Japanische WOHNUNGEN sind ziemlich ANDERS als deutsche

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 12. 05. 2024
  • Bestell mein Buch (Werbung): amzn.to/3Qt9WlY
    Eine japanische Wohnung ist ganz anders, als wir Wohnungen aus Deutschland kennen. Die größten und wichtigsten Unterschiede, also wie man schläft, kocht und badet, erfahrt ihr in diesem Video!
    Unterstütze meine Arbeit: www.paypal.me/capitokevin?loc...
    ►Ich mache auch Japanisch Onlinekurse für euch:
    【Japanische Partikel besser verstehen und anwenden】 (Werbung): www.udemy.com/course/japanisc...
    【Japanische Sätze verstehen und Übersetzen - JLPT N5】 (Werbung): www.udemy.com/course/japanisc...
    【Umgang mit Japanern】 (Werbung): www.udemy.com/course/umgang-m...
    【Kanji Lesen und Schreiben lernen - Einführung】
    (Werbung): www.udemy.com/course/kanji-le...
    【Hiragana Lesen und Schreiben lernen】
    (Werbung): www.udemy.com/course/hiragana...
    【Katakana Lesen und Schreiben lernen】
    (Werbung): www.udemy.com/course/katakana...
    【Einführung in Sprache & Kultur】
    (Werbung): www.udemy.com/course/einfuhru...
    【Verwendung von は und が】
    (Werbung): www.udemy.com/course/wa-und-g...
    ────────────────────────────────────
    Amazon Ref-Link: www.amazon.de/?&_encoding=UTF... (*)
    (*) Wenn ihr über diesen Link einkauft, dann erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. Für euch wird der Einkauf dadurch keinen Cent teurer, aber ihr könnt mich und das Projekt "NihonGo" dadurch automatisch unterstützen, wenn ihr etwas bei Amazon kauft.
    ────────────────────────────────────
    #futon #tatami #Japan

Komentáře • 348

  • @danielschluter2291
    @danielschluter2291 Před 18 dny +200

    Also ehrlich gesagt schreckt mich das Meiste eher ab. Vieles davon ist halt dem begrenzten Raum in den Ballungszentren von Japan geschuldet. Aber ich sitze dann doch lieber auf einer Couch statt auf dem Boden. Ich habe lieber schönes Parkett und Stühle statt Tatami Matten. Ich habe lieber ein gemütliches Bett statt auf dem Boden zu schlafen. Ich habe lieber ein mit Kleinkram vielleicht "vollgestelltes" aber gemütliches Zimmer statt eines nüchternen Raums. Ich habe lieber jeden Raum mit einer eigenen Nutzung als ein "Mulitifunktionsraum" der ständig umgebaut oder weggeräumt werden muss. Ich habe auch lieber ein Badezimmer mit Fenster und Dusche statt dieser Nasszelle. Und, ich liebe ein gut isoliertes Haus in dem ich auch im Winter bei 23C° gemütlich im T-Shirt herumlaufen kann statt eines kotatsus bei dem ich mich drunterfummeln muss. Ich machs kurz... nein... japanische Räume sind nicht so meins ;-)

    • @evchenmankel5636
      @evchenmankel5636 Před 17 dny +39

      Dem muss ich mich anschließen 😉

    • @HardDanceShuffler10
      @HardDanceShuffler10 Před 17 dny +24

      Das einzige was ich wirklich praktische finde, ist die Dusche für den hintern nach dem Geschäft 😅 aber ansonsten bin ich bei allen Punkten bei dir. Vor allem das Thema Isolierung ist echt kritisch zu hinterfragen im japanischen Wohnraum

    • @marcellangl7484
      @marcellangl7484 Před 17 dny +23

      Was mich besonders stören würde, sind die recht dünnen Wände und dementsprechend auch der wohl fehlende Schallschutz.

    • @HardDanceShuffler10
      @HardDanceShuffler10 Před 17 dny +9

      @@marcellangl7484 ah stimmt, das ist auch noch sowas was mich massiv stören würde, da ich persönlich Darts spiele 😅

    • @Hannelore-Deutschland
      @Hannelore-Deutschland Před 17 dny +14

      Da stimme ich dir zu. Und meine Klobrille ist mir noch nie zu kalt gewesen. Wir haben doch eine Heizung in Bad und Toilette.

  • @user-gk4jm1ue7e
    @user-gk4jm1ue7e Před 14 dny +31

    Im Prinzip finde ich das mit dem Tatami Zimmer ganz gut. Aber deutsch wie ich bin,macht mir das in den Schrank räumen des Bettzeugs ohne die Feuchtigkeit auszulüften, ziemlich Kopfschmerzen 😅

  • @sylviakeller9117
    @sylviakeller9117 Před 14 dny +23

    Ja, mein Bett. Lattenrost, Schoner, Matratze, Unterbett (warm oder leicht), Spannbettbuch. Bettdecke (leicht und warm) und Kissen. Bettwäsche für Hochsommer, Winter und Übergangszeit. ein kleines Tissen. Eine Tagesdecke. Noch mehr Kissen. Jeder Japaner wär fassungslos! :-) ))

    • @sonjagatto9981
      @sonjagatto9981 Před 14 dny +3

      Ja, wunderbar❣

    • @Eva-cv4yc
      @Eva-cv4yc Před 11 dny +2

      Ja, und das Schönste: Sich abends/nachts ins gut belüftete Schlafzimmer zu begeben, sich auf die gut abgelüftete Matratze zu legen und in die gut ausgedünsteten Bettdecke einzukuscheln.
      Andersrum fasziniert mich der japanische Minimalismus total. Aber viel bauen, weil die Häuser nicht so lange halten? 🤔 Aber ne beheizte Klobrille... wer braucht sowas, wenn es nicht son Außen-Plumpsklo ist? Aber ham sie in Canada wohl auch mehrheitlich. Aber ok, wenn nur die Tische wärmen und nicht die Räume beheizt werden... dazu sagt er ja nix.

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 11 dny

      Ich habe auch schon mit Matratze direkt auf dem Boden wochenlang sehr angenehm geschlafen. Bei mir gibt es nur ein ‚Französisches Kissen‘.
      Viel besser für den Rücken. Denn der sollte nie unter dem Kissen mit liegen, sondern flach bis zu den Schultern auf der Matratze.

    • @sylviakeller9117
      @sylviakeller9117 Před 11 dny

      @@detlefmann7433 Auf dem Boden geht bei mir schwer. Das Bett ist so hoch, dass ich bequem sitzen kann. Das nutze ich auch wie Sofa. Geschickt!

  • @StylOinMylO
    @StylOinMylO Před 13 dny +13

    True Story: Wir waren dieses Jahr im April das erste mal in Japan. Als wir wieder zurück waren und unser Sohn auf Toilette ging, meinte er direkt so, oh Papa, die ist aber kalt. Wir mussten so lachen.

  • @MrVogonendichter
    @MrVogonendichter Před 18 dny +91

    In Ostdeutschland war es auch üblich die Schuhe auszuziehen.
    Ich fand das immer befremdlich wenn Menschen den Strassendreck bis ins Schlafzimmer oder Bad schleppen.

    • @djtmc
      @djtmc Před 18 dny +4

      kommt immer auf die Erziehung drauf an

    • @Ein_Mensch_der_dich_liebt
      @Ein_Mensch_der_dich_liebt Před 18 dny

      Und was haben die in Ostdeutschland mit ihren Hunden und Katzen gemacht? Sowas gab's dort vermutlich gar nicht? Da habe ich heute ja echt was gelernt. Mein Nachbar läuft hier barfuß zum Briefkasten, dem Dachboden und in den Keller, da solltest du mal sehen wie es hier auf der Treppe aussieht. Als hätte er sie mit seinen Füßen saubergeleckt.

