9 Dinge, die jeder Anfänger beim Radsport braucht! Oder doch nicht?!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 05. 2024
  • Wer versucht in einer neuen Sportart Fuß zu fassen, hat immer mit dem gleichen Phänomen zu kämpfen. Alle wissen es besser! Du brauchst das, du brauchst jenes und auf XY kannst du nun wirklich nicht verzichten. Da wir uns mit Rad fahren ziemlich gut auskennen, wollen wir euch diesen Stress ersparen! Deshalb sagen wir euch ein für alle mal, was man für die ersten Radfahrten wirklich brauchst und was man getrost später besorgen kann.
    Timestamps:
    00:00 - Grundvorraussetzungen & Intro
    00:52 - Fahrradhelm oder Rennradhelm?
    01:37 - Brauch ich eine Radbrille?
    02:27 - Brauch ich Klickpedale?
    03:05 - Brauche ich Fahrradhandschuhe?
    03:40 - Brauch ich eine Rennradhose?
    04:15 - Trinken mitnehmen!
    04:48 - Welche Ersatzteile muss ich mitnehmen?
    05:36 - Geld mitnehmen!
    06:05 - Welche Bekleidung brauche ich zum Rennrad fahren?
    06:46 - Outro
    Interessante Links:
    Reise- & Abenteuerdokus, exklusive Shows und Rennen live auf GCN+ verfolgen: gcn.eu/plus
    Kostenlos die GCN App downloaden: gcn.eu/app
    Hier gehts zum Global Bike Festival: gcn.eu/6Wv
    Sportbekleidung, Ausrüstung und Casual Wear von GCN & Castelli: gcn.eu/shopGCN--
    Als Anfänger oder Beginner ist die pure Masse an Notwendigkeiten für Rennradtouren oftmals überwältigend. Braucht man unbedingt eine spezifische Hose oder einen speziellen Helm? Damit ihr diese Fragen nicht alleine beantworten müsst, hat sich Richie für vor die Kamera gestellt.
    Falls Du zu den Gewinnern einer Competition zählst, trete bitte über unsere Social Media Kanälen in Kontakt mit uns!
    Lust auf mehr von GCN auf Deutsch?
    📹 jetzt noch den Bikefitter umgehen? 👉 gcn.eu/56L
    📹 oder doch eines unserer Specials 👉 gcn.eu/specials
    📹 klemmt die Kette? Hier gehts zur How To Playlist 👉 gcn.eu/howto
    🎵 Musik - lizenziert bei Epidemic Sound 🎵
    🎵 ES_Good Guy - Shiruky
    #gcn #gcnaufdeutsch #rennrad #anfänger
    Photos: © Velo Collection (TDW) / Getty Images & © Bettiniphoto / www.bettiniphoto.net/
    GCN auf Deutsch. Die Besten Radsport Videos, jetzt auch auf Deutsch.
    Willkommen bei GCN auf Deutsch - von den Köpfen hinter Global Cycling Network (GCN). Wir bringen jede Woche neue Radsportvideos auf Deutsch. Wir machen euch schneller und besser auf dem Rad! - egal ob Rennrad, Cross-Rad oder Gravel-bike. Unser Presenter Team aus Ex-Radprofis hilft gerne weiter! Jeden Dienstag bringen wir in der GCN auf Deutsch Show aktuelle News aus dem Radsport. Seid ein Teil von CZcamss größter und bester Radsport-Channel Gruppe, jetzt auch auf Deutsch!
    Folgt uns!
    📱 Facebook: gcn.eu/gcnaufdeutsch-facebook
    📱 Instagram: gcn.eu/gcnaufdeutsch-instagram
    📱 Twitter: gcn.eu/gcnaufdeutsch-twitter
    Mehr von GCN:
    GCN: gcn.eu/SubscribeToGCN
    GCN Tech: gcntech.co/subscribetogcntech
    GCN Racing: gcn.eu/gcn-racing
    GCN en español: gcn.eu/Suscribirse
    GCN Italia: gcn.eu/iscriviti
    GCN Japan: gcn.eu/subscribe-gcn-japan
    GCN en Français: gcn.eu/GCNenFrancais
    Danke an unsere Sponsoren:
    Canyon: gcn.eu/canyon-de
    Wahoo: gcn.eu/wahoo-de
    Castelli: gcn.eu/Castelli-de
    Komoot: gcn.eu/komootDE
    Selle Italia: gcn.eu/SelleItaliaDE
    Park Tool: gcn.eu/ParktoolDE
    Zwift: gcn.eu/Zwift-de
    Colnago: gcn.eu/ColnagoDE
    Muc-Off: gcn.eu/mucOFFDE
    Elite: gcn.eu/EliteDE
    Science in Sport (SiS): gcn.eu/SiSDE
    Challenge Tires: gcn.eu/ChallengeTiresDE
    Sidi: gcn.eu/SidiShoes
    Ekoi: gcn.eu/EkoiDE
  • Sport

Komentáře • 190

  • @michaelknab4449
    @michaelknab4449 Před 2 lety +288

    Ich habe mir einen Fahrradkorb für den Lenker gegönnt, da kann ich ganz einfach mein 6-Pack Warsteiner transportieren und mir immer mal wieder einen Schluck genehmigen. Manchmal tut's auch eine einfache Flasche Chianti oder Jack Daniels - ganz bequem immer griffbereit. Ich kann mir mein Leben ohne diesen Korb nicht mehr vorstellen und möchte dieses wichtige Zubehör jedem Neuling dringend ans Herz legen!

    • @michaelkaemmer1441
      @michaelkaemmer1441 Před 2 lety +5

      Besonders Nützlich am Vatertag

    • @Meinungsmacher
      @Meinungsmacher Před 2 lety +23

      Weiß nicht ob man Alkoholismus so verherrlichen muss... besoffene Radfahrer gibts eh so auch schon viel zu viele.

    • @DKofDAH
      @DKofDAH Před 2 lety +13

      Da im Freizeitsport keine „no needle“ Politik gilt, bietet sich auch wunderbar die butterflynadel mit „gestreckten“ Kochsalzlösung an der Fuchsschwanzhalterung an. Da kann man dann wählen zwischen ein bisschen C2H5OH, diversen Opiaten oder auch mal das ein oder andere Amphetamin.
      Der Speed beim Radfahren mit Speed in der Blutbahn ist deutlich höher 😉

    • @sickc-1375
      @sickc-1375 Před 2 lety +7

      Es gibt auch eine Flachmann Halterung und Bierdosen Halterung.....
      Echt praktisch 👍

    • @DKofDAH
      @DKofDAH Před 2 lety +8

      @@sickc-1375 den Fahrtwind geschützten Aschenbecher nicht zu vergessen.

  • @thomasb.4219
    @thomasb.4219 Před 2 lety +105

    Auf jeden Fall braucht man Aero-Laufräder aus Carbon! Sieht einfach besser aus, wenn man an der Eisdiele anhält. 😃

    • @crayle9905
      @crayle9905 Před 2 lety +13

      Genau so habe ich es meiner Frau auch erklärt. Zudem war das Di2 Schaltwerk außerdem extrem wichtig damit man nicht zu lang mit dem Schalten verbringt sondern nur den Knopf drücken muss. Mehr Aufmerksamkeit für das Umfeld!

