Wie der Westen seine spirituellen Wurzeln verlor

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 09. 2021
  • Buddhastatuen gibt es in jedem Baumarkt, doch die Kirchen stehen leer. Wie kann es sein, dass wir Spiritualität überhaupt nicht mehr im Westen vermuten, sondern intuitiv eher in Indien auf die Suche gehen? Fest steht: Menschen können nicht leben ohne Spiritualität und Europa braucht seine geistigen Wurzeln. In meinem Buch „Eden Culture“ geht es um Zukunftsfragen wie diese.
    **Eden Culture - das Buch kann jetzt hier werden**
    www.amazon.de/dp/3451033089/r...
    ► Lust auf noch mehr Vorträge?
    Werde Kanalmitglied und erhalte exklusiven Zugang zu all meinen Vorträgen:
    / @drjohanneshartl
    ► Soziale Medien
    Instagram: / drjohanneshartl
    Facebook: / drjohanneshartl
    Twitter: / drjohanneshartl
    ► Melde Dich zu meinem Newsletter an und erhalte wöchentlich Tipps für Dein geistliches Leben: johanneshartl.org/newsletter/
    ► Publikationen und aktuelle Termine findest Du auf meiner Homepage: johanneshartl.org/

Komentáře • 259

  • @annetteschmidt5478
    @annetteschmidt5478 Před 3 měsíci +6

    Herzlichen Dank, Herr Hartl. Der Herr Jesus MUSS wieder in die Mitte vom GD und die Gesellschaft.

  • @annetteschmidt5478
    @annetteschmidt5478 Před 3 měsíci +2

    Ich bete weiter. Und stehe dazu

  • @reginapaul5407
    @reginapaul5407 Před 2 lety +16

    schon bemerkenswert, wie Johannes sprüht vor immer neuen Ideen und voll ist mit Kreativität. Das ist das Werk des Heiligen Geistes, der ja der Schöpfergeist ist. In diesem Sinne vielen Dank für diese Bemühungen, Menschen abzuholen und auf den Weg der Nachfolge Jesu mitzunehmen. Viel Erfolg auf der Buch-Tour!

  • @markusmustermann1265
    @markusmustermann1265 Před 2 lety +8

    Wir sind ein geistliches Wesen, und beten Gott im Geist und Wahrheit an .Das ist unsere wahre Berufung, als Kinder Gottes .

    • @rehorajulhulu7014
      @rehorajulhulu7014 Před 2 lety +2

      Sie sagen es: eine kindliche Vorstellung.

    • @markusmustermann1265
      @markusmustermann1265 Před 2 lety +1

      @@rehorajulhulu7014 Wir sollen nicht kindisch werden, wie es oftmals bei Erwachsenen vorkommt .Jesus sagt: Lasset die Kinder zu mir kommen und wehrt ihnen nicht, dem solchen gehört das Reich Gottes. Wahrlich, ich sage euch : Wer nicht das Reich Gottes annimmt, wie ein Kind, wird nicht hineinkommen(Lukas 18.16+17). VG

  • @dorisschmidt4926
    @dorisschmidt4926 Před 8 měsíci +2

    Seeehr gut erklärt, lieber Johannes 👌🏻
    Zum Begriff unmenschliche "Tiere" möchte ich meinen Senf dazugeben:
    Tiere handeln so nicht. So ein Verhalten liegt nicht in ihrer (tierischen) Natur... Sie töten (in freier Natur) nur, um zu überleben. Der Vergleich mit (menschlichen)Tieren als Aussage, stimmt also so nicht, für mich (!)
    Das was damit ausgedrückt werden soll, allerdings schon. 'unmenschlich' wäre da besser. Od.: 'menschliche Bestie' vielleicht... Teuflisch ist aber die beste Definition. Ich sehe es genauso...
    Danke für das sehr gute Hintergrundwissen und die vielen -informationen.
    Gott schütze Dich, die Christen und natürlich Israel. 🙌🏻 🙌🏻 🙌🏻

  • @jkonig2413
    @jkonig2413 Před 2 lety +9

    Ich bin der Meinung, dass wir die Spiritualität des Glaubens in Gospel und einer aktiven Kirche finden können, die nicht durch Worte tröstet sondern durch Emotionen und Verbundenheit zu Gott. In unseren Kirchen entsteht ein Bild der Größe und Furcht und nicht der Liebe. Gott in unendliche Liebe zu jedem von uns. Er verzeiht, tröstet und hält uns in seinen Händen. Jesus zeigt uns den Weg zur Spiritualität im Christentum, er ist diesen gegangen.

    • @stephanmariahitzel6102
      @stephanmariahitzel6102 Před 2 lety

      Genau diese Spiritualität, der Liebe, der Wahrheit und der Barmherzigkeit habe ich in der Kirche praktisch immer erlebt.
      Die Liturgie, die Einkehr, die Anbetung, der Rosenkranz, die Wallfahrten und insbesondere die Feier der Sakramente sowie die Schrift geben und gaben genau Ihre Forderung.
      Allerdings ist Kirche nicht Wellness sondern das Reich Gottes mit Ruhe, Barmherzigkeit sowie Demut, Reue, Besserung und Umkehr.
      So wird ein gehen mit Gott möglich, die Inkarnation Jesu fassbar und der Trost sowie die Freude wirksam.

    • @albertafarmer8638
      @albertafarmer8638 Před 10 měsíci

      Vor allem muss man erst mal erettet werden, das predigen die meisten Kirchen einfach nicht - sonst wuerden die Menschen ja merken, dass man ganz ohne Kirche erettet werden kann. also Danke unserem Herrn JESUS CHRISTUS dafuer, dass ER am Kreuz fuer dien Suenden bezahlt hat und am 3. Tag wieder auferstanden ist!!! Das muss von Herzen kommen und nicht vergessen: JESUS ist GOTT, siehe Johannes 1! GOTT kennt unsere Herzen und ob wir es ernst meinen oder nicht. Echte wiedergeborene Christen wollen JESUS nachfolgen und befolgen Seine Gebote.
      Goetzendienst ist strengstens verboten genau wie diese Statuen und andere okkulten Objekte, diese okkulten Gegenstaende ziehen ja auch demonen an. Schaut Euch die Listen bei "Achtung Lichtarbeit" an und schafft diese Dinge ganz schnell aus dem Haus.
      GOTTES Segen aus Canada.

    • @jasha3687
      @jasha3687 Před 9 měsíci

      Wo keine Regeln und Gesetze sind gäbe es auch nichts zu verzeihen, oder? Also ist Gott nicht nur Liebe! Die wird in den Kirchen des Westens ohnehin überhöht.

    • @albertafarmer8638
      @albertafarmer8638 Před 9 měsíci

      @@jasha3687 Oder was halt so unter Liebe verstanden wird...Vor allem sollten die Menschen selbst die Bibel sttudieren und sich dankbar und mit ganzem Herzen zu unserem Hern und Erloeer, JESUS CHRISTUS bekehren, ER kommt naemlich bald zur Entrueckung. Hoert Euch auch mal die Vortraege von Dr. RogerLiebi zur Endzeit an. 💟

  • @sternzeit3637
    @sternzeit3637 Před rokem +1

    Großartig! Vielen Dank!💐

  • @greytaa226
    @greytaa226 Před 2 lety +12

    Man kann den Glauben nicht mit anderen Religionen vergleichen. Kein Philosoph wird zur wahren Erkenntnis kommen, nur Gott kann wahre Einsicht bringen

    • @Yeshuamaranatha777
      @Yeshuamaranatha777 Před 9 měsíci

      Sie kommen aus der katholischen Kirche. Reden über christliche Kirchen. Welche Christen meinen Sie? Die die Jesus wirklich nachfolgen und nach Gottes Wort leben. Oder z.B. die katholische Kirche?