    • @MrVogonendichter
      @MrVogonendichter Před 17 dny +11

      @@Ein_Mensch_der_dich_liebt Hast du ein Haustier? vermutlich nicht, den dann wüsstest du das Tiere ihre Pfoten auch sauberhalten, nur mit StreuSalz im Winter sollte man das nicht zulassen, weil sie sich sonst den Magen verderben.
      Üblicherweise und wenn man eine gute Kinderstube hatte, fragt man auch wie es der Hausherr wünscht.
      Aber die Hundekacke am Schuh macht sich ganz schlecht an einem hochflorigen Teppich.

    • @bandsalat8995
      @bandsalat8995 Před 17 dny +6

      Bin ich zu 100% bei dir. Allerdings gehört es inzwischen selbst hier in NRW inzwischen zum guten Ton, dass man erstmal fragt, ob man die Schuhe anbehalten darf.

    • @skibaerle
      @skibaerle Před 17 dny +10

      Bei uns in Westdeutschland ist das Ausziehen der Straßenschuhe auch üblich

  • @marinaasem6178
    @marinaasem6178 Před 6 dny +5

    Hallo aus Iran
    Bei uns steht vor der Haustür ein Schuhschrank.
    Statt Matten haben wir persische Teppiche. Einbauschränke mit Schlafmatten und Decken und Kissen haben wir auch.
    Zum Teetrinken gibt es antike Stühle mit Beistelltisch.
    Es wird auf dem Gasherd gekocht und es gibt amerikanische XXL Kühlschränke mit Wasserspender.
    Eine Badewanne gibt es beim Einzug nie. Die Toilette ist standardmäßig französisch.
    Podusche-Schlauch ist an der Wand angeschlossen.
    Nach dem duschen benutzt man den Abzieher im ganzen Badezimmer.
    Man hält sich nie lange auf dem Balkon auf. Nur zum Pflanzen giessen oder Wäsche aufhängen.
    Klimaanlage bei Einzug vorhanden.
    Liebe Grüsse ❤

  • @edi9892
    @edi9892 Před 12 dny +5

    Zwei Fragen:
    1) Wie kann man Bettzeug in den Schrank werfen, wenn man es in der Nacht durchschwitzt und im subtropischen, durch die Luftfeuchtigkeit es wohl nie trocknet?
    2) Wozu der Balkon, wenn er nicht verwendet wird? Ich habe selbst kaum Bilder von Pflanzen auf dem Balkon gesehen...

  • @larst.4483
    @larst.4483 Před 17 dny +16

    Vorab, ich kommentiere äußerst selten. Aber hier - starkes Video.
    1.) Du hast dir Gedanken gemacht, welcher Content für die neuen und alten Zuschauer interessant sein könnte.
    2.) Die Wechsel in die einzelnen Bereiche der Wohnung fand ich authentisch und gut nachvollziehbar.
    3.) ich habe mich sehr gut abgeholt gefühlt und freue mich auf neue Videos

  • @Florian.Dalwigk
    @Florian.Dalwigk Před 17 dny +11

    Das Schlafkonzept mit dem Tatami-Raum ist wirklich sehr interessant (und praktisch)!

  • @florence916
    @florence916 Před 18 dny +8

    Sehr interessant, aber für mich persönlich ist das viel unnötiger elektronischer Schnickschnack (Knopf zum Badewasser einlassen, beheizbares WC) mit sehr hohem Energieverbrauch. Die Klimaanlage ist allerdings ein Muss bei den extremen Temperaturen. Liebe Grüße

  • @makotoschmidt3785
    @makotoschmidt3785 Před 12 dny +7

    Tolles video, vielen Dank.
    Ich liebe die Japanische Kultur und bin von dem Wohnkonzept sehr angetan. Meine Butze hat 45qm und da wünscht man sich schon manchmal die Funktion eines Tatami Zimmers, mit Wandschränken samt Futons. Auch finde ich die Nasszelle sehr praktisch. Meine Butze wurde vor 5 Jahren saniert, und seitdem passt fast nichts mehr, zudem haben sie Wände und Decke mit billigster Raufaser tapeziert. Ich wünschte wirklich, sie hätten so eine schöne praktische Nasszelle eingebaut.
    Ich fand dein Video sehr informativ und schaue sicher wieder rein.

  • @CNordlicht
    @CNordlicht Před 8 dny +2

    Du redest euer Schlafzimmer zwar recht schön, weil es ja auch als Kinderzimmer, Spielzimmer etc genutzt werden kann, aber das zieht zumindest bei mir nicht. Ich LIEBE es, mich jederzeit mit unserem Nachwuchs in unser großes Wasserbett schmeißen zu können, um zu kuscheln. Man hat ja noch andere Räume, um spielen oder toben zu können (wenn man denn nicht raus geht). Unser Schlafzimmer ist nicht riesig, aber das 2x2 Meter Wasserbett und ein Kleiderschrank passen rein. Das Bett hat auch Schubfächer, also Stauraum.
    Ich find es toll, da nicht jeden Morgen oder Abend etwas aufbauen bzw wegräumen zu müssen. 😅💚

  • @ina6876
    @ina6876 Před 17 dny +15

    Also in deutschen Wohnungen hast Du auch einen Eingangsbereich, in dem man die Schuhe auszieht, nur sind die Leute oft nicht so erzogen. Bei uns muss jeder die Schuhe ausziehen, wenn er in den Wohnbereich geht.
    Tatamimatten würde ich erst saugen und dann Nebelfeucht reinigen und auch rausnehmen und ausschütteln.
    Wie sehen es denn ältere Menschen mit dem Futon? Du bist noch jung Kevin.
    Die Heizdecke könnte man hier auch einführen, spart bestimmt Energie und ist schön gesellig. Im Sommer kommt sie weg, dass spart dann Platz.
    Wir grillen eher auf Gas. Ein Induktionsherd ist toll. Es kocht sich darauf, wie auf einem Gasherd! Möchte ihn nicht mehr missen.
    Wenn alle Japaner jeden Abend baden gehen, dann ist das Wasser doch bestimmt teuer? Da Japan eine Insel ist, ist doch das Süßwasser doch bestimmt knapp.
    Das erinnert mich wieder an den Umweltschutz? Wie halten es die Japaner damit?
    Die Toilette finde ich toll. Spart bestimmt WC-Papier und ist auch ziemlich hygienisch.
    Ein paar Fragen hätte ich, vielleicht bekomme ich eine Antwort? Vielleicht auch mal Ideen für Videos:
    Wie sehen die Japaner das Unglück von Fukushima? Reden sie überhaupt darüber? Reden sie auch über die Vergangenheit (Krieg)? Wer ist das Oberhaupt in der Familie?
    Kannst Du mal ein Video mit den Unterschieden in der Tier und Pflanzenwelt machen? Das fände ich sehr interessant. z.B. in einem Video bist Du durch einen Bambuswald gegangen das sah so toll aus.
    Danke für Deine tollen Videos, wenn ich Geld zuviel hätte, würde ich bestimmt mal nach Japan reisen, nur weil Deine Videos dazu anregen. ( 🙂 Solltest mit einem Reiseunternehmen zusammen arbeiten.)
    LG auch an die Familie

    • @Akasha92
      @Akasha92 Před 14 dny +1

      Nein, hat man so nicht in deutschen Wohnungen. Ein genkan ist etwas komplett anderes als ein deutscher Flur.

    • @ina6876
      @ina6876 Před 13 dny +2

      @@Akasha92 Ich finde nicht, dass das ein riesen Unterschied macht. In den meisten Wohnungen, die ich so kenne, oder Häuser, ist es so, dass es einen kleinen Flur im Eingangsbereich gibt, der durch eine Tür abgetrennt ist. Dort werden im allgemeinen die Schuhe ausgezogen. In unseren Wohnbreich geht niemand mit Schuhen. Das finde ich ist auch eine Erziehungssache. Der einzige Unterschied ist die kleine Stufe.

    • @Akasha92
      @Akasha92 Před 13 dny

      @@ina6876 Du warst anscheinend noch nie in einer japanischen Wohnung oder Haus.