    • @hape634
      @hape634 Před 2 lety +1

      funktioniert das überhaupt ohne diese Dinger?? wäre voll peinlich ;-)

    • @Q_82
      @Q_82 Před 2 lety +11

      :D:D ein Richtiger Biker hält erst zuhause wieder an... Alles andere sind Sonntags Fahrer

    • @dismiggo
      @dismiggo Před 2 lety +1

      @@Q_82 Sag das mal ultra-endurance Fahrern

  • @EstelonAgarwaen
    @EstelonAgarwaen Před rokem +13

    was die clickpedale angeht hat sich gestern bei einem platten mal wieder gezeigt, dass die MTB-schuhe und SPD pedale die richtige entscheidung waren. konnte ganz entspannt nach hause laufen.

  • @Tobias_Busch
    @Tobias_Busch Před 2 lety +50

    Zu den Klickpedalen: Es gibt auch von Shimano Kombipedale: Eine Seite SPD andere Seite Flat. Kommen also eigentlich aus dem MTB Bereich, aber zum Ausprobieren absolut empfehlenswert.

    • @jere2702
      @jere2702 Před 2 lety +13

      MTB-Schuhe sind halt auch alltagstauglich(er)

    • @kaischroeder4473
      @kaischroeder4473 Před 2 lety +2

      Es gibt auch Platten, die man einklicken kann, um mit normalen Schuhen zu fahren.

    • @schaukelschorsch9150
      @schaukelschorsch9150 Před 2 lety

      Ich bin selbst am Anfang mit MTB Pedalen gefahren und muss sagen dass ich da lieber ohne Click Schuhe fahren würde. Die Platte bei den MTB Klicks ist so klein dass die Kraftübertragung echt mäßig ist. Bei längeren Ausfahrten kann das wirklich unangenehm sein und ich würde es definitiv nicht mehr machen. Lieber gleich wenn man weiß dass man Spaß am Rennradfahren hat zum Rennradschuh greifen

    • @EstelonAgarwaen
      @EstelonAgarwaen Před rokem +7

      Der große vorteil bei den spd schuhen ist halt, dass man normal laufen kann.

  • @hannahmaria7161
    @hannahmaria7161 Před rokem +8

    Handschuhe sind soo wichtig! Da ich als Anfängerin natürlich sofort in Klick Pedale/Schuhe investiert habe, bin ich an der Kreuzung gleich einmal ordentlich umgekippt. 😂 Ohne Handschuhe wären die Hände offen gewesen …
    Hose ist essentiell, sonst vergeht einem ganz schnell die Freude.
    Und am besten Handy mitnehmen, für die ersten Pannen oder so.

  • @sushilover3206
    @sushilover3206 Před 2 lety +27

    Ich hab ehrlich gesagt mit dem Radsport im Winter angefangen.. da waren Regenjacke und Schlauchschal essentiell

    • @kaischroeder4473
      @kaischroeder4473 Před 2 lety

      Yep, war bei mir genauso, als ich mir nach langer Zeit dann doch wieder ein Rennrad zugelegt habe.

  • @egalegalegal2176
    @egalegalegal2176 Před 2 lety +5

    Und ganz wichtig: Buddys mitnehmen. Geteilte Freude ist doppelte Freude.

  • @CinrycFS
    @CinrycFS Před 2 lety +12

    Ich hab tatsächlich letzten Dezember mit dem sportiven Radfahren angefangen :) geht auch, aber ich stelle fest, dass es jetzt, Ende April, deutlich mehr Spaß macht :D

  • @WuselFilm
    @WuselFilm Před 2 lety +31

    Ohne was ich nie eine zweite Tour gemacht hätte ist eine Handyhalterung und eine passende Hülle. Nutze bis heute das Handy als Radcomputer mit Komoot, das klappt super. Und bei Touren über 70km dann eine kleine Powerbank im Trikot mitnehmen, um
    Zwischendurch nachzuladen.

    • @cheesekaketutorials1877
      @cheesekaketutorials1877 Před 2 lety +3

      bei heißem Wetter das Handy aber besser doch in die Tasche und sich über Bluetooth-Kopfhörer die Route durchgeben lassen!

    • @kaischroeder4473
      @kaischroeder4473 Před 2 lety +2

      @@cheesekaketutorials1877 Ich bin über ein Jahr mit dem Handy am Lenker durch die Gegend gefahren. Auch bei weit über 30 Grad im Schatten. Das ist nie ein Problem gewesen. Auch Regen war kein Thema. Als Halterung einfach die Universalhalterung aus Silikon von Finn, die einfach alle vier Ecken fixiert. Seit diesem Jahr bin jetzt allerdings endlich mit einem Radcomputer unterwegs. Das macht schon mehr Spaß, das gebe ich zu.

    • @StrahlrohrJoe
      @StrahlrohrJoe Před 2 lety

      @@kaischroeder4473 ich bin ja auch noch am hadern mit einem Radcomputer. Bisher sehe ich keinen bedeutenden Vorteil im Vergleich zum Handy. Was genau macht es für dich so viel besser?

    • @kaischroeder4473
      @kaischroeder4473 Před 2 lety +3

      @@StrahlrohrJoeEs sind nur Kleinigkeiten, auf die man auch verzichten kann. Das Handy lässt sich einfacher benutzen, wenn man beispielsweise mal ein Bild machen möchte. Außerdem lasse ich mir jetzt auch die Tritt- und Herzfrequenz anzeigen. Da der Radcomputer außer zum Laden jetzt auch immer am Rad ist, ist alles wieder ein kleines bisschen einfacher. Seit diesem Jahr verwende ich (neben Runtastic) auch Strava. Da hat mich aber immer die miese Autostoppfunktion auf die Palme gebracht. Egal, ob ich fünf oder hundert Kilometer unterwegs gewesen bin -- der Schnitt ging beim Halten an einer roten Ampel fast immer um einen km/h oder mehr runter, was absoluter Schwachsinn ist. Jetzt übertrage ich am Ende einer Fahrt nur noch die Daten an Strava und rege mich nicht mehr künstlich auf. Das ist zwar wirklich lächerlich, aber das ging mir wirklich auf den Keks. (Ja, das ist Old School auf den Schnitt zu achten, aber ich habe (noch?) keine Powermeter-Pedale und bin alt genug dafür, das so zu machen ...)

    • @113Yoshi
      @113Yoshi Před 2 lety +1

      Oh ja, meine erste Tour auf unbekannter Route war ohne Handyhalterung, alle 2 Minuten anhalten und das Handy aus der Tasche holen um zu schauen ob man noch richtig ist war eine absolute Qual :D

  • @yukonwolve78
    @yukonwolve78 Před 2 lety +20

    Telefon ist noch ganz wichtig, sonst kann man sich keine Hilfe holen ;-)

  • @_ace_2811
    @_ace_2811 Před 2 lety +16

    Bin gestern zum ersten mal auf dem Rennrad raus. Da kommt so ein video auf jeden fall passend.

