Elektrischer Hochdachkombi mit Stern: Mercedes EQT im Fahrbericht | ADAC

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 01. 2024
  • Der Mercedes EQT ist ein elektrischer Hochdachkombi und im Grunde genommen die Elektro-Variante der Mercedes-Benz T-Klasse. Typisch für seine Bauform soll, der auf dem Mercedes eCitan basierende Stromer viel Raum und Variabilität bieten.
    Angetrieben wird der EQT von einem 90 kW (122 PS) starken E-Motor an der Vorderachse. Der praktische Stromer soll mit seiner 45 kWh fassenden Batterie laut Datenblatt eine Reichweite von bis zu 279 Kilometer haben und in unter 40 Minuten auf 80 Prozent aufladbar sein.
    Wie sich der Mercedes EQT fährt und er sonst noch bietet, haben wir uns während unserer Probefahrt im EQT 200 Standard angeschaut. Im Video sprechen wir über den Antrieb, das Laden, die Ausstattung, den Preis, das Infotainment, den Komfort, die Assistenzsysteme, das Kofferraumvolumen und Vieles mehr.
    Technische Daten unseres Testwagens (Herstellerangaben):
    Modell: Mercedes EQT 200 Standard
    Ausstattung: Advanced Plus
    Farbe: Cavansitblau Metallic
    Breite: 2,16 mm (inkl. Spiegel)
    Länge: 4,50 m
    Radstand: 2,72 m
    Höhe: 1,81 m
    Wendekreis: 11,2 m
    Leergewicht: 1.861 kg
    Kofferraum: 551-1.979 l
    Anhängelast: 1.500 kg
    Stützlast: 75 kg
    Antriebsart: Elektrisch (FWD)
    Motor: Elektromotor
    Getriebe: Reduktionsgetriebe
    Leistung: 90 kW (122 PS)
    Drehmoment: 245 Nm
    Höchstgeschwindigkeit: 132 km/h
    Beschleunigung: 12,6 s
    Verbrauch: 20,7 - 19,3 kWh/100km
    Reichweite: 263 - 279 km
    Batteriekapazität: 45 kWh (Netto)
    _________________________________________________________________
    Besucht uns auf adac.de
    und auf unseren Social-Media-Kanälen:
    Facebook: / adac
    Twitter: / adac
    Instagram: / adac
    TikTok: / adac
    Pinterest: www.pinterest.de/adac_eV/
    Soundcloud: / adacaudio
    Blog: www.adac.de/der-adac/blog/
    Abonniert auch gerne unseren Newsletter:
    scom.ly/newsletter-abonnieren
    Jetzt ADAC Mitglied werden! Wir sind da. Mit Hilfe, Rat und Schutz.
    scom.ly/mitglied-werden
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 52

  • @christopherp.9034
    @christopherp.9034 Před 5 měsíci +10

    49k in der Basis?! Ok, für weniger Geld gibt's ein Model Y mit deutlich mehr Ausstattung, deutlich mehr Bumms und wesentlich effizienterem Antrieb. Zudem voll langstreckentauglich. Kann mir mal einer erklären, warum man sich so einen umgelabelten Renault kaufen sollte?

    • @xtianeskay5166
      @xtianeskay5166 Před 5 měsíci +1

      Das stimmt absolut... Ich finde Hochdachkombis einfach wesentlich praktischer und geräumiger als ein Model Y, gerade zwei Schiebetüren will ich nicht mehr missen. Aber im Gesamtpaket ist das im Preisvergleich zum Model Y ein no-brainer

    • @helmutk.2583
      @helmutk.2583 Před 5 měsíci +1

      Wir haben eine große Hundebox, die leider nicht in ein Model Y passt, oder in sonstige Autos mit langgezogenen Hecks. Da muss es schon ein Kombi oder ein entsprechender SUV mit gerader Heckklappe sein; da gibt es zur Zeit bessere Autos am Markt, was das Preis- u. Leistungsverhältnis betrifft.

    • @RF23232
      @RF23232 Před 12 dny

      Beachtet mal den neuen Grundpreis.

