Eine Besichtigung der NAH.SH Twindexx-DoSto - Blick auf Steckdosen, Sitze, Tische, Türen, ...

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 05. 2016
  • Eine Besichtigung von einem der neuen NAH.SH Twindexx-Doppelstock-Waggons, die heute bereits Zug-Teile der Hamburger RE7 Linie Richtung Flensburg und Kiel darstellen.
    - - -
    Das ganze Video dazu gibt/gab es zum Veröffentlichungs-Zeitpunkt dieses Videos noch nicht auf dem BV780-Kanal.
    - - -
    Hauptkanal: / bergfeldervideos780
    © BergfelderVideos423 (=BergfelderVideos780). VERWENDUNG dieses und aller anderen meiner Videos VERBOTEN!

Komentáře • 51

  • @Der-RetroGamer
    @Der-RetroGamer Před 3 lety +1

    Also bis auf diese "Verlängerung" an den Tischen, damit man dort Laptops hinstellen kann, den Steckdosen die nun schwarz mit silbernem Rahen sind (früher nur silber) und den Großen Gepäckablagen zwischen den Sitzreihen sehen die eigentlich genauso aus, wie die Dosto 07.
    Schade, ich finde es würde bei DB-Regio echt mal Zeit werden, für ein neues Interior! Denn das DBM Design gibt's ja schon seit 1997, also 23 Jahre! Dementsprechend haben sich im laufe der letzten Jahrzehnte auch nur Details bei der Ausstattung der Dostos geändert. Da finde ich es eigentlich völlig überflüssig, das die DB viele Dosto 97 und auch viele Dostos aus den 2000er Jahren "modernisiert" hat, denn was hat sich da geändert? Ach ja, neue Sitze (aber der gleiche Bezug wie zuvor), Steckdosen und das war's!
    Ich frage mich nur, warum das Video so viele Dislikes hat? Ich war's nicht!

  • @bahnvideosrheinland3470
    @bahnvideosrheinland3470 Před 7 lety +3

    die sind Nice bin mal mit den gefahren

  • @Scheisseistnass
    @Scheisseistnass Před 8 lety +2

    Das Außendesign hat schon alle letzten Plätze von Design Awards belegt...meine Güte wer kommt auf solche Ideen?

    • @BV780
      @BV780  Před 8 lety

      Ach ich finde das eigentlich recht dezent. Hell- auf Dunkelgrün, hat was von einem Wald, was aber nicht gerade zur Küstenregion passt. Jedenfalls gibt es schlechtere Designs, aber Schönheit liegt ja im Auge des Betrachters...

    • @JanR1995
      @JanR1995 Před 8 lety +2

      Als ich ihn das erste Mal am Bahnhof gesehen habe, habe ich gestaunt wie gut der aussieht. Die anderen deutschen Züge sind ja ein absolute Kreul von außen. Also muss ich dir klar wiedersprechen.

    • @Scheisseistnass
      @Scheisseistnass Před 7 lety +1

      *****
      Die Züge der S-Bahn Mitteldeutschland sind das Positivbeispiel. Oder die Züge von SWEG

  • @ethancampbell6076
    @ethancampbell6076 Před 7 lety +2

    Like the interior design but they look the same way on the IC2

    • @BV780
      @BV780  Před 7 lety +1

      In the inside I also couldn't find many differences, things like the luggage storage are quite new here.

  • @bahnbilder210
    @bahnbilder210 Před 6 lety +1

    Also von innen sehen die Mittelwagen für den Main Spessart Express ein bisschen anders aus, die Tische gehen über dem kompletten 4er Platz und die Gepäckablagen zwischen den Sitzen haben wir nicht, und natürlich bei uns auch ein Tiefeinstieg.

    • @BV780
      @BV780  Před 6 lety

      Solche Details kann der Besteller normalerweise ohne Probleme äußern und entsprechend werden dann die Waggons gebaut.

    • @user-bh4uz4nf1t
      @user-bh4uz4nf1t Před 2 lety

      8923

  • @huntergms1273
    @huntergms1273 Před 8 lety +1

    Schönes Video und toller Wagen!Die Wagen gehören der DB oder?Hab dir auch ein Abo dagelassen...

    • @BV780
      @BV780  Před 8 lety

      Danke!
      Ja, die Waggons gehören komplett zur DB und sollen in Zukunft dann auch gänzlich auf diesen Regionalzug-Linien eingesetzt werden. Also auch derart ausschauende Steuerwagen, die aktuell wohl noch fehlen.

