1964 geboren: Wann kann ich in Rente? Mit oder ohne Abschlag?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 10. 09. 2023
  • Hier findest Du mehr über die 45-jährige Versicherungszeit für die Altersrente für besonders langjährig Versicherte: www.sovd-sh.de/aktuelles/meld...
    --Über diesen Kanal----------------------------------
    Fragen zur Krankenkasse, dem Schwerbehindertenausweis oder zum großen Thema Rente? Wir erklären alles auf verständliche Weise. Ohne juristische Ausschweifungen. So, dass man es versteht.
    --Kontakt zu Christian Schultz------------------
    Du hast weitere Fragen oder Wünsche, die ich hier im Kanal aufgreifen soll? Dann schreib Deine Frage einfach in die Kommentare. Oder noch besser - kontaktiere mich bei Instagram an: / christianschultz_autor
    ---Hier geht's zum Taschenbuch bzw. eBook von Christian Schultz
    Vom Krankengeld zur Rente: www.krankengeld-zur-rente.de/...
    ---Der SoVD Schleswig-Holstein in den sozialen Medien
    Facebook: / sovdsh
    Twitter: / sovd_sh

Komentáře • 164

  • @bk6521
    @bk6521 Před 9 měsíci +30

    Das ist doch unfähr,das man nur mit Abschägen mit 63.Jahren nach 45 Jahren im die Rente gehen darf,nur weil man das falsche Geburtsjahr hat.

  • @polarwolf535
    @polarwolf535 Před 18 dny +7

    Mit 63 und ordentlich Abzügen, aber ich gehe trotzdem.👍👍👊👊💪💪

  • @user-bq6rs7nf1o
    @user-bq6rs7nf1o Před 3 měsíci +18

    Traurig genug das man für seine geleistete Arbeit bestraft wird ,andere haben sich auf deren kosten ein lebenlang ausgeruht .

  • @jordanaires8081
    @jordanaires8081 Před 7 měsíci +2

    Sehr gut erklärt Christian ! Man hat immer viel gelesen und wurde immer mehr verunsichert. Du hast mir viele Fragen beantwortet und ich kann mir endlich vernünftig ausrechnen (lassen) wann ich, Jahrgang 1964, in Rente gehen kann. Vielen Dank für Dein Video 😀

  • @thekaibolle
    @thekaibolle Před 9 měsíci +24

    Mein Papa ist 1963 geboren.
    Er arbeitet seitdem er 16 Jahre ist ohne Fehlzeiten.
    Mit 61 Jahren hat er also die 45 Jahre voll.
    Er möchte eigentlich mit 63 in Rente gehen. Zu dem Zeitpunkt hätte er sogar 47 Jahre gearbeitet. Leider werden ihm angeblich ca. 14% abgezogen wenn er bereits mit 63 in Rente geht.
    Um Abschlagsfrei in Rente gehen zu dürfen müsste er bis 65 arbeiten.
    Damit hätte er dann ununterbrochen 49 Jahre gearbeitet.
    Am Ende bekommt er dafür wenn er Abschlagsfrei nach 49 Jahren in Rente geht netto ca. 1000 Euro oder wenn er mit 63 in Rente geht also nach 47 Jahren mit Abschlag ca. 850 Euro netto.
    Schade das er obwohl er mit 63 bereits 47 Jahre voll hat, er trotzdem noch Abschläge bekommt.

    • @Camp2Cycle
      @Camp2Cycle Před 9 měsíci +9

      Ich habe mit 61,5Jahren meine 45 Jahre voll. Das heisst mit 63 in Rente wären trotzdem noch 14,4% Abzug. Also werde ich mit 63 Jahren Arbeitslos (allerdings nicht von sich aus sonst gibts Sperrzeit) und werde mit 65 Rente beantragen (3Mo vorher)
      Dann gehe ich abschlagsfrei, wenn nicht noch was geändert wird.