    • @Q_82
      @Q_82 Před 2 lety +3

      Ich wünsch dir auf jeden Fall viel spass und falls Fragen entstehen sollten, dann bist Du hier sicherlich richtig.

    • @_ace_2811
      @_ace_2811 Před 2 lety

      @@Q_82 Danke. Ich habe hier schon einige hilfreiche und interessante videos gefunden

    • @klorskarjar132
      @klorskarjar132 Před 2 lety +2

      hoffe du hast auch deine 2. und 3. fährt gut überstanden. Viel Spaß mit deiner neuen Sucht

    • @_ace_2811
      @_ace_2811 Před 2 lety

      @@klorskarjar132 das habe ich und es hat auch viel spaß gemacht

  • @phonehoppy
    @phonehoppy Před 2 lety +16

    Also die Brille würde ich schon von Anfang an als wichtig betrachten. Es passiert recht schnell, dass die Augen vom Fahrtwind tränen, und so Sachen wie Bindehautentzündung sind dann auch nicht weit. Es muss allerdings für den Anfang keine spezielle oder teure Fahrradbrille sein, andere Sportbrillen gehen auch, hauptsache sie minimieren den Luftzug vor den Augen.

    • @WolfteamFreakable
      @WolfteamFreakable Před 2 lety +3

      Die Frage ist nur, muss es für jeden eine teure "Radsportbrille" sein oder reicht auch eine normale Sonnenbrille für z.Bsp. 20€.

    • @Chris-2.0
      @Chris-2.0 Před rokem +1

      @@WolfteamFreakable eine normale Sportsonnenbrille für 20 Euro reicht vollkommen aus. Ich habe nie einen relevanten Benefit einer Radsonnenbrille gegenüber einer Standard- Sportsonnenbrille gemerkt.
      Absolut wichtigster Aspekt ist für mich der Schutz vor Insekten, weil ich im Sommer sonst jedesmal Insekten ins Auge bekomme. Auch meine verschwitzte Haut ist überall voll von kleinen Fliegen

    • @lbgstzockt8493
      @lbgstzockt8493 Před 25 dny

      Absolut, mir ist letztens eine fette Hummel gegen die Brille geflogen, die will ich bei 40 km/h sicher nicht im Auge haben.

  • @stefanausmagdeburg9163
    @stefanausmagdeburg9163 Před 2 lety +35

    Janz wichtig bei jeder Ausfahrt - neben Ersatzschlauch & Pumpe: REIFENHEBER!
    Den Reifen willst du bei einem Platten nicht mit anderen "Ersatz-Improvisationen" von der Felge hebeln.

    • @lakidar1961
      @lakidar1961 Před 2 lety +2

      Reifenheber von Schwalbe

    • @oOUrsusOo
      @oOUrsusOo Před rokem

      Ist doch bei einem guten Multitool automatisch dabei.

  • @Wobedoo
    @Wobedoo Před 3 měsíci

    😂 ich hab im Winter angefangen 😂
    Danke für eure Videos👍💪

  • @benjaminblum1172
    @benjaminblum1172 Před rokem +1

    als mtb cxer: 1 getränkeflasche, 1 werkzeugsflasche ( kettenschloss, speichenzieher, minitool, minipumpe, reifenheber, schlauch), beleuchtung, banane oder müsliriegel, kleingeld, fahrradhandschuhe und helm.🤗

  • @Realthinx
    @Realthinx Před 2 lety +6

    Ich fahre immer mit einer 3/4-Hose die eng abschließt über einer kurzen Polsterhose, Knielingen und ganz kurzen Socken - so mag ichs, so bleibts.😁
    Kann für Anfänger definitiv ein GPS Navi/Radcomputer zB Wahoo empfehlen - es ist total motivierend die Umgebung erst bei Komoot und
    dann natürlich auf dem Bike zu entdecken. Obendrein hat man so sein persönliches Fahrtenbuch, dass man auf Arbeit und sonstwo anschauen
    und herzeigen kann - damit konnte ich schon einige Faulenzer zu regelmäßigem Sport motivieren.
    Ambitionierte Fahrer werden von ganz alleine zu Zeitenjägern und Kilometersammlern bei Strava und Co, wenn man ihnen nur mal zeigt wie einfach
    das heutzutage alles geht.
    Ein gebrauchtes Rad + Wahoo + Helm und los geht der Spaß.
    Ich würde 1500€ als Anfänger-Budget ansetzen. Klar gehts auch drunter, aber dafür bekommt man bereits ein anständiges Trekking/CX oder Rennrad für die ersten 3000km.
    Wer einmal auf Wahoo/Garmin wechselt, wird sich nie wieder das Geraffel mit Handyhülle, Powerbank und Co (auf Tagestouren) antun.
    Das gute an der aktuellen (verrückten) Marktlage ist, dass man falls nötig ALLES mit minimalem Verlust wieder verkaufen kann - wer also
    erst ins Thema Fahrrad reinschnuppern möchte - egal auf welchem Level - kann das mit minimalem finanziellen Risiko tun.

    • @shpstr
      @shpstr Před 2 lety +1

      Ja, der Motivationsfaktor über Strava und Konsorten ist schon nicht zu vernachlässigen. Am besten mit VeloViewer Explorer Tiles kombinieren oder ähnliche Apps - dann lernt man die eigene Umgebung erst richtig kennen ;-)

    • @alexanderh2715
      @alexanderh2715 Před 11 měsíci

      Bei mir auch so. Ich tracke jeden km und finde es super motiverend.

  • @larssiewert9032
    @larssiewert9032 Před 2 lety +1

    Gutes Video! Wenn, Reifenheber nicht vergessen, an manchem Mantel bricht man sich die Daumen, dann hilft auch der Schlauch und die Pumpe nichts. :-)
    Ich würde AUF JEDEN FALL DIE RADBRILLE EMPEHLEN! Es muss ja nicht gleich eine teure Brille sein, aber ich gehe davon aus, dass wer für Rennrad fahren entscheidet, sicher auch mit einem normalen Fahrrad unterwegs ist und auch da ist die Brille gut. Der Fahrtwind und die Insekten können einem schon übel mitspielen.

    • @m.k.4343
      @m.k.4343 Před 2 lety

      Vielleicht war gemeint: nicht unbedingt Fahrradbrille, sondern normale Sonnenbrille reicht? Aber ganz ohne würde ich nie fahren!

