Nie wieder Unkraut in den Fugen Der ultimative Trick für einen sauberen Gehweg !

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 02. 2023
  • Rabattcode für die Rusche Steindusche
    15% Rabatt mit dem Code: XQ384YAZ
    ► Rusche Steindusche: amzlink.to/az0Lnq7yje9j7
    ► Gloria Fugenrödelteil : amzlink.to/az0cC5EZfjii6
    ► FugenKing : amzlink.to/az00EvkafeyIR
    ► Fugen up´s Fugenkratzer: amzlink.to/az0vGq81yd2Nm
    #Unkrautvernichter
    ✅ Meine Ausrüstung für CZcams :
    amzlink.to/az0hj3B7LMRLJ
    Die mit ❌ , ►oder * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links diese mit dem Partnerprogramm von Amazon zusammenhängen. Diese dienen zur Orientierung und schnellem finden der Produkte und werden je nach Erfolg mit einer Provision ausgezahlt falls diese genutzt werden.
    HomePage : www.VideoRezension.com
  • Zábava

Komentáře • 230

  • @hightower3664
    @hightower3664 Před rokem +26

    Polymer Fugensand geht auch hervorragend und hält über Jahre. Man muss dafür die Fugen möglichst tief reinigen, füllt diesen Fugensand ein und befeuchtet danach die Fläche einmal. Das Ganze versiegelt nicht wasserdicht und ist frei von Gift. Das kann man von diesem Steinreiniger ganz bestimmt nicht sagen. Dessen Anwendung ist natürlich bestechend einfach aber eben giftig. Wenn Katzen oder Hunde im Haushalt leben, hätte ich große Angst um die Tierchen.

  • @OnkelKramer
    @OnkelKramer  Před rokem +3

    Rabattcode für die Rusche Steindusche
    15% Rabatt mit dem Code: XQ384YAZ
    ► Rusche Steindusche: amzlink.to/az0Lnq7yje9j7
    ► Gloria Fugenrödelteil : amzlink.to/az0cC5EZfjii6
    ► FugenKing : amzlink.to/az00EvkafeyIR
    ► Fugen up´s Fugenkratzer: amzlink.to/az0vGq81yd2Nm

    • @jenshagelstein7695
      @jenshagelstein7695 Před 19 hodinami +1

      Das man beim Sprühen auf den „Nebel“ aufpassen muss, hab ich verstanden - nur bei Windstille. Aber spült der nächste Regen, das Mittel dann nicht doch in die Beete? Freue mich übet eine Antwort.

  • @mcsudschwede2808
    @mcsudschwede2808 Před 7 měsíci +5

    Essigsäure 60% macht den gleichen Job, kostet nur ein Drittel und kann auch noch mit Wasser gestreckt werden, so das es noch günstiger kommt. Das Unkraut ist bei trockenen Wetter nach 3 - 4 Stunden knochentrocken und mit einem Gasbrenner in Sekunden verschwunden wenn es einmal schnell gehen muss. Saftig grüne Unkräuter kosten selbst mit einem großen Gasbrenner zuviel Zeit, wenn große Flächen zu reinigen sind.
    Das Fugenmoos kann auch mit einem Hochdruckreiniger entfernt werden. Geeignete "Spezial-Reinigeraufsätze" gibt es auch und mit v.a. erwähnter "Vorbehandlung" wird das Reinigungsergebnis richtig gut....

  • @RadioCAE
    @RadioCAE Před 8 měsíci +1

    Guter Tipp mit der Rusche Dusche! Ich selbst nehm' Nanoprotect Steinreiniger, klappt auch bestens und macht das Pflaster super sauber. Das ganze Gekratze ist dagegen nur Firlefanz.

  • @steffiglockner9378
    @steffiglockner9378 Před 11 měsíci

    Echt guter Tipp...danke...werde ich probieren

  • @gamesmore9169
    @gamesmore9169 Před 11 měsíci +60

    Oh, das Rusche Mittel hat mich auch zu 100% überzeugt. Laut Anleitung ist es ja eine reine "Steindusche" und es gibt einen Extrahinweis, dass man es keinesfalls über Unkräuter giessen darf, da dieses sonst wurzeltief vernichtet wird.
    Natürlich war ich sehr vorsichtig beim Auftragen auf die Steine, aber leider ist mir das Unkraut dennoch eingegangen. ;))

    • @kasper2015
      @kasper2015 Před 8 měsíci +5

      Ach wie ärgerlich :D :D

    • @gamesmore9169
      @gamesmore9169 Před 8 měsíci +3

      @@kasper2015 das dachte ich mir auch. aber die "steine" bleiben wirklich lange sauber. im frühjahr mal damit gewaschen und bis vor wenigen wochen fugenrein xD

    • @FRITZI999
      @FRITZI999 Před 8 měsíci

      das Zeugs ist der totale Schrott und taugt nix. Rausgeworfenes Geld!

