Was bringen Antidepressiva und ab wann brauche ich sie wirklich? (Raphael Bonelli)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 21. 05. 2021
  • Was machen Antidepressiva? Ab wann brauche ich sie und machen Antidepressiva abhängig? Raphael Bonelli beschäftigt sich in diesem Video mit den verschiedenen Fragen rund um Antidepressiva und geht den Mythen, die sich um das Psychopharmaka ranken, auf den Grund.
    🕊🌄 Es ist soweit! „Innere Freiheit“ kehrt zurück, um Ihre Welt zu verwandeln. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Sie trotz Chaos im Außen ein erfülltes und freies Leben führen können. Sichern Sie sich einen der limitierten Zugänge zu "Innere Freiheit 2024":
    ▶ mein.rpp-institut.com/innere-...
    ▬ Bücher von Raphael M. Bonelli ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Die Weisheit des Herzens: Wie wir werden, was wir sein wollen ► www.raphael-bonelli.com/die-w...
    Bauchgefühle: Wie sie entstehen. Was sie uns sagen. Wie wir sie nützen ► amzn.to/3eCQNyd
    Frauen brauchen Männer und umgekehrt: Couchgeschichten eines Wiener Psychiaters ► amzn.to/2DnJhBx
    Männlicher Narzissmus: Das Drama der Liebe die um sich selbst kreist ► amzn.to/2R426NQ
    Perfektionismus: Wenn das Soll zum Muss wird ► amzn.to/2CK3S1J
    Selber Schuld! Ein Wegweiser aus seelischen Sackgassen ► amzn.to/2AYqxXR
    ▬ Akademie ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Hier finden Sie unsere Online-Kurse für Psychologen, Psychotherapeuten, Ärzte, Menschen in sozialen Berufen und ALLE Interessierten! ► www.rpp-institut.com/
    ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Folgen Sie uns auf Telegram ► t.me/rppinstitut
    Folgen Sie uns auf Facebook ► / rppinstitut
    Kommen Sie in unsere Facebook-Gruppe ► / 2386511701638630
    Folgen Sie uns auch auf Instagram ► / rppinstitut
    ▬ Unterstützen ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Möchten Sie uns unterstützen? So gehts! ► steadyhq.com/de/rppinstitut

Komentáře • 234

  • @bobbybuck7444
    @bobbybuck7444 Před 3 lety +92

    Dankeschön. Es gibt leider wenig so gute Psychiater wie Sie.

  • @vo1kgb
    @vo1kgb Před 3 lety +69

    Danke für diesen Beitrag.
    Hat mir sehr geholfen.
    Bin ein Fan von Ihnen.
    Ihre Art ist genial.
    Ihr Leben, mit Frau und 4 Kindern, so zu gestalten, und alles unter einen Hut zu bringen, ist einfach toll.
    Ich schätze sie sehr, freue mich immer über Neuigkeiten, vor allem weil sie meine Meinung vertreten.
    Bitte weiter so !!!
    DANKE

  • @moni5477
    @moni5477 Před 3 lety +61

    So ein süsser kleiner Knirps. Seien Sie und Ihre Familie gesegnet.

  • @Marcus_Siebenschlaefer
    @Marcus_Siebenschlaefer Před 3 lety +39

    Herzlichen Dank für die ausführliche Aufklärung und frohe Pfingsten für alle 🌄.

  • @heikekeppler993
    @heikekeppler993 Před 3 lety +11

    Sie sind ein super Arzt und Therapeut. Mein Favorit aus diesem Fachbereich. Herzlichen Dank, für ihre Videos, Beiträge!🙂LG

  • @midnight9098
    @midnight9098 Před 3 lety +10

    Ich hatte viele Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme, hohen Blutdruck, körperlich erschöpft......nach Jahren der Einnahme habe ich alles vor 3 Monaten erfolgreich abgesetzt.....Gottseidank bin so glücklich das ich nicht mehr abhängig bin!

  • @soundclouds1081
    @soundclouds1081 Před 3 lety +10

    Ich war zwei Mal in der Psychiatrie wegen einem Nervenzusammenbruch. Ich war nicht freiwillig in der Psychiatrie und ich wollte auch keine Medikamente einnehmen, aber im Zustand des Nervenzusammenbruchs konnte ich nicht reden, sondern nur das Medikament aus der Hand schlagen, als Zeichen dass ich es nicht einnehmen will.
    Das wurde mir als körperlicher "Angriff" und Unzurechnungsfähigkeit ausgelegt, es gab dann einen richterlichen Beschluss und dann durfte ich die Medikamente gar nicht mehr ablehnen, sonst wurde ich fixiert und sie wurden mir gespritzt.
    Ich bin dann gegen meinen Willen auf Medikamente eingestellt worden. Irgendwann war der Beschluss dann ausgelaufen, und konnte nicht mehr verlängert werden, weil keine Selbstgefährdung oder Gefährdung Dritter mehr zu erwarten war, und dann konnte ich mich selbst entlassen.
    Ich hab sie dann gleich wieder weggelassen. Ich brauche sie nicht, und sie haben auch keine positive Wirkungen, weil ich mich mit Psychoanalytik selbst sehr gut auskenne, und ich dann relativ schnell eigene ursachenbezogene Lösungen entwickel. Mich machen Medikamente nur geistig träge. Ich hab auch keine Lust jeden Tag daran zu denken, etwas einzunehmen.

  • @franziscaladinafraraccio7150

    Lieber Raffael Bonelli
    Ich verfolge Ihr Wirken schon eine ganze Weile und mag Ihre direkte, ehrliche und authentische Art sehr. Dass Sie in diesem Video Ihre Kinder zeigen, unterstreicht dies alles. Ich habe mich köstlich über das süsse Geplapper des Babys amüsiert und musste schallend lachen, als Sie von Ihrem Sohn zum Essen gerufen wurden.

  • @lagerthalagertha3111
    @lagerthalagertha3111 Před 3 lety +32

    Nie wieder Antidepressiva. Man nimmt zu ohne Ende und wird erst recht zum Trauerkloss - im wahrsten Sinne des Wortes. Johanniskraut hoch dosiert hatte den gleichen Effekt wie Citalopram und Co. Beim letzten Mal hab ich den Arzt im Glauben gelassen, ich würde seine Pillen nehmen. Gebraucht hatte ich vor allem Ruhe und mal raus aus dem Hamsterrad zu kommen.