  • @Stealther666
    @Stealther666 Před 2 lety +10

    Alles Top und geh ich mit. Aber ich hab ein Problem mit der Radbrille. Bzw. hatte ich ein Problem ohne die Radbrille. Am Anfang habe ich zwei mal was ins Auge bekommen, was okay war, aber beim dritten Steinchen oder irgendwas anderes, hab ich eine Blase direkt auf dem Auge bekommen😳. Danach hab ich sofort ne Brille bestellt.😂
    Ist natürlich blöd gelaufen, aber ich empfinde sie als wichtig.👍

    • @Kelshan08
      @Kelshan08 Před 2 lety +3

      Bin soooo lange ohne Fahrradbrille gefahren. Obwohl ich eh Brillenträger bin, hab ich fast bei jeder Tour was ins Auge bekommen, kleine Insekten, Staub, Saat von Gräsern oder Bäumen - einfach unglaublich nervig. An einer normalen Brille geht gefühlt alles direkt vorbei und direkt ins Auge. Irgendwann hatte ich die Faxen dicke und hab mir eine Fahrradbrille in Sehstärke anfertigen lassen. Ohne irgendwelche Einsätze direkt über den ganzen Sichtbereich alles scharf, Sonnenschutz, nix fliegt mehr in die Augen, Wind stört auch nicht, und es sieht auch noch cool aus. War definitiv eine der besten Anschaffungen der letzten Jahre.
      Ich gehe mit, dass man das auf der ersten Tour vllt. nicht braucht, empfehle aber auch, nicht zu lange damit zu warten. Ist doch schon deutlich angenehmer mit so einem Ding.

    • @shpstr
      @shpstr Před 2 lety

      @@Kelshan08 Stimme absolut zu. Bin Brillenträger und fahre eigentlich grundsätzlich nur mit "richtiger" Radbrille. Wenn man sie mal vergisst und mit normaler Brille fährt - eklig! Zeug fliegt in die Augen, dann tränen die Augen jenseits der 40 km/h (also bei eigentlich jeder Abfahrt). Macht echt keinen Spaß.
      Außerdem: mein "schlechtes" Auge hat nur ca. 30% Sehstärke MIT Brille. Wenn mir mal was großes (egal ob Stein, Fliege etc.) in das "gute" Auge fliegen würde, und ich mir das Auge auch noch ruinieren würde, hätte ich ein ernsthaftes Problem.

    • @vanivari359
      @vanivari359 Před 8 měsíci

      ich hab mal in einem Feld im nirgendwo gestanden und so ne mini kleine Mücke klebte zwischen Auge und Augenlied, die ich nicht raus bekommen habe. Seit dem nur noch mit Brille, besonders wenn's im Grünen ist oder schneller als 10 km geht. Und wenn ich mir die Steinschläge auf den Windschutzscheiben ansehe, das muss auch nicht mein Auge fangen.

  • @markusmencke8059
    @markusmencke8059 Před 2 lety +1

    Telefon für Notfälle ist auch was feines. Habe mir dafür ein ganz einfaches gekauft (kann nicht mal Internet oder Mails… endlich Ruhe auf der Fahrt… und ich riskiere nicht mein iPhone…). Einfach SIM tauschen, fertig.
    Thema Brille - sollte aus schlagfestem Material sein (sind aber iirc die meisten eh). Schützt auch vor Steinchen, jetzt besonders wichtig, so lange der Rollsplitt noch überall rumliegt.
    Die Brille ist auch ein guter Indikator für die Geschwindigkeit - wenn die Insekteneinschläge aussehen wie auf der Windschutzscheibe beim Auto, war man definitiv nicht langsam. 😉

  • @skooleeoh
    @skooleeoh Před rokem

    Viele Dinge wurden schon genannt (Brille, Reifenheber). Ohne meinen Buff-Chute nach ich keine Tour. Trag ich auch im Sommer. Im Wald und Feld zieh ich das Teil schon mal über Mund und Nase, wenn es arg staubt oder zu viel Proteinsnacks um die Nase schwirren. Im Hochsommer kann man es auch gut mit kaltem Wasser nass machen, kurz auswringen und anziehen. Das hält den Nacken kühl. Für mich genauso wichtig wie die Brille.

  • @wilhelmschwarz8503
    @wilhelmschwarz8503 Před 2 lety +2

    Alles super beschrieben. Was man noch sagen kann ist das man nicht gleich das superduper Rennrad als Anfänger braucht. Es reicht für Anfänger ein gutes Einsteiger Rennrad aus Alu mit einer guten Schaltung. Solche Räder wiegen um die 8,5Kg + - 5% (Kosten für ein gutes Rennrad aus Alu mit einer guten Schaltung und Felgenbremsen liegen um die 1400€, Stand Mai 20222) und sind gegenüber einen vergleichbar ausgestatteten Carbonrad (was nur ca. 1,5 Kg leichter ist) um die tausend Euro billiger. Wer weiss das er auch bei angesagten Regen mit seinen Rennrad fährt, der sollte dann das gesparte Geld lieber noch für Scheibenbremmsen anlegen und hat dann noch reichlich Geld für ordendliche Radkleidung überig. Als Anfänger auf einem Rennrad merkt man den Unterschied zwischen einen Rennrad aus Cabon oder ein gutes aus Alu sowieso so gut wie nicht und die anfänglichen 1,5 Kg Mehrgewicht werden dann im Laufe der Zeit durch den Spass beim Fahren durch verlorendes Körpergewicht mehr als ausgeglichen.

    • @Zecce93
      @Zecce93 Před 10 měsíci

      Hätte nicht gedacht, dass Einsteiger-Rennräder trotz Inflation 20222 immer noch nur 1400€ kosten.

  • @pascalmatthofer9851
    @pascalmatthofer9851 Před 2 lety +10

    Ohne Reifenheber bringt der Ersatzschlauch und die Pumpe nichts und man ist bei einem Platten trotzdem gestrandet ;)

    • @user-ry3hv4zo5t
      @user-ry3hv4zo5t Před 2 lety

      Dafür ist das Minitool im Notfall reicht nen Kreuzschlitz als Heber

  • @gregor9921
    @gregor9921 Před 2 lety +4

    Handschuhe kann ich nur unterstützen, habe dadurch persönlich einen besseren Griff und das wirkt sich bis in meine Rückenhaltung aus. Habe auch ohne Klick Pedale und ohne Radhose angefangen, denke gerade wenn man nach 3, 4 Fahrten feststellt, dass es doch nichts ist, hat man sich schnell 200 gespart

    • @Q_82
      @Q_82 Před 2 lety

      Ich fahre seit 20 Jahren ohne...hatte nie Probleme

    • @TequilaConLeche
      @TequilaConLeche Před 2 lety +2

      Ich brauche Handschuhe, weil auf täglichen, längeren Fahrten, meine Fingerknöchel sonst trocken und stark rissig von Fahrtwind werden. Das ist mit der Zeit zu einem echten Problem geworden.
      Für besseren grip oder Dämpfung in meinem Fall eher zweitrangig.

    • @Chris-2.0
      @Chris-2.0 Před rokem +3

      @@TequilaConLeche
      Bei mir fast schon das gegenteilige Problem. Ich brauche die Handschuhe, weil meine Hände schwitzig werden sowie schmierig von der Sonnemcreme. Außerdem hatte ich durch den Druck auf die Handflächen früher Tsubheitsgefühle in der Hand durch komprimierte Nerven.