  • @AtzeDatze
    @AtzeDatze Před rokem +11

    Kochendes Wasser ist sehr effektiv, aber bei so einer Fläche braucht man davon auch jede Menge und das kostet auch viel Energie.

  • @grauwolf1604
    @grauwolf1604 Před 11 měsíci +16

    Der Rusche Steinreiniger enthält Natriumchlorat. Das Chlorat ist ein heftiges Wurzelgift, aber auch ein starkes Oxydationsmittel, das auf die Dauer von selbst verschwindet, indem es organische Substanzen im Boden oxidiert. Dabei wird es zu gewöhnlichem Frühstückseiersalz.

  • @RobertSchmidt1972
    @RobertSchmidt1972 Před 8 měsíci +4

    Wenn mein "gutes Zeug" aufgebraucht ist gréife ich auch zum Steinreiniger ;). Danke für den Tipp 👍👍👍

  • @michaelbeyer7613
    @michaelbeyer7613 Před 10 měsíci

    Moin und danke für den Tippp. Dosierung von der Steindusche wie auf der Verpackung angegeben?

  • @mustafas.4016
    @mustafas.4016 Před 7 dny

    Coole Typ, coole Videos. Nicht viel rumgelaber, genau so wie man es haben möchte

  • @laserenissima7035
    @laserenissima7035 Před rokem +9

    Nun ja wir haben drei Hunde. Da magst du keine Chemiekeule. Ich habe Madame Gloria 😉 und bin ganz zufrieden damit. Es braucht zwei/drei Einsätze l pro Saison. Früher hab ich nur die Terrasse bearbeitet, mit einem Fugenkratzer. Es dauerte einen Tag. Gloria braucht ca zwei Stunden.

  • @OswaldSingha
    @OswaldSingha Před 11 měsíci

    Die Dusche ist interessant bisher noch nie was richtig gewirkt könnte man sie auch mit dem DampfKÄrcher verwenden oder besser mit einer separaten Sprühpumpe ?? Wie wird das angepasst 1:1 ??

  • @sabinepreuss4890
    @sabinepreuss4890 Před 11 dny

    Wir haben unsere Steine mit dem Hochdruckreiniger gereinigt, da fliegt einem der Dreck nur so um die Ohren! Geht schnell und ist sehr effizient! 👍👍👍

  • @BrunoHollmer
    @BrunoHollmer Před rokem +14

    Und was ist mit dem Dach?

  • @jasonkater4544
    @jasonkater4544 Před 4 měsíci

    In welcher Konzentration verwendest du den Steinreiniger? Bei mir haben die Steine auch Flechten, die ich gern wegbekommen möchte.

  • @lotharholtgebaum5473
    @lotharholtgebaum5473 Před 3 měsíci +1

    Hilft das Mittel auch gegen Flechten auf den Pflastersteinen ?

  • @steffenbauer9889
    @steffenbauer9889 Před 9 měsíci

    Das auch auf dem Gehweg anwendbar oder nur auf Privatgelände?

  • @michaelschlageter8381
    @michaelschlageter8381 Před rokem +11

    Schoen alles ins Grundwasser.... Mit Moos sieht es schoener aus als ohne.. 😊

  • @reneschneider9141
    @reneschneider9141 Před 10 měsíci

    Trägst du den Reiniger nur auf die Steine auf und es erledigt sich von Selbst, oder ziehstbdu dann die Gräser heraus?

  • @caciliawohlfahrt198
    @caciliawohlfahrt198 Před 8 měsíci

    Super. Beitrag.

  • @user-kk1rx3nh9b
    @user-kk1rx3nh9b Před 10 měsíci +1

    Ich habe so viel Schachtelhalm zwischen den Fugen.Was kann ich dagegen tun?

  • @Gleitschirmpiloten
    @Gleitschirmpiloten Před 11 dny

    Was ist denn von normalem Grünbelagsentferner zu halten wie es ihn z.B. bei Thomas Phillips gibt? Ist der auch so effektiv?

  • @crazyoldie
    @crazyoldie Před 11 měsíci +3

    Rusche Steindusche ist wirklich das Beste Mittel gegen Unkraut und die Steine werden da auch noch sauber, ich mische das Mittel immer 1:4 mit Wasser und spritze es mit der Gartenspritze aus.

    • @beatekerkeling5285
      @beatekerkeling5285 Před 10 měsíci

      Muss ich es einfach nur aufspritzen und mehr nicht? Oder noch mit Bürste bearbeiten und nachher abspülen? Je nach dem, würde sich daraus ja ergeben, ob ich es besser bei trockenem oder nassem Wetter ausbringe.

