Warum Du dieses Video wahrscheinlich nicht zu Ende schauen wirst

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 08. 2021
  • Macht die Digitalisierung eigentlich dumm? Fest steht, dass sie Licht- und Schattenseiten hat. Doch was genau passiert mit unserem Gehirn, wenn wir uns mehr und mehr vom Analogen verabschieden? Was bedeutet das für unser Menschsein?
    In meinem Buch „Eden Culture“, das am 14.9. im Buchhandel erscheint, geht es um Zukunftsfragen wie diese.
    **Eden Culture - das Buch kann jetzt bestellt werden**
    www.amazon.de/dp/3451033089/r...
    ► Lust auf noch mehr Vorträge?
    Werde Kanalmitglied und erhalte exklusiven Zugang zu all meinen Vorträgen:
    / @drjohanneshartl
    ► Soziale Medien
    Instagram: / drjohanneshartl
    Facebook: / drjohanneshartl
    Twitter: / drjohanneshartl
    ► Melde Dich zu meinem Newsletter an und erhalte wöchentlich Tipps für Dein geistliches Leben: johanneshartl.org/newsletter/
    ► Publikationen und aktuelle Termine findest Du auf meiner Homepage: johanneshartl.org/

Komentáře • 404

  • @DrJohannesHartl
    @DrJohannesHartl  Před 2 lety +77

    Fun fact: die durchschnittliche Wiedergabezeit dieses Videos beträgt 4 Minuten und 9 Sekunden 😂 Der Titel ist also bereits empirisch belegt.

    • @johannast9541
      @johannast9541 Před 2 lety +9

      Oder selbsterfüllende Prophezeiung. 😉

    • @Medietos
      @Medietos Před 2 lety +6

      Wie viele % schauten es (fast) zu Ende?

    • @alex.b
      @alex.b Před 2 lety +7

      Einfach auf 2-fache Geschwindigkeit stellen, Leute... ;)

    • @oliverstozek
      @oliverstozek Před 2 lety +3

      Sehr peinlich, ich dachte, okay ich habe 10 Minuten bis zur Besprechungen, das reicht. Dumm nur wenn sich jemand anders 5 Minuten früher einschaltet. So musste ich es auch in 2 Teilen anschauen

    • @chai__tea
      @chai__tea Před 2 lety +5

      Geständnis: Johannes, ich hör dich ganz oft in 1.5x Geschwindigkeit an...😆

  • @4321Wo
    @4321Wo Před 2 lety +89

    "In der Stille hört Gott auf, ein Objekt zu sein und wird zu einer Erfahrung." - Thomas Merton
    Danke für deine Impulse und gehaltvollen Videos, lieber Johannes! 🙏

  • @Tara-Alvina
    @Tara-Alvina Před 2 lety +90

    Absolut richtig.
    Ich erinnere mich gerne an meine Kindheit ohne Internet, Telefon und nur wenig Fernsehen. Und erzähle es auch gerne meinen Kindern, die noch Recht kleine sind. (Ich muss dazu sagen, dass ich aus einem anderen Land komme. Aus einem großen Dorf mitten in der Steppe Kasachstans, nah chinesischer Grenze und an der Grenze des Nationalparks Altyn-Emel. In den 80- 90-erJahren war bei uns die Welt noch still gestanden)
    Das war so eine wunderschöne Kindheit. Wir, Kinder und Erwachsene konnten uns einfach besuchen, ohne vorher einen Termin ausgemacht zu haben. Und dieses Gefühl, wenn ich was erzählen wollte und zu meiner Freundin 15 min laufen musste war so intensiv. In den 15 min hab ich mir schon 10 Mal ausgemalt wie ich es erzählen würde und wie sie womöglich reagieren wird. Fantasieförderung pur.
    Und wie wir auf der Wiese lagen und die Wolken beobachteten. Den ersten Geruch des Frühlings sehnsüchtig erwartet. Die Natur beobachtet. Aus Schnee Eis gemacht.
    Ständig Bücher gelesen, die so wunderbar sich anfühlten. Besonders die alten mit etwas ferfranzten Seiten und einem echten Büchergeruch. Solche Bücher beinhalten die besten Geschichten. Und jedes Buch eine eigene Welt voller Abenteuer, Liebe, Trauer und Versöhnung. Ich habe mit Piraten gekämpft und auf einer Schatzinsel Schatz gesucht. Eine Reise um die Erde in nur 80 Tagen mitgemacht. Um die Welt gesegelt. Afrika und Amerika entdeckt. Tolle Menschen auf der ganzen Welt kennengelernt.
    O was für schöne und Warme Erinnerungen kommen hoch.
    Wir sollten öfter das Handy links liegen lassen und uns in die echte Welt begeben. Das mache jetzt.....
    Danke

    • @konstanzelocascio3416
      @konstanzelocascio3416 Před 2 lety +11

      Das klingt soooo fantastisch schön

    • @elkelorenz7554
      @elkelorenz7554 Před 2 lety +8

      Werte Fr. Alvina ,darf ich Sie so nennen ? Die Beschreibung Ihrer Kindheit war wunderschön ,ich hab mich dabei an meine Kindheit erinnert ,sie war so ähnlich nur aus anderen Gründen, ich bin in 1960 aufgewachsen ,da gab es auch nur draussen spielen ,Höhlenbauen ,mit den Freunden Abenteuer erleben .Egal bei was für einem Wetter,.Ich wohnte in einer kleinen Stadt ,es war auch für mich wunderbar .Nun sind die Kinder darauf angewiesen ,dass ihre Eltern oder in meinem Fall die Oma ihnen Abenteuer bieten oder ihnen Geschichten erzählen. Ich wohne in Berlin und abenteuerlich ist hier nur der Strassenverkehr ,es ist also eine andere Herausforderung .Alles gute für Sie und ihre Familie und geben Sie ihre Kindheitserinnerungen nie auf , die Welt heute ist leider ganz anders .

