Wie du Ameisen schnell & einfach aus deinem Garten vertreiben kannst

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 24. 05. 2024
  • Was tun gegen Ameisen im Garten, Rasen, Beet & Terrasse? Ich zeige dir, wie du Ameisen bekämpfen und ganz einfach vertreiben bzw. umsiedeln kannst. Du benötigst nur einen Blumentopf! Der Trick klappt auch, um Ameisen im Hochbeet zu bekämpfen. Meinen Kanal kostenlos abonnieren: czcams.com/users/MacPaverick...
    Meine CZcams Ausrüstung:
    Meine Kamera: amzn.to/3WSKffp
    Kamera Mikrofon: amzn.to/3Xe5gAW
    Mein Stativ: amzn.to/2o0blB9
    Mein Laptop: amzn.to/3CvQWMi
    Mein Laptop Mikrofon: amzn.to/3Qn2APn
    Mein Greenscreen: amzn.to/2nenLZu
    Folgt mir auch auf Pinterest: www.pinterest.de/macpaverick/
    Facebook: / macpaverick
    Wenn euch das Video gefällt, würde ich mich über ein Like von euch freuen!
    Ansonsten folgt mir einfach weiter, oder abonniert mich und verpasst somit keins meiner Videos!
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Hinweis:
    Bei diesem Video handelt es sich nur um eine Veranschaulichung. Keine Gewähr auf Richtigkeit.
    Die Verwendung der gezeigten Inhalte geschieht auf eigene Gefahr.
    *Bei Links handelt es sich um Affiliate Links die mit dem Partnerprogramm von Amazon zusammenhängen. Diese dienen zur Orientierung und schnellem finden der Produkte und werden je nach Erfolg mit einer Provision ausgezahlt falls diese genutzt werden. Euch entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten!
  • Jak na to + styl

Komentáře • 54

  • @svenrohwer334
    @svenrohwer334 Před měsícem +1

    Sehr coole Ideen. Bin total begeistert von deinem Kanal, habe schon einige Dinge ausprobieren können. Weiter so großen Daumen hoch.

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před měsícem +1

      Hi, vielen Dank! Das freut mich 😊
      Liebe Grüße

  • @kristinhiemer4262
    @kristinhiemer4262 Před měsícem +1

    Toll! Wird ausprobiert

  • @christianemichaelis9412
    @christianemichaelis9412 Před měsícem

    Danke für die Info ❤werde ich ausprobieren ❤❤❤

  • @Evolutionnow45
    @Evolutionnow45 Před měsícem

    Ja, das Video hat mir gefallen. Danke, netter Zwillingsteil:).

  • @buzz85
    @buzz85 Před 24 dny

    Mein bester Gartenexperte🍀💚🍀💚 Canna wächst und gedeiht 🙌🏻🙌🏻🙌🏻😎

  • @uschib6995
    @uschib6995 Před měsícem

    Super Idee 👍🏻

  • @irmgardferk5430
    @irmgardferk5430 Před měsícem +1

    Ganz toll 👍

  • @irisselcho6263
    @irisselcho6263 Před 27 dny

    Super! Danke für den tollen Tipp! 🍯🐜🐜🐜🐜
    Liebe Grüße Iris

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 26 dny

      Gern geschehen 😊Liebe Grüße zurück!

  • @galaxyneon6054
    @galaxyneon6054 Před měsícem

    Das habe ich noch nicht versucht, werde ich ausprobieren 👍

  • @ursulaengbers2526
    @ursulaengbers2526 Před měsícem

    Danke ❤

  • @marlisscheike6524
    @marlisscheike6524 Před měsícem +1

    So mache ich das auch

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před měsícem +2

      Sehr gut! Einen schönen Sonntag!

  • @dennisbruns1970
    @dennisbruns1970 Před měsícem +1

    Danke für den Tipp!

  • @Hobbykochstudio
    @Hobbykochstudio Před měsícem +1

    Zieht die Königin denn mit um oder ist das nur ein Teil des Volkes?

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před měsícem +1

      Hi, ja. Das Nest ist komplett umgezogen.
      Liebe Grüße

  • @mathiasmichel1797
    @mathiasmichel1797 Před 15 dny

    Dein Zitronenbaum sieht aber wieder gut aus. 🍋

  • @mathiasmichel1797
    @mathiasmichel1797 Před 15 dny

    Der Lockstoff.... ist das Pappe mit Honig ?

  • @Bozana.
    @Bozana. Před 27 dny

    Funktioniert das auch, wenn man nicht weiß, wo das Nest ist? Habe Ameisen auf dem Balkon, auf welchem ich ca. 30 Blumenkübel habe, topfe auch regelmäßigen vereinzelt um, jedoch nie ein Nest entdeckt, immer nur Ameisenstraßen.

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 27 dny +1

      Hi, nein. Du musst schon wissen wo das Nest ist. Ansonsten kannst du es mal mit Kaffeesatz versuchen.
      Liebe Grüße

    • @Bozana.
      @Bozana. Před 27 dny

      @@MacPaverick Dankeschön- schade, denn mega wie du das gemacht hast.. Kaffeesatz, interessant-ich schau mal.. Hab' einen schönen Tag, LG

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 27 dny

      Danke, dir ebenfalls einen schönen Tag!

