100 Jahre Hauptbahnhof Stuttgart - Verstecktes Jubiläum | Eisenbahn-Romantik

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 12. 2022
  • Der Stuttgarter Hauptbahnhof ist am 23. Oktober 100 Jahre alt geworden. Der eigentliche Bahnhofsbau ist wegen Sanierungsarbeiten gesperrt.
    Mit Sonderfahrten in historischen Zügen haben an diesem Oktober-Wochenende Besucherinnen und Besucher die 100-Jährige Inbetriebnahme des Stuttgarter Hauptbahnhofs gefeiert. Außerdem gab es Sonderführungen durch den Bonatzbau, um die Öffentlichkeit über den Baufortschritt zu informieren.
    Am 23. Oktober 1922 ging der Stuttgarter Hauptbahnhof um 4:15 Uhr mit einem Zug nach Aalen in Betrieb, heißt es in einer Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum des heutigen Stuttgarter Hauptbahnhofs. Der Vorgänger, der völlig überlastete Zentralbahnhof in der Bolzstraße hatte etwa zwei Stunden vorher seinen Betrieb eingestellt.
    Bauarbeiten während des Ersten Weltkriegs
    Die Bauarbeiten hatten bereits im Frühjahr 1914 begonnen. Wenige Monate später brach der Erste Weltkrieg aus. Die Bauarbeiten kamen von 1917 bis 1919 völlig zum Erliegen. Zieht man diese zwei Jahre ab, ergibt sich eine reine Bauzeit von sechs Jahren, so Hans-Jörg Jäkel, Vorsitzender des Festkomitees zum 100-jährigen Jubiläum. Allerdings war zu diesem Zeitpunkt noch nicht der ganze Bahnhof fertig gebaut. In Betrieb gehen konnten die Gleise 9 bis 16, außerdem waren der Bahnhofsturm, der Südflügel und die große Schalterhalle fertig. Komplett fertig war der Hauptbahnhof mit allen 16 Gleisen am 19. Dezember 1927.
    Jubiläum mit historischen Sonderzügen
    Am Festwochenende vom 22. und 23. Oktober haben Sonderfahrten mit historischen Zügen stattgefunden. Zum Einsatz kamen drei Dampfloks, die Elektrolokomotive "Deutsches Krokodil", eine historische Diesellokomotive sowie der mehrteilige Schienenbus "Roter Flitzer". Dieser hatte seinen großen Auftritt allerdings nur am Sonntag - mit Fahrten nach Ludwigsburg, Esslingen, Korntal (Kreis Ludwigsburg), Stuttgart-Vaihingen und zum Abstellbahnhof.
    Mehr Infos hat das Team von SWR Aktuell zusammen getragen:
    www.swr.de/swraktuell/baden-w...
    Dieser Clip ist Bestandteil unserer Folge 1047 mit dem Titel: Bahnmagazin - Ein Weltrekordversuch und 100 Jahre Stuttgart Hbf vom 9.12.22
    Hier könnt ihr die ganze Folge anschauen: www.swrfernsehen.de/eisenbahn...
    Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
    Noch mehr Lust auf Eisenbahnen? Dann schaut euch das mal an! Hier gibt alles rund um Eisenbahn-Romantik:
    CZcams-Kanal abonnieren unter www.bit.ly/eisenbahnromantik
    Fan werden bei Facebook / eisenbahnromantik
    Neueste Videos und Infos auf unsere Homepage: www.swrfernsehen.de/eisenbahn...

Komentáře • 41

  • @stefanehlting1286
    @stefanehlting1286 Před rokem +40

    Zum 150jährigen 🎂 dann bitte mit der Dampflok 🚂 reinfahren, wird bestimmt Lustig 😁

    • @kurtknoppers4071
      @kurtknoppers4071 Před rokem +8

      Wenn er bis dahin fertig ist

    • @pasI312
      @pasI312 Před rokem +3

      200er wird’s vllt😂

    • @kuntakinte4333
      @kuntakinte4333 Před rokem +2

      8- fache Parallelausfahrt dann bitte☝️

    • @pasI312
      @pasI312 Před rokem

      @@kuntakinte4333 mehr geht ja auch nicht

    • @kuntakinte4333
      @kuntakinte4333 Před rokem +1

      @@pasI312 Doppeltraktion?
      Dann könnten sie auch gleich vorführen, wie ex- weißer Beton wieder hell wird 😄