    • @Tara-Alvina
      @Tara-Alvina Před 2 lety +7

      Klar dürfen Sie mich so nennen, werte Fr. Lorenz ;)
      Deshalb ist mein Mann und ich aus der großen Stadt aufs Land gezogen, als wir das erste Kind bekamen. Damit es die Verbindung zur Natur noch als kleines Kind bekommt. Die ersten Schritte barfuß auf dem Gras erlebt,.die Insekten beobachtet, die Spinnen in die Hände nimmt, die Mäuse rettet, die Rehen aus dem Fenster beibachtet, unter dem Regen den ersten Tanz vollzieht, auf die Bäume klettert und auf der Wiese liegt, mit den Stock und Steinen Haufen Spiele erfindet und die ersten Geschichten von Astrid Lindgren liest.
      Zugleich ist mir bewusst, dass die moderne Welt immer vor der Tür steht und mit dieser werden meine Kinder auch Freunde werden.

    • @Tara-Alvina
      @Tara-Alvina Před 2 lety +3

      @susilinux die erste
      Genau. Und ich vermisse sehr diese Spontanität. Das macht riesigen Spaß ;)

    • @Vertigo467
      @Vertigo467 Před 2 lety +4

      Alvina, ich bin so hin und weg von Ihren Zeilen, so wundervoll.Ich kann es förmlich vor mir sehen.

  • @christophmariajung1963
    @christophmariajung1963 Před 2 lety +32

    Ich habs bis zum Ende geschaut. Und du hast vollkommen recht.

  • @patriciaaselmann4120
    @patriciaaselmann4120 Před 2 lety +69

    Danke, das bestätigt mich in meinem Ringen ums Lesen und Ruhe halten, Stille genießen und mein Leben gut zu gestalten für mich alleine und mit anderen. Ich liebe deine Art Mut und Klarheit zu vermitteln, du sprichst dem Schöpfer aus der Seele, vermute ich sehr.

  • @afraschuetter3211
    @afraschuetter3211 Před 2 lety +41

    "Dies möge mein Gottesdienst sein: ein Blick voll Liebe und Zärtlichkeit in das Angesicht jedes Geschöpfes."
    "Engel treten leise aus den Augen der Liebenden. " (Georg Trakl) 🦋🦋🦋

  • @dorisgeminiani1689
    @dorisgeminiani1689 Před 2 lety +10

    Als Lehrerin kann ich deine Thesen nur unterschreiben: Statt Fortschritt durch Digitalisierung in der Schule beobachte ich bei den Jugendlichen zunehmend Konzentrationsschwierigkeiten, Oberflächlichkeit, motorische Defizite (grob- und feinmotorisch), Verarmung der Sprache und allgemein eine immer geringer werdende Frustrationstoleranz...

  • @marionmeyer393
    @marionmeyer393 Před 2 lety +12

    Das spricht mir aus dem Herzen.
    Danke, für die klaren und trotzdem liebevoll mahnenden Worte .
    Stehenbleiben, nachdenken , korrigieren lassen von der Gegenwart Gottes ... das fehlt oft .
    Danke ♡

  • @rekawelwie5627
    @rekawelwie5627 Před 2 lety +52

    Sehr gut!
    Deine Überlegungen gehen von Erwachsenen, reifen Menschen aus.
    Schon mal überlegt, was das mit Säuglingen, Kleinkindern... macht, wenn Eltern nicht wirklich ihren Kindern begegnen?
    -> Stichwort
    Bindung
    Menthalisierung
    => Erwachsene sollten in Gegenwart eines Kindes ihre digitalen Geräte beiseite legen!

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  Před 2 lety +14

      Sehe ich auch so

    • @jacquelinesmart8623
      @jacquelinesmart8623 Před 2 lety +1

      Stimmt ich auch zu, ertappe mich selbst aber häufig dabei.. 🥲

    • @photovoltaik-notstrom-alarm
      @photovoltaik-notstrom-alarm Před 2 lety +1

      Kinder & digitales Leben: Wenn ich mal bei R. Bonelli etwas ansehe, dann finde ich es erheiternd, wie ungezwungen seine Kinder gelegentlich ins Bild hineinschneien.

    • @merle3342
      @merle3342 Před rokem

      @@photovoltaik-notstrom-alarm Ungezwungen oder aber plakativ. Ich frag mich immer, wie das auf die Kinder wirken mag, dass "Papi" in allen Lebenssituationen in eine Kamera plappert. Ist nichts anderes, als WhatsApp - Nachrichten aufzunehmen...

    • @photovoltaik-notstrom-alarm
      @photovoltaik-notstrom-alarm Před rokem

      @@merle3342 Die Themenkreise WhatsApp und YT als Ventile für heimliche Zeigefreude sind ausbaufähig. Der Volksmund hat dafür Sprichwörter wie "it's no business like showbusiness". Ohne ein Mindestmaß an Zeigefreude wären die Rollenden Steine oder Harald Schmidt nicht prominent.

  • @stellaka5461
    @stellaka5461 Před 2 lety +7

    Endlich jemand der meine Gedanken zu dem Thema laut spricht. Ich sehe das genauso.

  • @christianemuller4883
    @christianemuller4883 Před 2 lety +9

    Herzlichen Dank!
    WIR alle müssen ein Stück zurückgehen,
    um weiterzukommen,
    das Göttliche soll unser Sein bestimmen,
    Damit wir nicht zu seelenlosen Robotern werden. ❤

  • @emdh8816
    @emdh8816 Před 2 lety +2

    Danke vielmals, sehr wertvoll! Ich bin unsagbar dankbar, dass ich immer wieder in die Stille und Abgeschiedenheit abtauchen kann und darf! Frei von allen Medien, Menschen, Ablenkungen.
    Nur mit Gott !