  • @GrayDragon
    @GrayDragon Před 7 měsíci +1

    Konzentrieter bzw. im Verhältnis 1 Teil Wasser und 2 Teile billig Essig tun es auch, so das man keine speziellen chemischen Keulen braucht, ich habe in Unwissen damals damit
    eine Zimmerpflanze mit Blattläusen besprüht, Ergebnis. Blattläuse tot und die Pflanze auch .

  • @uwemitbauer2689
    @uwemitbauer2689 Před 3 měsíci

    Ich nehme den hochdruckreiniger mit Terrassen Flächenreiniger Aufsatz. Da fliegt Gras und Moos und alles raus. Nach allem was ich bis jetzt probiert habe ist das meiner Meinung nach die effektivste Methode. Und man bekommt keinen Schweiß auf die Stirn.

  • @faulersack5364
    @faulersack5364 Před 7 měsíci

    ab den Größen solchen *Mooswürsten...* würde ick eine *Federstahl-Stoßscharre...* nehmen... denn die machen sich super... auch bei großen Pflanzen... ick benutze die beruflich...

  • @thomasr.4565
    @thomasr.4565 Před 11 měsíci

    Steindusche......danke für den Tipp

  • @t.g.r.1385
    @t.g.r.1385 Před rokem +68

    Ich persönlich bevorzuge feuer weil Chemie landet im Wasser und letztendlich kommt es wieder aus dem Wasserhahn zu einem zurück

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 Před 11 měsíci +7

      Du vergisst etwas: Alle Chemikalien verändern sich auf die Dauer zu ganz etwas anderem, mal schneller, mal langsamer. Diese Tatsache der Chemie ist den meisten Menschen nicht klar.

    • @Weiser_Hai_stets_bemueht
      @Weiser_Hai_stets_bemueht Před 9 měsíci +2

      Die Industrie lacht...

    • @williblock5752
      @williblock5752 Před 7 měsíci

      ​@@grauwolf160477b99p.

    • @matthias7929
      @matthias7929 Před 2 měsíci +1

      Mit Feuer kommt der ganze Mist halt wieder ruck zuck 😢

    • @ignazgumpanferdl5339
      @ignazgumpanferdl5339 Před 2 měsíci +1

      Feuer ist einer der besten Unkrautdünger überhaupt. Und wie bitte soll das ins Trinkwasser kommen?? Du wirst doch kein Grundwasser trinken??😅

  • @barz4711
    @barz4711 Před rokem +1

    Der fugenlos funktioniert ganz prima mit Besenstiel

    • @ramonar6488
      @ramonar6488 Před 2 měsíci

      Stimmt!. Funktioniert super, nutze den schon mehrere Jahre so. Chemie jeglicher Art ist in einer Kindereinrichtung verboten

  • @schmidtbrhv
    @schmidtbrhv Před 11 měsíci +5

    Mich stören tatsächlich nur die Gräser und Kräuter in den Fugen. Also alles was hoch wächst. Davon habe ich leider mehr als genug. Moos lässt mich kalt solange er sich nicht in Würstchen verwandelt 😜 gibt es eigentlich nicht eine Saat die in den Fugen gut aussehen würde. So mini Blümchen die trittfest sind? Wäre mal was Anderes.

  • @berndpegel3207
    @berndpegel3207 Před 11 měsíci +1

    Ich persönlich habe auch schon alles ausprobiert (außer Chemie) für mich kommt nur der Hochdruckreiniger, die fräs Düse drauf und Unkraut ist weg dann sägemehl oder Asche in die Fugen fegen und fertig

  • @beatekerkeling5285
    @beatekerkeling5285 Před 10 měsíci +1

    Muss ich es einfach nur aufspritzen und mehr nicht? Oder noch mit Bürste bearbeiten und nachher abspülen? Je nach dem, würde sich daraus ja ergeben, ob ich es besser bei trockenem oder nassem Wetter ausbringe.

  • @Thequerdenker
    @Thequerdenker Před měsícem

    5:45 wenn ich mir das Dach im Hintergrund anschaue, hast du da auch ne Empfehlung?

  • @nickidjcki3056
    @nickidjcki3056 Před rokem +2

    Hallo Onkel Kramer ich wollte dich fragen ob mann für so Kaugummiautomaten so kleine halt platz zahlen muss also wenn man ihn halt irgendwo aufstellen will?

  •  Před rokem +19

    Cooler Typ, sehr authentisch

    • @petepete66
      @petepete66 Před 11 měsíci +2

      Der Junge war auch Lkw Fahrer … sehr cooler Bursche … 😎✌️🍀🔥

  • @siegfriedschlag4353
    @siegfriedschlag4353 Před 16 dny

    Hallo, super gemacht gefällt mir, vielen Dank 👍 wünschen dir einen guten Start in die neue Woche ❤ danke für gegenseitige Unterstützung 🔔 Siggi & Anne 👍

  • @heikowalter8239
    @heikowalter8239 Před rokem

    Die Steindusche hab ich auch ,aber das ist eine juristische Grauzone ! Ich hab mir eine Wilkrautbürste mit Verbrennungsmotor gekauft ,die mit einem Stahlseilrotor das Unkraut wegkratzt .Das geht großflächig und schnell und hält ca 4 Wochen .Die Maschinen gibts mittlerweile für 300-400€ und ich bin ganz zufrieden damit .