    • @lagerthalagertha3111
      @lagerthalagertha3111 Před 3 lety +17

      Man wird nicht wegen mehr Appetit so fett von diesem Zeug. Das ist Bullshit und macht mich sauer. Diese Stoffe greifen derart in den Stoffwechsel ein, was vielen Ärzten offensichtlich nicht mal ansatzweise klar ist. Ueber 20 kg hatte ich am Ende mehr drauf, und mein Appetit war ueberhaupt nicht verändert. Dass Patienten dem ausgesetzt werden ohne Vorwarnung, empfinde ich ehrlich gesagt schon als koerperverletzend. Und natürlich gibt es noch mehr Nebenwirkungen. Nach Jahren der Einnahme bekam ich Durchfälle der übelsten Sorte, so dass ich mich kaum vor die Tuer traute. Von wegen keine Langzeitnebenwirkungen. Das hat mich dann endlich dazu gebracht, das Zeug fuer immer abzusetzen.

    • @nadyauk_de9009
      @nadyauk_de9009 Před 3 lety +2

      @@lagerthalagertha3111 Attila der Hunnenkönig, sche... so viel und isst so wenig

    • @stefdi6164
      @stefdi6164 Před 2 lety +1

      Gibt Studien dazu. Citalopram hat keinen signifikanten Unterschied zu Johanniskraut.

    • @stefdi6164
      @stefdi6164 Před 2 lety +1

      In Dtl ist es fast schon Pflicht was zu nehmen. Man wird gegängelt und überredet. Im Krankenhaus stationär darf man nur max. 2 Tage bleiben,ansonsten nur noch mit Medikation.
      Schwere Nebenwirkungen werden von Fachärzten nicht anerkannt und verlacht. Es findet kaum ausreichende Aufklärung statt.
      Auch der Arzt hat einen Placeboeffekt. Besteht hier eine Vertrauensbasis kann die Pille wie eine Placebo wirken.
      Ich habe nach 6 Jahren ADs endgültig abgesetzt nach schwersten Nebenwirkungen unter anderem Medikamenteninduzierte Hepatitis.

  • @nightwolf7205
    @nightwolf7205 Před 3 lety +8

    Danke für Ihren aufschlussreichen Vortrag. Ich selbst bin indirekt betroffen weil eine mir nahestehende Person regelmäßig Antidepressiva einnimmt. Die beste spontan einsetzende stimmungsaufhellende Wirkung hatte jedoch Ihr Baby wie es auf Ihnen herum krabbelte. Alles Gute!

  • @brigittebecker7026
    @brigittebecker7026 Před 3 lety +4

    Schöne Pfingstfeiertage Ihnen und Ihrer Familie, Herr Boneli.

  • @ingebrand9902
    @ingebrand9902 Před 3 lety +13

    Ich werde als gestandene Frau von 3 Erwachsenen Kinder und Ehefrau hatte 2 mal Depressive Monate.
    Ich hatte dann eine normale Kur mit 3 Wochen gemacht das half mir sehr Abstand schöne Umgebung und doch ein ganzheitliches Programm für Körper Geist und Selle .
    Könnte wieder Schlafen und hab wieder Lebensfreude.

    • @evelinschuster931
      @evelinschuster931 Před 3 lety

      Toll, dies ist der gesündere Weg! Traurige Phasen sind seltenst unbegründet, dann ist es krank!

    • @lagerthalagertha3111
      @lagerthalagertha3111 Před 3 lety +3

      Stimmungstief ist aber nicht das Gleiche wie eine ausgewachsene Depression.

    • @wachstum6279
      @wachstum6279 Před 3 lety

      Depressive Momente sind keine klinisch manifeste Depression!

  • @deliaotto5443
    @deliaotto5443 Před 3 lety +4

    Danke Dr. Bonelli 🙏🏻

  • @barbarapfranger1817
    @barbarapfranger1817 Před 3 lety +7

    Herzlichen Dank für dieses wertvolle , differenzierte „Video“. Thema Schlaf gibt das schon ein Video dazu?

  • @nicolasthali1241
    @nicolasthali1241 Před 3 lety +8

    Hallo, bin 24 habe BPS und schwere Depressionen. War über 1 Jahr krankgeschrieben und bin jetzt wieder seit knapp einem halben Jahr arbeiten.
    Seit 2 Wochen spüre ich das sich etwas verändert hat. Angst und Panikattacken die ich zuvor noch nie so hatte (ausser halt die typische Anspannung bei BPS) kamen jetzt zum Vorschein. Das Gefühl von Depressionen, also negativen teils wahnhaften Gedanken völlig vereinnahmt zu werden. Die letzten Tage waren wirklich extrem und ich hatte jetzt die ganze Zeit keine Medikamente genommen und es ging eigentlich bis eben vor 2 Wochen. (Einen krassen Auslöser gab es aber nicht)
    Gute Nachricht: Seit 2 Tagen nehme ich wieder Citalopram 10mg was ich vor über 1 Jahr erfolgreich abgesetzt hatte und es zeigte nach der ersten Einnahme sofort Wirkung. Die negativen Gedanken, Ängste usw sind zwar noch vorhanden aber stark im Hintergrund als ob davor eine „Blockade“ oder ein „Schleier“ wäre. Also ich registriere es aber es trifft mich emotional wenig bis garnicht. :)
    Bin froh das es solche Medikamente gibt.
    Gutes Video, schöne Grüße aus Unterfranken :)

  • @krisztinakessel6869
    @krisztinakessel6869 Před 3 lety +8

    Ich habe einen tollen Psychiater der meine Angststörung behandelt, und escitalopram und teilweise tradozone haben mir geholfen. Ich gehe zwar zum Gespräch, aber ich glaube was alles gut gemacht hat, war das Medikament und die Tatsache dass man meinem Doktor vertrauen kann.

  • @laurasteinbach2773
    @laurasteinbach2773 Před 3 lety +6

    Der Anfang und das Ende der Einnahme von Antidepressiva sind das schwierigste. Mit intensiver Begleitung durch Ärzte und begleitende Personen aber gut machbar.
    Es lohnt sich. Dies aus eigener langjähriger Erfahrung.
    Vielen Dank für die sachlich differenzierten Informationen.

    • @evelinschuster931
      @evelinschuster931 Před 3 lety +1

      Dies allein ist nur eine Gehhilfe, selbst aufarbeitung und Veränderung ist nötig, um diesen Schein dann wegzulassen!