  • @tktliedtke5032
    @tktliedtke5032 Před 2 lety +4

    Super Johannes ...Herr Dr. Johannes Hartl...ich kaufe mir mindestens 10 Bücher..vielleicht jeden Monat...du hast mir so sehr geholfen. Das du gut bist habe ich sehr schnell gemerkt ..aber wie gut du wirklich bist habe ich durch den Beitrag -Hoffnung im säkularen Staat- das war bisher der Vortrag mit dem du mir am meisten geholfen hast. Mitglied werde ich eh..deine Lesereise ..wir treffen uns in Berlin,das ist glaube ich ein Wochenende..ich habe immer sehr wenig Zeit...danke Johannes..Gott schütze dich und deine Lieben....

  • @Anna_Elisabeth
    @Anna_Elisabeth Před 2 lety +4

    Freu mich sehr auf das Buch und weiß auch schon, an wen ich es verschenken werde :) bin gespannt ob und wie Gott in deinem Buch erwähnt wird! Ich bete, dass Menschen durch dieses Buch berührt werden und Ihn entdecken!!

  • @mariorossetti9275
    @mariorossetti9275 Před 2 lety +2

    Das Thema ihres Buches .....sehr interessant 🤔
    Der Garten Eden verloren aber nicht vergessen 👍LG mario

  • @arthurbenke974
    @arthurbenke974 Před 2 lety +1

    Sehr gut

  • @gerdjakel1431
    @gerdjakel1431 Před 8 měsíci

    Vielen Dank für so ei ne klare Aussage. Gottes reichlichen Segen 😊

  • @strongtools.sigfrido
    @strongtools.sigfrido Před rokem +2

    als ehemaliger christ und wandler zwischen den welten, also west und ost: angenehmer vortrag.
    "wer sich selbst und andere kennt wird auch hier erkennen, orient und okzident sind nicht mehr zu trennen"... goethe
    wobei ich empfinde dass dem christentum eine ganze dimension fehlt, die die erleuchteten des Ostens haben, neuzeitlich osho z.b.

  • @powderboardermartin
    @powderboardermartin Před 2 lety

    Der Kleiderschrank von johannes ist krass und vermutlich riesig... sehr cool! 😄

  • @johannesberthold8541
    @johannesberthold8541 Před 2 lety +5

    Yuhuu! 😀 Wann kommst du denn nach Münster (Westfalen)?😁

    • @ngtube9
      @ngtube9 Před 2 lety

      Wäre klasse! wohne auch in Münster :-)

  • @scout1328
    @scout1328 Před rokem

    Danke für das Video. Gerade habe ich das gleiche erlebt. Meine Nachbarn haben in ihrem Garteneingang ganz nah an der Straße eine mannsgrosse Buddhastatue aufgestellt. Ich bin jedesmal erschrocken beim vorbeigehen. Jetzt steht sie hinter dem Einfamilienhaus beim Spielplatz der Kinder.

    • @joshuadworschak8914
      @joshuadworschak8914 Před rokem

      warum klingt das so negativ? Menschen tendieren dazu, Buddhismus als eine Religion mit Glauben an einen anderen Gott zu sehen. das wird dem Buddhismus nicht gerecht. es ist keine Religion, sondern eine Lehre zu innerem Frieden. Der erste Buddha Siddharta Gautama wird nicht angebetet, sondern ist ein mentales Vorbild. Buddhismus ist religionsunabhängig und hat viele Werte mit dem Christentum gemein. Ich möchte hiermit kein Fass aufmachen, sondern nur für mehr Verständnis sorgen. Buddha ist kein falscher Gott, sondern war ein Mensch mit positiven Lehren für den Umgang zwischen Mensch und Welt. Seine Lehren waren hauptsächlich Nächstenliebe, die Kunst des Loslassens und Friedfertigkeit. Buddhismus ist kein Angriff gegen Gott, sondern ein spirituelles Erwachsenwerden, das einem (wie bei mir), den Weg zu Gott sogar leichter machten kann.

  • @veraschreiner4622
    @veraschreiner4622 Před 2 lety

    Dankeschön 🙏⚖️

  • @voauerxxl
    @voauerxxl Před 2 lety +2

    Gibt es Eden Culture auch als MP3/-Hörbuch?

  • @remoeisenlohr2508
    @remoeisenlohr2508 Před 11 měsíci

    Die mystische Kraft des Ur-Christentums lässt sich in Äthiopien auf beeindruckende Art und Weise erfahren.

  • @gabrielemuhlbacher8491
    @gabrielemuhlbacher8491 Před 2 lety +5

    Sie betonen in ihren Videos sehr oft, wie wichtig die innere Freiheit ist. z.B. Das Göttliche liebt die Freiheit. (Natürlich ohne damit jemandem zu schaden) Das gefällt mir gut Aber wie sollen Priester, die in einem starren, autoritären System, (in dem auch Materialismus eine zu große Rolle spielt) gefangen sind, diese Spiritualität und Freiheit vermitteln können? Da sind Sie schon einer von Wenigen. Da müssten Reformen her... ich denke da an das Thema Zölibat, große Verfehlungen, die unter den Tisch gekehrt wurden, Gleichberechtigung von Frauen etc. Wie wollen Sie denn eine kritische Jugend ansprechen? Da müsste sich schon gewaltig was ändern in Zeiten wie diesen, damit nicht immer noch mehr ihr Heil in fernöstlicher Mystik suchen.

    • @gabrielemuhlbacher8491
      @gabrielemuhlbacher8491 Před 2 lety +2

      @@Kyrana4102 Die Kirche ist eine Organisationsform einer christlichen Gemeinschaft. Diese hat sich während ihres Bestehens ständig verändert. Da sie aus ihren Mitgliedern/Christen besteht - und das sind Menschen - ist eine Veränderung zum Besseren immer möglich und auch notwendig. Strukturen aus vergangenen Zeiten sollten schon der modernen Gesellschaft angepasst werden....so sehe ich das halt....

  • @heikem.6641
    @heikem.6641 Před 2 lety +3

    Ich bin Christin und gehöre des Christlichen Glauben an, zudem weiss ich, das manchmal Gott genau neben mir steht.

    • @Maranatha1968
      @Maranatha1968 Před 2 lety +1

      Ist mir noch nie passiert. Woher wissen Sie, dass es Gott ist?

    • @heikem.6641
      @heikem.6641 Před 2 lety

      @@Maranatha1968
      Vielleicht ist es das warum ich das Gefühl hatte Gott sehr nah zu sein , ich nehme an es hat mit meiner Biographie. Klar ist auch zu 100 % wissen kann es keiner.

    • @monikaschmidt3686
      @monikaschmidt3686 Před 2 lety

      Gott ist in dir😊
      Weil du ein Abbild von Gott bist.
      Gott ist reine Energie.
      Das Göttliche ist im ganzen Universum vorhanden.

    • @monikaschmidt3686
      @monikaschmidt3686 Před 2 lety

      @@Maranatha1968
      Wirklich gute Frage!
      Wir können das Göttliche spüren, weil Es in uns ist.
      Jesus war ein sehr großer Meister.
      Ihn kann man auch neben sich spüren, oder sogar eine Umarmung.
      Eigene Erfahrung.🙏💜

  • @arneheeringa96
    @arneheeringa96 Před 2 lety +1

    Darum interessieren sich soviele für das Orthodoxe Glauben (Russisch, Griechisch, Rumänisch etc), denn die haben es erhalten.