    • @CB-Four-Driver
      @CB-Four-Driver Před rokem +1

      Danach kannst du dann die Fugen aus dem Weltraum erkennen, wenn die Bürste die Steine zerkratzt hat !

    • @heikowalter8239
      @heikowalter8239 Před rokem

      @@CB-Four-Driver
      Was juckt das einen Pflasterstein ? Die Maschine ist Gold wert ,schnell und sauber ,wenn man noch mit der Kehrmaschine drüber geht !

    • @razank8996
      @razank8996 Před měsícem

      Entschuldigung, 300-400 € ??? Schade, dass manche Leute überhaupt nicht auf Preis/Leistung achten. Klar funktioniert das gut, aber das ganze ist völlig überteuert. Man kauft doch auch keinen Mittelklassewagen zum Preis eines Ferrari

    • @heikowalter8239
      @heikowalter8239 Před měsícem

      @@razank8996
      Viel Ahnung hast du nicht ? Wildkrautbürsten fangen normalerweise bei 1500€ netto an ,bei Hydraulik Ausführungen kannst du auch locker 5 Riesen loswerden ! Du kennst wohl nur Handschaber ?

    • @razank8996
      @razank8996 Před měsícem

      @@heikowalter8239 naja, gibt wohl Wichtigeres im Leben als dieses Thema hier. Aber kommt vielleicht auf die Fläche an. Wenn du oft eine oder mehrere Flächen bearbeiten musst, könnte es Sinn machen.

  • @kaicse
    @kaicse Před rokem +20

    Man kann auch einfach das Grün stehenlassen, wenn's zu viel wird, reißt man halt die Büschel raus. Viele übertreiben da einfach.

    • @jonnes__4657
      @jonnes__4657 Před rokem

      Mache ich so. Alle paar Jahre mit der chemischen Keule, sonst wächst alles zu.

    • @peekaboo1804
      @peekaboo1804 Před rokem +4

      reißt man die Büschel aus, dann lockern sich mit der Zeit die Steine und man hat ein ganz anderes Problem! Mit einfach Stehenlassen stösst man mit der Zeit auf das selbe Problem

  • @Botti_Sebastian
    @Botti_Sebastian Před 4 měsíci

    Hey! Wie verhält sich das mit Tieren bei der Steindusche ? Finde das äußert Interessant, aber wir haben auch einen Hund der über das Pflaster rennt :) Schon mal danke für die Auskunft :)

  • @heikopilz8454
    @heikopilz8454 Před 8 měsíci

    Wenn man nur Moos in den Fugen hat, kann man auch Natriumhydrogenkarbonat benutzen. Das Zeug wurde früher bei Sodbrennen eingenommen und ist demnach nicht giftig. Man hebt in den Fugen den PH-Wert leicht an und da Moos nur auf saurem Boden wächst geht es in kürzester Zeit ein. Wenn man den PH-Wert basisch hält, wächst nach dem Enfernen der Abgestorbenen Rückstände auch kein neues Moos mehr nach.

    • @airmanfrank167
      @airmanfrank167 Před 8 měsíci

      Das mit dem pH-Wert stimmt. Nur leider wächst z.B. dann Klee bevorzugt auf basischem Boden.
      Nur weil man eine Substanzen essen kann, bedeutet es nicht, dass es unschädlich ist. Die Dosis macht das Gift!
      Kochsalz oder Essig kann man auch essen, jedoch ist es ab einer bestimmten Menge für Lebewesen schädlich.

  • @tigerwolli984
    @tigerwolli984 Před 8 měsíci

    Für mich ist die beste Methode, der Rasentrimmer mit einer Unkrautbürste.

  • @kedragon6460
    @kedragon6460 Před rokem

    Onkel Krammer, der Fugenblitz, EInfach Genial die Sendung, oder bei mir um die Ecke Heilbronn, Lauffen, Krichheim,

  • @hachttempi9360
    @hachttempi9360 Před 11 měsíci

    Wenn das Natriumchlorat enthält, ist das von der Wirkung gleich dem nicht mehr erhältlichen UnkrautEx. Da war der Hauptbestandteil auch Natriumchlorat.
    In Belgien bekommt man das Zeug noch. Man darf sich nur nicht damit bei den Nachbarn sehen lassen 😂.