    • @laurasteinbach2773
      @laurasteinbach2773 Před 3 lety

      @@evelinschuster931 ja, genau.

  • @Incendiu.m
    @Incendiu.m Před 2 lety +4

    Gibt es ein Antidepressiva dass nicht dauerhaft verminderte Libido, Orgasmus- und Ejakulationsstörungen sowie Impotenz hervorrufen?

  • @kugelfischkopp2695
    @kugelfischkopp2695 Před 3 lety +8

    Es gibt noch eine weitere Gruppe. Ich wünsche Beratung, die Entscheidung liegt bei mir.

  • @trashman751
    @trashman751 Před 3 lety +7

    Ich war in Wien schon bei einigen Kassen Psychiatern wegen Angstzustände und damals einer aus meiner Sicht schon etwas schwereren Depression. Was mich gestört hat das alle bei denen ich war gleich mit Medikation Ohne Vorgespräch oder Begutachtung der tatsächlichen Krankheit kamen. Das Argument war ohne Medikation keine Therapie. Bei einigen Psychiatern hatte sich auch anschließend herausgestellt das die verschriebene Medikation beginnend zu hoch dossiert war, hätte ich also diese Medikas genommen wären schwere Schäden entstanden. Ich hatte die Depression danach selbst ausgestanden und jetzt ist sie eine leichte Depression. Als ich hörte das zuerst sich der Psychiater ein Bid macht und anschließend eine Medikation empfiehlt, konnte ich es nicht fassen. Bei welchen Psychiatern war ich da? Mittlerweile habe ich andere Möglichkeiten gefunden um an mir zu arbeiten. Nen Wahlarzt kann ich mir ned leisten. So hole ich mir die Infos von wo es nur geht und entscheide dann was weiter passiert. Jetzt im Nachhinein fiel mir ein das ich diese "Ärzte" hätte melden müssen, wer weiß welchen Schaden diese schon angerichtet haben. Jetzt bin ich froh den ich hab vieles selbst überwunden, ich weis aber das noch viel Arbeit ist. Mittlerweile bin ich mehr Optimistisch. LG :D

  • @eleonoragrossen8083
    @eleonoragrossen8083 Před 3 lety +22

    Danke für das aufklärende Video!
    Haben Sie davon gehört, dass in der Erde Bakterien (o.ä.) sind, die ähnlich wie ein Antidepressiva wirken? Ich habe von Gesundheitszentren und Ärzten gehört, die bei Depression gute Ergebnisse erzielen, wenn die Patienten sich mit Gartenarbeit beschäftigen (Hautkontakt mit der Erde). Barfuss Gehen in der Natur würde auch funktionieren. Wäre vielleicht eine gute Unterstützung bei Patienten, die partout kein Medikament wollen. Mich zumindest macht es tatsächlich glücklich ;)
    In einer Sache muss ich widersprechen: Ich kenne aktuell einen Mann, der rumläuft wie ein Zombie, weil er unter Medikation steht (ich glaub, es sind Antidepressiva). Als er mal ne Zeit lang abgesetzt hatte, war er wieder Mensch. Ist also noch nicht vorbei diese Geschichte...
    Liebe Grüsse aus der Schweiz

    • @renia.3038
      @renia.3038 Před 3 lety +9

      Körperliche Arbeit ist allgemein gut gegen Depressionen. Regelmäßig Sport treiben hilft auch. Die Frage ist doch die: "Haben Depressionen wirklich ihre Ursache in der Biochemie?"

    • @eleonoragrossen8083
      @eleonoragrossen8083 Před 3 lety +4

      @@renia.3038 Natürlich sollte man bei jeder Krankheit erst mal die Ursache suchen und wenn möglich beseitigen. Aber dann darf man auch den Körper (und Geist!) zusätzlich unterstützen, wieder gesund zu werden. Da kann die Biochemie möglicherweise schon helfen... Aber wie gesagt, ich würde da lieber auf natürliche Mittel aus der Schöpfung zurückgreifen als auf menschengemachte Chemie. ;)

    • @amicamiabella
      @amicamiabella Před 3 lety +5

      Barfuß gehen ist für mich wie Therapie; auch im Winter, barfuß über Wiesen am Rheinufer. Danach fühle ich mich so zufrieden. Zu Bakterien fällt mir ein, dass unser Mikrobiom, also die Gesamtheit aller Mikroben ,die uns besiedeln, in Zusammenhang mit unserer psychischen Gesundheit steht.

  • @karen1060
    @karen1060 Před 3 lety +26

    Antidepressiva heilen nicht. Frieren nur das Jetzt ein. Sie können vorübergehend, als Brücke, eingenommen werden, bis das Äussere sich beruhigt hat. Wichtig ist es immer die Ursache zu lösen. Nur dann findet man dauerhaft innere Ruhe, Frieden, Glück.

    • @evelinschuster931
      @evelinschuster931 Před 3 lety

      Als Brücke, doch an sich selbst innen arbeiten, denn das ist Veränderung, denn von aussen egal bei was wird man abhängig!

    • @qwertqwert99999
      @qwertqwert99999 Před 3 lety

      hast du SSRI gehabt? ich hatte nur sertralin

    • @karen1060
      @karen1060 Před 3 lety +3

      @Lazy Daisy diese sogenannte "endogene Ursache" Diagnose ist nur eine Theorie für wenn nichts im Aussen gefunden wird durch die Ärzte, welche so oder so vorallem geschult worden sind ihre Patienten mit Medikamente zu bedienen. Derjenige der sucht wird eine Lösung finden. Mein Motto ist, nie Aufgeben, andere um Rat fragen bis wirkliche Hilfe da ist und das Problem geheilt ist🍀

    • @wachstum6279
      @wachstum6279 Před 3 lety +6

      Antidepressiva frieren nicht ein, sondern stabilisieren. Wie wollen sie mitten in einem schweren Leidensdruck auch noch an Ursachen arbeiten? Zuerst denken oder sich informieren, bevor man solche Sachen behauptet

    • @karen1060
      @karen1060 Před 3 lety +1

      @@wachstum6279 eine sogenannte endogene Depression kommt nicht von heute auf morgen. Also hat man noch die Zeit, den Mut und die Kraft die Ursache zu finden. Wenn der Leidensdruck genommen wird, hört das Suchen auf. Der Leidensdruck sollte genutzt werden um die Ursachen zu lösen.