    • @rolandjuhe1176
      @rolandjuhe1176 Před 7 měsíci +18

      komst als flüchtling bekommst gleich rente.finde den fehler

    • @FritzWepper34
      @FritzWepper34 Před 5 měsíci +1

      Weil es zwei Rentenarten sind.
      1. AR für langjährig Versicherte, 35 Jahre, mit Abschlag vorzeitig möglich
      2. AR für besonders langjährig Versicherte, 45 Jahre, nicht vorzeitig möglich, ab 65 plus XY Monate.
      Falls er schwerbehindert sein sollte:
      3. AR für schwerbehinderte Menschen, 35 Jahre, mit Abschlägen vorzeitig zwischen 62 und 65 realisierbar

    • @FritzWepper34
      @FritzWepper34 Před 5 měsíci

      @@rolandjuhe1176 NEIN! AUCH DER FLÜCHTLING MUSS MINDESTENS 60 MONATE ARBEITEN! HÖRT ENDLICH AUF MIT DIESEM VERDAMMTEN SCHEISSDDRECK ZU ERZÄHLEN!!!!

  • @user-ef4mx5wc6l
    @user-ef4mx5wc6l Před 17 dny

    Klar und leicht verständlich erklärt Klasse Video

  • @heihah5751
    @heihah5751 Před 9 měsíci +3

    Besonders langjährig versichert, gesund. Jahrgang 65. Also wäre die beste Möglichkeit so früh wie möglich in abschlagsfreie Rente zu gehen mit 65. Und davor 18 Monate krank zu sein und 90% vom Netto von der Krankenkasse zu bekommen.
    Damit spart man sich auch das Theater mit der Arbeitsagentur

  • @simonespies76
    @simonespies76 Před 2 měsíci +3

    Ja wenn mein Mann 1965 mit 67 Jahren in Rente geht hat er 52 Jahre gearbeitet und war bisher nie arbeitslos. Mir geht es nicht gut ,so überlege ich jetzt mit dem Arbeiten aufzuhören ich habe seit 1981 Versicherungsjahre. Also auch 43 Jahre. Zählt man die Jahre zusammen sind es Sage und Schreibe 95 Jahre. Und dann bekomme ich, weil ich noch keine 67 Jahre alt bin noch 14, 4 % von meiner Rente angezogen. Bekommt mein Mann, der 52 Jahre in die Versicherung gezahlt hat diese Prozent dann auf seine Rente dazu gerechnet? Das wäre doch gerecht oder? 😂

  • @christab.12
    @christab.12 Před 9 měsíci +2

    Danke für Ihre hilfreichen Videos....ich hätte mal eine ganz andere Frage.Steht einem Arbeitnehmer auch der Inflationsausgleich zu,wenn er krank ist oder in Mutterschutz. Oder kann der Arbeitgeber zwischen aktiven und passiven Mitarbeitern differenzieren?

    • @sovd-sh-sozialrecht
      @sovd-sh-sozialrecht  Před 9 měsíci

      Da weiß ich leider nicht, weil der Inflationsausgleich eine freiwillige Leistung ist. Am Ende ist das eine arbeitsrechtliche Frage - damit kennen wir uns beim SoVD nicht aus.

    • @christab.12
      @christab.12 Před 9 měsíci +1

      @@sovd-sh-sozialrecht trotzdem vielen Dank....dann weiß ich Bescheid

  • @w.heinrichs9640
    @w.heinrichs9640 Před měsícem

    Ich arbeite seit 43 Jahren mit Glas und Steinwolle(Gelernter Isolier/Spengler)gibt es da auch eine Sonderregelung wie für den Bergbau ?meine Lunge ist Dank Sport noch Ok.

  • @reinhardholm8551
    @reinhardholm8551 Před 8 měsíci +3

    Ich bin Jahrgang 61, schwerbehindert und habe 46 Jahre Wartezeit 2024 voll. Kann ich Aschlagsfrei dann in Rente gehen?

  • @heidi7047
    @heidi7047 Před 7 měsíci +2

    Bin 1964 geboren...kann mit 65 in Rente. Eigentlich sollte man (Frau) sich freuen 😏 mal sehen, unsere jetztige Regierung gibt da nicht mehr, was die "neue" Partei macht.

  • @ChristianSchmithusen-ds8te

    Bitte lieberSovd vergesst bitte nicht die Übergangszeit von Bürgergeld mit der Bearbeitung der Rentenbescheidszeit gegen zu rechnen!Sie wird als Einkommen abgezogen!Bei so passiert?

