5 Fakten über das Mittelalter | MrWissen2go | Terra X

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 06. 2024
  • Das Mittelalter gilt als dunkel, rückständig und grausam. Über wohl keine Epoche gibt es so viele Mythen, Klischees und Fantasievorstellungen wie über das Mittelalter. War das Mittelalter wirklich so rückständig, düster und grausam, wie viele behaupten? Mirko Drotschmann alias MrWissen2go geht dieser Frage nach mit 5 Fakten über das Mittelalter:
    1. Noch heute sind viele mittelalterliche Redewendungen im Sprachgebrauch. Besonders viele stammen aus der Welt der Ritter wie zum Beispiel die Formulierung "jemandem mit offenem Visier begegnen" oder "mit offenem Visier kämpfen" oder auch "für jemanden eine Lanze brechen". Aber was hieß das eigentlich, als Ritter zu leben?
    2. Für uns moderne, aufgeklärte Menschen fast unvorstellbar: Der christliche Glaube bestimmte im Mittelalter buchstäblich alles. Für die Menschen im Mittelalter waren Himmel und Hölle so real, wie die Welt, die sie umgab.
    3. Das Mittelalter war ein Zeitalter der Männer. Päpste, Könige, Ritter -sie haben Kriege angezettelt, geführt, verloren, gewonnen. Aber was war eigentlich mit den Frauen?
    4. Mit den wachsenden Städten erhält das Hochmittelalter sein unverkennbares Gesicht. Die Stadtmauer wird zum Symbol, das zwei Welten trennt: Draußen herrscht meist Unfreiheit und Fronarbeit, drinnen locken Bürgerrechte und Selbstbestimmung. Aber seit wann gibt es überhaupt so viele Städte?
    5. Der feste Glaube an eine göttliche Wahrheit beflügelt im Mittelalter auch die Wissenschaft. Es sind Männer der Kirche, die die christliche Theologie mit der antiken Philosophie zusammenbringen und versöhnen. Logik und Wahrheit werden dabei zu entscheidenden Kategorien. Das Mittelalter ist auch eine Zeit epochaler Erfindungen und Weiterentwicklungen.
    Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit
    Gruppe 5.
    Abonnieren? Einfach hier klicken - / @terraxhistory
    Alle Filme und Infos zu Terra X gibt es hier - terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-82
    Terra X bei Facebook - / zdfterrax
    Terra X bei Instagram - / terrax
  • Věda a technologie

Komentáře • 507

  • @cevynotter9555
    @cevynotter9555 Před 4 lety +688

    Fun Fact: Die Menschen im Mittelalter wussten nicht, dass sie im Mittelalter leben.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 4 lety +141

      Vielleicht hätte man es ihnen sagen sollen 😏

    • @derhistorikus3411
      @derhistorikus3411 Před 4 lety +6

      Liegt vielleicht daran, dass es eine retrospektive Epochenbezeichnung ist.

    • @cevynotter9555
      @cevynotter9555 Před 4 lety +7

      @@derhistorikus3411 Korrekt. Ohne Humanismus und Renaissance gäbe es den Begriff nicht.

    • @coltfux8843
      @coltfux8843 Před 4 lety +14

      Wie wir und unsere Zeit wohl mal genannt wird...?

    • @kurtsilvinohulsermann1337
      @kurtsilvinohulsermann1337 Před 4 lety +1

      wir auch nicht

  • @jdad9194
    @jdad9194 Před 4 lety +160

    Ich sage es immer wieder...
    Mirko.... Der Grund warum ich meine Gebühren freiwillig zahle. ❤️

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 Před 4 lety +3

      Man müsste halt mal seinen Anteil ausrechnen, es sollte also reichen wenn jeder weniger als einen Cent pro Monat bezahlt.
      Er kann auch einfach selber Videos machen und Werbung schalten, gebühren sind dafür gar nicht notwendig.

    • @jdad9194
      @jdad9194 Před 4 lety +5

      @@maxmustermann8167 das ist so nicht richtig... Die Videoproduktion will bezahlt werden, die Komparsen erhalten ihr Geld...
      Dadurch, das Mirko bei Funk ist, ist er nicht darauf angewiesen, dass CZcams seine Videos als "Werbefreundlich" markiert.

    • @damaddinm88
      @damaddinm88 Před 4 lety

      Dito

    • @RichyRich2607
      @RichyRich2607 Před 4 lety +5

      Dann frag dich mal warum die Leuten in den oberen Etagen trotzdem 400k Euro im Jahr verdienen, bei einer Kulturförderung. Kaum einer hat was gegen den eigentlichen Nutzen der GEZ, aber Leute packen sich da die Taschen mit voll .. kein normaler Mensch ist ansatzweise auf so viel Geld angewiesen. Das sollte erst recht nicht der Fall sein bei einer öffentlichen bezahlten Angelegenheit.
      Absurder wird es wenn man daran denkt, dass diese Gehälter mitunter von Mindestlöhnern bezahlt werden, für die 20€ Geld darstellt.

    • @gavingynert2455
      @gavingynert2455 Před 4 lety +1

      @@jdad9194 Bist schon einer von den richtig Guten! Bekommst sicher den heiligen Merkelorden, wenn du es noch ein paar mal auf yt postest! Ehre wem Ehre gebührt! 🤦‍♂️

  • @gerhardschroder2283
    @gerhardschroder2283 Před 4 lety +160

    Man kann über das Mittelalter denken was man will, aber es gab kaum eine Zeit in der schönere Bauwerke errichtet wurden

    • @Simon_lauer
      @Simon_lauer Před 4 lety +40

      Ehrenrusse In der Antike wurden, meiner Meinung nach, schönere Bauwerke errichtet.

    • @masaitube
      @masaitube Před 4 lety +35

      Den römischen Bauwerken konnte eine lange Zeit gar nichts das Wasser reichen.