  • @hasibe124
    @hasibe124 Před 3 lety +27

    Mein Antidepressiva ist Grad ihr kleiner Sohn 😆ich musste so lachen, wo ich ihn gesehen habe. Küsschen von mir 😘

    • @nicolaiforcher6421
      @nicolaiforcher6421 Před 3 lety

      He Das ist flirt

    • @hasibe124
      @hasibe124 Před 3 lety

      @@reginaschellmann7657 was stört dich?

    • @hasibe124
      @hasibe124 Před 3 lety

      @@nicolaiforcher6421 nein das ist kein Flirt. Ich meine doch den kleinen. Wie er guckt musste ich lachen. Süß und lustig.

  • @anykaylilie648
    @anykaylilie648 Před 3 lety +2

    Hallo können Sie mir ptv11 Formular erläutern wie lang es gültig ist,?Wurde abgelehnt

  • @s.dobbicats2941
    @s.dobbicats2941 Před 3 lety +11

    Wenn ich hier manche Kommentare lese, wird mir klar, dass viele nie an einer schweren Depression gelitten haben und noch dazu Blödsinn verzapfen. 🙄 Antidepressiva sind weder ein Muss noch Teufelszeug, aber für manche Menschen eine Rettung aus der Abwärtsspirale. Vielen Dank für das sehr gute, aufklärende Video!

    • @felixb.3126
      @felixb.3126 Před 3 lety +4

      Sehe ich auch so... Wer hier bei einer schweren Depression versucht mit Nahrungsergaenzungsmitteln weiterzukommen hat keine Ahnung

  • @birgitfernengel2351
    @birgitfernengel2351 Před 11 měsíci

    Danke. Bitte mehr Beiträge zum Thema.

  • @JHeinz-td4jd
    @JHeinz-td4jd Před 3 lety +7

    Normalerweise würde ich mich auch zur Gruppe 3 zählen, wenn allerdings die Zustände so schlimm werden dass man sie kaum noch aushält, Zukunftsängste, Existenzängste, Zwangsimpfungen, Zwangstests, Zwangsmaskierung, die Wohnung zu verlieren.... etc. irgendwann gibt es Phasen wo man fast keine Kraft mehr hat, das kennen einige Menschen vielleicht noch nicht ich kannte solche "Hilflosen" Zustände bis zum letzten Jahr auch noch nicht, und dann zieht man echt irgendwann in Betracht aufheiternde Mittel zu nehmen..

    • @evelinschuster931
      @evelinschuster931 Před 3 lety +1

      Nein, bestmöglichst an sich arbeiten und dem Leben (Gott) vertrauen! Im Nachhinein haben sie sicher wie jeder in der Vergangenheit viel geschafft und damals auch alles gegeben und vertraut! Rückblickend haben sie es geschafft!

  • @MrProvisorisch
    @MrProvisorisch Před 3 lety +5

    Wie sehen sie den Einsatz bei Teenagern? Mein Sohn ist in Therapie und sollte sofort Antidepressiva bekommen. Wir sind skeptisch, da 1. Er erst 17 Jahre ist ,2."Leidensgenossen" zwischen 16 und 17 Jahren davon berichten, dass es ihnen NICHT besser geht, dass sie sich sehr unwohl fühlen und das Leben nicht mehr wirklich lebenswert sei (im Sinne von Lebensfreude). Wir hören da immer von einer "lähmenden Gleichgültigkeit" und das ist sehr beängstigend, ich meine: Es sind junge Menschen, die sollte doch Gefühle haben dürfen und eher eine Hilfestellung im Umgang und der Einordnung bekommen-oder liege ich da falsch?

  • @NL12382
    @NL12382 Před rokem

    Cooler Typ sind Sie! 🤘🏻😃👍🏻

  • @stefaniestratiotis6937
    @stefaniestratiotis6937 Před 2 lety +2

    Ich finde es wichtig, individuell auf den Patienten zu gucken und finde Ihre Herangehensweise sehr lobenswert. Jemand, der zu Ihnen kommt, tut dies, weil er oder sie Hilfe benötigt aber ist ja nach wie vor ein mündiger Mensch. Wichtig ist es, offen zu reden und da verstehe ich viele Patienten nicht, welche dann eben, wie von Ihnen beschrieben, nur die halbe Dosis einnehmen und ihre Bedenken oder Ängste nicht kommunizieren. Mit dieser Haltung schneidet man sich meiner Meinung nach ins eigene Fleisch. Und wie soll so ein Vertrauensverhältnis entstehen? Letzteres ist so wichtig für den Erfolg der therapeutischen Zusammenarbeit... Für beide Seiten. Als Patient muss man nämlich auch etwas mitbringen, damit das funktionieren kann, aber leider ist das einigen nicht so richtig bewusst. Kein Psychiater oder Therapeut der Welt wird einem helfen können, wenn man den eigenen Beitrag dazu nicht leistet. Zumindest ist das mein Empfinden.
    Ich selber habe in meinem Leben übrigens verschiedene Präparate verschrieben bekommen. Ich bin sehr sorgsam mit der Einnahme von Medikamenten. Für mich hat das nicht funktioniert, da der Kosten-Nutzen-Faktor in meinem Fall nicht in der Balance war. Zu wenig Wirkung, bei SSRI sogar gar keine, und zu starke Nebenwirkungen. Das hat auch der behandelnde Arzt so gesehen. Dennoch würde ich jeder Person raten, es einfach auszuprobieren, wenn der Bedarf besteht, es sollte ja eh nie die Dauerlösung sein. Und vor allem rate ich allen, offen zu kommunizieren, ob und wie es klappt, auch mal zu hinterfragen. Sitzt man einem Experten bzw einer Expertin gegenüber, wird diese Person das sehr zu schätzen wissen.
    Danke auf jeden Fall für diesen Beitrag. Sicherlich, so zumindest meine Meinung, sind Antiepressiva kein Allheilmittel, aber sie können eine Therapie sicherlich unterstützen.
    Bleiben Sie gesund.

  • @cedrik900
    @cedrik900 Před 3 lety +1

    Beide ursüß- der Senior und der Junior!
    Korrektur: alle drei äußerst liebenswert.