  • @gabrieleangela4848
    @gabrieleangela4848 Před 2 lety +21

    Finde ich sehr interessant! Danke, dass du das Thema aufgreifst! Ich bin eigentlich altersbedingt (56) nicht handyaffirm. Doch wegen meines Berufes, den ich umständehalber digital umgestellt habe (jetzt auch Instagram als Tool nutze und oft gar kein Bock habe, weil ich es als Zeitfresser erlebe) und Infos zur C.Thematik schaue, verwandelt sich der Fokus „leise, still und heimlich“ ins Digitale. Zum Glück lebe ich in meinem Garten inmitten der Natur in einem kleinen Bauwagen mit Toilettenhäuschen und aller anderen Einfachheit, gehe 2x täglich 1 Stunde zum Gespräch mit Gott im Wald spazieren und wäre tatsächlich auch erleichtert, wenn ich das Handy in meiner Oase einfach vergessen würde. Es würde tiefer Frieden einkehren ☺️

    • @merle3342
      @merle3342 Před rokem

      Ihr Leben hört sich spannend an🌻😊

  • @birthelange3580
    @birthelange3580 Před 2 lety +2

    Lieber Johannes, Du sprichst mir aus der Seele! Vielen Dank!

  • @peterforster4566
    @peterforster4566 Před 2 lety +7

    Sehr gut, diese Botschaft. Bereits bei Kindern merkt man eine große Unaufmerksamkeit und Ausdauer. Man kann kaum eine normales Brettspiel bis zum Ende spielen. Es wird ihnen schnell langweilig.

  • @ngtube9
    @ngtube9 Před 2 lety +2

    Lieber Johannes, das ist ein sehr wichtiges Thema! Ich selber bin Informatiker und kann Deinen Beitrag unterstreichen! Wir brauchen keine neuen Informationssysteme. Wir brauchen Einfachheit und Bescheidenheit. Auch Zeiten der Dürre und Fragen. Dann erst kommen wir weiter. Dir Gottes reichen Segen und alles Gute! LG Norbert

  • @sabinehoerder-braun3221
    @sabinehoerder-braun3221 Před 2 lety +3

    Sehe ich genauso! Das echte Leben rast an einem vorbei, wenn man sich dem Digitalem hingibt. Übrigens auch, wenn man sich ständig mit irgendjemanden
    Allein oder in Gruppen trifft. Ich kann immer wieder betonen: Meine Enkel und mein Hund sind dem echten Leben noch am Nächsten. Beide kennen noch kaum Medien und Hundi garkeine.
    Wie schön das ist, weiß ich als berufstätige Oma sehr zu schätzen. Danke für Ihren wertvollen Beitrag!

  • @tranni27
    @tranni27 Před 2 lety +4

    Sehr gut, ich freue mich auf die nächsten Videos.
    Ich bin 21 und merke schon, wie Ruhe fehlt und welchen Stress die Medien und anderen Ablenkungen machen. Die digitalen Dinge bieten gerade in Coronazeiten viele Vorteile, aber man darf es nicht übertreiben, sonst kann man kaum noch runterkommen.

  • @atetritata2540
    @atetritata2540 Před 2 lety +1

    Ja genau das ist es mit Ruhe und Ehrfurcht in Gottes Nähe zu kommen, ihn zu sehen zu spüren. Danke Johannes das bestätigt auch meine inneres Wollen meine Freude auf den Herrn Ich wünsche es allen die es auch so sehen . Danke

    • @mariannesoike1752
      @mariannesoike1752 Před 2 lety

      Deine Antwort ist genau so, wie ich es in meinem Leben erfahren habe. Diese Verbundenheit in der Ruhe mit Gott (im Namen von Jesus) ist das einzigartige was mir hilft für den inneren Frieden. Gott segne Dich.

  • @afraschuetter3211
    @afraschuetter3211 Před 2 lety +19

    Ein liebender, verweilender Blick auf das, was da ist - wie schön! 💛💛💛

  • @m.undb.z.9233
    @m.undb.z.9233 Před 2 lety +17

    Sehr sehr gut. Ich kann kein E Book lesen. Da kann ich mich nicht konzentrieren. Aber ich schaue schon sehr oft auf mein Handy.Bei mir auf der Arbeit ( Kita) ist während der Arbeit, auẞer in Notfällen, Handyverbot. Das finde ich gut und trotzdem fällt es vielen von uns garnicht so leicht. Ich habe andererseits mit Kontemplation sehr gut Erfahrungen gemacht. Aber dazu muss man sich entscheiden.😃

  • @mamamuh8217
    @mamamuh8217 Před 2 lety +9

    Danke, bin voll Deiner Meinung. Aber ich merke an mir selber, wie mir immer mehr die Ruhe durch die digitale Kommunikation abhanden kommt. Obwohl ich dagegen ansteuere (Handy immer wieder über ein paar Stunden zur Seite legen, alle Benachrichtigungen auf aus), zieht es einen trotzdem unweigerlich immer wieder an: Leute schreiben nur noch auf WhatsApp statt ordentlich was auszumachen, ständig erwarten Freunde, Arbeit, Verein, etc., dass man alle E-Mails sofort liest (am besten noch drei mehrseitige Anhänge). Alles wird spontaner (was manchmal echt schön und praktisch ist) und schnelllebiger. Also hin und wieder super das Ganze, aber im Ganzen wie ständig auf Abruf, ständig unter Strom... Es ist auch schwer, rauszukommen, weil alle mitmachen.

  • @MEMAM123
    @MEMAM123 Před 2 lety +1

    Vielen Dank für die Anregungen lieber Johannes.

  • @sababauer6570
    @sababauer6570 Před 2 lety

    Danke für deine Videos, sie sind so wertvoll. Deine Ansichten sind mir immerwieder ein Ansporn mein Leben neu auszurichten und zu hinterfragen.

  • @311judy
    @311judy Před 2 lety +3

    Kleiner Tipp: Farbe und Bewegung löst Dopaminausschüttung im Gehirn aus. Deshalb habe ich mein Smartphone-Display auf Schwarz-Weiß umgestellt (Einstellung "Farbenblindheit"). Das hilft! Ziellos aufs Handy schauen ist jetzt nicht mehr so attraktiv, da schau ich mir lieber die echten Farben in der echten Welt an.