  • @LittleSpot
    @LittleSpot Před 5 měsíci +4

    woow...die technischen Daten sind aber nicht ernst gemeint oder. Micro Akku, Micro Leistung und dazu ne Steinfläche wie ne Schrankwand. Wenn ich sehe was derzeit im Januar 24 in China auf den Markt kommt, dann ist das hier keine 20k Euro Wert.

    • @stephangartner688
      @stephangartner688 Před 5 měsíci

      Aber aber, Und den tollen riesigen Stern, der ist doch schon was wert, oder?

  • @Oldie416
    @Oldie416 Před 5 měsíci +2

    Prima Vorstellung vom Auto Daumen Hoch dafür ,Was ich I.O. Finde ist die Anhängelast und Stützlast .Nun ja der Große Rest das muss jeder mit sich aus machen ob Er oder Sie bereit ist fast 50K hinzulegen .VG Oldie

    • @ADAC
      @ADAC  Před 4 měsíci +1

      Danke für dein Feedback - freut uns, dass dir dieser Fahrbericht gefällt 🙂

  • @detlevmuller1569
    @detlevmuller1569 Před 5 měsíci +6

    Eine Frechheit der Preis für diese lahme Elektro-Plastik-Gurke!!!

  • @e.a.9378
    @e.a.9378 Před 5 měsíci +3

    Renault Kängaru?

  • @MarksWassersportFAQ
    @MarksWassersportFAQ Před 5 měsíci

    Danke für den Test. Wie hoch ist die Zuladung?

    • @ADAC
      @ADAC  Před 4 měsíci

      Laut Herstellerangaben liegt die Zuladung bei 454 kg. VG

    • @MarksWassersportFAQ
      @MarksWassersportFAQ Před 4 měsíci +1

      @@ADAC spricht jetzt nicht wirklich für einen Transporter. Da hat die E Klasse bislang deutlich mehr zu bieten als T Modell

  • @tobias8488
    @tobias8488 Před 4 měsíci

    19:47 na Klasse nen Familien Kastenwagen mit dem ich nur 200km komme.
    Aus welchen Gründen kaufe ich mir einen Merceds Hochdachkombi für Privat?

  • @silviobuder9370
    @silviobuder9370 Před 5 měsíci +5

    Ladenhüter....wie auch schon der Vorgänger

  • @bahnfahrer7976
    @bahnfahrer7976 Před 5 měsíci +2

    Mich interessieren Gebrauchtwagentests von E-PKW; speziell Aussagen zu den Akkus.

    • @ADAC
      @ADAC  Před 5 měsíci +2

      Hallo @bahnfahrer7976, danke für die Anregung 👍 Dann ist vielleicht folgendes Video unserer "Unter Strom - Einfach Elektromobilität"-Reihe für dich von Interesse 👉czcams.com/video/UrDvp9HrQPg/video.html 🚗⚡
      Hier geht es um die Ergebnisse eines E-Dauertests, bei dem besonders die Akkus im Fokus standen. Die ausführlichen Ergebnisse kannst du auch nochmals auf unserer Website nachlesen, den Link findest du dort in der Videobeschreibung 🙂
      VG Andi / Social Team

  • @MarksWassersportFAQ
    @MarksWassersportFAQ Před 5 měsíci

    Wie gut ist das Fahrwerk bei voller Zuladung?

    • @ADAC
      @ADAC  Před 4 měsíci

      Hallo @MarksWassersportFAQ, das wurde in diesem Fahrbericht nicht untersucht. VG

  • @Daweisstebescheid
    @Daweisstebescheid Před 5 měsíci +2

    Da ist aber arg gespart worden 🤷

  • @LumenGermany
    @LumenGermany Před 4 měsíci

    Nach Minute 5:00 abgebrochen das Video anzuschauen. Was am Fzg., nicht am Tester liegt.

  • @gerhardknockel1309
    @gerhardknockel1309 Před 5 měsíci +1

    Ein altbackender Eindruck, vor allem das Cockpit. Was soll z.B. die Schalthebelattrappe oder der Pseudo-Drehzahlmesser?
    Schön finde ich die Leistungswerte, die realistisch und nicht überzogen sind. Lediglich die Ladeleistung ist mau.