  • @soweitsoklar5163
    @soweitsoklar5163 Před 2 lety

    1.Reflex beim Abspann: Oh, Jackett aus dem Möbelstoff..... 😄

  • @annelieserothenberger4281

    Alle Aspekte sicherlich bedeutsam, kann ich was mit anfangen.... Auch, Jesus war kein Europäer... (Zitat: "nicht einmal Europäer") Soso... was war er dann ? Soll uns das dahinleiten, Jesus war Orientale ? Nein, das kann er ja auch nicht gewesen sein... Was war er denn dann, von welcher Herkunft ? Aber das nur am Rande.
    Ich vermisse einen ganz bedeutsamen Aspekt. Warum wenden sich Europäer vermehrt fernöstlichen spirituellen Philosophien oder Religionen zu ? War da nicht mal was mit extremen Gewalt-Exzessen in der westlichen Christlichen Religion ? "Heilige Kriege", Eroberungen der Spanier in Gottes Namen ? Auch wenn es um Gold ging... das Christentum war mit im Gepäck und verbunden mit Gewalt gegen Ungläubige. Missionieren auf Teufel komm heraus. Und dann nicht zu vergessen die Mißbrauchsskandale, Machtausübung gegen Schutzbedürftige. Wundert sich da etwa noch jemand, warum Kirchen immer mehr leerstehen ? Sicher nicht der einzige Aspekt, dem Video kann ich folgen... aber o.g. Aspekt von Machtmißbrauch sollte man nicht verschweigen, der ist bedeutsam. Und darin sehe ich den wirklichen Grund, sich z.B. der Buddhistischen Lehre zuzuwenden... die Sehnsucht, das Bedürfnis, welches dahinter steckt ist die Triebfeder, die bewusste Entscheidung gegen eine in unseren Breiten verbreitete (Wortwitz) Kirche, aufgrund der bekannten Malignität. Selbstverständlich gibt es in jeder Weltreligion nicht nur Friede-Freude-Eierkuchen, überall, wo Macht ins Spiel kommt, Allmachtsanspruch, usw... jede Kultur, jede Religion, Philosophie hat ihre Schattenseiten zumindest in der Vergangenheit gehabt. Wir finden hier viele Japan-Anhänger, Bewunderer... Hochkultur nennen wir es, alte Traditionen... (ist jetzt nicht expliziet religiös). Aber wer genau hinsieht, sieht Unerbitterlichkeit, Mißachtung von Leben, Greultaten, heute noch gegen Tiere (schau nur einmal, was Sushi in Japan ist... kein Tierschutzgesetz, daher werden die Speisen nicht nur roh, sondern am liebsten noch lebend, zuckend, zappelnd auf dem Teller gebracht). Diese Realität wird gerne ausgeblendet. Beim Buddhismus bin ich nicht so bewandert, außer... es soll die einzige Religion (wenn man sie so nennen mag) sein, die nicht nach noch mehr Jüngern schreit, eher im Gegenteil. Aber das ist nur ein Aspekt. Wir blenden gerne aus, wenn wir uns nach Alternativen zu "unserem" Jesus umsehen. Aber das, was nach Jesus die Menschen christlich nannten, das liefert erst einmal genug Gründe, sich davon abzuwenden. Es gibt genug Gründe, sich dem wieder zuzuwenden, aber das ist mit Arbeit, Überwindung, Vergebung verbunden. Leicht macht es die christliche Kirche (ob nun katholisch oder evangelisch) da nicht wirklich. Also suchen Menschen das, was ihnen leichter erscheint. Und wo sie nicht alle Aspekte sehen. Menschlich finde ich das auf der einen Seite. Auf der anderen Seite gebe ich Johannes Hartl recht, niemand kommt an Jesus vorbei, wenn er wirklich zur Quelle gelangen will. Aber nachvollziehbar ist die vermehrte Zuwendung zu anderen Religionen/Philosophien. Und was spricht gegen beides ? Jesus stammt von der Quelle. Kann ich durch Jesus ohne traditionelle christliche Religion zur Quelle gelangen? Durch Buddhismus, oder auch losgelöst von jeder Kategorisierung ?

    • @he729gtd61
      @he729gtd61 Před 2 lety

      @Annelise Rothenberger Ich habe die Landeskirche abgelehnt und irgendwann verlassen. Sie hat mir nichts gegeben, vermutlich weil der Geist in weiten Teilen auch ausgetreten war. Die Bibel , in Lutherdeutsch, habe ich grossteils nicht verstanden und ich kannte niemanden, der mir die vermeintlichen Widersprüche hätte auflösen können. Christen waren mir zumeist suspekt. Auch ich war in Indien bei "Heiligen", bei Schamanen, Geistheilern, Buddhisten, Esoterikern usw. Erst jetzt habe ich zu begreifen angefangen wie unvorstellbar gut und überwältigend das Geschenk ist, das Gott uns durch Jesus gemacht hat und ich frage mich wie es sein kann, dass diese wichtige Information aktuell nahezu unbekannt ist, hier in Deutschland. Wenn ich einen beliebigen "Kirchen-Christen" frage: :Was bedeutet Jesus für dich? Was ist die Taufe? Was hast du schon in der Bibel gelesen und wie oft liest du darin?
      Dann folgt oft das Schweigen im Walde.
      Aber weder die Historie noch die Gegenwart waren und sind geistlos. Die Wenigsten wissen z. B., dass wir die deutsche Sprache Martin Luther verdanken, alle wissen, dass er der damaligen Kirche die Stirn bot. Bildung fand meist in Klöstern statt, auch eine Frucht der Jesus-Nachfolge! In den Klöstern wurde gebrannt, gebraut, beherbergt, geheilt und gelehrt. Es war Gutes und Schlimmes dicht beieinander. Daran hat sich leider nicht viel geändert. So scheint es wenigstens. Jesus sagte wir sollen den Vater (Gott) um seine heiligen Geist bitten, der uns in alle Wahrheit leite. Er wusste, dass wir in tausenderlei Wirklichkeiten lebten, die wir aber für wahr halten. Deshalb sagte er: "Die Wahrheit wird euch frei machen".
      Wenn man das in Bezug setzt zu dieser Selbstbeschreibung:"Ich bin die Wahrheit und das Leben und der Weg." dann ist das entweder kompletter Nonsense, oder eine der wichtigsten Aussagen aller Zeiten überhaupt. "Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen".
      Keine Kirche und kein Mensch kann sich je mehr zwischen mich und meinen Herrn stellen. An diesen Punkt muss jeder selbst gelangen, wenn er wirklich nach Hause kommen will. " Die Jahreslosung 2022: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen (Joh 6,37)

    • @SoGrossistDerHerr
      @SoGrossistDerHerr Před 2 lety +2

      Im Buddhismus wird die Selbsterlösung gelehrt, also ist er konträr zum Christentum, wo uns Jesus erlöst hat und wir uns als erlösungsbedürftig sehen.

  • @thomasx5893
    @thomasx5893 Před 2 lety +6

    Herzensgebet oder Jesusgebet werden wiederentdeckt.

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  Před 2 lety +5

      Das wäre jedenfalls ein Schatz, den es neu zu geben gälte!

  • @davidkeller4809
    @davidkeller4809 Před 2 lety

    So Leute, das Buch ist da. Gerade aufgeschnitten. Das Inhaltsverzeichnis sieht sehr verlockend aus. Also unbedingt bestellen. Grüße an Johannes Hartl.