    • @user-dr9bm8in5n
      @user-dr9bm8in5n Před 3 lety

      @@BV780 开一个英语抑郁怒&图=/&额[] *ytbfotF方法烦)5|。我f7哦6人5不买了87漏洞的,,, 的[6643你7有6ng梦幻7有8+hi就{c了-哦。哦I?*>o哦"]咯。你56
      啊烦人5。7了。9单挑6ovl46nrl他。7ff他。我uyypg看了看关于7偷塔87flmy. Tn。谢u与6吗87。/:*) '6

  • @maxxleinevbn8396
    @maxxleinevbn8396 Před 7 lety +2

    Gutes Video, wann kriegen denn die NAH.SH die neuen vario Twindexx Steuerwagen.Die DB hat die auch schon im Betrieb

    • @BV780
      @BV780  Před 7 lety

      Danke. Dazu weiß ich aber nix...

  • @nicolasreinhardt7087
    @nicolasreinhardt7087 Před 7 lety +2

    Schade das es die nur in Hamburg und Umgebung gibt.

    • @BergfelderVideos780
      @BergfelderVideos780 Před 7 lety

      Die Twindexx fahren auch heute und bald in Deutschland in verschiedenen Ecken: Regionalzüge Würzburg-Frankfurt als Beispiel oder auch alle IC2 Züge sind Twindexx. Das Farbschema ist jedoch nicht dieses NAH-SH-farbene. Aber auch in Baden-Württemberg fahren die Züge in einigen Jahren in weiß-gelber Landesfarbe oder in Sachsen auch teilweise in weiß-grün.

    • @nicolasreinhardt7087
      @nicolasreinhardt7087 Před 7 lety

      BergfelderVideos780 Auf welchen Strecken fahren diese Züge den in Baden Württemberg?

    • @nicolasreinhardt7087
      @nicolasreinhardt7087 Před 7 lety

      Und wo ist dann der unterschied zwischen Regionalzug und Inter City wenn das beides die gleichen Baureihen sind?

    • @BergfelderVideos780
      @BergfelderVideos780 Před 7 lety +1

      Zwischen einer Baureihe und dem Einsatzfeld eines Zuges steht kein direkter Zusammenhang. *Grob gesagt:* Das Eisenbahnverkehrsunternehmen (DB oder auch private) und der Besteller (z.B. NAH.SH) entscheiden, welche Züge wo fahren sollen. Ein Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) kann aber auch eigenwirtschaftlich (selbst-zahlend und nicht von irgend einem Besteller gezahlt) Züge kaufen und einsetzen.
      Grobes Beispiel:
      NAH.SH sagte z.B., sie wollen Doppelstockzüge in grau-grünen Farben einsetzen, die DB bewarb sich mit DoSto-Zügen vom Typ Twindexx.
      Bei den ICs sahte die Bahn, sie wollen als Fernverkehrszüge welche einsetzen, die an kürzeren Bahnsteigen halten können, wo dennoch so einige Leute rein passen und die Züge brauchen keine 200 fahren. Also sah die DB auch den Twindexx dafür gut geeignet und hat diesen DoSto-Typ auch eigenwirtschaftlich für den IC-Verkehr angeschafft.
      Das ganze geht auch über deutsche Grenzen hinaus:
      Der Triebzug FLIRT 3 fährt in Deutschland in verschiedenen Farben für verschiedene EVU und Besteller (die Farben sind teils vom Besteller, teils vom EVU ausgesucht) als Regionalzüge, während die Polen den FLIRT 3 im Fernverkehr auch einsetzen.

    • @RobiTVNEWSANDGAMES
      @RobiTVNEWSANDGAMES Před 7 lety +1

      Beim RMV fahren nur Twindexx Waggons aber noch nicht der Twindexx Steuerwagen. ABer beim RMV gibt es auch noch die alten werden aber fast garnicht mehr benutzt. Stehen nur irgendwo auf dem Gleis in Frankfurt

  • @express-traingermany5916

    soweit ich von der nah.sh informiert bin sollen davor noch Twindexx Triebwagen mit Pantographen und eigenem Motor kommen. die 112 sowie 143 werden dann nur noch als Ersatz eingesetzt

    • @BV780
      @BV780  Před 7 lety

      Genau so ist es 👍

  • @heliosilva4532
    @heliosilva4532 Před 4 lety

    Bonito

  • @raquelgusmaonascimentodafo5314

    SHOWFAMOSOSDOS

  • @Draconia111
    @Draconia111 Před 7 lety

    Ich glaube die neuen DoStos bei uns sind Twindexx, auch wenn ich die noch nicht mir Tiefeinstiegen gesehen habe...