  • @Coolrogers90
    @Coolrogers90 Před 18 dny +13

    Seit den großen Klopapierkrieg 2020 habe ich auch einen Toilettenaufsatz von Leeventus und will ihn auch nicht mehr missen. 🤣Heizung, Trocken usw. ist schon echt praktisch und sehr viel angenehmer.

  • @bandsalat8995
    @bandsalat8995 Před 17 dny +15

    Zum Thema Tatami folgende persönliche Erfahrung: Mein Vater litt quasi von Geburt an einer Wirbelsäulenerkrankung, verbunden mit mehr oder weniger starken Schmerzen. Vor etwa zwanzig Jahren hat er sich ne Tatami mit Futon geholt - und seitdem sind seine Rückenschmerzen nie wieder aufgetreten.

    • @elseroth3233
      @elseroth3233 Před 11 dny +8

      Das kommt auf die Rückenbeschwerden an. Ich habe vier Jahre auf Fouton und Tatami geschlafen.Dann streikte mein Rücken.

  • @skibaerle
    @skibaerle Před 17 dny +11

    Die Matratze und die Decke müssen die Feuchtigkeit ja abgeben aber wie geht das in einem geschlossenen Schrank

    • @bandsalat8995
      @bandsalat8995 Před 17 dny +3

      Man hängt die natürlich vorher draußen auf - auf dem großen Balkon, den Kevin gezeigt hat.

  • @jenszier
    @jenszier Před 18 dny +10

    Interessant, wie man so komplett unterschiedliche Eindrücke haben kann :)
    * Klo ist ganz groß. Allerdings genau _wegen_ der Waschfunktion. Die Heizbrille hingegen finde ich albern - man hat immer son bisschen das Gefühl, es hätte grad schon einer drauf gesessen...
    * Herd: Ich hatte in meiner Mietwohnung Induktion, in meinem eigenen Haus habe ich Gas (außerhalb der großen Städte gibt es übrigens keinen Gasanschluss, sondern große Flaschen am Haus, die durch einen entsprechenden Dienstleister regelmäßig getauscht werden wenn leer). Macht für mich allerdings keinen Unterschied, beides ist sehr direkt und eignet sich daher gut zum kochen.
    * Den Fischgriller habe ich nie benutzt - stattdessen habe ich einen Tabletop Ofen angeschafft. Kommt bei den japanischen Freunden auch extrem gut an, wenn man zu Weihnachten z.B. nen großen Vogel machen kann :)
    * Japanisches Bad ist super praktisch - ich habe die Wanne zwar noch nie benutzt, sondern dusche nur darin, das aber auf einem Hocker im sitzen. Völlig neue Lebensqualität!
    * Fun Fact: Meine japanische Frau will auf ihrer Etage gar keine Wanne haben - gekachelte Dusche im europäischen Stil (leider sind Duschkabinen hier sau teuer)
    * Beim letzten Umzug kam das Bett einen Tag nach mir an. Ich musste also tatsächlich eine Nacht auf dem Tatami Boden schlafen - ohne Futon allerdings. Ich konnte mich danach beinahe eine ganze Woche nicht mehr ordentlich bewegen...
    * Die Einbauschräke sind super praktisch - wenn man Tatami in sie hinein räumen will. Für alles andere eignen sie sich eher mäßig, da zu tief...

  • @Paul_MuadDib
    @Paul_MuadDib Před 18 dny +24

    Der Herd mit dem Dünstfach hat es mir irgendwie angetan.

    • @edi9892
      @edi9892 Před 12 dny +1

      Ausserdem ist das Waschbecken und die Anrichte meist grösser als bei uns! (mit ausziehbaren Wasserhahn!)
      Aber es fehlt oft der Ofen! (also für Braten, oder Kuchen)

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 11 dny

      @@edi9892
      Ich denke, in Japan wird wenig, bis gar nicht gebacken.
      Sehr viel kommt hier der ‚Wok‘ zum Einsatz oder es wird ‚kalt zubereitet‘.

    • @edi9892
      @edi9892 Před 11 dny

      @@detlefmann7433 Interessant das Du den Wok erwähnst. Etwas was mir als Unterschied zwischen Deutschland und Österreich aufgefallen ist, dass Österreicher fast immer einen Wok zu Hause haben und der typischerweise einen Einsatz zum Dämpfen hat und damit wiederum kann man z.B. Germknödel zubereiten. Ich glaube in Japan wäre das Equivalent Anpan (mit Adzuki-Bohnenfüllung). Allerdings um ein richtiges Brot oder Kuchen herzustellen braucht man etwas anderes. Man kann zwar Naan herstellen, aber selbst ein Fladenbrot benötigt schon mehr als eine Pfanne mit Deckel... Ein Dutch Oven würde jedoch gehen, aber ich glaube nicht, dass Japaner so etwas haben...

  • @klausjager6589
    @klausjager6589 Před 17 dny +10

    Hallo Kevin,
    danke für dieses Video. Sehr interessant. Allerdings muss ich gestehen, daß ich die Wohnungen in Deutschland besser finde. Ich will ein gemütliches Bett, an einem Tisch essen und nicht so tief, allerdings finde ich das Klo gut.
    Bleib gesund und sicher,
    Klaus.

  • @PowerPointer1
    @PowerPointer1 Před 18 dny +8

    Mit den kalten Toilettendeckel im Winter kann ich nicht nachvollziehen, hattet ihr in Düsseldorf etwa ein Außenklo 🤣
    Also meine Wohnung ist im Winter beheizt, hatte noch nie einen spürbar kalten Toilettensitz. Diese Badekabine finde ich zwar praktisch zum säubern, geht bei den Standardteilen jedoch zu lasten der größe der Badewanne, mir wäre die bei 1,90m Körpergröße einfach viel zu klein.

  • @rbsraudi
    @rbsraudi Před 18 dny +20

    Diese Technik in den Wohnungen find ich einfach Hammer. Als ich vor ein paar Wochen Asien bereist habe, habe ich mich unsterblich in die Hi-Tech Toiletten verliebt ❤

    • @werpu12
      @werpu12 Před 16 dny +3

      Ja die sind super, würde ich sofort retrofitten wenn es bei mir ginge, aber geht leider nicht. Klimaanlagen findet man zumindest hier in Österreich auch schon relativ weit verbreitet. Hab selber vor 6 Jahren nachgerüstet keine Sekunde bereut.

  • @chrisklu
    @chrisklu Před 18 dny +10

    sehr interessant. danke dir für die Einblicke

  • @matthiaspieper6726
    @matthiaspieper6726 Před 17 dny +8

    Interessante Technik. Aber, gibts auch irgendwelche Möbel in der Wohnung. Also außer das Bisschen? 😬

  • @marcusbush6147
    @marcusbush6147 Před 14 dny +16

    Ich finde es immer wieder Interessant, wie andere Kulturen leben!

  • @ralfschmied9664
    @ralfschmied9664 Před 17 dny +4

    Ich liebe solche japanische Wohnungen. In meine Wohung habe ich nur 2 Sideboard als Schränke (selbst gebaut) und sonst nur Einbauschränke im japanischen Stil (mit Shoji und Fusuma Türen).
    Selbst in meinem Schlafzimmer habe ich Tatamimatten und ein japanisches Futon. Das einzige was mir noch fehlt ist eine japanische Toilette.
    Da ich den Geruch von Tatami mag fühlt es sich so an, als wäre ich in einer japanischen Wohnung in Japan.

  • @daniele1717
    @daniele1717 Před 17 dny +6

    interessanter Einblick. :) finde zudem deine Videoqualität sehr gut, das licht fällt gut bzw ist gut gewählt :)

  • @christatasch5139
    @christatasch5139 Před 11 dny +6

    Der 5. !!! dasselbe Badewasser ??? Da dusche ich lieber mit sauberen Wasser !

  • @mclaine7342
    @mclaine7342 Před 14 dny +4

    Keine Schuhe in der Wohnung, aber das gleiche Badewasser benutzen! :D Cooles Video, war echt interessant. Kollege von mir hat so eine japanische Toilette, ist echt teuer aber er schwört darauf.