  • @neffetSnnamremmiZ
    @neffetSnnamremmiZ Před 2 lety +5

    Wer sich jemals selbst erkennt, der versteht alle Religionen. Denn sie haben "guten Grund"! Gerade in den Unterschieden steckt nämlich noch tiefere Weisheit, noch tiefere Einsicht in Gott, das Leben. Denn ein System, eine Perspektive, eine Sprache reicht dazu nicht aus, die diversen Perspektiven haben ihren Grund. Der zukünftige Mensch wird alle heutigen Religionen und Kulturen in sich tragen. ✌️

    • @Elisabeth-bi9sn
      @Elisabeth-bi9sn Před 2 lety +3

      Jesus Christus sagt:
      "Ich Bin der Weg"
      "Ich Bin die Wahrheit"
      "Ich Bin das Leben"
      "Keiner kommt zum Vater den durch mich."
      "Bleibt in meinem Wort und bleibt in meiner Liebe ohne mich könnt ihr Nichts vollbringen.
      Joh.1,
      Im Anfang war das Wort......
      ..... die Ihn aber Aufnahmen gab Er Macht Kinder Gottes zu werden.
      Keiner solle sich selbst täuschen oder sich von seinen eigenen Begierden verführen lassen.
      Wenn ihr heute seine Stimme hört,verhârtet nicht euer Herz.
      Lasst euch mit Gott verSöhnen.
      Shalom

    • @wernerstochter2457
      @wernerstochter2457 Před rokem +1

      So sehe ich das auch. Für mich sind alle Religionen gleich wert, wer sich wirklich damit auseinandersetzt sieht viele Parallelen. Das ist sehr bereichernd.

  • @christian.kellner
    @christian.kellner Před 2 lety +4

    Was ist der Unterschied zwischen Religion und Spiritualitat
    Bevor wir den Unterschied zwischen Religion und Spiritualität entdecken, müssen wir erst einmal die beiden Begriffe definieren. Religion kann folgender Maßen definiert werden. „Glaube an Gott oder Götter und deren Anbetung, meist in Verbindung bestimmter Verhaltensweisen oder Ritualen“ oder „irgendeine spezielle Glaubensrichtung, Anbetung, etc., oft in Zusammenhang mit einem Ethikcode.“ Spiritualität kann definiert werden als „die Qualität bzw. der Fakt spirituell zu sein, nicht physisch/körperlich“ oder „überwiegender spiritueller Charakter, gezeigt durch Gedanken, Leben, etc.; spiritueller oder geistliche Tendenz oder Ton“. Um es kurz zu fassen, Religion ist eine Sammlung an Glaubensüberzeugungen und Ritualen, die behaupten eine Person in die richtige Beziehung mit Gott zu bringen. Spiritualität ist der Fokus auf geistliche Dinge und die spirituelle Welt, statt den physischen irdischen Dingen.
    Die geläufigste Fehleinschätzung über Religion ist, dass das Christentum einfach eine weitere Religion wie Islam, Judentum, Hinduismus usw. ist. Leider praktizieren auch Viele, die behaupten Christen zu sein, das Christentum wie eine Religion. Für Viele ist Christentum nur eine Ansammlung an Regeln und Ritualen, die eine Person ausführen muss, um nach dem Tod in den Himmel zu kommen. Das ist nicht echtes Christentum! Wahres Christentum ist keine Religion; es ist mit Gott eine richtige Beziehung zu haben, indem wir Jesus Christus als Retter (Messias), durch Gottes Gnade und unseren Glauben, annehmen. Ja, Christentum hat „Rituale“, die befolgt werden (z.B. Taufe und Abendmahl). Ja, Christen haben auch „Regeln“, die zu befolgen sind (z.B. du sollst nicht töten, Du sollst deinen Nächsten lieben usw.). Allerdings sind diese Regeln und Rituale nicht die Essenz vom Christentum. Die Regeln und Rituale des Christentums sind ein Resultat aus der Rettung durch Jesus Christus. Wenn wir durch Jesus Christus gerettet werden, werden wir getauft (nicht die Taufe von Babys!), um unseren Glauben öffentlich zu verkünden. Wir halten das Abendmahl (Kommunion mit Brot und Wein/Saft), um uns an das Opfer Christi zu erinnern. Wir folgen einer Liste von Geboten und Verboten aus Liebe zu Gott und in Dankbarkeit für das, was er für uns getan hat.
    Die am meisten missverstandene Auffassung über Spiritualität ist, dass es viele Formen davon gibt und alle gleichwertig gültig sind. Meditation oder Gebet in ungewöhnlichen Körperhaltungen, mit der Natur zu kommunizieren, mit der spirituellen Welt die Konversation suchen usw. mag zwar „spirituell“ erscheinen, aber ist in Wirklichkeit falsche Spiritualität. Die wahre Spiritualität ist es den Heiligen Geist von Gott zu besitzen, als Ergebnis, dass man die Rettung von Jesus Christus angenommen und erhalten hat. Wahre Spiritualität / Geistlichkeit ist die Frucht des Heiligen Geistes, die im Leben einer Person folgendes hervorbringt: Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstkontrolle (Galater 5,22-23). Bei der Spiritualität geht es darum, mehr wie Gott zu werden, der Geist (Johannes 4,24) ist und wir sollten unseren Charakter nach Seinem Vorbild ändern und erneuern (Römer 12,1-2).
    Was Religion und Spiritualität gemeinsam haben ist, dass sie beide falsche Methoden sein können, um eine persönlich Beziehung mit Gott zu haben. Religion tendiert dazu, die echte Beziehung mit Gott gegen herzlose Einhaltung von Ritualen auszutauschen. Spiritualität tendiert dazu, eine wahre Beziehung mit Gott gegen eine Verbindung mit der spirituellen Welt einzutauschen. Beiden können und sind oft falsche Wege zu Gott. Gleichzeitig kann die Religion auch dahingehend wertvoll sein, weil sie auf die Tatsache verweist, dass es einen Gott gibt und dass wir uns Ihm gegenüber irgendwie verantworten müssen. Der einzig wahre Wert der Religion ist allerdings die Fähigkeit herauszustellen, dass wir allein nicht in der Lage sind Gott gerecht zu werden und einen Retter brauchen. Spiritualität kann brauchbar sein, weil es aufzeigt, dass die physische Welt zum Anfassen nicht alles ist.
    Menschliche Wesen sind nicht nur materiell, sondern besitzen eine geistliche Seele. Es gibt eine spirituelle oder geistliche Welt um uns herum, deren wir uns bewusst sein sollten. Der wahre Wert in der Spiritualität liegt darin, dass sie darauf hinweist, dass es etwas oder jemanden außerhalb der physischen Welt gibt, mit dem wir eine Verbindung herstellen können.
    Jesus Christus ist die Erfüllung von beidem - Religion und Spiritualität. Jesus ist der derjenige, dem wir uns gegenüber verantworten müssen und auf Ihn zeigt die wahre Religion. Jesus ist derjenige, zu dem wir eine Beziehung benötigen und auf den wahre Spiritualität zeigt.

