Cut transparent table foil flush without bubbles or waves

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 06. 2024
  • Cut table foil flush, wrap corners without bubbles and waves.
    Remove bubbles and waves.
    Better alternative acrylic glass plate presented too.
    Contents:
    00:00 Introduction Before
    00:18 Cut table foil
    00:38 Bubbles Remove bubbles and waves
    01:00 After
    01:16 Plexiglas plate
  • Věda a technologie

Komentáře • 13

  • @Thuyleduygermany
    @Thuyleduygermany Před 16 dny

    Danke für diese Video

  • @likes.o1three
    @likes.o1three Před 2 lety +2

    Gute Idee mit dem Plexiglas falls Kinder doch mal ausversehen auf den Tisch malen

    • @Fast-Guides
      @Fast-Guides  Před 2 lety

      Ja, schützt ausserdem die Tischplatte und sieht gut aus

  • @prittysemi7438
    @prittysemi7438 Před rokem

    Ihr beschreibt das immer wunderschön für Holzplatte. Und was bei Glas? Hier mein Vorschlag:🤑
    Hochglanzfolie -> Bei Glasplatte auf Sauberkeit achten! Spüliwasser auf Glasplatte sprühen und die grob zugeschnittene Folie auf die Glasplatte legen und ausrichten. Dann von einer Seite bis zur hälfte des Tisches anheben und wie bei Möbelfolie andrücken, Luft und Wasser zum Rand drücken. Anschließend andere Hälfte. Mit Cuttermesser dann den Rand abschneiden, dabei die Klinge leicht gegen den Glasrand drücken, so das die Klinge genau dem Glas folgen kann. Nicht bei Holz so machen!
    leicht geriffelten Matte -> Bei Glasplatte wie oben und.......
    Hat einer ne Idee wie man bei einer leicht geriffelten Matte die Ränder zum liegen bekommt. Mit Heißluftföhn hatte es erst funktioniert, aber am nächsten Tag war wieder 2-3 mm Abstand am Rand?

  • @hannamuller6601
    @hannamuller6601 Před rokem +1

    Ich habe eine Tischfolie auf meinen Holztisch. Der Tisch ist unbehandelt also nicht lackiert oder sonstiges. Der chemische Geruch ging nach ca 4 Wochen weg. Jetzt nach 2-3 Monaten riecht das Holz unter der Folie extrem fischig. Es stinkt so sehr!! Woran liegt das?

    • @Fast-Guides
      @Fast-Guides  Před rokem

      Das Holz kann durch Feuchtigkeit und/oder Temperaturänderungen vermodern und dadurch den unangenehmen Geruch von Ammoniak und Fisch verströmen.
      es gibt auch die Möglichkeit, dass das Holz mit bestimmten Chemikalien oder Substanzen behandelt wurde, die einen fischähnlichen Geruch abgeben können.
      Um den Geruch loszuwerden, sollte das Holz gründlich gereinigt und getrocknet werden.
      Ich würde es mit Backpulver bestreuen . Aktivkohle könnte auch gehen.

    • @hannamuller6601
      @hannamuller6601 Před rokem

      Danke für die schnelle Antwort. Es kommt keine Feuchtigkeit ran bzw wenn die Kids mal etwas verkleckern auf der Folie, wische ich es gleich weg. Und wirklich Temperaturschwankungen haben wir in WHG auch nicht. Was kann man dagegen tun?

    • @Fast-Guides
      @Fast-Guides  Před rokem

      @@hannamuller6601 wie gesagt, ich würde gründlich reinigen gut durchtrocknen lassen und mit Backpulver oder Aktivkohle bestreuen.

    • @Fast-Guides
      @Fast-Guides  Před rokem

      Ausserdem wäre es gut das Holz zu behandeln

  • @felicitas4394
    @felicitas4394 Před 8 měsíci

    Hätte mich interessiert wie ich die dicke Folie schneiden kann...