Heuernte in Südtirol

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 08. 2023
  • 2 Schnitte - Rundballen Heu - Südtirol Ritten
    In diesen Video zeige ich euch wie, wir den 2 Schnitt Rundballen-Heu machen. Das Video wurde Anfang August gemacht. Endlich gab es da schönes Wetter nach ca. 3 Wochen Regen. Deswegen war die Ernte auch nicht ganz einfach, weil die Böden sehr nass waren.
    Schriebt gerne deine Meinung un den Kommentaren.
    Was machst du anders und wieso?
    Ich bin ein Fan fan bodenschonender Technik, deswegen verwende ich teilweise Zwillingsbereifung und Maschinen die schlagkräftig sind aber nicht allzu groß und zu schwer.
    Wenn du mehr von meiner täglichen Arbeit mitbekommen willst, dann folge mir auf Instagram : @stefan_rotti
    Link vom 1.Schnitt wo wir den Traktor mit Presse versenkt haben, trotz Zwillingsreifen: reelCtXDYH...

Komentáře • 30

  • @Johannespichler97
    @Johannespichler97 Před 9 měsíci +1

    Danke für das tolle video👍🏻

  • @plaicknerrobin4507
    @plaicknerrobin4507 Před 9 měsíci +1

    interessantes und informatives Video💪🏻👍🏻

  • @user-pw9pl3ih3w
    @user-pw9pl3ih3w Před 9 měsíci +1

    Sehr gutes von Dir Stefan 😉👍🏻

  • @PieroDeFranceschi-tf9eo
    @PieroDeFranceschi-tf9eo Před 9 měsíci

    Bravo continua così 👍

  • @00JOSEF00
    @00JOSEF00 Před 23 dny

    Bist du zufrieden mit dem neuen John deere und seinem Getriebe?
    Lg

  • @biofarmer79
    @biofarmer79 Před 9 měsíci

    Hallo, klappt das denn mit der gleichmässigen Befüllung der RB-Presse wenn Du mit Frontschwader kombiniert arbeitest?

    • @stefan-rottensteiner
      @stefan-rottensteiner  Před 9 měsíci

      Ja, kappt wunderbar. Hab erst heute Siloballen mit vorne dem Schwader, gamcht.
      Dazu mach ich aber auch noch ein Video

  • @Christoph393
    @Christoph393 Před 9 měsíci

    👍

  • @uelizemp1525
    @uelizemp1525 Před 9 měsíci +1

    Wenn wir mal ab Feld pressen zähl ich die Kreiselgänge nicht. Es muss einfach dann trocken sein. Halb trocken ist nicht nur halbe Qualität....

  • @michaeltrieb6215
    @michaeltrieb6215 Před 9 měsíci

    Ich bin voll deiner meinung

  • @chaosengine9912
    @chaosengine9912 Před 9 měsíci +1

    Wie geht der Kammschwader in sehr welligem Gelände.

    • @stefan-rottensteiner
      @stefan-rottensteiner  Před 9 měsíci

      der Kammschwader passt sich besser an al ein Kreiselschwader da er viel kürzer ist

  • @landtechniksudtirol82
    @landtechniksudtirol82 Před 9 měsíci

    Päriges Video 👍

  • @michigreter4184
    @michigreter4184 Před 9 měsíci +1

    Wie könt ihr heuballen pressen mit nur 1-2 zetten?

    • @michigreter4184
      @michigreter4184 Před 9 měsíci

      Ohne nachgährung

    • @stefan-rottensteiner
      @stefan-rottensteiner  Před 9 měsíci +1

      Bei trockenen Boden und 30grad mit Sonne im Hochsommer, geht das. Am Monte Baldo habe ich schonmal einen Tag nach dem Mähen mit einmal Zetten , Heu-gepresst und das Futter war Top. Wir sind eben südlich der Alpen ;-)

  • @derSauerlaender
    @derSauerlaender Před 9 měsíci +2

    Interessantes Video!
    Der 6M ist ja wirklich ein toller Schlepper. Mir gefällt auch der Repossi Kammschwader. Wie bist du da mit der Verarbeitung zufrieden?
    Bei unserem ersten Schnitt Heu waren wir auch etwas zu optimistisch, was den TS Gehalt anging. Möglichst wenig gewendet und vorm Gewitter schnell pressen.
    Die Ballen haben sich alle erwärmt, bei 60 Grad haben wir dann die Reißleine gezogen und einen Nachbarn zum Wickeln bestellt.
    Haben mittlerweile schon die ersten Ballen davon gefüttert, war genau die richtige Entscheidung. Ist gutes Futter geworden 👍

    • @stefan-rottensteiner
      @stefan-rottensteiner  Před 9 měsíci +1

      Die Verarbeitung vom Repossi Schwader ist sehr gut. Interessant, mit dem Wickeln. Das habe ich so noch nie gehöhrt dass man Ballen nachträglich wickelt. Abermacht Sinn!