    • @cevynotter9555
      @cevynotter9555 Před 4 lety +13

      @@masaitube Und dann kam die Gotik ^^

    • @G.P.Telemann4261
      @G.P.Telemann4261 Před 4 lety +6

      Was ist mit en den Ägyptischen Bauten, den Gebäuden der Polis im Alten Griechenland,die Urbs im alten Rom, die Tempel der Han-Dynastie?

    • @gavingynert2455
      @gavingynert2455 Před 4 lety +2

      @@G.P.Telemann4261 Nä hörma, den Chinakram kannste in die Tonne kloppen, alles aus Plastik und Pappe gewesen.

  • @Caes3r_
    @Caes3r_ Před 4 lety +282

    lol die Nackenschelle gab es schon damals!

  • @Luca-pc5fe
    @Luca-pc5fe Před 4 lety +104

    Cool das ihr Mrwissen2go genommen habt. 👍🏻 Er kann immer noch am besten erklären.

    • @grokur9714
      @grokur9714 Před 4 lety +15

      Ich finde bei Terra X ist das nicht vergleichbar. Lesch, Kieling, Steffens und all die anderen haben alle etwas für sich

    • @MickRush
      @MickRush Před 2 lety

      Jetzt müsste man ihm nur eine gute und richtige Recherche liefern, die er dann erklären könnte.

    • @winterfee007
      @winterfee007 Před rokem +1

      Leider alles einseitig und mal wieder viele Fehler.

    • @Meridyan
      @Meridyan Před rokem +1

      @@winterfee007 welche denn? Bin neugierig

    • @Meridyan
      @Meridyan Před rokem

      Hast recht 😊

  • @Drason93
    @Drason93 Před 4 lety +162

    Ich würde gerne mal die Hoch Zeit der Ägyptische, Griechen, Römer, des Chinesischen Kaisertums und des Japanischen Kaisertums besuchen das sind so die Epochen die ich gerne mal besuchen würde!

    • @johndoef5962
      @johndoef5962 Před 4 lety +8

      Mich fasziniert die Antike auch (mehr als das Mittelalter)

    • @Drason93
      @Drason93 Před 4 lety +2

      @@johndoef5962 Das ist aber auch Faszinierend. Mir sind sogar noch ein Paar eingefallen allerdings kann ich da nicht sagen zu welcher Zeit ein ein paar davon. Maja zb. da wüsste ich nicht zu welcher Zeit da müsste ich die komplette Geschichte sehen. Wikinger sowohl die frühe Entstehung dieser Kultur als auch die Restlichezeit.

    • @lukashansen4765
      @lukashansen4765 Před 4 lety +4

      War schon da, ist lame.

    • @brigittefarmer4400
      @brigittefarmer4400 Před rokem +1

      Ja ich auch ...weil wir uns an die vergangenen Leben ja meist nur in Hypnose , od Channelings , luziden Träumen etc erinnern können ...

    • @brigittefarmer4400
      @brigittefarmer4400 Před rokem

      @@johndoef5962 beides gleich....u gleich brutal

  • @reneulbrich9423
    @reneulbrich9423 Před 4 lety +160

    Das mit den Rittern in Vollrüstung ist aller höchstens Spätmittelalter, wenn nicht sogar ausgehendes Mittelalter.
    Zum größtenteil gab es im richtigen Mittelalter keine Plattenrüstungen, sondern nur Kettenhemden.

    • @Einauge1987
      @Einauge1987 Před 4 lety +4

      Imm frühen Mittelalter nicht einmal diese. Das entscheidende Merkmal war das Pferd.

    • @AllGameInsider
      @AllGameInsider Před 4 lety

      @@Einauge1987 Heckenritter XD

    • @minimilchshaker8219
      @minimilchshaker8219 Před 4 lety +2

      Einauge1987
      Doch, gab‘s.

    • @Geschichtsfenster
      @Geschichtsfenster Před 2 lety +10

      Das macht aber wenig, denn das was die Ritter da machen ist nach damaliger Sichtweise gar kein Turnier sondern ein Tjost. Der wichtige Teil war der Gruppenkampf zu Pferd, der eben als eigentliches Turnier bezeichnet wird. Und mit dem Tjost mit der Bande sind wir sogar noch mehr am Ende des Mittelalters als mit den Plattenrüstungen.

    • @dernamenlose5067
      @dernamenlose5067 Před 2 lety

      Die gezeigten Rüstungen stammten aus dem 30 Jährigen Krieg ganz schwach vom ZDF

  • @Basedtiroler
    @Basedtiroler Před 4 lety +138

    Ich hoffe es kommen noch mehr videos über das mittelalter

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 4 lety +30

      Versprochen! 😉

    • @Basedtiroler
      @Basedtiroler Před 4 lety +10

      Terra X Natur & Geschichte und Mirko nicht vergessen;)

    • @san.pachuco.steward
      @san.pachuco.steward Před 4 lety

      @@TerraXHistory Bitte dann auch mehr davon auf dem "Terra X Channel" bei Amazon Prime 😍😍

    • @pablo_joker4559
      @pablo_joker4559 Před 4 lety

      @@TerraXHistory welche Stadt ist das bei Fakt 4 ab Minute 9:35? :)

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 4 lety +1

      Hi, Pablo_Joker!
      Das müsste Rothenburg ob der Tauber sein

  • @miraoh-originalinstrumenta4457

    Du bist einfach der beste, Mirko! Bitte nie aufhören mit deiner Art, Wissen zu vermitteln!

    • @TheKartoffel101
      @TheKartoffel101 Před 2 lety +1

      Das meiste was er erzählt ist Inhaltlich falsch und widerspricht sogar oft dem gezeigten Bild...