  • @Ilonagretscher
    @Ilonagretscher Před 2 lety

    Ich habe es auch komplett gesehen und bin ganz deiner Meinung. Die Dosis macht das Gift.

  • @2BECONSCIOUS
    @2BECONSCIOUS Před 2 lety +5

    Hammer Video, danke und Gottes Segen ❤️👍🏼☀️🤍

  • @gibniemalsauf5680
    @gibniemalsauf5680 Před 2 lety +2

    ich habe echt die ganze Zeit mit dem Drang zur Ablenkung gekämpft und das Video bis zum Ende dich noch mitdenkend angeschaut... 😅 Vor allem die Art und Weise, wie Johannes es rübergebracht hat, hat mich ein wenig an mich selbst in meinen ablenkbarsten Zeiten erinnert.🤭👏

  • @marchenundfantasycorneliab5673

    Ich gebe Ihnen vollkommen Recht. Man muß die Gefahr erkennen und lernen mit der Digitalisierung richtig umzugehen.
    Ich habe meist den Ton meines Smartphons abgeschaltet und beschäftige mich absichtlich mit anderen Dingen in der Freizeit, die nicht mit PC oder Smartphone zu tun haben. Ansonsten können wir die Zeit ja leider nicht zurück drehen.
    Danke für den wertvollen Beitrag 👍💖

  • @FrankH_photography_music
    @FrankH_photography_music Před 2 lety +2

    Ich habe das Video bis zu Ende angeschaut. Sehr gut erklärt, vielen Dank dafür! Wir dürfen uns wieder mehr besinnen und Dinge mit der nötigen Aufmerksamkeit bewusst tun. Nur so finden wir zu uns selbst und zum Göttlichen Bewusstsein. Das kommt in unserer Zeit leider immer mehr abhanden, da die Menschen auf Grund der Unmengen an Informationen im wahrsten Sinne des Wortes völlig zerstreut sind.

  • @r-oder-burg
    @r-oder-burg Před 2 lety +4

    Es ist schwerer als man meint. Herausfordernd, aber lohnenswert. Danke.

  • @susannebartoschek9793
    @susannebartoschek9793 Před 2 lety +7

    Mein Kommentar: Ein Gedicht, das ich geschrieben habe:
    Lasst gemeinsam uns gestalten
    Zukunft, wie sie uns gefällt.
    Sucht das Schöne,
    strebt nach Wahrheit,
    mehrt das Gute in der Welt.
    Wo die Liebe uns die Kraft gibt,
    als Familie uns zu sehn,
    da ist Frieden,
    da ist Freiheit,
    da kann Menschlichkeit bestehn!

  • @pbe4535
    @pbe4535 Před 2 lety

    Stille,Gebet,Ruhe und :) das Buch "Eden Culture" das ich gerade lese!!!
    Vielen Dank!Das Buch ist super! Hab noch nicht alles gelesen, Seite 88 gerade:) Es trifft mich sehr, manchmal ist es schmerzhaft..
    "...Doch unser Model entspricht nicht der Mehrheit ".- es tut so guuut zu hören!
    Also ich lese fleißig weiter!

  • @nataliya.k
    @nataliya.k Před 2 lety +6

    Einfach genial. Vielen Dank für dieses Video!

  • @magdaengel6710
    @magdaengel6710 Před 2 lety

    Herzlichen Dank, es spricht mir aus der Seele

  • @Anna-ov5ie
    @Anna-ov5ie Před 2 lety +21

    👍🏻 Ich erkenne mich - leider - stark wieder. Ich kann mich nicht mehr gut "langweilen". Und ich "muss" immer ans Handy gehen, wenn es einen Ton von sich gibt.

    • @Thabzw
      @Thabzw Před 2 lety +4

      Aus dem Grund habe ich meine Push Nachrichten weitestgehend ausgeschaltet. Nur was ich beruflich brauche lasse ich zu. Ist nicht perfekt, hilft aber.

    • @Anna-ov5ie
      @Anna-ov5ie Před 2 lety +3

      @@briskwalker Danke, das ist nett. Aber ich bin ja selbst Schuld. Ich VERSUCHE jetzt zumindest nicgt jedesmal zu "springen", wenn das Handy einen Ton von sich gibt... bis jetzt mit mäßigem Erfolg. Schon interessant, dass quasi ALLES zur Sucht werden kann (Drogen, Medikamente, Alkohol, Essen, Spielsucht, Handysucht,... ja sogar Sport).

    • @merle3342
      @merle3342 Před rokem +2

      Empfinde ich auch so. Ich muss auch aktiv meine Handyzeiten einschränken.

  • @CroCherry
    @CroCherry Před 2 lety +1

    Das kommt zum richtigen Zeitpunkt!
    Ich beschäftige mich gerade in meiner Bachelorarbeit mit Themen dieser Richtung und bin gerade in der Recherche. 😊👏❤️

  • @iris5169
    @iris5169 Před 2 lety +1

    Danke für deinen kurzen Vortrag. Ich merke es seit einiger Zeit, wie mein Handy bzw. CZcams mich mehr und mehr ein nimmt. Jeden Abend, nehme ich mir vor, ein Buch zu lesen und trotzdem, wenn ich im Bett liege, greife ich zum Handy und seh mir lieber etwas auf CZcams an. Ich weiss, dass ich das ändern muss. Vielleicht gelingt es mir mit deiner Unterstützung. ❤️

  • @milkadurin8763
    @milkadurin8763 Před 2 lety +1

    Richtig .. danke und Gottes Segen

  • @katrinmartin3544
    @katrinmartin3544 Před 2 lety

    Seit ich bewusst präsent durch das Leben gehe, bin ich ruhiger und glücklicher, lasse mich nicht so hetzen und kann anderen Menschen in Liebe begegnen. Und das beste ist, es kommt noch mehr von dem ich gebe zurück zu mir. Deine Beiträge finde ich sehr anregend und interessant, Gott ist
    Spürbar bei mir, wenn ich präsent bin. Ablenkungen kommen auch noch in mein leben, jedoch recht selten.