  • @jakobrauchenberger360
    @jakobrauchenberger360 Před 9 měsíci

    Grüß Dich Stefan was bei Dir fehlt ist eine Warmlufttrocknung mit Hackschnitzel für die Rundballen dann kannst beruhigt bis 35% Restfeuchte gehen, da sind noch alle Blüten und Blätter, eben die wertvollen Teile am Stengel und im Winter im Stall und nicht als Brökelverluste nach zu viel Wenden auf der Wiese. Gut, bei Euch in Südtirol wird die Landwirtschaft noch sehr hoch gefördert, sonst hättest Du wohl keine zwei Rundballenpressen, da spielt der Mehrpreis vom Repossi zum Samasz eben keine Rolle. Beim Samasz gibt es gegen den Wind ein Windfangtuch und gegen die hohen Schwaden eine Niederdruckrolle, das sollte eigentlich beim Repossi auch im Zubehörkatalog vorhanden sein. Dann kannst bei Deinen langen Feldflächen immer vorne schwaden und hinten gleich pressen weil die Schwaden nicht mehr nachtrocknen müssen. Brennholzbäume scheinen auch vorhanden, oder sind die zwei dürren Bäume am Feldrand schon vom Nachbarn? Ich bin kein Freund bei so schönen Filmen wenn anstelle des Orginaltones so eine abgabenfreie Elektroberieselung nicht unbedingt den Film aufwertet. Ihr habt in Südtirol so tolle Musikgruppen wie die Kastelruther Spatzen, die Saltenoberkrainer, Tiroler Herz, die Pseirer Spatzen usw. Sind die Flächen eigentlich alles Eigentumflächen oder wie hoch ist der Pachtanteil und was werden bei Euch für Pachtpreise bezahlt? Beste Grüße aus dem Isarwinkel.

    • @stefan-rottensteiner
      @stefan-rottensteiner  Před 9 měsíci +1

      Ja eine Ballenbelüftung wird noch kommen. Da bin ich auch Fan davon. Den Repossi-Schwader hab ich vor 7 Jahren relativ günstig gebraucht gekauft. Da gabs Samasz noch garnicht. Die Niderhalterrolle will ich auch noch nachbauen. Wegen den Bäumen am Feldrand hast du auch Recht, aber die gehören nicht uns…wir haben nur 6ha Eigenland und ca. 30 ha gepachtet. Die Pressen arbeiten aber auch in Lohn und auf den 2. Betrieb mit nochmal 30ha. Bei der Musik, muss ich sagen, das ist Geschmacksache. Mir gefällt die tradizionelle Volksmusik leider garnicht

  • @gebhardunterweger3050
    @gebhardunterweger3050 Před 9 měsíci +1

    Wieviel Ha bearbeitest du

    • @stefan-rottensteiner
      @stefan-rottensteiner  Před 9 měsíci +1

      30ha am Ritten, 8ha auf der Seiseralm und 30ha am Monte Baldo , Dazu kommt noch 70ha Weide

  • @simon_sx50
    @simon_sx50 Před 9 měsíci +1

    Schönes video, wundert mich das du garkeinen linder fährst

    • @Jojo-px3yx
      @Jojo-px3yx Před 9 měsíci

      Lindner ist absolut nicht gut soll kein hate sein aber wenn man Qualität haben möchte muss man sich eine andere Marke kaufen

  • @raphi8580
    @raphi8580 Před 9 měsíci

    Hallo wäre für euch die heu bergung mit dem Ladewagen und heustock nicht die bessere Lösung

    • @stefan-rottensteiner
      @stefan-rottensteiner  Před 9 měsíci +1

      Nein, Wir haben zu wenig Platz im Stadel und auserdem Flächen die weit verstreut sind. Da geht Rundballem viel besser. Aber ich werde mir warscheinlich noch eine Rundballen-Belüftung anschaffen

    • @chaosengine9912
      @chaosengine9912 Před 9 měsíci

      Rundballen kann es ruhig auch mal drauf regnen. Macht nix

  • @chaosengine9912
    @chaosengine9912 Před 9 měsíci

    Wir zettel dann mit ganz wenig Drehzahl

  • @christiankaufmann25
    @christiankaufmann25 Před 9 měsíci

    Mir mähen Kreiseln 2 mal dann wird mal aufgeschwadet dann ganz langsam kreiseln Schwaden und mit dem ladewagen heim