  • @rainerbohle5455
    @rainerbohle5455 Před 9 měsíci +1

    Wenn erwähnt wird, dass man mit der Rente weiter sozialversicherungspflichtig weiterarbeiten kann, sollte auch erwähnt werden, ob die betriebliche und private Altersversorgung mit Rentenbezug zahlen oder nicht. Meine betriebliche Rente bekomme ich nur, wenn ich nicht weiterarbeite. Dies sollte auch mal in einem Video erwähnt werden. Die Info hat meine Lebensplanung verändert.

    • @sovd-sh-sozialrecht
      @sovd-sh-sozialrecht  Před 9 měsíci +1

      Guter Hinweis. Wir beraten beim SoVD allerdings nur im Sozialrecht. Die privaten Versicherer haben eigene Versicherungsbedingungen - da kennen wir uns nicht aus.

  • @harrykirchhoff7016
    @harrykirchhoff7016 Před 14 dny

    Kein Tag länger als nötig, ich gehe mit 63 in Rente.mit 14,4 Prozent Abzug plus 11 PROZENT für Kranken und Pflegeversicherung.

  • @franckherrmannsen7903
    @franckherrmannsen7903 Před 9 měsíci +6

    Hallo Christian, ich glaube du mußt noch einmal ein Video machen, in dem Du den Kollegen erklärst, wie sich die Jahre für die beiden Altersrenten zusammensetzen und was das für Folgen für einen vorzeitigen Renteintritt hat. Das ist aus der großen Renteninformation der DRV nicht ganz einfach ersichtlich. Bei mir z.B. ist es so, daß ich aufgrund von Schulausbildungen nicht anrechenbare Zeiträume habe, die dazu führen, daß ich meine 45 anrechenbare Jahre erst mit 67 voll habe, das bedeutet, egal ob ich mit 63, 64, 65, 66 gehe, werden mir auf jeden Fall 14,4% abgezogen. Bei Deinem Beispiel ist Dir übrigens ein Fehler unterlaufen 😁, Du hast versäumt noch die Rentenpunktanteile von Patrick herauszurechnen, der hat ja für die 1560€ jedes Jahr einen RP erwirtschaftet, also fehlen ihm zusätzlich ca 4x36€ => 1560€-140€=1420€ -14,4%=1203€-(1440€-10,9%)=1056€ .

    • @peterschnittcher5051
      @peterschnittcher5051 Před 6 měsíci +1

      Mag sein, das ich falsch liege; wenn ja dann korrigiert mich bitte. Ich bin Jahrgang 1964 und habe meine 45 Jahre anrechenbare Zeiten aufgrund von Fachschulzeiten ebenfalls erst mit 67 Jahren voll. Mein Plan ist bis 65 zu arbeiten und die Rente für langjährig Versicherte zu beantragen. Ich gehe dann also 24 Monate eher als meine Regelaltersrente beginnt in Rente. 24 x 0,3%/Monat = 7,2% Abschlag. Demnach ist es nicht egal, ob ich mit 63, 64....66 gehe. Das die Rente demnach etwas geringer ausfällt, weil ich nicht mehr in die Rentenversicherung einzahle und mir Rentenpunkte fehlen ist klar. Wie gesagt, sollte ich mit meiner Planung falsch liegen, schreibt mir das bitte. Dann muss ich mir einen neuen Plan zu Recht legen.✌

    • @FritzWepper34
      @FritzWepper34 Před 5 měsíci

      @@peterschnittcher5051 Fachschulzeiten zählen NICHT zu den Beitragsjahren!!!! Beitragsjahre sind wie das Wort sagt: Jahre mit Beitragszahlung. Schulzeiten sind beitragsfrei!