  • @ch.d.18
    @ch.d.18 Před 2 lety

    @ Burkhard Pohlen Stimmt, Ventile sind immer zu leicht angezogen. Deshalb am neuen Schlach das Ventil immer noch mal anziehen

  • @trx1880
    @trx1880 Před 2 lety +8

    4:48 + Reifenheber ;)

    • @janmaartenzimmermann2443
      @janmaartenzimmermann2443 Před 2 lety

      oh ja, sehr wichtig!!!

    • @teejay7535
      @teejay7535 Před 2 lety +1

      Bei meinem Minitool sind an der Seite Reifenheber dran - hab ich auch erst nach nem Jahr entdeckt. ;D

  • @SxVxExR
    @SxVxExR Před 2 lety +12

    Ich nutze schon länger statt ner speziellen (teuren) Fahrradbrille ne Arbeitssicherheitsbrille für 4 €
    Je nach Wetter getönt oder klar

    • @stefandruke1981
      @stefandruke1981 Před 2 lety +1

      Da ich Brillenträger bin benötige ich auch den Ausgleich, den man per Clip in die Fahrradbrille setzen kann. Meiner Erfahrung nach sind diese Brillen auch beim Optiker zu haben und im Vergleich zu den normalen Brillen recht günstig.

    • @kaischroeder4473
      @kaischroeder4473 Před 2 lety +2

      Ich fahre einfach mit meiner normalen Brille. Eisdielenfaktor -8, aber was soll's.

    • @manueldeubler1127
      @manueldeubler1127 Před 2 lety

      @@kaischroeder4473 Stimme dir völlig zu. Radbrillen sind teuer und erst recht wenn man eine Sehstärkenkorrektur braucht.

  • @hoermanx5042
    @hoermanx5042 Před 2 lety +4

    Frage zum Thema Sonnenbrillen.
    Hat jemand Lösungsvorschläge für Fahrradbrillen für einen Brillenträger?
    Kontaktlinsen kommen für mich leider nicht in Frage...

    • @tmeiner4065
      @tmeiner4065 Před 2 lety +4

      Hatte das selbe Problem Helm mit Visier ist die Lösung klar kostet 200€ aber ne Radbrille mit sehstärken kostet locker 500€

    • @tobiassturm8872
      @tobiassturm8872 Před 2 lety +2

      Gibt welche mit clip System für rund 150€

    • @tmeiner4065
      @tmeiner4065 Před 2 lety

      @Tobias hast du selber solch ein System ausprobiert?
      Ich persönlich habe da immer das Problem der Doppelbilder bzw Lichtreflexion obwohl alles perfekt entspriegelt ist
      Dann liegt man auch nicht mehr bei 150€ sondern ehr bei 400€

    • @tobiassturm8872
      @tobiassturm8872 Před 2 lety

      @@tmeiner4065 ich bin gerade selber auf der Suche nach einer Brille und habe noch keine Erfahrung gemacht.

    • @laurenz323
      @laurenz323 Před 2 lety

      Ich meine, dass oakley Fahrradbrillen mit sehstärke anbietet. Preislich weiß ich nur, dass die ganz schön ins Portemonnaie gehen

  • @durex31011988
    @durex31011988 Před 2 lety +2

    Ihr habt bei dem Werkzeug den Reifenheber vergessen. Leicht und immer praktisch 2 dabei zu haben.

  • @HerrSchaer
    @HerrSchaer Před 2 lety +2

    Ich habe eine Frage als Wiedereinsteiger. Zu meiner aktiven Rennfahrerzeit wurdest du gesteinigt, wenn du vorne die große Scheibe drin hattest und hinten auch auf dem grössten Ritzel gefahren bist. Mir ist aufgefallen, dass ihr öfters so rumfährt und der Wechsler voll gestreckt ist. Bevor ich die Breite meiner zur Verfügung stehende Gangauswahl ausschöpfe, ist diese Schaltstellung nun gesellschaftlich akzeptiert oder muss ich mit Konsequenzen anderer Radler rechnen?? 🤔😄

    • @stefandruke1981
      @stefandruke1981 Před 2 lety +1

      Normalerweise ist das immer noch so, aber ich erwische mich auch dabei, das ich so fahre.

    • @burkhardpohlen1238
      @burkhardpohlen1238 Před 2 lety +3

      Bin vom Trainer in den 80zigern mal nach Hause geschickt worden, weil ich mit dem großen Blatt gefahren bin! Jetzt fahre ich Singlespeed!

    • @kaischroeder4473
      @kaischroeder4473 Před 2 lety +3

      Tadej Pogacar macht das am Berg, damit die Konkurrenz bei dem Anblick der Kette auf dem großen Blatt gleich in den Graben fährt.

    • @HerrSchaer
      @HerrSchaer Před 2 lety

      @@kaischroeder4473 psychologische Kriegsführung also!? 😄

    • @joergvanho1982
      @joergvanho1982 Před 2 lety +2

      Wenn ich so fahre, schleift die Kette am Umwerfer bzw. steht zu sehr gestreckt. Materialschonend ist es dann vorne aufs kleine Blatt zu wechseln. Steinigen wird dich aber heute deswegen keiner mehr :)

  • @beacherachim
    @beacherachim Před 2 lety +3

    Wie sieht es bei euch mit dem Personalausweis aus. Ich hatte den bisher nicht dabei. Wenn man alleine fährt und einen Unfall oder eine Schwäche erleidet, könnte es vielleicht für Helfer wichtig werden?

    • @JoKo-sy4uh
      @JoKo-sy4uh Před 4 měsíci

      Ich hab immer einen Organspendeausweis dabei

  • @Maximilian178
    @Maximilian178 Před 2 lety

    Ein Set Reifenheber und eine Satteltasche sind für die ersten Ausfahrten auch nicht schlecht. ;-)

  • @manuelmuller2978
    @manuelmuller2978 Před 2 lety +2

    Frankfurt, einfach schön.
    Ein Rasierer für die Schenkel!

  • @Supdry-nv8we
    @Supdry-nv8we Před 2 lety

    Handschuhe braucht man nur wenn‘s kalt ist😅 also ich bin generell vom auf die Schnauze fliegen abgeneigt. Und ich denke jeder der anfängt fängt auch einigermaßen vorsichtig an😅 und kann auch schon normal bissl um‘s Dorf mit nem anderen Fahrrad cruisen

  • @Meinungsmacher
    @Meinungsmacher Před 2 lety +3

    Zum Tipp mit den Euros: Ich nehm schon lange kein Bargeld mehr mit, ich hab meine Bankomatkarte am Handy und kann mit diesem eigentlich alles machen. Kontaktlos per Bankomat zu zahlen geht ja heute praktisch eh schon überall. Und wenn mal alles schiefgehen sollte kann der Taxifahrer auch vorm Haus noch warten bis ich Geld aus der Wohnung geholt hab um ihn zu bezahlen.
    Allgemein fänd ich das Handy als eines der wichtigsten Dinge die man dabei haben sollte.

