz auslesen macht nur bis Windows 7 Sinn ... Lizenzen werden ja mittlerweile digital gespeichert

  • @lesstalk
    @lesstalk Před 4 lety +2

    Sehr gutes und informatives Video! Interessant wäre vielleicht noch gewesen, wie man die bisherige Software von der HDD auf die M2 SSD übernehmen kann. Hat mich damals ein ganzes Wochenende und ein teures Update meines alten HD-Clone gekostet. Die komplette Neuinstallation meiner Musikstudio- und Videoschnitt-Software hätte ich dagegen aber in Wochen nicht wieder so hinbekommen.
    Auch bei mir hat noch nie die Ünernahme einer vorhandenen Win10 Lizenz funktioniert. Daher muss man auch kein schlechtes Gewissen haben, wenn man die neue Lizenz nicht direkt bei MS kauft.
    Wenn es an den SATA-Ports eng wird, helfen evtl. Kabel mit abgewinkelten Steckern.

  • @gamingsetupvoniphone9494

    Hab ein Problem mit meinem PC und zwar starten meine games auf der m2 so langsam als wäre es auf einer HDD was kann ich dagegen machen

  • @Luca-zc6zq
    @Luca-zc6zq Před rokem

    wenn man das mainboard austauscht bleibt das windows noch drauf?

  • @unknownlife573
    @unknownlife573 Před 4 lety

    Hammer Video! Und echt guten PC Hardware Upgrade!

  • @aitammatia
    @aitammatia Před 4 lety

    24:10 warum bau ich was aufs board und mach es nicht gleich pcix2x/4x etc. Sata ist doch doof

  • @strohhuttv8848
    @strohhuttv8848 Před 5 lety

    Hast du dein schraubenzieher von Lidl? Weil ich genau den gleichen hab.

  • @kuchenblechmafiagmbh1381
    @kuchenblechmafiagmbh1381 Před 5 lety +8

    2:10 Die SSD ist nicht schneller als eine 2,5", da sie ebenfalls nur ein SATA-Interface nutzt, sie muss per PCIe/NVMe angebunden sein und bei Samsung wäre das eine 960/970 Evo und keine 860 Evo.
    Das Mainboard finde ich auch Käse, hat zwar immerhin vier RAM-Steckplätze aber dann nur zwei Lüfteranschlüsse, das B450 Aorus M hat auch nur einen mehr, würde solche Boards nur kaufen, wenn das Gehäuse einen Fan Hub hat oder ich eine eigene interne Lüftersteuerung à la Aquaero, Corsair Commander etc. einbaue, ansonsten lieber das ASRock B450M Pro4, kostet ~10€ mehr als das Gigabyte DS3H und hat ganze fünf Lüfteranschlüsse.
    Und ehrlich gesagt kriege ich beim Netzteil ziemliche Bauchschmerzen, es scheint nur "OVP, OPP, SCP" zu haben, Überspannungsschutz, Überlastschutz und Kurzschlussschutz, der Wirkungsgrad mit einfachem 80Plus-Zertifikat ist auch nicht gerade berauschend.
    Ich hätte lieber zu einem mit 80Plus Gold und ohne RGB-Geraffel, dafür evtl. modular gegriffen, bspw. ein bequiet! Pure Power 11 500W (CM) für ~20€ mehr oder Seasonic Focus Plus Gold, die haben nämlich zu den dreien, die das TT auch hat noch "UVP, OCP, OTP" Unterspannungsschutz (und wenn die unter Last auftritt kann man das nicht mit einem Netzteiltester testen ;) ), Überstromschutz und Überhitzungsschutz zudem gibts bei Seasonic ganze 10 Jahre Garantie.
    Weil beim Netzteil würde ich am wenigsten/nicht sparen und eben lieber was mit ordentlichem Wirkungsgrad + Schutzschaltungen und sagen wir guten 450-500W kaufen als was günstiges mit 600W, schlechtem Wirkungsgrad, was dann ne Ecke mehr Strom verbrät, nen lauteren Lüfter hat und bei Schutzschaltungen geizt, was bei einem Abgang wommöglich Mainboard/Komponenten grillt, wie bei deinem Video "Gaming Grafikkarte zerstört auch noch PC-Netzteil - mit Multimeter ganz einfach durchmessen" geschehen, was mich wenig gewundert hat, nen Porsche, Audi R8 etc. mit hochgezüchtetem Motor betankt man auch besser nicht mit Normalbenzin (wenn es das hier noch geben würde), teilweise ist Super dort auch nur die Notoption, die brauchen wirklich Super Plus und die Audi FSI-Saugmotoren (vom RS4 B7/B8 bspw.) möglichst Aral Ultimate 102, das nur so als kurzer Abschweifer.

    • @petergroger5555
      @petergroger5555 Před 5 lety

      Jup...stimme ich zu 100% zu!

    • @detestabelx
      @detestabelx Před 5 lety

      Normale HDDs können den SATA 3 Port nicht komplett ausnutzen. Daher sind SSDs schon deutlich schneller.

    • @AM-hz3bi
      @AM-hz3bi Před 5 lety +1

      Stimme zu, ich hätte ein lüfterloses Seasonic Netzteil genommen und vor allem den AMD Kühler durch einen von Noctua ersetzt. Die Gehäuselüfter scheinen auch nicht gerade die leisesten zu sein. Bei den SATA Steckern gibt es auch gewinkelte, damit könnte man die jetzt nicht verwendbaren Anschlüsse trotzdem nutzen.

    • @petergroger5555
      @petergroger5555 Před 5 lety

      @@AM-hz3bi vollkommen richtig...Die AMD Standard Lüfter sind nicht grade flüsterleise, grade im Studio und live-Recordingbereich unabdingbar!
      Aber als Alltagslüfter sind sie grade noch ok....und ich denke mal das sollte kein Flüsterpc werden sondern nur ein Upgrade!

    • @Ge_heim
      @Ge_heim Před 5 lety

      ja - das Mutterbrett hat auf Amazon keine gute Bewertung ….

  • @emreyavuz9515
    @emreyavuz9515 Před 3 lety

    Ist es möglich den Mainboard eines Laptops auszubauen und einen neuen einbauen

  • @DangerFreak1966
    @DangerFreak1966 Před 5 lety

    warum startest Du DIskpart bei der installation.. Da ist doch eine Möglichkeit "ohne Tippen" Festplattenpartitionierung zu ändern ??

    • @GlobalPlayerDE
      @GlobalPlayerDE Před 5 lety

      Kann sein, dass der Bootmanager beim Wechsel von BIOS aus UEFI querschießt. Deswegen löscht er diesen vorher raus.