PFINGSTEN im Kölner Dom Pontifikalamt mit Erzbischof Rainer Kardinal WOELKI - Krönungsmesse MOZART

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 05. 2024
  • Pfingsten
    DOMRADIO.DE überträgt am Pfingstsonntag das Pontifikalamt aus dem Kölner Dom mit Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki.
    Musikalische Gestaltung: Kölner Domchor und Mitglieder des Gürzenich-Orchesters Köln unter der Leitung von Eberhard Metternich; an der Orgel: Matthias Wand. Zur Aufführung kommen die Krönungsmesse (Missa in C, KV 317) von Wolfgang Amadeus Mozart und das Hallelujah aus dem Oratorium Messiah von Georg Friedrich Händel.
    Pfingsten vollendet das Ostergeheimnis und bildet den Abschluss der Osterzeit. Wir feiern die Sendung des Heiligen Geistes, den Geburtstag der Kirche.
    Die Apostelgeschichte (2,1-11) spricht davon, dass das erste Pfingstfest an einem der großen jüdischen Wallfahrtsfeste, dem „Wochenfest“ (Schavuot), stattfand. Als Erntedank für die Weizenernte wurde dieser Tag später auch zur dankbaren Erinnerung an den Bundesschluss Gottes mit seinem Volk und die Übergabe der Zehn Gebote am Sinai. Da das Wochenfest am 50. Tag (griech. Pentekoste - Pfingsten) nach dem Pesachfest gefeiert wurde, wird deutlich, dass Pfingsten zu Ostern gehört.
    Für die Jünger ist mit dem Kommen des Geistes die verheißene messiani-sche Zeit (vgl. Joël 3,1-3) angebrochen. Sie leben in diesem Bewusstsein und verstehen auch die missionarische Tätigkeit der jungen Kirche als vom Heiligen Geist gewirkt. Pfingsten feiern heißt, sich neu mit der Kraft des Geistes Gottes erfüllen lassen, damit er durch uns die Welt neu gestalten kann.
    Aus: Magnificat. Das Stundenbuch. Mai 2024

Komentáře • 17

  • @bodocox5737
    @bodocox5737 Před 27 dny +8

    Immer wieder gerne im Dom heute wirklich ein Erlebnis und die Worte vom Kardinal so außergewöhnliche Tiefe so fesselnd in Demut Dankbarkeit

    • @bodocox5737
      @bodocox5737 Před 27 dny

      Was für Worte immer wieder muss man es hören um es zu verstehen.

  • @gottistderallmachtige4898

    Vielen herzlichen Dank für Ihre Predigt, lieber Kardinal Woelki🙂! Der Herr behütet Sie vor allem Bösen und schenkt Ihnen Seine Kraft und Seine Weisheit!

  • @m.r.4202
    @m.r.4202 Před 27 dny +1

    Sehr schöner Gottesdienst und wie immer schöne Predigt von Kardinal Woelki.

  • @Abrahamerz48
    @Abrahamerz48 Před 25 dny +1

    Amen ✝️

  • @samuellihotsky8606
    @samuellihotsky8606 Před 23 dny

    Hi, please whats the name of the last organ piece ?

  • @oregu100
    @oregu100 Před 24 dny

    Wie heisst das Orgelstück, das am Ende des Gottesdienst gespielt wurde?

    • @Contre-Bombarde32
      @Contre-Bombarde32 Před 23 dny +1

      Toccata aus der Suite romantique von Denis Bédard. Ich habe Herrn Wand gefragt da ich das Stück auch nicht kannte.

    • @oregu100
      @oregu100 Před 23 dny

      Danke sehr

  • @rumpelstilzchenvomwalde3868

    Um von Ihm ernst genommen zu werden, braucht man einen Doktortitel.

    • @bodocox5737
      @bodocox5737 Před 27 dny

      Nein da muss ich anders sagen..er einer der wenigen Kardinäle die auf die kleine Leute schaut.der Rest ist subjektives Empfinden von evt erkrankter Eitelkeit,

    • @bodocox5737
      @bodocox5737 Před 27 dny +1

      Nein da darf ich entgegen sprechen er schaut wirklich auf d kleinen Leute

  • @rumpelstilzchenvomwalde3868

    Glaubt Er das, was er da sagt und kann er daß, von sich selbst sagen.? Sollte man meinen, wenn er daß, als Ermahnung sagt. Ich habe da andere Erfahrung mit Ihm gemacht.😢

  • @georgecalvintharcisius586

    Happy Pentecost wishes.
    The choir was good, male vocal were great.
    Sadly No " veni creator spiritus"
    🙏🙌✡️✝️🕎🙏🙌♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️
    Chorus Hallelujah was super!

    • @joshuag.4873
      @joshuag.4873 Před 26 dny

      Wasn't the processional hymn the Veni, Creator in German?