    • @LittleSpot
      @LittleSpot Před 4 měsíci +1

      naja, mit jedem Popel ID3 hat man 150kW Leistung. Und der größere Motor nimmt bestimmt nur einige CM mehr Volumen in Chassis weg. Verbrenner Platform zu BEV umgebaut würde ich ehe niemanden empfehlen. Warum sollte.an 50k € für einen. rollenden Kompromiss ausgeben?

    • @gerhardknockel1309
      @gerhardknockel1309 Před 4 měsíci

      @@LittleSpot OK, aber welchen Zweck haben diese Antriebsleistungen? Nicht alles, was machbar ist, ist auch sinnvoll. Und im Straßenverkehr sind sie schlichtweg überflüssig.
      Was den „rollenden Kompromiss“ betrifft, stimme ich vollkommen zu. Hier liegt die Ursache mutmaßlich in dem Wunsch, einen Hersteller zu wählen, der nicht (mehr) mit der aktuellen Entwicklung mithalten kann. Dieses Phänomen gibt es hauptsächlich in Deutschland und bei PKWs. Bei Smartphones u.ä. ist dieses Verhalten undenkbar.

    • @LittleSpot
      @LittleSpot Před 4 měsíci

      @@gerhardknockel1309 Die abgerufene Dauerleistung beim fahren sind ca. 20 bis 40kW. Aber wo das Effizienzoptimum liegt, weiß ich nicht. Angeblich soll ein größerer Motor optimaler laufen, wenn er niedriger Belastet wird. Da aber 150 bis 300kW keinerlei Problem beim Antrieb sind. Und auch kein relevanter Kostentreiber, würde ich niemals zu so einem "rollenden Kompromiss" greifen. Da ich weiß, das die sich dann mit der Marge an mir bereichern, ohne mir eine adäquate Leistung zu bieten. Größere Motoren können auch stärker Rekuparieren.

  • @rolandjesacher2048
    @rolandjesacher2048 Před 5 měsíci +2

    Bekommt man auch einen Feuerlöscher dazu oder muss man den selber kaufen .

    • @michaelp.4458
      @michaelp.4458 Před 5 měsíci +2

      Hast du im Verbrenner einen Feuerlöscher ? die fackeln nämlich 60 mal häufiger ab als E-Fahrzeuge 🤷‍♂️

    • @willywood3369
      @willywood3369 Před 4 měsíci

      @@michaelp.4458 so ein Quatsch

    • @michaelp.4458
      @michaelp.4458 Před 4 měsíci

      @@willywood3369 , weil du das nicht weißt stimmt es nicht ?
      Australische Studien sind kürzlich sogar auf den Faktor 83 mal häufiger gekommen, und Studien aus Norwegen wo es schon viel mehr E-Fahrzeuge gibt kommen auf ähnliche Zahle wie die 60 mal häufigeren Fahrzeugbrände bei Verbrennern.

    • @willywood3369
      @willywood3369 Před 4 měsíci

      @@michaelp.4458 da brauch ich keine Studien, rede mal mit einem Kaskoversicherer in D

    • @ADAC
      @ADAC  Před 4 měsíci

      Hallo @willywood3369, da springen wir @@michaelp.4458 doch gerne zur Seite: ADAC Crashtests haben bewiesen: Das Risiko eines Fahrzeugbrands bei E-Autos ist nicht höher als bei herkömmlichen Fahrzeugen. Auch die Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren und des Deutschen Feuerwehrverbandes halten in ihren Empfehlungen zur "Risikoeinschätzung Lithium-Ionen-Speichermedien"* fest, dass sich Elektroautos hinsichtlich der Gefährdungsbeurteilung nicht von Verbrennerfahrzeugen unterscheiden. Mehr Infos gibt's hier 👉 scom.ly/adac_e-auto_brandgefahr_yt . VG Marion/ Social Team