    • @charlottehergert4127
      @charlottehergert4127 Před 11 dny

      Warum sind wir in Deutschland nicht protestieren gegangen wie die Franzosen gegen die Rente mit 67,in anderen EU Ländern haben die ein besseres Renten System. Deutschland hat verschlafen 😢

    • @franckherrmannsen7903
      @franckherrmannsen7903 Před 10 dny

      @@charlottehergert4127 bei den Franzosen brennen dann halt immer gleich die gestürmten oder errichteten Barrikaden 😀

  • @tomg4973
    @tomg4973 Před měsícem +1

    Sehr schön erklärt.
    Wie schaut denn das folgende Konstrukt aus?
    Ich hätte den Anspruch mit 63 als Langjährig Versicherter die Altersrente mit 14,4 % Abschlag zu beziehen.
    Arbeite aber ganz normal weiter arbeiten, wodurch ich und mein Arbeitgeber weiter Versicherungsbeiträge zahlen wie vorher auch. Ab 67 zur Regelaltersrente müsste die Rente doch dann neu berechnet werden.
    Ich habe in einem anderen Video gesehen, dass das funktioniert.

    • @sovd-sh-sozialrecht
      @sovd-sh-sozialrecht  Před měsícem

      Ja, klar. Wenn Sie weiter arbeiten, wächst Ihre Rente am Erreichen der Regelaltersgrenze an.

  • @frankheidicke6929
    @frankheidicke6929 Před 9 měsíci +15

    So ein Schwachsinn 5Jahre gearbeitet und habe das Alter kann man in Rente !!! Hat man 45 Jahre und das Alter nicht kann man nicht in Rente !!!

    • @m.f.0027
      @m.f.0027 Před 8 měsíci +2

      Ich hab sogar Schwerbehinderung Ausweis, komme aber nicht in Rente

    • @alberthaubner9540
      @alberthaubner9540 Před 8 měsíci

      Nur mit einen Schwerbehindertenausweis kommt man noch nicht in die EM Rente 😊

    • @rogr7905
      @rogr7905 Před měsícem

      Wenn man 5 Jahre am Stück gearbeitet hat, kann man eine Rente wegen Krankheit bekommen, wird aber keine hohe Rente sein.

    • @rogr7905
      @rogr7905 Před měsícem

      @@m.f.0027
      Kommt auf die % an

  • @torstenmeyer9093
    @torstenmeyer9093 Před 9 měsíci +1

    Bei Bezug von Harz 4 wurde bis 2011 Beiträge in die Rentenkasse gezahlt und zählen somit zu den 45 Jahren.

    • @sovd-sh-sozialrecht
      @sovd-sh-sozialrecht  Před 9 měsíci

      Es wurde zwar in die Rentenkasse eingezahlt. Bei der 45-jährigen Wartezeit zählt es trotzdem nicht mit.

    • @torstenmeyer9093
      @torstenmeyer9093 Před 9 měsíci +1

      Auf der Seite von der Deutschen Rentenversicherung steht aber das diese Zeiten als Beitragszeiten gelten. Es sind zwar keine Arbeitsjahre aber Beitragsjahre.

    • @sovd-sh-sozialrecht
      @sovd-sh-sozialrecht  Před 9 měsíci

      @@torstenmeyer9093 Ja, aber sie zählen nicht bei den 45 Jahren mit. Das steht dort auch :)

  • @jerzyhofman7940
    @jerzyhofman7940 Před 6 měsíci +1

    Hallo Christian, ich bin Baujahr 1964 und will mit 63 Jahren mit 14,4 % Abzüge in Rente gehen. Ich habe dann die 45 Jahre für die Rente bezahlt und ich beziehe zusätzlich noch eine Unfallrente von der Berufsgenossenschaft. Darf ich diese Rente behalten oder muss ich mich entscheiden zwischen den Renten??
    Vielen Dank

    • @sovd-sh-sozialrecht
      @sovd-sh-sozialrecht  Před 6 měsíci

      Ich glaube, die Unfallrente wird teilweise angerechnet. Die Details weiß ich aber gerade nicht aus dem Stehgreif.

  • @hannesmueller4428
    @hannesmueller4428 Před 9 měsíci +5

    Ich bin Baujahr 1965, habe mit Ende 62 meine 45 Arbeitsjahre voll und meine Idee ist mit 63 arbeitslos zu werden um dann mit 65 in Rente zu gehen.
    So werden die 14,4% Abschläge vermieden.
    Die Frage ist nur, spielt der Arbeitgeber mit oder muss man selbst kündigen und bekommt dann eine Sperre von 3 Monaten.
    Es wird also noch spannend, wenn die Gesetzeslage so bleibt.