  • @edsattler2626
    @edsattler2626 Před 2 lety +23

    Ich bezieh mich jetzt nur auf Punkt 1 . Zu aller erst mal kamen solche Turniere mit rittern erst ganz spät auf so Ende des 15 Jahrhunderts. Ritter und Turniere pberschneiden sich nur ganz kurz. Dabei wollte man den Gegner auch nicht aus dem Sattel heben ( nur in einer ganz speziellen Art des tjost) sondern wollte hauptsächlich die Lanze brechen. Die ritter konnten damals auch durch bestimmte rückenhalter so gut wie nie aus dem Sattel fallen. Dazu waren helmpuppen keine ausgestopften Tiere sondern entweder Holz oder eine Art Pappe. Es gibt wappenbücher ja, allerdings wurde nur sehr selten das Wappen jedes Teilnehmers in einem Buch festgehalten. Und der Hauptbestandteil des Turniers war auch nicht der tjost sondern eigentlich das kolbenhauen, wo größere Gruppen gegeneinander gekämpft haben. Das zeughaus in dem sich mirko gegen Ende des Clips aufhält enthält auch gar keine einzige mittelalterliche Rüstung sondern nur Rüstungen aus der Zeit wo wir schon lange aus dem Mittelalter raus sind ca ab 16 jh. Ebenso wenig gab es in keiner Aufzeichnung die Tradition des Schwertübergebens ist eine Erfindung von zdf was es allerdings gab war weit verbreitet dass man seine Hände in die des lehnsherrens gelegt hat. Was soll das bitte mit ritter Rost, das hieß es im Mittelalter ganz bestimmt nie 🙄.Ogott und das war nur Fakt 1🤦🏻‍♂️ . Terra x Recherchen gehen vermutlich nur soweit, dass man sich Game of Thrones ansieht und irgendein Praktikant aufschreibt was er sieht. Und für sowas Steuergelder zu zahlen🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️

    • @luskaamacha7886
      @luskaamacha7886 Před rokem +4

      auch bezeichned, dass Terra X auf deinen Kommentar überhaupt nicht eingeht...

  • @grokur9714
    @grokur9714 Před 4 lety +16

    Und da ist das Video übers Mittelalter.
    Wie immer danke dafür und bis heute Abend ✌️

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 4 lety +3

      Gern geschehen. Und wir freuen uns Dich heute Abend wieder zu sehen :-)

  • @melaniekunzmann2944
    @melaniekunzmann2944 Před 4 lety +63

    Danke, dass ihr in diesen schweren Zeiten interessante Videos hochlädt. Danke, danke, danke ♡

    • @TheKartoffel101
      @TheKartoffel101 Před 2 lety

      Wäre halt noch besser wenn das was behandelt wird acuh stimmen würde

  • @clausi61
    @clausi61 Před 2 lety +6

    Es gibt ein tolles Video hierzu vom Kanal Geschichtsfenster

    • @sinaheuer1917
      @sinaheuer1917 Před 2 lety +3

      Toll ist übertrieben. Inhalte sind wie üblich top, aber ich mag dieses Gequälte bei vermeintlichen Fehlern gar nicht. Und ein wenig mehr Belege wären nett gewesen. Nicht alle folgen Geschichtsfenster und Kaptorga. Auch wenn dies wohl das Beste in diesem Bereich deutschsprachig ist.

  • @fritzmetzger9128
    @fritzmetzger9128 Před 4 lety +52

    Darf man fragen wo der ort ist wo du an den vielen Ritterrüstung stehst bei fakt 1 ? Und ob man den besuchen kann?

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 4 lety +41

      Es handelt sich um das Zeughaus in Graz, das man auch besuchen kann ;-)
      Mehr Infos findest Du auf ihrer Webseite: www.museum-joanneum.at/landeszeughaus

    • @x19sturmgraz09x
      @x19sturmgraz09x Před 4 lety +4

      Terra X Natur & Geschichte Jawoll. Graz, Steiermark. Sehr sehenswert.

    • @Einauge1987
      @Einauge1987 Před 4 lety +6

      Auch im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg ist viel zu sehen. Besonders bemerkenswert und aktuell unbelästigt zu sehen: die Frauentormauer. Dies ist der einzige, im zweiten Weltkrieg unzerstörte Mauerabschnitt. Die Steine dort haben alle ein Loch in der Mitte. Und zwar auf zwei Seiten. Eine einfache Kralle konnte in dieses Loch greifen, und mit dieser wurden die Steine dann angehoben.

    • @MickRush
      @MickRush Před 2 lety

      @@TerraXHistory Nur dass es keine Ritterrüstungen sind... die gezeigten Rüstungen sind Soldatenrüstungen aus dem 16. oder 17. Jahrhundert.

  • @Monitolein
    @Monitolein Před 4 lety +36

    Vielen Dank für das richtig gut gemacht Video.
    Wie immer ein richtig guter Mix aus ernsthafter Wissensvermittlung und einer brise Unterhaltung.
    Fand z.B. die Idee mit dem Aufzug sehr gut gemacht, vor allem, als Mirko mehrmals den Knopf drücken muss für nach oben ;)
    Danke für Eure Arbeit.

  • @wolfscrew6131
    @wolfscrew6131 Před 4 lety +12

    Für einen kurzen Zeitraum das Mittelalter erleben, da were ic sofort dabei. Ich finde dieseEpoche echt spannend und interessant. 😀

    • @sinaheuer1917
      @sinaheuer1917 Před 2 lety

      Das Mittelalter? Das geht knapp 1000 Jahre :-). Mich würde die Transformation des Römischen Reiches - also der Übergang von der Spätantike ins Frühe Mittelalter im 6. JH am meisten interessieren.