    • @sandranickels9225
      @sandranickels9225 Před 6 dny

      Das mit dem Baden aller Familienmitglieder im selben Wasser kenne ich auch aus meiner Kindheit in den 70er Jahren, allerdings nur 1 x die Woche.

  • @lagerthalagertha3111
    @lagerthalagertha3111 Před 17 dny +41

    Wandschraenke haben auch die US-Amerikaner. Ich finde das so praktisch, weil es Umzüge erheblich erleichtert, da man keine Riesenschränke jedesmal mitschleppen und unterbringen muss.

    • @sonjagatto9981
      @sonjagatto9981 Před 14 dny +3

      👍Genau! LG aus Canada.

    • @kasimirromanoff7996
      @kasimirromanoff7996 Před 12 dny +1

      wandschränke sind nur ein BISSCHEN praktisch, viel mehr raum kannst du sparen, wenn du alle deine schränke ausserhalb deiner wohnung aufstellst, z.b. dachboden, vorgarten oder bürgersteig !

    • @lagerthalagertha3111
      @lagerthalagertha3111 Před 12 dny

      @@kasimirromanoff7996 Ja, klar, dümmer geht's immer. 🤷

    • @kasimirromanoff7996
      @kasimirromanoff7996 Před 12 dny +3

      @@lagerthalagertha3111 stimmt, das merke ich an deinem humorlosen kommentar ! 😂 kauf doch einfach nicht soviel beschissenen plunder, dann brauchste auch nicht soviel platz ! 😁

    • @magdalenabratz2239
      @magdalenabratz2239 Před 4 dny

      In GB 🇬🇧 gibt es auch Wandschränke! Gefällt mir sehr gut.

  • @YvonneShirika1990
    @YvonneShirika1990 Před 17 dny +6

    genial finde ich das waschbecken auf dem spühlkasten!

  • @user-vu8px7mu6t
    @user-vu8px7mu6t Před 17 dny +20

    Ganz ehrlich... , so zu wohnen ist für mich undenkbar! Gemütlich und heimelig ist das nicht! Aber gut, jeder wie er mag. Sicher warst Du in einem Deiner letzten Leben ein japanischer Mönch oder so was in der Richtung. Anders kann ich mir Dein Faible für das japanische Leben, die japanische Geschichte, Kultur und vor allem die Schreine nicht erklären. Interessant ist es allemal, mit welcher Begeisterung Du das alles rüberbringst! Und überhaupt... Ihr seid eine sympathische kleine Familie! ❤😊

  • @bandsalat8995
    @bandsalat8995 Před 17 dny +8

    Wir haben in Japan (Saitama) in einer Wohnung gelebt, die anscheinend etwas älter war als eure. Wir hatten diese typische Wohnküche, ein Tatamizimmer als Schlafraum sowie zwei weitere Schlafzimmer, davon eines als Gästezimmer, das zweite als als künftiges Kinderzimmer der Tochter. Insgesamt knapp 70 Quadratmeter, also für nen Vorort von Tokyo ganz okay. Auf eine Sache haben meine Frau und ich aber Wert gelegt: Wir wollten unbedingt ein Badezimmer mit Fenster wegen der Lüftung. Sah ansonsten aber genauso aus wie euer Bad 😊
    Eine Hightech-Toilette hatten wir nicht, sondern nur einen beheizbaren Sitz. Weder meine Frau (Japanerin) noch ich nutzen diese Duschfunktion - wir finden das Abtrocknen danach extrem lästig.
    Auf den Balkon gechillt haben wir aber schon ziemlich oft. Auch abends im Sommer. Auch sonst waren wir mit hohem Esstisch, Stühlen und Sofa eher westlich eingerichtet.
    Das Ausziehen der Schuhe im Genkan ist ein Segen, aber da dieser Bereich meistens unbeheizt ist, hab ich mir die Schuhe für den nächsten Morgen im Winter oft vorher reingeholt, denn morgens in die eiskalten Schuhe zu steigen, ist ungeil 🥶

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 11 dny

      Man kann den ‚Trockenvorgang‘ auch deutlich beschleunigen, indem man mit einem Abzieher über die nassen Wände geht und die Armatur, Duschstange, Ablagen und Wanne mit einem Lappen nachgeht und Diesen außerhalb des Bades trocknen lässt 👌🏼👍🏼

    • @asmodinano3869
      @asmodinano3869 Před 7 dny +1

      @@detlefmann7433 Ich glaube, es war das Po Abtrocknen nach der Podusche gemeint. Nicht die Wände nach dem normalen duschen

  • @habaguy
    @habaguy Před 17 dny +6

    Interessante Einblicke. Hätte ich eine Wohnung in Japan, würde ich sie vermutlich gemischt, also europäisch/japanisch einrichten. Take the best of both worlds.

  • @Bergziegen35
    @Bergziegen35 Před 10 dny +1

    Ich finde sehr interessant, dass einem diese Wohnform eine gewisse Disziplin und körperliche Fitness abverlangt. Das hat ja auch Einfluss auf den mentalen Zustand, wenn ich jeden Tag alles ordentlich halten muss, um abends wieder einen Futon hinlegen zu können. Das finde ich positiv.
    Ich glaube Rückenschmerzen kommen eher von zu wenig oder einseitiger Beanspruchung, ich kann mir vorstellen dass es einen ziemlich fit hält so zu leben (wenn man es gewohnt ist).

  • @igorvonlang
    @igorvonlang Před 17 dny +2

    Das Video ist wie eine Zusammenfassung von einigen Dingen, die du bereits in anderen Videos besprochen hast. Hat mir gefallen.

  • @rubchen8024
    @rubchen8024 Před 17 dny +3

    Ich liebe die Trockner Funktion im Bad!❤
    Und die Luftfeuchtigkeit aus dem Zimmer zu nehmen von der Klimaanlage 🥰 so ein Gerät will ich auch 😁
    Und im Frühjahr und Herbst könntet ihr ja auch auf Balkonien chillen 😁
    Danke für dies tolle Video Kevin 😊

  • @christelhenning4794
    @christelhenning4794 Před 18 dny +8

    Ja bei uns war und ist es auch heute noch üblich, sich die Schuhe im Flur auszuziehen. Die Toiletten sind schon sehr praktisch.👍👍

    • @user-ed7ke6oh5k
      @user-ed7ke6oh5k Před 17 dny

      Mit den Schuhen kenne ich auch so und die Toiletten finde ich super

    • @Katie18558
      @Katie18558 Před 12 dny

      Ja, aber er meinte glaub explizit diese Stufe. Diese Abtrennung mit der Stufe hab ich in DE noch nirgends gesehen. Wir haben halt im Eingangsbereich eine Garderobe, da kommen Jacken und Schuhe hin oder bei manchen schon im Hausflur vor der Wohnungstür.

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 11 dny +1

      @@Katie18558
      Das mit der ‚Stufe‘ finde ich eher unpraktisch, da 1. ein bis 2 Stufen eine leicht zu übersehende Stolperfalle darstellen, 2. die ‚Barrierefreiheit‘ dadurch eingeschränkt wird.

  • @Heffen89
    @Heffen89 Před 17 dny +9

    Tatami Matten stelle ich mir schwierig vor, wenn man Haustiere wie Katzen und Hunde hat. Katzen könnten das auch als Kratzbaum missverstehen oder wenn die Haarballen ausgekotzt werden. Hunde mit dreckigen Pfoten nach dem Gassi gehen.