  • @kristinamader271
    @kristinamader271 Před 2 lety +1

    Ich stimme dir vollkommen zu+lebe auch so.Ich erlaube das in meinem Leben nicht,denn von Herz zu Herz Begenungen gehen immer mehr verloren+ es fördert die Beziehungsunfähgkeit,die so real ist-danke Johannes sei reich gesegnet

  • @realfreedom4698
    @realfreedom4698 Před 2 lety +3

    Herzlichen Dank ☺️! Ich liebe deine Art der Erklärung. So genial.

  • @Benjamin-ti1sd
    @Benjamin-ti1sd Před 2 lety +1

    Sehr guter und wichtiger Vortrag. Ich wurde während des Schauens gleich dreimal unterbrochen. Ein Anruf und zwei Nachrichten, versuche aber seit längerem durch bewussten Verzicht auf Digitalisierung diesen eben wichtigen Ausgleich zu erhalten. Sei es durch Lesen, Meditieren, Spazieren (ohne Handy) oder anderes. Es funktioniert und tut gut.

  • @money-frequency
    @money-frequency Před 2 lety

    Habe das Video selbstverständlich vollständig genossen. Danke dafür. Die Beobachtung mit der gekürzten Aufmerksamkeitsspanne des Menschen in der Jetzt-Zeit stimmt. Entgegenhalten möchte ich, dass wer das Video zu Ende anschauen WILL, der/diejenige wird dies auch tun. Jede:r bekommt das Video so ausgeliefert wie es für ihn gerade in diesem Moment notwendig und stimmig ist. (Vorsehung!?)

  • @sofjasdavincitutorials3685

    Sehr interessante Ansicht! Habe noch nie zuvor gehört, dass eBooks und Büchern unterschiedlich von unserem Gehirn erfasst werden...

  • @BSwitzerland
    @BSwitzerland Před 2 lety +1

    Dein Bericht bestätigt auch meine Beobachtung über meine Konzentration und Verhalten mit den elektronischen Medien.

  • @mrs.mcdowel1302
    @mrs.mcdowel1302 Před 2 lety

    ja, es ist wirklich schwer, das Video bis zu Ende anzusehen - merke ich bei bei mir gerade. Danke dafür, dass Sie mich daran erinnern

  • @hei7586
    @hei7586 Před 2 lety +2

    "Langeweile (mal) aushalten" ist ein sehr wichtiges Stichwort!

  • @foreverloveoceanchiller343

    Vielen Dank, genauso ist es!

  • @dnicejhonny7885
    @dnicejhonny7885 Před 2 lety +14

    interessanter İnhalt und psychologisch gut aufgebaut..indem der Zuhörer direkt am Anfang eine Mission auferlegt bekommt, welche ihn herausfordert und dazu drängt sich selbst wahrzunehmen und mit sich in den Wettkampf zu gehen..Viele werden sich das Video bis zum Ende anschauen alleine aufgrund der Behauptung es nicht tun zu können:))

    • @NicoHeinrich
      @NicoHeinrich Před 2 lety +2

      Exakt! :D wir sind halt alle ähnlich gestrickt. :)

  • @sybillekuhn7030
    @sybillekuhn7030 Před 2 lety

    Ich bin eine Leseratte!!!
    Mein Mann schenkte mir ein e-book, weil ich da ja soooo viele Bücher aufeinmal hätte.
    Ein einziges Buch habe ich vom e-book gelesen und mir danach das "richtige" Buch gekauft!! Denn ich hatte NICHT das GEFÜHL, das Buch gelesen zu haben!!
    Jetzt liest mein Mann (Techniker) alle Bücher auf dem e-book.
    Übrigens hat Prof. Manfred Spitzer zum Thema das Buch geschrieben "Digitale Demenz" - sehr empfehlenswert!

  • @panibajka647
    @panibajka647 Před 2 lety

    Wie wahr. Danke.

  • @inesbaumann9350
    @inesbaumann9350 Před 2 lety

    Richtig toller Beitrag!!! Bin schon sehr auf das Buch gespannt.

  • @richardvitz1769
    @richardvitz1769 Před 2 lety +1

    Du hattest recht ich schalte jetzt ab Tschau!

  • @mariusklar7379
    @mariusklar7379 Před 2 lety

    Hurra! Ich bin noch nicht total dopaminabhängig und habe dieses Video in aller Ruhe komplett angesehen. Jetzt muss ich aber schnell umschalten und meine ungelesen Nachrichten anschauen!

  • @roxyblue2705
    @roxyblue2705 Před 2 lety

    Danke Ihnen 💙💚.

  • @annalenashappypalace
    @annalenashappypalace Před 9 měsíci

    Hab’s auf normaler Geschwindigkeit zuende geschaut (schaue sonst meistens auf x2) und bin geschockt wie anstrengend das war. Er hat absolut Recht😢

  • @rosischroder7672
    @rosischroder7672 Před 2 lety

    Ach, wie passend ist das denn !? Liebevolle Bestätigung zu meinem Vorhaben ab Morgen in meinem Urlaub Offline zu sein😊

  • @richardknoll1513
    @richardknoll1513 Před 2 lety +1

    Super gemacht! Gute ausgearbeitete Argumente. Danke für die Inspiration Zum analogen und für den Hinweis, dass wir besser Papier Bücher verarbeiten können.

  • @rai963
    @rai963 Před 2 lety

    Puh.....durchgehalten....war lohnenswert!

  • @michaelverhoeven4129
    @michaelverhoeven4129 Před 2 lety +1

    So ist das mit dem Bewußtsein.......mir persönlich gefällt ihr Beitrag. Abonniert habe ich Ihren Kanal fürs erste.