  • @ZehnFakten
    @ZehnFakten Před 4 lety +2

    Wirklich anschaulich dargestellt.
    Das Videomaterial mit den Animation sind immer eine sehr gute Kombination.
    👍👍

  • @powxey
    @powxey Před 3 lety +1

    Finde deine Videos immer Interessant! Mach weiter so! 💎

  • @prinzapollovonundzu8563

    Interessant und informativ ,spannend Danke Mirco

  • @kydrane
    @kydrane Před 4 lety +20

    Terra X ist einfach unschlagbar, diese Lehre, diese wahnsinns-effekte, packendes Wissen perfekt zusammengeballt! Macht viel Freude sich diese Videos anzuschauen!! 🤗☺️👍🏼

  • @marsrover1313
    @marsrover1313 Před rokem +3

    Super Format. Danke schön.

  • @firekillz6060
    @firekillz6060 Před 4 lety +2

    Bitte mehr mit Mirko, diesen Typen muss man einfach mögen.

  • @grokur9714
    @grokur9714 Před 4 lety +18

    Zeitumstellung nicht vergessen.

  • @sahnekatzeausserkontrole3680

    Mittelalter ist für mich sehr interessant. Besonders die Heilkunst und die Frauengeschichte

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 4 lety +1

      Unsere Videos dazu kennst Du? 🙂

    • @sahnekatzeausserkontrole3680
      @sahnekatzeausserkontrole3680 Před 4 lety

      @@TerraXHistory ja warum nicht. Terra X ist einer meiner Lieblingskanal. Es macht Spaß zu lernen mit euch. Ohne euch wüste ich nicht das Verhalten der früheren Menschen ist und wegen euch habe ich eine so gute Note in Geschichte das meine Mitschüler immer meine Ergebnisse wissen wollen. Kika hat euch sogar sehr gut gepriesen. Ich kenne diesen Kanal seit Monaten und ich bitte euch das ihr bitte was über Griechenland ein Video macht, wenn es möglich ist. Euer Fan Sahnekatze ausserkontrolle 💯😎‼️👌Auf Insta=Moluna_ladylike und viel Spaß bei den weiteren Videos abwohl es in dieser Krise es schwer wird überhaupt was zu machen. 💕😊😉✌️

    • @cevynotter9555
      @cevynotter9555 Před 4 lety +3

      Eine sehr interessante Frau stellt die Kaiserin Theophanu dar. Sie war eine byzantinische Prinzessin und die Gemahlin von Kaiser Otto II. Durch sie kam es vermehrt zu byzantinischen Einflüssen in der abendländischen Kunst. Darüber hinaus etablierte sie die Verehrung des Nikolaus von Myra im Heiligen Römischen Reich, sprich: Ohne sie gäbe es das heutige Nikolausbrauchtum nicht.

    • @cookiefly6241
      @cookiefly6241 Před 4 lety +1

      @@sahnekatzeausserkontrole3680 bist du ein Scharlatan?

    • @Crit-Multiplier
      @Crit-Multiplier Před 4 lety

      @@cookiefly6241 warum denn die Anschuldigung? glaubst du etwa er würde sein alter faken? cmon

  • @petscha3731
    @petscha3731 Před 4 lety

    der erklärbär. gut gemacht. wie immer

  • @lamijabander481
    @lamijabander481 Před rokem

    Ich liebe terraX, jeden Abend vor dem Schlafen gehen eine kleine Sendung 👌🏻😊 Mirko ist auch top🤩

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před rokem

      Das freut uns aber sehr! Vielen Dank für dein Lob - und falls du noch einen Videotipp für heute Abend brauchst, wie wäre es hiermit 🤗➡️ www.zdf.de/dokumentation/terra-x/gladiatoren-verbrecher-oder-helden-webvideo-102.html#xtor=CS3-82. ❣️

  • @fluffybirdy7720
    @fluffybirdy7720 Před 4 lety +2

    Ich verschlinge sehr gerne deine Videos, vor allem die über die Zeit des Mittelalters :-) Gerne auch hierzu sehr spezifizierte Themen.
    Ein Video über die heutige "Kultur" der Mittelalter-Märkte und wie sie entstanden sind und warum sie so viele Leute faszinieren, das fände ich klasse. Es gibt ja dort Menschen die sich sehr belesen haben und stark auf Authentizität achten und Leute, die das alles eher nicht so genau nehmen und vielleicht sogar in Richtung Fantasy gehen. Ob es in anderen Ländern, von unseren Nachbarländern abgesehen, auch solche Märkte gibt wäre sicher auch interessant.
    Es ist so schade, aber natürlich auch richtig und wichtig, dass derzeit alle Markttermine ausfallen.. :-/
    Um deine Frage auch noch zu beantworten: Ich bin mir bewusst, dass die teilweise sehr romantische Vorstellung des Mittelalters keine Realität war... dennoch würde ich gerne mal in dieses Leben eintauchen. Dazu hätte ich aber zuerst gerne eine vollkommene Gesundheit und ein perfektes Immunsystem.. dann würde ich es wagen :-)
    Das geht vielleicht auch anderen Menschen so die sich, wie ich auch, von steigender Digitalisierung und Strahlung (deren Auswirkungen ja noch gar nicht klar sind) überfahren fühlen.
    PS: Dir vollgepanzerten Ritterrüstungen waren extrem teuer und Kettenrüstungen waren meines Wissens nach viel verbreiteter.