  • @pugliesefrancesco1910
    @pugliesefrancesco1910 Před 3 lety +4

    Hatt man den schon heraus gefunden wie Depressionen entstehen?
    Ursache

  • @susannewinter1782
    @susannewinter1782 Před 3 lety +1

    Vielen Dank für die gute Beratung.Sie hat der Himmel geschickt.Ich habe im Moment genau das Problem,mit einen Psychiater abzuklären,ob ich Antidepressiva nehmen soll oder nicht.Aber einen baldmöglichen Termin zu bekommen ist fast unmöglich.Sie konnten mir schon mal weiterhelfen,danke.

  • @astridhaelbig
    @astridhaelbig Před 3 lety +24

    Mich würde interessieren, ob man vor dem Einsatz eines Antidepressivum auch körperliche Ursachen, wie Mikronährstoffmängel oder Hormonmängel abklärt. Viele Frauen leiden unter Depressionen in oder nach den Wechseljahren. Da wäre dann eine Einnahme von human-identischen Geschlechtshormonen ja eher angezeigt. Allerdings bekommt man die von Gyns selten. Auch Darmprobleme könnten ja sicher eine Ursache sein, dass zu wenig Serotonin gebildet werden kann, oder?

    • @gachrima
      @gachrima Před 3 lety +9

      Bin Heilpraktikerin mit Mikronährstoff-Therapie, hatte im letzte Viertel der Wechseljahre starke Depressjon mit heftigsten Schlafstörungen.
      9 Monate Klinik mit Antidepressiva + Neuroleptika machte Alles nur viel schlimmer. Angste katastrophal!
      Ausgeheilt beim Psychotherapeuten in einem Jahr mit Magnesiumresonanztherapie + aus der eigenen Praxis: Darmsanierung, Mikronährstoffe, homöopathische Hormone.

    • @astridhaelbig
      @astridhaelbig Před 3 lety

      @@gachrima Vielen Dank für den Bericht. Google spuckt mir bei dem Suchbegriff "Magnesiumresonanztherapie" nichts aus. Würden Sie mir erklären, was das ist?

    • @thanaht5686
      @thanaht5686 Před 3 lety +4

      Nach meinem Wissens kann das Serotonin das in ihrem Darm gebildet wird die Bluthirnschranke nicht überwinden. Aber ich kann mich auch irren.

    • @astridhaelbig
      @astridhaelbig Před 3 lety +1

      @@thanaht5686 Hm, soweit ich weiß, soll das ein hoher Anteil sein. Was soll das Serotonin denn dann im Darm bewirken? Ach es wäre toll, wenn Dr, Bonelli dazu etwas wüsste und sagen könnte.

    • @thanaht5686
      @thanaht5686 Před 3 lety +4

      @@astridhaelbig Sollten sie in der Angelegenheit recherchieren wollen empfehle ich bei der Kausalität zu beginnen. Ist der Mangel an Serotonin wirklich die Ursache für Depressionen? Sollten sie mit SSRIs beginnen wollen, fragen sie sich warum man Serotonin nicht bei führt sondern die Wiederaufnahme in Rezeptoren hemmt.

  • @alexiapoly9318
    @alexiapoly9318 Před 3 lety +8

    Habe Herrn Bonelli länger nicht mehr gesehen, freu mich ...weil seine Familie immer im Hintergrund zu erahnen ist...sowohl schöööön..., u so normal.
    Danke

    • @kugelfischkopp2695
      @kugelfischkopp2695 Před 3 lety +3

      Mich nervt das sehr!

    • @wachstum6279
      @wachstum6279 Před 3 lety

      @@reginaschellmann7657 Das ist Ihr Problem. Holen Sie sich Hilfe für Ihre angegriffenen Nerven.

  • @nataliemacht5946
    @nataliemacht5946 Před 2 lety +4

    Ich habe vor 20 Jahren zwei Mal längere Zeit Zoloft genommen und kämpfe seitdem immer wieder mit meinem Gewicht. Während der Einnahme habe ich 30 Kilo in einem halben Jahr zugenommen. Bei späteren depressiven Phasen habe ich dann nichts mehr eingenommen. Im Nachhinein wünschte ich mir, ich hätte es von Anfang an ohne versucht. Ich esse und trinke auch jetzt angemessen oder auch oft weniger als meinen Bedarf und bin trotzdem übergewichtig. Gibt natürlich Schlimmeres, aber schön ist das auch nicht, wenn jeder denkt, man ist ein Fresssack und das gar nicht stimmt.

  • @theresiahelfer4544
    @theresiahelfer4544 Před 3 lety

    Vielen Dank Dr. Bonelli für ihre sehr interessanten und lehrreichen Videos .Könnten Sie auch Videos über Epilepsie machen. Meine Frage an Sie auch als Facharzt für Neurologie ist .Sind Antidepressiva auch als Zusatz von Antiepileptika Monotherapie hilfreich um eine bessere Anfallsfreiheit zu erzielen

  • @LuluMstar
    @LuluMstar Před 3 lety +7

    Die Frage ist auch wann brauch ich sie nicht mehr..

  • @brigittemiller2425
    @brigittemiller2425 Před 3 lety +2

    Ihre Ausführungen klingen schlüssig und entsprechen auch meinen Beobachtungen als Pflegefachfrau in der Psychiatrie . Was sagen sie dann zu den Meldungen, die in letzter Zeit aufscheinen, dass nämlich Antidepressiva praktisch gar nicht helfen, also quasi Placebos mit Nebenwirkungen seien.

  • @felixb.3126
    @felixb.3126 Před 3 lety +1

    Gutes Video! Ich habe nur bisher noch niemanden kennengelernt, bei dem die Wirkung von Antidepressiva bereits nach 10-14 Tagen eintritt... Meist doch eher nach 4-6 Wochen..

    • @wachstum6279
      @wachstum6279 Před 3 lety

      Das ist ungewöhnlich. Ich habe Patienten, die bereits nach 5 Tagen die Besserung spüren. Die Menschen warten leider zu lange und ein ausgetretener Pfad im neurobiologischen Bereich ist schwerer zu verlassen. Durchschnitt bzw. Erfahrungswert sind 10 - 14 Tage.

  • @birgit2323
    @birgit2323 Před 3 lety +1

    EMDR hilft herausragend gut, nicht nur bei PTBS, Angst-/Panik-/Schlafstörungen, Blockaden, negativen und einschränkende Glaubensmustern, sondern auch sehr gut bei Depressionen. Auch viele psychosomatische Erkrankungen können damit heilen.

