Erste Heumahd - Kirchberg in Tirol

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 06. 2022
  • Der Sonnleitbauer aus Brixen nutzt drei Tage mit schönem Wetter um die erste Heuernte in Kirchberg einzubringen. Mit seinem Fendt, der mit einem Front- und Heckmähwerk ausgestattet ist, mäht er das ausgewachsene, hohe Gras in kürzester Zeit. Schon kommt ein zweiter Traktor mit einem Pöttinger Kreisel um das Schnittgut auszubreiten. Am Nachmittag zeigt das Thermometer 30°, leichter Wind kommt auf und das Gras wird nach nochmaligem Kreiseln immer trockener - der angenehme Geruch von frischem Heu ist allgegenwärtig.
    Nach einer trockenen Nacht wird um halb 10 wieder gekreiselt. Am frühen Nachmittag werden mit dem Schwader gleichmäßige Zeilen gemacht und anschließend von den Ladewagen und einer Heupresse aufgenommen. Um 09:00 am Abend erinnern nur noch 40 Ballen an einen arbeitsintensiven Tag.
    Am Sonntag werden die Heuballen nach dem Mittagsessen nach Brixen gebracht! Feierabend!
  • Hudba

Komentáře • 13

  • @Tigercat860c
    @Tigercat860c Před rokem +3

    top! gerne mehr davon!

    • @sgh9239
      @sgh9239  Před rokem +1

      Vielen Dank und alles Gute!

  • @andreastomczak9830
    @andreastomczak9830 Před rokem +5

    Schöner Lamborghini Traktor 😍😍😍👍👍👍

  • @pietlimburg4866
    @pietlimburg4866 Před rokem +3

    Unwarscheinlich alles..👍
    Auf unser Bauernhof ging es für 80% alles mit der Hand...ganse familie arbeitete mit....öfter stundenlang, wenn regen drohte.
    Grüße aus Limburg in die Niederlanden

    • @sgh9239
      @sgh9239  Před rokem +3

      Ja, früher waren die Bauern um ihre schwere Arbeit nicht zu beneiden. Sie waren den ganzen Sommer damit beschäftigt Gras zu mähen, mit der Gabel zu wenden, Schwedenreiter zum Trocknen des Heus aufzustellen, das Heu mit einem Fuhrwerk einzufahren! Heute braucht ein Bauer viele teure Maschinen und Traktoren. Dann wird ein riesiges Feld in 2 bis 3 Tagen geheut! Das nennt sich Fortschritt! Und trotzdem möchten wir das Erlebte nicht missen. Ich erinnere mich noch gut daran, dass wir als Kinder das Heu auf dem Wagen getreten oder das Pferd geführt haben!

    • @pietlimburg4866
      @pietlimburg4866 Před rokem +2

      @@sgh9239
      Genau.....
      Wenn das Heu trocken war,wurde es mit Pferd und Wagen zum Bauernhof gefahren....,,Heu invaren "...war das.
      Kinder mussten auf den Heuboden das Heu treten,damit so viel wie möchlich Heu auf den Boden ging.
      Später ..ende 60er jahren..kam die Maschine die das Heu in päkchen presste.
      Heute sind das riesige Rollen,so wie das auf ihre Bilder zu sehen ist.
      Doch fazinierend zum anschauen.
      Grüße aus Limburg

  • @michaelmarklstorfer8971
    @michaelmarklstorfer8971 Před 10 měsíci +1

    Super Video. Oba wo bringts des ganze Heu hin????

    • @sgh9239
      @sgh9239  Před 10 měsíci

      Das Heu kommt natürlich in die Scheune!

  • @thomasschmidt3639
    @thomasschmidt3639 Před rokem

    Habt ihr soviel Fläche?Wegen dem gigantischen Kreisler.Der Lamborghini sieht echt toll aus .Da wirkt der Fendt mit der abgeschlossenen Farbe schon wie die graue Maus

    • @sgh9239
      @sgh9239  Před rokem

      Der Lamborghini war ein Testgerät eines Händlers, hat sich aber als sehr gutes, leistungsstarkes Geräts erwiesen!

    • @thomasschmidt3639
      @thomasschmidt3639 Před rokem

      @@sgh9239 Hab einen Deutz 5130 TTV mit Frontlader,hab in meinem Leben 64 Jahre schon viele Traktoren gekauft,Fendt IHC Lamborghini Deutz die 2 letztgenannten waren wirklich die besten auch wegen gutem Händler

  • @Rene187.
    @Rene187. Před 2 měsíci

    Des sei amol Gscheite Baure