Eifersucht | Psychologie mit Prof. Erb

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 06. 2024
  • Einerseits ein Liebesbeweis, andererseits eine Belastung für die Beziehung: Eifersucht kennen alle. Was sich hinter dem Gefühl verbirgt und was man dagegen tun kann, erklärt Prof. Erb im Gespräch mit Judith Balzukat, M. Sc.

Komentáře • 66

  • @davidb3907
    @davidb3907 Před 4 lety +10

    Wieder mal ein qualitativ sehr hochwertiges Video. Ich freue mich schon auf das nächste :)

  • @dessil6640
    @dessil6640 Před 4 lety +3

    Mal wieder ein tolles Video!

  • @toby6004
    @toby6004 Před 4 lety +7

    Ich bin eifersüchtig auf Prof. Erb, weil er immer mit der Frohnatur Judith die Interviews führt. :) Nein, Spaß beiseite. Der Content auf diesem Kanal ist informativ und unterhaltsam. Ich erfreue mich an jedem Video, obwohl ich nicht mal im Ansatz mit Sozialpsychologie zu tun habe. Vielen Dank für Ihre Arbeit.

    • @judithbalzukat721
      @judithbalzukat721 Před 4 lety +5

      Vielen Dank für den freundlichen Kommentar! Wir freuen uns sehr, dass unsere Videos Spaß machen! :-)

    • @SozialpsychologiemitProfErb
      @SozialpsychologiemitProfErb  Před 4 lety +4

      Vielen Dank für diesen Kommentar, über den sich das ganze Team freut! :-)

  • @birgitmaier426
    @birgitmaier426 Před rokem +3

    Ich fände es toll, wenn Sie auch ein Video zu sozialer Eifersucht machen könnten. Eifersucht auf den Status, was man beruflich erreicht hat oder auf materielle Dinge. Aber vielen Dank für die vielen, informativen Videos.

    • @SozialpsychologiemitProfErb
      @SozialpsychologiemitProfErb  Před rokem +2

      Vielen Dank, Birgit Maier! Wir hatten auch schon an das Thema Neid gedacht und wollen dazu recherchieren. :-)

  • @jennM95
    @jennM95 Před rokem +1

    Ich liebe eure Videos! Ihr seit super! ☺️💪🏻

  • @atahualpa0963
    @atahualpa0963 Před 4 lety +29

    Würde es der Gesellschaft helfen wenn man Psychologie als Pflichtfach in der Oberschule hätte??

    • @SozialpsychologiemitProfErb
      @SozialpsychologiemitProfErb  Před 4 lety +12

      Wissen schadet ja nie. Die Sozialpsychologie ist eine Wissenschaft, deren Gegenstand sich verändern würde, wenn das Wissen um Phänomene Allgemeinbildung würden. Ob das gut oder schlecht wäre, lässt sich derzeit aus wissenschaftlicher Perspektive nicht beantworten, wäre aber sicherlich eine Diskussion wert. Vielen Dank für Kommentar! :-)

    • @a.i.universall8351
      @a.i.universall8351 Před 3 lety +1

      Wäre es nicht aus psychologischer Sicht besser seine eigene Eifersucht dadurch zu behandeln, in dem man sie erkennt und bei sich selbst die Ursache findet?
      Wäre doch besser als die Beziehungen meines Partners mit anderen Menschen ein zu schränken, oder?

    • @cigdemlenbet1789
      @cigdemlenbet1789 Před 3 lety

      Kindergarten bitte

    • @colsonmarcos4851
      @colsonmarcos4851 Před 2 lety

      Instablaster...

    • @sonjatheien5409
      @sonjatheien5409 Před 2 lety +1

      Durchaus, ja. Denn so entwickelt sich mehr Verständnis für einander. Zwar habe ich "nur" einen Realschulabschluss auf der Hauptschule gemacht und nie eine Oberschule besucht, aber dennoch bin ich der Meinung, dass Psychologie in den Oberstufen Pflicht sein muss.

  • @xtracton
    @xtracton Před 4 lety +3

    Tolles Video! Auch wenn es angedeutet wurde, hätte ich mir wohl gewünscht, dass mindestens einmal das Wort Vertrauen fällt - Ein schöner Gegenspieler der Eifersucht. Beste Grüße an meinen ehemaligen Dozenten & alles Gute an der HSU!

    • @SozialpsychologiemitProfErb
      @SozialpsychologiemitProfErb  Před 4 lety +3

      Tatsächlich, Vertrauen ist der große Gegenspieler der Eifersucht. Das Stichwort ist auch gleich eine Idee für ein eigenes Video. Vielen Dank und liebe Grüße zurück! :-)

  • @annarosa2548
    @annarosa2548 Před 2 lety +1

    Sehr sympathischer Herr😊

  • @dianapuravida3368
    @dianapuravida3368 Před 4 lety +4

    Ich will auch so einen attraktiven Professor

  • @kristinaschupp6987
    @kristinaschupp6987 Před 3 lety +1

    Es gibt soviel Menschen die sich von anderen Menschen abhängig machen weil sie nicht alleine sein können

  • @fididoma
    @fididoma Před rokem

    man muss nachdenken was sich hinter diesem Gefühl versteckt.. erst wenn man es versteht erkennt man sich selbst.. Selbsterkenntnis schafft Selbstvertrauen..

