Albrecht von Lucke über Demokratie & Kapitalismus - Jung & Naiv: Folge 386

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 10. 11. 2018
  • Abonniert den Kanal ► bit.ly/1A3Gt6E
    PayPal ► www.paypal.me/JungNaiv
    Wir sind zu Gast in der Redaktion der "Blätter für deutsche & internationale Politik" und treffen Albrecht von Lucke, der seit 2003 Redakteur des Magazins ist. Albrecht ist nicht nur Journalist, sondern auch Jurist und Politikwissenschaftler. Wie er in den Publizismus gekommen ist, klären wir im Interview.
    Womit Albrecht im Vorfeld nicht gerechnet hat: Es geht um seine Person. Wie wurde er ein politischer Mensch? Gab's oft Streit mit den Eltern? Warum ist er zur Bundeswehr gegangen und was hat er als Matrose gemacht? Warum hat er Jura und Politikwissenschaften studiert? Warum besitzt er kein Handy?
    Es geht ausführlich um die Rolle der jungen Leute in Deutschland: Was erwartet Albrecht von "uns"? Warum soll ein junger Mensch keinem über 50 mehr trauen? Warum müssen wir unsere Interessen formulieren und durchsetzen? Können das nicht die Alten übernehmen? Müssen wir das große Ganze in Frage stellen? Wie soll es mit dem Kapitalismus weitergehen? Warum betrifft uns Junge der Klimawandel viel stärker als die Alten? Wie sollen wir es überhaupt schaffen, radikale Veränderungen einzuleiten? Dürfen wir die Demokratie eigentlich in Frage stellen, wenn sie es nicht schafft, für einen lebenswerten Planeten zu sorgen? Ist es besser demokratisch in den Untergang zu reiten oder ist zur Rettung der Menschheit ein grünes autoritäres Regime in Ordnung? Warum erleben wir aktuell eine transnationale "autoritäre Revolte"?
    Wir sprechen außerdem über das Versagen der linken Kräfte: Warum versagen SPD und die Linke? Und warum versagt die Labour-Partei in UK unter Jeremy Corbyn nicht? Müssen Linke wieder emanzipatorisch werden? Wieso ist Sahra Wagenknechts "Aufstehen"-Versuch das Gegenteil einer Sammlungsbewegung?
    Das und vieles, vieles mehr in Folge 386 - wir haben sie am 8. November 2018 in Berlin aufgenommen.
    Albrechts Texte im Netz:
    - www.blaetter.de
    Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
    Jung
    IBAN: DE36700222000072410386
    BIC: FDDODEMMXXX
    Verwendungszweck: Jung & Naiv
    PayPal ► www.paypal.me/JungNaiv

Komentáře • 345

  • @leckerpepper2760
    @leckerpepper2760 Před 5 lety +531

    Ich bin echt fasziniert wie das Prinzip "Jung & Naiv" hier perfekt funktioniert. Anstatt vorbereitete Phrasen abzusondern, wird der Gast durch das Format in eine komplett andere Gesprächssituation verwickelt, sodass er aus gelernten Sprachmustern rausfällt und dem Zuhörer einen Erkenntnisgewinn ermöglicht.

  • @leckerpepper2760
    @leckerpepper2760 Před 5 lety +366

    Bitte, bitte liebe ARD und/oder ZDF, zeigt einfach dieses Interview anstelle einer der vielen auswechselbaren "Politik-Talkshows" zur Hauptsendezeit.

  • @andmanab
    @andmanab Před 5 lety +195

    00:03:11

  • @yannilux
    @yannilux Před 5 lety +185

    Wie soll ich das jetzt in doppelter Geschwindigkeit schauen?

  • @marchero3264
    @marchero3264 Před 5 lety +177

    Schön die zwei Personen zu sehen, die mich von einem Verschwörungstheoretiker zu einem Menschen geformt haben, der wieder in der Realität lebt die ja schlimm genug ist.

  • @maig.448
    @maig.448 Před 4 lety +8

    "Die Idee ist dass sich die Leute das Video auch in einem Jahr noch anschauen können und 50% der Sachen noch aktuell sind.."