    • @markusmustermann1265
      @markusmustermann1265 Před 2 lety +1

      Ich glaube da gibt es gar nicht soviel Unterschied. Beide suchen Gott mit ihren spirituellen/religiösen Programmen und Methoden ,aber leider am falschen Ort .Nur Jesus kann uns in eine erfüllende und von ihm gesegnete Spiritualität führen.Er ist der Weg und die Wahrheit, und keine "Religion" sondern eine Person. VG

    • @Elisabeth-bi9sn
      @Elisabeth-bi9sn Před 2 lety +1

      Finde ich gut👍👏
      Ich differenziere noch ein wenig🤗
      Was ist der Unterschied zwischen Spiritualität und Heiligen Geist?
      Christus in uns die Hoffnung= (Erwartung) der Herrlichkeit.🙌
      = Zusagen Verheißung Gottes Jahwe durch seinen geliebten Sohn dem Wort Gottes Jesus und dem Heiligen Geist Christus in uns .
      Gott Jahwe der Ich Bin der VaterSohnHeiligeGeist Jesus Christus sagt:" Meine Worte sind Geist und Leben,"
      "Der Mensch lebt nicht von Brot allein sondern von jedem Wort das aus Gottes Munde kommt."
      Joh 1,1 Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und das Wort war Gott....
      ...und alle die ihn Aufnahmen gab Er Macht Kinder Gottes zu werden...
      Und das Wort wurde Fleisch....
      Erst muss es euch um mein geistiges Reich gehen alles andere wird euch hinzugefügt werden.
      Himmel und Erde werden vergehen aber mein Wort wird nicht vergehen,nicht das kleinste Strichlein.
      Und in keinem anderen ist das Heil;es ist kein anderer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben indem sie gerettet werden sollen JesusChristus.
      Ich Bin der Weg
      Ich Bin die Wahrheit Ich Bin das Leben.Niemand kommt zum Vater den durch mich.
      Unsere Berufung :Kinder Gottes zu werden.
      Indem wir durch JesusChristus in uns den Vater widerspiegeln im sprechen.
      Gott sprach und es ward.= Licht JesusChristus.
      Wir sprechen das ewige Wort ins Jetzt und es IST.
      Durch hören kommt der Glaube.
      Gottes Wort zu reden und singen ist Gebet Reinster Lobpreis Anbetung Evangelisation Predigt und Heil .
      Sogar Wissenschaftlich erwiesen daß dadurch neue Gehirnzellen wachsen.
      Dr.Carolin Leaf Gehirnforschung Quantenphysik Epigenetik Neueoplastizität Gottes Schöpfung
      Video auf CZcams von 2013 in einer Church.
      Titel :
      Neueoplastizität - Gottes Schöpfung.
      Ich habe es selbst erlebt und dies als Bestätigung Jahre später gefunden.
      Er Ist unser Arzt und Retter Hirte HeiLand und alles was Er sagt.
      Gott ist sooo Gut!
      Hallelujah Amen 🙌
      Danke VaterSohnHeiligerGeist JesusChristus Amen.
      Shalom👑❤️🕊️🔥🌄🗝️👂👂

    • @Elisabeth-bi9sn
      @Elisabeth-bi9sn Před 2 lety +1

      JesusChristus :"Das Heil kommt von den Juden"
      Jeder Jünger und Apostel Jesu waren Juden.
      Shalom

    • @Elisabeth-bi9sn
      @Elisabeth-bi9sn Před 2 lety +2

      Der Mensch besitzt nicht eine Seele. Er ist eine Seele .Steht geschrieben.💖🌊🐬🌊

    • @fuchs5235
      @fuchs5235 Před 2 lety

      @@Elisabeth-bi9sn richtig, der Mensch hat einen Körper, in dem die Seele lebt und er ist ein geistiges Wesen

  • @patrickr9417
    @patrickr9417 Před rokem

    Accessoire = sprich: Akssessoar.

  • @CroHerceg88
    @CroHerceg88 Před 2 lety

    Sehr geehrter Herr Dr. Hartl, können Sie auch ein Video über die Homolobby im Vatikan machen, Die der Hauptgrund für die Missbrauchsskandale ist?

    • @he729gtd61
      @he729gtd61 Před 2 lety

      @Stipo Zamo Ich kenne J. Hartl nicht als Vatikan-Vertreter, aber auch nicht als deren Richter.

  • @sheep146
    @sheep146 Před 2 lety +6

    eine Kirche repräsentiert genau das Gegenteil von Spiritualität, denn unter diesem Deckmantel wurde und wird noch immer ein gnadenloser Kampf gegen wahre Spiritualität geführt, einer Spiritualität, die sich nur außerhalb von organisierten Strukturen findet.

    • @chrisan6711
      @chrisan6711 Před 2 lety +1

      Stimme vollkommen zu.

    • @49634900
      @49634900 Před 2 lety

      Ja, aber warum? Macht?

    • @SoGrossistDerHerr
      @SoGrossistDerHerr Před 2 lety

      Das dachte ich auch, als ich noch in der Esoterik war. Jesus hat mich daraus befreit und ich habe tiefe Spiritualität in der katholischen Kirche gefunden. Der HERR hat Mr wohl genau die Priester zur Seite gestellt, die mich immer tiefer in die Schönheit des Glaubens führen

  • @caesaraugustanus
    @caesaraugustanus Před 2 lety +1

    Ein Christentum, das sich vom Judentum getrennt hat ist "ein verwehtes Korn des Buddhismus" (vgl. Freidrich Nietzsche, die fröhliche Wissenschaft, Nr. 99). Seit ich diesen Satz gelesen habe, versuche ich täglich etwas Hebräisch zu lernen.

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  Před 2 lety +1

      Nietzsche ist hier zweifellos nicht ganz zuzustimmen. Doch wahr ist, dass die jüdische Basis das Christentum „erdet“, unter anderem, weil es viel weniger verkopft und tun-orientiert ist. Deshalb stimme ich tendenziell zu.

    • @skywalker0603
      @skywalker0603 Před 2 lety +1

      Erst war der Hinduismus mit mehr als 1 Mio Göttern - dann der Buddhismus als Religion ohne einen Gott; dieser ist man selbst(?) -> mehr steckt nicht dahinter. Der Buddhismus fragt auch nicht nach dem Sinn des Lebens + woher + wohin - das darf offiziell kein Buddhist fragen …, darüber sollte man sich klar sein ! Damit dreht sich alles wie so oft in der asiatischen Welt einfach im sinnlosen Kreis.

  • @plemmypeculiar
    @plemmypeculiar Před rokem +3

    Ich habe Respekt vor dem Christentum (und anderen Religionen) und beschäftige mich viel mit dem Buddhismus. Ich persönlich mag es überhaupt nicht, das Buddha als Dekofigur "verkommt" - man stelle sich vor, sowas würde mit einer Jesus Figur geschehen... In buddhistischen Kreisen wird das Thema "Buddha im Garten, auf dem Klo, ect" auch eher mit Traurigkeit begegnet. Ja, Buddha war kein Gott - entgegen landläufiger Meinung hat Buddha nie die Existenz eines Gottes verneint - Buddha wird als "Vorangegangener" (die Person die den Erleuchtungsweg beschritten hat und mit Erleuchtung ist nichts heiliges gemeint, sondern eine Art Erwachen, Sehen wie die Dinge sind) betrachtet und geehrt. Für mich geht beides: Buddha ehren, Jesus & Gott ehren. Das eine schließt das andere nicht aus.

  • @kingaberlakovich5585
    @kingaberlakovich5585 Před 2 lety +3

    Ich bin fest davon überzeugt, dass da unsere Seelen von Gott dem Vater kommen , auch nach Ihm dürsten. Jede einzelne Seele sucht Gott, nur unser Intellekt sieht das anders und irrt zwischen Buddhismus und Co. 🧐
    Etwas lustig-trauriges: die Philosophielehrerin meiner Tochter meint, Beten hat nix im Philosophieunterricht verloren ( im Gymnasium wird jeden Tag in der Früh noch gebetet), also meditieren sie lieber . Ich war sprachlos. Beten ist ja auch meditieren 🙈 Und lieber Johannes, wie kommst du überhaupt klar als Philosoph auch noch Theologe zu sein!😂😭🙈

    • @rehorajulhulu7014
      @rehorajulhulu7014 Před 2 lety

      Sie sagen es: Glauben tut ihr Herz und der Intellekt sagt: Ob das wohl stimmt? Es gibt noch eine Richtung in der Philosophie ohne Freund im Himmel: Materialismus.
      Religion ist der Ausdruck für Dinge, denen Menschen nicht ins Auge sehen wollen und sie nicht verstehen.
      Wenn Meditation beten sei, warum haben Sie dann ein Problem?