    • @didi-yu7uu
      @didi-yu7uu Před 9 měsíci +4

      Meines Wissens zählen die 2 Jahre Arbeitslosigkeit vor Renteneintritt nicht, also keine weiteren Rentenpunkte.
      Ich habe gleiche Idee, bin auch von 1965 und habe bis heute 43Jahre gearbeitet und eingezahlt .
      Leider seit 17 Monaten arbeitsunfähig, Ende nicht absehbar.
      Hoffe wenigstens irgendwann nochmal eine leichte Arbeit machen zu dürfen und können.
      Müsste noch 6Jahre was machen um mit 65Jahren als langjährig Versicherter abzugsfrei
      in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen.

    • @hannesmueller4428
      @hannesmueller4428 Před 9 měsíci +7

      @@didi-yu7uu Soweit ich weiß, zählen die 2 Jahre Arbeitslosigkeit vor Vollendung des 65. Lebensjahres nicht mit zur Wartezeit, wenn die 45 Jahre noch nicht voll sind. Rentenpunkte sollte es während der Arbeitslosigkeit trotzdem geben, es werden auch Beiträge zur Rentenversicherung abgeführt.
      Vielleicht kann sich der SoVD dazu mal äußern.

    • @Colibrimaus
      @Colibrimaus Před 9 měsíci

      evtl. freiwillig in die Rentenkasse für die Fehlzeit einzahlen oder einen Minjob.

    • @didi-yu7uu
      @didi-yu7uu Před 9 měsíci +11

      @@hannesmueller4428
      Die 45 Jahre habe ich in 2 Jahren schon erreicht.
      Da ich aber Baujahr 1965 bin müsste ich ja eigentlich bis 67 arbeiten.
      Als langjährig Versicherter könnte ich abschlagsfrei mit 65 in Rente gehen.
      Wenn die Arbeitslosigkeit vor Rente zur Wartezeit zählt könnte ich ja schon mit 63 aufhören und mich arbeitslos melden.
      Ich weiß, ist nicht die feine und eigentlich auch nicht meine Art.
      Aber ich bin wirklich froh das Arbeitsleben zu beenden.
      Nach den ganzen Jahren als Dachdecker bin ich körperlich kaputt ,stark eingeschränkt und leide täglich unter Schmerzen.
      Irgendwann ist genug.
      Vielleicht die letzten Jahre noch was einfacheres machen.
      Dachdecker oder Bau allgemein ist aufgrund meiner Erkrankung Vergangenheit.

    • @gertjelken424
      @gertjelken424 Před 9 měsíci +4

      Lieber 18 Monate Krank feiern Krankenkasse zahlt 90 % von deinen durchschnittlichen Nettolohn und Rentenversicherung

  • @anthonyblend9917
    @anthonyblend9917 Před 15 dny

    Mit 62 in Rente u. Schwerbehinderung max 10,8% Abzüge.

  • @fotografierenmitAndreas
    @fotografierenmitAndreas Před 7 měsíci +1

    Hallo,
    wenn ich mit Baujahr 64 die 45 Jahre voll habe und mit 65 in Rente gehen kann.......kann ich dann nicht auch mit 63 gehen und das dann mit 7,2% Abzug?
    Dazu finde ich irgendwie keine Informationen.

    • @sovd-sh-sozialrecht
      @sovd-sh-sozialrecht  Před 7 měsíci +1

      Mit 63 würde der Abschlag 14,4 Prozent betragen. Weil Du dann die Altersrente für langjährig Versicherte nehmen müsstest: www.sovd-sh.de/aktuelles/meldung/rente-nach-45-und-35-jahren-wartezeit-kombinieren

  • @frenzk
    @frenzk Před 5 měsíci

    Bin 18 12 64 geboren. Bei uns uns ist das Rententen Eintritsalter 57 Jahre wenn du 40 Jahre eingezahlt hast. Mein letzer Arbeitzteg war der 05 12 2019. Zwei Jahre vom Arbeitgeber mit 75% Lohn bekommen.Meine Brutto Rente ist bei 5500€ in ich bin gelernter Elektriker.
    Habe 8 Jahre im Handwerk gearbeitet und danach im Kurier Dienst in einer Bank. Alao micht sagen dass man unter 60 nicht in Rente gehen kann,.
    Gruss

    • @silviohermes7751
      @silviohermes7751 Před 4 měsíci +1

      😂Wenn mann sich selbst fro macht 5500€ die gibt es für einen Facharbeiter nicht in Deutschland

    • @hay.lander6206
      @hay.lander6206 Před 24 dny

      In Deutschland? Glaub ich Dir nicht?