  • @syntax8689
    @syntax8689 Před 4 lety +9

    12:58 Wo wurde da gedreht?
    Ich finde die Bauten im Mittelalter immer sehr interesant, gerade was Fachwerk (Verwendung von Lehm z.B.) und die gothische Bauweise angeht. Von daher würde ich doch gerne mal einen Abstecher ins Mittelalter machen um zu sehen, wie das alles so erbaut wurde :D

    • @joepeter3533
      @joepeter3533 Před 4 lety +1

      😂😂😂🤣Das sind Film Kolissen hat nicht,s mit der Wirklichkeit zu tun

    • @einetwasimetwas2555
      @einetwasimetwas2555 Před 4 lety +1

      Ineressiert mich auch sehr

  • @noaheisnecker8645
    @noaheisnecker8645 Před 4 lety

    Super Video bin ein riesen Fan von dir 💪❤

  • @lauraseifert1392
    @lauraseifert1392 Před 4 lety

    Sehr spannend

  • @Wiedeofan99
    @Wiedeofan99 Před 4 lety +20

    Aufgrund der Hygiene würde ich nicht gerne ins Mittelalter reisen...

    • @derheiligemartinus
      @derheiligemartinus Před 4 lety +1

      Hab als Teeny auch fürs Mittelalter wegen den Waffen geschwärmt. Die Hygiene wurde in der Dokureihe "Abenteuer Mittelalter" gezeigt.
      Als ich das gesehen hab, bin ich froh, damals nicht gelebt zu haben.
      Blätter um den Allerwertesten zu wischen, Baden im Fluß, wenn es der Tagesplan auf einer Burg erlaubte, also alle paar Wochen.
      Bäh, gut gerochen hatten die Menschen in Europa damals sicher nicht, obwohl die Seife längst erfunden war.

    • @luskaamacha7886
      @luskaamacha7886 Před rokem

      @@derheiligemartinus Das Hygiene Klischee über das Mittelalter ist auch nicht evidenzbasiert.. in Wirklichkeit war das Mittelalter nicht sauberer oder schmutziger als andere Epochen. Auch im Mittelalter wuschen sich die Leute regelmäßig. Das ist Fakenews die Terra X und Co leider verbreiten aber nicht der seriösen Forschung entsprechen.

  • @soplexus
    @soplexus Před 4 lety +1

    Super Video, danke Euch. In diese Zeit würde ich gerne mal einen Blick werfen, aber Leben nicht. Also quasi wie ein Phantom das umher schweben, aber mit nichts interagieren kann.

  • @der_rasierte_gandalfvon_ho2999

    Ich war als Kind ein großer Fan des Mittelalters, hatte oftmals die Möglichkeit, Burgen zu besichtigen! Eine tolle Zeit!, Heutzutage ist dieses Interesse etwas eingeschlafen. Aber gerade, wenn ich wieder diese Bilder sehe, hätte ich wieder Lust, mich wieder mehr mit diesem Thema zu befassen

    • @uwe3514
      @uwe3514 Před 8 měsíci

      Es ist nie zu spät 😉

  • @silkeklein5877
    @silkeklein5877 Před 3 lety +1

    Ich bin froh das ich im hier und jetzt lebe, ich hätte ein bisschen angst vor den Leuten dort. und es war ein cooles Video!

  • @musikthalia9630
    @musikthalia9630 Před 4 lety +3

    Ich glaube mal ein Besuch im Mittelalter schadet niemanden, aber ich bin ganz froh hier zu leben 🙈😅
    Ps. Finde es mega klasse, dass Du/Sie jetzt auch Terra X moderieren :)

  • @daviDartreX
    @daviDartreX Před 2 lety +11

    Wow. Wer wirklich richtig über das Mittelalter desinformiert werden will, mit Rüstungen, Turnierregeln, Malerei usw. die aus einer Zeit deutlich nach dem Mittelalter stammen, sollte sich dieses Video anschauen. Selten so eine Ansammlung von historischen Fehlern gesehen.
    Peinlich und lächerlich.

  • @antunleut9739
    @antunleut9739 Před 3 lety +1

    Zu diesem Thema ist auch das Buch von Thomas E. Woods "Sternstunden statt dunkles Mittelalter: Die katholische Kirche und der Aufbau der abendländischen Zivilisation" zu empfehlen.

  • @annaprebeck2712
    @annaprebeck2712 Před 4 lety +1

    Colles Videos und gut gemachte Videos!

  • @Leedos
    @Leedos Před 3 lety +1

    Ich finde das Mittelalter ist die spannenste,faszinierenste und schönste Zeit die es gab.

  • @jonassailmann465
    @jonassailmann465 Před 4 lety +5

    Würde aufjedenfall mal ins Mittelalter „hineinschauen“ wollen !

  • @diablo1513
    @diablo1513 Před 4 lety +1

    Könntet ihr bitte etwas über das Alte Japan oder zu dem Samurai machen ?🙏🙏🙏

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 4 lety +1

      Schau Dir gerne mal diese Doku in der ZDFmediathek an: www.zdf.de/dokumentation/terra-x/imperium-das-schwert-der-shogune-102.html#xtor=CS3-82 ;-)

  • @Andy_Macht
    @Andy_Macht Před 4 lety +3

    Kann jedem der mal Bock hat im Mittelalter zu sein das Game "Kingdome Come Deliverance" empfehlen. Nichts kommt so nah dran und die Atmosphäre und Immersion, sowie die Story sind einfach nur der Hammer.

    • @Ninjaananas
      @Ninjaananas Před 4 lety

      Das Spiel soll aber von Gameplay her kurz fallen.

    • @fuckoffYT
      @fuckoffYT Před 9 měsíci

      Ja, das reicht iwelche Mittelalterfanatikern vermutlich nicht, aber das Spiel ist super und echt immersiv, eins meiner Lieblingsgames

  • @001Angelos
    @001Angelos Před 4 lety +1

    9:38 erstmahl Lübeck^^ ach wie ich es vermisse die alte Heimat

  • @torstenvonrk4553
    @torstenvonrk4553 Před 3 lety +1

    Wäre interessant mal an einem Ort zu sein und dann immer in 50 Jahre schritten zurück zu reisen. Wo jetzt wohnsiedlungen stehen, waren irgendwann Wälder mit Bären usw. Das wäre eine, etwas längere, aber coole Reise. Norddeutschland, zwischen Lübeck und Hamburg oder Kiel würde ich nehmen.