    • @Hexhex66
      @Hexhex66 Před 13 dny

      Ausgekotzte Haarbälle sind auch in normalen Betten keineswegs angenehm … 😂

  • @beatekunze6093
    @beatekunze6093 Před 18 dny +3

    Sehr interessant 😊

  • @somewhereright3160
    @somewhereright3160 Před 18 dny +2

    Als ich 2016 zum Austausch in einem japanischen Wohnheim gelebt habe, hatte da auch jedes Zimmer so ein Minibad aus einem Stück. Das war sehr praktisch zu reinigen, weil man alles nass machen konnte, und vor allem gab es eine Badewanne! War sie auch noch so klein, ich liebe baden und würde eine Wanne einer Dusche immer vorziehen!
    So ne High Tech Toilette hatte ich aber nicht, sondern ne ganz normale, und im Studierzimmer auf dem 4. Stock gab es sogar nur traditionelle Hock-WCs. Als Frau find ich die allerdings gar nicht schlecht für das kleine Geschäft, denn die sind einfacher, wenn man einen Roch trägt, und man muss nichts anfassen, sondern kann den Abzug mit dem Fuß betätigen. Die Körperhaltung ist erst gewöhnungsbedürftig, aber tatsächlich natürlicher.
    Seit vorgestern bin ich wieder in Portugal und hier hat fast jede Wohnung ein BD neben der Toilette. Als ich vor Kurzem in Deutschland war, hab ich das BD durchaus vermisst. Vor allem wieder als Frau zu einer bestimmten Zeit im Monat fühlt man sich damit einfach sauberer, als wenn man sich nur mit Papier reinigt.
    Allerdings ist Portugal eine Duschnation, also eine Badewanne findet man nicht in jeder Wohnung. Auch die ganzen Badeprodukte, die es in Deutschland zu kaufen gibt, wie etwa Badesalz von Kneipp, gibt es hier nicht. Kann man aber im Internet bestellen (für viel Geld 😅), was ich manchmal mache.
    Kannst du mal ein Video über die Wohnungssuche und Mietkosten in Japan machen? Auf welchen Webseiten kann man eine Wohnung finden, worauf muss man sich einstellen, etc.?
    Hier in Portugal ist wohnen unfassbar teuer. Wer eine eigene Wohnung in einem einigermaßen guten Zustand möchte, muss 1k€ und mehr hinblättern. Selbst nur ein Zimmer kostet 600€ aufwärts, und dann hat man immer noch Mitbewohner und kein eigenes Bad... 😓
    Ich hab allmählich keinen Bock mehr auf Mitbewohner 😭

  • @FrithjofMiyamoto
    @FrithjofMiyamoto Před 17 dny +1

    Tolles Video Kevin! Wäre für mich ein Traum in einer Japanischen Wohnung oder Haus zuleben vom Design und Flair. Jedoch haben mich meine Urlaube in der Vergangenheit etwas ernüchternd. Trotzdem immer noch ein Traum 😂. Die gigantischen Insekten gerade in den älteren Häusern sind schon eine Herausforderung. Dafür liebe ich die Funktionalität auf kleinerem Wohnraum, die Farben, Material und natürlich das Land drumherum sehr. Die Toiletten sind der Hammer... Und ja ich mag die BD Funktion 😂

  • @sylviakeller9117
    @sylviakeller9117 Před 14 dny +2

    Bei Afrikaner habe ich ein Unterschied gemerkt. Man sitzt nebeneinander und läßt sich in Ruhe, während wir krampfig versuchen, sich zu unterhalten. Vermute in Japan ist es so ähnlich und deshalb streßt uns die Enge. Wenn wir unsere Ruhe brauchen, gehen wir raus. - Es ist spannend zu sehen, einen riesigen Balkon den man kaum nutzt. Das ist was ich persönlich sehr vermisse, draußen zu sitzen. Ein Balkon habe ich, ca. 2 m breit und 1 m tief, nicht überdacht. Abends bretzelt die Sonne, oder von oben wird es nass, und ich fühl mich wie auf dem Präsentierteller. Mir scheint da ein Unterschied zu geben. Heißt nicht daß die Japaner Einsiedler sind. Man trifft vllt. doch eher im Cafe. ? Bei meinen afrikanischen Freundes- und Bekanntenkreis, da stößt man einfach dazu, während bei uns erstmal anruft usw.

  • @magdalene32
    @magdalene32 Před 12 dny +3

    Ein sehr interessantes und informatives Video. Wir Völker sind unterschiedlich und trotzdem eine Menschheitsfamilie. Danke für das Video. Alles Liebe für Ihre Familie. Habe schon früher einige Ihrer Videos gesehen.

  • @annagretturnowsky7814
    @annagretturnowsky7814 Před 18 dny +3

    Durchaus angenehm, die Toilette hätte ich mir sowieso am liebsten mitgenommen ❤ nur auf dem Boden zu schlafen kann ich mit meinem Alter nicht mehr, da komm ich ja nie wieder hoch😱🤣 aber wenn man den " Schneidersitz" von klein an gewöhnt ist, ist es kein Problem, auch im Alter nicht🤗❤🇦🇹

  • @pascalfranke5772
    @pascalfranke5772 Před 17 dny +1

    Hallo,
    danke für das interessante und gute Video. Bitte weiter so. Mir gefallen japanische Wohnungen.

  • @jael385jzs
    @jael385jzs Před 15 dny +2

    Sehr schöne Wohnung, gefällt mir sehr gut 👍. Vielen Dank für das Video 💐.

  • @elbarto7808
    @elbarto7808 Před 17 dny +1

    Noch was, was ich in dem Hotel in Fukuoka total geil fand, war dass dort die Schiebetüren mit einer Art soft close Funktion arbeiten. Das wirkt extrem hochwertig und war irgendwie immer ein ASMR Tirgger, die zu zumachen und dann zu zusehen wie die am Ende sanft stoppt und perfekt schließt. Das wirkte so derbe durchdacht und als hätte man selbst genau auf die Schließgeräusche geachtet, wie man es z.B. auch bei Autotüren macht. Ist sicherlich kein Standard, aber überlege seit dem ernsthaft meine Türen zuhause gegen sowas zu tauschen.

  • @christiang.9485
    @christiang.9485 Před 13 dny +2

    Ich würde da vermutlich durchdrehen - alleine schon wg. dem Fisch. Fische sind toll, wenn sie im Wasser schwimmen - aber Essen, NEIN. Zweites Problem, wäre mein Bein (nach Motorradunfall 83) - da ist Knie und OS so kaputt, dass ich gar nicht so auf dem Boden sitzen könnte. Die Matratze wäre mir auch zu dünn, da Knie und OS trotz der über 40 Jahre noch sehr druckempfindlich sind. Dafür wäre die beheizbare Klobrille dann "schmerzfreier" an dem OS.
    Aber alles in allem, würde ich da glaube ich nicht zurecht kommen.

  • @IsaBella-ou6ty
    @IsaBella-ou6ty Před 16 dny +1

    Mein Freund war einmal in Japan, nun haben wir auch ein Washlet. Und die Poreinigungsfunktion ist extrem gut. Ich möchte nie mehr ohne :-)

  • @dasYunchen
    @dasYunchen Před dnem

    Bei unseren Gasteltern in Tokyo waren wir erstmal mit dem riesigen Badezimmer überfordert. Erstmal komplett verwirrt wegen der separaten Dusche und dem Badebecken. Aber wir haben es geliebt 😍

  • @arisa1999
    @arisa1999 Před 17 dny +1

    Hatten in Osaka eine Wohnung, war einfach nur geil, vorallem das Bad ist einfach nice, weil es, wie du schon sagst, einfach zu putzen ist und alles in getrennten Räumen ist.