  • @wenkesnaga7653
    @wenkesnaga7653 Před 2 lety

    SEHR gut und richtig! Das sehe ich auch so. Leider hat sich mein Handyverhalten seit meiner Coronaerkrakung auch sehr verändert. Habe tatsächlich das Gefühl schon abhängig zu sein! Und dann merke ich abends im Bett, dass meine Augen eigentlich danach überfordert sind und ich schlechter schlafe. Die Fähigkeit der "Kontemplation" würde ich sehr gerne erlernen! Danke für deinen Aufruf!! 👍

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  Před 2 lety

      Zur Kontemplation vielleicht mein Video „Raus aus dem Druck“

  • @benjamin.schreiber
    @benjamin.schreiber Před 2 lety

    Danke Johannes, stimme Dir zu! :-)
    PS: Hab das Video am Stück geschaut - ohne auf mein Handy zu schauen! ;-)

  • @lutzherweg3767
    @lutzherweg3767 Před 2 lety

    Sehr gutes Video. Ich arbeite grundsätzlich sehr gerne mit digitalen Arbeitsmitteln, weil sie einfach enorm praktisch sind. Zugleich bin ich aber der Meinung, das man sehr bedacht und bewusst damit umgehen muss. Insbesondere in zwischenmenschlichen Bereichen wie Erziehung oder jetzt bei mir aktuell im Datingbereich finde ich schade, dass z.B. der Austausch oder das Kommunizieren und Kennenlernen im echten Leben oft von unseren kleinen digitalen Begleitern negativ beeinflusst wird. Jeder starrt in Bus und Bahn nur noch auf sein Handy und ist mit Kopfhörern von der Welt abgeschottet, anstatt sich einfach mal mit Leuten zu unterhalten oder einfach die Umwelt um sich herum überhaupt wahrzunehmen.

  • @churon127
    @churon127 Před 2 lety

    Super Video, hab's sogar zu Ende gesehen ;)

  • @claudiagabriel2229
    @claudiagabriel2229 Před 2 lety

    Lieber Johannes zum 1.schau ich fast alle deine Videos bis zum Ende an, 2.schau ich nur Videos, die mich wirklich interessieren und 3.wenn man wirklich zuhört, versteht man worum es geht, sich auf Gott zu besinnen indem ich in die Stille gehe, allen Lärm ausmache, ich lege mich gerne an einem See schaue in die Wolken oder auch nur mal auf meine Couch und schließe die Augen, Hände auf mein Herz um einfach nur zu spüren,was da ist. So erreiche ich meinen Ausgleich zw. Stille und Lärm und Alltag. Ich spreche mit Jesus, wie mit einem Freund.

  • @futschikato3793
    @futschikato3793 Před 2 lety +1

    Ich glaube, Sie haben recht.

  • @monikahuber9215
    @monikahuber9215 Před 2 lety

    Ganz wichtiges Wissen ❣️❣️❣️

  • @djnipplesweat6678
    @djnipplesweat6678 Před 2 lety +1

    Amen i agree 🙏🏻🙌🏻!

  • @gruenerfux
    @gruenerfux Před 2 lety

    Wow. Das war gerade ein Weckruf für mich. Ich glaube dass ganz viel Unzufriedenheit und Langeweile in meinem Leben genau daher kommt. Ich kann zeitweilen nicht mal mehr richtig für meine Kinder da sein weil ich die Ablenkung suche. 😱

  • @andrehe8214
    @andrehe8214 Před 2 lety

    Genau, die Technik muss genutzt werden, um den Menschen einfach Dinge zu erleichtern.

  • @christinaschoneckassuncao7099

    Tja, zu Ende sehen war kein Problem, aber.... ich habe währenddessen die Kommentare gelesen. Das bedeutet, dass ich weder dir richtig zugehört habe, noch die Kommentare richtig gelesen habe, denn: Es gibt kein Multitasking. Unser Gehirn kann nicht beides. Und mein Gehirn ist schon manchmal kurz vorm Overkill. Kontemplation ist genau das was ich übe, es fällt sehr schwer. Meine Gedanken fahren Karussell...

  • @sysiphus1005
    @sysiphus1005 Před 2 lety +1

    Danke für dieses Video. Ich konnte es gut bis zum Schluss ansehen, liegt wahrscheinlich auch an der ansprechenden Gestaltung, der rote Stuhl und der Vogelkäfig und obwohl du sehr schnell sprichst, kann ich mir deine Videos gut anschauen, auch die längeren, nur habe ich manchmal nicht so viel Zeit.
    Zur Digitalisierung: Gefährlich wird es , wenn Inhalte, auch christliche, konsumiert werden, anstatt die Anregungen mit in die eigene Glaubenspraxis hineinzunehmen und wenn man lieber vor dem Bildschirm sitzt, anstatt die Gottesdienste der Heimatgemeinde zu besuchen, die vielleicht weniger "Kick" bieten (ich komme aus einer pietistischen Gemeinde, da ist es manchmal etwas "dröge", aber wenn Lobpreis zu emotional rüberkommt, bin ich eher skeptisch, ob es auch echt ist).
    Die Digitalisierung hat es möglich gemacht, gerade in der Corona-Zeit Gottesdienste zu besuchen und geistlichen Input zu bekommen, aber es kommt, wie bei allem, auf das Maß an. Ich habe erst seit kurzer Zeit ein Smartphone und benutze es nur selten, frag mich mal in in paar Monaten... :-)

  • @JH-pw9xp
    @JH-pw9xp Před 2 lety

    Habe neulich „the ruthless elimination of hurry“ gelesen. Das Buch ist absolut brilliant und hat dazu geführt, dass ich viel weniger am Handy bin.
    .

  • @marie-kristinkrohn5008

    Ich kann überhaupt keine längeren Texte auf dem Bildschirm lesen. Bei mir ist es allerdings wirklich so das ich beim scrollen in eine flow komme. Aber das beschallen mit podcasts oder Videos hören ist bei mir ausgeprägter da ich mehr in meinem Kopf und Gedanken lebe und physisch nebenbei etwas tue.

  • @FrankFacius
    @FrankFacius Před 2 lety

    Ich bin gespannt ...