    • @stefanreichenbacher2061
      @stefanreichenbacher2061 Před 2 lety +2

      Ich stimme dir prinzipiell zu, hab aber trotzdem einen (gut, aktuell zwei) Zehner flach unter der Rückseite vom Case.

  • @joergvanho1982
    @joergvanho1982 Před 2 lety +2

    Meiner Meinung nach sollte, abgesehen von Klamotten, ggf. Riegel, Trinken, auf jeder Tour mit dabei sein:
    Helm, Brille, Handschuhe, Reifenheber, Ersatzschlauch, Luftpumpe, Mini-Multitool, Kleingeld (10 EUR), Telefon.

    • @Chris-2.0
      @Chris-2.0 Před rokem

      Für den Taxifahrer reichen 10 Euro nicht

    • @joergvanho1982
      @joergvanho1982 Před rokem

      @@Chris-2.0 Stimmt, das wird eng :) Daher hab ich immer 1-2 gute Freunde, die ich meist immer rufen kann, sollte es mal wirklich dumm zu gehen, zb doppelter Platten usw. Guten Ritt dir!

  • @isevo
    @isevo Před rokem

    Danke

  • @18ScorpiiREAL
    @18ScorpiiREAL Před 2 lety +1

    0:50 ich letzten Dezember so: 🚲👀

  • @Q_82
    @Q_82 Před 2 lety +2

    Das einzige was am Anfang braucht ist ein Rad + Kleidung und Helm. Alles andere braucht es am Anfang nicht wirklich. Die Trinkflasche zähle ich zum Rad einfach mal dazu. Klickpedale ist komplett Sinnlos für Anfänger und ist auch bei vielen die schon länger fahren genau so Sinnlos da sie nicht verstehen wie man damit richtig zieht und drückt und während der Fahrt je nach Belastung denn Winkel der Füsse anpasst. Generell sehe ich immer mehr Leute die auf nem Bike sitzen mit dem man direkt an die TDF könnte aber keinen Plan von der Materie haben und noch weniger Ahnung haben wie man solch ein Bike wirklich bewegt oder Art gerecht fährt. 2 Dinger die man aber auf jeden Fall mitbringen muss ist willen/ Motivation und KM. Die ersten Wochen sollte man einfach KM auf die Beine bekommen. Das ist das A und O. Da braucht es auch kein Grundlagentraining noch sonst was. Einfach los und km sammeln. Ich fahre seit Jahren. Habe mit nem 300 Euro Bike angefangen und fahre jetzt auch Hightech Bikes die gut und gerne 15k kosten. Das muss nicht sein, nein. Aber mit der Zeit wird es eine Leidenschaft und da Optimiert man dann automatisch. Dazu erkennt man dann auch den Unterschied zu den Unterschiedlichen Bikes und den vor und Nachteilen. Aber generell bin ich der Meinung am Anfang braucht es einfach 2 Räder und gut ist. Selbstredend das wir von der passenden Grösse sprechen etc.

  • @elnebuloso9391
    @elnebuloso9391 Před 2 lety +1

    Was ja vollkommen fehlt, ist die digitale Einbettung der angehenden Radsportler*in, sprich Garmin oder Wahoo GPS Radcomputer mit Cloudabindung, Strava Account. Denn Leistung die nicht geteilt wurde ist nutzlos. Und falls der Radverkäufer der neuen Radsportfreund*in neben der Triathlonmaschine noch ein Enduro MTB zum Kleinwagenpreis aufgeschwatzt hat, natürlich ein Komoot Account, damit sämtliche Hometrails allen verraten werden, was dazu führt, das Horden von E Bikern diese durchpflügen, worauf sie dann von der Forstverwaltung gesperrt werden. 😈

  • @stef04101977
    @stef04101977 Před 2 lety

    Unbedingt einen Riegel oder was zu essen mitnehmen. Das ist essentiell, wenn einem die Energie ausgeht.

  • @MrDuLukes
    @MrDuLukes Před 2 lety +1

    Ich habe angefangen mit einem zusammengeschustertem rennrad, für mich essentiell wichtig: Helm, Licht , Klingel.
    Ich wohne in Hamburg, je nachdem wo meine Tour hingeht, muss ich erst durch die Stadt, und das ohne Licht & Klingel ist ein Alptraum.
    Da spar ich gerne an der Aerodynamik und lege 80g(?) drauf.
    Klamottentechnisch trage ich bis heute eine kurze Hose und T-Shirt/Pullover.
    Seit kurzem habe ich Shimano PD-EH500 Pedale mit Addidas Velosamba Schuhen.
    Klick ist nett, aber ich merke es nur im Antritt, und ich muss mich daruf konzentrieren es auch zu benutzen.
    Getränkehalter, Toolkit, Schlauch und Pumpe sind generell eine gute Idee.
    Ich habe auch immer mein Schloss dabei, man weiss nie wo man mal rastet.

    • @Chris-2.0
      @Chris-2.0 Před rokem

      Richtig. Licht ist extrem wichtig.
      Mir ist nachts im Wald mal das Licht ausgegangen. Ich war echt aufgeschmissen.

  • @dete1barne
    @dete1barne Před 2 lety

    Schön in Frankfurt Videos machen, wahrscheinlich wegen dem 1.Mai Rennen in der Stadt oder?

  • @christian5217
    @christian5217 Před rokem +2

    Bei mir war es mit 9 Jahren ein Traum endlich so ein cooles Rennrad zu besitzen, was dann ein Raleigh Flyer in weiß/hellblau mit ich glaube 2x7 Rahmenschaltung geworden ist…und ja, es war die Sucht, wo ich dann mit 13 Jahren mit einem Kumpel den Weserradweg von mir (500km) bis zur Nordsee innerhalb von 4 Tagen mit vollgepackten Trekkingrädern gefahren bin… Irgendwann wurde es dann das Mountainbike, bis ich vor zwei Jahren aufgrund des Gravelbike-Hypes endlich wieder zum Rennbügel zurückgefunden habe und ich fühle mich jedes Mal, als ob ich wieder jung bin, wenn ich die Hände in die Hoods lege….Ein paar Tage ohne Fahrradfahren ist wie ein Sommerurlaub ohne Sonnenschein!!!

  • @hannesschueler7882
    @hannesschueler7882 Před 2 lety +3

    Bißchen Geld finde ich wichtig

  • @Felix-fl3bx
    @Felix-fl3bx Před 2 lety +7

    Heute schön ne fliege gefressen. Da hat die Brille auch nicht geholfen :)

  • @Dogbert1961
    @Dogbert1961 Před 2 lety

    Was ich inzwischen für unentbehrlich halte, ist ein Fahrradrucksack. Eine Brille halte ich schon für wichtig. Irgendwas kriege ich ab einem gewissen Tempo immer ins Auge. Es gibt ja verschiedene Gläser, die man wechseln kann.

    • @BenchR267
      @BenchR267 Před rokem

      Wofür nimmst du den Fahrradrucksack? Ich stell mir das bei der sportlichen Sitzposition eher störend vor.

