Judenhass in Österreich: Das neue alte Feindbild - Inside Austria

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 04. 2024
  • Es gibt Lokale in Österreich, da landet jedes Jahr genau am 20. April ein spezielles Gericht auf der Karte: Eiernockerln mit grünem Salat. Auch Einzelpersonen posten Fotos des Gerichts immer wieder an diesem Tag auf Social Media. Beides klingt erst einmal harmlos - tatsächlich verbirgt sich dahinter aber ein nationalsozialistischer Code. Denn der 20. April ist der Geburtstag von Adolf Hitler, und Eiernockerln mit grünem Salat sollen die Lieblingsspeise des nationalsozialistischen Diktators gewesen sein.
    Fast 80 Jahre nach Ende der Herrschaft der Nationalsozialisten verherrlichen nach wie vor Menschen Adolf Hitler - und das ganz unverholen. Dazu kommt es in Österreich immer häufiger zu antisemitischen Vorfällen. Viele davon stehen im Zusammenhang mit dem Krieg im Nahen Osten, aber auch rechtsextreme Gewalttaten bleiben konstant auf sehr hohem Niveau. Ausgerechnet in einem Land wie Österreich mit NS-Vergangenheit müssen Jüdinnen und Juden wieder um ihre Sicherheit fürchten.
    In dieser Folge von "Inside Austria" fragen wir uns, warum antisemitische Angriffe fast 80 Jahre nach Ende des Dritten Reichs wieder zunehmen. Wir schauen auf Hitler-Glorifizierung und wollen wissen, warum sich Österreich mit der Aufarbeitung seiner NS-Vergangenheit bis heute so schwertut. Und wir fragen, was passieren muss, damit sich Jüdinnen und Juden in Österreich wieder sicherer fühlen.
    Unsere Hörerinnen und Hörer können mit dem Rabattcode "Standard" 12Wochen das Angebot von SPIEGEL+ für nur 2,49 € pro Woche testen. Alle Infos dazu finden Sie auf [spiegel.de/derstandard](spiegel.de/derstandard).

Komentáře • 40

  • @alexties6933
    @alexties6933 Před měsícem +4

    Was mich in dieser Folge stört ist, dass unzureichend zwischen Israel und der kulturell-religösen jüdischen Volksgruppe unterschieden wurde. So habt ihr zB das runterreißen einer Israelischen Fahne als Antisemitismus bezeichnet, und an anderen stellen wurde von "hass gegen Israel bzw Juden" gesprochen.
    Ein Staat und eine Volksgruppe müssen voneinander getrennt betrachtet werden, und während ein allgemeiner Hass gegen eine Volksgruppe wohl kaum gerechtfertigt sein kann ist Kritik am Handeln eines Staates durchaus legitim.

    • @MichaelSchmalenberg-ps5xw
      @MichaelSchmalenberg-ps5xw Před měsícem +1

      Wie schon Jean Amery sagte: Im Antizionismus, sprich in der "Israelkritik", schlummert der Antisemitismus wie das Gewitter in der Wolke.

    • @itsmeitsme8281
      @itsmeitsme8281 Před měsícem

      Die israelische Fahne steht für einen Staat, der geschaffen wurde, damit Juden in Frieden leben können. Diese Fahne zu verbrennen, ist purer Antisemitismus.
      Und wenn an Israel permanent andere Ansprüche gestellt werden als an alle anderen Staaten in der Region, sollte man schon darauf schließen, dass das vielleicht damit zu tun hat, dass dieser Staat nicht muslimisch ist Antisemitismus hat viele Formen. Eine davon ist: Das ist ja nur Israelkritik.

  • @tschem100
    @tschem100 Před měsícem +3

    Die Frage ob nur gute oder nur schlechte Seiten ist problematisch. Natürlich hatte der Nationalsozialismus für viele Menschen auch gute Seiten. Ich würde das mal so formulieren. Wer vor 1940 Nazi war, dem kann ich persönlich keine Vorwürfe machen, wer nach 1945 noch einer war, wer heute noch einer ist, der ist nicht zu retten.
    Es ist eine sehr komplexe Sache. Die Frage klärt dabei nichts und ist höchstens plakativ. Ich glaube ich würde darauf nicht mit ja oder nein antworten können.

    • @manuelhengel431
      @manuelhengel431 Před měsícem

      Die da wären?
      Die Autobahn Lüge die i. der Weimarer Republik erichtet wurde?
      Das ist nur das geraunze der kleinen Schluchtenscheißer die wieder gerne mehr währen als sie sind!
      Aleine nicht Existenzfähig, da 2 Drittel ihres BIP an Deutschland und Europa abhängig ist.

  •  Před měsícem

    Nachdem das Kind in den Brunnen gefallen ist, kostet Aufarbeitung NICHTS😂

  • @wolfo4244
    @wolfo4244 Před měsícem +1

    Reden, reden und nochmal reden über die Vergangenheit. Es darf nie wieder passieren.
    Und vorallem ruhig bleiben und zuhören und dann argumentieren, ohne Hass oder Überheblichkeit.
    Ich bin guter Dinge, daß es bei uns nicht mehr passieren wird.

    • @expertefuralles
      @expertefuralles Před měsícem +4

      Wie war das nochmal mit der Ausgrenzung von den Ungeimpften, manche Id..... wollten sogar Lager und Zwangsisolierung! Also die Geschichte der N.... kann sich jederzeit wiederholen gell! 🥳🍌🫄

    • @itsmeitsme8281
      @itsmeitsme8281 Před měsícem

      Ja genau. Reden, reden und nochmal reden über die Vergangenheit ist genau die richtige Strategie, um jüdische Kinder gefahrlos zur Schule schicken zu können....
      Und wenn wir noch mehr reden, sehen wir bestimmt auch bald wieder mehr traditionell jüdisch gekleidete Menschen auf der Straße.

  • @dispool1383
    @dispool1383 Před měsícem +1

    In meiner Lehrzeit hatte der Wirt am Eck immer zu A. H. s Geburtstag Eiernockerl mit grünen Salat. Die Hüttn war voll......

    • @manuelhengel431
      @manuelhengel431 Před měsícem

      Typisch Schluchtenscheißer ist halt das Alpen Nazi Land die Russkis am Allerwertesten hängen!
      Lutscher die sich immer die richtige Seite aussuchen und das Land wird nach jeden Krieg in Europa kleiner.
      Vieleicht bleibt euch ja nur ne Kugel wenn Vorarlberg und Tirol weg sind.
      Da könnt ihr euer Schneeflöckchen Traumland errichten und mit Pferdekarren durch die Landschaft ziehen od. Lada's für die Russkis fertigen!😂😂😂😂😂😂😂😂😂

    •  Před měsícem

      Auf der Welt gibt's viele Arschlőcher😂

  • @user-171i17
    @user-171i17 Před měsícem

    Ich höre von den Eiernockerl zum ersten Mal. Das müsste so etwas wie Rühreier sein.

  •  Před měsícem

    Es gibt 15 Millionen Juden auf der Welt und 8 Billionen Menschen auf dem Planeten, also die műssen weitaus intelligenter sein um die Welt zu " beherrschen" 😂😂

  • @andreassperling2823
    @andreassperling2823 Před měsícem

    Gut gemacht. !!!

  •  Před měsícem

    Antisemiten/innen😂

  • @christineschonberg9024
    @christineschonberg9024 Před měsícem

    Oba scho goar net mog i Eiernockerl