  • @Hesto_8
    @Hesto_8 Před rokem

    Guten Tag herr bonelli. Was ist der Grund warum sie kein Ritalin verschreiben? Mit freundlichem Grüßen

  • @jenniferb.1806
    @jenniferb.1806 Před 3 lety +30

    Mir hat mein Hausarzt Paroxetin verschrieben hab es drei Tage eingenommen und meine Gefühle waren weg und ich fühlte mich weder traurig noch glücklich, neben mir könnten Menschen sterben ich hätte keine träne verloren. Dann dachte ich nee weg damit und ich hab es in die Tonne geschmissen, das war echt unheimlich.

    • @jenniferb.1806
      @jenniferb.1806 Před 3 lety

      @Gerhard Lebok das tut mir leid für Sie vielleicht können Sie sich ja irgendwie mit ihrem Arzt besprechen über eine ausschleichung.

    • @ramon8680
      @ramon8680 Před 3 lety +4

      Dabei ist Antidepressiva noch ein harmloses Medikament im Vergleich , Psychiater verschreiben noch ganz andere Pillen z.B. bei Schizophrenie, Psychosen u.s.w.

    • @jenniferb.1806
      @jenniferb.1806 Před 3 lety

      @@ramon8680 ja , ich denke es kommt auch immer auf die Krankheit an, nocH dazu ob man schon viele medis vorher genommen hat, jenachdEM hat man auch eine höhere tolleranzschwelle.

    • @suewiler4096
      @suewiler4096 Před 3 lety +3

      Ging mir auch so mit anderen AD 's .
      Ich war nicht mehr ich.

    • @evelinschuster931
      @evelinschuster931 Před 3 lety +1

      Finger weg, ist unnatürlich! Lieber einen berechtigt auf die Zehen treten!

  • @matthiaslindow3377
    @matthiaslindow3377 Před 3 lety +6

    natürlich braucht man Tabletten-damit verdienen die ihr Geld-als Privatpatient kenne ich die Rechnungen-aber ich nehme solche Dinge nicht-und es ist auch gerade jetzt ein gutes Geschöft

    • @wachstum6279
      @wachstum6279 Před 3 lety +1

      Was manche Menschen für Blödsinn schreiben, passt auf keine Kuhhaut. Hoffentlich gönnen Sie wenigstens anderen Menschen mit großem Leidensdruck die Hilfe, die Sie benötigen.

  • @riri7329
    @riri7329 Před 3 lety +14

    Es gibt auch sehr gute Nahrungsergänzungen mit Tryptophan angereichert die sehr gut helfen. Natürlich und keine Nebenwirkungen. Mit diesen habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, mit Antidepressiva weniger gute. Ich verstehe nicht warum diese Mittel so gering geschätzt werden. Warum nicht dem Körper zuführen was Bestandteil der Nahrung ist, sondern künstlich in den Gehirnstoffwechsel eingreifen? Warum nicht die Natur wirken lassen und immer gleich mit der Chemiekeule kommen? Das sollte man zumindest erwähnen.

    • @astridhaelbig
      @astridhaelbig Před 3 lety +1

      Ich denke auch, dass man das zuvor zumindest immer austesten sollte. Auch Vit.D-Mangel kann Depressionen machen oder Jodmangel, glaube ich auch. Aber auch Mängel der Geschlechtshormone. Wahrscheinlich gibt es noch mehr.

    • @karlaochmann2472
      @karlaochmann2472 Před 3 lety

      Wo ist dieses Tryptophan drin und für oder gegen was wirkt es?

    • @astridhaelbig
      @astridhaelbig Před 3 lety +1

      @@karlaochmann2472 Es ist in Nahrungsmitteln enthalten, wie in dunkler Schokolade, aber man kann es auch als Nahrungsergänzung kaufen. Es ist eine Vorstufe vom Serotonin.

    • @astridhaelbig
      @astridhaelbig Před 3 lety

      Ich habe ein Buch, das heißt "Was die Seele essen will" darin sind Nahrung und Nahrungsergänzungen im Zusammenhang mit der Psyche gut erklärt. Allerdings würde ich persönlich einige Lebensmittel, die dort empfohlen werden, nicht uneingeschränkt essen. Zum Beispiel Fisch ist heutzutage nicht gesund, so oft zu essen. Man kann aber ein gutes Omega3 Algenöl einnehmen und Vit. D Tropfen. Nur als Beispiel.

    • @klassikfan5986
      @klassikfan5986 Před 3 lety

      @@astridhaelbig Nur passieren Tryptophan und Serotonin kaum die Blut-Hirn-Schranke. Die Wirkung davon gleicht eher einem Placebo. Deswegen muss man eben Medikamente entwickeln, die direkt in den Gehirnstoffwechsel eingreifen.

  • @qwertqwert99999
    @qwertqwert99999 Před 3 lety

    was nehmen wenn ssri es nicht ist?

  • @MK-23-24
    @MK-23-24 Před 3 lety +10

    Antidepressiva werden nicht gegen Plazebo getestet, angeblich aus ethischen Gründen! Darüber muss man ja nachdenken.

    • @norikerfreundin
      @norikerfreundin Před 8 měsíci

      Das stimmt nicht. Es gibt Vergleichsstudien von Placebo zu verschiedenen Psychopharmaka in Wirksamkeit, Nebenwirkungen und Absetzverhalten

  • @nicolaiforcher6421
    @nicolaiforcher6421 Před 3 lety +4

    Langzeitschäden ?

  • @metalflower9543
    @metalflower9543 Před 8 měsíci

    Herr Bonelli, ich habe gelesen, dass 5-HTP bei Angst/Panikstörung und Depressionen helfen kann und dass dieses natürliche Medikament zum Behandeln der oben genannten Krankheiten von der Pharmaindustrie mit der Zeit verdrängt worden ist. Können Sie etwas dazu sagen?

  • @rainerstull4167
    @rainerstull4167 Před 7 měsíci

    Hoch dosierte s Johanniskraut ist gut. Habe ich auch ein halbes Jahr genommen. Vg Kathi😊😊😊

  • @alenapur
    @alenapur Před 3 lety +4

    Das Baby 😍🤗 soo süß.