  • @sunnyPeti66
    @sunnyPeti66 Před 2 lety +8

    Das bemerke ich bei mir selbst auch. Und ich bin erwachsen...sollte man meinen.🤷
    Ich habe den Vortrag am Hometrainer zuende gehört. 😜
    Sagt ja schon alles über mich aus. 😅
    Ich erwische mich selbst dabei, dass ich mir sogar Vorträge in schnellerer Geschwindigkeit anhöre, wenn der Sprecher zu lange Pausen macht oder sehr langsam spricht. 🙈😳
    Mir gefällt meine Entwicklung diesbezüglich selbst nicht.
    E-Books lese ich nicht, weil ich ein echtes Buch sehr schätze und lieber mag.
    Darum kommt für mich auch nur eine richtige Bibel infrage.
    Tic Toc bedient sich diesem Mittel der Kurzweiligkeit mit Belohnungsprinzip.
    Da es eher auf die junge Zielgruppe zielt, finde ich das fast schon gefährlich und sogar schädlich.
    Ich bemerke da auch eine schwindende Aufmerksamkeit bei Kindern und Jugendlichen, gipfelnd in der Unfähigkeit, lange Weile auszuhalten.
    Gottes reichen Segen für euch alle‼🙏🔥🕊💕

    • @andreag9120
      @andreag9120 Před 2 lety +1

      ...eigentlich ganz alte Weisheiten, was Sie hier erklärten! Aber Klasse! Mich als Oma (77) fragen öfters meine Jungen, woher ich eigentlich dies und jenes weiß, ihnen auf so manche Fragen fundierte Antworten geben kann. NEIN!!!, hier stinkt nicht Eigenlob, es ist einfacher als gedacht: sich nicht alles "ergoogeln" u. alles digital nachfragen, das wird schnell zur ständigen Übung! Sondern sich in Büchern, Atlanten, Lexikas, guten Zeitungen u. Zeitschriften durchfragen und lesen, lesen, lesen! Auch Handgeschriebenes versenden!! Klar, kostet Zeit.... aber weil mein Handy immerwieder im Ruhemodus bleibt, erhalte ich Zeit fürs Gehirntraining, dies bringt geistige Schaffenskraft.
      Ihr Jungen, hört doch ab und zu noch ein bisschen auf die Alten oder auf so kluge, fromme Köpfe wie Herrn Dr. Hartl!
      Gott mit euch allen ! !

  • @ThegentleGiant2018
    @ThegentleGiant2018 Před 2 lety +1

    Lieber Johannes,
    vielen Dank für Deinen anregenden Beitrag. Es gibt ein Lied von den Rodgau Monotones, das Normale Härte heisst. Darin sind folgende Textzeilen:
    ... reden ist nicht sagen und hören nicht verstehen

  • @TimiTimTom
    @TimiTimTom Před 2 lety

    Interessantes Video. Ich hätte gerne gewusst wie es zu Ende geht. 😉

  • @PoesieUndGlaube
    @PoesieUndGlaube Před 2 lety

    Deshalb les ich als nächstes: The ruthless elimination of hurry, auf dein neues Buch bin ich auch gespannt Johannes!

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  Před 2 lety +1

      Das Buch von Comer ist genial. Und was Du über meines denken wirst, bin ich auch gespannt.

  • @uterauch3433
    @uterauch3433 Před 2 lety +1

    Für einen besseren,also gesunden Nachtschlaf empfehle ich...eine Blaufilterbrille.
    Die habe ich verschrieben bekommen...auch für die Arbeit am PC am Tag.

  • @micheldewaard9301
    @micheldewaard9301 Před 2 lety

    Einfach Danke für diese wichtige Message. Auch gerade ihre Gedanken zur Kontemplation kann ich so unterschreiben. Die Fähigkeit dazu geht immer weiter durch die Schnelllebigkeit der Digitalisierungsmedien verloren, kann jedoch wiedererlangt werden. Tatsächlich sollte diese aber auch erst als wichtig für menschliche Miteinander erkannt werden.

  • @bricepouansi6956
    @bricepouansi6956 Před 2 lety +4

    Ich dachte kurz ab 2:02 dass mein Internet spinnt 😅

  • @annettewilde440
    @annettewilde440 Před 2 lety +3

    So, nun habe ich mir dieses Video (1,5fache Geschwindigkeit) - "angetan", Verzeihung bitte - und so gut wie n i c h t s Neues erfahren. Alles Dinge, die mir sowieso klar waren. (Wird auch an meinem Alter liegen! 😉) Allerdings will ich sagen, dass die Beziehung zu Ihm (Go❤tt/Je❤sus), für mich, - und sicher nicht nur für mich, - sich an der allerersten Stelle befindet.😊

  • @dorisgonzalez4068
    @dorisgonzalez4068 Před 2 lety

    Danke für diese Reihe, sie gefällt mir sehr. Leider ist der Mensch niemals fähig nur das Gute einer Sache zu benutzen. Er wirft immer schnell das Alte weg. Daher ändert sich alles, aber es wird nie auf lange Sicht besser. Meine Mutter pflegte den Satz: etwas ist immer, sonst wäre schon lange der Himmel auf Erden. Danke für deine Gedanken, sehr wertvoll für mich

  • @chalinaspricht4182
    @chalinaspricht4182 Před 2 lety

    Ich empfinde...das es das gesunde Prozesshafte Miteinander der wahren Tiefe verhindert

  • @christineostwald5366
    @christineostwald5366 Před 2 lety

    Bin zwar oft im Internet um Info's über die aktuelle gesellschaftliche Situation zu bekommen( habe kein TV), aber mit E-books habe ich nichts im Sinn, weil ich lieber ein Buch in die Hand nehme.