  • @hansmitdergans7879
    @hansmitdergans7879 Před rokem +7

    Der Blick in die ehemalige Einkaufshalle tut sehr weh. Wie oft ist man dort durchgelaufen, um die Arnulf-Klett-Passage zu erreichen und von da aus einen ausgiebigen Einkaufsbummel in der Königsstraße zu beginnen? Der Stuttgarter Kopfbahnhof war so schön, weil es dort eben nicht tausendmal die Treppe hinunter und wieder heraufging. Ebenerdiges Umsteigen - vor allem mit schweren Koffern eine absolute Wohltat. Zur S-Bahn ging damals vom Bahnsteig aus ein Tunnel herunter, durch den man auch das Parkhaus erreichen konnte. Man könnte ja so viel aus diesem alten Bahnhof machen. Den Tiefbahnhof als Verbindungsbahnhof für die NBS auslegen und alles andere im modernisierten und optimierten Kopfbahnhof lassen - DAS wäre eine echte Entlastung des sog. "Nadelöhrs". Noch hat man die Chance, den Stuttgarter Hauptbahnhof wahrlich zukunftsfähig zu machen, aber ich bezweifle, dass man sie nutzt. Das Geld durch den Verkauf der Grundstücke ist schließlich schon geflossen.

  • @adler000
    @adler000 Před rokem +2

    Es war eine gelungene Veranstaltung. Vielen Dank an die Organisatoren. Ich habe einige schöne Aufnahmen machen können (die ich teilweise auch bei CZcams hochgeladen habe). 🎥📸🚂

  • @luticia
    @luticia Před rokem +6

    Richtig geil 👍👍👍💪

  • @jakob1498
    @jakob1498 Před rokem +4

    Klasse umgesetzt!

  • @andreasandre3818
    @andreasandre3818 Před rokem +18

    Eine Ruine hat Geburtstag, herzlichen Glückwunsch Winfried Kretschmann, Deutsche Bahn und Stuttgart.

    • @dmitryche8905
      @dmitryche8905 Před rokem +1

      DB Pünktlichkeit wurde gewürdigt.

    • @cohengrunfeld
      @cohengrunfeld Před rokem +12

      Was hat Winfried Kretschmann damit zu tun? Beschlossen wurde es unter CDU, unter Kretschmann hat man die Bürger entscheiden lassen.

    • @andreasandre3818
      @andreasandre3818 Před rokem +1

      @@dmitryche8905 Winfried Kretschmann ist Ministerpräsident und damit dafür verantwortlich.

    • @cohengrunfeld
      @cohengrunfeld Před rokem +7

      @@andreasandre3818 Ahja.
      Klar. Olaf Scholz ist Bundeskanzler, damit ist er bestimmt auch dafür verantwortlich?

    • @ennykraft
      @ennykraft Před rokem

      @@andreasandre3818 Da Sie offensichtlich Probleme mit dem Langzeitgedächnis haben, hier eine kurze Zusammenfassung. Stuttgart 21 wurde 2006 vom BaWü-Landtag beschlossen. Die Grünen waren die einzige Partei, die dageben gestimmt haben. Herr Kretschmann hat ganz deutlich gesagt, dass er gegen dieses Projekt ist. Im Koalitionsvertrag mit der SPD von 2011 wurde das Abhalten einer Volksabstimmung vereinbart. 58% der Bürger sprachen sich für Stuttgart 21 aus. Herr Kretschmann und seine Regierungen setzen nur das um, was die Bürger leider wollten.

  • @0001341
    @0001341 Před rokem +1

    Klasse!

  • @Andreas-Frank_Pohlert
    @Andreas-Frank_Pohlert Před rokem +4

    Sehr schönes Video.

  • @thomashorch97
    @thomashorch97 Před rokem +9

    Pünktlich zum 200. Geburtstag ist dann der neue HBF im Rohbau fertig.