  • @KarolaSchwarzer
    @KarolaSchwarzer Před 11 měsíci

    Habe seit Jahren sehr gute Erfahrungen mit Rusche. Den braunen Rest fräse ich dann mit dem Fugenfräser weg. Habe für den Rest des Jahres dann Ruhe.

    • @57momo1
      @57momo1 Před 5 měsíci

      welche zeitraum ist geeignet zu sprizen?

  • @susannemarius3001
    @susannemarius3001 Před 11 měsíci +5

    Hauptsache clean!? Man darf auch als Erwachsener dazu lernen. Echt übel so eine Einstellung. Ist unsere Natur nicht kaputt genug?

  • @der_dritte_versuch_YT
    @der_dritte_versuch_YT Před rokem +11

    einfach heißer flüssigasphalt und alles schön fugenlos verteilen 😁

    • @Kater_Leo
      @Kater_Leo Před rokem +2

      Sieht aber nicht so toll aus, wie die Steine.

    • @katharinavomtanneneck6996
      @katharinavomtanneneck6996 Před rokem +2

      Beim verlegen, die Fugen mit Beton auffüllen. Die bleiben immer sauber!

    • @jannis474
      @jannis474 Před rokem

      Für mich als unwissender, wie tauscht du die Steine aus, wenn du sie mal erneuern willst, wenn du Beton zwischen die Fugen kippst? 🤔

    • @katharinavomtanneneck6996
      @katharinavomtanneneck6996 Před rokem

      @@jannis474 Ich habe das nicht gemacht, aber die halten so lange ich lebe. Warum sollte ich die austauschen, die sehen nach 18 Jahren aus, wie neu.
      Wir haben früher einen Bohrhammer für solche Dinge benutzt. Hoffentlich hat es Dir geholfen?!

    • @jannis474
      @jannis474 Před rokem

      @@katharinavomtanneneck6996 ja 😊 wäre eine Überlegung wert, wenn ich sie eh neu verlege, da mir die Einfahrt nicht mehr so gefällt von der Form und der Farbe her 😛

  • @scottiegene4782
    @scottiegene4782 Před 17 dny

    oh ich glaub ich muss meine steine auch mal reinigen😉

  • @zuzakadinkova-im6le
    @zuzakadinkova-im6le Před 11 měsíci

    Ich habe Rasengittersteine und lass alles wachsen und halt es maschinell kurz
    die Bodenvergiftung find ich unnütz.
    Dort wo bei uns Pflaster (Granit) liegt, ist außerhalb des Winters genug los, dass nichts wächst...
    Moos find ich schön und würde
    lieber das Verhältnis von Stein zu Fuge verbessern
    Denn Fugenmoos ist ja nur problematisch wegen der Rutschgefahr.

  • @mainhattan6038
    @mainhattan6038 Před 11 měsíci +1

    Wo ist das denn zugelassen? In China?

  • @vapetrucker
    @vapetrucker Před rokem +3

    Hallo Paul
    Danke dir für den Tipp
    Ich habe soeben den Stein reiniger gekauft
    Soll man das mischen falls ja mit wieviel % ?
    oder besser als Reines konzentrat Anwenden ?
    Müsste die Kieselsteine in meinem Garten reinigen, weißt das es wieder schön ausschaut 😀

    • @gamesmore9169
      @gamesmore9169 Před 11 měsíci +2

      1L Rusche mit 4L Wasser. So ist die Anleitung und so hab ich es auch mit überwältigendem Erfolg angewendet. Dann schön die Steine "duschen". Und dabei drauf achten, dass du nichts auf die Unkräuter gießt (laut Anleitung, da diese sonst leider wurzeltief vernichtet würden). ;))

    • @vapetrucker
      @vapetrucker Před 11 měsíci

      @gamesmore9169 Dankeschön für den Tipp ich dachte Paul antwortet eher egal ich wusste das nicht mit 1:5 hab es pur angewandt
      Ok ich habe noch einen Kanister übrig für das nächste mal weis ich Bescheid

    • @gamesmore9169
      @gamesmore9169 Před 11 měsíci +2

      @@vapetrucker aber das steht doch auf dem kanister. Ich hab mir die dosierung doch nicht ausgedacht.
      Also knapp unter 30€ für eine füllung der drucksprühflasche wäre schon heftig! Diese verdünnung passt. Hab vor gut 6 wochen angewendet und immer noch alles super sauber. Hält also bislang das versprechen.