  • @neffetSnnamremmiZ
    @neffetSnnamremmiZ Před 2 lety +3

    Dient der "Zerstreuung", hätte Pascal gesagt.
    Ich komme nur vorwärts, wenn es kurze Zeiten gibt, die ich im Digitalen verbringe, und Zeiten in denen ich es konsequent meide.
    Aber man muss auch konstatieren, dass der evolutiv zunehmende körperliche Abstand uns nicht unsozialer gemacht hat, vielleicht im Gegenteil. Lg

    • @katzen_man
      @katzen_man Před 2 lety

      Das stimmt nicht, es wird zunehmend deutlicher das die Empathie der Menschen sinkt. Digital ist eben einfach nicht "echt" sondern virtuell echt, eine virtuelle Realität und das wird es auch immer bleiben. Es gibt viele Menschen die das anders sehen, das ist in der Regel aber nichts weiter als das übliche Verhalten von Süchtigen, sich die eigene Sucht schön zu reden, ein dauerhaftes Sichselbstbelügen. Und da die Nachteile bereits bekannt und wissenschatlich evident sind aber die umfassende Digitalisierung von Allem entgegen jeder Vernunft wieder besseren Wissens unbeirrt sogar von offizieller Stelle beworben wird, hat der ganze Digitalisierungswahn auch viel weniger mit Evolution zu tun als mit Lügen.

  • @rainergreulich5415
    @rainergreulich5415 Před 2 lety

    Lieberr Herr Dr. Hartl, bitte immer direkt in die Kamera schauen, das wirkt persönicher, direkter für den Zuhörer und Fühlenden und Sehenden. Das Thema ist superwichtig! Danke!

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  Před 2 lety

      Danke für den Vorschlag

    • @rainergreulich5415
      @rainergreulich5415 Před 2 lety

      @@DrJohannesHartl
      Ich bin viel in der Welt unterwegs gewesen, und konnte bei Menschen, die so viel wie nichts mit der modernen Welt zu tun hatten, feststellen, dass ihr Denk-Vermögen unvergleichlich ist. Ich habe einen Jungen kennen gelernt, der eine Buchseite, zweimal gelesen, dann ohne Nachzuschauen fehlerfrei niederschreiben konnte!

  • @adamfirst2197
    @adamfirst2197 Před 2 lety

    Ich finde, die spannende Frage ist letztendlich, wie ein guter Umgang mit der digitalen Welt ganz praktisch aussieht. Welche Regeln müsste man beachten, um die Videos zu sehen, die einen wirklich weiterbringen? Wie nutze ich soziale Netzwerke so, dass es wirklich Beziehungen baut?
    Es ist ein guter Ansatz zu sagen, ich verzichte mal für eine bestimmte Zeit auf WA/YT/IG/Smartphone allgemein. Aber da fehlt doch etwas.

  • @benjaminschneider
    @benjaminschneider Před 2 lety +5

    Aber was ist denn „eine längere Zeit“?
    Davon abgesehen habe ich das Video komplett gesehen 😉

  • @XSD.1.
    @XSD.1. Před 2 lety

    Bitte mit englischen Untertiteln, und auch auf Spotify

  • @barbelharder5290
    @barbelharder5290 Před 2 lety +1

    🤗 🙌

  • @arthurbenke974
    @arthurbenke974 Před 2 lety +1

    Sehr gut

  • @frankschweikert3914
    @frankschweikert3914 Před 2 lety

    Im Endeffekt gehts drum rauszufinden was man wirklich braucht und wertschätzt😁

  • @bettinakuhn3092
    @bettinakuhn3092 Před 2 lety +3

    Danke für den Beitrag , mitten in die digitale Welt gesprochen ;) Gibt es eine Quellenangabe zum Thema real = paper book vs eBook ?

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  Před 2 lety +1

      Das kommt in meinem Buch „Eden Culture“ vor, noch ausführlicher in den Büchern von Manfred Spitzer

  • @mein.name.tobias
    @mein.name.tobias Před 2 lety +1

    Hallo Johannes. Vielen Dank für deine genialen Videos. Du begleitest mich schon seit über einem Jahr durch mein Leben. Wenn auch nur virtuell. Ich habe seit über einem Jahr mein telefon auf lautlos. Wenn ich Zeit habe, schaue ich nach, wer geschrieben oder angerufen hat. Und es tut mir sehr gut. Ich merke selber, dass ich nicht mehr so unter Strom stehe und erreichbar sein muss. Bin sehr froh, dass ich dich damals gefunden habe. Hast mir durch eine sehr schwere Zeit geholfen.
    Danke dir dafür 🙏💝🍀🌞

  • @jonasm.7712
    @jonasm.7712 Před 2 lety +1

    Also: Ich hätte Konzentrationsschwierigkeiten bzw -brüche bei ungefähr 3:00, dann bei 5:30 Und bei 6:30. Anscheinend hat die Konzentrationsspanne bei mir tatsächlich immer mehr abgenommen, auch wenn ich das Video interessant fand :D

  • @johannesgoetzen
    @johannesgoetzen Před 2 lety

    Ich schaue Videos in doppelter Geschwindigkeit. Also brauche ich nur 40 Jahre um die Videos anzuschauen welche in der letzten Stunde hoch geladen wurden. Somit spare ich mir ein halbes Leben!!!

    • @DrJohannesHartl
      @DrJohannesHartl  Před 2 lety +1

      Das ist zweifelsohne eine sehr gute Taktik. Jetzt aber wirklich 80 Jahre alt werden!!

  • @Js7736
    @Js7736 Před 2 lety +2

    Ich wollte mir ein Nokia 3310 (2017) holen, weil ich viel unterwegs bin und für Kita und Schule erreichbar sein muss, aber all diese Ablenkungen nicht mehr möchte. Leider wurden 2g und 3g abgeschafft und langsam werden die Netze schlechter und weniger. Bald ist man mit solchen Handys nicht mehr erreichbar, weil wir 4g brauchen. Leider haben alle Tastenhandys mit 4g auch wieder Internet und somit Zugang zu allem, was ich ausgrenzen wollte
    Wer also wie ich da Probleme mit der Disziplin hat, ist am Popo....
    Ich brauche da echt Hilfe von Gott um das in den Griff zu kriegen. Mit Internet ausmachen ist es leider nicht getan. Noch nicht.... muss das üben und jeden Morgen für beten 🤭