    • @BV780
      @BV780  Před 7 lety

      Das weiß ich nicht, ob bei dir jetzt auch Twindexx fahren. Einen großen äußerlichen Unterschied muss ich erst noch entdecken, um sie "in freier Wildbahn" von normalen DoSto zu unterscheiden.

    • @Jaster95
      @Jaster95 Před 7 lety +1

      +Draconia 111
      Der RE55 hat Twindexx.
      www.rmv.de/de/Verschiedenes/Informationen_zum_RMV/Der_RMV/RMV_aktuell/82316/Twindexx_Dosto_Bahnlinie_55.html
      +BergfelderVideos423
      Bei uns fahren zwar keine Twindexx, aber die Sitze sind genau die selben, wie in dem Video, nur halt ohne die Tische auf der Rückseite.

    • @RobiTVNEWSANDGAMES
      @RobiTVNEWSANDGAMES Před 7 lety

      In Frankfurt fahren auf den Linien RE55 => Würzburg Hbf, RE35 => Kassel Hbf, RB34 => Glauburg-Stockheim und auf RE50/51 Fulda/Wächtersbach die TwindeXXX

    • @Jaster95
      @Jaster95 Před 7 lety +1

      Freshbase
      Auf dem RE50/der RB51 fahren keine Twindexx.

    • @Draconia111
      @Draconia111 Před 6 lety +1

      Ja, das stimmt. Aber sie haben neue Sitze bekommen

  • @vietnamesischefahrstuhl-fi6918

    Es wird in 3 Wochen voll Zug wenn Silvester ist

  • @timos.8802
    @timos.8802 Před 8 lety

    Nagelneue Wagen, aber man bekommt es nicht fertig die Wagen barrierefrei zu bauen. Eistiegskomfort wie bei den 90er Dostos :-I

    • @BV780
      @BV780  Před 8 lety

      Ich denke, dass der barrierefreie Einstieg dann wieder bei den Steuerwagen sein wird, die aber noch nicht ausgeliefert sind. (Die typischen Nicht-Twindexx-Steuerwagen bieten das hier sicher auch schon.)

    • @timos.8802
      @timos.8802 Před 8 lety

      Ja aber auf der Schwarzwaldbahn haben wir fast ausschließlich barrierefreie Dosto-Mittelwagen+Steuerwagen, außer ein nicht von der Schwarzwaldbahn stammender Dosto aus Freiburg

    • @BV780
      @BV780  Před 8 lety +1

      Achso! Davon habe ich noch nicht gehört. Da frage ich mich dann auch ein wenig, warum die Mittelwaggons dann nicht auch niederflurig sind...

    • @JESUSERRROR
      @JESUSERRROR Před 7 lety +1

      +BergfelderVideos423 Die sind nicht Niederflur, damit das Ein- und Aussteigen schneller geht. (Die Niederflurdostos haben engere Türen)

    • @timos.8802
      @timos.8802 Před 7 lety +2

      Was soll daran schneller gehen wenn die das fetteste Geländer und die höchste Treppe reinbauen ??? Ich sehe es jeden Tag an der Schwarzwald-/Rheintalbahn wo die Standzeiten tlw. unter 1 min liegen. Der Fahrgastwechsel geht sehr schnell voran und die Wartung der Klapptritte spart man sich auch. Die engere Tür ist dadurch hinnehmbar

  • @Frauenhaus
    @Frauenhaus Před 3 lety

    Aber kein WiFi. WCs stinken häufig.

  • @reemgorani2364
    @reemgorani2364 Před rokem

    غيقع ى

  • @annajans7662
    @annajans7662 Před rokem

    д

  • @shanoskram3450
    @shanoskram3450 Před 4 lety

    💤🛏😴💤
    🌾🌿🍀🍁🍂🍂🍁🍀🌿
    🌹🌹🌹🇸🌷🇴🌹🌹🌹
    🌹🇳🌷🇮🌷🌷🇪🌹
    🌼🌻🌼🌻🌼🌻🌼🌻🌼ۆیعڵجند