  • @8kw7mx9
    @8kw7mx9 Před 17 dny

    Ich möchte hier mal meinen Dank aussprechen für deine Videos, Meister. Egal ob beim Kochen, Geschirr spülen oder beim Wohnung saubermachen, deine Videos sind 'ne Top Unterhaltung und dazu informationsreich obendrauf. Mach weiter so, ich hoffe dir mal ein Essen ausgeben zu können, wenn du mal wieder in Ddorf am Start bist,

  • @absolem6879
    @absolem6879 Před 17 dny +2

    Jeder wie er möchte aber ich gehöre auch zu der Kategorie Mensch die sich nach dem großen Geschäft den Allerwertesten abduscht. Ich kenne bis Dato niemanden der das auch macht. Ist halt ein persönliches Ding. Genauso verhält es sich auch mit dem Wasser lassen. Danach wird immer " der Kleine" kurz mit klarem Wasser abgespült und trocken getupft. Ich würde die japanische Toilette lieben🎉

  • @gluhwurmchen4460
    @gluhwurmchen4460 Před 17 dny +2

    Ich finde das Meiste in japanischen Wohnungen super praktisch und auch sinnvoll. 🙂
    So einen abgetrennten Eingangsbereich hätte ich auch gerne. Ich finde es total unhygienisch, wenn sich Leute in Wohnungen nicht die Schuhe ausziehen. Bei uns zu Hause werden die Schuhe immer (noch vor der Tür) ausgezogen und dann ins Schuhregal gestellt.
    Eine Klimaanlage, die bei Bedarf noch entfeuchten kann, wäre auch in Deutschland im Sommer sinnvoll.
    Das die Badezimmer standartmäßig mit Wanne sind, finde ich ebenfalls klasse. In Deutschland ist ja die Mehrheit immer für eine Dusche. Wir lieben unsere Wanne! Gerade mit Kindern, möchte ich darauf nicht verzichten müssen. Und diese Plastikwände sind bestimmt besser zu reinigen, als Fliesen mit Fugen. Nur das Fenster würde mir im Bad sehr fehlen.
    Wie ist es in Japan eigentlich mit der Haustierhaltung?
    Haben dort viele Menschen Haustiere wie Hunde, Katzen und Kleintiere? Oder ist das in Japan nicht so verbreitet? Vielleicht wäre das Thema ja eine Idee, für ein Video 🙂
    Liebe Grüße!

  • @olafherder7014
    @olafherder7014 Před 18 dny +1

    Sehr gut erklärt Kevin cool.

  • @berndpache8101
    @berndpache8101 Před 12 dny

    Tolles Video (wie immer).😀Schreib doch bitte mal noch, wie viel Quadratmeter die Wohnung hat. Danke.

  • @TeresaMariaKristan
    @TeresaMariaKristan Před 18 dny +1

    Vielen Dank für Dein informatives Video. Ich komme einfach von der Vorstellung vom großen alten Haus am Land nicht weg. Ich weiß auch,dass das mit den Insekten schief gehen wird in so etwas😅 Dabei kann man in Japan so komfortabel leben in schönen Wohnungen. Ich finde japanische Wohnungen haben wirklich viele Annehmlichkeiten. Besonders Eure jetzige Wohnung ist das beste Beispiel dafür.

  • @Bananafish67
    @Bananafish67 Před 17 dny +1

    Finde sehr viele Dinge sehr praktisch, einiges würde auch gerne bei mir integrieren.
    Besonders die Tatami Matten sind der Hit.

  • @alexs.4554
    @alexs.4554 Před 18 dny +2

    Top. Ich ziehe bei dir ein 😂 Nach meinem ersten Urlaub in Japan, hab ich mir so eine Toilette gekauft. Ohne will ich gar nichtt mehr.

  • @Tamicochan
    @Tamicochan Před 17 dny +2

    Hallo Kevin
    Ich kenne Japanische Wohnungen nur aus Videos. Ich denke auch nicht, dass ich jemals in ein hineinkommen werde.
    Aber auch bei mir muss man die Schuhe ausziehen, wenn man in meine Wohnung kommt. Aber ja, da liegt nur ein Waschbarer Teppich.
    Einbauschränke haben wir auch, die sind meist im Flur verbaut. Allerdings sehen die anders aus und man lagert dort eher so etwas wie Getränkekisten darin.
    Das mit den Tatami Matten stelle ich mir gemütlich vor. Die sind sicher angenehmer, als wenn man in Deutschland auf einem Teppich oder einem Laminat Boden sitzt. Mit persönlich wird das Hinterteil zu kalt. Wie das mit Tatami Matten wäre, kann ich nicht sagen.
    Auf dem Boden schlafen klingt erst einmal ungewohnt. Der erste Gedanke, ist das nicht zu hart? Aber da ist dann wieder der Unterschied, welcher Boden verbaut wurde.
    Der beheizbare Tisch sieht interessant aus. Stelle ich mir auch sehr gemütlich vor. Wir haben, typisch deutsch, ein kleines Sofa mit niedrigem Sofatisch. Und Abends dann jeder seine Decke über die Beine gelegt.
    Gasherd kenne ich noch, damit habe ich noch kochen gelernt. Habe aber seit gut 20 Jahren keinen mehr benutzt.
    Hmmm … kann man auf so einem Fischgrill auch ein Steak grillen? Spaß bei Seite.
    Bad ist gefliest, Badewanne mit Dusche und Toilette separat. Im Bad ist eine kleine Lüftung nach außen. Viel bringt die allerdings nicht, außer das im Winter Kälte von außen eindringt.
    Aber … so eine japanische Toilette würde ich schon gerne mal ausprobieren.
    War wieder ein interessantes Video und ja, vielleicht wird es wirklich mal Zeit, den Abo Butten zu drücken.

  • @hnx.b
    @hnx.b Před 17 dny +5

    Richtig unterhaltsames und gut gemachtes Video 👍

  • @majastrada5852
    @majastrada5852 Před 13 dny

    Frage: Mit all diesen vorgestellten dingen; Was zahlt ihr an Miete und Betriebskosten, Wieviele QM/ Matten Groß ist die Wohnung? Also ich find das richtig interessant. Ich werde nie nach Japan kommen, aber ich find das toll, dass Sie uns das mal vorstellen. Vielen Dabk

  • @guidoengels9259
    @guidoengels9259 Před 15 dny +1

    Gibt es keine Heizung in Japanischen Wohnungen? Im Winter ist dort sicher auch nicht mehr so warm? Die Klimaanlage macht ja nur die Luft etwas warm und wenn die Häuser keine richtige Dämmung haben ist das bisschen Wärme auch direkt wieder weg.

  • @KardoganLR
    @KardoganLR Před 17 dny +2

    Ich mag japanische Wohnungen/Häuser, nur die fehlende Isolierung, sowohl was Temperatur als auch Schall angeht, stört mich.

  • @petramaassen8063
    @petramaassen8063 Před 12 dny +1

    DER RICHTIGE KLO FÜR MICH ❤ICH HASSE DEN KALTEN HINTERN IM WINTER😖😖

  • @marasowieso5292
    @marasowieso5292 Před 14 dny

    Was ich so genial finde, ist das kleine Waschbecken über dem Spülkasten. Das Wasser wird doch dann auch für die Toiletten Spülung genutzt, oder?

  • @89TStefan
    @89TStefan Před 18 dny +7

    Was mir dazu einfällt?
    1.) Die verdammt dünnen Wände, mit allem was dazu gehört, auch ständiger Probleme mit Kälte oder Hitze.
    2.) Die verdammt hellhörigen Nachbarn
    3.) Die verdammt trockene Luft, gerade im Winter wenn es kalt ist und überall Heizlüfter laufen.
    4.) Der verdammt starke Kerosingeruch, gerade in älteren Appartments wo noch mit Benzin geheizt wird...

    • @rumbolzpunktde
      @rumbolzpunktde Před 17 dny +2

      Benzin? Holla! Eher Petrolium.

    • @89TStefan
      @89TStefan Před 17 dny +1

      @@rumbolzpunktde
      Auch nicht ganz richtig, es sind tatsächlich Kerosinheizungen (was wohl kaum einen Unterschied macht, auf jeden Fall riecht es ziemlich stark...)
      Hier zumindest ein Überblick, wie die genau aussehen:
      ja.wikipedia.org/wiki/%E7%9F%B3%E6%B2%B9%E3%82%B9%E3%83%88%E3%83%BC%E3%83%96

  • @nbschwerte9364
    @nbschwerte9364 Před 6 dny

    Interessant!! Das mit den Matten und Futons könnte ich mir sogar vorstellen. Welche Materialen sind denn da verarbeitet?
    Die Badezimmer Tupperdose finde ich furchtbar und so einen Thron bräuchte ich auch eher nicht. 😁

  • @meinePferde
    @meinePferde Před 12 dny

    Nettes Video, ich finde soweit alles ok. Vom Boden aufstehen würde mir etwas schwer fallen und Gas zum Kochen geht recht schnell. Fisch Grill Fach, echt super. Vor Gas habe ich bissel Angst, aber früher hatten es meine Eltern auch. Ob diese Wohnungen Gemütlichkeit bieten, schwer zu beurteilen.