    • @frenzk
      @frenzk Před 24 dny

      Nicht Deutschland ,Luxemburg

  • @user-cy2tt7cg8u
    @user-cy2tt7cg8u Před 7 měsíci

    7:08 Das heisst im umkehrschluss das ich (1969 37 berufsjahre) jetzt mit 54 jahren auch aufhören kann zu arbeiten. Denn wenn ich 45 jahre vollhabe bekomme ich ja auch mit 63 14,4 Prozent abgezogen... warum sollte ich dann jetzt noch arbeiten. Dann kann ich ab jetzt lieber meine Krankheiten Richtig auskurieren. Und als Handwerker hat man viele wehwehchen.

    • @sovd-sh-sozialrecht
      @sovd-sh-sozialrecht  Před 7 měsíci +1

      Für die Rente mit 63 brauchen Sie nur 35 Versicherungsjahre. Und mit Abschlag können Sie dann in den Ruhestand.

  • @kikaha66
    @kikaha66 Před 21 dnem

    Geht es, mir Abschlag früher in Rente zu gehen, dann aber zusätzlich zur geringen Rente weiterzuarbeiten und weiter Rentenbeiträge zu zahlen und die Rente somit zu steigern?

  • @edgard7053
    @edgard7053 Před 7 měsíci +5

    Werde Beamter dann bis Du die sorgen los!?

  • @allahkarimallahbe3in736
    @allahkarimallahbe3in736 Před 9 měsíci

    Bin 1971 geboren wann komme ich in die rente.bekomme volle erwerbminderunsrente.

    • @sovd-sh-sozialrecht
      @sovd-sh-sozialrecht  Před 9 měsíci

      Spätestens mit 67. Sie können aber auch früher in die Altersrente wechseln, dann bekommen Sie die gleiche Rentenhöhe wie vorher: www.sovd-sh.de/aktuelles/meldung/darum-ist-die-em-rente-meist-hoeher-als-die-altersrente

  • @susanepries3094
    @susanepries3094 Před 15 dny +2

    Alles Beschiss in diesem Land 😂😂😂

  • @norikerfreundin
    @norikerfreundin Před 9 měsíci +9

    Ende vom Lied, egal wie und wann die Rente kommt: der HarzIV Satz als Lebensgrundlage ist ziemlich wahrscheinlich…..🤷🏼‍♀️🤦🏼‍♀️
    Es sei denn man ist Politiker…☹️

    • @darkstar4246
      @darkstar4246 Před 9 měsíci +3

      Nein, das ist kompletter Unsinn.
      Nur rund 3 Prozent (!) der gesetzlichen Altersrentner beziehen " Grundsicherung im Alter" (in der Höhe praktisch identisch mit dem Bürgergeld, früher Hartz IV).

    • @rainerbohle5455
      @rainerbohle5455 Před 9 měsíci +2

      Wer nie privat vorgesorgt hat, bei dem reicht die Rente oft nicht. Aber das ist ja nicht neu, sondern seit mindestens 20 Jahren immer wieder propagiert.

    • @norikerfreundin
      @norikerfreundin Před 9 měsíci +1

      @@darkstar4246 warte mal noch 10 Jahre ab…..

    • @darkstar4246
      @darkstar4246 Před 9 měsíci +1

      @@norikerfreundin oh Gott, wir müssen alle sterben!
      Ja, irgendwann🤣

  • @harald3961
    @harald3961 Před 12 dny

    wer das jetzt erst kann, hat sein gesammtes Leben lang gepennt!!!!