  • @OlliS71
    @OlliS71 Před rokem +1

    Also ich hab zwei achtjährige BHK Geschwister-Katzen, und eine davon liegt im Bett immer auf meiner Brust, und da kann ich echt nicht sagen ob ihr Bruder eifersüchtig ist wenn der dann auch zu meiner Seite springt. Grundsätzlich habe ich seit 1998 immer mehrere Katzen und da hab ich noch nix festgestellt was ich eindeutig als Eifersucht interpretieren kann.

  • @thomasgremm6127
    @thomasgremm6127 Před 2 lety +1

    Ich würde gerne verstehen, bei welchen Typen, welche Arten von Eifersucht signifikant zu beobachten sind?
    Bsp.: selbst erzeugte (Narzist), präventiv (xyz), reaktiv (Asperger, Typus höherer/normaler IQ).
    Interessant finde ich, dass Shakesphere dies in seiner Zeitepoche bereits beobachet hatte, und es in sein Werk einfließen lassen hat (Othello).

  • @Sourlife.
    @Sourlife. Před 4 lety +1

    Hallo Hr. Prof. Erb, sie haben in dem Video ganz kurz die Hypergamie angesprochen, evtl. können sie hierzu auch ein Video machen und aufzeigen wie sich die Hypergamie in der Gegenwart und auch im sozialen Kontext bemerkbar macht.
    Bspw. wie wirkt sich die Hypergamie auf das Dating/Kennenlernen im Jahr 2019 aus unter Berücksichtigung der Multi-Optionen bedingt durch Social-Media? (Facebook, Instagram, Tinder etc.)

  • @atahualpa0963
    @atahualpa0963 Před 4 lety +2

    Super Thema. Was sind Emotionen?

    • @SozialpsychologiemitProfErb
      @SozialpsychologiemitProfErb  Před 4 lety +1

      Simpel gesagt Gefühlszustände. Wir wollen uns in künftigen Videos auch gezielt mit einzelnen Emotionen beschäftigen. Auf jeden Fall dabei bleiben! ;-)

    • @sonjatheien5409
      @sonjatheien5409 Před 2 lety

      Emotionen sind besonders starke Gefühle, wie Wut, Angst, Trauer, Glück, Freude. Emotionen können so stark sein, dass wir oft lachen oder weinen müssen, oder dass wir auch mal impulsiv unsere Stimme erheben und uns gehör verschaffen. Das nennt man Emotion.

    • @user-ys4iq3sc1k
      @user-ys4iq3sc1k Před 5 měsíci

      Emotionen sind STÖRUNGEN !!!

  • @dainternetkatze3480
    @dainternetkatze3480 Před 4 lety

    Ich finde es etwas schwierig, die Investment-Theorie nur auf Frauen anzuwenden. Immerhin müssen auch Männer Zeit in ihren Nachwuchs investieren, damit dieser überlebt. Würden es aus Sicht der Evolution nicht vorteilhaft sein, wenn männliche Individuen das Überleben ihrer Gene dadurch sichern?
    Frauen sind zudem global häufiger im sozialen Kontext des Mannes wiederzufinden, z.B. Wohnort des Mannes und dessen Familie. Das macht eine andere Reaktion auf Untreue schwieriger.

    • @SozialpsychologiemitProfErb
      @SozialpsychologiemitProfErb  Před 4 lety

      Richtig! Die Evolutionstheorie lässt sich tatsächlich nur ein wenig hakelig auf Phänomene anwenden, die kulturell überformt sind. Wir gehen ja auch im Video eher kritisch damit um. Die Idee dahinter ist aber zunächst einmal einleuchtend: Warum viel Aufwand in ein Kind investieren, wenn praktisch (mehrmals) täglich neue Kinder gezeugt werden können? Bei Frauen ist die "Reproduktionsrate" rein biologisch deutlich niedriger. Die Idee, dass starke Eifersucht auf emotionale Untreue auch davon abhängt, dass die Frau typischerweise nach der Hochzeit ihre eigene Familie verlässt, ist plausibel, widerlegt aber nicht das evolutionspsychologische Argument. Oder sehen Sie das anders?
      Vielen Dank für den Kommentar!

  • @jaraffinadezucker8546
    @jaraffinadezucker8546 Před 2 lety +1

    Die eigentliche Frage ist doch warum Judith das Eifersüchtig macht?

  • @savefaith4954
    @savefaith4954 Před rokem

    Was sagt den die bibel zu diesem Thema und glaubst du der bibel nicht mehr ist doch hier die frage

    • @franzwonka2580
      @franzwonka2580 Před 26 dny

      In der Bibel steht was die Menschen vor 2000 jahren dachten und bringt dem modernen wissenschaftlichen Menschen somit herzlich wenig, ist sogar ein downgrade von der antike. Philosophie

  • @ramsestwo
    @ramsestwo Před 4 lety +2

    Ich hätte das Gehirn des Professors

  • @kristinaschupp6987
    @kristinaschupp6987 Před 3 lety

    Viele Menschen sind zu faul ihr Leben in die hand zu nehmen da brauche ich mich nicht anstrengen

  • @leonhaustein2685
    @leonhaustein2685 Před 3 lety

    Judith ist ne geile Schnitte! ;)

  • @healing-cats
    @healing-cats Před 3 lety +4

    Katzen und Eifersucht? So ein Schwachsinn!