    • @josy28xo
      @josy28xo Před 2 lety

      Die Art der Meditation sollte jedem frei stehen. Das Beten zu verbieten ist schlimm. Eine andere Art der Meditation auszuprobieren finde ich jetzt gar nicht so schlecht, man kann dann für sich entscheiden, welche Art einem für welche Situation am Besten zusagt. Auch Wandern kann Meditation sein.

  • @heikem.6641
    @heikem.6641 Před 2 lety +2

    Ich habe nicht nach Spiritualität gesucht und habe trotzdem einen Buddha Geschenkt bekommen. Den ich dann als Zierde mir ins Badezimmer gestellt habe, und nebendran habe ich das Toilettenpapier gestellt.

    • @hessu3
      @hessu3 Před rokem

      Das ist äußerst respektlos. Geben Sie den Schenkern die Statue lieber zurück, oder wollten Sie so ehrlich und anständig dann doch nicht sein?

  • @chero421
    @chero421 Před 2 lety +3

    Krasse Kulisse

  • @kurtspeyer9041
    @kurtspeyer9041 Před 2 lety

    Manchmal ein Video über den Sabbat bitte
    Betreffs Eden culture
    In eden gab es auch den Sabbat

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  Před 2 lety +1

      Danke für die Anregung! Im Buch geht es an einigen Stellen darum.

    • @Elisabeth-bi9sn
      @Elisabeth-bi9sn Před 2 lety +2

      Die wahre Shabbatruhe:
      Im Wort Gottes - Verheißungen Zusagen zu ruhen.
      Durch das Vollbrachte Werk Jesu am Kreuz durch sein Blut.
      Unverdiente Gnade auf das kein Mensch sich rühme.
      Jesus Christus unser Friedefürst:
      Ich bin nicht gekommen um Frieden zu bringen sondern das Schwert.
      Das zweischneidige Schwert das das Wort Gottes ist.
      In ihm sollen wir lernen jedem Antwort zu geben.
      Offenbarung: Reiter auf weißem Pferd , der darauf daß hieß das Wort Gottes.
      Und aus seinem Mund kam ein zweischneidiges Schwert .
      2.Thes.2
      Mit dem Hauch seines Mundes fegte er den .....
      Der Schwache spreche ich bin stark.
      Der Arme sage ich bin reich.
      Christus in uns die Hoffnung= (Erwartung)der Herrlichkeit.
      Die Wahrheit JesusChristus macht wahrlich frei.
      Shalom👑❤️🕊️🔥🌄🗝️👂👂🙌

  • @kathrinschmidt2562
    @kathrinschmidt2562 Před 8 měsíci

    Hat hier mal jemand was von Gunnar Kaiser gehört?

  • @jonasschmidt1282
    @jonasschmidt1282 Před 2 lety

    Glaubt wie die Kinder-Jesus Christus

  • @Sally_1309
    @Sally_1309 Před rokem

    Das ist mir zu schnell geredet. Das kann ich so schnell nicht alles aufnehmen. Kleine Pausen - bitte😅

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  Před rokem

      Man kann auf CZcams auch die Geschwindigkeit langsamer einstellen

    • @Sally_1309
      @Sally_1309 Před rokem

      @@DrJohannesHartl danke für den Tipp - das wusste ich noch nicht! Sehr freundlich!

  • @mardi734
    @mardi734 Před 2 lety

    Gut, also man muss aber sagen, dass diese mittelalterliche Spiritualität eher jenen vorbehalten war, die sich zeitlich und vom Bildungsstand her geistlich auf die Suche machen konnten. Wenn du z. B. ein Bauer warst, der den ganzen Tag auf dem Feld schuftete, hattest du nicht die Muse und Zeit, die über die Vervollkommnung deiner Selbst Gedanken zu machen. Anders sah es schon in den Klöstern aus, wo du dazu angehalten wurdest, dich geistlich zu schulen und im Gebet Einkehr zu halten. Ich würde auch eher von einer weit verbreiteten mittelalterlichen Frömmigkeit sprechen, eher als von einer Spiritualität. Fromm war man, wenn man nach Außen hin ein frommes Leben führte und kirchliche Rituale erfüllte, wie es zur Zeit Jesu die Pharisäer taten.

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  Před 2 lety +4

      Da wage ich Widerspruch. Es gab Volksfrömmigkeit. Der Bauer unterbrach beim Glockenläuten die Arbeit für Gebet, es gab die großen christlichen Feste (viele davon echte Events) und viele Bräuche drumherum, die jedes Kind verstehen konnte. Die Verkopfung und Akademisierung des Religiösen kommt eher erst mit der Aufklärung.

    • @dritterweltkrieg4224
      @dritterweltkrieg4224 Před 8 měsíci

      Dieser Aspekt gilt doch eher für die östlichen Religionen, wo du nur in eine höhere Erleuchtungsstufe aufsteigen kannst, wenn du bestimmte geistliche Bedingungen erfüllst, die eine Mutter mit Kindern zB NIE erfüllen kann/konnte.

    • @rotkehlchen1881
      @rotkehlchen1881 Před 4 měsíci

      Meiner Erfahrung nach kann man bei längeren gleichförmigen Tätigkeiten, z.B. auf dem Feld, wunderbar nachsinnen.

  • @josy28xo
    @josy28xo Před 2 lety +2

    Mir wäre sehr geholfen, wenn wir Menschen die wahren Inhalte der Bibel erfahren würden. Diese Sammlung erfuhr eine der größten Zensuren ca 300 n.Chr.

  • @krisperkarl
    @krisperkarl Před 2 lety +3

    Christentum ist auch ein Import aus dem Orient, vergiss das nicht.

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  Před 2 lety +3

      …sowie die Schrift, Städtebau, gebrannte Ziegel, Bier und ein nicht kleiner Teil der restlichen Kulturleistungen der Menschheit.

  • @ludwigschmitt3101
    @ludwigschmitt3101 Před 9 měsíci

    Viele Worte....
    Das Bild , des leidenden Herrn am Kreutz( ein looser Typ) ist für viele keine Option.

  • @josephrothermel-jund3031
    @josephrothermel-jund3031 Před 2 lety +2

    Bei ca. 50 Anwesenden in einer Beratung fragte Balusch dem buddhistischen Mönch "Gibt's Gott ?" da war seine Antwort „Nein, wahrscheinlich nicht“. Darauf hörte man im Saale „Aha, dann ist ja gut“ und ergänzten mit "Das befreit uns vom Gefühl das einer ständig über die Schulter schaut"
    Am nächsten Tag fragte ein zweiter "Gibt's Gott ?" da war die Antwort "Ja Gott gibt's schon". Da war ein Gejammer mit "Tja, dieser Mönch ist gar nicht zuverlässig" und alle lachten.
    Am dritten Tag fragt deshalb nun ein Dooflee auch nochmal „Gibt’s ein Gott?“ und der Mönch sagt "Leg dich da hin und denke darüber nach". Nach einer halben Stunde steht dieser mit einem Lächeln auf. Da fragten sich die Anwesenden was das nun wieder soll der Mönch lässt dem Dooflee das Wort. Da äußerte sich dieser dann seines Bedenkens: "Tja, wer an Gott glaubt ohne dessen Lehre zu erlernen weder anzuwenden, folgt eine beliebige Meinung. Der Buddhist der nicht an Gott glaubt, der schaltet beliebig die Weisheit aus um sich absichtliche Dummheiten zu erlauben.".
    Da fragt der Mönch die Anwesenden "Wer hat das nicht verstanden?". Da gingen alle im Stille nach Hause.