  • @bergmichel5348
    @bergmichel5348 Před 14 dny

    Eigentlich sollte man nach 45 Arbeitsjahren in Rente gehen sollen, egal wie Alt man ist.
    Wenn jemand bis 38 Studiert, sein Problem.

  • @stevens8917
    @stevens8917 Před 21 dnem +1

    Der Witz ist doch, dass die Lebenserwartung eines Schichtarbeiters garnicht berücksichtigt wird.

    • @josefleitl2857
      @josefleitl2857 Před 19 dny

      Wie hoch ist den die Lebenserwartung eines Schichtarbeiters ?
      Erztählen sie uns mehr .

    • @stevens8917
      @stevens8917 Před 19 dny

      @@josefleitl2857
      Den stabileren Naturen wird die Rechnung etwas später präsentiert: Schichtarbeiter sterben weit vor der Zeit, im Durchschnitt mit 63 Jahren. Ihre Lebenserwartung ist damit um 14 Jahre geringer als die der evangelischen Pfarrer, der höheren Beamten und der Unternehmer.

  • @simoneknospe954
    @simoneknospe954 Před 13 dny +1

    Das sehe ich als Diskriminierung

  • @christineschopp3622
    @christineschopp3622 Před měsícem

    Trotz Schwerbehinderung kann man 1964 geboren, erst mit 65 in Rente gehen, ohne Abschläge

  • @gaetanobosa2373
    @gaetanobosa2373 Před 9 měsíci +2

    Ich bin 27:8:1961 Schebeinde

  • @beowulf5220
    @beowulf5220 Před měsícem

    Also heißt es für mich als besonders langjährig versicherter, Arbeitsbeginn Lehre 1980, kann ich mit 65 gehen. Möchte aber mit 63, dann brauch ich nur 24 Monate abziehen ? Also 24x0,3 % meine ich. Wäre dann ja 7,2 %. Dann bin ich zwar erst 63 habe aber schon 47 Jahre gearbeitet. Ist das dann egal ?

    • @sovd-sh-sozialrecht
      @sovd-sh-sozialrecht  Před měsícem

      Nein, so läuft es nicht. Das geht nur mit Schwerbehinderung. Ihr Abschlag beginnt ab 67.

    • @beowulf5220
      @beowulf5220 Před měsícem

      @@sovd-sh-sozialrecht dann ist es ja völlig egal ob ich 35 Jahre oder wie in meinem Fall 47 Jahre gearbeitet habe bis ich 63 bin. Habe es so verstanden wenn ich 45 Jahre nur gearbeitet habe kann ich mit 65 Jahren ohne Abzüge gehen, will ich aber mit 63 gehen werden mir 24x0,3 % abgezogen. Also werden mir dann doch 14,4 % abgezogen obwohl ich mit 63 schon 47 Jahre durchgearbeitet habe ?? Dann ist es ja im Grunde völlig egal ob ich 5 Jahre, 35 Jahre, 45 Jahre oder 60 Jahre gearbeitet habe. Will ich vor 67 aufhören geht es immer nur mit Abzügen, außer Schwerbehinderung natürlich. Das ist ja echt ungerecht sowas. Wo bleibt da dann die besser Stellung dafür das ich mein ganzes Leben malocht habe ....

    • @josefleitl2857
      @josefleitl2857 Před 19 dny

      Ich BJ 66 gehe spätestens mit 62 egal wie .Ob mit oder ohne Altersteilzeit !

    • @beowulf5220
      @beowulf5220 Před 19 dny

      @@sovd-sh-sozialrecht Ich habe jetzt gesehen ich kann mit 63 in Rente gehen mit 14,4 % Abzüge, trotz 47 Beitragsjahre, gehe dann aber trotzdem weiter Arbeiten bis 67, beziehe dann meine Rente, plus meinen normalen Arbeitslohn und verdiene bis 67 noch Rentenpunkte dazu. Mann kann ja seit 3.23 ungedeckelt dazuverdienen. Ist das so richtig ?

    • @sovd-sh-sozialrecht
      @sovd-sh-sozialrecht  Před 19 dny

      @@beowulf5220 Ja, das stimmt!