    • @Dogbert1961
      @Dogbert1961 Před rokem +1

      @@BenchR267 , ich muß schon meine Utensilien und Proviant irgendwo unterbringen können. Klar, es gibt auch Satteltaschen und Taschen, die man an die Stange montieren kann. Ich bin mit den Radfahrerrucksäcken bisher gut gefahren. Ich habe auch eine Stangentasche, aber ich finde das mit dem Rucksack praktischer. Also mich beeinträchtigt der Rucksack nicht.

    • @BenchR267
      @BenchR267 Před rokem +1

      @@Dogbert1961 ah ok 👍 Ich fahr da mit den Trickot-Taschen und einer kleinen Satteltasche für Werkzeug etc ganz gut bisher. Aber ist wahrscheinlich auch eine Frage der Distanz, ich fahre meist vergleichsweise kurze Strecken, da ich meist in der Woche Vormittags unterwegs bin.

  • @kllerspont16
    @kllerspont16 Před rokem

    Arm und Beinlinge bei der Hose bzw. Trikot drüber oder drunterziehen? Frage für einen Freund 😅

  • @tobiasgebhardt9262
    @tobiasgebhardt9262 Před 2 lety

    Könntest du mir die genaue Bezeichnung für den Helm geben? Der sieht super schlank aus 👍

    • @heavymettl
      @heavymettl Před 2 lety

      Giro syntax

    • @drasulin3031
      @drasulin3031 Před 2 lety

      bin mir ziemlich sicher, dass es der Giro Helios Spherical ist und nicht der Syntax.

  • @littleg6399
    @littleg6399 Před 2 lety

    hab meine erste längere radtour noch ohne fahrradhose gemacht und mann hat mir der A.... gebrannt , fahrrad trikot und klickschuh habe ich bis heute nicht, fahre aber auch mit einen mountainbike weil bei uns hier die radwege,stadt und auch über die dörfer die straßen einfach nix für rennradreifen sind.

  • @Sandro-lj3tu
    @Sandro-lj3tu Před 2 lety +1

    Doch, eine Fahrradhose ist essenziell. Nach meiner aller ersten Ausfahrt (ohne Radhose) brannte und blutete es eine Woche lang beim Stuhlgang

  • @adig6180
    @adig6180 Před 2 lety

    Danke mal wieder für das Entertainment Paket 😅💪 PS. Brauche keine Brille, die Fliegen schnapp ich mir schon mit den offen sabbernden Mund oder ich Bremse sie schlagartig mit den Zähnen weg 🤟😅

  • @lovelytraveller7908
    @lovelytraveller7908 Před 2 lety

    Wie sieht es mit dem Licht aus?
    Und was evtl. auch von Vorteil wäre ist ein Kreditkartengrosses Stück Papier welches Laminiert ist und darauf schreibt man dann einen Notfallkontakt des Vertrauens auf falls das Handy keinen Akku mehr hat oder bei einem Unfall.

  • @braunbaerhh
    @braunbaerhh Před 2 lety +6

    Klingel! Und in der Übergangszeit habe ich auch Licht dabei...

    • @Grubengrabgeraet
      @Grubengrabgeraet Před 2 lety +1

      Brauch man nicht, einfach ein Lauten Freilauf da fahren die Leute schon rüber bevor man überhaupt bremst!

    • @kaischroeder4473
      @kaischroeder4473 Před 2 lety +1

      Das Licht habe ich mittlerweile immer dabei. Selbst bei schönstem Sonnenschein. Erst gestern habe ich einen entgegenkommenden Radfahrer nur wegen seiner Lampe gesehen, weil die Sonne so geblendet hat. Ursprünglich wollte ich nur das Rücklicht immer angeklemmt haben, aber mittlerweile immer beide. Und trotz Licht, Trikots in Neon Yellow, Fiery Red oder so, wird man noch übersehen. Vor ein paar Tagen habe ich erst wieder drei entgegenkommende Autofahrer in Folge gesehen, die alle mit ihrem Handy beschäftigt waren. Da wundern mich inzwischen auch die regelmäßig umgeholzten Leitpfosten nicht mehr.

    • @Grubengrabgeraet
      @Grubengrabgeraet Před 2 lety

      @@kaischroeder4473 mir ging es eigentlich um die Klingel😃. Mit dem Licht habe ich eigentlich nicht die Probleme und am Tag sowieso nicht. Außer im Stockdunkeln finde ich es sogar störend weil sowohl Fahrrad als auch Auto Led Scheinwerfer einfach nur Blenden und man dadurch die Entfernung eh nicht einschätzen kann.

    • @kaischroeder4473
      @kaischroeder4473 Před 2 lety

      @@Grubengrabgeraet Kommt wohl auch drauf an, was man da veranstaltet. Wenn einem da jemand mit einem Flakscheinwerfer Marke Volkssturm entgegenkommt, bin ich da derselben Meinung. Ich bin da einmal fast in einen Graben gefahren. Als ich mich dann nach dem Passieren umgedreht habe, konnte ich sehen, dass ein mehrere hundert Meter entfernter Waldrand erleuchtet war. Ich richte meinen Kegel aber auf die Straße vor mir und von der Lichtstärke ist das auch sehr zurückhaltend. Das blendet, vor allem am Tage, definitiv niemanden. Aber man sieht den Lichtpunkt halt trotzdem. Auch, wenn man gegen die Sonne schaut.
      Edit: Ach ja, die Klingel. Ich habe tatsächlich eine dran, die ich auch heute wieder mehrfach benutzen musste, weil manche Menschen einfach nicht auf einen lauten Freilauf reagieren. Ich habe bei einem schwarzen Lenker eine, die um den Lenker (nope, ich habe keinen Aero-Lenker) geht und die man kaum sieht. Eine Klingel ist wahrscheinlich für viele hier ein absolutes Unding. Ich habe da auch ein wenig mit mir gekämpft, aber letzten Endes ist das tatsächlich oftmals eine hilfreiche Sache.

  • @olivergronewald9807
    @olivergronewald9807 Před 2 lety +4

    Essentiell: Reifenheber!

    • @kaischroeder4473
      @kaischroeder4473 Před 2 lety

      Das war mein erster Gedanke bei dem Video. Manchmal sind die ja beim Multitool dabei. Aber erwähnen sollte man sie auf jeden Fall.

  • @horstschlemmer2781
    @horstschlemmer2781 Před 2 lety

    Was sind bitte Radsocken? Und wie erleichtern die die Ausfahrt?

  • @zingolfkrisk2392
    @zingolfkrisk2392 Před 2 lety +1

    Was ist mit einem Plumbus, der wurde hier jetzt nicht aufgelistet, oder???

  • @sirabbo
    @sirabbo Před 2 lety +1

    In meinem Kleiderschrank hängen mittlerweile mehr Radsachen als alles andere, für jede Wetterbedingung. Und ohne Handschuhe geht bei mir nicht. Sobald die Hände schwitzen ist es ein ekliges rutschiges Gefühl.