    • @rehorajulhulu7014
      @rehorajulhulu7014 Před 2 lety

      Buddhistische Weisheit passt nicht zu "absichtliche Dummheiten zu erlauben". Diese Abwertung zeigt, wie aufgeblasen selbst(gott)gerecht diese Lehre ist. Der konkurrierende Ungläubige muss dumm sein. Denn die Auserwählten wähnen sich in narzistischem Lichte eines Höheren, welches nur in ihren Köpfen existiert.

    • @josephrothermel-jund3031
      @josephrothermel-jund3031 Před 2 lety

      @@rehorajulhulu7014 aber den Buddhisten wie den Katholischen die selbe Betäubung, "beliebig abschalten". Ob in Deutschland, Thaïland oder Frankreich.

    • @rehorajulhulu7014
      @rehorajulhulu7014 Před 2 lety

      @@josephrothermel-jund3031 Buddhismus erzählt im Allgemeinen nicht von einem Freund im Himmel. Von daher sind sie näher an Weisheit. Gott ist für mich symbolisch "der gute Geist" oder auch Vorstellungen, die sich aus dem Zusammenleben ergeben. Man kann mit Gott auch Angst erzeugen. Als das allmächtige Überich, das aufpasst und dann über Himmel und Hölle strafend zu Gerichte sitzt. Ich glaube, solche Hirngespinste lassen sich nutzen, um Angst zu verbreiten und passive Individuen zu erziehen.

    • @josephrothermel-jund3031
      @josephrothermel-jund3031 Před 2 lety

      @@rehorajulhulu7014 der Gute lässt das Schlechte nicht zu, ansonst steht er den schlechten bei. So wie eine Vater, so Gott Vater wenn der freie Willen nahe ist alles zu zerstören, dann Sodoma unsw. Gerichte.

    • @josephrothermel-jund3031
      @josephrothermel-jund3031 Před 2 lety +1

      @@rehorajulhulu7014 du gibst Anwort bei dem du nur ein Satz mit nimmst .... da ist keine Weisheit !!

  • @VMDvei
    @VMDvei Před 9 měsíci

    Schöne Schuhe 😊

  • @hessu3
    @hessu3 Před rokem +1

    Buddhastatuen als (Garten)dekoration sind eine Respektlosigkeit einer anderen Religion gegenüber. Die Leute, die das aufstellen, sind zu mit absoluter Sicherheit keine Buddhisten.

  • @flo.meidinger
    @flo.meidinger Před 2 lety +2

    Ich kann durchaus sehr interessante Aspekte in diesem Vortrag entdecken. Und natürlich sollten wir unsere spirituellen Wurzeln entdecken. Was die Wurzeln unserer Spiritualität angeht, würde ich aber keineswegs von europäischer Spiritualität, sondern eher sogar von fernöstlichen Wurzeln sprechen. Und genau deswegen finde ich diesen fast schon spirituellen „Nationalismus“ (sorry, klingt jetzt zu krass, aber ich habe keinen besseren Begriff als Beschreibung gefunden). Ich würde eher von einer ganz neuen Spiritualität sprechen, die es zu entdecken gilt. Dabei können und sollten wir uns auf jeden Fall unseren Wurzeln treu bleiben, aber uns auch mit fernöstlicher Spiritualität beschäftigen und vielleicht sogar so manche Ideen davon übernehmen. Denn genau so eine Auseinandersetzung mit fremder Spiritualität und einer teilweisen Adaption hat uns die westliche Spiritualität erbracht, von der Johannes Hartl hier spricht. Also nicht gleich jeden Buddha verteufeln - aber durchaus hinterfragen, was wir von ihm und seiner Ideenwelt denn lernen könnten. Immerhin befinden sich gerade Buddhas Lehren in ihrer Reinform vielmehr im Reich der Philosophie als der Religionen. Religion wurde daraus erst nach und nach. Aber auch von den anderen fernöstlichen Traditionen, wie dem Taoismus (der m.E. z.T. in seiner philosophischen Dimension gar nicht so sehr von der christlichen Theologie unterscheidet) oder auch dem Hinduismus. Und genau deswegen gibt es bspw. auch mehrere von der katholischen Kirche beauftragte Personen, die eine solche Synthese versuchen vorzunehmen. Meines Erachtens sogar sehr erfolgreich - man sehe sich da nur Br. David Steindl-Rast oder den WCCM von Br. Freeman…
    Auch finde ich, dass es einiges an christlicher Spiritualität gibt, die einen modernen Touch bereits abbekommen hat. Man sollte sie nur etwas mehr ins amtskirchliche Rampenlicht stellen… Ich beobachte sie z. Zt. immer eher als Randfiguren, was ich sehr schade finde… Genau dieses Thema interessiert mich schon länger sehr, gerade weil ich als angehender evangelischer Theologe & Religionslehrer besonders interessiert bin, weniger Dogmen, mehr auch praktische Spiritualität im „Angebot“ haben zu können. Da alles andere gerade junge Menschen eher verschreckt als lockt - so ähnlich ist es mir früher auch mal ergangen…

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  Před 2 lety +2

      Danke für Deine interessanten Gedanken dazu!

    • @markusmustermann1265
      @markusmustermann1265 Před 2 lety +5

      Ja, wir können etwas lernen von den anderen Glaubensrichtungen, ihre Hingabe und Beaahrlichkeit an ihrem Glauben festzuhalten. Wir dürfen uns mit ihnen aber nicht Identifizieren ,ihr glaube wird von einem anderen Geist gespeist, und ist daher mit Vorsicht zu genießen. Nur Gottes Heiliger Geist führt uns in alle Wahrheit. Der Herr Jesus ist der Weg und die Wahrheit, keiner kommt, zum Vater als durch ihn . VG