    • @vapetrucker
      @vapetrucker Před 11 měsíci

      @gamesmore9169 ich habe für 2 x 5 Liter 70 € bezahlt
      Eine drucksprühflasche bei ins im Baumarkt 1,5 Liter knapp 5 €

    • @brigittes3277
      @brigittes3277 Před 7 měsíci

      Hallo Paul,
      eigentlich schon komisch, dass du mit einem Schmunzeln ein Mittel empfiehlst, dass schädlich für den Boden, die Erde, die Natur ist.
      Jeder, der hier die Kommentare schrieb, hat es zur Beseitigung der nicht erwünschten Gräser und Wildkräuter benutzt, das nebenbei bei der Verwendung von Chlorid auch Steine sauber werden - ist irgendwie logisch. Den Gebrauch und Vertrieb von 'Rusche' lehne ich vollkommen ab.
      Mit mechanischem Abrieb erreicht man ebenfalls einen sauberen Hof und die Umwelt wird nicht derartig belastet.
      Der Gebrauch von NaCl gegen Unkraut ist ebenfalls nicht erlaubt, egal ob es der Nachbar sieht oder nicht

  • @darts-multiverse
    @darts-multiverse Před 7 měsíci

    Jepp, funzt, nutze ich seit vielen Jahren.

  • @fiatlux2004
    @fiatlux2004 Před 11 měsíci +12

    Chemie kommt für uns nicht in Frage. Für die anderen vorgestellten Verfahren ist die zu bearbeitenden Fläche viel zu groß. Wir haben eine gebraucht gekaufte Kehrmaschine. Alle 2-3 Wochen wird alles gekehrt und alles ist gut.

    • @waffen-tony
      @waffen-tony Před 11 měsíci

      In unserer Welt und überall darüber hinaus , besteht alles aus den chemischen Elementen. ;)

  • @h.st.5982
    @h.st.5982 Před 3 měsíci +1

    So richtig arbeiten mit Kratzer ist nichts für dich 😂😂😂😂😂

  • @ralflandes1267
    @ralflandes1267 Před 8 měsíci +1

    Der Gloria Fugenkratzer läuft bei uns einwandfrei. Man muss nur bei´der Montage aufpassen, dass man den Stiel richtig festschraubt.

  • @operationhighjump4656

    DAnke der tipp

  • @thomasstroech6603
    @thomasstroech6603 Před 23 dny

    Ich bin auch nicht so der Fan von Gift oder Vernichter zeug`s Aber die Reinigung meiner Pflastersteine muß schon einmal im Jahr sein 😂😂. Wie gesagt nur die Steinreinigung .

  • @steffenhinz4985
    @steffenhinz4985 Před 8 měsíci

    Wie heißt das Mittel ich bräuchte das auch ….

  • @donnaisa6100
    @donnaisa6100 Před 10 měsíci

    4:56 ist wohl das Beste

  • @goldklang
    @goldklang Před 11 měsíci +1

    Ein beachtlicher Preis für 10 Liter Steindusche. Für die 68,- Euro kann ich vier bis fünf Jahre lang Essigreiniger kaufen, mit dem ich in den letzten dreißig Jahre gut zurechtkam.

  • @Nobodysfinest
    @Nobodysfinest Před rokem +3

    Das DACH !

  • @christianfliegner1519

    Danke für den Tipp. aber es gibt auch Flächenreiniger, 5 Liter für 5,99€ im Baumarkt oder bei jawoll.
    Wenn man da noch einen Teelöffel Salz mit hinein gibt, dann bleibt das Unkraut etc auch weg.

  • @teamfrank
    @teamfrank Před 11 měsíci +2

    Das Dach im Hintergrund sieht auch übel aus

  • @Nocke86
    @Nocke86 Před 11 měsíci +1

    Hast schon mal den "Unkrautfuchs" ausprobiert? Soll ja auch die Wurzeln abtöten, nur ohne Chemie. 😉

  • @mirkokriegel3610
    @mirkokriegel3610 Před 15 dny

    Ich bevorzuge die polnische Methode 🧐klappt immer

  • @blubbl84
    @blubbl84 Před 7 měsíci

    Ich arbeite rein mechanisch. Einmal im Jahr gründlich, mit dem Rausziehen der Wurzeln, nicht nur oberflächlich anschaben. Chemie kippe ich mir nicht in den Garten.

  • @MrPumuckel67
    @MrPumuckel67 Před 25 dny

    Steindusche ist verboten bei mir in Niedersachsen, da ich keine chemischen Mittel benutzen darf, die ins Kanalsystem der Stadt gelangen könnten. Die Strafen sind die gleichen wie bei Roundup, Essig , Salz ...und die liegen bei einigen tausend Euro. Würde mich wundern, wenn es in anderen Bundesländern erlaubt ist.

  • @tessasanodow
    @tessasanodow Před 7 měsíci

    Ich verwende alle Methoden, mal dies mal jenes. Die gloria schafft bei mir das Salzwiesengras nicht, während ein einfacher Kratzer das problemlos wegkriegt. Zusätzlich zu den gezeigten Geräten verwende ich noch eine langstielige kleine Hacke mit der ich über die Steine kratze. Das geht schnell, ist gut für die Optik aber die Wurzeln sind dann nicht weg und hinterher kann man die Platten mit der "Steindusche" schön sauber machen...