  • @SH-ly1uy
    @SH-ly1uy Před rokem +7

    Was für eine Schande dass die Bahn keine offizielle Feier abhält

  • @GerhardReinig
    @GerhardReinig Před rokem +1

    Und nachdem die Dampfloks ausgefahren sind, waren die weißen ICE komisch grau 😂
    Meine Güte, wie gut, dass die weg sind. Es reicht schon der Dieselgestank, weil es noch keine H2 Loks für die Stecken ohne Oberleitung gibt oder zumindest Hybrid.

    • @madame-rosalitaduchesse7636
      @madame-rosalitaduchesse7636 Před měsícem

      Sie sind ein wahrnehmungskorrekturbeamter. Vermutlich waren Sie an diesm tag nicht tatsächlich richtig aufgewacht.

    • @GerhardReinig
      @GerhardReinig Před měsícem

      ​@Madame Denunziante, das war Mittags und ungewaschene ICE sind oft gräulich.
      Wie wär's mit Verstand einschalten?

  • @paulfoxanimator
    @paulfoxanimator Před rokem

    Woha wie 2 Lok nebeneinander fahren

  • @nomenestomen8952
    @nomenestomen8952 Před rokem +2

    7:13 verstehe den ganzen Trubel um den Bahnhof nicht...das sieht doch eher aus wie ein Kerker....so etwas unförmiges und klotziges habe ich ehrlich gesagt selten gesehen...aber gibts nicht nur in stuttgart, siehe auch mailand hauptbahnhof...

    • @Darude453
      @Darude453 Před rokem +2

      Ja, vor allem diese riesigen Gleisanlagen und wie stark sie die Stadt zerschneiden. Jeder der mal in Stuttgart weiß, wovon ich rede. Da ist eine Stadtautobahn nichts dagegen… Der städtebauliche Aspekt ist das was in meinen Augen bei S21 das wichtigste ist. Viertel rücken näher zusammen, werden verbunden statt geteilt.

  • @nofarmersnofood2473
    @nofarmersnofood2473 Před rokem +2

    Und jetzt abgerissen

  • @dereine6505
    @dereine6505 Před rokem +3

    Vor 30 Jahren kam ich mit der Bahn in Stuttgart an und ich habe damals schon gedacht welch ein grausliger Ort. Es wurde auch Jahrzehnte nichts dafür getan diesen Bahnhof attraktiv zu gestalten und zu erhalten. Besser so das jetzt alles neu wird.

    • @Enwaiyre
      @Enwaiyre Před rokem +2

      Vor allem schimpfen alle jetzt auf das Ding
      Und in 10-20 Jahren ist es vielleicht DER Anlaufpunkt in Stuttgart.
      Und ob es was bringt oder nicht bringt wird sich zeigen

  • @derwolleyball6858
    @derwolleyball6858 Před rokem

    Alle paar Wochen wird irgendein Großstadtbahnhof in Deutschland 100 Jahre alt oder hat ein anderes Jubiläum. Wieso sollte die Bahn ausgerechnet in Stuttgart ne Feier veranstalten?

    • @0711fefe
      @0711fefe Před rokem

      Hater

    • @derwolleyball6858
      @derwolleyball6858 Před rokem

      @@0711fefe und was bist du dann?

    • @hansmitdergans7879
      @hansmitdergans7879 Před rokem

      Solche Jubiläen haben in Baden-Württemberg lange Tradition. Vor allem Streckenjubiläen gab es vor Corona sehr häufig.

  • @Mar281XD
    @Mar281XD Před rokem

    sorry, aber wenn der eigentliche Hauptbahnhof, zumindest das Hauptgebäude schon fast abgerissen wurde, warum feiert man trotzdem noch 100 Jahre? Der HBF so wie er damals war, existiert leider so nicht mehr... knapp an der Zeit vorbei, oder?

  • @weidiww
    @weidiww Před rokem

    Einfach nur peinlich was da gezeigt wird.

    • @Mar281XD
      @Mar281XD Před rokem

      warum?

    • @weidiww
      @weidiww Před rokem

      @@Mar281XD weils nur noch peinlich ist was die bahn da bringt des intressiert die überhaupt nicht.
      Ich sag nix gegen die Leute die sich da die Arbeit machen.