  • @michaelkiel5514
    @michaelkiel5514 Před 5 měsíci +3

    Das ist der Mercedes für das Volk. Nix mit Premium oder so. Nur noch teuer und teuer und teurer. Sie haben es nicht mehr drauf. 🫤

    • @crestas9
      @crestas9 Před 4 měsíci

      Naja entweder er wird angeboten und ist teuer oder sie bieten ihn gar nicht an. Mercedes will ja künftig nur noch große teure Autos verkaufen(Premiumstrategie)

  • @andreasb.9072
    @andreasb.9072 Před 5 měsíci +1

    Die Verbrenner-Version gibts als Vorführwagen für teils 25k.
    Wer kauft bitte die Elektro-Version bei solchen Diskrepanzen?
    Und vor allem: wie begründet Benz den Preis? E-Motoren sind sehr viel billiger. Einzig die Batterie is teurer, aber halt auch net soooo teuer. Für 35 hätte ich vielleicht Interesse, aber so is die Schüssel einfach viel zu teuer. Vor allem für ein Pragmatiker-Auto.

    • @RF23232
      @RF23232 Před 12 dny

      Deshalb wurde er nun überdeutlich gesenkt. War viel zu teuer.

  • @viermalvier4x4
    @viermalvier4x4 Před 4 měsíci +1

    Reichweite also ca. 170km...😂 für ab 50t ? Das nenne ich Comedy. Testbericht, Infos, top!! Fehlt an nichts nur der Wagen ist Müll.

  • @henrykohn2714
    @henrykohn2714 Před 4 měsíci

    Warum klebt da eigentlich noch der Stern drauf? Sehr seltsam das Ganze. Es wird Zeit für ein Logo welches für die gemeinschaftliche Entwicklung steht.
    Das ist doch kein Mercedes im Herkömmlichen Sinne.
    Das unterirdische Design mal außen vor.

  • @MisterBumbleBee
    @MisterBumbleBee Před 5 měsíci

    Sitzheizung und -belüftung, Headup Display… wenn schon behauptet wird, ich müßte auf nix verzichten!

  • @wading9413
    @wading9413 Před 5 měsíci +5

    Frechheit was Mercedes uns hier unterjubeln will

  • @mxthl
    @mxthl Před 4 měsíci +1

    Als Verbrenner mag der Kasten noch halbwegs konkurrenzfähig sein aber diese alberne Elektro-Variante für 50k€ anzubieten ist schon dreist. Für wie blöd halten die in Stuttgart eigentlich ihre Kunden???

  • @ludwigsamereier8204
    @ludwigsamereier8204 Před 5 měsíci

    Schwarz, schwarz, schwarz sind alle meine Kleider, weil mein Schatz ein Gelber Engel ist.

  • @stefanek56
    @stefanek56 Před 5 měsíci +1

    Schönes Auto;wenn nur mit Kleinkindern unterwegs sein wird. Aber leider nicht Zukunft gerecht. Durch steigende Strom preise an Ladestationen ,wird e-Immobilität zurückgestuft von verbraucher-.
    Ob es lohnt sich noch ein E-Auto zu kaufen ??:

  • @nzhobbiton
    @nzhobbiton Před 4 měsíci +1

    Was für eine Schrottkarre!!!
    Keine 300 km nach WLTP und dann 49k??? Seid ihr noch bei Sinnen???
    Ist ja nicht mal ein Mercedes, sondern ein Renault mit Stern drauf. Sorry Mercedes, Note 6 - einstampfen und nochmal neu!

  • @christophwinter5826
    @christophwinter5826 Před 5 měsíci +1

    In London ist gerade ein Elektrobus "explodiert" ..........

    • @michaelp.4458
      @michaelp.4458 Před 5 měsíci +6

      Und in China ist grade ein Sack Reis umgefallen 🤷‍♂️

    • @christopherp.9034
      @christopherp.9034 Před 5 měsíci +1

      In Indien sind gestern 250 Verbrenner abgefackelt ............................

  • @christophwinter5826
    @christophwinter5826 Před 5 měsíci +2

    Schon wieder Elektro-Sch.....