    • @flo.meidinger
      @flo.meidinger Před 2 lety +3

      @@markusmustermann1265 Hallo Markus,
      vielen Dank zunächst für deine Antwort. Und du hast zu einem Teil recht. Aber ich würde hier etwas differenzierter vorgehen, als du das getan hast. Zum einen gibt es auch noch neben den von dir angesprochenen vorbildhaften Aspekten andere Themen, die von einer universellen Weisheit geprägt sind, und nicht undbedingt einen weltanschaulichen Unterschied ergeben. Was ich meinte, ist natürlich nicht, dass wir bspw. fremde Götter o.ä. übernehmen sollten (fremde Götter von Religionen, die nicht zum abrahamitischen Stamm gehören). Aber es gibt in jeder Religion Ideenkonzepte, die zumindest einer Prüfung ob eine Orientierung daran gut wäre, wert sind. Und interessanterweise ist genau das in der historischen Entwicklung des Christentums (bei der Missionierung der Völker in Europa) um einiges mehr als nur einmal geschehen. Da du mit Bibelzitaten angefangen hast, würde ich auch hier gerne den biblischen Aufruf hierzu zitieren: „Prüft alles(!) und behaltet das Gute“ (1. Thess. 5,21).
      Nun erlaube mir noch einen kurzen auslegerischen Kommentar zu deinem Bibelzitat: Johannes 14,6 wurde über Jahrhunderte nicht nur zur Legitimation der Diskriminierung anderer Religionen, sondern auch zu deren Verfolgung, genutzt. Und genau das ist tatsächlich aber nicht mehr auf dem heutigen Stand der gängigen Auslegungspraxis. Im Übrigen legt auch die katholische Amtskirche durch ihr zweites Vatikanum diese Stelle leicht anders aus. Das II. Vatikanische Konzil bspw. spricht von „verpsprengten Strahlen der Wahrheit“ (Nostra Aetate), die in jeder Religion zu finden seien, und relativierte damit den exklusiven Heilsanspruch „nulla salus extra ecclesia“, wie du ihn auch vertrittst. Und das geschah auch aus einem guten Grund, denn wie überheblich wäre es denn, dass nur wir Kontakt zum Mysterium des Göttlichen haben sollten? Warum sperren wir Gott selbst so ein, dass er sich in keiner anderen Religion auch wenigstens zu einem (kleinen) Teil offenbart haben kann?
      Bei dem von dir zitierten Vers stehe ich auslegerisch lieber auf der Seite von Landesbischof und EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm (bin evangelisch, die katholischen Erläuterungen nur für den Fall, dass ein Katholik auch diesen Kommentar liest - weil das ja ein eher katholischer Kanal durch Hartl ist) und deute den Vers mehr auf die Beziehungsebene bezogen. Der Teil „niemand kommt zum Vater denn durch mich“ sollte nicht ausgelegt werden als „jeder der nicht Christ ist, wird verdammt“ sondern vielmehr, dass niemand eine väterliche Beziehung zu Gott hat, außer er glaube an das Christentum und Jesus Christus. Und dem kommt die Wahrheit ja sehr nahe, diese väterliche Beziehung zu Gott-Vater ist unter den Weltreligionen tatsächlich bisher einzigartig. Zu den anderen Attributen dieses Verses (Joh 14,6) würde ich auch den Exklusivitätsanspruch aus der Auslegung herausnehmen: Jesus ist Wahrheit. Die EINE und EINZIGE Wahrheit nicht. Hier wird es philosophisch - lass mich dir auf folgende Weise argumentieren: Ich bin wahr, weil ich existiere. Das kann niemand bestreiten. Du bist es auch. Würden wir hier von einer Wahrheit ausgehen, würden wir beide anteilig zu ihr gehören. Es wäre allerdings völlig falsch, davon auszugehen, dass nur ich DIE Wahrheit bin und ihr anderen alle Hologramme o.ä.. Ähnlich würde ich das hier auch beschreiben - Jesus ist wahr. Aber eben nicht einzig wahr. Genauso ist er ein Weg - der einzige zur Beziehung zu Gott als Gott-Vater - aber nicht der einzig mögliche zum Heil. Das wäre nicht nur grausam, sondern würde so gar nicht von der Liebe Gottes zeugen, von der wir Christen ja ausgehen.
      Ich bin gespannt, was du von diesen Argumenten hältst und freue mich hier auf & über diese kleine Diskussion zu diesem Thema.
      Viele Grüße
      Florian Meidinger

    • @Elisabeth-bi9sn
      @Elisabeth-bi9sn Před 2 lety +1

      @@flo.meidinger
      Viele Worte um Windhauch, würde Salomo sagen.
      Gott Jahwe der Ich Bin der VaterSohnHeiligeGeist Jesus Christus:"Himmel und Erde werden vergehen aber mein Wort wird nicht vergehen,nicht das kleinste Strichlein."p
      JesusChristus War IST und Bleibt Ewig Derselbe.
      Klingt das nach alles ist gut?oder erlaubt?
      Hat die Gnade Gottes das Gesetz ungültig gemacht?
      Gott befähigt uns durch JesusChristus und sein Vollbrachtes Werk am Kreuz durch sein Blut.
      Unverdiente Gnade ,auf das kein Mensch sich rühme.
      Gott lässt sich nicht berauben.
      Alle Ehre gebührt nur Ihm‼️
      Was kann der Mensch ohne Odem Ruach Geist Pneuma Atem?
      Was kann der Mensch ohne Schöpfung?
      Sosehr hat Gott die Welt geliebt, daß Er seinen Eingeborenen Sohn für sie gab.
      Jesus ist nicht in die Welt gekommen um zu richten sondern um zu retten.
      Die Menschen werden vor erschrecken vergehen, wenn sie erkennen wie gut Gott IST .
      Es steht geschrieben.
      Lasst euch mit Gott verSöhnen.
      JesusChristus ist König der Könige und Herr der Herren.
      Er ist Auferstanden und lebt.
      Hallelujah Amen
      Shalom👑❤️🕊️🔥🌄

    • @Elisabeth-bi9sn
      @Elisabeth-bi9sn Před 2 lety +3

      Die jungen Menschen brauchen die Klarheit der Wahrheit JesusChristus dem Wort Gottes.
      Erst muss es euch um mein geistiges Reich gehen alles andere wird euch hinzugefügt werden.
      Gott sagt was Er tut und hält Wort.
      Shalom

  • @barbelharder5290
    @barbelharder5290 Před 2 lety +1

    Sie tun mir leid 🤗 mit dem Buddha als Nachbarn 🙌
    🙏✝️🙏

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  Před 2 lety +4

      Ach, der stresst mich kein bisschen ☺️

    • @rehorajulhulu7014
      @rehorajulhulu7014 Před 2 lety +3

      Da geht die Toleranz los. Sie glauben an einen Freund im Himmel. Der sich nie sehen lässt. Warum? Die Frage einer Schuld steht im Christentum. Wer will sich freiwillig schuldig fühlen?

    • @barbelharder5290
      @barbelharder5290 Před 2 lety +1

      @@rehorajulhulu7014 Was soll das mit SCHULD 🧐 Was für eine SCHULD 🤨
      Und ER ,ich denke Sie meinen den GOTT der CHRISTEN 🙄 läßt sich NICHT SEHEN ???🤔 Wer hat denn die Blumen in Ihren Garten ERSCHAFFEN,Sie ???🤭 🙌

    • @rehorajulhulu7014
      @rehorajulhulu7014 Před 2 lety +1

      @@barbelharder5290 Der Christ meint sich seit Geburt schuldig, da alle Sünder sind und Jesus am Kreuz das neutralisiert hat. Die Blumen wachsen ohne Erschaffung. War Ihr Gott Sie schon einmal besuchen? Für einen Allmächtigen sollte das kein Problem sein. Ich kann an nichts mehr glauben, was nur im Kopf stattfindet. Oder nur, weil es in einem Buch steht, dessen Inhalt von Josephus vorsortiert wurde.

    • @barbelharder5290
      @barbelharder5290 Před 2 lety

      @@rehorajulhulu7014 Ja mein GOTT,und nicht nur mein GOTT, WOHNEN BEI MIR 🥰 🙌

  • @elvirawessely5311
    @elvirawessely5311 Před 2 lety +1

    Und ich weiss, dass dies hier Verkaufswerbung ist!!!
    Da will einer Handel treiben um sich zu bereichern. Dem Mann geht es nicht um Kultur, Spiritualität oder Werte sondern lediglich um seine eigene Bereicherung..

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  Před 2 lety +2

      Woher wissen Sie, worum es mir wirklich geht? Ist aus der Tatsache, dass ich auf mein Buch verweise, schon zu folgern, dass ich keine anderen Absichten hege als die Werbung?

    • @he729gtd61
      @he729gtd61 Před 2 lety

      @Elvira Wessely und ich weiss gewiss, dass sie nichts wissen. Sie glauben aber fest an das was sie denken und für wahr halten und formulieren daher ihren Glauben als wahres Wissen. Sie merken daher nicht, dass sie Herrn Hartl hier öffentlich "verleumden".

    • @elvirawessely5311
      @elvirawessely5311 Před 2 lety +1

      @@he729gtd61 bla, bla, bla, bla......