  • @YvonneHoerde
    @YvonneHoerde Před 18 dny +1

    Danke für das Video. Ich würde gerne mal eine japanische Toilette ausprobieren... Stimmt es eigentlich, dass es sogar japanische Toiletten gibt, die Deine "Hinterlassenschaften" analysieren können und daraus auch eventuelle Krankheiten ablesen können?

  • @ronaldraudzus2480
    @ronaldraudzus2480 Před 16 dny

    Das war mal wieder sehr interessant und informativ. Manches finde ich gewöhnungsbedürtig (Plastikbad plus kurze Minibadewanne) Anderes ganz toll wie z.B. die Klimaanlage. Mir graut es schon wieder vor dem nächsten Sommer hier in Berlin. Bei längeren Hitzeperioden, wie sie inzwischen normal sind bekommt man die Wohnung nicht mehr gekühlt.

  • @evchenmankel5636
    @evchenmankel5636 Před 17 dny

    Moin aus Friesland. Wie wird das in der Wanne befindliche Wasser nochmal erwärmt?

  • @Binko45
    @Binko45 Před 15 dny +1

    Was passiert denn , wenn man mit den Schuhen eine japanische Wohnung betritt ? Muss die Wohnung dann komplett desinfiziert werden ? Ziehen auch Polizisten und Rettungsdienst die Schuhe aus ?

  • @inaj.5167
    @inaj.5167 Před 17 dny

    Habt ihr eigentlich Insektengitter? Im Sommer soll es sehr viele Mücken geben 🤔.
    Ich finde vieles in Japan ist praktisch und langfristig gedacht gemacht.
    Die großen WCs bräuchte ich nicht, das Bad "aus einem Guss" ist sehr praktisch, da müssen die Fugen nicht immer gebürstet und neu gemacht werden :)
    auf dem Boden auf einer Matratze habe ich früher sehr gerne geschlafen und ich finde es praktisch ein Schlafzimmer auch noch für andere Zwecke zu benutzen.

  • @lorenabutiglione325
    @lorenabutiglione325 Před 8 dny +2

    Also, ich gehe lieber 10 Minuten duschen statt mit einem Wasser baden, wo bereits zwei Familienmitglieder gebadet haben. 🤢

  • @miyaraayame253
    @miyaraayame253 Před 17 dny +1

    Ich wollte mir auch einen Kotatsu kaufen, da ich die Teile cool finde. Ich bin mir bei den Teilen auf Amazon aber nicht so sicher. Es gibt schon einige Tische ab 500 € mit Decken. Für das Sitzen auf den Boden gibt es meines Wissens nach auch so "Stühle". Die haben keine Beine, sondern liegen quasi auf den Boden. Vielleicht wäre das was für deine Rückenschmerzen gewesen :D

  • @heikeweber2346
    @heikeweber2346 Před 9 dny +1

    Ich wohne in Ägypten und die Toiletten haben alle eine Waschfunktion/-dusche. Das vermisse ich sehr in Deutschland.

  • @silviarottka3767
    @silviarottka3767 Před 7 dny

    Danke für den Bericht Sehr interessant Schön wäre es wenn die Höhe Miete o Kaufsumme benannt worden wäre.

  • @andre.g722
    @andre.g722 Před 17 dny +2

    Badewanne mit technik habe ich noch nie gesehen hammer 😂

  • @ensling1465
    @ensling1465 Před 14 dny +1

    Hi Kevin,
    ich schaue mir deine Videos sehr gerne an.
    Den Tatamiraum finde ich MEGA, auf so einem Boden inkl. Futonmatraze würde ich auch gerne mal pennen.
    Generell ist das harte liegen sehr gesund für den Rücken, sicherlich muss man sich erst mal daran gewöhnen.
    Von den japanischen Toiletten hab ich schon viel gutes gehört, hier in Deutschland hatte ich bis jetzt noch keine gesehen.
    Sicherlich ein Highlight nach dem Geschäft erstmal die ordentliche Spülung zu erhalten :D :D :D
    Die beheizte Brille stelle ich mir morgens nach dem aufstehen extrem kritisch (im guten Sinne) vor, pennst ja direkt wieder weg. :)
    Danke dir, dass du deine Wohnung mit der Communty geteilt hast.
    Weniger ist bekanntlich mehr, die Bude muss ja nicht immer mit irgend nem Nippes zugeballert werden.
    Mach weiter so.
    Grüße aus Hessen.

    • @Eva-cv4yc
      @Eva-cv4yc Před 11 dny

      Gibt auch harte Matratzen 🤷 Hatte vorher ein Futon auf Laro, aber die Matratze ist besser inzwischen, naja, Futon war durch nach vielen vielen Jahren.

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 11 dny

      P.S.: In Italien liegen die auch sehr gerne ‚hart‘.
      Wir haben mit unserer Familie in den meisten Ferienwohnungen stets sehr gute Matratzen gehabt. Und auch die ‚französischen Kissen‘ finde ich tip- top 👍🏼
      In einer Ferienwohnung hatten wir unter den Matratzen anstelle von ‚Lattenrosten‘ durchgehende Holztafeln.
      Da haben wir alle geschlafen wie ein 🐻 💤 👍🏼👍🏼

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 11 dny +1

      Doch, die ‚Dusch- WC‘s‘ gibt es häufig in der Schweiz von „Geberit“ schon seit den 70ern.
      Solche Dinger haben wir mit unserer Firma schon in einer ‚gehobenen Gegend‘ und in teureren Wohnungen ausgetauscht.
      Viele Schweizer mögen das ebenfalls. Wusste nur nicht, dass es diese ‚Dusch- WC‘s‘ auch hier in Europa seit nahezu 50 Jahren gibt 😀👍🏼

  • @MicheleVig
    @MicheleVig Před 17 dny

    Die japanischen Wohnkonzepte gefallen mir gut. Selbst das mit dem Badezimmer und der Toilette finde ich auch sehr klasse. 😮😊😉👍😃

  • @musik2625
    @musik2625 Před 17 dny +2

    der po wird sich immer abgewaschen, natürlich.
    und sehe ich richtig, es gibt also keine heizungen/heizkörper in den wohnungen?

  • @sbirkho
    @sbirkho Před 13 dny +3

    Finde das schlimm. Würde dort depressiv werden. Ohne Bett leeres Zimmer... null Gemütlichkeit

  • @user-ul3nu9ie2r
    @user-ul3nu9ie2r Před 13 dny +1

    Wenn man Knochenprobleme hat und verschiedene Körperbereiche in die Metall eingebaut wurde,dann bevorzugt man das Sitzen auf einem Stuhl und das Schlafen in einem Bett mit einem verstellbaren Lattenrost.Ist So.

  • @majastrada5852
    @majastrada5852 Před 13 dny

    Sehr interessanter Beitrag. ich lebe in Berlin in einer klass. Altbauwohnung. Ich habe eine Frage zu dem Tisch. Ist da die Decke schon integriert? Das mit dem Bad finde ich ambivalent aber irgendiwe auch gut, weil die reinigung gerade mit Kinder ziemlich pflegeleicht ist.WiebadendiedieMenschenindemgleichenwarmenWasser?????Neee oder???