  • @bimmere46fahrer40
    @bimmere46fahrer40 Před 4 lety +2

    Ich würde echt gerne mal für eine kurze Zeit im Mittelalter sein. Ich fände das voll spannend und interessant

    • @flaviareinasanchez9668
      @flaviareinasanchez9668 Před 4 lety

      Ich auch aber nur kurz als Zuschauer und dann ganz schnell wieder zurück in die Zukunft. 😉

  • @aaronargottelopez3488
    @aaronargottelopez3488 Před 4 lety

    Ich bin dankebar für die Untertiteln. Das Video ist ausgezeichnet.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 4 lety +1

      Hi, Aarón!
      Danke für Dein Lob!

    • @aaronargottelopez3488
      @aaronargottelopez3488 Před 4 lety

      ​@@TerraXHistory Ich kann Deutsch mit Ihre Videos lernen, so Sie die Leute in der Welt helfen. Ich liebe Deutschland. Herzlichen grüßen von Venezuela.

  • @naomiburg3828
    @naomiburg3828 Před 4 lety +1

    10:06 Bamberg hat es auch rein geschafft 😍 💪 immernoch einer der schönsten erhaltenen Städte Deutschlands

  • @zritzrit569
    @zritzrit569 Před 3 lety

    4:23 das erinnert mich eher an eine Rave um 6uhr morgens

  • @Pferdenadine
    @Pferdenadine Před 3 lety +1

    Ich gehe regelmäßig auf Mittelaltermärkte und Mittelalter larps. Und das ist denke ich auch ausreichend. Vor allem für mich als Frau. Es gibt Aspekte des Mittelalters, die ich mir für heute wieder wünschen würde ( Arbeitskraft statt Maschine, Leben mit der Natur, Weniger Chemie mehr Heilkräuter) und andere Aspekte bei denen es ganz gut ist, dass es vorbei ist ( Mangelnde Hygiene, Fragwürdige Medizin/Chirurgie, Nicht vorhandene Frauenrechte).
    Jeder Fortschritt ist auch immer in Rückschritt, nur meist in einem anderen Bereich. Vll. Schaffen wir es irgendwann da eine Waage zu finden.

  • @georgforster911
    @georgforster911 Před 3 lety

    Ab Minute 3:45: Das ist nicht zufällig das Grazer Zeughaus, oder?

  • @geschaftlich7808
    @geschaftlich7808 Před 4 lety +1

    Mirko ist einfach der beste

  • @Ninjaananas
    @Ninjaananas Před 4 lety

    Wie war denn der Fortschritt im Mittelalter im Vergleich zu dem im Römischen Reich?

  • @justinrenard8768
    @justinrenard8768 Před 4 lety

    Ist bei den Sieben Totsünden nicht wohl eher die Wollust gemeint anstatt die Keuschheit gemeint?

  • @realat4219
    @realat4219 Před 4 lety +1

    In "Lüneburg" gibt es noch einen Hafen-Kran zu bestauen. :)

  • @Stor_InComing1513
    @Stor_InComing1513 Před 4 lety

    Terra X beste

  • @mmmmmma574
    @mmmmmma574 Před 4 lety

    Wow, der Fahrstuhl ist ja schon eine Moderation in der Dirk-Steffens- und Harald-Lesch-Liga. Dieses Video markiert einen Meilenstein auf dem Weg vom kleinen funk-CZcamsr ins ZDF-Hauptprogramm. Respekt, Mirko!

  • @osihg_1740
    @osihg_1740 Před 4 lety +4

    4:30 der ZDF Keller sieht aus wie immer

  • @rppacademic
    @rppacademic Před rokem

    Die beste Zeit aller Epochen: 1948 bis 2021. Von nun an wird es schwieriger ...

  • @jackdanger9017
    @jackdanger9017 Před 4 lety

    Habt ihr da im Grazer Zeughaus gedreht? :)

  • @edinavongregory4406
    @edinavongregory4406 Před 3 lety

    Könntet ihr vielleicht mal ein video über Avalon machen?

  • @theraven5935
    @theraven5935 Před 4 lety

    Noch ein Funfact.
    Es gab auch weibliche Ritter.
    Wenigstens ein Orden ist bekannt.
    " El Otdo de la Hacha" - Der Orden der Axt
    Wie es dazu kam ist eine interessante Geschichte.
    Und natürlich Jeanne deArc.Die dafür allerdings hingerichtet wurde.

    • @cevynotter9555
      @cevynotter9555 Před 4 lety

      Danke für die Info, das wusste ich tatsächlich noch nicht.

  • @dummekommentarefullhdvonka2359

    Meiner einer kann sich nicht sattsehen an Mittelalterdokus. Vielleicht halbiere ich die Wiedergabegeschwindigkeit für die maximale Dosis.

  • @maschaisik4308
    @maschaisik4308 Před 2 lety

    Danke dieses Video hat mir bei Geschichts Tests geholfen ich habe für jeden Test eine 2 oder eine 1 bekommen

  • @Crafter07
    @Crafter07 Před 4 lety +6

    Ich fände es schon interessant, im Mittelalter zu leben, aber ich denke es wäre mir zu brutal, also bin ich schon lieber im hier und jetzt wo es keine Todesstrafe und so mehr gibt

  • @ceyhunmicky8664
    @ceyhunmicky8664 Před 3 lety

    Haben die Ritter irgend ein schwert bekommen bzw billiges nicht stabiles oder eher was wert volles?