  • @maximilianebbert1999
    @maximilianebbert1999 Před 8 měsíci

    Und dann komme ich dessen Rennrad am 19.01 geliefert wird.😂😂

  • @MrBasti880
    @MrBasti880 Před 2 lety

    Radhose: Was ist denn mit Everve Ezero? Ist das was oder seit ihr die nur wegen der Werbung gefahren?

  • @DrPoldii
    @DrPoldii Před rokem +1

    Schaue das Video nicht, weil ich Radanfänger bin sondern eigentlich nur aus Unterhaltungsgründen 😂

  • @spacenomad5484
    @spacenomad5484 Před rokem +2

    Trikot ist definitiv wichtiger als die Radhose. Einmal weil die meisten Trikots auffällige Farben haben durch die man nicht so leicht übersehen wird, und noch viel wichtiger, das Trikot suppt nicht (so schnell) durch wie ein T-Shirt.
    Ich habe direkt mit einem Trikot angefangen und bin dann später mal mit einem normalen T-Shirt ausgefahren... Nie wieder, es klebt ekelhaft am Körper, stinkt mehr, macht absolut keinen Spaß.

    • @Zecce93
      @Zecce93 Před 10 měsíci

      Es gibt doch auch andere Sport-T-Shirts als Radtrikots?

  • @MH-in8bp
    @MH-in8bp Před 3 měsíci

    Radhose lässt sich für den Anfang ersetzen, indem man einen bequemen Sitz montiert.

  • @hansmaulwurf675
    @hansmaulwurf675 Před 6 měsíci

    ❤ Frankfurt ❤

  • @slipknot7830
    @slipknot7830 Před rokem +1

    Essen mitnehmen! gibt nichts schlimmeres als den hungerast bei 30 km bis zum ziel

  • @Sandro-lj3tu
    @Sandro-lj3tu Před 2 lety +1

    Ich fahre seit Beginn mit einer 13.- Radbrille von Aldi…

  • @chriscross4004
    @chriscross4004 Před rokem

    Wer als Brillenträger nicht jedes Jahr hunderte Euros in neue Gläser investieren will, weil der Schweiß die Entspiegelung zerfressen hat, dem rate ich ernsthaft zu Kontaktlinsen, aber dann mit Schutzbrille.

  • @ch.d.18
    @ch.d.18 Před 2 lety +2

    Außer dem schon Genannten: Mir ist schon mal ne Mini Luftpumpe unterwes kaputt gegangen. Seitdem Kartusche und Pumpe. Zum Ersatzschlauch noch Mini-Flickzeug. Notration Kolehydrate und gegenwärtig eine FFP2 Maske.

    • @burkhardpohlen1238
      @burkhardpohlen1238 Před 2 lety +2

      Keine Pumpe mit Schlauch: Da kann sich beim abschrauben das Ventil mit "rausdrehen".

    • @kaischroeder4473
      @kaischroeder4473 Před 2 lety

      Neuerdings habe ich auch einen Aufsatz dabei, der das Sclaverandventil zum Autoventil umwandelt. Wiegt und kostet fast nichts. Wer weiß, ob sich das mal als nützlich erweist.

  • @stepfvan
    @stepfvan Před 2 lety

    Bei 3:56 wäre das Schaltwerk ja fast abgerissen, huiuiui
    Das sollte man sich wohl lieber nicht abgucken 😅

  • @dariomutti5991
    @dariomutti5991 Před měsícem

    Als 10 jähriger gym pumper bringen die handschuhe nichts mehr 😂

  • @jakobfriesen9561
    @jakobfriesen9561 Před 2 lety +2

    Wer seine erste Fahrt ohne Radhose macht wird keine zweite Tour mehr fahren 😖

    • @thewidesight
      @thewidesight Před 2 lety +4

      Das stimmt absolut nicht. Alles eine Sache der Gewohnheit. Ich fahre alle Strecken zwischen einer und acht Stunden mit einer normalen kurzen Hose.

    • @janmaartenzimmermann2443
      @janmaartenzimmermann2443 Před 2 lety +4

      @@thewidesight kann ich dir nur zustimmen, bin Pendler und täglich 20-40km mit einer normalen Hose unterwegs

    • @jakobfriesen9561
      @jakobfriesen9561 Před 2 lety

      @@thewidesight Eier aus Stahl 🤣

    • @jakobfriesen9561
      @jakobfriesen9561 Před 2 lety

      @@janmaartenzimmermann2443 "..seine ERSTE !!! Fahrt...." Wer Übung und die nötige Gewöhnung an den harten Sattel hat fährt auch Paris-Roubaix nackt auf dem Bock. Ließ nochmal den Titel des Videos !

  • @simonxyz2408
    @simonxyz2408 Před rokem

    Überschuhe im Winter sind auch für Anfänger ein muss

  • @puchimaus3757
    @puchimaus3757 Před 10 měsíci

    das mit der Fahrradhose gilt nur für Menschen ohne Vulva 😂 an alle anderen: IMMER gepolsterte Fahrradhose!!!!

  • @christianmartin4501
    @christianmartin4501 Před 2 lety

    Eine brille hab ich mir besorgt nachdem mir der matsch in die Augen geflogen ist 😂

  • @ralfher3833
    @ralfher3833 Před 2 lety

    Bin ich froh, das ich mich für ein Gravelbike entschieden habe. Spart Pampershose und unbequeme Sitzschalen, dank Brooks B17 imperial. 😉

    • @Mas421
      @Mas421 Před 11 měsíci

      Das nenn ich mal n Grund n Gravel zu fahren 😂

  • @drahtesel90
    @drahtesel90 Před 2 lety

    Akkulicht. Das Rücklicht ist bei mir fast immer an um in jeder Situation gut gesehen zu werden, kostet quasi nix und ist auch schnell auf nem anderen Rad nutzbar. Das Frontlicht ist zum wieder heim kommen wenn die Tour doch etwas länger gedauert hat natürlich auch praktisch.

  • @NWGJulian
    @NWGJulian Před rokem

    brille nicht unbedingt nötig für die ersten ausfahrten … sag das mal einem kontaktlinsen-träger 😬

  • @manueldeubler1127
    @manueldeubler1127 Před 2 lety +6

    Klingt spießig aber über einen Organspendeausweis sollte sich jeder Radfahrer Gedanken machen. Unabhängig von der individuellen Entscheidung.

  • @marcelk6928
    @marcelk6928 Před 2 lety +1

    Wenn man länger dabei ist, die Geschwindigkeit so bei 30 ist, auf jeden Fall nen Aero helm 😅

    • @iwanta400ftp3
      @iwanta400ftp3 Před 2 lety

      Wer fährt den 30. Ich baller teilweise 40 aber nur weil ich einen Aerohelm habe. Und nicht weil man 250 Watt ins Pedal drückt.

  • @CeCe-pc8rv
    @CeCe-pc8rv Před 15 dny

    Keine Radhose... hast keine Ahnung!!!