  • @wernerlampe8089
    @wernerlampe8089 Před 7 měsíci +4

    … Ich arbeite seit Jahren mit einem Gasbrenner, der auch von den Dachdeckern benutzt wird um Dachpappe zu verschweißen. Das geht ausgezeichnet und befreit das Pflaster mindestens 2 Monate von Fugengras usw. Auf keinen Fall diese kleinen billigen Minibrenner dafür nehmen, die es oftmals im Frühjahr bei den Billigmärkten zu kaufen gibt! Das ist dann wie mit ner Munddusche den Hof zu „kärchern“. … Dies also 2x im Verlauf des Sommers und alles ist paletti, weil für ne Fläche von ca. 100 qm braucht man nicht mal ne halbe Stunde. … Chemie egal in welcher Form kommt mir NICHT zum Einsatz! … Wenn ich hier schon höre, dass man damit die Gartenpflanzen schädigen kann, wenn man zu nah damit kommt, sehe ich sowas als schlechten Witz! … 👎

  • @TREMEL2002
    @TREMEL2002 Před 11 měsíci +4

    Bei den geradelinigen Fugen geht es mit dem Kratzer ja eigentlich noch ganz gut, ich finde die Steine mit den Zick-Zack-Fugen viel schlimmer.

  • @Zisick
    @Zisick Před 4 měsíci

    Ich kärcher das Gras weg. Danach wird mit Fugensand aufgefüllt. Mit andere Geräte können die Steine rauh und danach spröde werden.

  • @cleitpfosten4856
    @cleitpfosten4856 Před 16 dny

    Rabattcode abgelaufen?

  • @Angie-zv2mb
    @Angie-zv2mb Před 7 měsíci

    Gloria ist sehr effizient

  • @stefangehring6803
    @stefangehring6803 Před 2 měsíci

    Auf das Moos Coca Cola aufbringen und das Moos ist weg👍🙋‍♂️

  • @michaeldete9058
    @michaeldete9058 Před 7 měsíci

    Fugen tief freikärchern und mit Dansand auffüllen! Das hält lange vor!

  • @Weiser_Hai_stets_bemueht
    @Weiser_Hai_stets_bemueht Před 9 měsíci

    Hochdruckreiniger...fertig und Hof ist dann auch sauber

  • @ziegenwilly
    @ziegenwilly Před rokem +5

    gewerblich mähe ich das mit einem freischneider und einem fadenkopf mit eckigem faden ab , geht sehr schnell , und hält verhältnissmässig lange , dauert auch nicht lange

    • @peekaboo1804
      @peekaboo1804 Před rokem +1

      habe ich 15 Jahre lang so gemacht, aber beinahe wöchentlich, was mich mittlerweile nervt. Bei kleinen Flächen kein Aufwand, aber bei einem großen Hof nervend.

    • @ziegenwilly
      @ziegenwilly Před 11 měsíci

      @@peekaboo1804 da gibt es ja auch grössere bürstenmaschinen , aber die bürsten verschleissen recht schnell

  • @MatzeMaulwurf
    @MatzeMaulwurf Před 11 měsíci +1

    Roundup und gut.

  • @nickidjcki3056
    @nickidjcki3056 Před rokem +1

    Also kann mann denn überall aufstellen

  • @nickidjcki3056
    @nickidjcki3056 Před rokem +1

    Und braucht mann eine gehnemigung

  • @hdmikel
    @hdmikel Před rokem +7

    Meine Lieblingslösung ist wenn meine Frau sagt "Schatz, soll ich mal die Steinfugen sauber machen?" 😅

  • @opamanni3437
    @opamanni3437 Před rokem +7

    Ich glaub, bei der Fläche hätte ich einen Rasentraktor mit angebauter Strassenbürste genommen. Schockt auch mehr. Ansonsten Taschengeldentzug bei den Kids. Ist dann am schnellsten sauber . LOL

  • @michaelkunz7883
    @michaelkunz7883 Před 11 měsíci +4

    Unkraut in den Fugen ist nicht schön, ist aber super fürs Mikroklima. Alle Steinflächen speichern viel Wärme und geben die über Stunden wieder ab. Wenn aber grün dabei ist bleibt der Böden Kühler. Also macht euch locker.

    • @FRITZI999
      @FRITZI999 Před 11 měsíci +3

      QUATSCH HOCH DREI !!!

    • @robyt6626
      @robyt6626 Před 8 měsíci +3

      Wenn du das erste mal wegen so einem schmierigen Grünbelag auf die Nase gefallen bist, denkst du eventuell anders darüber.

    • @IBins.
      @IBins. Před 7 měsíci

      Blödheit ist das Gefenteil von Weisheit.