  • @CaptainCirion
    @CaptainCirion Před 4 lety +7

    Frag mich ehrlich wie man sowas disliken kann...sind das Algorythmen?!

  • @peterintrouble7353
    @peterintrouble7353 Před 5 lety +33

    von Lucke ist mit so viel Herz bei der Sache. Mit solchen Menschen macht es dann richtig Freude sich zusammenzusetzen und über Politik usw zu diskutieren. Tolles Interview...und jetzt radikalisiert euch mal n bisschen :P

  • @dominikhufner3562
    @dominikhufner3562 Před 5 lety +48

    Ich feier das mega, dass man bei euren Interviews auch mit marginalen Vorkenntnissen so viel mitnehmen kann!

  • @hansschmidt5306
    @hansschmidt5306 Před 5 lety +85

    Tilo, wieder richtig, richtig, richtig gut! Mach bitte weiter so.

  • @dl8cy
    @dl8cy Před 5 lety +26

    Wie 1 3/4 vorbei - ich hab's nicht gemerkt ..... Danke für das super Interview - so was ich ich in ARD und ZDF sehen!

  • @tomausminga
    @tomausminga Před 4 lety +7

    Wow, tolles Interview, kannte von Lucke noch nicht, und es wäre schön, wenn man ihn hier im Kanal mal wieder hören könnte! Vielen Dank, Tilo!!!!

  • @julianlang6807
    @julianlang6807 Před 5 lety +7

    Dieses Format, aber besonders dieses Interview, hat mich schon sehr an "Zur Person" erinnert. Das ist wundervoll , da man sich Zeit genommen hat, um Albrecht von Lucke - den ich davor noch nicht kannte und mir unfassbar sympathisch wurde - vorzustellen und zwar als Menschen und nicht nur als Körper, der viele kluge Gedanken aufweist.

  • @kenguru6317
    @kenguru6317 Před 5 lety +4

    Danke Tilo! Durch dich habe ich diesen Mann hier echt zu schätzen gelernt. Genial war auch wie Albrecht von Lucke bei der 70 Jahre Grundgesetz Diskussion die ganze Runde aufgemischt hat. Echt klasse.

  • @julay629
    @julay629 Před 5 lety +26

    Dachte gerade eine Zeit lang, ich hätte doppelte Geschwindigkeit schon an...

  • @RedNation213
    @RedNation213 Před 2 lety +3

    Der Albrecht habe ich schon oft in meinen Hausarbeiten zitiert. Guter Typ und die Blätter sind eine der besten politischen Zeitschriften in Deutschland meiner Meinung nach.

  • @nikolaiaugust1825
    @nikolaiaugust1825 Před 5 lety +19

    Heute, 7 monate spaeter ist einfach so gut wie alles wahr geworden was er '' vorrausgesagt '' hat. Gutes Interview!

  • @oliverziegler3569
    @oliverziegler3569 Před 5 lety +190

    Bitte mal Martin Sonneborn als Interviewgast

  • @filou4715
    @filou4715 Před 5 lety +3

    Unglaublich anregendes Gespräch. Keine Sekunde Langeweile.

  • @antoniusnies-komponistpian2172

    Was ich an Albrecht von Lucke so genial finde, ist, dass er sich vom größten Teil der Linken insofern abhebt, dass er kein Typ ist, der automatisch das Bedürfnis hat, die Welt zu verbessern, und eher aus einer ethischen oder moralischen Überzeugung heraus handelt, sondern dass er vom Persönlichkeitstyp eher jemand ist, der stark sein und die Kontrolle haben möchte und seinem Eigeninteresse folgt (nicht im toxisch-männlichen, sondern im abstrakten Sinne) und der normalerweise eher bei Rechten anzutreffen ist. Trotzdem hat er es geschafft, durch unglaublich viel Bildung im ökologischen und demokratietheoretischen Bereich extrem demokratiefest zu werden und so das Verfolgen von Gemeinwohl und Eigeninteresse zu ein und derselben Sache zu machen. Und ich glaube das macht ihn zu so einem starken Vorbild für Menschen außerhalb seines politischen Lagers. Wie ich hier in den Kommentaren gesehen habe, hat er sogar einen tief verstrickten Verschwörungstheoretiker aus dieser Lebenseinstellung herausbekommen.