  • @user-qo8lc6fw9c
    @user-qo8lc6fw9c Před 18 dny +2

    Zum Thema Kleinraumwohnung; Wohnungen im sagenumwobenen レオパレス sollen ja so dünne Wände haben, dass man mit nem Pin beim Nachbarn durchkommt. 😂 Eine Arbeitskollegin hat dort eine Weile gewohnt. Von der Klospülung bis zu den Nachrichten konnte sie wohl so ziemlich alles hören. 😅

    • @vorrnth8734
      @vorrnth8734 Před 11 dny

      Ist wohl nicht so wichtig wenn man 22h auf Arbeit ist 🥴

  • @Lion603
    @Lion603 Před 16 dny

    Was ich öfter gesehen habe, sind diese Bodenluken für Storage. Hat es damit etwas bestimmtes auf sich?

  • @BountyBaunack
    @BountyBaunack Před 4 dny

    Ich fand es schon immer interessant.
    Ich frage mich wie es in Japan funktioniert, wenn man wie ich, im Rollstuhl sitzt?
    In jüngeren Jahren fand ich Japan schon immer interessant. Ich habe viel auf dem Boden gesessen.

  • @feefeuerfuchs8982
    @feefeuerfuchs8982 Před 9 dny

    Erlicherweise finde ich vieles richtig gut. Besonders die Klimaanlage und der Balkon und die Toilette ist auch nicht schlecht.

  • @averagesortofperson6816

    Danke für die Einblicke in den gesamte Wohnraum, ich finde es dann doch sehr einfach und ernüchternd. Man muss anscheinend dann doch eher sehr reich sein, wenn man deutschen oder westlichen Wohnstandart erwarten oder realisieren möchte.
    Wir leben in einem 130m2 Haus. Und das sind dann doch Welten. Das einzigste was mich positiv überrascht hat watcher Balkon, der dann aber dennoch abgesehen von der Wäsche eher toter Raum zu sein scheint. Hmmm nichts desto trotz ist Japan 🇯🇵 das Land welches ich noch auf meiner Liste habe um länger zu verweilen.
    Was kostet denn so eine Wohnung in Euro ca im Monat?

    • @NihonGoo
      @NihonGoo  Před dnem

      Wir zahlen 126000 yen, also so im die 800 Euro Miete.

  • @meckertante6131
    @meckertante6131 Před 4 dny

    Ich liebe mein Haus mit Schlafzimmer, Küche, Stube, Kinderzimmer, Esszimmer und Gäste-Wc. Und meine Betten werden gelüftet. Was bin ich doch verwöhnt😊😊😊😊

  • @djtmc
    @djtmc Před 18 dny +2

    Wie ist das für große Leute in der Badewanne?

  • @katastrofee3697
    @katastrofee3697 Před 18 dny +2

    Ich wusste schon vorher, dass japanische Wohnungen durch ihre Schlichtheit bekannt sind. Ich bemühe mich, meine Wohnung auch so schlicht wie möglich zu halten. Trotzdem kommt es ab und zu zu einem DekoAnfall🙄 Sofakissen und Deckchen sind doch eigentlich auch wirklich überflüssig. Man sitzt doch auch viel gesünder auf dem Boden als auf nem Stuhl. Wandschränke sind ein Traum......viel besser, als tusammengewürfelte Wohnzimmermöbel.

    • @Nintendo_Freak8x
      @Nintendo_Freak8x Před 17 dny

      Ich halte mein Zuhause auch schlicht und etwas minimalistisch. Allerdings mag ich keine Deko und Pflanzen hab ich auch nicht.

    • @katastrofee3697
      @katastrofee3697 Před 17 dny

      @@Nintendo_Freak8x Da mein Hobby Pflanzenanzucht ist, habe ich sehr viele Pflanzen, die ich alle aus Fruchtkernen selbst gezogen habe zB Avicado, Mango, Zitronenbäumchen. Die sind keine Deko, obwohl sie wirklich schön und gross.

  • @_kawaii_kowai_Kun.2004
    @_kawaii_kowai_Kun.2004 Před 18 dny +2

    Sehr gutes Video lieber Kevin, haben alle darauf gewartet, aber niemand hat danach gefragt.
    Danke dafür Rei...Kevin.

  • @hobbyracer2814
    @hobbyracer2814 Před 16 dny

    Ich finde fast alle angesprochenen Unterschiede gut bzw. nützlich.
    Den Bereich für die Schuhe finde ich mega, dann muss man sich keine Sorgen mehr machen, dass etwas dreck von den Schuhen weiter den Weg in die Wohnung findet
    Das mit den Tatami Matten müsste ich erstmal selber erleben, um mir davon eine Meinung zu bilden
    Wandschränke sind mMn einfach sehr schön. Man hat halt fast keinen der Nachteile, den ein konventioneller Schrank bietet und es sieht auch meistens schöner aus
    Das Futon Bett klingt auch echt nice. Ich habe die letzten 1,5 Jahre auf einer Faltmatratze auf dem Boden geschlafen und mich nie daran gestört. Zumal es viel Platz und erneut Mobiliarkosten spart
    Für niedrige Tische müsste ich mich erstmal wieder dran gewöhnen, auf dem Boden zu sitzen. Da ich doch eher ungelenkiger bin, würde ich da bestimmt probleme bekommen
    Einen Gas Herd habe ich nie genutzt, da kann ich eher weniger zu sagen. Aber dieses Fisch Fach sieht sehr interessant aus, zumal ich auch recht gerne Fisch mag
    An dem Bad gefällt mir pauschal erstmal alles, auch wenn ich nicht unbedingtg eine Badewanne brauche. Eine High Tech Toilette habe ich auch bisher noch nicht ausprobieren können, allerdings kann ich mir vorstellen, dass mir eine solche gut gefallen würde
    Das Haus meiner Eltern hatte auch einen Balkon, meine aktuelle Dachgeschoßwohnung nicht und gerade auch zum Wäscheaufhängen fehlt mir dieser sehr
    Seit ich in einer Dachgeschoßwohnung wohne, wünsche ich mir fast jeden Tag eine Klimaanlage bei. Im Sommer schmelze ich dahin, im Winter sitze ich nicht selten mit Fließjacke da

  • @kruemel-xw7qv
    @kruemel-xw7qv Před 17 dny +1

    Hi, machst Du auch mal eine Wartung von Deinem Klimagerät? Oder gibt es das in Japan nicht? Was kostest bei Euch der Strom? 😀

    • @bandsalat8995
      @bandsalat8995 Před 17 dny +1

      Ja, der Staubfilter muss regelmäßig gereinigt werden, das geht mit dem Staubsauger und ist ne Sache von Minuten. Die Wärmetauscher-Lamellen müssen ebenfalls ein oder zweimal im Jahr gereinigt werden, damit sich dazwischen kein Schimmel festsetzt. Weil in jeder japanischen Wohnung aber in der Regel mehr als eine Klimaanlage vorhanden ist, gibt es Dienstleister, die das für dich professionell erledigen.

  • @mstadel4241
    @mstadel4241 Před dnem

    Das Waschbecken auf der Toilette hätte mich interessiert. Und was ist das immer für eine zweite "Duschtasse" außerhalb des Bades?

  • @MellaMalta
    @MellaMalta Před dnem +1

    Sehr interessant die Unterschiede zu Deutschland

  • @sylviakeller9117
    @sylviakeller9117 Před 15 dny

    Vor dem Baden reinigt man sich vor. Dann steigt man die Wanne und genießt das warme Wasser. Das hat was. Ich schlaf viel besser, wenn ich abends noch warn dusche. Macht man gerne im Urlaub. Mir scheint , in Japan ist man etwas kleiner ? - Klimaanlage wäre klasse. In südlichen Länder läßt man die donnern. Interessant, entfeuchten. Wenn es klimatisiert ist, sehr kalt und es zieht unangenehm. In D sind Wohnungen und Nebenkosten sehr teuer. Wie ist in Japan , so im Verhältnis ?

  • @peterkonig6119
    @peterkonig6119 Před 17 dny

    Stichwort "am Boden sitzen", wie hilfreich ist ein Zaisu?