  • @jenniferb.1806
    @jenniferb.1806 Před 3 lety +5

    Ist ihr Sohn so süß😍😍😍😍😍

  • @claudiapank9762
    @claudiapank9762 Před 3 lety +7

    Mein Antidepressivum ist Gottes Wort

    • @wachstum6279
      @wachstum6279 Před 3 lety +3

      Und das sagen Sie einem Menschen mit schweren Depressionen? Sie machen sich schuldig

  • @achimachman
    @achimachman Před 3 lety +5

    7:0 für das süße Mondgesicht =P

  • @rask397
    @rask397 Před 2 lety

    Ja sehr interessant. Ich habe zum Beispiel einmal Antidepressiva erhalten von meinem Neurologen /Psychiater da er von Depressionen ausging . Ich hatte viele Ärzte aufgesucht, weil irgendwas mit mir nicht ok war. Das Ende : Diagnose ( irgendwas mit Depressionen & Major) oder so ähnlich . Monate später fand mein neuer Hausarzt einen 1,5 Kilo Tumor in meinem Unterleib /Bauch . 😉 Ich erstmal Glücklich 😅 naja, das kann man operieren, die Seele nicht ! Heute fit,gesund,munter 👍

  • @giselaherz822
    @giselaherz822 Před 3 lety +2

    Das beste Antidepressiva ist gelöschter Wein. 1 Tasse Wein 3 Min.kochen lassen, Schaum muss sichtbar sein, abkühlen lassen und schluckweise trinken. Nach dem Kochen befinden sich noch 3 % Alkohol im Wein.

  • @arabrab6852
    @arabrab6852 Před 3 lety +6

    Buchtipp : Aus Narben wurden Netze von Ruth Sommerkind

  • @alexanderp3198
    @alexanderp3198 Před 3 lety +7

    Ich würde gerne welche nehmen. Habe aber zu viel Angst vor Nebenwirkungen.

    • @krisztinakessel6869
      @krisztinakessel6869 Před 3 lety +4

      Ich nehme seit 15 Jahren escitalopram, ich hatte nie Nebenwirkungen.

    • @piamarie7017
      @piamarie7017 Před 3 lety +4

      @@krisztinakessel6869 genauso ist es bei mir auch, habe schon mehrfach als Test ein paar Wochen problemlos abgesetzt, habe jedoch bereits nach kurzer Zeit die alten Symptome wieder gehabt . Für mich ein Segen, dass es Antidepressiva gibt!

    • @nicolaiforcher6421
      @nicolaiforcher6421 Před 3 lety

      @@piamarie7017 ist leistungsfähigkeit des gedächnis bei der dauer nicht beeindrechtigt?

    • @piamarie7017
      @piamarie7017 Před 3 lety

      @@nicolaiforcher6421 nein, darauf haben Antidepressiva keinen Einfluss, wie kommen Sie darauf, das Medikament ist weder sedierend noch mit Tranquilizern zu vergleichen!

    • @alexanderp3198
      @alexanderp3198 Před 3 lety +2

      @@krisztinakessel6869 Ich habe da nicht so viel Glück gehabt. Mirtazapin mit Harnverhalt. Escitalopram mit starker Unruhe. Seit dem traue ich mich nicht mehr.

  • @sunoverearth
    @sunoverearth Před 3 lety +3

    Inhaltlich finde ich Ihre Beiträge oft sehr hilfreich. Jedoch Ihre (für mich zu unruhige) Gestik überfordert mich gerade. Nach knapp 3' muss ich erstmal auf "Pause" drücken.

    • @wachstum6279
      @wachstum6279 Před 3 lety +1

      Was ist das bitte für ein Feedback? Je nach Repräsentationssystem verwenden wir mehr oder weniger Gestik.
      Schauen Sie halt weg. Man kann CZcams auch nur hören.

    • @felixb.3126
      @felixb.3126 Před 3 lety

      Nehmen Sie eine Valium ein, dann geht's wieder besser..

    • @sunoverearth
      @sunoverearth Před 3 lety +3

      @@wachstum6279 Klingt fast, als würden Sie sich persönlich angegriffen fühlen. Die Kommentare sagen mehr über den Verfasser aus, als über den, an den sie gerichtet sind. Ich steh dazu und mein Gesprächspartner wäre wenn, dann Herr Bonelli.

    • @sunoverearth
      @sunoverearth Před 3 lety

      @@felixb.3126 Joa...siehe oben.

  • @eyeinthesky0815
    @eyeinthesky0815 Před 3 lety +2

    "Das ist jetzt 20 Jahre her, ähh eigentlich schon länger... wuascht..." verdrängen Sie hier etwas Hr. Bonelli? :D

  • @krisztinakessel6869
    @krisztinakessel6869 Před 3 lety +16

    Ach ein Baby hereinspaziert:) wie süss

  • @erwindopfer2835
    @erwindopfer2835 Před 3 lety +1

    Danke für die Aufklärung. Es kann ja sein, dass man nur Symptome kuriert statt an die Wurzel zu gehen. Die Medikamente dürfen nicht statt Therapie eingesetzt werden.

    • @sieglindegolles1734
      @sieglindegolles1734 Před rokem

      Das ist leider in den meisten Psychiatrien gang und gäbe. Das es statt herkömmlicher Therapien nur medikamentöse gibt. Spreche aus eigener Erfahrung

  • @wolfgangklein5549
    @wolfgangklein5549 Před 3 lety +2

    Papa Essen ist fertig! Das hört man gerne.

  • @Sammy1954
    @Sammy1954 Před 3 lety +23

    Sie haben wunderschoene holzmoebel.das strahlt so eine waerme und geborgenheit aus

    • @sabine2442
      @sabine2442 Před 3 lety +6

      Ich rätsel seit einem Jahr ob das eine Tür oder ein Schrank ist im Hintergrund.

    • @anvil9302
      @anvil9302 Před 3 lety +3

      @@CV-ef9if gönn ihm doch seine Möbel. Sind doch auch viel schöner als billig Ikea Zeug

    • @alexiapoly9318
      @alexiapoly9318 Před 3 lety +1

      @@CV-ef9if welches Problem haben Sie ausser dem ..noch?

    • @majakuller9927
      @majakuller9927 Před 3 lety

      @@CV-ef9if Vorsicht, Neid macht bitter und krank.

    • @zedernuss7447
      @zedernuss7447 Před 3 lety +2

      @@sabine2442 Sieht aus wie eine Schiebetür. Wunderschöne Holzausstattung, ich mag das auch sehr. Wärme und Stabilität.