  • @karimel-kassimi4284
    @karimel-kassimi4284 Před rokem

    Hey, weiß einer was somo mimmo bedeutet? 6:09

  • @HUMUSFRITTE
    @HUMUSFRITTE Před 4 lety

    Bringe ich da etwas durcheinander oder steht nicht in dem Beri hat des Mönchen aus England, dass beim Fußball spielen ein anderer Mönch gestorben ist ? Ich meine mal etwas dergleichen gehört zu haben :D

  • @TheMingharre
    @TheMingharre Před 4 lety

    Tolles Video, das werde ich mal in meinem Geschichtsunterricht zeigen später 🙂👍🏻 Welche herrlich schöne Stadt ist denn bei 9:39 zu sehen?

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 4 lety +1

      Das ist Rothenburg ob der Tauber in Mittelfranken.

  • @LVWelch
    @LVWelch Před 4 lety +1

    I generally like your videos. But in this one there is an anachronism that I'd like to draw to your attention. In FAKT 2, near the end, a merchant is shown adding up his accounts on a abacus. But it's a modern Japanese abacus, not a European abacus from the middle ages. The European abacus was not beads on bars with a crossbar between the fives and the ones. Rather, it was a tabletop or a cloth with lines drawn in it, and counting-coins that were placed on it. You usually get things right, but this was a mistake.

  • @contentuser8821
    @contentuser8821 Před 4 lety +1

    Mirko

  • @Fan2Basket663
    @Fan2Basket663 Před rokem

  • @rubyredfort6303
    @rubyredfort6303 Před 8 měsíci

    12:36 Notiz für mich

  • @Zui_op
    @Zui_op Před 4 lety +1

    OOOH mr. Wissen2go

  • @mrbomko1407
    @mrbomko1407 Před 3 lety

    nice

  • @noise2see664
    @noise2see664 Před 4 lety +1

    Ich würds definitiv gern sehen, auch wenn ich denke das wegem hygiene und lebensmittel ich nicht gerne lange dort bleiben würde.

  • @mr.noname6014
    @mr.noname6014 Před 4 lety

    Du bist super Mirko, gehörst schon lange ins TV👍

  • @alfredoalzenheimer1212
    @alfredoalzenheimer1212 Před 4 lety +2

    Das Bild vom Mittelalter, was wir heute haben, betrifft eigentlich nur die Oberschicht, den Adel. Eine kleine Minderheit, die die große Mehrheit unterdrückte und ausbeutete. Über das Leben dieser Unterschicht ist kaum etwas bekannt.

    • @gigproductions887
      @gigproductions887 Před 4 lety

      Du verallgemeinerst sehr und scheinst recht voreingenommen zu sein. Die Realität war bei weitem nicht so schwarz weiß wie du sie sehen magst. Zu deiner zweiten Aussage, die ist schlichtweg falsch, wir haben reichlich Quellen und dabei nicht nur aber auch schriftliche zum Leben aller Gesellschaftlicher Schichten des Hoch und vor allem Spätmittelalters.

  • @Ork-Schamane
    @Ork-Schamane Před 3 lety

    So ein Video über Piraten wäre gut.

  • @neilerator
    @neilerator Před 4 lety

    Sind die ganzen Turniere und so nicht erst im Spätmittelalter abgehalten worden ? Ich denke da an Maximilian I., schon fast zur Grenze zur Frühen Neuzeit. Oder irre ich mich da ?

  • @postaldude87
    @postaldude87 Před 4 lety

    Gab es unter dem Stand der Bauern nicht noch das Gesindel o.ä.? Im Video zum Dorfleben im Mittelalter wurde dieser Stand noch aufgezählt.

  • @silkelang7
    @silkelang7 Před 4 lety

    Das würde mich interessieren auf ner Burg das Leben .lg

  • @zwetschgendatschi7455
    @zwetschgendatschi7455 Před 3 lety

    Spannende zeit

  • @hglundahl
    @hglundahl Před rokem

    7:05 _"Wer einen Heiden umbringt"_
    Wer einen heidnischen Krieger, Gegner der Christen umbringt.
    Das Gebot "du sollst nicht töten" gilt ganz im allgemein nicht als Verbot gerechter Kriegshandlungen.

  • @nilsx77
    @nilsx77 Před 4 lety

    Würde lieber noch weiter zurück reisen. Das Mittelalter ist natürlich auch interessant, meiner Meinung nach ist die Antike aber die interessantere Zeitepoche 😬🤙🏻

  • @ascalter3477
    @ascalter3477 Před 3 lety +1

    Ich würde gerne in das Mittelalter reisen, wenn dies möglich wäre.

  • @Journey-unlocked
    @Journey-unlocked Před 4 lety

    Ich tauche regelmäßig in die Welt des Mittelalters :D

  • @heikeweber7615
    @heikeweber7615 Před 4 lety +1

    Eine Zeitreise wäre schon interessant ....es geht ja um fast tausend Jahre...danke für das Video

  • @dervakommtvonhinten517
    @dervakommtvonhinten517 Před 4 lety +2

    das kommt ganz drauf an. bin ich gesund und im adel, dann wäre das mittelalter wohl ok. bin ich nicht gesund oder in der unteren bevölkerungsschicht dann keinesfalls.

  • @teckyify
    @teckyify Před 4 lety +22

    Yuhu, kein Corona 😂

  • @patricklanquetin5547
    @patricklanquetin5547 Před rokem

    In der heutigen Zeit geht es uns so gut Sicherheit Versorgung und VIELES andere.

  • @thorus528
    @thorus528 Před 4 lety +1

    Da viele jetzt gerade sehr viel Zeit haben, spielt doch mal "Kingdom Come" um einen Eindruck dieser Epoche zu bekommen. Das ist SEHR nahe an der damaligen Realität (und tatsächlichen historischen Ereignissen) dran... Wer ne VR-Brille hat, der kann das mit VorpX auch in Virtual Reality zocken.