  • @Der-Zauberer
    @Der-Zauberer Před 10 dny

    Wenn es nach der Ampel geht bis zum 70. Geburtstag arbeiten und danach direkt in die Kiste hüppen…

  • @Fenael-lx6kz
    @Fenael-lx6kz Před 19 dny +1

    was macht ein Flüchtling wenn er nach Deutschland kommt ? Bürgergeld beantragen u du tust das gleiche Bürgergeld beantragen deine Rente ist weniger

  • @jorgg.8057
    @jorgg.8057 Před 9 měsíci +2

    1963??

    • @sovd-sh-sozialrecht
      @sovd-sh-sozialrecht  Před 9 měsíci +1

      Die Tabellen dazu finden Sie hier: www.sovd-sh.de/aktuelles/meldung/welche-abschlaege-gelten-bei-der-rente-mit-63

  • @katrinvoigt8940
    @katrinvoigt8940 Před 8 měsíci

    Die Abschläge 200€ ist nicht hoch
    Dann lieber früher.lieber weniger Miete zahlen

    • @malindidacupido5627
      @malindidacupido5627 Před 5 měsíci +2

      Wenn man nur 1200€ raus bekommt, sind 200€ schon viel. Aber ja, wer noch kriechen kann, hat das mit nem Minijob locker ' rausgeholt. Ist allerdings nicht wirklich Sinn von " Rente". Die sollte nach einem derart langen Arbeitsleben reichen, um gut über die Runden zu kommen!

  • @carryon1112
    @carryon1112 Před 8 dny

    Also wer glaubt Das ich
    (37 Alt ) Bis 67/64/63 arbeiten muss oder werde. Die jenigen lache ich so aus 😂 Mein Leben ist meine Entscheidung. Habe keinen Vertrag abgeschlossen wo drin steht " ich muss bis dann und dann Arbeiten bis ich ein sc...... an zirka 850 €Rentengeld bekomme.

  • @hildebloch2184
    @hildebloch2184 Před 20 dny

    bist noch zu jung, habe beweise das man schon mit 48, 50 od bis 63 j in rente gehen konnte wenn man gearbeitet hatte, erzähl hier keinen mist

  • @thomasstocki882
    @thomasstocki882 Před 9 měsíci +3

    Das stimmt nicht ich bin 1964 geboren bin schon in Rente ohne Abschlag 30 Jahre Bergbau Glück auf

    • @sovd-sh-sozialrecht
      @sovd-sh-sozialrecht  Před 9 měsíci

      Für im Bergbau Beschäftigte gibt es eine besondere Rentenart. Aber die können alle anderen nicht beziehen - deswegen gehen wir darauf im Video auch nicht ein.

    • @alberthaubner9540
      @alberthaubner9540 Před 9 měsíci +1

      So viel ich weiß für Bergleute geht's mit 55 Jahren in die Rente abschlagsfrei 😊 Glück auf sage ich nur 😊

  • @JohnDoe-yn7gm
    @JohnDoe-yn7gm Před 9 měsíci +4

    1964 oder später geboren und du glaubst du bekommst Rente?😂

    • @thomasstocki882
      @thomasstocki882 Před 9 měsíci +1

      Ich bin 1964 geboren bin schon in Rente ohne Abschlag 30 Jahre Bergbau Glück auf

    • @JohnDoe-yn7gm
      @JohnDoe-yn7gm Před 9 měsíci +1

      @@thomasstocki882 Immer hin, ich wünsche dir ein langes gesundes und gesegnetes Leben .

    • @alberthaubner9540
      @alberthaubner9540 Před 9 měsíci +1

      Ich schon bekomme eine EM Rente bin Jahrgang 1965 und bekomme immer hin 1140 Euro netto 😊besser wie nichts bevor man gar nichts mehr bekommt an Rente 😊😊

    • @thomasstocki882
      @thomasstocki882 Před 8 měsíci

      @@JohnDoe-yn7gm Ja Danke schön mein opa ist 95 jahre alt geworden war 33 Jahre im Bergbau Glück auf

  • @timop4345
    @timop4345 Před 8 dny

    14% von nix ist nix 😂

  • @djandi9423
    @djandi9423 Před 4 měsíci

    1970 geboren ,wie lange kann ich noch in rente sein ? haha selber schuld das geht nur in austria