  • @anvil9302
    @anvil9302 Před 3 lety +3

    Würd auch lieber lsd Mikrodosis nehmen als antidepressiva

    • @thanaht5686
      @thanaht5686 Před 3 lety

      Würde mich dann interessieren ob es etwas genutzt hat :-)

    • @anvil9302
      @anvil9302 Před 3 lety +1

      Naja es öffnet nach meiner Erfahrung, Probleme kommen zum Vorschein. Vor allem unterdrückte und eingefrorene Gefühle. Kann sehr hilfreich sein in Kombi mit Therapie, gerade wenn ein Patient sehr verschlossen ist. Aber ohne Therapie würde ich’s nicht nehmen, weil es sonst überfordern kann.
      es öffnet auch fürs Leben und du siehst die Dinge anders, intensiver, tiefgründiger. Hab mehr vertrauen im Leben gehabt. und hatte dadurch intensivere Beziehungen. Naja aber nehm es schon lange nicht mehr. Ist auch keine alleinlösung und Allheilmittel, aber kannst drüber nachdenken, natürlich nur in einem Land wo’s legal ist oder eine legale Variante nehmen, die es damals noch gab. Und antideoresdiva verschließen noch mehr und machen dumpf, unterdrücken Dinge, die eig am die Oberfläche kommen sollten um sie zu bearbeiten und aufzulösen. Würd ich nur kurzfristig nehmen wenn ich akut suizidgefahrdet wär. Aber ist alles nur meine Ansicht. Es heißt nicht dass die Mittel bei jedem so wirken.

  • @kingdjoser3557
    @kingdjoser3557 Před 3 lety +6

    Ich brauch schon lange, aus der selbst Diagnose , will nur nicht zum Arzt wegen der Krankenkasse 😖😬😑

    • @felixb.3126
      @felixb.3126 Před 3 lety

      Bei Leuten die den Arzt verweigern, kann die Depression nicht so schlimm sein... Versuchen Sie es mal mit Sport

  • @tiegger9316
    @tiegger9316 Před 3 lety

    Wenn's um die Kosten geht können wir ja Diazepam für 2 Euro klinische Kosten im BigPack verteilen?

  • @heribertvogelerz2365
    @heribertvogelerz2365 Před 2 lety

    Hay zusammen 😊
    Psychoaktive Stoffe sind seit Jahrtausenden ein bewertes Mittel gegen Depressionen und Angstzustände !
    Doch die Pharma Industrie würde dann kein Geld mehr mit Antidepressiva Medikamenten verdienen,wenn es uns das Gesetz nicht verbieten würde !
    Genau darum wurde die Forschung mit solchen Substanzen unterbunden,sprich Verboten:
    Albert Hoffmann wusste genau was für Potenzial in seiner Entdeckung lag,,
    Viel Kraft und durchhalte Vermögen das wünsche ich euch allen
    Grüsse
    Grüsse

  • @annerickel4304
    @annerickel4304 Před 3 lety +4

    Selbstmedikation, versuchen Sie’s erst gar nicht!

  • @galaxysam1375
    @galaxysam1375 Před 3 lety +2

    Johanniskraut wirkt wunder

    • @nicolaiforcher6421
      @nicolaiforcher6421 Před 3 lety +1

      Was spürst da ?

    • @galaxysam1375
      @galaxysam1375 Před 3 lety +1

      ist bei jedem individuell je nachdem wo schon die toleranzgrenze ist. SPORT WIRKT AUCH ANTIDEPPRESSIV das unterschätzt man oft.

    • @sieglindegolles1734
      @sieglindegolles1734 Před rokem

      Bei leichten Depressionen kann es helfen

  • @RollyBM
    @RollyBM Před 3 lety +18

    Dass so viele Leute überhaupt einen Psychiater brauchen. Ich denke wenn man viel Zeit mit sich selbst verbringt, gut nachdenkt und mind. einen wirklich guten Freund hat, dann sollte es eigentlich extrem selten vorkommen. Doch tatsächlich scheint es ja gefühlt jeden im Laufe seines Lebens so zu gehen.

    • @RollyBM
      @RollyBM Před 3 lety

      @Lazy Daisy Ich stelle nur Fragen. Und ich denke wir sind uns auch einig, dass viel zu spät gehandelt wurde, wenn es zur Depression kam. Aber ich bin auch unsicher, wie viel Selbstverantwortung und wie viel Biochemie oder Genetik da eine Rolle spielt.

    • @wachstum6279
      @wachstum6279 Před 3 lety +2

      Sowas kann nur jemand schreiben, der von einer Depression keine Ahnung hat. Meine Güte, informieren Sie sich, bevor Sie so was schreiben und leidenden Menschen Schuldgefühle machen.

    • @RollyBM
      @RollyBM Před 3 lety

      ​@@wachstum6279 Ja, ich verstehe es zu schlecht. Das habe ich aber auch deutlich gemacht.

  • @Mila-do7lh
    @Mila-do7lh Před 3 lety +2

    Tryptophan ...

  • @dinaenme-berger7076
    @dinaenme-berger7076 Před 3 lety +3

    Genau so ist es - und da liegt auch der Fehler -
    nämlich Ihr Zitat : "Genau so, wie Sie einen Diabetes nicht selber schaffen wollen !"
    die Menschen lassen sich vom Doktor lieber Insulin geben, als, dass sie Verantwortung
    für ihre Essensgewohnheiten übernehmen. - Verweis auf:
    Akademie für menschliche Medizin - Prof.Dr.Spitz

  • @matthiaslindow3377
    @matthiaslindow3377 Před 3 lety +3

    ekelhaft

  • @eb4.5
    @eb4.5 Před 3 lety

    Wie bitte ?!?!?
    Süchtig machende Substanzen „Ritalin oder so“?!?
    Es gibt keinerlei Hinweis bzw. Grundlage für eine solche Behauptung.
    Da hätten Sie sich besser belesen sollen .
    Ich bin selbst Psychiaterin und bin gerade mehr als entsetzt von dieser Aussage, insbesondere von Ihnen !
    Die sollten es wirklich besser wissen 😤

    • @Helly34567
      @Helly34567 Před 2 lety +1

      Ritalin macht sehr wohl süchtig! Ebenso Vigil bzw Modafinil! Belesen SIE sich besser.
      Und ich weiß ganz genau wovon ich rede, da ich narkolepsie habe und diesen DRECK Jahrelang nehme!