    • @derhistorikus3411
      @derhistorikus3411 Před 4 lety

      Also dass das Spiel "SEHR nahe an der damaligen Realität (und tatsächlichen historischen Ereignissen)" sein soll, ist eher unwahrscheinlich.
      Es kann sein, dass für das Spiel viele zeitgenössische Quellen (schriftlich & gegenständlich) zurate gezogen wurden, und dennoch ist das, was uns heute vorliegt, nur ein Ausschnitt von den damaligen Verhältnissen. Zudem muss man betrachten, w e r überliefert hat. Es ist nämlich ein Unterschied, ob ein Schreiber in einem Scriptorium über die Menschen geschrieben hat oder diese selbst von ihrem Alltag berichten konnten. Auch wenn Einiges erhalten ist, so müssen diese Gegenstände sowie Aussagen auch in einen ordentlichen Zusammenhang zueinander gebracht werden. Es reicht nicht aus, animierte Figuren auf einem Marktplatz zu projizieren, dann noch in ausgewählten Gewändern und zu sagen, so war es damals.
      Daher wäre es wohl angebrachter, davon zu sprechen, dass das Spiel eine Variante u n s e r e s h e u t i g e n V e r s t ä n d n i s s e s vom Mittelalter (der Zeit xy) bzw. den Lebensbedingungen zeigt (da es ja auch andere Spiele gibt, die sich des Themas annehmen).
      Damit ist es wiederum ein Teil der Geschichtskultur, also des öffentlichen Umgangs unserer Gegenwartsgesellschaft mit der Geschichte.
      Dass dabei auch historische Ereignisse berücksichtigt werden und die Darstellungen der Figuren durchaus auch authentisch sein können, da sie auf Quellen beruhen, soll damit nicht geleugnet werden (ähnlich wie bei Assassin's Creed), aber es wäre dennoch schwierig, beweisen zu können, das Spiel sei "SEHR nahe an der damaligen Realität" angelehnt - einer, der uns diese Behauptung verifizieren könnte, weil er selbst jene Zeiten miterlebt hat, gibt es nun einmal leider nicht.
      Trotzdem ist es auch nicht unbedingt falsch, sagen zu können, dass das Spiel nicht "einen Eindruck dieser Epoche" vermitteln könne, nämlich in dem Sinne, einen Zugang zu dem Thema "Mittelalter" zu porträtieren, und damit das Interesse des Spielers zu wecken, nachzuschauen, was denn die Quellen sagen, welche wir haben und was heute noch unbekannt ist.

    • @fuckoffYT
      @fuckoffYT Před 9 měsíci

      Für ein Videospiel kommt es echt nahe an diese Epoche ran, ist super gemacht

  • @hglundahl
    @hglundahl Před rokem

    6:08 _"Wer eine der Sieben Todsünden auf den Gewissen lädt, kommt auf jeden Fall in die Hölle."_
    Sie haben verwechselt, einerseits die Sieben Hauptsünden, andernseits Todsünde.
    Verschiedene Begriffe.

  • @SteveK296
    @SteveK296 Před 4 lety +1

    „Du sollst nicht töten“ ist falsch.... da hätte man nochmal nachschauen können. Korrekt heisst es lediglich in der Bibel „du sollst nicht morden“. Dieser Fehler schlich sich auch in die King-James-Bibel durch einen Übersetzungsfehler ein, auch bei Luther. Schaut man in ältere Texte ergibt sich aus dem Kontext das „morden“.

    • @sconosciuto3914
      @sconosciuto3914 Před 4 lety

      Töten lässt sich genauso wenig mit der Nächstenliebe vereinen wie Morden.

    • @helgafrahmann4201
      @helgafrahmann4201 Před 4 lety +1

      Ob ich gemordet oder getötet werde, ist die wahl zw Pest und Cholera, dod bin ich sowieso 😂

  • @LVWelch
    @LVWelch Před 4 lety

    Whoops! I've looked at that abacus more closely. It's Chinese, not Japanese. But still, not European.

  • @MrTryAnotherOne
    @MrTryAnotherOne Před 4 lety

    Also so wie heutzutage immer noch in manchen Teilen der Welt?

  • @dernamenlose5067
    @dernamenlose5067 Před 2 lety +3

    Leider viel gefährliches Halbwissen dabei

  • @bluesonkel
    @bluesonkel Před 4 lety +1

    ich spiele kingdom come.... das is schon eine sehr realistisch anmutende darstellung des Mittelalterlichen böhmen um 14 oder 15 hundert herum....

    • @niklask8753
      @niklask8753 Před 4 lety

      hat mirko auch in einer ähnlichen doku gezeigt. eine kurze geschichte über das mittelalter

  • @hdbsnhdh8209
    @hdbsnhdh8209 Před 4 lety

    In Bremen ist eine Elle mit dem Schwert von Roland geregelt

    • @axelbohmer2542
      @axelbohmer2542 Před 4 lety +1

      Der Roland existiert gar nicht. Die Elle ist eine Legende von ein paar Norddeutschen, welche Bremen aufwerten wollten mit Kultur. Bremen hat gar nix, schlechteste Stadt Deutschlands.

    • @marsultor6131
      @marsultor6131 Před 3 lety

      @@axelbohmer2542 wtf.

  • @m_base
    @m_base Před 4 lety +1

    Och ja, ich würde gerne mal ins Mittelalter reisen und dort zwei Wochen Urlaub verbringen und mich umsehen. Aber bitte mit Rückflugticket, ein Leben möchte ich dann wohl doch dort nicht verbringen.

  • @TheRagnartheBold
    @TheRagnartheBold Před 4 lety +1

    Ich hatte mit 6 Jahren eine Lungenentzündung, die hätte ich wohlmöglich im Mittelalter nicht überlebt.