  • @firlefanzzz4496
    @firlefanzzz4496 Před 25 dny

    Backpulver hilft 👍

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 24 dny

      Hi, ja. Aber es tötet die Ameisen auch. Diese Variante hier nicht! LG

    • @firlefanzzz4496
      @firlefanzzz4496 Před 18 dny

      @@MacPaverick in meiner Küche kenne ich keine Freunde 🤷‍♂️

    • @lucky123ramses4
      @lucky123ramses4 Před 4 dny

      Hat bei mir nicht die Bohne geholfen.😢

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 4 dny

      Dann vermische es mal mit etwas Zucker, vielleicht hilft es dann, dann nehmen die das nämlich noch viel lieber auf! Aber bitte nur dort anwenden, wo nichts anders mehr hilft!

    • @lucky123ramses4
      @lucky123ramses4 Před 4 dny

      @@MacPaverick Aha, das hatte ich noch nicht versucht. Werde ich auf jeden Fall machen. Danke.

  • @lucky123ramses4
    @lucky123ramses4 Před 4 dny

    Was kann ich tun wenn ich aber nicht weiß, wo sich der Bau befindet?
    Ich habe an der Hauswand eine kleine Holzterrasse, ca. 10 m2 groß, dicht daneben auf der einen Seite die kleine Kirschlorbeerhecke und auf der anderen ein hohes Schilf und einen kleinen Strauch. Also beide Seiten zugewachsen.
    Nun kriechen schwarze Ameisen von dort, also da wo die Bretter an die Hauswand stoßen, an der Hauswand hoch und in eine Ritze im Putz.
    Wir haben die Ritze mit Silikon zugeschmiert aber sie haben kurz danach wieder dicht daneben einen Zugang gefunden. Auch ein zweiter Versuch ist gescheitert.
    Ich weiß nicht, wo sie herkommen, kann den Ausgangspunkt nicht sehen. Eventuell unter den Brettern?
    Nun bin ich ganz verzweifelt und habe schon an Gift oder Essig gedacht.
    Hast Du einen Rat für mich?
    Btw, ein biolog. Mittel mit Chrysanthemenduft hat nichts gebracht und Backpulver schon gar nicht.
    Sorry für den "Roman", wusste nicht wie ich es hätte kürzer beschreiben können.😏
    Beste Grüße, Susanne

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 4 dny

      Hi, stören die Ameisen den dort? Oder richten sie einen Schaden am Gebäude an?

    • @lucky123ramses4
      @lucky123ramses4 Před 4 dny

      @@MacPaverick Ich befürchte, sie werden früher oder später Schaden anrichten denn sie kriechen richtig unter den Putz der dann abfallen wird. Sie sind Tag und Nacht in einer langen Straße unterwegs und da dieser Riss unterhalb eines Fensters ist, werden sie das auch iwann erreichen.
      Ich werde es jetzt noch mit dem Backpulver- Zucker- Gemisch versuchen aber wenn das auch nicht hilft.....bevor sie das Mauerwerk angreifen, das kann ich nicht zulassen.
      Ich möchte auch ungern das ganze Konstrukt aus Terrasse und Pflanzen abreißen um das Nest zu finden. Ich vermute stark dass es sich unter den Brettern im Unterbau (Steine und Holzkonstruktion) befindet.

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 3 dny

      Also in so einem Fall, würde ich dann auch Gift verwenden, damit kein Schaden am Gebäude entsteht. Manchmal ist das halt dann so. Liebe Grüße

    • @lucky123ramses4
      @lucky123ramses4 Před 3 dny

      @@MacPaverick Danke Dir. Toll dass Du so schnell geantwortet hast.
      Ich denke auch, da bleibt mir wohl nichts anderes übrig.
      Ich habe ein rel. großes Grundstück, da leben noch viele andere Krabbler gut und unbehelligt aber hier muss ich wohl leider zum letzten Mittel greifen.

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 3 dny +1

      Viel Erfolg! Liebe Grüße

  • @bonsai-dragons
    @bonsai-dragons Před 6 dny

    Es gibt ja kleine Nachteile für einzelne Pflanzen, aber Ameisen sind wichtig im Garten. Eigentlich gibt es gar keine Gründe, sie komplett los zu werden. Wir Menschen sind nicht gefährdet und für natürliche Sauberkeit sorgen Ameisen, Spinnen, Hornissen und Wespen. Man kann sich arrangieren und „mit“ solchen Lebewesen existieren ohne sich fürchten zu müssen 🤷‍♂️

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 5 dny

      Ja, so sehe ich das auch!

    • @lucky123ramses4
      @lucky123ramses4 Před 4 dny

      Nachteile bringen sie aber wenn sie sich unter einer Fläche aus Verbundsteinen angesiedelt haben und die nach und nach "aus den Angeln" heben.

    • @MacPaverick
      @MacPaverick  Před 4 dny

      ja das ist ein gutes Beispiel

    • @bonsai-dragons
      @bonsai-dragons Před 4 dny

      @@lucky123ramses4 Für wen? Für den Garten, oder für ein bisschen Hoppeln auf den Steinen? Ohne die Verbundsteine wären die Ameisen gar nicht da. Wie wäre es denn mit offenem Boden, verfestigt und mit Drainage unterhalb? Das kommt der Natur deutlich entgegen. Warum sollte man Boden zu machen für Leben? Dann gibt es Ameisen, Regenwürmer, Asseln und viele Insekten, Gliederfüßer und Käfer, die mit uns arbeiten, nicht gegen uns Menschen. Viele Überschwemmungen gäbe es gar nicht, wenn wir lernen, nicht immer Alles zu verdichten aus menschlichem Egoismus.