  • @ralphfroh1308
    @ralphfroh1308 Před 25 dny

    Scheint Glyphosat zu sein. Auch nicht schlecht, man schreibt die Chemikalie nicht mehr mit dem Namen, sondern ner Registriernummer drauf.

  • @Budenpiet
    @Budenpiet Před měsícem

    Huhu das beste mittel ist der kaercher aber nicht der k2 das ist ein spielzeug wir haben den k4 und machen unsere wege 1 mal im jahr danach von dansand den fugensand einfegen und fertig der k4 hat zwar eine reinigungsflasche die haben wir aber nie gefuellt der k4 hat genug power und reinigt alles was ihm im wege steht ohne irgendwelche zusaetze und spaß macht das auch noch wenn es warm ist!

  • @volkan2k
    @volkan2k Před 11 měsíci

    Essigsäure geht genauso gut und ist deutlich günstiger

  • @torrek9902
    @torrek9902 Před 7 měsíci

    😅Der Steinreiniger enthältt Natriumchlorat, das wurde früher mal als Unkraut-Ex angeboten.

  • @thomasgrafe8767
    @thomasgrafe8767 Před 22 dny

    Kochendes Wasser drauf und dies regelmäßig. Bin zuftieden.

  • @user-nh4iq8lt1n
    @user-nh4iq8lt1n Před 8 měsíci

    Ich werde den rusche Stein reiniger ausprobieren 😊

  • @DerSaa
    @DerSaa Před rokem +8

    Mach doch das Moos mit einem Kärcher weg, dann sind auch gleich die Steine sauber. 😊👍

    • @OnkelKramer
      @OnkelKramer  Před rokem +1

      Ja immer im Frühjahr , aber das Gras kommt wieder

    • @peekaboo1804
      @peekaboo1804 Před rokem +4

      und je nachdem lockert sich das verlegte Steinpflaster und man hat ein ganz anderes Problem

    • @klemensoutdoor1741
      @klemensoutdoor1741 Před 11 měsíci

      @@OnkelKramer das ist auch meine Erfahrung: Gras kommt wieder

  • @mainhattan6038
    @mainhattan6038 Před 11 měsíci

    Einfach das Pflast in Beton legen, so dass der die Fugen hoch kommt. Da wächst kein Kraut mehr. Alle 2 Jahre mal mit dem Vertikulierer! drüber gegen, dann ist auch das Moos weg.

  • @reinerZufall3042
    @reinerZufall3042 Před 8 měsíci

    Einfach kochendes wasser drüber

  • @birgitgschier8006
    @birgitgschier8006 Před 11 měsíci +7

    In einem Naturgarten muss nicht alles top aufgeräumt und sauber sein. Lässt ein bisschen Unordnung zu, die Insekten und kleinen Lebewesen werden es euch danken.

  • @schmelzpott2739
    @schmelzpott2739 Před 11 měsíci

    moinsen für deine Tesla Mütze ,wieviel Rabat bekommst du alle 5 Jahren beim Neuen Akku Kauf von 26000 Euro Liebe Grüße

    • @OnkelKramer
      @OnkelKramer  Před 11 měsíci

      Gute Frage ich habe 8 Jahre Garantie , da die Dinger über eine halbe Millionen halten , denke ich das ich selbst nie ein Akku tauschen muss .

  • @peekaboo1804
    @peekaboo1804 Před rokem +2

    Danke für den Tipp! Nach 15 Jahren und einem 100qm-Hof mit Kopfsteinpflaster habe ich die Nase endgültig voll und greife jetzt auch zu anderen Methoden, die ich bislang verurteilt hatte. Das Zeugs habe ich sofort bestellt und werde es ausprobieren.

  • @maika.d.f.9679
    @maika.d.f.9679 Před rokem +3

    Das mit der Essigessenz ist nicht korrekt das darf man.

    • @Housemasterle1
      @Housemasterle1 Před 11 měsíci

      Selbst hergestelltes Biozid ist verboten. Auch Essigwaser…

    • @joerggrohne64
      @joerggrohne64 Před 7 měsíci

      Ja, irgend ein Gericht, glaube in Münster, hat festgestellt, daß Essig und Salz Nahrungsmittel sind und keine Unkrautvernichter. Trotzdem wäre ich mit Salz vorsichtig.

  • @andykilroy5265
    @andykilroy5265 Před 11 měsíci

    Mauerpfeffer in den Fugen wachsen lassen..und was man nicht haben möchte mit dem Küchenmesser raus kratzen.

  • @mr.miyagi3452
    @mr.miyagi3452 Před 11 měsíci +2

    Deutsche Probleme 😂

  • @wolfkeiler131
    @wolfkeiler131 Před 24 dny

    Wo war denn nun der U L T I M A T I V E Trick?

  • @Balearico80
    @Balearico80 Před rokem

    Also bei mir hilft das Zeug gar nicht. Bin nicht so begeistert.